Tag suchen

Tag:

Tag digitalpolitik

„Wie Möchtegern-Bankraub“: Reddit verklagt Perplexity wegen Content-Diebstahls 23.10.2025 10:58:12

digitalpolitik datenschutz
Reddit als Premiumziel: Unternehmen wie SerpApi scrapen laut Anklage illegal User-Inhalte und Perplexity übernimmt sie, um diese im eigenen Geschäftsmodell als Antworten oder Inhalte anzubieten. Reddit möchte die Bad Actor stoppen – und in diesem Zuge künftig mehr Geld verdienen. ... mehr auf onlinemarketing.de

UdL Digital Talk mit Dr. Stefanie Hubig: Wehrhafte Demokratie im KI–Zeitalter 21.10.2025 16:35:50

bundesministerium der justiz und fã¼r verbraucherschutz event dr. stefanie hubig allgemein bundesministerium der justiz und für verbraucherschutz udl digital digitale zukunft ki kã¼nstliche intelligenz politik digitalpolitik demokratischer staat wehrhafte demokratie udl digital talk künstliche intelligenz
Wie kommen wir zu einem digitalen und modernen Staatswesen, um Demokratie zu schützen? Wir leben im Zeitalter von KI-Fakes: Woher wissen was wahr ist? Wie kann Politik mithalten und wie schützt der Staat unsere Gesellschaft? Welche Instrumente hat er und schränkt das die Meinungsfreiheit ein? Was kann Deutschland von anderen Demokratien lernen? Übe... mehr auf udldigital.de

Kommentar: Microsoft 365 Education – Auch in Deutschland will Microsoft nicht verantwortlich sein 18.10.2025 17:04:46

surveillance datenschutz datensendeverhalten dsgvo microsoft digitalpolitik artikel
Die österreichische Datenschutzbehörde (DSB) hat entschieden, dass Microsoft 365 Education Schüler rechtswidrig trackt und Daten ohne ausreichende Rechtsgrundlage verarbeitet. noyb hat den Fall publik gemacht – und wer sich mit der Microsoft-Cloud an deutschen Schulen beschäftigt, wird nicht überrascht sein. Technisch und organisatorisch unterschei... mehr auf kuketz-blog.de

polITalk – Geo-Resilienz vom eco e.V.: Wie sich Europas Wirtschaft souverän im globalen Technologiewettbewerb behauptet 16.10.2025 14:50:28

technologiewettbewerb digitale infrastruktur digitale wirtschaft politik digitalpolitik resilienz digitale zukunft unternehmen innovation event sicherheit allgemein
Im Rahmen des polITalk wird über Geo-Resilienz in der Praxis diskutiert: Was bedeutet das für deutsche Unternehmen? [...]Weiterlesen... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Auf ein Wort mit Armand Zorn – Wieviel Modernisierung brauchen Staat und Wirtschaft? 16.10.2025 16:07:21

resilienz nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… digitale verwaltung allgemein souveränität souverã¤nitã¤t eu ai act politik ki digitalpolitik
Im Rahmen unserer nächsten „Nachgefragt!“ Ausgabe am 13.11.2025 sprechen wir mit Armand Zorn, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag, über die dringend notwendige Modernisierung von Staat und Wirtschaft. Armand Zorn zählt zu den profiliertesten Stimmen der Digital- und Wirtschaftspolitik im Bundestag. Er setzt sich für eine di... mehr auf udldigital.de

Zwischen Innovation und Geschäftsgeheimnis: Wie der Data Act Europas Datenökonomie reformieren will 15.10.2025 12:21:13

allgemein data act europäische union digitale souveränität datengesetz top stories digitalpolitik europã¤ische union datenwirtschaft politik artikel digitale souverã¤nitã¤t tef portal
Mit dem EU Data Act gilt seit September ein neues, zentrales Regelwerk für die europäische Datenwirtschaft. Ob es sich dabei um Datenökonomie am Puls der Zeit oder Regulierungslast handelt, wird sich zeigen. [...]... mehr auf udldigital.de

Standpunkt: Überprüfung der EU-Fusions­kontroll­leitlinien – auf dem Weg zu einem wettbewerbs­fähigeren Europa? 10.10.2025 08:20:57

top stories digitale zukunft europapolitik telefónica s.a. wettbewerbsfähigkeit europäische union regulierung telefã³nica s.a. fusionskontrollleitlinien tk-regulierung digitale infrastruktur tef portal eu-fusionskontrolle mobilfunk netzausbau europã¤ische union digitalpolitik artikel eu-kommission wettbewerbsfã¤higkeit politik digitalisierung
Von Juan Montero Rodil Am 3. September 2025 hat Telefónica seinen Beitrag zur Konsultation über die Überprüfung der EU-Leitlinien (öffnet in neuem Tab) für horizontale und nichthorizontale Fusionen (öffnet in neuem Tab) eingereicht. Wir begrüßen die Initiative der Kommission, da diese Überprüfung eine einmalige Gelegenheit darstellt, die Wettbewerb... mehr auf udldigital.de

