Tag pedelec
Pedelecs vs. Fahrrad – Bei der Zeit ging es um Senioren auf Pedelecs, die technisch ausgebremst werden sollen. Weil sie sonst nämlich zu…
Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 278 Thema – Fahrrad erschien zu... mehr auf blog.gls.de
smart ebike: Produktion ausgelaufen Das smart ebike, welches 2012 erstmals vorgestellt worden ist, hat nun sein Ende des Lifecycle erreicht, d.h. die Produktion wurde eingestellt. Die Bestände an smart ebikes wurden bereits bis Anfang Oktober 2015 abverkauft (wenige Restbestände bei Händlern jedoch durchaus noch möglich). Lifecycle von 3 Jahren err... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ein zentrales Element an einem Elektro-Faltrad, aber auch an normalen Pedelecs oder E-Bikes, ist der Akku. Ohne diesen bekommt der Motor keine Energie und man befindet sich auf einem ganz normalen Faltrad. Wir sehen uns in diesem Beitrag einmal die wichtigsten Fragen rund um den Akku an. Wie lange muss ein Akku laden? Kann man unterwegs laden? Was ... mehr auf elektro-faltrad.net
Ein ganzes Jahr ist es jetzt schon her, dass in Berlin das erste deutsche Radgesetz vorgelegt wurde. Am 23. Februar 2016 stellte die Initiative Volksentscheid Fahrrad den Entwurf des ersten Berliner Radverkehrsgesetzes der Presse und der Öffentlichkeit vor, über das seit dem viel diskutiert wird. Innerhalb von nur drei Monaten wurde das Gesetz nach... mehr auf blog.dafb-o.de
Heute geht es darum, wie ein Berliner Senator demokratische Prozesse unterminiert, anderswo vom Radeln im Winter abgeraten wird und was in anderen Ländern in den Fahrradverkehr investiert wird. Wie sogar die Polizei korrektes Radeln zu unterbinden versucht, ein wenig verspätete Rückblicke auf das vergangene Jahr und wie immer allerlei Links zu Arti... mehr auf blog.dafb-o.de
Wenn man von einem E-Bike spricht, hat man einen Oberbegriff von Fahrrädern, die über einen elektrischen Antrieb verfügen. Der Begriff hat sich bei den Herstellern, sowie auch international, durchgesetzt, ohne auf die Unterschiede einzugehen. Daher schauen wir uns die einzelnen Typen einmal näher an: Pedelecs (genauer genommen Pedelec 25) Am weites... mehr auf elektro-faltrad.net
Heute geht es noch einmal um die Neuregelungen in der StVO, speziell die "Ampelregelung", den Preis von Pedelecs und wie dieser einerseits Käufer abhält, andererseits jedoch auch nicht und wie derzeit mal wieder Unfallstatistiken aufgebauscht werden. Auch eine Pedelec-Tankstelle findet Erwähnung, ebenso wie das Dauerthema Fahrradhelme und die Idee ... mehr auf blog.dafb-o.de
Themen: (1) Bilanz der Berliner Kontrollaktion (2) Falträder für Pendler (3) Schienen vs. Fahrradfahrer (4) Ungenutzte Haushaltsmittel (5) Kampf um die Vorfahrt (6) Zweiradparadies Kopenhagen (7) The benefits of cycling (8) Ein Drittel mehr Radfahrer (8) Führerscheinverlust wegen Pedelec-Tuning (9) ... mehr auf blog.dafb-o.de
Themen: (1) Fahrradcockpit (2) Lange Wartezeiten (3) Lastenräder fördern (4) Vom Rad zum Lastenrad (5) 1000 Fahrradstellplätze (6) Breite Radspuren (7) Velocarrier Stuttgart (8) Erheiterte Holländer (9) Fahrradjäger (10) „Ring frei“ in Köln (III) Fahrradcockpit Ein 1,5 Jahre hat es gedau... mehr auf blog.dafb-o.de
Themen: (1) Die Berliner Koalitionsvereinbarung steht (2) Grüne Welle für Autofahrer (3) Der Autominister im Interview (4) Wohin mit den S-Pedelecs? (5) Autofreie Innenstadt (6) Tweet der Woche: Schutzstreifen (7) Allerlei liegengebliebene Links Die Berliner Koalitionsvereinbarung steht Nun denn, das lässt definit... mehr auf blog.dafb-o.de
Hin und wieder lese ich gerne Blogs über „Entrümplen“, „Minimalismus“ oder zum Thema „Nachhaltigkeit“, meist, um mich zu motivieren, doch mal wieder den Keller aufzuräumen oder die eine oder andere Schublade zu entmüllen, auch „Messie-Sendungen“ helfen mir da unglaublich, da ich unmittelbar einen Adre... mehr auf vollzeitvater.de
Dass unser Sohn Pferde mag und auf Ponyhof-Geschichten steht, wissen nicht nur wir, sondern auch Familie und Freunde. Zu seinem 4. Geburtstag hatte er von seiner Patentante eine Stunde Reiten geschenkt bekommen, dafür fuhren wir nun am Wochenende nach Beesel in Holland, wo ihr ehemaliger Reitstall immer noch Ponys verleiht. Wir hatten es unserem So... mehr auf vollzeitvater.de
Themen: (1) Gegen die grüne Welle (2) Steuerbonus für E-Bikes gefordert (3) Fahrrad statt Auto in Vorarlberg (4) Zukunftsgerechter Radverkehr (5) Und noch ein Radverkehrskonzept (6) Mitten in der Spur (7) Stadt ohne Autos (8) Tweet der Woche: Betriebliches Mobilitätsmanagement Gegen die grüne Welle Auch wenn ... mehr auf blog.dafb-o.de
