Tag fahrradstra_e
Heute geht es um Tempo 30 und ein entsprechendes Modellprojekt in Niedersachsen, ein Modellprojekt in Berlin, eine vermutlich aufgehobene Fahrradstraße, um Zebrastreifen...... mehr auf blog.dafb-o.de
In Kreuzberg werden Radwegparker durch die Polizei umgesetzt. Woanders geht das auch und dafür gibt es nun sogar eine Anleitung. Im Rhein-Erft-Kreis hingegen vermutet die Polizei tödliche Unfälle im Fehlen von Klingeln. Dann hat ein Fahrradkrimi (Ja, sowas gibt es tatsächlich!) den Weg zu mir gefunden. Dies und andere Themen, sowie jede Menge Links... mehr auf blog.dafb-o.de
Themen: (1) Mehr als 60% Radverkehrsanteil (2) Was ist denn eine Fahrradstraße? (3) Voll auf die Nase (4) Rennradfieber (5) Urteile zum Fahrrad- und Fußgängerverkehr (6) Mehr Fahrradstraßen gefordert (7) Berliner Totenkopf-Atlanten (8) Fahrradkennzeichen (9) Fehlende Fahrradbeleuchtung (10) Ein ganz... mehr auf blog.dafb-o.de
Thema diesmal sind zunächst eine aktuelle Helmpflichtforderung. Dann kommen Fahrradstraßen und das sie trotz klarer Vorteile oft auf Ablehnung stoßen, es geht um jede Menge Geldverschwendung, um eine "Verbrecherjagd" mit dem Fahrrad und darum, wo mit Cargobikes schon heute Lieferwagen ersetzt werden. Und natürlich wieder allerlei Links zum Thema R... mehr auf blog.dafb-o.de
Themen: (1) Dicke Luft in München (2) Problemfall „Berliner Linie“ (3) Leuchtende Radwege (4) Mehr Fahrradparkhäuser für Hamburg (5) Critical Mass Light (6) Podcast mit Heinrich Stößenreuhter (7) Tweet der Woche: Kinder begleiten (8) Allerlei liegengebliebene Links Dicke Luft in München Das Radfah... mehr auf blog.dafb-o.de
On the penultimate leave day I was in Mönchengladbach. I attempted to go there in the last month but due to construction works the train had to go another route and stopped before Mönchengladbach because the delay was too big … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
In der Triftstraße (und Gerichtstraße) soll eine Fahrradstraße kommen, die funktioniert. Helfen sollen gegenläufige Einbahnstraßen, die ausgeschildert werden.... mehr auf weddingweiser.de
Kurz und knapp: Hier kommen unsere sieben ausgewählten Meldungen aus dem und für den Wedding. Wir wünschen einen schönen und informierten Sonntag! 7 Tage, 7 Schlagzeilen Wedding kurz & knapp Karstadt-Umbau oder Investruine am Leo?Dass der Immobilienunternehmer René Benko sich aus der Signa-Holding zurückzieht, hat auch Konsequenzen für Karstadt... mehr auf weddingweiser.de
Der Bezirksamt ist wieder komplett. Die Wahl einer neuen Bezirksbürgermeisterin ist sicherlich die Meldung der Woche. Aber auch eine neue Schulstadträtin wurde bestimmt. Politik ist wichtig, aber nicht alles und deshalb sind hier die sieben von uns ausgewählten, bunt gemixten Themen, die unseren Stadtteil gerade bewegen. Wir wünschen einen informie... mehr auf weddingweiser.de
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Im Rahmen des unter Beteiligung der Öffentlichkeit entwickelten Radverkehrskonzeptes wurde Ende Juni zur Stärkung des Radverkehrs [..... mehr auf nokzeit.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer über Dos and Don’ts beim Radeln Eigentlich ist Radfahren eine umweltfreundliche und gesunde Fortbewegungsart. Gleichzeitig leben Radler aber auch gefährlich: So stieg die Zahl der Radfahrer, die im Straßenverkehr verstorben sind, deutlich um über zwanzig Prozent auf 474 Tote. Zum Tag der Verkehrssicherheit am ... mehr auf pr-echo.de
In den nächsten Jahren werden im Wedding zahlreiche neue Fahrradwege gebaut – als Protected Bikelanes, als Fahrradstraßen und als klassischer Radweg. Kameruner Straße und Amrumer Straße machen den Anfang. Hier eine Aufstellung aller Vorhaben: Protected Bikelane Heiß diskutiert in sozialen Netzwerken werden aktuell die Protected Bikelanes. ... mehr auf weddingweiser.de
Augsburg hat dieses Jahr eine Fahrradstraße eröffnet. Da es im gesamten Stadtgebiet gerade einmal drei davon gibt, ist das durchaus […]... mehr auf myalterego.de
Meinung: Im Wedding braucht es keine seltene Eidechsenart, um eine wichtige Umbaumaßnahme zu verhindern. Es reichen Kleingärtner. Bei der CDU rennen sie dabei offene Türen ein. Und die zeigt ihr wahres Gesicht – und was sie von einem gleichberechtigten Miteinander aller Verkehrsarten wirklich hält. Drei Zusammenstöße zwischen Fahrrädern und Autos i... mehr auf weddingweiser.de
