Tag suchen

Tag:

Tag top_stories

Mobilfunkausbau: Aufbruch durch den Deutschland-Pakt? 19.09.2023 12:50:04

mobilfunkausbau top stories vatm politik bundeslã¤nder artikel netzausbau bitkom kommunen allgemein 5g demokratie digital bundesländer tef portal bundesregierung telekommunikation mobilfunk digitale infrastruktur
Bundeskanzler Olaf Scholz scheint mit dem Vorschlag eines „Deutschland-Pakts“ in der Wirtschaft und bei einigen Ländern einen Nerv zu treffen. Dabei werden viele der vorgestellten Ideen bereits seit längerem diskutiert – speziell zum Ausbau der digitalen Infrastruktur. Bedeutet der Pakt hier einen Wendepunkt in der Politik? [...] ... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt! mit Prof. Ulrich Kelber: Datenschutz ist nur kleiner Teil des Regelungsbedarfs bei KI 15.09.2023 11:34:58

allgemein datenschutzbeauftragter politik top stories dsgvo nachgefragt! auf ein wort mit… nachbericht nachgefragt! auf ein wort mit… privatsphäre vorratsdatenspeicherung datenschutz eu-dsgvo privatsphã¤re tef portal
Es schien alles wie immer im BASECAMP in Berlin-Mitte zur morgendlichen Stunde, doch plötzlich, aufgeregte Schreie: Philippe Gröschel, Director Government Relations bei Telefónica Deutschland begrüßte die Gäste zum „Nachgefragt: Achterbahn Digitales und Datenschutz – wo stehen wir?“ mit einer Tonaufnahme einer Achterbahnfahrt und fragte seinen G... mehr auf udldigital.de

Telekommunikation: Darum geht’s beim Netzausbau­beschleunigungsgesetz 14.09.2023 10:26:46

gigabitstrategie allgemein digitale zukunft netzausbau digitalisierung gigabit-gesellschaft artikel tkg mobilfunkausbau top stories politik nabeg telekommunikation bmdv digitale infrastruktur bundesregierung netzausbaubeschleunigungsgesetz tef portal
Vor kurzem hat das Bundesministerium für Digitales (BMDV) den lang erwarteten Entwurf für ein Netzausbaubeschleunigungsgesetz im Telekommunikationsbereich vorgelegt. Wir fassen zusammen, worum es dabei geht – und warum es noch kein großer Wurf ist. [...] ... mehr auf udldigital.de

Mobilfunk einfach erklärt: Was ist National Roaming? 08.09.2023 09:00:51

politik top stories internationales roaming weiãŸe flecken artikel lokales roaming 5g weiße flecken allgemein regulierung mobilfunk einfach erklã¤rt tef portal mobilfunk einfach erklärt nationales roaming mobilfunk
Aus Teilen der deutschen Landespolitik kommt gelegentlich die Idee, hierzulande National Roaming einzuführen, um die Mobilfunkabdeckung zu verbessern. Worum es sich dabei genau handelt und warum National Roaming letztlich nicht zielführend ist, erläutern wir in diesem Artikel. [...] ... mehr auf udldigital.de

Ein Jahr Digitalstrategie: Interview mit Ben Brake (BMDV) 06.09.2023 09:00:03

top stories politik digitalisierung digitale zukunft digitalpolitik interview allgemein digitalstrategie bundesregierung
Vor einem Jahr hat die Bundesregierung ihre neue Digitalstrategie präsentiert. Wir haben mit Ben Brake, dem Abteilungsleiter für Digital- und Datenpolitik im Ministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), über die Herausforderungen bei der Umsetzung und das Monitoring der Strategie gesprochen. [...] ... mehr auf udldigital.de

Bundesregierung: Digitalpolitische Beschlüsse der Kabinettsklausur 01.09.2023 13:09:17

digitalstrategie dateninstitut digitalcheck elektronische patientenakte bmdv ampel-koalition bundesregierung artikel top stories datenstrategie politik allgemein digitale zukunft digitalisierung bitkom digitalpolitik
Kurz vor dem Ende der parlamentarischen Sommerpause hat die Bundesregierung mit ihrer Kabinettsklausur bereits den Start in die zweite politische Jahreshälfte eingeläutet. Beim Treffen in Meseberg wurden auch mehrere digitalpolitische Vorhaben beschlossen. Breite Kritik am bisherigen Tempo der Digitalisierung gibt es trotzdem. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Künstliche Intelligenz: Was KI für die Zukunft der Arbeit bedeutet 30.08.2023 10:48:31