Mitglied beim ADAC bin ich seit ich den Führerschein habe, obwohl ich mittlerweile mehr Kilometer mit dem Pedelec-Chariot-Gespann fahre, als mit dem Auto. Die ADAC-Motorwelt lese ich aber immer noch ganz gerne, wenn diese wieder im Briefkasten landet. In der aktuellen Ausgabe bin ich über eine Passage in „Helfer mit Herz“ gestolpert, wo... mehr auf vollzeitvater.de
Auf den Urlaub folgten Probleme mit der Erneuerung der SSL-Zertifikate und dann gab es auch noch einen Serverausfall. Jetzt ist aber alles wieder im Lot und mit 4 Tagen Verspätung sind hier die Ra(n)dnotizen #96! :-)... mehr auf blog.dafb-o.de
Der Siegeszug des Pedelecs schreitet schon einige Jahre voran. Auslöser dieses Booms ist im Wesentlichen die verbesserte Reichweite durch die Entwicklung des Lithium Ionen Akkus. Immer jüngere Menschen greifen zum Fahrrad mit Elektromotor. Aber nicht nur! Das Pedelec erobert zunehmend auch den Fahrradsport, zumindest im Hinblick auf das Mountainbik... mehr auf cycle-blog.de
Berlin hat endlich ein Radgesetz. Also fast. Zwar gibt es da noch so manche bemängelnswerte Kleinigkeit, aber erstmal muss es ja in Kraft treten und dann zeigen ob es funktioniert. Dies und wie üblich andere Themen und allerlei Links zum Radverkehr, gibt es in den 98. Ra(n)dnotizen. :)... mehr auf blog.dafb-o.de
Holland läutet das Ende des Herrenrades ein, Bosch baut ein Ebike-ABS, der Tübinger OB hat Eier, in Köln werden Haltestangen für Radler gefordert und in Utrecht entsteht das größte Fahrradparkhaus der Welt. ... mehr auf blog.dafb-o.de
Neuer Artikel von Finanzblog
E-Bike und Pedelec – Was ist eigentlich was ? Die Anzahl der elektrisch angetriebenen Fahrräder – meist E-Bike genannt – wird für 2017 auf ca. 3,5 Millionen geschätzt; Tendenz stark steigend. Noch vor zwei Jahren waren die hippen Elektroräder kaum unter € 4.000 pro Stück zu haben. Inzwischen gibt es sie schon ... mehr auf finanzblog-frf.de
Neuer Artikel von Finanzblog
E-Bike und Pedelec – Was ist eigentlich was ? Die Anzahl der elektrisch angetriebenen Fahrräder – meist E-Bike genannt – wird für 2017 auf ca. 3,5 Millionen geschätzt; Tendenz stark steigend. Noch vor zwei Jahren waren die hippen Elektroräder kaum unter € 4.000 pro Stück zu haben. Inzwischen gibt es sie schon ... mehr auf finanzblog-frf.de
Wie in Teil 1 beschrieben, sind meine Anforderungen an die Bremse etwas überdurchschnittlich. Bremsen gibt es viele, vor einem Kauf ist es kein Fehler, sich etwas Gedanken über die eigenen Anforderungen an das Teil zu machen, eine Art Prioritätenliste zu... mehr auf oldman54.blogspot.com
Wie in Teil 1 beschrieben, sind meine Anforderungen an die Bremse etwas überdurchschnittlich. Bremsen gibt es viele, vor einem Kauf ist es kein Fehler, sich etwas Gedanken über die eigenen Anforderungen an das Teil zu machen, eine Art Prioritätenliste zu... mehr auf oldman54.blogspot.com
Der Premium-Fahrradhersteller Specialized kooperiert in einem interessanten Projekt mit dem Premium-Autohersteller BMW: Mit dem “Specialized for BMW Turbo Levo FSR 6Fattie“, so die offizielle Bezeichnung, erhält das derzeit stark nachgefragte e-Fully-Mountainbike Turbo Levo eine Sonderauflage, die im Design auf den neuen BMW X3 angepass... mehr auf autogefuehl.de
Wer ein emtb, also ein Mountainbike mit E-Motor oder ein konventionelles Pedelec fährt, wird von der Masse motorloser Biker im günstigsten Fall ignoriert, im Regelfall nicht gegrüßt, manchmal auch blöd angelabert. Die Mär von unfähigen Fahrern, die nun durch den Motor Strecken befahren, die sie o... mehr auf oldman54.blogspot.com
Ich bekam einen... mehr auf oldman54.blogspot.com
Wer ein emtb, also ein Mountainbike mit E-Motor oder ein konventionelles Pedelec fährt, wird von der Masse motorloser Biker im günstigsten Fall ignoriert, im Regelfall nicht gegrüßt, manchmal auch blöd angelabert. Die Mär von unfähigen Fahrern, die nun durch den Motor Strecken befahren, die sie o... mehr auf oldman54.blogspot.com
In der Pro7 Show „Das Ding des Jahres“ wird ein E-Bike mit einem besonderen Akku vorgestellt. Der Akku sitzt dabei nicht wie gewöhnlich im oder am Rahmen oder am Gepäckträger, die Gründer von Ridetronic haben ... mehr auf edelnerd.de
Ich bekam einen... mehr auf oldman54.blogspot.com
Ein Wintermäntelchen für den Akku. Der Hersteller Bosch meint, dass man das nicht braucht. Ich habe von einer Vergleichsmessung gelesen, aus der hervorging, dass es kaum eine Verbesserung gibt. Andererseits gibt es Erfahrungsberichte auf www.pedelecforum.de, die von 5-10% mehr … ... mehr auf nuernberg2rad.wordpress.com