„Entfesseltes Monster“: Nächstes Land fordert Social-Media-Verbot für Kinder 09.10.2025 13:36:41

digitalpolitik rechtssprechung
Nach Australien und drei europäischen Ländern setzt sich nun auch Dänemark für ein Verbot sozialer Medien für Kinder ein. Ministerpräsidentin Frederiksen warnte eindringlich vor den Folgen der Plattformen für junge Nutzer:innen.... mehr auf onlinemarketing.de

Dieser populäre Messenger könnte aus Deutschland verschwinden 01.10.2025 12:38:36

digitalpolitik programmatic advertising insider news
Präsidentin Meredith Whittaker warnt: Wenn die EU die Chat-Kontrolle durchsetzt, zieht sich die sichere WhatsApp-Konkurrenz-App Signal zurück. Sie kritisiert das „magische Denken“ hinter den Plänen und in Deutschland läuft die Debatte um mögliche Hintertüren für WhatsApp und Co. weiter.... mehr auf onlinemarketing.de

Dieser populäre Messenger könnte aus Deutschland verschwinden 01.10.2025 12:38:36

insider news digitalpolitik
Präsidentin Meredith Whittaker warnt: Wenn die EU die Chat-Kontrolle durchsetzt, zieht sich die sichere WhatsApp-Konkurrenz-App Signal zurück. Sie kritisiert das „magische Denken“ hinter den Plänen und in Deutschland läuft die Debatte um mögliche Hintertüren für WhatsApp und Co. weiter.... mehr auf onlinemarketing.de

Weichenstellung für die Digitalpolitik: Das Digital­ministerium bekommt eigenen Etat 29.09.2025 15:10:12

haushaltsplan wildberger budgetplanung digitale zukunft top stories etat allgemein digitalministerium digitalbudget tef portal sondervermögen sondervermã¶gen digitalisierung politik finanzen artikel digitalpolitik
Der erste eigene Haushalt markiert einen neuen Meilenstein für das Digitalministerium. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich: Es handelt sich eher um eine anspruchsvolle Finanzierungsarchitektur mit vielen Fallstricken. [...]... mehr auf basecamp.base.de

TikTok soll amerikanisiert werden – ByteDance erhält 50 Prozent der Umsätze 29.09.2025 09:21:00

digitalpolitik rechtssprechung
TikTok soll in den USA eine eigene App-Version erhalten, um einem Verbot zu entgehen. Die Übernahme könnte durch namhafte Reiche wie Rupert Murdoch und Larry Ellison unterstützt werden, den Usern letztlich aber einige Freiheiten nehmen. ByteDance würde nach wie vor profitieren. ... mehr auf onlinemarketing.de

Interviewserie: Digitalpolitik back at work Jeanne Dillschneider (Grüne) 26.09.2025 09:00:31

neue bundesregierung bundespolitik bundestag allgemein interview digitalausschuss top stories politik sommerpause digitalpolitik serie "digitalpolitik back at work"
Die Interviewserie fragt die digitalpolitischen Sprecher und Sprecherinnen nach ihren Erwartungen und Vorhaben nach der Sommerpause. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Länder Digital: Rheinland-Pfalz erneuert Mobilfunkpakt – Land und Netzbetreiber setzen positive Zusammenarbeit fort 25.09.2025 09:53:10

tef portal dã¶rte schall artikel dörte schall mobilfunkausbau digitalpolitik lã¤nder digital digitalpolitik in den lã¤ndern länder digital mobilfunkpakt top stories digitalpolitik in den ländern digitalpakt rlp allgemein rheinland-pfalz
Im Einklang mit den geltenden Auflagen und trotz der anspruchsvollen Topographie schaffte es Rheinland-Pfalz, die Versorgung mit Mobilfunk deutlich zu verbessern. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Interviewserie: Digitalpolitik back at work mit Johannes Schätzl (SPD) 23.09.2025 09:00:33

digitalpolitik politik sommerpause serie "digitalpolitik back at work" allgemein interview neue bundesregierung bundespolitik bundestag digitalausschuss top stories
Die Interviewserie fragt die digitalpolitischen Sprecher und Sprecherinnen nach ihren Erwartungen und Vorhaben nach der Sommerpause. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Interviewserie: Digitalpolitik back at work mit Donata Vogtschmidt (Die Linke) 19.09.2025 08:00:59

digitalausschuss top stories allgemein interview neue bundesregierung bundestag bundespolitik serie "digitalpolitik back at work" digitalpolitik politik sommerpause
Die Interviewserie fragt die digitalpolitischen Sprecher und Sprecherinnen nach ihren Erwartungen und Vorhaben nach der Sommerpause. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

