Tag suchen

Tag:

Tag digitalpolitik

Zwischen Hoffnung und Skepsis: Was die Digitalbranche von der neuen Regierung erwartet 30.04.2025 16:09:21

digitalpolitik rechtssprechung
Was muss die neue Bundesregierung leisten, um Deutschland als digitalen Zukunftsstandort zu stärken? Die Branche stellt klare Forderungen: Mehr Tempo bei der Digitalisierung, moderne Rahmenbedingungen für Innovation – und Unterstützung für jene, die den digitalen Wandel gestalten.... mehr auf onlinemarketing.de

Europa Digital: Wettbewerbs­fähigkeit und der Stand der digitalen Kommunikation 30.04.2025 09:00:56

allgemein europäische union digitalisierung telefã³nica s.a. digitale zukunft digitalpolitik artikel telefónica s.a. mobilfunkausbau wettbewerb top stories europã¤ische union politik tk-regulierung mobilfunk europapolitik digital network act (dna)
Connect Europe hat vor kurzem den Bericht 2025 über den Stand der digitalen Kommunikation in Europa 2025 veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Ergebnisse, und welche Trends prägen die digitale Zukunft Europas? [...]... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Governance: Was ist das? 23.04.2025 09:00:27

e-government datenschutz security tef portal cybersich innovation mobilfunk telefónica s.a. artikel politik top stories regulierung allgemein digitalpolitik telefã³nica s.a.
Bei Telefónica beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir Innovationen fördern und gleichzeitig die Rechte und das Wohlergehen der Bürger schützen können. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Muss Meta Instagram verkaufen? 14.04.2025 10:13:21

digitalpolitik kartellrecht
Im Kartellrechtsstreit mit der FTC droht Meta in den USA der GAU: WhatsApp und Instagram könnten verkauft werden müssen. Doch vieles spricht gegen diese Wendung. ... mehr auf onlinemarketing.de

Neue Bundesregierung: Digitalpolitik und Telekommunikation im Koalitionsvertrag 11.04.2025 12:21:20

spd allgemein netzausbau digitale souverã¤nitã¤t digitalpolitik digitale souveränität #btw25 koalitionsvereinbarung artikel top stories cdu/csu politik bundestagswahl 2025 digitalministerium große koalition bundesregierung vorratsdatenspeicherung tef portal groãŸe koalition
45 Tage nach der Bundestagswahl präsentieren CDU/CSU und SPD den gemeinsamen Koalitionsvertrag. Darin wird der Begriff "digital" insgesamt 187 mal genannt. Wir betrachten, welche digitalpolitische Schwerpunkte die Koalition gesetzt hat und, was die Vereinbarung für den Telekommunikationssektor bereithält. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Digital Public Policy Playbook: Interview mit Juan Luis Redondo Maíllo (Telefónica SA) 08.04.2025 09:00:44

europäische union allgemein interview digitalpolitik digitale zukunft telefã³nica s.a. telefónica s.a. europã¤ische union top stories digitale infrastruktur europapolitik digitales zeitalter netzinfrastruktur
Juan Luis Redondo Maíllo, Director Public Policy bei Telefónica SA, spricht über das Digital Public Policy Playbook vor. Darin greift Telefónica die wichtigsten digitalpolitischen Debatten auf und zeigt deren Auswirkungen auf die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen im digitalen Zeitalter. [...]... mehr auf basecamp.base.de

TikTok Timeline bis in den Juni: App bleibt auch in US App Stores 07.04.2025 10:18:39

digitalpolitik rechtssprechung
Am TikTok-Status in den USA ändert sich vorerst nichts – angeblich auch wegen der Zollaggressionen zwischen den USA und China. Doch es gibt Fortschritte. Apple und Google behalten die Apps nach Zusicherungen in den App Stores, TikTok selbst betont die eigene Relevanz für die Wirtschaft. ... mehr auf onlinemarketing.de

KI der Elefant im Datenladen: Wie der Datenrausch den Datenschutz erdrückt 02.04.2025 08:10:44

digitalpolitik dsgvo artikel datenschutz
1. Einleitung Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) schreitet unaufhaltsam voran und dringt in immer mehr Bereiche des gesellschaftlichen Lebens vor. Unternehmen, Behörden und Technologieanbieter setzen KI-Systeme ein, um Entscheidungen zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und Daten in bisher ungekanntem Ausmaß auszuwerten. Doch wäh... mehr auf kuketz-blog.de

