Tag suchen

Tag:

Tag digitale_zukunft

Standpunkt: Keine Technik ohne Erfindungen – die Diskussion um standardessentielle Patente 28.07.2025 15:17:09

wettbewerb patente allgemein netzinfrastruktur europäische union telefã³nica s.a. top stories digitale zukunft eu netzpolitik tef portal regulierung europã¤ische union recht politik lizenzen artikel technologie europapolitik telefónica s.a.
Standardessentielle Patente sind ein kontrovers diskutiertes Thema. In diesem Artikel möchten wir über die wichtigsten Punkte aufklären. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Mobilfunk einfach erklärt: Warum werden Mobilfunk-Frequenzen jetzt verlängert? 22.07.2025 09:00:27

mobilfunk einfach erklärt mobilfunk artikel frequenzverlängerung mobilfunk einfach erklã¤rt netzausbau digitale zukunft top stories allgemein frequenzverlã¤ngerung mobilfunkversorgung tef portal frequenzvergabe
Die Bundesnetzagentur hat sich dafür entschieden, Ende 2025 auslaufende Frequenznutzungsrechte um fünf Jahre zu verlängern. Was es damit auf sich hat und warum die Verlängerung genau die richtige Entscheidung ist, möchten wir hier erklären. [...]... mehr auf udldigital.de

Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an 25.06.2025 15:44:58

it-expertise digitale zukunft wirtschaftsförderung digitalisierung internationale pressemitteilungen bitmi transformation denktmit softwareentwicklung
Aachen/ Oberursel, 25. Juni 2025 – Die DenktMit eG ist seit Mai assoziiertes Mitglied des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi). Als Partner bündeln sie ihre Kompetenz, um die souveräne digitale Transformation in Deutschland voranzutreiben. “Mit der DenktMit eG gewinnen wir ein weiteres starkes Mitglied in unserem Netzwerk. Gemeinsa... mehr auf pr-echo.de

Kindernothilfe-Talk: Podiumsdiskussion zur politischen Teilhabe junger Menschen 16.06.2025 15:12:35

digitale gesellschaft digitale zukunft allgemein kinder jugendliche digitale verantwortung politik digitale bildung kindernothilfe partizipation event
Kinder und Jugendliche laden gemeinsam mit der Kindernothilfe Politiker*innen zu einer Debatte über die Partizipation junger Menschen ein. Junge Menschen wissen oft sehr genau, wie eine gute Teilhabe aussieht und zu welchen Themen sie sich einbringen wollen. [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP_Debate: Quantenjahr 2025 – Wie weit sind wir mit der Quantentechnologie? 12.06.2025 15:14:47

digitale zukunft allgemein kryptografie quantentechnologien quantenjahr 2025 digitalpolitik politik quantencomputer basecamp_debate
Impressionen von dieser Veranstaltung Deutschland hat in den letzten Jahren bedeutende Fortschritte im Bereich der Quantentechnologien gemacht. Mit dem Handlungskonzept Quantentechnologien der Bundesregierung wurden klare Ziele und Maßnahmen definiert, um Deutschland als führenden Standort für Quantenforschung und -anwendungen zu etablieren.  Ein z... mehr auf udldigital.de

TK-Netzausbau wird vereinfacht: Überragendes öffentliches Interesse auf dem Weg 06.06.2025 13:06:10

bundesregierung mobilfunkausbau tef portal bundestag neue bundesregierung allgemein top stories digitale zukunft tkg-novelle glasfaser digitalisierung tk-regulierung netzausbau tk-nabeg artikel digitale teilhabe mobilfunk tkg politik digitale infrastruktur
CDU/CSU und SPD haben am 3. Juni 2025 einen Antrag zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes eingebracht. Hauptgegenstand ist die Einführung des „überragenden öffentlichen Interesses“ für den Ausbau im Festnetz und Mobilfunk. [...]... mehr auf udldigital.de