TikTok in den USA: Deal steht, doch Deadline wird verlängert 17.09.2025 13:39:45

rechtssprechung digitalpolitik
Immer wieder bestimmten TikToks drohender Bann, verschobene Deadlines und zähe Verhandlungen die Schlagzeilen. Jetzt deutet sich eine Wende an: Die USA und China haben sich auf die Rahmenbedingungen eines Deals geeinigt, der das Aus der App in den USA verhindern könnte. Dennoch wurde die Frist erneut verlängert.... mehr auf onlinemarketing.de

VATM-TeleTreff: Reizthema Vorratsdaten­speicherung 15.09.2025 16:06:29

allgemein vds sicherheit event regulierung datenschutz netzpolitik digitalpolitik vorratsdatenspeicherung politik digitalisierung vatm mobilfunk vatm teletreff berlin tk-regulierung
Die Debatte um die Vorratsdatenspeicherung zählt zu den kontroversesten Themen der Innen-, Sicherheits- und Netzpolitik. Mehrere Anläufe in der Vergangenheit sind – nicht zuletzt wegen verfassungs- und europarechtlicher Bedenken – gescheitert. Durch die zuletzt vorgezogene Bundestagswahl und dem gescheiterten Quick-Freeze-Verfahren blieben Rechts- ... mehr auf basecamp.base.de

Interviewserie: Digitalpolitik back at work mit Franziska Hoppermann (CDU) 15.09.2025 16:35:25

bundespolitik bundestag neue bundesregierung interview allgemein top stories digitalausschuss sommerpause politik digitalpolitik serie "digitalpolitik back at work"
Die Interviewserie fragt die digitalpolitischen Sprecher und Sprecherinnen nach ihren Erwartungen und Vorhaben nach der Sommerpause. Den Anfang macht Franziska Hoppermann von der CDU. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Penske hat genug: Klage gegen AI Overviews und „illegale“ Journalismusausbeutung 15.09.2025 16:09:51

digitalpolitik rechtssprechung
Die Penske Media Corporation, das Zuhause von Variety, The Hollywood Reporter und Co., verklagt Google. Die AI Overviews bedrohten das Business, während sie sich auf illegitime Weise an den Erzeugnissen der Publisher bereicherten. ... mehr auf onlinemarketing.de

Die vergessene Vorratsdatenspeicherung – Hintergrundbeitrag 14.09.2025 19:30:48

surveillance datenschutz digitalpolitik artikel
1. Einleitung Wenn in der Öffentlichkeit oder in Medien von »Vorratsdatenspeicherung« geredet wird, ist fast immer die Speicherung von Telekommunikationsdaten gemeint. Weitgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit gibt es aber bereits eine andere Vorratsdatenspeicherung: Finanztransaktionsdaten werden über mehrere Jahre auf Vorrat gespeichert –... mehr auf kuketz-blog.de

Jugendschutz vs. KI-Chatbots: FTC ordnet Untersuchung bei OpenAI, Meta und Co. an 12.09.2025 14:29:32

rechtssprechung digitalpolitik
Die US-Behörde FTC hat sieben große Tech-Unternehmen, darunter auch OpenAI und Meta, angewiesen, Informationen zu ihren Schutzvorkehrungen für Kinder und Jugendliche bei der Nutzung von KI-Chatbots bereitzustellen. Ziel der Anordnung ist die Prüfung der Sicherheit der Chatbots – mit etwaigen Maßnahmen.... mehr auf onlinemarketing.de

DSA, DMA, AI Act: Zwischen ambitionierter Regulierung und praktischen Herausforderungen 10.09.2025 13:11:58

digital markets act künstliche intelligenz politik kã¼nstliche intelligenz ai act artikel ki digitalpolitik europã¤ische union top stories regulierung digital service act innovation europäische union allgemein
Der AI Act, der Digital Markets Act (DMA) und der Digital Services Act (DSA) sollen gemeinsam Europas „digitalen Goldstandard" schaffen. Ein Jahr nach dem “gesetzlichen” Starts zeigt sich jedoch: Zwischen Anspruch und Realität klafft eine Lücke. [...]... mehr auf udldigital.de