artikel chatgpt technologie kã¼nstliche intelligenz digitale ethik politik top stories regulierung allgemein schlã¼sseltechnologie arbeit 4.0 digitale zukunft künstliche intelligenz ki digitalisierung arbeitsleben new work schlüsseltechnologie algorithmen
Es wird intensiv darüber diskutiert, welche Auswirkungen die zunehmende Verbreitung von KI-Anwendungen auf die Arbeitswelt haben kann. Zwei kürzlich erschienene Studien beleuchten die möglichen Folgen für Berufe und Branchen. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Kritische Infrastruktur: Das KRITIS-Dachgesetz ist auf dem Weg 25.08.2023 10:17:08

tkg artikel top stories politik allgemein cybersicherheit kritis bsi it-sig bsig sicherheitsstrategie cyberresilienz sicherheit kritis-dachgesetz sicherheitsagenda eecc bundesregierung resilienz
Um den Schutz Kritischer Infrastrukturen hierzulande zu verbessern, plant die Bundesregierung die Einführung des sogenannten KRITIS-Dachgesetzes. Ende Juli wurde nun ein entsprechender Gesetzentwurf veröffentlicht. Was der Entwurf beinhaltet und wie die Verbände ihn bewerten, fassen wir hier zusammen. [...] ... mehr auf basecamp.base.de

Soziale Netzwerke: Threads und Twitter im Vergleich 23.08.2023 15:20:04

social media digitale zukunft soziale netzwerke allgemein politik desinformation top stories digitale plattform artikel meta digitales leben twitter threads digitale gesellschaft
Vor wenigen Wochen hat der Kurznachrichtendienst Twitter mit dem Start von Threads eine Konkurrenz bekommen, die die Plattform zusätzlich unter Druck setzen könnte. Doch hat Threads tatsächlich das Potenzial, Twitter den Rang abzulaufen? Und was sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Plattformen? [...] ... mehr auf udldigital.de

Mobilfunk einfach erklärt: So wichtig ist KI bereits für die digitale Infrastruktur 18.08.2023 13:41:49

mobilfunk einfach erklã¤rt tef portal mobilfunk einfach erklärt sicherheit mobilfunk innovation digitale infrastruktur kã¼nstliche intelligenz top stories artikel künstliche intelligenz netzausbau ki digitalisierung digitale zukunft regulierung
Bei Künstlicher Intelligenz denken viele Menschen seit dem Hype um ChatGPT, Midjourney und Co derzeit vor allem an Text- oder Bildgeneratoren, die man für private und berufliche Zwecke einsetzen kann. Doch KI-Anwendungen spielen auch in vielen Wirtschaftsbereichen bereits eine wichtige Rolle – unter anderem im Mobilfunk. Die derzeitigen Anwendun... mehr auf udldigital.de

Social Media: Worüber posten Politiker:innen in ihrer Sommerpause? 16.08.2023 09:00:55

allgemein soziale netzwerke demokratie digital social media digitale demokratie bundestag artikel top stories politik mdb instagram facebook twitter
Der parlamentarische Betrieb befindet sich derzeit in der Sommerpause. Trotzdem nutzen viele  Politiker:innen auch während der Urlaubszeit die sozialen Medien, um weiterhin präsent zu sein, aktuelle Ereignisse zu kommentieren oder einfach ein paar Urlaubsgrüße abzusetzen. Wir haben uns angeschaut, welche Themen dabei dominieren und und einige Ei... mehr auf udldigital.de

Mobilfunk einfach erklärt: Was ist die EU-Taxonomie? 09.08.2023 09:00:11

eu taxonomie allgemein digitaler klimaschutz netzausbau digitalisierung digitalpolitik artikel mobilfunkausbau top stories klimaschutz politik mobilfunk mobilfunk einfach erklärt mobilfunk einfach erklã¤rt
Angesichts der wachsenden Bedeutung von Nachhaltigkeit und Klimaschutz hat die Europäische Union mit der EU-Taxonomie-Verordnung einen einheitlichen Rahmen für die Klassifizierung wirtschaftlicher Aktivitäten hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit geschaffen. Sie soll Investitionen in nachhaltige Projekte und Technologien fördern und so dazu beitrage... mehr auf udldigital.de