Länder Digital: So funktioniert der Ausbau mit geförderten Standorten 03.06.2025 14:25:27

digitalisierung netzausbau allgemein digitale zukunft top stories mobilfunkausbau tef portal politik o2 telefonica digitale infrastruktur 5g artikel mobilfunk
Der bundesweite Mobilfunkausbau betrifft in erster Linie die Länder – schließlich kommen alle Ausbaumaßnahmen hier an. Darum ist es für die Bundesländer besonders wichtig, den Ausbau nicht nur mit entsprechenden Maßnahmen zu unterstützen, sondern auch zu fördern. [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Trend2Go!: KI ist wie ein Exoskelett für das Denken – wie unterstützen uns Maschinen beim Leben und Arbeiten? 30.05.2025 07:37:12

innovation exoskelett mensch - maschine kã¼nstliche intelligenz basecamp trend2go! allgemein artificial intelligence digitale zukunft ki künstliche intelligenz
Impressionen von dieser Veranstaltung In unserer nächsten Ausgabe von „BASECAMP Trend2Go – Wie sieht die Zukunft aus?“ am Donnerstag, den 05.06.2025 von 18:00 Uhr – 18:45 Uhr sprechen wir mit Dr. Jennifer Haase, Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Humboldt-Universität zu Berlin über KI und an welcher Stelle der Mensch unverzichtbar ble... mehr auf udldigital.de

Europatag 2023: So weit sind die digitalpolitischen Vorhaben der EU 07.05.2023 23:49:08

data act digitale plattformen resilienz cybersicherheit politik fair share digital services act chatkontrolle europatag eprivacy-verordnung eu-parlament kã¼nstliche intelligenz eu-kommission artikel europa allgemein digitale zukunft top stories digitalisierung ki künstliche intelligenz regulierung sicherheit datenpolitik digital markets act plattformregulierung
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...] Weiterlesen... ... mehr auf basecamp.base.de

KI verstehen: Update zu Kennzeichnungs­pflichten und zum neuen ChatGPT 03.06.2024 14:18:16

allgemein algorithmen bilderkennung chatgpt digitale zukunft top stories schlã¼sseltechnologie digitalisierung ki künstliche intelligenz regulierung tef portal schlüsseltechnologie kã¼nstliche intelligenz artikel technologie
Im Bereich der generativen KI-Anwendungen ist weiterhin viel in Bewegung, sowohl was ihre Möglichkeiten als auch ihre Regulierung angeht. Aktuell gibt es insbesondere neue Entwicklungen hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht von KI-Inhalten sowie ihrer Erkennung. Wir werfen in diesem Update einen kurzen Blick auf die Selbstverpflichtungen der Platt... mehr auf basecamp.base.de

Social Media im Wandel: Ein Überblick über etablierte und neue Plattformen 11.10.2024 09:47:29

twitter tiktok bluesky jugend social media allgemein facebook digitale zukunft digitale kommunikation artikel desinformation telegram soziale netzwerke mastodon threads instagram digitale plattformen
Die Welt der Social Media-Plattformen hat sich in den letzten Jahren rapide verändert. Hier gibt’s einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die Nutzerzahlen auf den bekanntesten Plattformen. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitale Infrastruktur: Mit OTT Fair Share gegen die Investment Gap 05.04.2023 16:05:04

digitale infrastruktur europã¤ische kommission ott fair share politik digitale plattformen 5g europäische kommission tef portal gigabit-gesellschaft netzausbau breitbandausbau glasfaser telekommunikation top stories digitale zukunft allgemein europa
Die digitale Infrastruktur ist die zentrale Grundlage für die Digitalisierung. Trotz zuletzt deutlicher Fortschritte beim Netzausbau gibt es in Deutschland aber weiterhin eine Lücke zwischen den tatsächlichen und den eigentlich notwendigen Investitionen, gerade im internationalen Vergleich. Hier beleuchten wir die sogenannte Investment Gap – und... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunk einfach erklärt: Was steckt hinter dem Empfang im Zug? 21.05.2024 17:36:08

gigabit-gesellschaft tef portal frequenzen digitale zukunft mobilität top stories allgemein mobilfunk einfach erklã¤rt mobilfunk artikel mobilitã¤t mobilfunk einfach erklärt
Jeder kennt es, manche nervt es – das Telefonieren im Zug. Dass man grundsätzlich auf einer Bahnfahrt telefonisch erreichbar ist und dort auch das mobile Internet nutzen kann, ist für viele Zugreisende aber trotzdem eine Selbstverständlichkeit. Wie das funktioniert, was die technischen Herausforderungen sind und welche Wege beschritten werden, um d... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

top stories digitale zukunft bundestagswahl 2025 allgemein bundestag eu-politik tef portal digital markets act bundesregierung ai act eu eu-kommission #btw25 digitale infrastruktur digitalpolitik digital services act cybersicherheit politik digital networks act artikel elektronische patientenakte
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

