Tag suchen

Tag:

Tag wadephul_johann

Israels Angriff auf Katar, Syrien und Libanon: Bundesregierung schwankt zwischen Verurteilung, Legitimierung und Ignorierung 12.09.2025 11:00:00

merz, friedrich israel bundesregierung libanon waffenlieferungen katar hamas erosion der demokratie militäreinsätze/kriege vã¶lkerrecht diplomatische verhandlungen wadephul, johann bundespressekonferenz syrien audio-podcast völkerrecht
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

palästina palã¤stina merz, friedrich israel militäreinsätze/kriege hamas strategien der meinungsmache erosion der demokratie katar völkerrecht audio-podcast vã¶lkerrecht usa wadephul, johann diplomatische verhandlungen
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Naiv oder perfide? Wadephul gegen den Rest der EU 03.09.2025 09:00:39

europäische union audio-podcast europã¤ische union wadephul, johann fördermittel kriegsverbrechen fã¶rdermittel wirtschaftssanktionen europapolitik staatsräson staatsrã¤son israel eu-kommission außen- und sicherheitspolitik
Deutschland verhindert weiterhin jegliche von der EU-Kommission vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel und steht damit zunehmend allein. Die Begründung von Außenminister Johann Wadephul für seine Weigerung ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Bürger über Motive und Strategien der Bundesregierung in dieser Frage in... mehr auf nachdenkseiten.de

Japanische Höflichkeit – oder: Hiroshima, Nagasaki und das Auswärtige Amt 19.08.2025 14:00:19

glosse kampagnen/tarnworte/neusprech abschreckungsstrategie atomwaffen außen- und sicherheitspolitik feindbild bundesregierung gedenktage/jahrestage sprachkritik audio-podcast nukleare teilhabe wadephul, johann
Wenn der deutsche Außenminister Wadephul heute seinen „Premiumpartner“ Japan besucht, werden seine Gastgeber sicher zu höflich sein, ihn auf einen Fauxpas anzusprechen, der seinesgleichen sucht. Umso dringlicher muss von anderer Seite daran erinnert werden, was sich das Auswärtige Amt angesichts der 80. Jahrestage der US-amerikani... mehr auf nachdenkseiten.de

Die deutsche Russlandpolitik ist an ihrer Realitätsverweigerung zerschellt 15.08.2025 09:00:20

russland bundesregierung außen- und sicherheitspolitik audio-podcast politikerverdrossenheit diplomatischer dienst wadephul, johann
„Es ist immer gut, wenn über die Beendigung von Kriegen gesprochen wird“, sagte Johann Wadephul im Hinblick auf den Ukraine-Krieg im „heute journal“. Das ist ein Satz, wie ihn jeder Grundschüler hätte formulieren können. Die Aussage dokumentiert den Qualit... mehr auf nachdenkseiten.de

Bringt Außenminister Wadephul die 225 getöteten Journalisten in Gaza bei Israel-Besuch zur Sprache? 04.08.2025 13:38:52

medienkonzentration, vermachtung der medien einreiseverbot pressefreiheit israel militäreinsätze/kriege bundespressekonferenz audio-podcast gaza zivile opfer wadephul, johann
Im Rahmen der Reise von Bundesaußenminister Johann Wadephul nach Israel fragten die NachDenkSeiten in der Bundespressekonferenz nach, ob sich der Minister auch um einen Besuch des Gazastreifens bemüht habe. Die Antwort wollte der Sprecher des Auswärtigen Amtes nur „unter 3“, also als vertrauliche, nicht zitierfähige ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wadephul kündigt „Phase zwei der Zeitenwende“ an – es reicht! 24.06.2025 09:00:12

konfrontationspolitik doppelte standards audio-podcast völkerrecht vã¶lkerrecht aufrüstung wadephul, johann russland zeitenwende kampagnen/tarnworte/neusprech feindbild außen- und sicherheitspolitik
„Jetzt beginnt Phase zwei der Zeitenwende“, sagte gerade der deutsche Außenminister in einem Interview mit dem Spiegel. Wenn aktuell die zweite Phase einer Politik der Kriegstreibe... mehr auf nachdenkseiten.de

