Tag suchen

Tag:

Tag b_rgerdialog

Lebensqualität und Digitalisierung: Digital ist besser? #gutleben 01.10.2015 00:21:21

digitalisierung #gutleben bürgerdialog digital lebensqualität bonn
Gestern Abend durfte ich mit Charlotte Jahnz, Johannes Mirus und einigen anderen Bonnern beim Bürgerdialog der Bundesregierung mit Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, dabei sein. Das Thema passte uns ganz gut: Digital...... mehr auf saschafoerster.de

#NetzfragtMerkel und Journalismus 2.0 14.07.2015 12:22:18

miteinander rhetorik merkelinterview bürgerdialog bundesregierung leben lauf der dinge kommunikation macht youtube demographischer wandel journalismus angela merkel lefloid politik
Sie kann reden und vielleicht ist das ihr Beruf. Bundeskanzler_innen tun eigentlich ständig genau das.  Reden. Rhetorik machen. Und das dann Politik nennen. Flo redet auch. Jede Woche veröffentlicht er mehrere Videos, in denen er redet, um etwas anzustoßen und Menschen an dem teilhaben zu lassen, was ihm interessant und wichtig erscheint. Wenn Flo ... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

#merkelstreichelt Flüchtlingskind 16.07.2015 12:25:17

palästina flüchtling streichelt bürgerdialog #ehefüralle merkel politik
Ein Flüchtlingsmächen bringt Merkel aus dem Konzept Bürgerdialoge sind sehr anstrengend für Politiker. Ständig fragen die b*** Bürger irgend etwas, was gar nicht in die schöne Partei-PR paßt. Da kommen plötzlich echte Probleme auf den Tisch, denen man nicht einfach nur mit den alltäglichen, perfekt einstudierten Phrasen begegne... mehr auf informelles.de

Darauf bin ich gespannt 22.08.2015 12:54:35

bürgerdialog videos merkel
Merkel geht nach Duisburg-Marxloh. Wie dieser Dialog wohl geführt wird? Hoffentlich nicht in der Art, die wir in Freital erlebt haben. Related posts: Ich bin total ... mehr auf netzexil.de

Die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung fordert zum Online-Streit auf 15.04.2016 10:37:51

bürgerdialog sächsische landeszentrale für politische bildung nachrichten "lasst uns streiten" slpb
Bürgerdialog im Netz: Seit dem 12.4.2016 ist sie online – die neue Plattform „Lasst uns streiten“ der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB). Viermal im Jahr stellen Moderatoren der SLpB für die Dauer von einem Monat auf dieser Plattform aktuelle politische Themen zur öffentlichen Diskussion. Das Ziel ist das Üben von Diskussions-... mehr auf flurfunk-dresden.de

Lebensqualität und Digitalisierung: Digital ist besser? #gutleben 01.10.2015 00:21:21

bonn lebensqualität digital bürgerdialog #gutleben digitalisierung
Gestern Abend durfte ich mit Charlotte Jahnz, Johannes Mirus und einigen anderen Bonnern beim Bürgerdialog der Bundesregierung mit Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, dabei sein. Das Thema passte uns ganz gut: Digital...... mehr auf saschafoerster.de

SPD-Windeck: Informiert und Sorgen aufgenommen – SPD-Bürgerdialog zum Güterverkehr im Siegtal 10.06.2015 17:56:21

siegtal bürgerdialog güterverkehr spd-eitorf spd-windeck politik dirk schlömer
... mehr auf windeck24.info

Lebensqualität und Digitalisierung: Digital ist besser? #gutleben 01.10.2015 00:21:21

#gutleben digitalisierung bã¼rgerdialog bonn digital bürgerdialog lebensqualität lebensqualitã¤t
Gestern Abend durfte ich mit Charlotte Jahnz, Johannes Mirus und einigen anderen Bonnern beim Bürgerdialog der Bundesregierung mit Dr. Thomas de Maizière, Bundesminister des Innern, dabei sein. Das Thema passte uns ganz gut: Digital leben = gut leben? Wie die Digitalisierung unser Leben verändert. Momentan scheint „digital“ ja ein sehr beliebtes Th... mehr auf saschafoerster.de

Montag sprechen wir: Guter Zeitpunkt für „den” Bürgerdialog aka VDS Plus 30.05.2015 14:46:47

politik bürgerdialog
Warning: Illegal string offset 'class' in /www/htdocs/w00f1b59/qb/wp-content/plugins/toolbox/modules/bildunterschriften.php on line 41 ... mehr auf netzexil.de