Kommentar: Datenschutz ist Gesellschaftsschutz 29.03.2025 19:59:22

digitalpolitik politik artikel datenschutz
1. Einleitung Technik ist politisch. IT-Sicherheit und Datenschutz sind daher nicht nur technische, sondern vor allem gesellschaftliche Themen. Der Einfluss der Tech-Oligarchen zeigt, wie digitale Technologien genutzt werden, um unser demokratisches System zu verändern – unsere Grundrechte, die die Mächtigen zügeln sollen, sind in Gefahr. Wen... mehr auf kuketz-blog.de

Argumentationshilfe für Elternabende: Warum WhatsApp in Kita und Schule keine gute Wahl ist 25.03.2025 09:10:49

artikel digitalpolitik datenschutz messenger
Argumentationshilfe In vielen Kitas und Schulen wird die Kommunikation zwischen den Eltern zunehmend digital abgewickelt. Schnell fällt im Elternabend der Satz: »Lasst uns einfach WhatsApp nutzen!« – doch genau hier braucht es klare, verständliche und fundierte Argumente, warum das keine gute Idee ist. Gerade im Bildungsbereich, wo sensible Daten v... mehr auf kuketz-blog.de

Die endlose Empörungsmaschine: Elon Musk und die Medien 14.03.2025 19:30:18

digitalpolitik artikel
Dieser Blog dreht sich in erster Linie um IT-Sicherheit und Datenschutz. Doch hin und wieder nehme ich mir die Freiheit, auch meine Gedanken zu politischen oder medialen Themen zu teilen – besonders dann, wenn sich ein Trend abzeichnet, der kaum noch zu ignorieren ist. Genau so verhält es sich mit der schier endlosen Berichterstattung über [&... mehr auf kuketz-blog.de

BFSG 2025 – in 5 Schritten zur digitalen Barrierefreiheit für deine Videos 12.03.2025 14:56:00

rechtssprechung digitalpolitik
Wie gestaltet man ein Video barrierefrei? Was genau muss getan werden, um den Anforderungen des BFSG gerecht zu werden? Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt dir die wichtigsten Informationen mit auf den Weg hin zur digitalen Barrierefreiheit für Videoinhalte.... mehr auf onlinemarketing.de

Neuer Bundestag: So verändern sich Parlament und Digitalausschuss 07.03.2025 09:05:58

bundestagswahl 2025 digitalministerium bundesregierung fdp tef portal die linke spd allgemein bündnis 90/die grünen digitalpolitik digitale zukunft digitalisierung artikel bundestag bã¼ndnis 90/die grã¼nen #btw25 politik top stories cdu/csu
Der neue Bundestag bringt frischen Wind – und sorgt für einen personellen Umbruch in der Digitalpolitik. Kommt ein Digitalministerium? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Bundesländer Digital: Berlin wirbt bei Immobilienbesitzern für 5G-Ausbau 06.03.2025 13:00:01

tef portal mobilfunk politik berlin artikel breitbandausbau digitalpolitik netzausbau digitalisierung digitale zukunft 5g allgemein
Im Rahmen einer zweiwöchigen Werbekampagne setzt sich das Land Berlin aktiv für den Ausbau der Mobilfunknetze ein: An mehr als 110 Litfäßsäulen werben stadtweit ansprechende Plakate im März 2025 mit einschlägigen Motiven nicht nur für mehr Akzeptanz bei Bürgern und Bürgerinnen. [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt! Digitalpolitik: Drei Jahre später – Haben wir unsere Ziele erreicht? 03.03.2025 09:13:43

5g netze digitalpolitik allgemein politik nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
Drei Jahre nach der letzten Bundestagswahl steht die Digitalpolitik Deutschlands auf dem Prüfstand. Eine gute Zeit, um nachzufragen: Haben wir unsere Ziele erreicht? [...]... mehr auf udldigital.de

Safer Internet Month: Die Veränderungen digitaler Desinformation 28.02.2025 11:56:37

digitale nachhaltigkeit digitales leben jugendliche desinformation artikel safer internet day social media demokratie digitalpolitik digitale plattformen allgemein
Jedes Jahr im Februar erinnert der internationale Aktionstag „Safer Internet Day“ an die Bedeutung eines sicheren und verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Medien, insbesondere für Kinder und Jugendliche. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitalpolitik: Eigene Arbeitsgruppe in den Koalitionsverhandlungen 30.01.2018 13:59:42

cdu koalitionsverhandlungen csu digitalpolitik spd politik
Vier Monate nach der Bundestagswahl und knapp eine Woche nach dem zögerlichen „Ja“ der Sozialdemokraten beim Parteitag in Bonn sind CDU, CSU und SPD am Freitag (26.01.) offiziell in Koalitionsverhandlungen eingestiegen. Anders als bei der „GroKo“-Sondierung wird jetzt über das Thema Digitalisierung in einer eigenen Arbeitsgruppe verhandelt, die pro... mehr auf udldigital.de