Jubiläumsfeier: 40 Jahre Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen 08.09.2025 12:47:51

event allgemein militã¤r politik militär digitalpolitik auãŸenpolitik sicherheitspolitik bundesverband sicherheitspolitik an hochschulen bsh wirtschaft außenpolitik
Der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen feiert sein 40-jähriges Bestehen. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Offiziell: Google muss Chrome nicht verkaufen, aber Daten mit Konkurrenz teilen 03.09.2025 07:09:59

digitalpolitik kartellrecht
Der härtesten Strafe ist Google entgangen. Eine Zerschlagung und ein Verkauf des weltmarktführenden Browsers Chrome kommen nicht zustande. Doch Google muss künftig auf exklusive Deals wie jenen mit Apple verzichten und sogar wertvolle Daten mit Dritten teilen. ... mehr auf onlinemarketing.de

DSA nur Richtlinie? Google, Meta und Co. sollen EU-Gesetz zum Wohle der USA ignorieren 01.09.2025 13:09:00

digitalpolitik rechtssprechung
Die US-Behörde Federal Trade Commission informiert Apple, Google, Meta und Co. darüber, dass sie das EU-Gesetz zur Plattformregulierung Digital Services Act nicht unbedingt einhalten müssen. ... mehr auf onlinemarketing.de

Digitalpolitik: Eigene Arbeitsgruppe in den Koalitionsverhandlungen 30.01.2018 13:59:42

politik digitalpolitik cdu csu koalitionsverhandlungen spd
Vier Monate nach der Bundestagswahl und knapp eine Woche nach dem zögerlichen „Ja“ der Sozialdemokraten beim Parteitag in Bonn sind CDU, CSU und SPD am Freitag (26.01.) offiziell in Koalitionsverhandlungen eingestiegen. Anders als bei der „GroKo“-Sondierung wird jetzt über das Thema Digitalisierung in einer eigenen Arbeitsgruppe verhandelt, die pro... mehr auf udldigital.de

Neue Walls, alte Gardens und humanoide Roboter – 10 Thesen zum Marketing für 2024 20.12.2023 14:24:00

marketing insider news digitalpolitik google ki video china cases branding
Seit 22 Jahren recherchiert Ralf Scharnhorst 10 Thesen zur Zukunft des Marketings. Für die Version 2024 war er in China unterwegs. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok-Verbot in den USA naht: Creator und Brands gehen verzweifelte Schritte 10.12.2024 10:20:00

digitalpolitik apps
TikTok droht in den USA schon nächsten Monat das Aus, wenn ByteDance die Plattform nicht verkauft. Creator und Unternehmen bangen um ihre Zukunft und die Lage spitzt sich zu. ... mehr auf onlinemarketing.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

bundestag elektronische patientenakte bundestagswahl 2025 allgemein #btw25 top stories digitale zukunft ai act artikel eu eu-kommission digital services act politik cybersicherheit bundesregierung digital networks act digitalpolitik digitale infrastruktur tef portal digital markets act eu-politik
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

Lunch-Talk von AI Hub Europe: KI ist die nächste Stufe der Automatisierung 13.07.2018 11:07:02

digitales leben event deep learning veranstaltung events europapolitik leben digital ai hub europe digitalwirtschaft digitalpolitik ki mog digitalisierung politik industrie 4.0 autonomes fahren maschinelles lernen künstliche intelligenz
Wir haben ein neues Veranstaltungsformat erprobt, das im September in die zweite Runde geht: den Lunch-Talk von AI Hub Europe mit Unterstützung durch das Magazin brand eins. Bei der ersten Ausgabe am 21. Juni ging es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Politik und Wirtschaft.... mehr auf basecamp.base.de

#PGS24 Reception: State of Progressives in Europe and North America 30.05.2024 15:44:37

digitales leben allgemein event veranstaltung digitale zukunft digitalpolitik politik
What is the state of progressive politics in Europe and North America? Before the Progressive Governance Summit (PGS) officially kicks off, we are gathering the PGS24 partners, co-hosts and closest political friends in an informal setting for this year’s PGS Reception. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahl 2025: Digitalpolitik in den Wahlprogrammen 06.02.2025 13:53:44

bundestag bsw allgemein fdp bündnis 90/die grünen bundestagswahl 2025 #btw25 digitale zukunft spd politik digitalisierung artikel bundesregierung cdu/csu bã¼ndnis 90/die grã¼nen digitalpolitik digitalministerium die linke serie "digitaler wahlkampf" digitale infrastruktur wahlprogramme im vergleich digitalbudget
Was plant die Politik nach der Bundestagswahl? Aufgrund des verkürzten Wahlkampfs kommen die politischen Inhalte diesmal gefühlt noch kürzer als sonst. Wir werfen gerade deshalb einen vergleichenden Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und ihre Vorhaben in der Digitalpolitik [...]... mehr auf basecamp.base.de