Die Diskriminierung der Europäischen Kommission 16.11.2017 20:33:33

#eudialogues master-abschluss st.vith jean-claude juncker europäische kommission europa diskriminierung bürgerdialog belgien bildung video altiero-spinelli frage derfriedri.ch europa auf augenhöhe
Die EU-Kommission grenzt mindestens 60% der EU-Bürger aus. An einem Wettbewerb dürfen nur Menschen mit Master-Abschluss teilnehmen.... mehr auf derfriedri.ch

„Ganz nah dran“ – Ein Abend voller Einsichten, Ideen und Herz für Maisach 14.06.2025 07:00:00

bã¼rgermeister hans seidl sixtyfour volksfest maisach kommunale herausforderungen zentrumspassage energieversorgung zukunft maisach landkreis fã¼rstenfeldbruck tierheim matthias j. lange bürgermeister hans seidl kastrationsverordnung bürgerzentrum gernlinden fake news gemeinderat bürgerdialog ehrenamt dorfgemeinschaft landkreis fürstenfeldbruck facebook asylpolitik aufgelesen kommunalpolitik instagram social media nachhaltigkeit mitteilungsblatt klimaschutz bã¼rgerzentrum gernlinden regionalwerk integration youtube livestream gewerbesteuer feuerwehr bã¼rgerdialog politische kommunikation brauereifest digitalisierung
Vor kurzem fand im Bistro Sixtyfour in der Maisacher Zentrumspassage der erste Maisacher Bistrotalk statt – ein neues kommunalpolitisches Gesprächsformat von Matthias J. Lange, das live auf YouTube übertragen wurde. Zu Gast war der Maisacher Bürgermeister Hans Seidl, der sich in entspannter Atmosphäre den Fragen des Moderators stellte. Im Fokus sta... mehr auf redaktion42.com

Bürger können Kardinal-Faulhaber-Platz mitgestalten 13.12.2018 19:53:42

bürgerdialog burger tiefgarage parkplätze bürgerinnen erholung kardinal-faulhaber-platz begrünung bus straba entscheidung gestaltung wolfgang kleiner konzept bürgerentscheid politik park stadtrat skizze landesgartenschau grün stadt würzburg straßenbahn das grüne scharnier baumreihen umwelt- und planungsausschuss folo umweltreferent strabas straßenbahnen
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Merkel lässt verhaften. Brutaler Bürgerdialog in Corona-Zeiten 22.12.2020 12:28:08

aktuelle beiträge corona-lockdown corona-maßnahmekatalog schulschlieãŸungen staatsmacht corona-maãŸnahmen anselm lenz verteidiger des grundgesetzes covid-19 maskenpflicht merkel spahn & co. corona-regime bã¼rgerdialog grundgesetz-versto㟠spahn & co. demokratischer widerstand anselm lenz verhaftung grundgesetz spaziergang schulschließungen uli gellermann monica felgendreher monica felgendreher verhaftung corona-maãŸnahmekatalog corona-proteste grundgesetz-verstoß artikel bürgerdialog corona-maßnahmen
Von Uli Gellermann. Natürlich verhaftet Merkel die Gegner ihres Regimes nicht persönlich. Sie gibt nicht mal selbst das Kommando an […] Der Beitrag Merkel lässt verhaften. Brutaler Bürgerdialog in Corona-Zeiten erschien zue... mehr auf kenfm.de

Dialog in Hannover: Merkels Operation Bürgernähe 24.09.2018 20:36:22

politik europäische union bürgerdialog angela merkel
Die Kanzlerin spricht in Hannover mit jungen Bürgern über die Europäische Union. Und versäumt dabei die Gelegenheit, ein flammendes Plädoyer für das Bündnis z... mehr auf sueddeutsche.de

Kardinal-Faulhaber-Platz: Bürger bringen Ideen ein 24.01.2019 14:14:09

politik platz naturnah mitbestimmen bäume grüner platz kfp folo burger bürgerdialog planungen ideen entscheidungen workshops kardinal-faulhaber-platz bürgerinnen gestaltung rahmenbedingungen
... mehr auf wuerzburgerleben.de

Die Diskriminierung der Europäischen Kommission 16.11.2017 20:33:33

europa auf augenhöhe derfriedri.ch frage altiero-spinelli video bildung belgien bürgerdialog diskriminierung europa europäische kommission jean-claude juncker st.vith master-abschluss #eudialogues
Die EU-Kommission grenzt mindestens 60% der EU-Bürger aus. An einem Wettbewerb dürfen nur Menschen mit Master-Abschluss teilnehmen.... mehr auf derfriedri.ch

