Tag china
Schon seit März vergangenen Jahres betrachte ich die Medien als sechste Teilstreitkraft des gegenwärtigen Krieges zwischen den USA und Russland. Sie bereiten mit ihren medialen Flächenbombardements den Boden für die Sanktionen, die Waffe... mehr auf nachdenkseiten.de
von Grantscherben Während
alle Welt gebannt auf den Ukrainekrieg blickt, kündigt sich im Pazifik
b... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Mercedes-Benz präsentiert das Maybach EQS SUV Modell – neben einer digitalen Premiere – zeitgleich am 17. April 2023 um 14:00 auch auf der Messe Auto Shanghai in China. Der Termin für die Weltpremiere wurde heute offiziell bestätigt. Maybach-Variante des EQS SUV Das erste vollelektrische Serienmodell der Luxusmarke kommt als EQS 680 ... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Imperiale Kriege haben meist grundlegende Veränderungen der politischen Landkarte zur Folge. Ein Beispiel dafür ist der Eiserne Vorhang, der den Ostblock für gut vier Jahrzehnte vom Rest der Welt trennte. Für die Älteren unter uns bestimmte er die geographische „mental map“. Aber dieser Vorhang ist, von kaum jemandem erw... mehr auf nachdenkseiten.de
Auf Beijings wachsende Wirtschaftsmacht im Westen mit militärischer Aufrüstung zu reagieren, ist aussichtslos. Man kann sich kaum eine dümmere Art und Weise vorstellen, blindwütig um sich zu schlagen. Das schreibt der frühere britische Botschafter Craig Murray in diesem Artikel. Er geht der Frage nach, welche Motive der ... mehr auf nachdenkseiten.de
Der European Council on Foreign Affairs (ECFR), eine paneuropäische Denkfabrik mit Hauptsitz in Berlin, publizierte jüngst einen bisher von der europäischen Öffentlichkeit unbeachteten „Policy Brief“, der es in sich hat. Es handelt sich um eine Umfragestudie mit dem vielsagenden Titel: „United West, divided from the Rest“ (... mehr auf nachdenkseiten.de
von LePenseur ... wird sie bald mühsam zu entziffern lernen. ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Nachdem smart das neue smart #1 Modell in zahlreichen Ländern bereits erfolgreich eingeführt hat, folgt das smart #3 Modell. Nach aktuellen Stand erfolgt der Produktionsstart des smart #3 Fließheck Modells in China dazu noch im August 2023. Die Weltpremiere des Serienmodells erfolgt Mitte nächsten Monats auf der Shanghai Auto Show 2023. Nach sma... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Am Mittwoch endete der dreitägige Staatsbesuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Moskau. Putin und Xi Jinping unterzeichneten am Dienstagabend zwei Grundsatz-Dokumente, eines über die Vertiefung der Partnerschaft und ein Dokument über die wirtschaftliche Zusammenarbeit bis 2030. Eins der geplanten Projekte ist ... mehr auf nachdenkseiten.de
In der zugespitzten Situation zwischen dem Westen auf der einen und Russland und China auf der anderen Seite hat der Staatsbesuch des Staatspräsidenten der Volksrepublik China und Vorsitzenden der Kommunistischen Partei Chinas, Xi Jinping, in Moskau historische Bedeutung. Dass der vor kurzem für eine dritte Amtszeit wiedergewählte... mehr auf nachdenkseiten.de
Im Jahr 2014 schrieb der israelische Haaretz-Journalist Gideon Levy einen Artikel mit dem Titel „Israel will keinen Frieden“. [1] Damals galt der Artikel als sehr umstritten, weil israelische Politiker von links und rechts das Wort Frieden so oft verwendet haben, dass sie ... mehr auf nachdenkseiten.de