Digitale Nachhaltigkeit: Der Weg in die intelligente Energiezukunft 04.08.2023 10:39:47

digitale wirtschaft allgemein digitale zukunft cdr energiewende artikel klimaschutz telefónica deutschland top stories nachhaltigkeit cdr news verantwortung smart meter corporate digital responsibility telefã³nica deutschland
Digitalisierung ohne Nachhaltigkeit ist eine Mogelpackung, Nachhaltigkeit ohne Digitalisierung ein Rohrkrepierer. Zu Recht prägen beide Trends den politischen, gesellschaftlichen und technologischen Zeitgeist mit dem ambitionierten Ziel, die ökologischen Lebensgrundlagen zu erhalten und dabei ein zukunftsfähiges Wirtschaftssystem zu etablieren. ... mehr auf udldigital.de

Digitale Energiewende: Interview mit Prof. Volker Quaschning 02.08.2023 09:00:33

energiewirtschaft bundesregierung smart meter innovation politik allgemein digitaler klimaschutz digitalisierung digitale zukunft interview smart energy energiewende top stories politik klimaschutz
Mit der Digitalisierung des Energiesektors sind große Hoffnungen für die Energiewende verbunden, weshalb die Bundesregierung entsprechende gesetzliche Vorhaben verfolgt. Welche Rolle smarte Messsysteme für die Energiewende spielen können, was die Politik noch an Regeln setzen sollte und warum man die Bürger:innen auch auf den sozialen Netzwerken... mehr auf udldigital.de

Social Media & die junge Generation: Interview mit Mirko Drotschmann 25.07.2023 09:00:48

digitales leben instagram digitale gesellschaft twitter youtube allgemein soziale netzwerke digitale zukunft social media interview digitale plattform top stories politik
Soziale Medien sind aus dem Leben vieler jüngerer Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie sich das auf die politische Kommunikation auswirkt und wie die junge Generation über Instagram, TikTok und Co erreicht werden kann, darüber haben wir mit Mirko Drotschmann gesprochen. [...] ... mehr auf udldigital.de

Europatag 2023: So weit sind die digitalpolitischen Vorhaben der EU 07.05.2023 23:49:08

digitale plattformen künstliche intelligenz ki digitalisierung digitale zukunft cybersicherheit allgemein regulierung politik fair share kã¼nstliche intelligenz eu-parlament top stories artikel eprivacy-verordnung europa resilienz datenpolitik data act eu-kommission chatkontrolle europatag digital markets act digital services act plattformregulierung sicherheit
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...] Weiterlesen... ... mehr auf basecamp.base.de

UdL Digital Talk mit Franziska Giffey und Daniel Bialecki: Positive Digital-Erfahrungen ebnen Weg in die Zukunft 01.03.2021 13:50:28

bmfsfj allgemein politik udl digital talk top stories digitale bildung scoyo digitales leben corona-krise franziska giffey digitale gesellschaft
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen fordern uns als Gesellschaft in vielen Bereichen eine Menge ab und haben auch unser alltägliches Leben stark verändert. Familien stehen jeden Tag neu vor der Aufgabe, eine Balance zwischen Haushalt, Homeoffice und Homeschooling zu finden. Über diese Herausforderung und die Zukunft für Eltern, Kinder und Schulen d... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Infrastruktur: Mit OTT Fair Share gegen die Investment Gap 05.04.2023 16:05:04

digitale plattformen netzausbau digitale zukunft 5g allgemein fair share politik glasfaser top stories gigabit-gesellschaft breitbandausbau europa europäische kommission digitale infrastruktur telekommunikation europã¤ische kommission tef portal ott
Die digitale Infrastruktur ist die zentrale Grundlage für die Digitalisierung. Trotz zuletzt deutlicher Fortschritte beim Netzausbau gibt es in Deutschland aber weiterhin eine Lücke zwischen den tatsächlichen und den eigentlich notwendigen Investitionen, gerade im internationalen Vergleich. Hier beleuchten wir die sogenannte Investment Gap – und... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Jan Philipp Albrecht: „Wir müssen an konkreten Fragen arbeiten, sonst hat das keinen Sex Appeal“ 04.10.2022 14:53:44

allgemein robotik digitale zukunft energiewende weiterbildung dsgvo heinrich-böll stiftung top stories nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… heinrich-bã¶ll stiftung
„Er ist einer der Väter der Datenschutzgrundverordnung“, so stellte Harald Geywitz, Repräsentant Berlin bei Telefónica Deutschland, seinen Gast in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP in Berlin-Mitte vor: Jan Philipp Albrecht, der als EU-Abgeordneter (seit 2009) und Berichterstatter des EU-Parlaments maßgeblich an der Entwicklung dieser DSGVO beteil... mehr auf udldigital.de