Neue Walls, alte Gardens und humanoide Roboter – 10 Thesen zum Marketing für 2024 20.12.2023 14:24:00

google china insider news ki cases digitalpolitik branding marketing video
Seit 22 Jahren recherchiert Ralf Scharnhorst 10 Thesen zur Zukunft des Marketings. Für die Version 2024 war er in China unterwegs. ... mehr auf onlinemarketing.de

TikTok-Verbot in den USA naht: Creator und Brands gehen verzweifelte Schritte 10.12.2024 10:20:00

digitalpolitik apps
TikTok droht in den USA schon nächsten Monat das Aus, wenn ByteDance die Plattform nicht verkauft. Creator und Unternehmen bangen um ihre Zukunft und die Lage spitzt sich zu. ... mehr auf onlinemarketing.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

allgemein cybersicherheit eu eu-kommission digitale zukunft digitalpolitik #btw25 bundestag artikel digital networks act top stories politik ai act eu-politik bundestagswahl 2025 elektronische patientenakte digitale infrastruktur bundesregierung digital services act digital markets act tef portal
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

Lunch-Talk von AI Hub Europe: KI ist die nächste Stufe der Automatisierung 13.07.2018 11:07:02

events politik digitalwirtschaft ki digitalisierung künstliche intelligenz digitalpolitik maschinelles lernen autonomes fahren deep learning ai hub europe event leben digital industrie 4.0 veranstaltung europapolitik mog digitales leben
Wir haben ein neues Veranstaltungsformat erprobt, das im September in die zweite Runde geht: den Lunch-Talk von AI Hub Europe mit Unterstützung durch das Magazin brand eins. Bei der ersten Ausgabe am 21. Juni ging es um die Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) in Politik und Wirtschaft.... mehr auf basecamp.base.de

#PGS24 Reception: State of Progressives in Europe and North America 30.05.2024 15:44:37

politik allgemein digitale zukunft digitalpolitik event digitales leben veranstaltung
What is the state of progressive politics in Europe and North America? Before the Progressive Governance Summit (PGS) officially kicks off, we are gathering the PGS24 partners, co-hosts and closest political friends in an informal setting for this year’s PGS Reception. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahl 2025: Digitalpolitik in den Wahlprogrammen 06.02.2025 13:53:44

digitalisierung digitale zukunft digitalpolitik bündnis 90/die grünen allgemein spd serie "digitaler wahlkampf" die linke cdu/csu politik bã¼ndnis 90/die grã¼nen bundestag #btw25 artikel digitalministerium bundesregierung bundestagswahl 2025 wahlprogramme im vergleich digitale infrastruktur digitalbudget fdp bsw
Was plant die Politik nach der Bundestagswahl? Aufgrund des verkürzten Wahlkampfs kommen die politischen Inhalte diesmal gefühlt noch kürzer als sonst. Wir werfen gerade deshalb einen vergleichenden Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und ihre Vorhaben in der Digitalpolitik [...]... mehr auf basecamp.base.de

„Für Matthias“ – ein Autogramm von Bundeskanzlerin Angela Merkel 06.12.2021 09:52:53

autogramm netzpolitik bundekanzler doro bã¤r helmut kohl steffen seibert angela merkel doro bär digitalpolitik religion politik bundestag regierungssprecher bundesrepublik deutschland aufgelesen
Meine Kinder kannten nie eine andere Bundeskanzlerin als Angela Merkel. Die Kindergeneration davor nie einen anderen als Helmut Kohl bis Basta-Schröder kam. Nun, ich bin schon älter, dass ich mich noch an andere Bundeskanzler erinnern kann. Nun ist es klar: Nach roten Rosen und vergessenen Farbfilm nimmt die Geschichte ihren Lauf. Der Abschnitt Ang... mehr auf redaktion42.com