von Grantscherben 07.03.2023Noch mehr aufhorchen lässt nun jedoch China... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Die junge Ning hatte kürzlich ihre geliebte Mutter und erfahrene Shénnóng-shī – das ist eine der Teemagie Kundige – an ein unbekanntes Gift verloren, das im Reich kursiert. Auch ihre jüngere Schwester hat von dem Tee gekostet und liegt jetzt im Sterben. Um wenigstens sie zu retten, macht sich Ning auf in die kaiserliche Provinz…... mehr auf bibliophiline.wordpress.com
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Seit dem Zweiten Weltkrieg und insbesondere nach der Selbstauflösung der Sowjetunion waren die Vereinigten Staaten die dominierende und konkurrenzlose Weltmacht. Anstatt ein echter Friedensstifter zu sein, sind die USA seither zunehmend zu einem destabilisierenden Tyrannen geworden. Viele Führer im Globalen Süden habe... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Derzeit passiert so viel Dramatisches, was aus dem Globalen Süden mit viel Aufmerksamkeit beobachtet wird, dass es schwerfällt, sich auf ein Thema zu fokussieren. Da ist die Verurteilung von Lula der russischen Intervention in der Ukraine, der Antrag Mexikos auf BRICS-Beitritt. Die Vermittlung zwischen den [... mehr auf kenfm.de
Nord-Stream-Terroranschlag vom 26. September 2022 Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Filmreife Medienantwort Am 7. März 2023 gegen 21:39 konnte die Tagesschau mit einer Sensationsmeldung aufwarten: „Deutsche Ermittlungsbehörden haben bei der Aufklärung der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipeline offenbar einen Durchbruch erzielt. Nach ARD-Infor... mehr auf kenfm.de
Am 10. März 2023 haben die Außenminister von Iran und Saudi-Arabien, Ali Schamchani und Musaed bin Muhammad Al-Aiban, unter der Vermittlung Chinas in Peking vereinbart, das Verhältnis der beiden Länder auf eine neue Basis zu stellen und innerhalb der nächsten zwei Monate wieder diplomatische Beziehungen aufzunehmen. In d... mehr auf nachdenkseiten.de
Durch die Pleite der Silicon Valley Bank in den USA drohen Turbulenzen an den Finanzmärkten. „Spätestens jetzt ist allen klar: Im Finanzsystem entstehen wegen der steigenden Zinsen enorme Verluste, vor allem bei lang laufenden Anleihen und Immobilienkrediten“, sagte Moritz Schularick, der neue Präsident des Instituts für Weltwirtschaft ... mehr auf wirtschaft.com
Nun sind erste Bilder einer Rohkarosserie der neuen E-Klasse Limousine der neuen Baureihe 214 aufgetaucht. Neue Erkenntnisse zeigen die Bilder von einem Schrottplatz in Peking jedoch nicht mehr, zumal aktuelle Erlkönige die identischen Punkte bereits komplett ungetarnt präsentieren. Neu ist jedoch, das es sich hierbei um die Langversion der Limo... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Ein Standpunkt von Bernd Murawski. Mit dem Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland viel Leid und materiellen Schaden verursacht. Doch nach der Sabotage der Verhandlungen Anfang April teilt der Westen die Verantwortung für die humanitäre Notlage und die massiven Zerstörungen. Zudem hat sein wiederholter Bruch früherer […]... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Aktuelle Lage Die Ukraine ist ein demokratisches Land, sie strebt in Richtung Westen und sie wurde für ihre Sehnsucht nach Freiheit von seinem autoritären Nachbarn, dem bösen Zar Putin, Der Schreckliche, grundlos und ohne Vorwarnung brutal überfallen. Deshalb muss jeder Deutsche, der die Freiheit liebt, den […]... mehr auf kenfm.de
Im Vorfeld und nach dem Hersh-Bericht gab es plötzlich ganz viele chinesische Luftballons über dem Kuhjungenland, die man heldenhaft abgeschossen hat. …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
