Tag suchen

Tag:

Tag artenvielfalt

Eigentlich wissen wir es schon lange: Gesunde Ernährung hilft uns und der Erde 15.07.2025 10:26:45

krebs treibhausgasemissionen gesã¤ttigte fette gemã¼se zucker biodiversitã¤t obst lebensmittelverarbeitung brustkrebs dickdarm landwirtschaft speiserã¶hre biodiversität klima magen gesundheit nicht ã¼bertragbare krankheiten agrarpolitik umweltverschmutzung bauchspeicheldrã¼se endometrium ernährungsgewohnheiten vollkornprodukte ultra-verarbeitete lebensmittel sã¼sswasser speiseröhre wasser salz bauchspeicheldrüse klimawandel gesättigte fette ernã¤hrung hã¼lsenfrã¼chte artenvielfalt balaststoffe gemüse süsswasser rotes fleisch ernährung nicht übertragbare krankheiten hülsenfrüchte ernã¤hrungsgewohnheiten
Quelle: Sustainable diets and cancer: a systematic review and meta-analysis. Marina Kasper et al. eClinicalMedicine, Part of THE LANCET Discovery Science, Volume 83, 103215 May 2025 Aus der Perspektive der planetarischen Gesundheit – die sich auf die Gesundheit der menschlichen Zivilisation und den Zustand der natürlichen Systeme, von denen s... mehr auf heidismist.wordpress.com

Ein kleines Stück Vielfalt 07.07.2025 18:44:02

artenvielfalt orchideen biotope jena pflanzen
Es war einmal, da war Jena Teil eines lauwarmen Meeres, in dem sich die Riesenkellerassel tummelte. Heute steht der Meeresboden als Felshang in der Gegend. Er ist Teil des Jenaer Wärmespeichers, der zehn Monate im Jahr für angenehme Temperaturen sorgt … Wei... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Landeplatz Briefkasten 07.07.2025 16:02:41

artenvielfalt swiss junges rotschwänzchen rotschwã¤nzchen flugzeug
SRF berichtete am 3.7.25: „Fünf Milliarden Menschen reisen weltweit mit dem Flugzeug, so viele wie noch nie. Die Branche kommt ans Limit – so auch die Swiss.“ In Heidis Garten ist auch Flugsaison. Gerne halten sich Vögel, auch frischgeschlüpfte, darin auf, denn es gibt viele natürliche und künstliche Landeplätze und Futter. 7.7.25 HOME ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Echtes Labkraut 02.07.2025 06:00:00

#labkrã¤uter #wildpflanze des monats insektengarten #pflanzenportrã¤ts wildnis & natur #labkraut labkräuter wildpflanze des monats biodiversität labkraut garten #gelbes labkraut wildstauden pflanzenporträts galium verum #galium verum #green living #garten #wildpflanzen #balkon & garten #2025 echtes labkraut balkon & garten 2025 gartenglück #wildstauden gelbes labkraut #echtes labkraut artenvielfalt #biodiversitã¤t wildpflanzen gartenglã¼ck #naturgarten #insektengarten #wildnis & natur #gartenglã¼ck #artenvielfalt naturgarten green living
Unsere Pflanze des Monats können wir gut riechen. Der süße Duft des Echten Labkrauts (Galium verum) erinnert an Honig. Er... The post Echtes Labkraut first appeared on Green. Urban. Lifestyle.... mehr auf bananenschneckerl.de

Getrennte Wespenbiene 01.07.2025 06:00:00

#garten #nomada distinguenda #green living wildbiene des monats getrennte wespenbiene insektenschutz insekten #bienenliteratur #2025 #bienen wespenbienen #kuckucksbienen insektengarten nomada distinguenda #getrennte wespenbiene garten bienenwissen kuckucksbienen bienenliteratur #wildbienen #insektengarten gartenglã¼ck #naturgarten #insektenschutz bienen green living #artenvielfalt naturgarten #gartenglã¼ck #wildbiene des monats gartenglück #bienenwissen wildbienen 2025 #wespenbienen artenvielfalt #insekten
Es summt und flirrt auf sandigen Flächen – und mittendrin huscht eine schlanke Biene mit auffällig rot geflecktem Hinterleib vorbei.... The post Getrennte Wespenbiene first appeared on Gree... mehr auf bananenschneckerl.de

Wandern und Schauen: Wiesen, die fliegen 01.07.2025 00:01:20

renaturierung landschaftspflegeverband oberallgã¤u streuwiese allgã¤u landschaftspflegeverband oberallgäu allgemein artenvielfalt allgäu wandern und schauen schmetterlinge
Zu „Wiesen, die fliegen“ hatte der Landschaftspflegeverband Oberallgäu eingeladen. Und das war nicht übertrieben. Über den Streuwiesen herrschte reger Flugverkehr. Allerdings erwiesen sich die Schmetterlinge als ausgesprochen flatterhaft, offenbar wollten sich nur wenige ablichten lassen. Augenfällig war aber, dass die Renaturierungs- und Pflegemas... mehr auf annamariebirken.wordpress.com

