Tag suchen

Tag:

Tag digitalpolitik

Jugendschutz vs. KI-Chatbots: FTC ordnet Untersuchung bei OpenAI, Meta und Co. an 12.09.2025 14:29:32

digitalpolitik rechtssprechung
Die US-Behörde FTC hat sieben große Tech-Unternehmen, darunter auch OpenAI und Meta, angewiesen, Informationen zu ihren Schutzvorkehrungen für Kinder und Jugendliche bei der Nutzung von KI-Chatbots bereitzustellen. Ziel der Anordnung ist die Prüfung der Sicherheit der Chatbots – mit etwaigen Maßnahmen.... mehr auf onlinemarketing.de

DSA, DMA, AI Act: Zwischen ambitionierter Regulierung und praktischen Herausforderungen 10.09.2025 13:11:58

top stories allgemein europäische union digital markets act ai act regulierung digitalpolitik europã¤ische union politik digital service act artikel innovation
Der AI Act, der Digital Markets Act (DMA) und der Digital Services Act (DSA) sollen gemeinsam Europas „digitalen Goldstandard" schaffen. Ein Jahr nach dem “gesetzlichen” Starts zeigt sich jedoch: Zwischen Anspruch und Realität klafft eine Lücke. [...]... mehr auf udldigital.de

Jubiläumsfeier: 40 Jahre Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen 08.09.2025 12:47:51

digitalpolitik auãŸenpolitik politik wirtschaft außenpolitik bsh event militär allgemein militã¤r sicherheitspolitik bundesverband sicherheitspolitik an hochschulen
Der Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen feiert sein 40-jähriges Bestehen. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Offiziell: Google muss Chrome nicht verkaufen, aber Daten mit Konkurrenz teilen 03.09.2025 07:09:59

digitalpolitik kartellrecht
Der härtesten Strafe ist Google entgangen. Eine Zerschlagung und ein Verkauf des weltmarktführenden Browsers Chrome kommen nicht zustande. Doch Google muss künftig auf exklusive Deals wie jenen mit Apple verzichten und sogar wertvolle Daten mit Dritten teilen. ... mehr auf onlinemarketing.de

DSA nur Richtlinie? Google, Meta und Co. sollen EU-Gesetz zum Wohle der USA ignorieren 01.09.2025 13:09:00

digitalpolitik rechtssprechung
Die US-Behörde Federal Trade Commission informiert Apple, Google, Meta und Co. darüber, dass sie das EU-Gesetz zur Plattformregulierung Digital Services Act nicht unbedingt einhalten müssen. ... mehr auf onlinemarketing.de

Zum Scheitern verdammter Plan? Elon Musk verklagt Apple und OpenAI 26.08.2025 10:30:06

digitalpolitik kartellrecht
Einst gründete er OpenAI mit, jetzt gibt es böses Blut zwischen Elon Musk und dem erfolgreichen KI-Unternehmen. Dieses und Apple verklagt er, weil der App Store den KI-Bot Grok benachteiligen soll. Apple dementiert, OpenAI antwortet mit einer Gegenklage. Musk will nicht zum ersten Mal mit einer Klage seine Interessen durchsetzen. ... mehr auf onlinemarketing.de

Romantische KI-Gespräche mit Teenagern: Meta Leak zeigt gefährliche Lücke im Jugendschutz 15.08.2025 12:44:06

digitalpolitik ki
Metas KI war darauf programmiert, romantische Chats mit Jugendlichen zuzulassen – ein gefährliches Versäumnis im Kinderschutz. Alle Details zum Dokument und zur Reaktion des Konzerns im Artikel.... mehr auf onlinemarketing.de

100 Tage neue Bundesregierung: Digitalpolitische Bilanz 13.08.2025 14:51:56

top stories allgemein neue bundesregierung digitalministerium tef portal bundesregierung bundespolitik digitalpolitik politik artikel
Nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung lohnt sich ein Blick auf die Digitalpolitik. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Seit Juni Pflicht: So sichern sich Unternehmen jetzt barrierefreie Dokumente 05.08.2025 08:37:10

marketing tools digitalpolitik
Seit dem 28. Juni 2025 schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz vor, dass digitale Inhalte für alle zugänglich sein müssen. Viele Unternehmen sind noch nicht vorbereitet. So gelingt die Umsetzung barrierefreier Dokumente. Erfahre, warum sich das doppelt lohnt. [Anzeige]... mehr auf onlinemarketing.de

