Tag suchen

Tag:

Tag digitale_zukunft

UdL Digital Talk mit Dr. Stefanie Hubig: Wehrhafte Demokratie im KI–Zeitalter 21.10.2025 16:35:50

udl digital digitale zukunft bundesministerium der justiz und für verbraucherschutz allgemein bundesministerium der justiz und fã¼r verbraucherschutz event dr. stefanie hubig udl digital talk wehrhafte demokratie künstliche intelligenz demokratischer staat digitalpolitik ki kã¼nstliche intelligenz politik
Wie kommen wir zu einem digitalen und modernen Staatswesen, um Demokratie zu schützen? Wir leben im Zeitalter von KI-Fakes: Woher wissen was wahr ist? Wie kann Politik mithalten und wie schützt der Staat unsere Gesellschaft? Welche Instrumente hat er und schränkt das die Meinungsfreiheit ein? Was kann Deutschland von anderen Demokratien lernen? Übe... mehr auf basecamp.base.de

Symbolpolitik oder Zukunftsfrage: Smartphone-Verbot in Schulen 20.10.2025 12:23:08

smartphone top stories digitale zukunft smartphone-debatte smartphone-verbot allgemein bildungspolitik medienkompetenz bundeslã¤nder desinformation studie schule tef portal cybermobbing digitale verantwortung bundesländer lehrkräfte: schüler:innen artikel lehrkrã¤fte: schã¼ler:innen politik
Kaum ein anderes Thema entzweit Bildungspolitik, Schüler:innen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern so sehr wie das Smartphone im Unterricht. Während einige Bundesländer Verbote verschärfen, warnen Expert:innen und Experten vor Symbolpolitik. [...]... mehr auf basecamp.base.de

polITalk – Geo-Resilienz vom eco e.V.: Wie sich Europas Wirtschaft souverän im globalen Technologiewettbewerb behauptet 16.10.2025 14:50:28

innovation event sicherheit allgemein resilienz digitale zukunft unternehmen politik digitalpolitik technologiewettbewerb digitale infrastruktur digitale wirtschaft
Im Rahmen des polITalk wird über Geo-Resilienz in der Praxis diskutiert: Was bedeutet das für deutsche Unternehmen? [...]Weiterlesen... mehr auf basecamp.base.de

Top 5 Technik-Gadgets für Künstler:innen und Kreative 2025 16.10.2025 15:31:05

digitale zukunft design professionalisierung top
Kreativität war früher Pinsel, Leinwand und etwas Chaos auf dem Schreibtisch. Heute ist sie Hightech und das ist großartig. Ob du malst, designst, fotografierst oder schreibst, die richtigen Technik-Gadgets für Künstler geben deinem Flow einen spürbaren Schub. Hier kommen fünf Highlights, die 2025 besonders überzeugen. 1. Grafiktablets Grafiktab... mehr auf figunetik.com

Passkeys und Kunst: Sicher in die digitale Zukunft 14.10.2025 11:00:39

kunst top digitale zukunft
Passkeys machen Logins einfacher und sicherer. Warum das gerade für die digitale Kunst- und Kreativszene wichtig ist – ein Überblick für Einsteigerinnen und Einsteiger. Passwort war gestern Die digitale Welt entwickelt sich rasant. Klassische Passwörter sind fehleranfällig, werden wiederverwendet und lassen sich phishen. Passkeys setzen stattdes... mehr auf figunetik.com

HTW Berlin & OEV Innovation Hub Meet-up: Innovation, Trends & Networking 13.10.2025 13:16:48

social networking kã¼nstliche intelligenz künstliche intelligenz allgemein innovation event digitale zukunft
Erleben Sie spannende Einblicke in neue Tech-Trends, innovative Projekte und inspirierende Vorträge. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Standpunkt: Überprüfung der EU-Fusions­kontroll­leitlinien – auf dem Weg zu einem wettbewerbs­fähigeren Europa? 10.10.2025 08:20:57

digitale zukunft europapolitik top stories telefónica s.a. telefã³nica s.a. regulierung wettbewerbsfähigkeit europäische union fusionskontrollleitlinien mobilfunk eu-fusionskontrolle netzausbau digitale infrastruktur tk-regulierung tef portal digitalpolitik europã¤ische union politik digitalisierung artikel eu-kommission wettbewerbsfã¤higkeit
Von Juan Montero Rodil Am 3. September 2025 hat Telefónica seinen Beitrag zur Konsultation über die Überprüfung der EU-Leitlinien (öffnet in neuem Tab) für horizontale und nichthorizontale Fusionen (öffnet in neuem Tab) eingereicht. Wir begrüßen die Initiative der Kommission, da diese Überprüfung eine einmalige Gelegenheit darstellt, die Wettbewerb... mehr auf udldigital.de