#PGS24 Reception: State of Progressives in Europe and North America 30.05.2024 15:44:37

event veranstaltung digitales leben politik digitalpolitik digitale zukunft allgemein
What is the state of progressive politics in Europe and North America? Before the Progressive Governance Summit (PGS) officially kicks off, we are gathering the PGS24 partners, co-hosts and closest political friends in an informal setting for this year’s PGS Reception. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Zielbild: Gigabit im Zug 22.10.2024 16:01:49

allgemein forschung digitale zukunft top stories gint netzpolitik deutsche bahn mobilfunkversorgung tef portal bahn bmdv politik mobilfunkversorgung im zug gint xt digital-gipfel artikel mobilfunk
Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main wurde ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) unterzeichnet, das eine bessere Mobilfunkversorgung im Zug zum Ziel hat. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Trend2Go!: KI Nation – Ein Blick in die Zukunft der künstlichen Intelligenz 02.08.2024 09:15:11

basecamp trend2go! kã¼nstliche intelligenz demokratie künstliche intelligenz ki digitale zukunft allgemein weltwirtschaft
Impressionen von dieser Veranstaltung In unserer nächsten Ausgabe von „BASECAMP Trend2Go – Wie sieht die Zukunft aus?“ am Dienstag, den 06.08.2024 von 18:00 Uhr – 18:45 Uhr sprechen wir mit Fabian Westerheide, CEO / Partner, Rise of AI / AI.Fund über die Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) in Deutschland und darüber hinaus. Auf dem Weg [...]... mehr auf udldigital.de

Bundestagswahl 2025: Digitalpolitik in den Wahlprogrammen 06.02.2025 13:53:44

#btw25 bundesregierung bundestagswahl 2025 fdp allgemein bsw bundestag spd digitale zukunft bã¼ndnis 90/die grã¼nen cdu/csu digitalisierung digitalministerium artikel die linke bündnis 90/die grünen digitalpolitik politik digitalbudget wahlprogramme im vergleich digitale infrastruktur serie "digitaler wahlkampf"
Was plant die Politik nach der Bundestagswahl? Aufgrund des verkürzten Wahlkampfs kommen die politischen Inhalte diesmal gefühlt noch kürzer als sonst. Wir werfen gerade deshalb einen vergleichenden Blick auf die Wahlprogramme der Parteien und ihre Vorhaben in der Digitalpolitik [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Jan Philipp Albrecht: „Wir müssen an konkreten Fragen arbeiten, sonst hat das keinen Sex Appeal“ 04.10.2022 14:53:44

heinrich-bã¶ll stiftung weiterbildung allgemein heinrich-böll stiftung top stories digitale zukunft robotik dsgvo energiewende nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit…
„Er ist einer der Väter der Datenschutzgrundverordnung“, so stellte Harald Geywitz, Repräsentant Berlin bei Telefónica Deutschland, seinen Gast in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP in Berlin-Mitte vor: Jan Philipp Albrecht, der als EU-Abgeordneter (seit 2009) und Berichterstatter des EU-Parlaments maßgeblich an der Entwicklung dieser DSGVO beteil... mehr auf udldigital.de

Data Debates #28: Innovation vs. Disruption – Wie KI unsere Arbeit verändert 07.07.2024 10:33:06

künstliche intelligenz data debates digitalisierung ki digitale zukunft allgemein politik kã¼nstliche intelligenz event innovation
Künstliche Intelligenz wird zum entscheidenden Treiber für Unternehmen und den Arbeitsmarkt in Zeiten radikalen Wandels. Sie ist der Schlüssel, um Organisationen in Zeiten des Fachkräftemangels effizienter zu machen. Die Hoffnung ist groß, dass KI nicht nur einen Innovationsboom auslöst, sondern unser Arbeitsleben revolutioniert. [...]... mehr auf udldigital.de