Nature Guide Insekten 23.06.2025 06:00:00

#naturfã¼hrer #2025 naturführer #nature guide #balkon & garten kosmos ratgeber #kosmos ratgeber #thomas hã¶rren insekten nature guide insekten buchtipps bücher #nature guide insekten #buchtipps natur #artenvielfalt #gartenglã¼ck ratgeber gartenglã¼ck tiere im garten #ratgeber nature guide thomas hörren artenvielfalt #natur #tiere im garten #insekten gartenglück balkon & garten #bã¼cher 2025
Schon wieder ein Insektenbuch, magst du jetzt vielleicht denken. Und ja, der Markt ist tatsächlich reich an Bestimmungsführern, welche dir... The post Nature Guide Insekten first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

STADT ERNÄHREN inspiriert immer wieder zum Nachahmen 14.06.2025 16:56:00

biel wildpflanzenprojekt thomas dã¼rst trio artenvielfalt sommer apéro potager partagã© schweizer produkte fullviel nourrir la ville akkordeon jazz lokales lebensmittelhandwerk markt überwinden solidarische landwirtschaft stadt ernã„hren sibyl hofstetter spärs divers stadt ernähren totalherbizid wirtschaft gestalten pflanzenschutzmittel obstbäuchen pflanzen markt ã¼berwinden spã¤rs divers obstbã¤uchen pflanzen viel food-festival waldmeisterin hochbeete lea gasser atelier verdan potager partagé mathias stalder sommer apã©ro thomas dürst trio
Heidi präsentiert Ihnen gerne den ganzen Newsletter von STADT ERNÄHREN/NOURRIR LA VILLE, den sie heute (14.6.25) am Frauenstreiktag erhalten hat. Er inspiriert zum Nachahmen. Es gibt sicher in Ihrer Region Möglichkeiten, Ähnliches zu gestalten. Machen Sie einen Anfang! Liebe Interessierte, Wie ich mich geärgert habe. Im April wurde ich von besorgte... mehr auf heidismist.wordpress.com

Eine KI baut eine insektengiftige Pflanze mit Neuer Gentechnik 12.06.2025 18:33:25

ã¶kologischer landbau artenvielfalt demeter bestäuber ki kennzeichnungspflichten thomas radetzki bestã¤uber wildbienen sos ökologischer landbau risikoprã¼fung aurelia-stiftung ngt biodynamische landwirtschaft testbiotech chatgpt gentechnik biodiversität neue gentechniken schädlingsbekämpfung save our seeds nichtzielorganismen regulierung schã¤dlingsbekã¤mpfung risikoprüfung honigbienen biodiversitã¤t
Eine Leserin hat Heidi diesen aufschlussreichen Bericht zugestellt. Auch in der Schweiz ist der Druck gross, die Neue Gentechnik als völlig harmlos darzustellen und sie nicht zu regulieren. Mail der Aurelia-Stiftung Fördermitglied Demeter berichtet über den „gelungenen“ Versuch, mithilfe einer KI eine insektengiftige Pflanze zu konstruieren und unt... mehr auf heidismist.wordpress.com

Wiesenwunder vor der Haustür – die Wiesen am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck 10.06.2025 12:01:01

wiesenbrüter biodiversitã¤t flächenversiegelung natalie beischl flã¤chenversiegelung maisach natura 2000 wiesenwunder magere flachland-mähwiesen magere flachland-mã¤hwiesen lbv ehemaliger fliegerhorst artenschutz landschaftsschutz ungenutzte flã¤chen groãŸer brachvogel wiesenbrã¼ter bima fliegerhorst-umgestaltung biotopschutz. biodiversität bedrohte arten ã–kosystemleistungen aufgelesen bã¼rgerinitiative maisach lebenswert ungenutzte flächen ffh-gebiet fã¼rstenfeldbruck extensives grã¼nland ökosystemleistungen fürstenfeldbruck extensives grünland nachhaltige nutzung mahd kalkmagerrasen naturschutzgebiet flã¤chennutzung großer brachvogel artenvielfalt feldlerche bmw driving experience bürgerinitiative maisach lebenswert flächennutzung
Das ehemalige militärische Areal zwischen Maisach und Fürstenfeldbruck, heute weitgehend im Besitz der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA), hat sich zu einem der wertvollsten Naturschutzgebiete im bayerischen Alpenvorland entwickelt. Mit einer Fläche von 252 Hektar ist es das größte FFH-Schutzgebiet im Landkreis und beherbergt zwei seltene ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Rundblättrige Glockenblume 02.06.2025 06:00:00