Partnerschaft für Finanzdigitalisierung: Effizienzgewinne durch Finanz­digitalisierung im deutschen Mittelstand 10.10.2025 10:45:21

finanzen digitalisierung politik studie kmu allgemein digitale transformation event digitale zukunft mittelstand
Am 4. November stellt die Partnerschaft für Finanzdigitalisierung im BASECAMP eine Studie zu den Potenzialen der Finanzdigitalisierung in Deutschland vor und lädt zum gemeinsamen Austausch ein. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitalisierung, bitte kommen: Auch der Behördenfunk braucht eine Zeitenwende 08.10.2025 11:16:20

top stories digitale zukunft bdbos haushaltsplan sicherheit allgemein bos behördenfunk tef portal bundesregierung behã¶rdenfunk bos-digitalfunk artikel digitalisierung politik
Der Behördenfunk steht vor einem Wendepunkt: Während Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr oder der Notfallsanitäter noch immer mit veralteter Technologie funken, verspricht die neue Bundesregierung einen digitalen Aufbruch. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Pflege.Digital.Innovativ: Netzwerkfrühstück vom Spitzenverband Digitale Gesundheits­versorgung 06.10.2025 14:25:15

pflege digitale zukunft digitale transformation gesundheitsversorgung event digital health allgemein politik digitalisierung gesundheitswesen digitalisierung
Der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung e.V. lädt Sie herzlich zum Netzwerkfrühstück „Pflege.Digital.Innovativ.“ im Vorfeld des Deutschen Pflegetages ein. [...]... mehr auf basecamp.base.de

KI Bundesverband: Mitgliederversammlung 2025 02.10.2025 17:50:23

kã¼nstliche intelligenz ki künstliche intelligenz maschinelles lernen technologie allgemein event deep learning unternehmen digitale zukunft
Am 27. November findet im BASECAMP die Mitgliederversammlung 2025 des KI Bundesverbands statt. Hier kommt das Ökosystem des Verbandes zusammen, um das Jahr Revue passieren zu lassen und gemeinsam Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Standpunkt: Das obere 6-GHz-Band – Schlüssel zur digitalen Resilienz 02.10.2025 09:55:56

frequenzpolitik digitale souverã¤nitã¤t mobilfunk tef portal netzpolitik obere 6ghz spektrum frequenzen digitalisierung artikel telefã³nica deutschland wettbewerbsfã¤higkeit frequenzbereiche digitale zukunft digitale souveränität europapolitik resilienz top stories 6g 6ghz spektrum 6ghz telefónica deutschland wettbewerbsfähigkeit
Die digitale Zukunft Europas braucht leistungsfähigen Mobilfunk. Das obere 6-GHz-Band ist die letzte große Chance für eine Kapazitätserweiterung von 5G- und künftig 6G-Netzen. [...]Weiterl... mehr auf basecamp.base.de

Weichenstellung für die Digitalpolitik: Das Digital­ministerium bekommt eigenen Etat 29.09.2025 15:10:12

digitalpolitik digitalisierung politik finanzen artikel sondervermã¶gen digitalministerium tef portal digitalbudget sondervermögen etat allgemein wildberger digitale zukunft budgetplanung top stories haushaltsplan
Der erste eigene Haushalt markiert einen neuen Meilenstein für das Digitalministerium. Doch bei genauerer Betrachtung wird deutlich: Es handelt sich eher um eine anspruchsvolle Finanzierungsarchitektur mit vielen Fallstricken. [...]... mehr auf basecamp.base.de

