Tag suchen

Tag:

Tag top_stories

Europa Digital: Wettbewerbs­fähigkeit und der Stand der digitalen Kommunikation 30.04.2025 09:00:56

tk-regulierung europäische union allgemein artikel digital network act (dna) mobilfunk telefónica s.a. digitalisierung wettbewerb telefã³nica s.a. digitale zukunft top stories mobilfunkausbau politik digitalpolitik europã¤ische union europapolitik
Connect Europe hat vor kurzem den Bericht 2025 über den Stand der digitalen Kommunikation in Europa 2025 veröffentlicht. Was sind die wichtigsten Ergebnisse, und welche Trends prägen die digitale Zukunft Europas? [...]... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Governance: Was ist das? 23.04.2025 09:00:27

allgemein security regulierung datenschutz telefónica s.a. e-government innovation mobilfunk artikel top stories telefã³nica s.a. tef portal cybersich politik digitalpolitik
Bei Telefónica beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir Innovationen fördern und gleichzeitig die Rechte und das Wohlergehen der Bürger schützen können. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Open RAN: Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit 16.04.2025 09:00:18

artikel telefónica s.a. digitale infrastruktur nachhaltigkeit allgemein telekommunikation open-ran tef portal energieeffizienz netzausbau telefã³nica s.a. top stories digitale zukunft
Für Telekommunikationsnetze ist Energieeffizienz von besonderer Bedeutung. Die Branche ist ständig auf der Suche nach Hebeln, um die technologische Entwicklung nachhaltiger zu gestalten, und offene Funkzugangsnetze (oder Open RAN) sind eine mögliche Ressource, die zum Erreichen dieses Ziels beitragen können. [...]... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP x O₂ Community: Zukunft gemeinsam erleben 15.04.2025 13:05:20

kã¼nstliche intelligenz digitale zukunft top stories künstliche intelligenz digitalisierung ki o2 community event allgemein
Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam erleben“ trifft sich die o2 Community, um zu netzwerken und alles rund um Digitalisierung, KI und mehr zu testen. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Neue Bundesregierung: Digitalpolitik und Telekommunikation im Koalitionsvertrag 11.04.2025 12:21:20

cdu/csu netzausbau digitalministerium top stories bundesregierung große koalition digitale souverã¤nitã¤t tef portal politik digitalpolitik groãŸe koalition allgemein bundestagswahl 2025 spd #btw25 digitale souveränität vorratsdatenspeicherung artikel koalitionsvereinbarung
45 Tage nach der Bundestagswahl präsentieren CDU/CSU und SPD den gemeinsamen Koalitionsvertrag. Darin wird der Begriff "digital" insgesamt 187 mal genannt. Wir betrachten, welche digitalpolitische Schwerpunkte die Koalition gesetzt hat und, was die Vereinbarung für den Telekommunikationssektor bereithält. [...]... mehr auf basecamp.base.de

BASECAMP Nachgefragt!: Wie sichern Innovation und technologische Souveränität Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit? 08.04.2025 15:44:51

technologische souverã¤nitã¤t krisenresilienz dr. stefan groß-selbeck dati 2.0. geopolitik dr. stefan groãŸ-selbeck digitale souveränität wettbewerbsfã¤higkeit allgemein nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… resilienz digitale souverã¤nitã¤t technologische souveränität wettbewerbsfähigkeit digitale zukunft top stories
In unserer nächsten Ausgabe von „Nachgefragt!“ am Dienstag, den 06.05.2025 von 08:30 Uhr – 09:00 Uhr sprechen wir mit Dr. Stefan Groß-Selbeck, Vorsitzender der Gründungskommission DATI (Deutsche Agentur für Transfer und Innovation) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung  darüber wie Innovation und technologische Souveränität Deutschlands ... mehr auf basecamp.base.de