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Künstliche Intelligenz in Politik und Wirtschaft (21.06.2018) 07.06.2018 21:29:11

politik events digitalwirtschaft ki digitalisierung künstliche intelligenz digitalpolitik deep learning event leben digital veranstaltung europapolitik mog digitales leben
Am 21. Juni erwartet uns im Telefónica BASECAMP ein neues Veranstaltungsformat mit Unterstützung durch das Magazin brand eins: der Lunch-Talk von AI Hub Europe. Das ist eine neue Website für News und Analysen über künstliche Intelligenz (KI) – und auch noch viel mehr. ... mehr auf basecamp.base.de

Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket 29.10.2024 08:00:03

artikel bundestag politik top stories allgemein digitalpolitik digitale zukunft vorratsdatenspeicherung datenschutz sicherheit gesetze sicherheitspaket ampel-koalition bundesregierung
Der islamistisch motivierte Anschlag in Solingen im August, bei dem drei Menschen getötet wurden, sorgte in Deutschland für ein Wiederaufflammen der Debatte um Migration, Asyl und innere Sicherheit. [...]... mehr auf basecamp.base.de

„You have blood on your hands“: Scharfe Kritik an Meta bei Gerichtsanhörung zum Kinderschutz 01.02.2024 11:26:32

digitalpolitik rechtssprechung
Mark Zuckerberg und vier andere Tech CEOs diskutierten vor Gericht mit Senator:innen über Maßnahmen zum Kinderschutz und die Verantwortung der Plattformen. Letztere erhoben schwere Vorwürfe – insbesondere gegen Meta und TikTok.... mehr auf onlinemarketing.de

Haushaltsdebatten im Bundestag: Digitalfonds, Künstliche Intelligenz und Digitalsteuer 24.05.2018 11:36:21

digitale infrastruktur digitalpolitiker digitale bildung angela merkel künstliche intelligenz digitalpolitik christian lindner politik
Bei der Haushaltswoche im Bundestag standen viele digitalpolitische Themen mit erheblichen Haushaltspositionen auf der Tagesordnung des Plenums. Bei den Themen Digitalpakt und Breitbandausbau, die neben den 5G-Frequenzversteigerungen aus dem neu aufzulegenden Digitalfonds zu finanzieren sind, wurde deutlich, dass die sowohl die Bildungspolitiker al... mehr auf udldigital.de

YouTuber startet Sammelklage gegen OpenAI: Milliardenstrafe möglich 06.08.2024 12:22:31

rechtssprechung digitalpolitik
Ein Creator wirft OpenAI vor, die eigene KI ohne Zustimmung mit zahlreichen YouTube-Transkripten trainiert zu haben. Dafür fordert die Klage fünf Millionen US-Dollar Schadenersatz – für jeden betroffenen Creator. ... mehr auf onlinemarketing.de

UdL Digital Talk – Große Fragen, digitale Antworten: Lösungen für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts (11.06.2018) 31.05.2018 14:45:08

digitalisierung udl digital digitalpolitik udl digital talk gesellschaft event
Wie müssen wir uns als Gesellschaft und Demokratie erneuen, um aktuelle und zukünftige Herausforderungen zu überwinden?... mehr auf basecamp.base.de

Blockchain: Kommt die Bitnation? 27.08.2018 15:22:51

blockchain digitalpolitik fdp digitale visionen innovation
Seit kurzem ist eine Technologie in der Politik angekommen: Blockchain. Gleich sieben Mal kam der Begriff im Koalitionsvertrag 2018 vor, 2013 dagegen kein einziges Mal. Während wir allerdings noch auf die im Koalitionspapier erwähnte „Blockchain-Strategie“ warten, loten bereits diverse Initiativen, Start-ups und Organisationen die Potenziale von Bl... mehr auf udldigital.de

Versorgungsauflagen für den Mobilfunkausbau: Realistische Ziele statt unverhältnismäßige Forderungen 24.08.2018 11:30:00

mobilfunk startseite header frequenzpolitik 5g bnetza digitalpolitik netzausbau telefónica politik
Der Beirat der Bundesnetzagentur hat mit einem Beschluss im Juni 2018 Forderungen für die Ausgestaltung von Versorgungsauflagen im Rahmen der Vergabe von Frequenznutzungsrechten bei 2 GHz und 3,6 GHz für den Mobilfunk aufgestellt. Der Beirat leitet diese Forderungen einerseits aus einer Bestandsanalyse der bisherigen Netzversorgung in Deutschland a... mehr auf udldigital.de