WAKE UP!: Gemeinsam einsam?! Zwischen Likes und Leerlauf 22.09.2025 16:53:44

wake up politik diskussion digitale verantwortung digitale zukunft event allgemein medien
Wie beeinflussen Smartphone, Social Media und Algorithmen unser Wohlbefinden – Schlaf, Stress, Selbstbild und Beziehungen? Was macht Doomscrolling, ständiger Vergleichsdruck, Likes und Hate mit uns? Macht Social Media einsam, auch wenn wir verbunden sind? [...]... mehr auf basecamp.base.de

Wenn die KI über dich spricht – oder schweigt: Marketing Nastasi startet ins 2. Jahr mit SEO hoch 2 (SEO²) für maximale Sichtbarkeit im KI-Zeitalter 11.09.2025 19:58:06

content marketing gemini schwetzingen ki ki-optimierung künstliche intelligenz digitale sichtbarkeit seo² alexander nastasi marketing nastasi seo hoch 2 ki-sichtbarkeit onlineshops & verkaufsportale suchmaschinenoptimierung digitale zukunft online-marketing google-ranking chatgpt sichtbarkeit
Marketing NastasiEmail Schwetzingen, September 2025. Die Spielregeln im Online-Marketing ändern sich rasant. Längst reicht es nicht mehr, „nur“ bei Google auf Seite 1 zu stehen. Die entscheidende Frage lautet: Werde ich von Künstlicher Intelligenz wie ChatGPT, Gemini & Co. überhaupt genannt? Genau hier setzt das neue Angebot SEO hoch 2 (SEO²... mehr auf pr-echo.de

Nationales MINT Forum: Vorstellung vom MINT-Report 2025 08.09.2025 12:05:16

digitale bildung politik mint wissenschaft allgemein innovation event digitale zukunft nationales mint forum
Am 26. November stellt das Nationale MINT Forum e.V. wir gemeinsam mit den Mitgliedern der BDA, dem Arbeitgeberverband Gesamtmetall und der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ den MINT-Report 2025 vor. [...]... mehr auf udldigital.de

UdL Digital Talk mit Alexander Schweitzer und Lena Weirauch: Kollege KI ist da – Wie kommen wir durch den Kulturwandel? 04.09.2025 11:28:52

ki digitalisierung kã¼nstliche intelligenz politik udl digital talk alexander schweitzer künstliche intelligenz event digitalpolitik in den ländern rheinland-pfalz allgemein basecamp digitalpolitik in den lã¤ndern udl digital digitale zukunft
Ist Künstliche Intelligenz eine vergleichbare Revolution wie die Industrialisierung? Über diese und weitere Themen wollen wir beim nächsten UdL Digital Talk live und vor Ort mit Alexander Schweitzer, Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, ins Gespräch kommen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Dialogveranstaltung von Digital mobil im Alter: Digital Afterlife – Digitale Unsterblichkeit? Chancen und Grenzen von KI 01.09.2025 19:20:10

künstliche intelligenz ki digital mobil im alter digitale teilhabe kã¼nstliche intelligenz digitale verantwortung digitale bildung digitale gesellschaft digitale zukunft senioren allgemein
Was, wenn Verstorbene plötzlich wieder antworten könnten? Wie verändert KI unser Erinnern? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Europatag 2023: So weit sind die digitalpolitischen Vorhaben der EU 07.05.2023 23:49:08

künstliche intelligenz plattformregulierung digital markets act chatkontrolle ki digital services act eu-kommission artikel digitalisierung politik kã¼nstliche intelligenz cybersicherheit fair share top stories datenpolitik resilienz digitale zukunft digitale plattformen eu-parlament sicherheit eprivacy-verordnung data act europa allgemein regulierung europatag
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...] Weiterlesen... ... mehr auf basecamp.base.de

KI verstehen: Update zu Kennzeichnungs­pflichten und zum neuen ChatGPT 03.06.2024 14:18:16

künstliche intelligenz technologie tef portal kã¼nstliche intelligenz digitalisierung schlã¼sseltechnologie artikel ki digitale zukunft top stories chatgpt bilderkennung algorithmen allgemein regulierung schlüsseltechnologie
Im Bereich der generativen KI-Anwendungen ist weiterhin viel in Bewegung, sowohl was ihre Möglichkeiten als auch ihre Regulierung angeht. Aktuell gibt es insbesondere neue Entwicklungen hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht von KI-Inhalten sowie ihrer Erkennung. Wir werfen in diesem Update einen kurzen Blick auf die Selbstverpflichtungen der Platt... mehr auf basecamp.base.de