Digital Public Policy Playbook: Interview mit Juan Luis Redondo Maíllo (Telefónica SA) 08.04.2025 09:00:44

telefã³nica s.a. netzinfrastruktur digitale zukunft top stories digitalpolitik europã¤ische union interview europapolitik allgemein europäische union digitales zeitalter digitale infrastruktur telefónica s.a.
Juan Luis Redondo Maíllo, Director Public Policy bei Telefónica SA, spricht über das Digital Public Policy Playbook vor. Darin greift Telefónica die wichtigsten digitalpolitischen Debatten auf und zeigt deren Auswirkungen auf die wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen im digitalen Zeitalter. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Frischer Wind im Bundestag: Vier junge Abgeordnete im Porträt 02.04.2025 11:39:47

digitalisierung top stories bündnis 90/die grünen cdu bã¼ndnis 90/die grã¼nen basecamp fishbowl allgemein bundestag spd #btw25 digitale kommunikation artikel die linke digitalpolitischer ausschuss
Der neue Bundestag begrüßt auch zahlreiche neue Mitglieder. Darunter sind auch Jungpolitiker:innen aus unterschiedlichen Bereichen, die frischen Wind in die Digitalpolitik bringen möchten. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Standpunkt: Was lange währt – Bundesnetz­agentur gibt grünes Licht für Frequenz­verlängerung 26.03.2025 13:25:38

allgemein regulierung bnetza tkg artikel mobilfunk frequenzverlã¤ngerung top stories netzausbau netzpolitik mobilfunkausbau tef portal politik tk-nabeg frequenzverlängerung
Nach einem recht langen Verfahren die BNetzA die Entscheidung über die endenden Frequenznutzungsrechte getroffen. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

EU-Kommission: Wett­bewerbs­fähigkeits­kompass und Arbeitsprogramm 2025 19.03.2025 09:00:55

politik europã¤ische union europã¤ische kommission europäische kommission netzausbau telefã³nica s.a. top stories mobilfunkausbau tef portal wirtschaftspolitik artikel mobilfunk telefónica s.a. europäische union allgemein eu-politik regulierung
Telefónica begrüßt die Aufnahme des Gesetzes über digitale Netze (DNA) und des Digitalpakets in das diesjährige Arbeitsprogramm der EU-Kommission. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de

Digitale Souveränität: Europäische Alternativen für digitale Anwendungen 14.03.2025 15:05:07

computer europã¤ische union europapolitik apps kã¼nstliche intelligenz digitale zukunft software top stories künstliche intelligenz digitale souverã¤nitã¤t tef portal chatbot innovation artikel allgemein forschung europäische union digitale souveränität
Nicht zuletzt durch die jüngsten Ereignisse in der us-amerikanischen Wirtschafts- und Handelspolitik nimmt die Diskussion über die digitale Souveränität in Europa an Fahrt auf. Dabei stehen nicht nur die höheren Datenschutzmaßstäbe der EU im Fokus, auch werden die Argumente für die Nutzung europäischer Alternativen immer stärker. [...]... mehr auf udldigital.de

Neuer Bundestag: So verändern sich Parlament und Digitalausschuss 07.03.2025 09:05:58

bündnis 90/die grünen digitalpolitik politik fdp top stories digitale zukunft cdu/csu digitalisierung digitalministerium bundesregierung tef portal artikel die linke bundestagswahl 2025 allgemein bundestag spd bã¼ndnis 90/die grã¼nen #btw25
Der neue Bundestag bringt frischen Wind – und sorgt für einen personellen Umbruch in der Digitalpolitik. Kommt ein Digitalministerium? [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Europatag 2023: So weit sind die digitalpolitischen Vorhaben der EU 07.05.2023 23:49:08

data act digital services act cybersicherheit eprivacy-verordnung eu-kommission artikel europa allgemein sicherheit regulierung plattformregulierung resilienz digitale plattformen chatkontrolle politik fair share eu-parlament europatag kã¼nstliche intelligenz top stories digitale zukunft künstliche intelligenz ki digitalisierung datenpolitik digital markets act
Den Europatag am 9. Mai möchten wir zum Anlass nehmen, um einen Blick auf die digitalpolitischen Vorhaben der EU zu werfen. Wie ist der aktuelle Stand? [...] Weiterlesen... ... mehr auf basecamp.base.de

KI verstehen: Update zu Kennzeichnungs­pflichten und zum neuen ChatGPT 03.06.2024 14:18:16

kã¼nstliche intelligenz technologie digitale zukunft top stories digitalisierung ki künstliche intelligenz tef portal schlüsseltechnologie artikel allgemein algorithmen bilderkennung chatgpt schlã¼sseltechnologie regulierung
Im Bereich der generativen KI-Anwendungen ist weiterhin viel in Bewegung, sowohl was ihre Möglichkeiten als auch ihre Regulierung angeht. Aktuell gibt es insbesondere neue Entwicklungen hinsichtlich der Kennzeichnungspflicht von KI-Inhalten sowie ihrer Erkennung. Wir werfen in diesem Update einen kurzen Blick auf die Selbstverpflichtungen der Platt... mehr auf basecamp.base.de