BASECAMP NewIn Politics: Regieren in der Dauerkrise – die Fortschrittskoalition nach einem Jahr 18.10.2022 11:34:03

allgemein spd bündnis 90/die grünen bundestag bã¼ndnis 90/die grã¼nen pandemie top stories politik polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics basecamp themenwoche ampel-koalition ampel-regierung ukraine dauerkrise fdp
Über das Regieren in der Dauerkrise und den Koalitionsfrieden sprachen im BASECAMP Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Dorothee Martin (SPD), Tobias Lindner (B90/Die Grünen) und Gordon Repinski (ThePioneer) gemeinsam mit unseren Partnern von polisphere. [...]... mehr auf udldigital.de

Internet der Dinge: Immer mehr Unternehmen setzen auf IoT-Lösungen 05.12.2019 10:15:48

internet der dinge top stories digitalwirtschaft allgemein studie unternehmen innovation iot internet of things
Der Markt für IoT-Anwendungen wächst. Immer mehr Unternehmen entdecken für sich die Chancen des Internets der Dinge, wie die neue Studie "Internet of Things 2019/2020" zeigt. Bei der Umsetzung konkreter Vorhaben setzen sie häufig auf die Expertise externer Partner. ... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresrückblick: Ein Jahr im Zeichen des Mobilfunks 06.01.2020 09:06:58

digitalpakt hate speech digitale bildung europäische kommission digitale kompetenzen datenpolitik mobilfunk netzabdeckung frequenzvergabe top stories medien breitbandausbau blockchain digitalsteuer digitalpolitik netzausbau weiße flecken hate-speech-gesetz 5g allgemein
In der Digitalpolitik spielten der neue Mobilfunkstandard 5G und eine bessere Mobilfunkversorgung in allen Winkeln des Landes 2019 eine herausgehobene Rolle. Wir fassen noch einmal zusammen, was zur Zukunft des Mobilfunks beschlossen wurde, welche digitalpolitischen Höhepunkte das Jahr sonst noch zu bieten hatte und werfen auch schon einmal einen B... mehr auf basecamp.base.de

SZ Wirtschaftsgipfel 2020: Digitale Schulen statt „teure Frequenzauktionen“ 18.11.2020 10:05:15

top stories allgemein digitalisierung digitalpolitik event digitales leben verantwortung digitale bildung
Beim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde die derzeitige Corona-Pandemie als Katalysator für die Digitalisierung in Deutschland angesehen. Valentina Daiber sprach über die Notwendigkeit des Ausbaus der digitalen Infrastruktur im Bildungsbereich.... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahljahr 2021: Digitalpläne von Union und SPD 12.01.2021 12:00:40

allgemein digitalisierung digitalpolitik bündnis 90/die grünen bã¼ndnis 90/die grã¼nen top stories politik bundestagswahl 2021 digitalministerium cdu bundestagswahl csu spd-bundestagsfraktion
Vor dem Parteitag am Freitag haben sich die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz inhaltlich in Stellung gebracht. Ihre Pläne werden auch die Digitalpolitik der Partei mitbestimmen. Unterdessen hat die Landesgruppe der CSU auf ihrer Klausurtagung eine eigene Digitalagenda beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion legt in ihren Beschlüssen den Schwerpun... mehr auf basecamp.base.de

Serie Gen Z und ihre Eltern: „Jugendliche haben ein Recht darauf, dabei zu sein“ (Medienpädagogin Lidia de Reese) 26.08.2022 09:00:11

jugendmedienschutz netzdg jugendschutz jugendliche top stories serie "gen z und ihre eltern" fsm social media soziale netzwerke allgemein
In unserer Serie „Gen Z und ihre Eltern“ erkunden wir die Vorteile und Nachteile von Social Media für Jugendliche und wie sich die Eltern der Generation TikTok verhalten sollten. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Dr. Sven Herpig – Erpressung, Spionage, Enkeltrick: „Der Cyberraum unterscheidet sich gar nicht so sehr vom physischen Raum“ 17.02.2023 10:49:40

digitale zukunft allgemein cybersicherheit top stories hackback resilienz nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… cyberabwehr cyber-angriff
Durch Faktenchecks die Demokratie wehrhaft machen und die Spaltung der Gesellschaft verhindern Laut Koalitionsvertrag der Ampel soll die Cybersicherheit größere Bedeutung bekommen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint dieses Thema noch wichtiger. In der Reihe „Nachgefragt: Aktive Cyberabwehr oder Hackback – wie schützen wir uns au... mehr auf basecamp.base.de