Social Media im Wandel: Ein Überblick über etablierte und neue Plattformen 11.10.2024 09:47:29

tiktok desinformation telegram mastodon threads artikel twitter digitale kommunikation facebook digitale zukunft soziale netzwerke bluesky digitale plattformen jugend allgemein instagram social media
Die Welt der Social Media-Plattformen hat sich in den letzten Jahren rapide verändert. Hier gibt’s einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die Nutzerzahlen auf den bekanntesten Plattformen. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitale Infrastruktur: Mit OTT Fair Share gegen die Investment Gap 05.04.2023 16:05:04

europa allgemein europäische kommission 5g telekommunikation digitale plattformen digitale zukunft gigabit-gesellschaft top stories politik fair share glasfaser europã¤ische kommission netzausbau digitale infrastruktur tef portal breitbandausbau ott
Die digitale Infrastruktur ist die zentrale Grundlage für die Digitalisierung. Trotz zuletzt deutlicher Fortschritte beim Netzausbau gibt es in Deutschland aber weiterhin eine Lücke zwischen den tatsächlichen und den eigentlich notwendigen Investitionen, gerade im internationalen Vergleich. Hier beleuchten wir die sogenannte Investment Gap – und... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunk einfach erklärt: Was steckt hinter dem Empfang im Zug? 21.05.2024 17:36:08

mobilfunk tef portal artikel mobilfunk einfach erklärt frequenzen mobilfunk einfach erklã¤rt mobilitã¤t digitale zukunft mobilität top stories gigabit-gesellschaft allgemein
Jeder kennt es, manche nervt es – das Telefonieren im Zug. Dass man grundsätzlich auf einer Bahnfahrt telefonisch erreichbar ist und dort auch das mobile Internet nutzen kann, ist für viele Zugreisende aber trotzdem eine Selbstverständlichkeit. Wie das funktioniert, was die technischen Herausforderungen sind und welche Wege beschritten werden, um d... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

#btw25 digitale zukunft top stories bundestag allgemein bundestagswahl 2025 elektronische patientenakte digital markets act tef portal digitale infrastruktur eu-politik cybersicherheit politik digital services act ai act eu eu-kommission artikel digitalpolitik digital networks act bundesregierung
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

#PGS24 Reception: State of Progressives in Europe and North America 30.05.2024 15:44:37

digitale zukunft event veranstaltung digitales leben allgemein politik digitalpolitik
What is the state of progressive politics in Europe and North America? Before the Progressive Governance Summit (PGS) officially kicks off, we are gathering the PGS24 partners, co-hosts and closest political friends in an informal setting for this year’s PGS Reception. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Zielbild: Gigabit im Zug 22.10.2024 16:01:49

mobilfunkversorgung mobilfunk tef portal netzpolitik politik deutsche bahn gint xt artikel mobilfunkversorgung im zug bmdv digitale zukunft top stories digital-gipfel gint allgemein bahn forschung
Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main wurde ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) unterzeichnet, das eine bessere Mobilfunkversorgung im Zug zum Ziel hat. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Trend2Go!: KI Nation – Ein Blick in die Zukunft der künstlichen Intelligenz 02.08.2024 09:15:11

kã¼nstliche intelligenz demokratie ki basecamp trend2go! künstliche intelligenz weltwirtschaft allgemein digitale zukunft
Impressionen von dieser Veranstaltung In unserer nächsten Ausgabe von „BASECAMP Trend2Go – Wie sieht die Zukunft aus?“ am Dienstag, den 06.08.2024 von 18:00 Uhr – 18:45 Uhr sprechen wir mit Fabian Westerheide, CEO / Partner, Rise of AI / AI.Fund über die Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland und darüber hinaus. Auf dem Weg [...]... mehr auf udldigital.de