Kommentar zur »EU Data Boundary«: Die Illusion europäischer Souveränität bei der EU-Kommission 01.08.2025 19:25:29

artikel datenschutz recht digitalpolitik dsgvo cloud
Darf die Europäische Kommission intern mit Microsoft 365 arbeiten, obwohl dabei personenbezogene Daten in die USA fließen? Darum ging es in einem Verfahren durch den EU-Datenschutzbeauftragten. Der hat das Verfahren jetzt offiziell eingestellt. Die Begründung: Vertragsänderungen, vertraglich festgelegte Einschränkungen bei Datenübermittlungen – und... mehr auf kuketz-blog.de

Digitalisierung in Rheinland-Pfalz: Interview mit Dörte Schall 15.07.2025 08:40:33

digitale transformation interview digitalpolitik in den ländern digitale infrastruktur politik digitalpolitik tef portal mobilfunkausbau digitalpolitik in den lã¤ndern allgemein netzausbau digitalisierung
Dörte Schall, Ministerin für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz und Vorsitzende der Digitalministerinnenkonferenz im Interview zum Thema "Digitalisierung in Rheinland-Pfalz". [...]... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitik: Eigene Arbeitsgruppe in den Koalitionsverhandlungen 30.01.2018 13:59:42

spd koalitionsverhandlungen digitalpolitik politik csu cdu
Vier Monate nach der Bundestagswahl und knapp eine Woche nach dem zögerlichen „Ja“ der Sozialdemokraten beim Parteitag in Bonn sind CDU, CSU und SPD am Freitag (26.01.) offiziell in Koalitionsverhandlungen eingestiegen. Anders als bei der „GroKo“-Sondierung wird jetzt über das Thema Digitalisierung in einer eigenen Arbeitsgruppe verhandelt, die pro... mehr auf udldigital.de

Neue Walls, alte Gardens und humanoide Roboter – 10 Thesen zum Marketing für 2024 20.12.2023 14:24:00

video china digitalpolitik google cases marketing insider news ki branding
Seit 22 Jahren recherchiert Ralf Scharnhorst 10 Thesen zur Zukunft des Marketings. Für die Version 2024 war er in China unterwegs. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok-Verbot in den USA naht: Creator und Brands gehen verzweifelte Schritte 10.12.2024 10:20:00

digitalpolitik apps
TikTok droht in den USA schon nächsten Monat das Aus, wenn ByteDance die Plattform nicht verkauft. Creator und Unternehmen bangen um ihre Zukunft und die Lage spitzt sich zu. ... mehr auf onlinemarketing.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

digital markets act tef portal eu-politik ai act eu eu-kommission bundesregierung #btw25 digitale zukunft top stories bundestag allgemein bundestagswahl 2025 artikel digital networks act elektronische patientenakte digitale infrastruktur politik cybersicherheit digital services act digitalpolitik
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

Lunch-Talk von AI Hub Europe: KI ist die nächste Stufe der Automatisierung 13.07.2018 11:07:02

künstliche intelligenz digitalisierung ki ai hub europe leben digital autonomes fahren digitalwirtschaft maschinelles lernen politik digitalpolitik deep learning industrie 4.0 mog europapolitik event veranstaltung events digitales leben
Wir haben ein neues Veranstaltungsformat erprobt, das im September in die zweite Runde geht: den Lunch-Talk von AI Hub Europe mit Unterstützung durch das Magazin brand eins. Bei der ersten Ausgabe am 21. Juni ging es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Politik und Wirtschaft.... mehr auf basecamp.base.de

#PGS24 Reception: State of Progressives in Europe and North America 30.05.2024 15:44:37

event veranstaltung digitales leben politik digitalpolitik allgemein digitale zukunft
What is the state of progressive politics in Europe and North America? Before the Progressive Governance Summit (PGS) officially kicks off, we are gathering the PGS24 partners, co-hosts and closest political friends in an informal setting for this year’s PGS Reception. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahl 2025: Digitalpolitik in den Wahlprogrammen 06.02.2025 13:53:44

bundesregierung #btw25 digitalministerium bã¼ndnis 90/die grã¼nen cdu/csu digitalisierung spd digitale zukunft allgemein bundestagswahl 2025 fdp bundestag bsw die linke artikel digitalbudget serie "digitaler wahlkampf" digitale infrastruktur wahlprogramme im vergleich digitalpolitik politik bündnis 90/die grünen
Was plant die Politik nach der Bundestagswahl? Aufgrund des verkürzten Wahlkampfs kommen die politischen Inhalte diesmal gefühlt noch kürzer als sonst. Wir werfen gerade deshalb einen vergleichenden Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und ihre Vorhaben in der Digitalpolitik [...]... mehr auf basecamp.base.de