Zukunft & KI: Interview mit Fabian Westerheide 29.07.2024 09:00:30

chatbot schlüsseltechnologie kã¼nstliche intelligenz technologie interview digitalisierung schlã¼sseltechnologie ki künstliche intelligenz allgemein chatgpt digitale zukunft top stories tef portal ki-forschung
Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) künftig in unserer Gesellschaft spielen wird, ist eine der spannenden Fragen unserer Zeit. Eine Antwort versucht der Investor und Unternehmer Fabian Westerheide in seinem Buch „Die KI-Nation“ zu geben, in dem er die möglichen Auswirkungen von KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik beleuchtet. [...]... mehr auf udldigital.de

Digitale Wahlkämpfe: Interview mit Julius van de Laar 11.06.2024 10:03:02

soziale netzwerke interview desinformation kã¼nstliche intelligenz demokratie digital digitale plattformen instagram online-wahlkampf usa tiktok tef portal microtargeting europawahl twitter digitale zukunft top stories facebook social media allgemein youtube künstliche intelligenz digitale demokratie ki
Mit dem Kampagnen- und Strategieberater Julius Van de Laar haben wir deshalb über die Rolle der Digitalisierung und von Social Media im US-Wahlkampf und darüber hinaus gesprochen. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Die verwundbare Demokratie (Buchvorstellung) 22.07.2024 07:23:28

bundesregierung digitale zukunft allgemein demokratie event nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… politik buchvorstellung
Einen Tag nach der Veröffentlichung des Buches „Die verwundbare Demokratie - Strategien gegen die populistische Übernahme“möchten wir mit dem Autor und Ihnen ins Gespräch kommen. Wir laden ein zu unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 23.07.2024 von 8:30 – 9:15 Uhr mit Maximilian Steinbeis. [...]... mehr auf udldigital.de

Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket 29.10.2024 08:00:03

digitale zukunft top stories allgemein bundestag gesetze sicherheit bundesregierung datenschutz ampel-koalition vorratsdatenspeicherung digitalpolitik politik sicherheitspaket artikel
Der islamistisch motivierte Anschlag in Solingen im August, bei dem drei Menschen getötet wurden, sorgte in Deutschland für ein Wiederaufflammen der Debatte um Migration, Asyl und innere Sicherheit. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Social Media & die junge Generation: Interview mit Mirko Drotschmann 25.07.2023 09:00:48

youtube social media allgemein digitale gesellschaft top stories digitale zukunft digitale plattform twitter instagram politik interview digitales leben soziale netzwerke
Soziale Medien sind aus dem Leben vieler jüngerer Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie sich das auf die politische Kommunikation auswirkt und wie die junge Generation über Instagram, TikTok und Co erreicht werden kann, darüber haben wir mit Mirko Drotschmann gesprochen. [...] ... mehr auf udldigital.de

KI verstehen: Erste UN-Resolution zu Künstlicher Intelligenz 02.04.2024 12:14:48

chatbot usa schlüsseltechnologie uno technologie kã¼nstliche intelligenz artikel china künstliche intelligenz schlã¼sseltechnologie digitalisierung ki chatgpt eu digitale zukunft top stories machine learning allgemein algorithmen tef portal eu-politik regulierung
Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial, aber auch mögliche negative Auswirkungen, weshalb die Notwendigkeit der KI-Regulierung immer mehr in den Fokus rückt. Nachdem die EU mit dem AI-Act hier einen großen Schritt plant, haben sich nun auch die Vereinten Nationen des Themas angenommen und eine Resolution zur Förderung sicherer und vertrau... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Dr. Sven Herpig – Erpressung, Spionage, Enkeltrick: „Der Cyberraum unterscheidet sich gar nicht so sehr vom physischen Raum“ 17.02.2023 10:49:40

nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… cyberabwehr hackback resilienz cybersicherheit allgemein digitale zukunft top stories cyber-angriff
Durch Faktenchecks die Demokratie wehrhaft machen und die Spaltung der Gesellschaft verhindern Laut Koalitionsvertrag der Ampel soll die Cybersicherheit größere Bedeutung bekommen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint dieses Thema noch wichtiger. In der Reihe „Nachgefragt: Aktive Cyberabwehr oder Hackback – wie schützen wir uns au... mehr auf basecamp.base.de