UdL Digital Talk mit Franziska Giffey und Daniel Bialecki: Positive Digital-Erfahrungen ebnen Weg in die Zukunft 01.03.2021 13:50:28

top stories corona-krise franziska giffey bmfsfj digitale bildung politik udl digital talk digitale gesellschaft allgemein scoyo digitales leben
Die Corona-Pandemie und ihre Folgen fordern uns als Gesellschaft in vielen Bereichen eine Menge ab und haben auch unser alltägliches Leben stark verändert. Familien stehen jeden Tag neu vor der Aufgabe, eine Balance zwischen Haushalt, Homeoffice und Homeschooling zu finden. Über diese Herausforderung und die Zukunft für Eltern, Kinder und Schulen d... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Infrastruktur: Mit OTT Fair Share gegen die Investment Gap 05.04.2023 16:05:04

tef portal digitale zukunft top stories netzausbau glasfaser digitale plattformen europäische kommission europã¤ische kommission politik fair share gigabit-gesellschaft telekommunikation europa allgemein breitbandausbau 5g ott digitale infrastruktur
Die digitale Infrastruktur ist die zentrale Grundlage für die Digitalisierung. Trotz zuletzt deutlicher Fortschritte beim Netzausbau gibt es in Deutschland aber weiterhin eine Lücke zwischen den tatsächlichen und den eigentlich notwendigen Investitionen, gerade im internationalen Vergleich. Hier beleuchten wir die sogenannte Investment Gap – und... mehr auf basecamp.base.de

Mobilfunkausbau: Wie sieht es baurechtlich in den Ländern aus? 09.10.2023 09:00:43

bundesländer digitale infrastruktur 5g artikel bundeslã¤nder mobilfunk allgemein telekommunikation politik bitkom ausbauhemmnisse netzausbau top stories mobilfunkausbau bundesregierung tef portal
Die Erleichterung des Mobilfunkausbaus ist ein gemeinsames Ziel von Politik und Telekommunikationsunternehmen. Über entsprechende gesetzliche Maßnahmen wird zwischen den Akteuren bereits seit längerem diskutiert, zuletzt etwa hinsichtlich des von Bundeskanzler Olaf Scholz vorgeschlagenen Deutschlandpakts. [...] ... mehr auf udldigital.de

Mobilfunk einfach erklärt: Was steckt hinter dem Empfang im Zug? 21.05.2024 17:36:08

mobilfunk einfach erklã¤rt top stories digitale zukunft mobilität tef portal mobilfunk einfach erklärt mobilitã¤t artikel mobilfunk allgemein frequenzen gigabit-gesellschaft
Jeder kennt es, manche nervt es – das Telefonieren im Zug. Dass man grundsätzlich auf einer Bahnfahrt telefonisch erreichbar ist und dort auch das mobile Internet nutzen kann, ist für viele Zugreisende aber trotzdem eine Selbstverständlichkeit. Wie das funktioniert, was die technischen Herausforderungen sind und welche Wege beschritten werden, um d... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresausblick: Was uns 2025 erwartet 07.01.2025 15:14:20

politik digitalpolitik tef portal digital markets act eu eu-kommission bundesregierung top stories digitale zukunft elektronische patientenakte artikel digital networks act digitale infrastruktur digital services act cybersicherheit #btw25 eu-politik ai act bundestag bundestagswahl 2025 allgemein
Das neue Jahr verspricht aufgrund der Bundestagswahl eine gewisse Spannung und Ungewissheit, digitalpolitisch aber auch einige Baustellen. Was erwartet uns in Deutschland & auf europäischer Ebene? [...]... mehr auf udldigital.de

Zielbild: Gigabit im Zug 22.10.2024 16:01:49

digital-gipfel mobilfunkversorgung im zug politik bahn netzpolitik mobilfunkversorgung tef portal top stories digitale zukunft gint artikel mobilfunk gint xt bmdv deutsche bahn forschung allgemein
Auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Frankfurt am Main wurde ein „Memorandum of Understanding“ (MoU) unterzeichnet, das eine bessere Mobilfunkversorgung im Zug zum Ziel hat. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Jan Philipp Albrecht: „Wir müssen an konkreten Fragen arbeiten, sonst hat das keinen Sex Appeal“ 04.10.2022 14:53:44

energiewende allgemein weiterbildung nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… heinrich-böll stiftung digitale zukunft top stories heinrich-bã¶ll stiftung robotik dsgvo
„Er ist einer der Väter der Datenschutzgrundverordnung“, so stellte Harald Geywitz, Repräsentant Berlin bei Telefónica Deutschland, seinen Gast in der Reihe „Nachgefragt“ im BASECAMP in Berlin-Mitte vor: Jan Philipp Albrecht, der als EU-Abgeordneter (seit 2009) und Berichterstatter des EU-Parlaments maßgeblich an der Entwicklung dieser DSGVO beteil... mehr auf udldigital.de