Digitalpolitischer Jahresrückblick: Ein Jahr im Zeichen des Mobilfunks 06.01.2020 09:06:58

datenpolitik europäische kommission digitale kompetenzen digitale bildung netzabdeckung mobilfunk hate speech digitalpakt netzausbau digitalpolitik digitalsteuer allgemein 5g hate-speech-gesetz weiße flecken top stories frequenzvergabe blockchain breitbandausbau medien
In der Digitalpolitik spielten der neue Mobilfunkstandard 5G und eine bessere Mobilfunkversorgung in allen Winkeln des Landes 2019 eine herausgehobene Rolle. Wir fassen noch einmal zusammen, was zur Zukunft des Mobilfunks beschlossen wurde, welche digitalpolitischen Höhepunkte das Jahr sonst noch zu bieten hatte und werfen auch schon einmal einen B... mehr auf basecamp.base.de

SZ Wirtschaftsgipfel 2020: Digitale Schulen statt „teure Frequenzauktionen“ 18.11.2020 10:05:15

top stories digitalisierung digitalpolitik allgemein event verantwortung digitale bildung digitales leben
Beim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde die derzeitige Corona-Pandemie als Katalysator für die Digitalisierung in Deutschland angesehen. Valentina Daiber sprach über die Notwendigkeit des Ausbaus der digitalen Infrastruktur im Bildungsbereich.... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahljahr 2021: Digitalpläne von Union und SPD 12.01.2021 12:00:40

spd-bundestagsfraktion bundestagswahl csu digitalministerium cdu bundestagswahl 2021 top stories politik bã¼ndnis 90/die grã¼nen digitalisierung bündnis 90/die grünen digitalpolitik allgemein
Vor dem Parteitag am Freitag haben sich die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz inhaltlich in Stellung gebracht. Ihre Pläne werden auch die Digitalpolitik der Partei mitbestimmen. Unterdessen hat die Landesgruppe der CSU auf ihrer Klausurtagung eine eigene Digitalagenda beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion legt in ihren Beschlüssen den Schwerpun... mehr auf basecamp.base.de

Autonome Automobile oder doch eher Marionettmobile? 25.11.2018 18:27:28

technik mobilfunknetz politik 5g digitalpolitik deutschland autonomie lte edv 4g
Irgendwie setzt sich die merkwürdige Neudefinition von „Autonomie“ immer weiter durch, zumindest im Zusammenhang mit führerlos fahrenden Fahrzeugen wie Kfz oder Lkw. So können 5G-Netze Daten mit einer viel geringeren Latenz, das ist sozusagen die Reaktionszeit des Netzes, übertragen. Das ist zum Beispiel für autonom fahrende Fahrzeuge wichtig, die ... mehr auf feuerwaechter.org

Standpunkt: Fair Share – wie kann ein zukunftsfähiges Netz finanziert werden? 10.05.2023 08:06:01

allgemein digitalpolitik digitale zukunft digitalisierung artikel europa ott dienste telefónica fair share politik mobilfunkausbau mobilfunk ott frequenzpolitik telefã³nica
Um das Thema Fair Share hat sich bereits eine lebhafte Debatte entwickelt. In einem offiziellen Positionspaper erläutern wir die Antworten auf entscheidende Fragen. [...] We... mehr auf basecamp.base.de

TikTok: Lieber Shutdown als Verkauf in den USA 26.04.2024 10:36:43

apps digitalpolitik
ByteDance steht vor einer schwierigen Entscheidung: den US-Markt verlassen oder sich unter enormem Druck neu orientieren.... mehr auf onlinemarketing.de

Kommentar: EU und Microsoft 365 – Alternativlosigkeit als bequeme Ausrede 14.01.2025 10:15:26

datenschutz dsgvo artikel digitalpolitik
Der Konflikt um den Einsatz von Microsoft 365 bei der EU-Kommission und ihren nachgeordneten Behörden eskaliert weiter. Im März 2024 stellte der EU-Datenschutzbeauftragte Wojciech Wiewiórowski fest, dass die Brüsseler Institution das Cloud-basierte Office-Paket im Hinblick auf das »Schrems-II-Urteil« des Europäischen Gerichtshofs rechtswidrig nutzt... mehr auf kuketz-blog.de

Jahresrückblick 2020: Das BASECAMP geht neue Wege 17.12.2020 09:00:55

basecamp on air weihnachten jahresrückblick jahresrã¼ckblick digitales leben innovation basecamp digitalisierung jahres digitalpolitik allgemein 5g
Wir wollen den Jahresausklang nutzen, um uns gemeinsam mit Euch einige Highlights und Meilensteine rund um die Veranstaltungen im BASECAMP der vergangenen 366 Tage in Erinnerung zu rufen.... mehr auf basecamp.base.de