„Für Matthias“ – ein Autogramm von Bundeskanzlerin Angela Merkel 06.12.2021 09:52:53

helmut kohl religion angela merkel digitalpolitik bundesrepublik deutschland politik doro bär aufgelesen bundekanzler autogramm netzpolitik regierungssprecher steffen seibert doro bã¤r bundestag
Meine Kinder kannten nie eine andere Bundeskanzlerin als Angela Merkel. Die Kindergeneration davor nie einen anderen als Helmut Kohl bis Basta-Schröder kam. Nun, ich bin schon älter, dass ich mich noch an andere Bundeskanzler erinnern kann. Nun ist es klar: Nach roten Rosen und vergessenen Farbfilm nimmt die Geschichte ihren Lauf. Der Abschnitt Ang... mehr auf redaktion42.com

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Künstliche Intelligenz in Politik und Wirtschaft (21.06.2018) 07.06.2018 21:29:11

mog event veranstaltung events digitales leben europapolitik politik digitalpolitik deep learning digitalwirtschaft ki digitalisierung künstliche intelligenz leben digital
Am 21. Juni erwartet uns im Telefónica BASECAMP ein neues Veranstaltungsformat mit Unterstützung durch das Magazin brand eins: der Lunch-Talk von AI Hub Europe. Das ist eine neue Website für News und Analysen über künstliche Intelligenz (KI) – und auch noch viel mehr. ... mehr auf basecamp.base.de

Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket 29.10.2024 08:00:03

allgemein bundestag top stories digitale zukunft bundesregierung sicherheit gesetze digitalpolitik vorratsdatenspeicherung politik ampel-koalition datenschutz artikel sicherheitspaket
Der islamistisch motivierte Anschlag in Solingen im August, bei dem drei Menschen getötet wurden, sorgte in Deutschland für ein Wiederaufflammen der Debatte um Migration, Asyl und innere Sicherheit. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Im Digital-Check: Das Merz-Kabinett 12.05.2025 08:25:31

politik digitalpolitik artikel verwaltungsdigitalisierung digitalministerium top stories neue bundesregierung allgemein tef portal bundesregierung #btw25
Die neue Bundesregierung von Friedrich Merz (CDU) hat der Digitalisierung mit dem neuen Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung (BMDS) eine Heimstätte gegeben. Doch Digitalpolitik ist und bleibt ein ressortübergreifendes Querschnittsthema. Wir schauen auf das Digitalprofil des neuen Kabinetts. [...]... mehr auf udldigital.de

„You have blood on your hands“: Scharfe Kritik an Meta bei Gerichtsanhörung zum Kinderschutz 01.02.2024 11:26:32

rechtssprechung digitalpolitik
Mark Zuckerberg und vier andere Tech CEOs diskutierten vor Gericht mit Senator:innen über Maßnahmen zum Kinderschutz und die Verantwortung der Plattformen. Letztere erhoben schwere Vorwürfe – insbesondere gegen Meta und TikTok.... mehr auf onlinemarketing.de

Haushaltsdebatten im Bundestag: Digitalfonds, Künstliche Intelligenz und Digitalsteuer 24.05.2018 11:36:21

digitalpolitik digitale bildung politik angela merkel digitale infrastruktur digitalpolitiker künstliche intelligenz christian lindner
Bei der Haushaltswoche im Bundestag standen viele digitalpolitische Themen mit erheblichen Haushaltspositionen auf der Tagesordnung des Plenums. Bei den Themen Digitalpakt und Breitbandausbau, die neben den 5G-Frequenzversteigerungen aus dem neu aufzulegenden Digitalfonds zu finanzieren sind, wurde deutlich, dass die sowohl die Bildungspolitiker al... mehr auf udldigital.de