„Für Matthias“ – ein Autogramm von Bundeskanzlerin Angela Merkel 06.12.2021 09:52:53

netzpolitik digitalpolitik bundesrepublik deutschland religion politik regierungssprecher helmut kohl angela merkel bundekanzler autogramm bundestag doro bã¤r aufgelesen doro bär steffen seibert
Meine Kinder kannten nie eine andere Bundeskanzlerin als Angela Merkel. Die Kindergeneration davor nie einen anderen als Helmut Kohl bis Basta-Schröder kam. Nun, ich bin schon älter, dass ich mich noch an andere Bundeskanzler erinnern kann. Nun ist es klar: Nach roten Rosen und vergessenen Farbfilm nimmt die Geschichte ihren Lauf. Der Abschnitt Ang... mehr auf redaktion42.com

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Künstliche Intelligenz in Politik und Wirtschaft (21.06.2018) 07.06.2018 21:29:11

leben digital europapolitik events veranstaltung event deep learning digitales leben künstliche intelligenz digitalisierung politik mog ki digitalwirtschaft digitalpolitik
Am 21. Juni erwartet uns im Telefónica BASECAMP ein neues Veranstaltungsformat mit Unterstützung durch das Magazin brand eins: der Lunch-Talk von AI Hub Europe. Das ist eine neue Website für News und Analysen über künstliche Intelligenz (KI) – und auch noch viel mehr. ... mehr auf basecamp.base.de

Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket 29.10.2024 08:00:03

digitale zukunft sicherheitspaket top stories gesetze allgemein sicherheit bundestag datenschutz ampel-koalition bundesregierung vorratsdatenspeicherung digitalpolitik politik artikel
Der islamistisch motivierte Anschlag in Solingen im August, bei dem drei Menschen getötet wurden, sorgte in Deutschland für ein Wiederaufflammen der Debatte um Migration, Asyl und innere Sicherheit. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Im Digital-Check: Das Merz-Kabinett 12.05.2025 08:25:31

neue bundesregierung allgemein #btw25 top stories politik artikel digitalpolitik bundesregierung verwaltungsdigitalisierung digitalministerium tef portal
Die neue Bundesregierung von Friedrich Merz (CDU) hat der Digitalisierung mit dem neuen Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) eine Heimstätte gegeben. Doch Digitalpolitik ist und bleibt ein ressortübergreifendes Querschnittsthema. Wir schauen auf das Digitalprofil des neuen Kabinetts. [...]... mehr auf udldigital.de

„You have blood on your hands“: Scharfe Kritik an Meta bei Gerichtsanhörung zum Kinderschutz 01.02.2024 11:26:32

rechtssprechung digitalpolitik
Mark Zuckerberg und vier andere Tech CEOs diskutierten vor Gericht mit Senator:innen über Maßnahmen zum Kinderschutz und die Verantwortung der Plattformen. Letztere erhoben schwere Vorwürfe – insbesondere gegen Meta und TikTok.... mehr auf onlinemarketing.de

Haushaltsdebatten im Bundestag: Digitalfonds, Künstliche Intelligenz und Digitalsteuer 24.05.2018 11:36:21

digitalpolitiker christian lindner politik digitale bildung digitalpolitik digitale infrastruktur angela merkel künstliche intelligenz
Bei der Haushaltswoche im Bundestag standen viele digitalpolitische Themen mit erheblichen Haushaltspositionen auf der Tagesordnung des Plenums. Bei den Themen Digitalpakt und Breitbandausbau, die neben den 5G-Frequenzversteigerungen aus dem neu aufzulegenden Digitalfonds zu finanzieren sind, wurde deutlich, dass die sowohl die Bildungspolitiker al... mehr auf udldigital.de

YouTuber startet Sammelklage gegen OpenAI: Milliardenstrafe möglich 06.08.2024 12:22:31

rechtssprechung digitalpolitik
Ein Creator wirft OpenAI vor, die eigene KI ohne Zustimmung mit zahlreichen YouTube-Transkripten trainiert zu haben. Dafür fordert die Klage fünf Millionen US-Dollar Schadenersatz – für jeden betroffenen Creator. ... mehr auf onlinemarketing.de