Bundestagswahl 2025: Digitalpolitik in den Wahlprogrammen 06.02.2025 13:53:44

spd digitale zukunft #btw25 bundestagswahl 2025 fdp bündnis 90/die grünen allgemein bundestag bsw digitalbudget serie "digitaler wahlkampf" die linke wahlprogramme im vergleich digitale infrastruktur digitalministerium digitalpolitik bã¼ndnis 90/die grã¼nen bundesregierung cdu/csu artikel digitalisierung politik
Was plant die Politik nach der Bundestagswahl? Aufgrund des verkürzten Wahlkampfs kommen die politischen Inhalte diesmal gefühlt noch kürzer als sonst. Wir werfen gerade deshalb einen vergleichenden Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und ihre Vorhaben in der Digitalpolitik [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Jan Philipp Albrecht: „Wir müssen an konkreten Fragen arbeiten, sonst hat das keinen Sex Appeal“ 04.10.2022 14:53:44

heinrich-böll stiftung digitale zukunft top stories nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein energiewende weiterbildung heinrich-bã¶ll stiftung robotik dsgvo
„Er ist einer der Väter der Datenschutzgrundverordnung“, so stellte Harald Geywitz, Repräsentant Berlin bei Telefónica Deutschland, seinen Gast in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP in Berlin-Mitte vor: Jan Philipp Albrecht, der als EU-Abgeordneter (seit 2009) und Berichterstatter des EU-Parlaments maßgeblich an der Entwicklung dieser DSGVO beteil... mehr auf udldigital.de

Data Debates #28: Innovation vs. Disruption – Wie KI unsere Arbeit verändert 07.07.2024 10:33:06

innovation event allgemein digitale zukunft ki digitalisierung data debates kã¼nstliche intelligenz politik künstliche intelligenz
Künstliche Intelligenz wird zum entscheidenden Treiber für Unternehmen und den Arbeitsmarkt in Zeiten radikalen Wandels. Sie ist der Schlüssel, um Organisationen in Zeiten des Fachkräftemangels effizienter zu machen. Die Hoffnung ist groß, dass KI nicht nur einen Innovationsboom auslöst, sondern unser Arbeitsleben revolutioniert. [...]... mehr auf udldigital.de

Zukunft & KI: Interview mit Fabian Westerheide 29.07.2024 09:00:30

interview allgemein schlüsseltechnologie top stories digitale zukunft chatgpt ki kã¼nstliche intelligenz schlã¼sseltechnologie digitalisierung künstliche intelligenz technologie ki-forschung tef portal chatbot
Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) künftig in unserer Gesellschaft spielen wird, ist eine der spannenden Fragen unserer Zeit. Eine Antwort versucht der Investor und Unternehmer Fabian Westerheide in seinem Buch „Die KI-Nation“ zu geben, in dem er die möglichen Auswirkungen von KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik beleuchtet. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitale Wahlkämpfe: Interview mit Julius van de Laar 11.06.2024 10:03:02

digitale zukunft demokratie digital facebook top stories soziale netzwerke digitale plattformen allgemein instagram social media interview youtube online-wahlkampf künstliche intelligenz desinformation tiktok microtargeting tef portal digitale demokratie europawahl usa kã¼nstliche intelligenz twitter ki
Mit dem Kampagnen- und Strategieberater Julius Van de Laar haben wir deshalb über die Rolle der Digitalisierung und von Social Media im US-Wahlkampf und darüber hinaus gesprochen. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Die verwundbare Demokratie (Buchvorstellung) 22.07.2024 07:23:28

digitale zukunft buchvorstellung allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… event bundesregierung demokratie politik
Einen Tag nach der Veröffentlichung des Buches „Die verwundbare Demokratie - Strategien gegen die populistische Übernahme“möchten wir mit dem Autor und Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden ein zu unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 23.07.2024 von 8:30 – 9:15 Uhr mit Maximilian Steinbeis. [...]... mehr auf udldigital.de

Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket 29.10.2024 08:00:03

ampel-koalition vorratsdatenspeicherung digitalpolitik bundesregierung politik artikel sicherheitspaket digitale zukunft gesetze top stories allgemein sicherheit datenschutz bundestag
Der islamistisch motivierte Anschlag in Solingen im August, bei dem drei Menschen getötet wurden, sorgte in Deutschland für ein Wiederaufflammen der Debatte um Migration, Asyl und innere Sicherheit. [...]... mehr auf basecamp.base.de