Girls’Day 2022: Ab zum digitalen Zukunftsberuf – mit Telefónica! 26.04.2022 08:13:26

girls'day digitale bildung verantwortung jugendliche kinder digitalisierung digitale zukunft
Die 5G-Mobilfunktechnik ermöglicht schnelleres Surfen, Virtual Reality und vieles mehr. Du wolltest schon immer wissen, wie mobile Datenübertragung eigentlich funktioniert und was sich hinter 5G, LTE & Co versteckt? Oder du interessierst dich für künstliche Intelligenz und möchtest herausfinden, wie Computer lernen und mit uns kommunizieren kön... mehr auf udldigital.de

Startup-Beauftragte der Bundesregierung: Interview mit Anna Christmann 20.04.2022 09:55:19

digitale wirtschaft bundesregierung grã¼nderszene startups top stories digitale zukunft allgemein innovation finanzierung interview ampel-koalition politik gründerszene gleichberechtigung
Die Ampelkoalition möchte Deutschland zu einem zukunftsfähigen Gründungsstandort für innovative und digitale Startups machen. Dazu möchte auch Dr. Anna Christmann beitragen, die seit 2017 für die Grünen im Bundestag sitzt und in der neuen Bundesregierung zur Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und Startups ernannt wurde. Wir haben mit ihr über... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Roboter und Künstliche Intelligenz – ist Innovation die beste Verteidigung? 17.04.2023 10:55:39

politik bundeswehr kã¼nstliche intelligenz nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… innovation deutsche startups digitalisierung künstliche intelligenz digitale zukunft startups roboter virtualisierung verteidigung
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am 20.04.2023 von 8:30 Uhr – 9:00 Uhr sprechen wir mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, MdB FDP, Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages Sven Weizenegger, Leiter Cyber Innovation Hub der Bundeswehr. Echte Innovation zeichnet aus, dass sie gebraucht wird. Doch das reicht ... mehr auf basecamp.base.de

Standpunkt: Fair Share – wie kann ein zukunftsfähiges Netz finanziert werden? 10.05.2023 08:06:01

telefã³nica mobilfunkausbau telefónica digitalisierung frequenzpolitik allgemein europa ott dienste digitale zukunft artikel mobilfunk fair share politik digitalpolitik ott
Um das Thema Fair Share hat sich bereits eine lebhafte Debatte entwickelt. In einem offiziellen Positionspaper erläutern wir die Antworten auf entscheidende Fragen. [...] We... mehr auf basecamp.base.de

Cybersicherheit: Was man bei der digitalen Kommunikation beachten sollte 22.03.2024 13:31:15

sicherheit cyberresilienz allgemein top stories digitale zukunft artikel mobilfunk e-mail bsi resilienz cybersicherheit
Digitale Kommunikation über die verschiedensten Kanäle spielt eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Um dabei böse Überraschungen zu vermeiden und die Kommunikation möglichst sicher zu gestalten, haben wir einige Hinweise und Tipps zusammengetragen, was man bei der Nutzung von mobilen Geräten oder Video-Tools, aber auch grundsätzlich bei de... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Markterschließung (8): Google AdWords 02.08.2018 15:10:41

digitale makrterschliessung digitalisierung werbung marketing online-pr social media blog digitale zukunft google go digital internetmarketing content marketing adwords onlinewerbung digitale markterschließung online-kummunikation google adwords
Letzter Teil unserer großen Blog-Reihe über die digitale Markterschließung. In den bisherigen Blog-Beiträgen haben wir bereits erläutert, was das Leistungsspektrum unsere PR- und Content-Marketing-Agentur bei der digitalen Markterschließung alles umfassen kann. Dabei gehen wir nach unserem Maßnahmen-Plan normalerweise folgendermaßen vor: Analyse. W... mehr auf goers-communications.de