YouTuber startet Sammelklage gegen OpenAI: Milliardenstrafe möglich 06.08.2024 12:22:31

digitalpolitik rechtssprechung
Ein Creator wirft OpenAI vor, die eigene KI ohne Zustimmung mit zahlreichen YouTube-Transkripten trainiert zu haben. Dafür fordert die Klage fünf Millionen US-Dollar Schadenersatz – für jeden betroffenen Creator. ... mehr auf onlinemarketing.de

BASECAMP Nachgefragt! Digitalpolitik: Drei Jahre später – Haben wir unsere Ziele erreicht? 03.03.2025 09:13:43

5g netze allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… politik digitalpolitik
Drei Jahre nach der letzten Bundestagswahl steht die Digitalpolitik Deutschlands auf dem Prüfstand. Eine gute Zeit, um nachzufragen: Haben wir unsere Ziele erreicht? [...]... mehr auf udldigital.de

UdL Digital Talk – Große Fragen, digitale Antworten: Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (11.06.2018) 31.05.2018 14:45:08

digitalpolitik udl digital talk event digitalisierung gesellschaft udl digital
Wie müssen wir uns als Gesellschaft und Demokratie erneuen, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu überwinden?... mehr auf basecamp.base.de

Blockchain: Kommt die Bitnation? 27.08.2018 15:22:51

fdp blockchain digitalpolitik digitale visionen innovation
Seit kurzem ist eine Technologie in der Politik angekommen: Blockchain. Gleich sieben Mal kam der Begriff im Koalitionsvertrag 2018 vor, 2013 dagegen kein einziges Mal. Während wir allerdings noch auf die im Koalitionspapier erwähnte „Blockchain-Strategie“ warten, loten bereits diverse Initiativen, Start-ups und Organisationen die Potenziale von Bl... mehr auf udldigital.de

Versorgungsauflagen für den Mobilfunkausbau: Realistische Ziele statt unverhältnismäßige Forderungen 24.08.2018 11:30:00

telefónica frequenzpolitik netzausbau bnetza digitalpolitik politik 5g startseite header mobilfunk
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat mit einem Beschluss im Juni 2018 Forderungen für die Ausgestaltung von Versorgungsauflagen im Rahmen der Vergabe von Frequenznutzungsrechten bei 2 GHz und 3,6 GHz für den Mobilfunk aufgestellt. Der Beirat leitet diese Forderungen einerseits aus einer Bestandsanalyse der bisherigen Netzversorgung in Deutschland a... mehr auf udldigital.de

Digitalpolitischer Jahresrückblick: Ein Jahr im Zeichen des Mobilfunks 06.01.2020 09:06:58

5g digitale kompetenzen medien digitalpakt europäische kommission hate-speech-gesetz digitalpolitik digitale bildung netzabdeckung digitalsteuer weiße flecken mobilfunk top stories blockchain allgemein netzausbau breitbandausbau hate speech frequenzvergabe datenpolitik
In der Digitalpolitik spielten der neue Mobilfunkstandard 5G und eine bessere Mobilfunkversorgung in allen Winkeln des Landes 2019 eine herausgehobene Rolle. Wir fassen noch einmal zusammen, was zur Zukunft des Mobilfunks beschlossen wurde, welche digitalpolitischen Höhepunkte das Jahr sonst noch zu bieten hatte und werfen auch schon einmal einen B... mehr auf basecamp.base.de

SZ Wirtschaftsgipfel 2020: Digitale Schulen statt „teure Frequenzauktionen“ 18.11.2020 10:05:15

digitales leben event verantwortung digitalpolitik digitale bildung top stories allgemein digitalisierung
Beim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde die derzeitige Corona-Pandemie als Katalysator für die Digitalisierung in Deutschland angesehen. Valentina Daiber sprach über die Notwendigkeit des Ausbaus der digitalen Infrastruktur im Bildungsbereich.... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahljahr 2021: Digitalpläne von Union und SPD 12.01.2021 12:00:40

cdu csu spd-bundestagsfraktion bündnis 90/die grünen politik digitalpolitik allgemein top stories bundestagswahl digitalisierung bã¼ndnis 90/die grã¼nen digitalministerium bundestagswahl 2021
Vor dem Parteitag am Freitag haben sich die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz inhaltlich in Stellung gebracht. Ihre Pläne werden auch die Digitalpolitik der Partei mitbestimmen. Unterdessen hat die Landesgruppe der CSU auf ihrer Klausurtagung eine eigene Digitalagenda beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion legt in ihren Beschlüssen den Schwerpun... mehr auf basecamp.base.de

