Tag digitale_kommunikation
Vor zehn Jahren habe ich mich mit dem Ziel selbstständig gemacht, Unternehmen bei ihrer digitalen Kommunikation zu unterstützen. Seither habe ich viele LinkedIn-Auftritte optimiert, Content-Strategien entwickelt und unzählige Workshops gegeben.
Hier sind zehn Learnings, die ich in dieser Zeit gesammelt habe – Impulse, die dir helfen könne... mehr auf start-talking.de
WhatsApp arbeitet an einer grundlegenden Neuerung, die das Messaging-Erlebnis sicherer und privater machen soll. Künftig sollen Nutzer sich über Benutzernamen (Usernames) miteinander verbinden können, ohne ihre Telefonnummer preiszugeben. Diese Änderung kündigte WhatsApp offiziell in einem Blogpost mit dem Titel „Making it Easier to Add and Mana... mehr auf fraeulein-technik.de
Auf TikTok rauschen Videos von Gaza, Klima und Cancel Culture in einem endlosen Feed vorbei. Ich scrolle und sehe eine Generation, die sich empört, engagiert, aber auch ermüdet. Aktivismus ist für die Gen Z kein Plakat mehr, sondern...
The post ... mehr auf bananenschneckerl.de
Vor fast zehn Jahren habe ich mit Sandra Coy, Sprecherin Unternehmensverantwortung & Qualität bei der Tchibo GmbH, über das damalige Tchibo Blog gesprochen. Zu der Zeit war ich als Corporate Bloggerin und durch mein Buch über Corporate Blogs eng mit dem Thema verbunden – und neugierig, wie Unternehmen digitale Dialogformate nutzen.
H... mehr auf start-talking.de
Profil- und Share-Buttons sind das eine, aber wie kann man in Zeiten der DSGVO Social Media Inhalte sinnvoll in die eigene Webseite einbinden?... mehr auf blog.datenschmutz.net
Die neue User Consent Erklärung verlangt nicht nur explizite Zustimmung zu Tracking-Cookies, sondern sogar deren Dokumentation.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Was weiß Facebook wirklich über seine User? Der Algorithmus wertet bei weitem nicht nur jene Daten aus, die Sie freiwillig öffentlich posten.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Kung Fury ist ein dreißigminütiger Tour-de-Force Ritt durch 40 Jahre Trash-Geschichte. Der Indie-Film besticht mit Rasanz und ... mehr auf blog.datenschmutz.net
Die Datenschutz Grundverordnung tritt ab 25. Mai 2018 in Kraft und betrifft auch Blogger. Was muss man beachten, um den neuen Bestimmungen gerecht zu werden?... mehr auf blog.datenschmutz.net
datenschmutz wünscht allen Leserinnen und Lesern einen guten Start ins neue Jahr und 12 gesunde & grandiose Monate 2018.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Kung Fury ist ein dreißigminütiger Tour-de-Force Ritt durch 40 Jahre Trash-Geschichte. Der Indie-Film besticht mit Rasanz und ... mehr auf blog.datenschmutz.net
Das 4GAMECHANGER Festival 2017 kombiniert ein hochkarätiges Vortragsprogramm mit legendären Partys. datenschmutz verlost ein Ticket für die Konferenz.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Die CeBIT 2017 ist schon wieder Geschichte – und sie wird in ihrer bisherigen Form nie wiederkommen. Für mich brachte die CeBIT in diesem Jahr vor allem viel fachlichen Austausch sowie Networking mit Kollegen aus Marketing und PR. Außerdem konnte ich mich intensiv mit dem Thema „New Work“ beschäftigen
Der Beitrag ... mehr auf start-talking.de
Wie ist es um die SEO-Stärke der österreichischen Top 15 Blogs bestellt? Ich hab die datenschmutz Analysemaschine angeworfen.... mehr auf blog.datenschmutz.net
Beim dpok 2017 in Berlin traten mehr Bewerber an als je zuvor. Lesen Sie hier hier, welche Projekte und Kampagnen mich überzeugt haben und womit Sie bei der nächsten Bewerbung bei der Jury punkten können.
Der Beitrag #dpok 2017: Die best... mehr auf start-talking.de