BNetzA Studie: Starker Wettbewerb im Mobilfunkmarkt 29.01.2024 12:41:02

digitale zukunft top stories allgemein digitalisierung wettbewerb frequenzvergabe tef portal digitaler markt mobilfunkausbau 5g politik digitalpolitik mobilfunk studie artikel
Wie steht es um den Wettbewerb im deutschen Mobilfunkmarkt? Von den Marktakteuren ist dazu naturgemäß kein einheitliches Bild zu gewinnen. Nun hat das renommierte WIK-Institut im Auftrag der Bundesnetzagentur eine umfassende Untersuchung vorgelegt und kommt zu einem klaren Ergebnis. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Identität: Nächster Schritt mit dem EUDI-Wallet 15.11.2024 11:47:03

elektronischer personalausweis politik eidas 2.0 digitale identität artikel perso elektronische patientenakte e-ausweis digitale identitã¤t digitale gesellschaft sprin-d digitale zukunft top stories smartphone allgemein tef portal e-rezept
Das digitale Ausweisen der eigenen Identität gehört in unserer zunehmend vernetzten Welt für immer mehr Menschen zum Alltag, um sicher diverse Online-Dienste nutzen zu können. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Vorratsdatenspeicherung: So ist die internationale Lage 12.12.2022 13:50:55

tef portal bundesregierung gesetze digitale zukunft top stories allgemein europäische union bundestag ampel-koalition digitalpolitik vorratsdatenspeicherung europã¤ische union politik datenschutz
In der deutschen Politik wird weiterhin über die Vorratsdatenspeicherung diskutiert. Doch wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Desinformation und Radikalisierung im Netz: Interview mit Marina Weisband 28.12.2022 08:45:23

hasskommentare radikalisierung marina weisband verantwortung desinformation interview serie "desinformation und radikalisierung im netz" soziale netzwerke digitale demokratie digitalisierung ukraine allgemein social media top stories digitale zukunft twitter
Die Gefahren von Desinformation und Radikalisierung im Internet gelten seit längerem als eine große gesellschaftliche Herausforderung. In unserer Interview-Reihe beleuchten wir das Thema mit Marina Weisband, Publizistin und Expertin für digitale Partizipation. [...]... mehr auf udldigital.de

BASECAMP Nachgefragt!: Aktive Cyberabwehr oder Hackback – wie schützen wir uns ausreichend? 14.02.2023 09:32:31

allgemein digitale zukunft resilienz cybersicherheit nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… cyberabwehr hackback
Am 16.02.2023 sprechen wir mit Dr. Sven Herpig über die aktuelle Cybersicherheitspolitik und Cybersicherheitsstrategie der Bundesregierung.  [...] Weiter... mehr auf udldigital.de

Digitale Souveränität: Europäische Alternativen für digitale Anwendungen 14.03.2025 15:05:07

digitale souveränität digitale souverã¤nitã¤t tef portal allgemein forschung europäische union digitale zukunft software top stories künstliche intelligenz innovation europapolitik apps kã¼nstliche intelligenz artikel computer europã¤ische union chatbot
Nicht zuletzt durch die jüngsten Ereignisse in der us-amerikanischen Wirtschafts- und Handelspolitik nimmt die Diskussion über die digitale Souveränität in Europa an Fahrt auf. Dabei stehen nicht nur die höheren Datenschutzmaßstäbe der EU im Fokus, auch werden die Argumente für die Nutzung europäischer Alternativen immer stärker. [...]... mehr auf udldigital.de

Bundesländer Digital: Berlin wirbt bei Immobilienbesitzern für 5G-Ausbau 06.03.2025 13:00:01

artikel mobilfunk digitalpolitik politik 5g tef portal digitalisierung breitbandausbau berlin netzausbau allgemein digitale zukunft
Im Rahmen einer zweiwöchigen Werbekampagne setzt sich das Land Berlin aktiv für den Ausbau der Mobilfunknetze ein: An mehr als 110 Litfäßsäulen werben stadtweit ansprechende Plakate im März 2025 mit einschlägigen Motiven nicht nur für mehr Akzeptanz bei Bürgern und Bürgerinnen. [...]... mehr auf udldigital.de