Startup-Beauftragte der Bundesregierung: Interview mit Anna Christmann 20.04.2022 09:55:19

top stories startups politik digitale zukunft interview digitale wirtschaft allgemein finanzierung gründerszene grã¼nderszene bundesregierung gleichberechtigung innovation ampel-koalition
Die Ampelkoalition möchte Deutschland zu einem zukunftsfähigen Gründungsstandort für innovative und digitale Startups machen. Dazu möchte auch Dr. Anna Christmann beitragen, die seit 2017 für die Grünen im Bundestag sitzt und in der neuen Bundesregierung zur Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und Startups ernannt wurde. Wir haben mit ihr über... mehr auf basecamp.base.de

IT-SiG 2.0: Koalition regelt “Causa Huawei” neu 20.04.2021 16:18:32

huawei top stories cdu/csu politik bundestag it-sicherheitsgesetz 2.0 allgemein spd bsi
Nachdem die Bundesregierung im Dezember einen Kabinettsentwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verabschiedet hatte, hagelte es Kritik. Nun haben sich Union und SPD auf wichtige Änderungen geeinigt.... mehr auf udldigital.de

Vorratsdatenspeicherung: So ist die internationale Lage 12.12.2022 13:50:55

gesetze datenschutz vorratsdatenspeicherung tef portal ampel-koalition bundesregierung bundestag top stories politik europã¤ische union europäische union allgemein digitale zukunft digitalpolitik
In der deutschen Politik wird weiterhin über die Vorratsdatenspeicherung diskutiert. Doch wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Desinformation und Radikalisierung im Netz: Interview mit Marina Weisband 28.12.2022 08:45:23

verantwortung ukraine twitter marina weisband interview digitalisierung digitale zukunft social media soziale netzwerke allgemein desinformation top stories hasskommentare radikalisierung serie "desinformation und radikalisierung im netz" digitale demokratie
Die Gefahren von Desinformation und Radikalisierung im Internet gelten seit längerem als eine große gesellschaftliche Herausforderung. In unserer Interview-Reihe beleuchten wir das Thema mit Marina Weisband, Publizistin und Expertin für digitale Partizipation. [...]... mehr auf udldigital.de

Nachgefragt! mit Nadine Schön und Robin Mesarosch: „Verwaltung digital – Mehr einheitliche Standards und Verbindlichkeit zur Umsetzung!“ 19.06.2023 11:57:51

digitale transformation allgemein modernisierung top stories digitale verwaltung nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… nachbericht ozg 2.0 onlinzugangsgesetz
Verderben bei der Digitalisierung der Verwaltung zu viele Köche den Brei? Reden zu viele mit und entscheiden zu wenig. Den Eindruck konnte man bei der „Nachgefragt“-Veranstaltung zum neuen Onlinezugangsgesetz (OZG 2.0) im BASECAMP von Telefónica in Berlin haben. [...] ... mehr auf udldigital.de

EU-Bildungsbericht: Investitionen in Technik und Köpfe gefragt 20.11.2020 09:00:42

medienkompetenz schule digitalpakt markus haas eu-kommission digitale kompetenzen verantwortung digitale bildung top stories bildungspolitik corona allgemein demokratie digital anja karliczek
In der Corona-Pandemie waren digitale Vorreiter unter den Bildungseinrichtungen klar im Vorteil. Doch der aktuelle EU-Bildungsbericht zeigt, viele Schulen wurden kalt erwischt, als es hieß, Fernunterricht zu ermöglichen. Notwendig sind Investitionen in Technik und Kompetenzen und das auf Seiten von Lernenden wie Lehrenden.... mehr auf udldigital.de