Eine Teilnehmerin des Anradelns im Sprengelkiez am Donnerstag (22.6.) fragte, ob es auch einen Kuchen gäbe. Wie die anderen Anwesenden bei der Veranstaltung des Bezirksamts Mitte an der Kreuzung Triftstraße und Tegeler Straße hatte sie das Gefühl, dass es hier etwas zu feiern gab. Für die zirka 60 Menschen, die er Einladung von Bezirksstadträtin Dr... mehr auf weddingweiser.de
Passt das aktuelle Geschehen der Woche im Wedding in 20 Meldungen? Alle zwei Wochen ist das beim Zusammenstellen von „Wedding kurz & knapp“ die Frage der Fragen. Hier kommt die Antwort nebst Ergebnis der neuesten Nachrichtenschau. Es ist eine Momentaufnahme aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Freizeit, Unterhaltung – dieses ... mehr auf weddingweiser.de
Notizen aus dem Ausschuss für Stadtentwicklung, Mobilität und Verkehr, 41. Sitzung, am 26.08.20 (ohne Gewähr) Der Ausschussvorsitzende erklärt, dass die Anfragen 15 und 20 auf Wunsch der Fraktion FDP, Freie Wähler + Piraten auf die nächste Sitzung geschoben werden, da ... mehr auf restgedanken.de
Die Spitalbrücke in Nürnberg wurde vor einigen Jahren als Fahrradstraße deklariert. Allerdings ist die Umsetzung etwas… nun ja, gewöhnungsbedürftig. Oder verstehst du die Beschilderung? Immer wenn ich dort stehen bleibe, kann ich dasselbe beobachten: Autos fahren vor, bleiben vor dem … ... mehr auf nuernberg2rad.wordpress.com
Wie sehr die Deutschen jammern und das auf sehr hohem Niveau zeigt sich beim Bußgeldkatalog. 20 km/h zu schnell kosten bei uns 70 Euro Strafe, in den Niederlanden 180 Euro fällig, in Dänemark 165 Euro. Also wer meint, er wird von deutschen Staat abgezockt, der sollte sich mal die Bußgeldkataloge anderer Staaten anschauen. Aus meiner…... mehr auf sven-essen.de
Manchmal fällt es schwer, eine Auswahl zu treffen. Was ist wichtiger: Politik oder Weihnachten, Baumaßnahmen oder Schlittschuhlaufen? Wir haben uns dieses Mal dafür entschieden, dass alles seine Berechtigung und Relevanz hat. Diese Sonntagsnews sind dieses Mal deshalb knapp, aber nicht ganz so kurz wie üblich. Hier sind die zehn Themen, die unseren... mehr auf weddingweiser.de
Der längste Tag des Jahres ist vorbei, ab jetzt werden die Tage ganz langsam wieder kürzer. Wer bei der Fête de la Musique war, der hat den Sommer vielleicht mit Musik, Crêpe, Galette und Cidre begrüßt. Das wäre dann ganz traditionell französisch gewesen; so wie es im Land, aus dem das Musikfest zur Sommersonnenwende stammt, üblich ist. Im Wedding ... mehr auf weddingweiser.de
Eine Umgehung der Augsburger Straße ist schon seit Ewigkeiten ein Thema, das Augsburger Radfahrende bewegt. Im ziemlich genau vor vier […]... mehr auf myalterego.de
Klammheimlich sind sie erschienen, die blau-weißen Schilder mit der Aufschrift „Fahrradstraße“. Nun sind einige Straßen als erste Weddinger Straßen überhaupt zu „Fahrradstraßen“ umgewidmet worden.... mehr auf weddingweiser.de
Die ersten Vorarbeiten für die Umgestaltung der Lothringerstraße in eine Fahrradstraße und einen Premiumfußweg beginnen in dieser Woche. Am Donnerstag, 23. Februar, werden drei...
Der Beitrag Lothringerst... mehr auf wir-frankenberger.de
Gut beraten von den Experten der ERGO Group Die maximale Geschwindigkeit in einer Fahrradstraße beträgt 30 km/h. (Bildquelle: ERGO Group) Philipp H. aus Neubiberg: Ich habe schon öfter ein Schild mit einem Fahrrad und der Aufschrift “Fahrradstraße” gesehen. Welche Regeln gelten dort für Fahrrad- und Autofahrer? Michaela Rassat, Juristin... mehr auf pr-echo.de
Ausschuss für Recht, Sicherheit, Integration und Gleichstellung, 40. Sitzung am 24.09.20 (Ohne Gewähr) Zur Tagesordnung: Der Ausschussvorsitzende erklärt, er wolle Tagesordnungspunkt 4 und 6 wegen Sachzusammenhangs gemeinsam behandeln. Tagesordnungspunkt 9 wird abgesetzt, da kein Vertreter der Fraktion FDP + Freie ... mehr auf restgedanken.de
(Bildquelle: www.pd-f.de / Kay Tk... mehr auf inar.de
Sheridan- (und Reese-)Park als zentrale Bestandteile einer Nord-Süd-Achse habe ich dann und wann schon erwähnt. Der Westfriedhof liegt der Achse […]... mehr auf myalterego.de
In der Lynarstraße entsteht zwischen S- und U-Bahnhof Wedding und Tegeler Straße eine neue Fahrradstraße, die das Radnetz weiter knüpfen wird. Auf Höhe Sparrplatz können Autos die Lynarstraße nicht mehr als Abkürzung nutzen. Die Bauarbeiten dazu sollen- nach monatelangen Verzögerungen - nun Mitte Oktober beginnen und bis Anfang November dauern. Die... mehr auf weddingweiser.de