Bürgerdialog für kommunale Unternehmen: VKU Verlag und navos veröffentlichen Praxis-Leitfaden und informieren über aktuelle Trends 16.06.2020 14:15:21

vku navos kommunen bã¼rgerbeteiligung bürgerdialog beteiligungsverfahren gesellschaft, politik und recht bürgerbeteiligung bã¼rgerdialog stakeholder
Berlin, 16. Juni 2020. Ohne Akzeptanz vor Ort lassen sich heute kaum noch Infrastrukturprojekte umsetzen. Doch wie informiert und beteiligt man betroffene Stakeholder am besten? Der neue gemeinsame Leitfaden der VKU Verlag GmbH des Verbands Der Artikel ... mehr auf inar.de

Vom Scheitern des stadträtlichen Bürgerdialogs 30.10.2013 10:07:54

bürgerdialog parteien sp cvp grüne svp bã¼rgerdialog politik stadtratswahlkampf schweiz grã¼ne fdp nachhaltigkeit social media glp
In den nächsten Wochen werde ich regelmässig als Wahlbeobachterin für den „Karl der Grosse“ über den Stadtratswahlkampf 2014 bloggen. Damit mein eigener Blog in dieser Zeit nicht ganz verwaist, gebe ich hier kleine Kostproben zum Besten und verlinke dann mit dem Originalartikel auf „Karl“. Über die Stadtratswahlen? werdet Ih... mehr auf adfichter.wordpress.com

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) 07.02.2020 18:13:24

artenschutz pflanzenschutz bodensee freihandelsabkommen apfelbauer landwirtschaft ökologische landwirtschaft pflanzenschutzmittel ã–kologie biodiversität bürgerdialog biodiversitã¤t weinbauer ökologie monokulturen massentierhaltung ernã¤hungssicherheit podcast ã–kologische landwirtschaft ã–kologischer landbau konsumgewohnheiten kleinbauern bã¼rgerdialog artensterben volksbegehren bienen klimawandel obstbauer bienensterben ökologischer landbau pestizide ernähungssicherheit
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle (Podcast) erschien zuerst auf KenFM.de.... mehr auf kenfm.de

Seniorenrat für Mönchengladbach stellt sich vor 14.05.2020 20:52:31

politik alter bürgerdialog soziales lokale nachrichten
In der Corona-Krise wird noch einmal deutlich: Die Interessen von Senioren*Innen müssen auf der kommunalen Ebene eingebracht und gehört werden. Seit November 2019 befasst sich die Initiativgruppe Seniorenrat, ein Kreis aus Mönchengladbacher Bürger*Innen ab 60... ... mehr auf mg-heute.de

Online-Dialogplattformen der Zukunft sind intelligent und sicher 20.09.2021 16:56:03

mitarbeiterdialog bã¼rgerbeteiligung bürgerdialog politik, recht und gesellschaft direktzu bürgerbeteiligung bã¼rgerdialog
Die Kommunikationsexperten von Diskurs Communication haben eine neue Version ihrer Dialogplattform direktzu entwickelt. Sie gehen davon aus, dass es mit direktzu künftig vor allem für Politiker, Kommunen und gesellschaftspolitische Organisationen nic Berlin. Die Kommunikationsexperten von Diskurs Communication haben eine neue Version ihrer Dialogpl... mehr auf pr-echo.de

Proteste deutschlandweit stabil: am Montag wieder 300.000 auf der Straße | Von Paul Soldan 20.01.2022 20:36:20

corona-maßnahmen corona-politik bürgerdialog maskenpflicht coronaschutzverordnung spaltung demonstrationen versammlung standpunkte versammlungsverbote eskalation montagsdemonstrationen impfpflicht sticky podcast einsatzkräfte herabwürdigung demo-verbot protestgeschehen gegenkundgebung diffamierung
Die Demonstrationen gegen die Impfpflicht und die Corona-Politik reißen nicht ab. Die Landesregierungen und die Städte reagieren mit Versammlungsverboten, vereinzelt aber auch mit ersten Dialogangeboten. Nicht so in Rostock, wo Multipolar wieder vor Ort war. Wurde die Eskalation dort seitens der Behörden gezielt herbeigeführt? Ein Standpunkt von Pa... mehr auf kenfm.de