Über 40 Prozent des Bundeshaushalts sollen in Aufrüstung „investiert“ werden – Was sagt die SPD-Ministerin für Arbeit und Soziales dazu? 25.05.2025 13:00:05

finanzpolitik wadephul, johann sondervermã¶gen aufrüstung sondervermögen nato koalitionsvertrag bas, bã¤rbel bas, bärbel bundespressekonferenz rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben
Kanzler Friedrich Merz und sein CDU-Kollege und Außenminister Wadephul sprechen sich dafür aus, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in militärische Aufrüstung zu stecken. Was für unbedarfte Ohren vielleicht erst mal nach gar nicht so viel klingt, ist in Wirklichkeit eine gigantische Summe, die über 40 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. Varga: Bringt Wadephul den Bundespräsidenten auf die Anklagebank? 26.05.2025 10:00:25

nato ukraine donbass verfassung wadephul, johann putsch bã¼rgerkrieg bürgerkrieg uno johnson, boris stellvertreterkrieg steinmeier, frank-walter lückenpresse strategien der meinungsmache sondertribunal außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege internationaler strafgerichtshof pressefreiheit lã¼ckenpresse cancel culture janukowitsch, viktor
Im Schatten der Feierlichkeiten in Moskau am 9. Mai und am selben Tag in Lwiw in der Ukraine unterzeichneten 20 Außenminister der EU sowie aus der Ukraine eine Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals gegen die Verantwortlichen der russischen Aggression in der Ukraine. Diese Initiative macht ein rasches Ende des Krieges noch unw... mehr auf nachdenkseiten.de

Laut US-Geheimdiensten baute Iran nicht an einer Atombombe und widersprechen damit Kanzler Merz 20.06.2025 13:00:51

bundesregierung israel merz, friedrich militäreinsätze/kriege iran atomwaffen kampagnen/tarnworte/neusprech iaea gabbard, tulsi wadephul, johann präventivkrieg pistorius, boris aufrüstung prã¤ventivkrieg bundespressekonferenz geheimdienste audio-podcast
Die Direktorin des Zusammenschlusses aller US-Geheimdienste (DNI), Tulsi Gabbard, hatte bei einer Anhörung im US-Senat am 25. März dieses Jahres öffentlich erklärt, dass laut übereinstimmender Einschätzung aller 18 US-Geheimdienste Iran nicht an einer Atombombe baue. Die NachDenkSeiten wollten vor diesem Hi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Hat es nicht gegeben …“ – Desinformation von Außenminister Wadephul gegenüber dem Bundestag 12.06.2025 11:00:44

wadephul, johann zwei-plus-vier-vertrag sowjetunion nato audio-podcast bundespressekonferenz fake news strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik kohl, helmut
Außenminister Johann Wadephul hatte bei der letzten Fragestunde des Bundestages am 4. Juni auf die Frage, wieso das Versprechen der Kohl-Regierung gegenüber der Sowjetunion, keine NATO-Osterweiterung vorzunehmen, gebrochen wurde, erklärt, dass es eine entsprechende Zusage nie gegeben hätte. Die NachDenkSeiten wollten... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der „Drecksarbeit“ kam die „Bunker Buster“-Bombe – O-Töne zur Eskalation des israelisch-iranischen Konflikts 24.06.2025 14:00:04

diplomatische verhandlungen wadephul, johann vã¶lkerrecht völkerrecht netanjahu, benjamin o-tã¶ne o-töne iran militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich trump, donald wagenknecht, sahra
Zunächst kam der israelische Raketenangriff gegen iranische Atomanlagen, den Bundeskanzler Friedrich Merz als „Drecksarbeit“ bezeichnete. Dann kamen Irans Gegenschläge, die sich als unerwartet schmerzhaft für Israel erwiesen haben. Mit seinen Amtskollegen aus Paris und London traf sich dann Außenminister Johann Wadephul mit I... mehr auf nachdenkseiten.de

Wadephul lässt Katze aus dem Sack: Hälfte des Bundeshaushalts für Aufrüstung 16.05.2025 10:00:46