KI-Tools: Alternativen zu ChatGPT 02.06.2023 12:50:10

top stories technologie kã¼nstliche intelligenz chatgpt artikel künstliche intelligenz ki digitalisierung digitale zukunft microsoft allgemein chatbot bots google algorithmen
Die Ankunft von ChatGPT hat die öffentliche Wahrnehmung von KI-Anwendungen in den letzten Monaten stark verändert. Dabei gab es bereits zuvor ähnliche Tools und seitdem ziehen andere Anbieter nach. Wir möchten hier einige Alternativen aus dem Bereich der Textgeneratoren und Chatbots vorstellen. [...] ... mehr auf udldigital.de

Interview mit Martin Fuchs: „Fehler in der Kommunikation bereits vor dem Scheitern mitdenken“ 29.09.2022 09:00:27

twitter youtube bundesregierung facebook instagram politik linkedin tiktok top stories digitale kommunikation interview social media soziale netzwerke demokratie digital allgemein
Mit dem Digitalexperten und Politikberater Martin Fuchs, bekannt unter anderem für seinen Blog Hamburger Wahlbeobachter, haben wir über aktuelle Trends, die digitale Kommunikation der Regierung und die Fehlerkultur in der Politik gesprochen. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Jetzt Ärmel hochkrempeln: BASECAMP Corona-Impf-Tag 21.01.2022 09:00:20

basecamp impfung top stories corona impfaktion gemeinsamgegencorona
Gerade jetzt, wo Omikron dominant wird, zählt: Jede rechtzeitig verabreichte Impfung entlastet die Intensivstationen, rettet Menschenleben – und erhält uns allen ein alltägliches Leben. Für Telefónica als Betreiberin einer kritischen Infrastruktur gilt sowieso: Omikron darf uns nicht in die Knie zwingen! Wenn wir mit unserem BASECAMP einen Beitrag ... mehr auf udldigital.de

Ein Jahr Lobbyregister: Interview mit Julia Spitze (de’ge’pol) 14.02.2023 09:00:11

interview transparenz allgemein lobbyregister top stories politik politikberatung bundestag bundesregierung
2022 wurde das Lobbyregister eingeführt. Mit Julia Spitze haben wir über eine Zwischenbilanz und eine mögliche Weiterentwicklung des Registers gesprochen. [...] Weiterlesen... Der... mehr auf udldigital.de

Teilhabe: Digitale Armut in Krisenzeiten 30.01.2023 13:30:54

verantwortung digitales leben digitalisierung digitale zukunft digitale armut digitale teilhabe allgemein demokratie digital top stories politik ungleichheit digitale beteiligung
In letzter Zeit wird vermehrt vor digitaler Armut in Deutschland gewarnt. Aber was ist damit gemeint und welche gesellschaftlichen Auswirkungen sind mit digitaler Armut verbunden? [...] Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunk einfach erklärt: Was ist OTT Fair Share? 26.01.2023 08:43:54

breitbandausbau europa politik fair share glasfaser top stories 5g allgemein digitale plattformen netzausbau digitale zukunft ott mobilfunk einfach erklärt europã¤ische kommission mobilfunk einfach erklã¤rt tef portal digitale infrastruktur telekommunikation europäische kommission
Unterdem Schlagwort „Fair Share“ ist bereits eine hitzige Debatte in der europäischen Digitalpolitik entbrannt. Worum geht es dabei? [...] Weiterlesen... Der Beitrag ... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunkstrategie und Digitalgipfel: Eine Woche im Zeichen der Digitalisierung 06.11.2019 12:29:46

4g mobilfunk plattformökonomie lte digitalisierung digitalpolitik allgemein 5g top stories europ politik digitale souveränität cloud
Die vergangene Woche stand mit den Eckpunkten der Mobilfunkstrategie und dem Digitalgipfel der Bundesregierung ganz im Zeichen der Digitalisierung. Ein Blick auf die wichtigsten Eckpunkte der Strategie und Themen des Gipfels.... mehr auf basecamp.base.de

Digitalisierung des Rechts: UdL Digital Talk mit Marco Buschmann und Valesca Molinari 01.12.2022 09:00:05

politik udl digital talk top stories digitale verwaltung bundesministerium der justiz ki digitalisierung recht allgemein bmj tef portal marco buschmann digitale gesellschaft cherno jobatey
Am 24.11. diskutierten Marco Buschmann und Valesca Molinari im UdL Digital Talk über die Möglichkeiten und Hindernisse zum digitalen Rechtsstaat. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de