Olympische Spiele 2024: Wie Online-Desinformation verbreitet wird 24.07.2024 09:58:25

allgemein olympia fake news soziale netzwerke digitale kommunikation artikel social media top stories tef portal frankreich digitale plattformen politik polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics desinformation
Kaum ist die Fußball-Europameisterschaft vorbei, steht das nächste sportliche Großevent an: Am 26. Juli werden die diesjährigen Olympischen Spiele in Frankreich eröffnet. Neben positiver Berichterstattung bieten die Spiele jedoch – wie schon bei jeder Austragung zuvor – ein Einfallstor für Desinformation, Spaltung und Unruhe. Wie die Situation in d... mehr auf udldigital.de

Zukunft & KI: Interview mit Fabian Westerheide 29.07.2024 09:00:30

interview technologie kã¼nstliche intelligenz ki-forschung tef portal digitale zukunft top stories künstliche intelligenz digitalisierung ki schlüsseltechnologie chatbot chatgpt allgemein schlã¼sseltechnologie
Welche Rolle Künstliche Intelligenz (KI) künftig in unserer Gesellschaft spielen wird, ist eine der spannenden Fragen unserer Zeit. Eine Antwort versucht der Investor und Unternehmer Fabian Westerheide in seinem Buch „Die KI-Nation“ zu geben, in dem er die möglichen Auswirkungen von KI auf Gesellschaft, Wirtschaft und Politik beleuchtet. [...]... mehr auf udldigital.de

Mobilfunk einfach erklärt: 5G und die Zukunft des Behördenfunks 14.02.2025 09:42:24

top stories behã¶rdenfunk bos resilienz politik behördenfunk mobilfunk einfach erklã¤rt allgemein bdbos telekommunikation sicherheit tetra funknetz mobilfunk einfach erklärt artikel mobilfunk
Wir erklären, warum 5G eine wichtige Rolle für die öffentliche Sicherheit spielen kann, wieso das Funknetz für Behörden modernisiert werden muss und inwieweit daran bereits gearbeitet wird. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Wahlkämpfe: Interview mit Julius van de Laar 11.06.2024 10:03:02

soziale netzwerke instagram demokratie digital europawahl digitale demokratie allgemein kã¼nstliche intelligenz desinformation interview usa online-wahlkampf digitale plattformen twitter tiktok microtargeting tef portal ki künstliche intelligenz social media youtube digitale zukunft facebook top stories
Mit dem Kampagnen- und Strategieberater Julius Van de Laar haben wir deshalb über die Rolle der Digitalisierung und von Social Media im US-Wahlkampf und darüber hinaus gesprochen. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

Digitale Bildung: Rückkehr zum analogen Unterricht? 02.10.2024 16:58:43

kinder tef portal deutsches kinderhilfswerk digitalisierung top stories digitale teilhabe bildung digitale bildung verantwortung digitalpakt bildungspolitik allgemein studie artikel digitales leben medienkompetenz
Die Debatte um den Einsatz digitaler Geräte in der Schule hat zuletzt wieder an Fahrt aufgenommen: Sollten Tablets und Laptops verstärkt im Unterricht eingesetzt oder private Smartphones sogar verboten werden? Wir geben einen Überblick, warum darüber diskutiert wird und weshalb letztlich die Vermittlung digitaler Medienkompetenz im Fokus stehen sol... mehr auf udldigital.de

BASECAMP NewIn Politics: Regieren in der Dauerkrise – die Fortschrittskoalition nach einem Jahr 18.10.2022 11:34:03

ampel-koalition bã¼ndnis 90/die grã¼nen bundestag allgemein basecamp themenwoche spd dauerkrise politik polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics bündnis 90/die grünen pandemie ukraine fdp top stories ampel-regierung
Über das Regieren in der Dauerkrise und den Koalitionsfrieden sprachen im BASECAMP Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Dorothee Martin (SPD), Tobias Lindner (B90/Die Grünen) und Gordon Repinski (ThePioneer) gemeinsam mit unseren Partnern von polisphere. [...]... mehr auf udldigital.de