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rã¼stungsausgaben militarisierung audio-podcast finanzpolitik wadephul, johann aufrüstung russland rüstungsausgaben infrastruktur feindbild grundgesetz
Jetzt ist die Katze aus dem Sack: 225 Milliarden Euro jährlich für Panzer, Waffen, Raketen. Die deutsche Regierung geht in die Vollen. Außenminister Johann Wadephul sprach sich öffentlich für das sogenannte „Fünf-Prozent-Ziel“ aus. Fünf Prozent vom Bruttoinlandsprodukt für die Verteidigung? Das ist durch n... mehr auf nachdenkseiten.de

Außenminister spricht von „Verhandlungslösungen“ – blanker Hohn kommt zum Vorschein 04.06.2025 11:15:48

strategien der meinungsmache bellizismus militäreinsätze/kriege russland wadephul, johann diplomatische verhandlungen ukraine kriegsopfer audio-podcast
„Aus meiner Sicht war von Anfang an klar, dass dieser Krieg höchstwahrscheinlich durch eine Verhandlungslösung beendet werden wird“ – das sagte gerade Johann Wadep... mehr auf nachdenkseiten.de

Was bleibt von „feministischer Außenpolitik“? Ein Abgesang auf die Amtszeit von Annalena Baerbock 07.05.2025 10:00:02

russland drohnen außen- und sicherheitspolitik feindbild baerbock, annalena waffenlieferungen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte völkerrecht audio-podcast vã¶lkerrecht wadephul, johann ukraine
„Es war mir eine Ehre, unser wunderbares Land in der Welt vertreten zu dürfen. Danke an jeden, der diesen Weg mit mir gegangen ist. Ganz besonders dem Auswärtigen Amt: Sie sind das Rückgrat unserer Außenpolitik und waren auch meines – bei jedem Schritt.”, ließ Annalena Baerbock zum Abschied ihrer Laufbahn auf X... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russen-Hass scheint der Union angeboren zu sein – und Sozis fällt nichts Besseres ein, als ihn nachzuäffen 30.04.2025 11:00:03

cdu/csu wadephul, johann brandt, willy audio-podcast spd merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik feindbild strategien der meinungsmache russland entspannungspolitik
Das oben abgebildete Plakat stammt aus der Bundestagswahl von 1953. Unter anderem mit dieser Agitation verbesserte die CDU/CSU bei der damaligen Wahl ihr Ergebnis um 14,2 Prozentpunkte auf 45,2 Prozent. Die Union erreichte das wohl auch damit, dass sie mit dieser Propaganda das Gewissen vieler Deutscher, die für den Tod von 24 Millionen B&#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland wird für immer ein Feind für uns bleiben“ – das Feindbild Russland wird noch fester in der deutschen Politik zementiert 30.04.2025 10:00:39

wadephul, johann doppelte standards einzelne politiker/personen der zeitgeschichte strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild russland
„Russland wird für immer ein Feind für uns bleiben“, sagte Johann Wadephul, jener CDU-Politiker, der Außenminister der Bundesrepublik werden soll. Gäbe es n... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland greift uns heute schon an“ – O-Töne zu Trumps möglichen Sanktionen und Berlins „Paradigmenwechsel“ im Ukraine-Krieg 07.07.2025 12:30:32

wadephul, johann ukraine usa o-tã¶ne bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild o-töne trump, donald merz, friedrich kiesewetter, roderich wagenknecht, sahra wirtschaftssanktionen russland
Während die USA immer noch schwanken, ob sie Russland mit neuen Sanktionen unter Druck setzen sollen, zugleich aber Lieferungen von Kriegsgerät an die Ukraine stoppen, sieht sich Berlin zunehmend als zentraler Manager der internationalen Unterstützung für Kiew an – und zwar so weit, dass es sogar Peking nahelegen will, was Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Realitätsverlust zum Regierungsstart: Deutscher Außenminister fordert „Straftribunal“ 14.05.2025 09:00:52

wadephul, johann konfrontationspolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast außen- und sicherheitspolitik feindbild sondertribunal russland
Ein „Tribunal“ muss her – das hat gerade der neue deutsche Außenminister gefordert. Putin und die anderen Verantwortlichen des „russischen Angriffskriegs“ müssten „zur Rechenschaft gezogen werden“, so Johann Wadephul auf der Plattform X. Der Ton der neuen Bundesregierun... mehr auf nachdenkseiten.de