Autonome Automobile oder doch eher Marionettmobile? 25.11.2018 18:27:28

deutschland edv lte 5g 4g digitalpolitik politik technik mobilfunknetz autonomie
Irgendwie setzt sich die merkwürdige Neudefinition von „Autonomie“ immer weiter durch, zumindest im Zusammenhang mit führerlos fahrenden Fahrzeugen wie Kfz oder Lkw. So können 5G-Netze Daten mit einer viel geringeren Latenz, das ist sozusagen die Reaktionszeit des Netzes, übertragen. Das ist zum Beispiel für autonom fahrende Fahrzeuge wichtig, die ... mehr auf feuerwaechter.org

Standpunkt: Fair Share – wie kann ein zukunftsfähiges Netz finanziert werden? 10.05.2023 08:06:01

europa allgemein digitale zukunft ott dienste digitalisierung telefónica frequenzpolitik mobilfunkausbau telefã³nica digitalpolitik politik fair share ott artikel mobilfunk
Um das Thema Fair Share hat sich bereits eine lebhafte Debatte entwickelt. In einem offiziellen Positionspaper erläutern wir die Antworten auf entscheidende Fragen. [...] We... mehr auf basecamp.base.de

TikTok: Lieber Shutdown als Verkauf in den USA 26.04.2024 10:36:43

digitalpolitik apps
ByteDance steht vor einer schwierigen Entscheidung: den US-Markt verlassen oder sich unter enormem Druck neu orientieren.... mehr auf onlinemarketing.de

Kommentar: EU und Microsoft 365 – Alternativlosigkeit als bequeme Ausrede 14.01.2025 10:15:26

digitalpolitik datenschutz artikel dsgvo
Der Konflikt um den Einsatz von Microsoft 365 bei der EU-Kommission und ihren nachgeordneten Behörden eskaliert weiter. Im März 2024 stellte der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski fest, dass die Brüsseler Institution das Cloud-basierte Office-Paket im Hinblick auf das »Schrems-II-Urteil« des Europäischen Gerichtshofs rechtswidrig nutzt... mehr auf kuketz-blog.de

Scroll-Verbot für unter 16-Jährige? Diese EU-Länder fordern jetzt strikte Grenzen für Social Media 16.05.2025 12:49:12

social features für user digitalpolitik
Frankreich, Spanien und Griechenland fordern strengere Jugendschutzmaßnahmen für digitale Plattformen. Ihr Plan: Altersgrenzen, Geräte-Checks und eine radikale Umgestaltung von Feeds. Der Druck auf Tech Player wächst.... mehr auf onlinemarketing.de

Data Debates #30: Antrag genehmigt! Was Deutschland jetzt braucht, um die Infrastruktur zukunftsfähig zu machen 27.06.2025 11:42:34

digitalpolitik politik digitale infrastruktur digitalminister event modernisierung digitalisierung data debates digitalministerium neue bundesregierung
Im Zentrum dieser Ausgabe steht u.a. die Frage, welche Rolle die Digitalisierung für die Modernisierung unserer Infrastruktur spielt. [...]W... mehr auf udldigital.de

Jahresrückblick 2020: Das BASECAMP geht neue Wege 17.12.2020 09:00:55

digitalpolitik 5g jahresrückblick jahresrã¼ckblick innovation digitales leben jahres digitalisierung basecamp on air weihnachten allgemein basecamp
Wir wollen den Jahresausklang nutzen, um uns gemeinsam mit Euch einige Highlights und Meilensteine rund um die Veranstaltungen im BASECAMP der vergangenen 366 Tage in Erinnerung zu rufen.... mehr auf basecamp.base.de

BNetzA Studie: Starker Wettbewerb im Mobilfunkmarkt 29.01.2024 12:41:02

frequenzvergabe digitaler markt tef portal mobilfunkausbau digitale zukunft top stories allgemein wettbewerb digitalisierung studie mobilfunk artikel 5g digitalpolitik politik
Wie steht es um den Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt? Von den Marktakteuren ist dazu naturgemäß kein einheitliches Bild zu gewinnen. Nun hat das renommierte WIK-Institut im Auftrag der Bundesnetzagentur eine umfassende Untersuchung vorgelegt und kommt zu einem klaren Ergebnis. [...] ... mehr auf basecamp.base.de