Bundesregierung: Die Kontroverse um das Sicherheitspaket 29.10.2024 08:00:03

bundestag allgemein sicherheit gesetze vorratsdatenspeicherung ampel-koalition datenschutz artikel digitale zukunft top stories bundesregierung politik digitalpolitik sicherheitspaket
Der islamistisch motivierte Anschlag in Solingen im August, bei dem drei Menschen getötet wurden, sorgte in Deutschland für ein Wiederaufflammen der Debatte um Migration, Asyl und innere Sicherheit. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Internet der Dinge: Immer mehr Unternehmen setzen auf IoT-Lösungen 05.12.2019 10:15:48

internet der dinge top stories studie innovation iot allgemein digitalwirtschaft unternehmen internet of things
Der Markt für IoT-Anwendungen wächst. Immer mehr Unternehmen entdecken für sich die Chancen des Internets der Dinge, wie die neue Studie "Internet of Things 2019/2020" zeigt. Bei der Umsetzung konkreter Vorhaben setzen sie häufig auf die Expertise externer Partner. ... mehr auf basecamp.base.de

Social Media & die junge Generation: Interview mit Mirko Drotschmann 25.07.2023 09:00:48

interview politik digitale plattform twitter top stories digitale zukunft social media youtube soziale netzwerke digitales leben instagram digitale gesellschaft allgemein
Soziale Medien sind aus dem Leben vieler jüngerer Menschen nicht mehr wegzudenken. Wie sich das auf die politische Kommunikation auswirkt und wie die junge Generation über Instagram, TikTok und Co erreicht werden kann, darüber haben wir mit Mirko Drotschmann gesprochen. [...] ... mehr auf udldigital.de

KI verstehen: Erste UN-Resolution zu Künstlicher Intelligenz 02.04.2024 12:14:48

künstliche intelligenz digitalisierung ki digitale zukunft top stories machine learning tef portal usa uno technologie kã¼nstliche intelligenz china schlã¼sseltechnologie eu chatgpt algorithmen allgemein eu-politik regulierung chatbot schlüsseltechnologie artikel
Künstliche Intelligenz birgt großes Potenzial, aber auch mögliche negative Auswirkungen, weshalb die Notwendigkeit der KI-Regulierung immer mehr in den Fokus rückt. Nachdem die EU mit dem AI-Act hier einen großen Schritt plant, haben sich nun auch die Vereinten Nationen des Themas angenommen und eine Resolution zur Förderung sicherer und vertrau... mehr auf basecamp.base.de

Digitalpolitischer Jahresrückblick: Ein Jahr im Zeichen des Mobilfunks 06.01.2020 09:06:58

allgemein blockchain breitbandausbau weiße flecken netzabdeckung mobilfunk medien 5g hate-speech-gesetz frequenzvergabe datenpolitik top stories hate speech netzausbau digitalsteuer europäische kommission digitalpakt digitale kompetenzen digitalpolitik digitale bildung
In der Digitalpolitik spielten der neue Mobilfunkstandard 5G und eine bessere Mobilfunkversorgung in allen Winkeln des Landes 2019 eine herausgehobene Rolle. Wir fassen noch einmal zusammen, was zur Zukunft des Mobilfunks beschlossen wurde, welche digitalpolitischen Höhepunkte das Jahr sonst noch zu bieten hatte und werfen auch schon einmal einen B... mehr auf basecamp.base.de

SZ Wirtschaftsgipfel 2020: Digitale Schulen statt „teure Frequenzauktionen“ 18.11.2020 10:05:15

digitale bildung digitalpolitik verantwortung digitalisierung top stories event digitales leben allgemein
Beim Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung wurde die derzeitige Corona-Pandemie als Katalysator für die Digitalisierung in Deutschland angesehen. Valentina Daiber sprach über die Notwendigkeit des Ausbaus der digitalen Infrastruktur im Bildungsbereich.... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahljahr 2021: Digitalpläne von Union und SPD 12.01.2021 12:00:40

digitalisierung digitalministerium top stories spd-bundestagsfraktion cdu digitalpolitik politik bündnis 90/die grünen bã¼ndnis 90/die grã¼nen bundestagswahl 2021 allgemein bundestagswahl csu
Vor dem Parteitag am Freitag haben sich die drei Kandidaten für den CDU-Vorsitz inhaltlich in Stellung gebracht. Ihre Pläne werden auch die Digitalpolitik der Partei mitbestimmen. Unterdessen hat die Landesgruppe der CSU auf ihrer Klausurtagung eine eigene Digitalagenda beschlossen. Die SPD-Bundestagsfraktion legt in ihren Beschlüssen den Schwerpun... mehr auf basecamp.base.de