Erste Projektphase am 8. Mai: ARD erläutert Zukunftsdialog mit Bürgern 22.04.2021 13:21:09

zukunftsdialog medien ard bürgerdialog bewegtbild/tv tom buhrow
In einer Presserunde am Donnerstag hat die ARD ihre Pläne zu einem Zukunftsdialog mit den Bürgern erläutert. Im Kern geht es um die Frage, wohin sich ARD in den nächsten Jahren entwickeln soll. Für die erste Projektphase stehen 200 Losbürger bereit. ... mehr auf meedia.de

TREE.TV 8 mit Hubert Lehle 07.02.2020 18:17:26

artenschutz pflanzenschutz bodensee freihandelsabkommen apfelbauer landwirtschaft ökologische landwirtschaft pflanzenschutzmittel ã–kologie biodiversität bürgerdialog biodiversitã¤t tree.tv weinbauer ökologie monokulturen massentierhaltung ernã¤hungssicherheit ã–kologische landwirtschaft sticky-umwelt-1 ã–kologischer landbau konsumgewohnheiten kleinbauern bã¼rgerdialog artensterben aktuelle beiträge volksbegehren bienen klimawandel obstbauer downloads bienensterben ökologischer landbau pestizide ernähungssicherheit
“One apple a day keeps the doctor away”. Doch stimmt diese Weisheit auch, wenn besagter Apfel ein Produkt konventionellen Anbaus […] Der Beitrag TREE.TV 8 mit Hubert Lehle erschien zuerst auf KenFM.de. ... mehr auf kenfm.de

Proteste deutschlandweit stabil: am Montag wieder 300.000 auf der Straße | Von Paul Soldan 20.01.2022 15:01:31

einsatzkräfte montagsdemonstrationen impfpflicht sticky podcast eskalation protestgeschehen gegenkundgebung diffamierung herabwürdigung demo-verbot coronaschutzverordnung corona-politik corona-maßnahmen bürgerdialog maskenpflicht standpunkte versammlungsverbote versammlung demonstrationen spaltung
Die Demonstrationen gegen die Impfpflicht und die Corona-Politik reißen nicht ab. Die Landesregierungen und die Städte reagieren mit Versammlungsverboten, vereinzelt aber auch mit ersten Dialogangeboten. Nicht so in Rostock, wo Multipolar wieder vor Ort war. Wurde die Eskalation dort seitens der Behörden gezielt herbeigeführt? Ein Standpunkt von Pa... mehr auf kenfm.de

Dialogformat mit Oberbürgermeister Felix Heinrichs findet am 15. Juli in Giesenkirchen Fortsetzung 08.07.2021 19:25:49

lokale nachrichten soziales bürgerdialog politik
Nach dem gelungenen Auftakt zum Format „OB vor Ort“ in der Reihe „Im Dialog mit dem Oberbürgermeister“, das gestern auf dem Rheydter Wochenmarkt an den Start ging, setzt Felix Heinrichs die Reihe in der kommenden... ... mehr auf mg-heute.de

Bürgerdialog für kommunale Unternehmen: VKU Verlag und navos veröffentlichen Praxis-Leitfaden und informieren über aktuelle Trends 16.06.2020 14:23:24

kommunen vku navos bürgerdialog bã¼rgerbeteiligung politik, recht und gesellschaft bã¼rgerdialog stakeholder beteiligungsverfahren bürgerbeteiligung
Neu: “Leitfaden Bürgerdialog für kommunale Unternehmen” Berlin, 16. Juni 2020. Ohne Akzeptanz vor Ort lassen sich heute kaum noch Infrastrukturprojekte umsetzen. Doch wie informiert und beteiligt man betroffene Stakeholder am besten? Der neue gemeinsame Leitfaden der VKU Verlag GmbH des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU) und der Bera... mehr auf pr-echo.de

Industrie zum Anfassen: Unternehmen als Aussteller für Tag der offenen Tür am 24. September gesucht 22.07.2025 11:30:41

internationale pressemitteilungen veranstaltung chemiepark lülsdorf bonn networking unternehmen rhein-sieg öffentlichkeitsarbeit bürgerdialog industrie präsentation fachkräfte tag der offenen tür ausbildung nachwuchs
Initiative Industrie lädt zur Beteiligung an Publikumsveranstaltung ab 15.00 Uhr im Chemiepark Lülsdorf ein. Initiative Industrie lädt zur Publikumsveranstaltung am 24.9.2025 im Chemiepark Lülsdorf (Bildquelle: Jo Hempel) Bonn / Rhein-Sieg, 22. Juli 2025 – Am 24. September 2025 veranstaltet die Initiative Industrie Bonn/Rhein-Sieg im Chemiepa... mehr auf pr-echo.de