China sieht inzwischen in den USA ein feindliches Land. Ein Kommentar von Wolfgang Effenberger. Am 20. Februar 2023 – kurz vor dem Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine – listete das chinesische Außenministerium in einer Studie akribisch alle Verfehlungen in den 250 Jahren amerikanischer Geschichte auf: Eine Warnung vor de... mehr auf kenfm.de
Ein Meinungsbeitrag von Bernd Murawski. Mit dem Einmarsch in die Ukraine am 24. Februar 2022 hat Russland viel Leid und materiellen Schaden verursacht. Doch nach der Sabotage der Verhandlungen Anfang April teilt der Westen die Verantwortung für die humanitäre Notlage und die massiven Zerstörungen. Zudem hat sein wiederholter Bruch früherer […... mehr auf kenfm.de
Die Vorsitzende der „Wirtschaftsweisen“, Monika Schnitzer, hat die Pläne der Bundesregierung begrüßt, Mobilfunkbetreibern zu verbieten, bestimmte Komponenten der chinesischen Hersteller Huawei und ZTE in ihre 5G-Netze einzubauen. Es sei „nur konsequent“, dass angesichts des Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine „die... mehr auf wirtschaft.com
Die Commerzbank will ihr China-Geschäft so separieren, dass sie es im Notfall abkapseln kann. Die Bank sei in China selbst zwar nicht stark engagiert, beschäftige sich mit diesem Thema aber trotzdem sehr intensiv, sagte Firmenkundenvorstand Michael Kotzbauer dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). „Wir sehen uns genau an, wie wir in... mehr auf wirtschaft.com
Während die deutschen Medien die Nord-Stream-Sprengung zu den Akten gelegt haben, ist das Thema außerhalb der westlichen Medienblase weiterhin präsent. Kommentar & Übersetzung von Thomas Röper. Die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines durch die USA ist international noch immer ein großes Thema, auch wenn die deutschen und anderen westlichen Medi... mehr auf kenfm.de
Ein Standpunkt von Felix Feistel. In einem aufsehen erregenden Beitrag auf Substack hat der US-amerikanische Enthüllungsjournalist Seymour Hersh detailliert dargelegt, dass die USA in Zusammenarbeit mit der norwegischen Marine die Nord Stream Pipelines gesprengt haben. Demzufolge sollen die US-amerikanischen Marinetaucher des Tauch- und Bergungszen... mehr auf kenfm.de
Eine der europäischen Eigenschaften scheint es zu sein, den eigenen Kontinent als Nabel der Welt zu betrachten. Scheinbar gehört dazu auch das missionarische Selbstverständnis, dem Rest des Planeten demonstrieren zu wollen, wie man es besser...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Ein Plädoyer für die Herrschaft des Volkes Ein Standpunkt von Friedemann Willemer. Erster Teil Ich freue mich, dass Sie mich bei meinen abenteuerlichen Thesen zur Demokratie begleiten wollen. Weg vom System der Repräsentation hin zur Herrschaft des Volkes. Diesen Schritt müssen wir endlich wagen, um unseren Planeten aus den Händen […]... mehr auf kenfm.de
Von Gert Ewen Ungar Mit der umgehenden Ablehnung der chinesischen Friedensinitiative und dem Setzen auf einen militärischen Sieg fällt Deutschland hinter den Gründungsgedanken der UNO zurück. Das zwanghafte Bestehen auf die Wiederholung gemachter Fehler macht Deutschland zum moralisch Bösen. Die Ukraine entscheidet selbst, wann sie in Verhandlungen... mehr auf gertewenungar.wordpress.com
ChatGPT und künftige KI-Anwendungen werden unsere Arbeitswelt bereichern. Auch neue Formen von Identitätsdiebstahl oder Desinformation, werden damit möglich. Die größte Gefahr der K.I. lauert allerdings ganz woanders: Die maschinelle Auswertung des Menschen. Nach Indien und Taiwan wollen jetzt auch die USA die chinesische Social-Media-App TikTok ge... mehr auf gutjahr.biz