Serie Gen Z und ihre Eltern: „Jugendliche haben ein Recht darauf, dabei zu sein“ (Medienpädagogin Lidia de Reese) 26.08.2022 09:00:11

fsm jugendschutz social media top stories jugendliche jugendmedienschutz soziale netzwerke allgemein netzdg serie "gen z und ihre eltern"
In unserer Serie „Gen Z und ihre Eltern“ erkunden wir die Vorteile und Nachteile von Social Media für Jugendliche und wie sich die Eltern der Generation TikTok verhalten sollten. [...]... mehr auf basecamp.base.de

Nachgefragt mit Dr. Sven Herpig – Erpressung, Spionage, Enkeltrick: „Der Cyberraum unterscheidet sich gar nicht so sehr vom physischen Raum“ 17.02.2023 10:49:40

digitale zukunft top stories hackback nachgefragt! auf ein wort mit… nachgefragt! auf ein wort mit… cyberabwehr resilienz cyber-angriff allgemein cybersicherheit
Durch Faktenchecks die Demokratie wehrhaft machen und die Spaltung der Gesellschaft verhindern Laut Koalitionsvertrag der Ampel soll die Cybersicherheit größere Bedeutung bekommen. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine scheint dieses Thema noch wichtiger. In der Reihe „Nachgefragt: Aktive Cyberabwehr oder Hackback – wie schützen wir uns au... mehr auf basecamp.base.de

Startup-Beauftragte der Bundesregierung: Interview mit Anna Christmann 20.04.2022 09:55:19

politik gleichberechtigung gründerszene finanzierung interview startups top stories digitale zukunft bundesregierung ampel-koalition innovation grã¼nderszene allgemein digitale wirtschaft
Die Ampelkoalition möchte Deutschland zu einem zukunftsfähigen Gründungsstandort für innovative und digitale Startups machen. Dazu möchte auch Dr. Anna Christmann beitragen, die seit 2017 für die Grünen im Bundestag sitzt und in der neuen Bundesregierung zur Beauftragten für die Digitale Wirtschaft und Startups ernannt wurde. Wir haben mit ihr über... mehr auf basecamp.base.de

Cybersicherheit: Was man bei der digitalen Kommunikation beachten sollte 22.03.2024 13:31:15

sicherheit cyberresilienz allgemein artikel e-mail mobilfunk bsi cybersicherheit top stories digitale zukunft resilienz
Digitale Kommunikation über die verschiedensten Kanäle spielt eine immer größere Rolle in unserem Alltag. Um dabei böse Überraschungen zu vermeiden und die Kommunikation möglichst sicher zu gestalten, haben wir einige Hinweise und Tipps zusammengetragen, was man bei der Nutzung von mobilen Geräten oder Video-Tools, aber auch grundsätzlich bei de... mehr auf basecamp.base.de

Bundestagswahl 2025: Warum Desin­forma­tion weiterhin von Bedeutung ist 18.02.2025 09:00:54

desinformation polisphere – passion for politics polisphere – passion for politics social media top stories digitaler wahlkampf digitale kommunikation artikel soziale medien #btw25 plattformregulierung allgemein bundestagswahl 2025 digitale demokratie
Wenige Tage vor der Bundestagswahl stellt sich die Frage, welche Auswirkungen Desinformation & Beeinflussungsversuche bei demokratischen Wahlen entfalten können. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de

IT-SiG 2.0: Koalition regelt “Causa Huawei” neu 20.04.2021 16:18:32

allgemein bundestag spd bsi it-sicherheitsgesetz 2.0 cdu/csu huawei top stories politik
Nachdem die Bundesregierung im Dezember einen Kabinettsentwurf zum IT-Sicherheitsgesetz 2.0 verabschiedet hatte, hagelte es Kritik. Nun haben sich Union und SPD auf wichtige Änderungen geeinigt.... mehr auf udldigital.de