KI verstehen: Wo stehen wir aktuell beim Urheberrecht im Zeitalter der Maschinen? 27.08.2025 09:00:19

tef portal künstliche intelligenz artikel ki kã¼nstliche intelligenz politik digitale gesellschaft urheberrecht top stories digitale zukunft innovation generative ki allgemein
Am 2. August 2025 traten erstmals zentrale Bestimmungen des EU AI Acts in Kraft. Zeitgleich hat die EU-Kommission einen ergänzenden „Code of Practice“ veröffentlicht. [...]Wei... mehr auf basecamp.base.de

Social Media & die junge Generation: Interview mit Mirko Drotschmann 25.07.2023 09:00:48

youtube instagram social media allgemein digitales leben interview digitale gesellschaft soziale netzwerke digitale plattform digitale zukunft top stories politik twitter
Soziale Medien sind aus dem Leben vieler jüngerer Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie sich das auf die politische Kommunikation auswirkt und wie die junge Generation über Instagram, TikTok und Co erreicht werden kann, darüber haben wir mit Mirko Drotschmann gesprochen. [...] ... mehr auf udldigital.de

KI verstehen: Erste UN-Resolution zu Künstlicher Intelligenz 02.04.2024 12:14:48

ki artikel digitalisierung schlã¼sseltechnologie usa kã¼nstliche intelligenz eu-politik künstliche intelligenz tef portal technologie chatbot allgemein uno algorithmen machine learning schlüsseltechnologie regulierung top stories digitale zukunft eu chatgpt china
Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial, aber auch mögliche negative Auswirkungen, weshalb die Notwendigkeit der KI-Regulierung immer mehr in den Fokus rückt. Nachdem die EU mit dem AI-Act hier einen großen Schritt plant, haben sich nun auch die Vereinten Nationen des Themas angenommen und eine Resolution zur Förderung sicherer und vertrau... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Dr. Sven Herpig – Erpressung, Spionage, Enkeltrick: „Der Cyberraum unterscheidet sich gar nicht so sehr vom physischen Raum“ 17.02.2023 10:49:40

cyber-angriff cybersicherheit hackback nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… allgemein top stories cyberabwehr resilienz digitale zukunft
Durch Faktenchecks die Demokratie wehrhaft machen und die Spaltung der Gesellschaft verhindern Laut Koalitionsvertrag der Ampel soll die Cybersicherheit größere Bedeutung bekommen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint dieses Thema noch wichtiger. In der Reihe „Nachgefragt: Aktive Cyberabwehr oder Hackback – wie schützen wir uns au... mehr auf basecamp.base.de

Girls’Day 2022: Ab zum digitalen Zukunftsberuf – mit Telefónica! 26.04.2022 08:13:26

digitale zukunft verantwortung kinder girls'day digitale bildung digitalisierung jugendliche
Die 5G-Mobilfunktechnik ermöglicht schnelleres Surfen, Virtual Reality und vieles mehr. Du wolltest schon immer wissen, wie mobile Datenübertragung eigentlich funktioniert und was sich hinter 5G, LTE & Co versteckt? Oder du interessierst dich für künstliche Intelligenz und möchtest herausfinden, wie Computer lernen und mit uns kommunizieren kön... mehr auf udldigital.de

Startup-Beauftragte der Bundesregierung: Interview mit Anna Christmann 20.04.2022 09:55:19

interview allgemein innovation gründerszene gleichberechtigung finanzierung top stories digitale zukunft startups bundesregierung grã¼nderszene politik ampel-koalition digitale wirtschaft
Die Ampelkoalition möchte Deutschland zu einem zukunftsfähigen Gründungsstandort für innovative und digitale Startups machen. Dazu möchte auch Dr. Anna Christmann beitragen, die seit 2017 für die Grünen im Bundestag sitzt und in der neuen Bundesregierung zur Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und Startups ernannt wurde. Wir haben mit ihr über... mehr auf basecamp.base.de