#2025 #balkon & garten #wildpflanzen #green living #garten pflanzenporträts #rundblã¤ttrige glockenblume rundblättrige glockenblume wildstauden glockenblume #campanula rotundifolia #glockenblume garten biodiversität wildpflanze des monats insektengarten #pflanzenportrã¤ts campanula rotundifolia wildnis & natur #wildpflanze des monats naturgarten #artenvielfalt green living #gartenglã¼ck #wildnis & natur #insektengarten gartenglã¼ck #naturgarten wildpflanzen #biodiversitã¤t artenvielfalt #wildstauden gartenglück balkon & garten 2025
Unsere Pflanze des Monats Juni drängt sich nicht in den Vordergrund. Sie begleitet uns vielmehr still und bescheiden an lichten... The post Rundblättrige Glockenblume first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Einhöckrige Mauerbiene 01.06.2025 06:00:00

gartenglück #bienenwissen 2025 #osmia niveata wildbienen mauerbienen artenvielfalt #insekten #naturgarten gartenglã¼ck #mauerbienen #insektengarten #insektenschutz bienen #artenvielfalt naturgarten green living #wildbiene des monats #gartenglã¼ck insektengarten osmia niveata einhöckrige mauerbiene bienenwissen #einhã¶ckrige mauerbiene garten bienenliteratur #wildbienen insektenschutz #green living #garten wildbiene des monats #bienenliteratur insekten #bienen #2025
Klein, unscheinbar und dennoch faszinierend: Unsere Wildbiene des Monats ist die Einhöckrige Mauerbiene (Osmia niveata). Diese besondere Wildbiene besticht nicht... The post Einhöckrige Mauerbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Lesetipp: Superhummeln (und wie wir gemeinsam die Welt retten können) 20.05.2025 10:33:40

biodiversität biodiversitã¤t artenvielfalt wildbienen lesetipps superhummeln hummeln
Mein Fazit: Alle reden von Biodiversität, Artensterben und „Rettet die Bienen“. Dieses Buch erklärt auf humorvolle und spannende Weise, wie es zu den Problemen gekommen ist und was jeder einzelne von uns jetzt dagegen unternehmen kann! Titel: Superhummeln bedrohte Stars am Bestäuberhimnmel Wie Wildbienen und wir gemeinsam die Welt rette... mehr auf dasgruenenetzwerk.de

Schlaraffenland für Bienen und Schmetterlinge 20.05.2025 13:30:00

#naturgarten gartenglã¼ck #insektengarten hummeln bienen #weltbienentag naturgarten #artenvielfalt green living #beefuture lechuza #gartenglã¼ck #schmetterlinge #lechuza gartenglück balkon & garten 2025 artenvielfalt #biodiversitã¤t weltbienentag schmetterlinge #insekten #green living #hummeln #garten insekten #2025 #bienen beefuture #balkon & garten insektengarten garten biodiversität
Am heutigen Weltbienentag steht der Schutz von Wildbienen, Hummeln und anderen Insekten im Mittelpunkt, die als Bestäuber eine wichtige Rolle... The post Schlaraffenland für Bienen und Schmetterlinge first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Klimaerwärmung: Die kleinen Freuden 20.05.2025 11:48:34

mohn biodiversitã¤t biodiversität klima pfingstrosen kornblume klimaerwã¤rmung klimaerwärmung artenvielfalt
Ein Gewitter naht, also noch rasch einen Blick in den Garten werfen! Die erste Kornblume blüht auf 950 m ü.M., während die ersten Mohnblüten schon verblühen. Liebe BotanikerInnen: „Was geschieht mit den Pfingstrosen, wo sie doch schon an Ostern blühen? Umbenennen? Osterrosen?“ 20.5.25 HOME Datenschutzerklärung... mehr auf heidismist.wordpress.com

Weltbienentag – achtet und unterstützt Biene Maja und Co 20.05.2025 07:08:00

ökologische kreisläufe insekten pflanzenvielfalt obstbã¤ume insektenschutz balkon biodiversitã¤t honigbienen bestã¤ubungsleistung imkerei blühpflanzen frühling nützlinge ziegelsteine blã¼tenstaub naturbeobachtung. artenschutz naturschutz ã¶kologische kreislã¤ufe bestã¤ubung biodiversität blã¼hpflanzen nahrungssicherheit florfliegen landwirtschaft garten ökologische verantwortung monokultur klimawandel insektenhotel bienen ã¶kologische verantwortung aufgelesen nã¼tzlinge blã¼ten bestäubung bienensterben naturgarten obstbäume wildbienen blütenstaub bestã¤uber umwelt biene maja frã¼hling blüten nektar schmetterlinge bestäubungsleistung weltbienentag nachhaltiges gärtnern bestäuber artenvielfalt nachhaltiges gã¤rtnern
Summ summ summ, Bienchen summ herum. So ein Lied aus meiner Kindheit, das mir wieder eingefallen ist, als ich diesen Text zum heutigen Weltbienentag tippe. Bei Biene fallen mir viele Dinge ein: Biene Maja, Der Be-Movie, flotte Biene. Aber im Mittelpunkt steht natürlich der summende Bestäuber. Meine Gattin war jahrzehntelang Imkerin, ich habe vor de... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Mähfreier Mai: Warum weniger Mähen mehr Natur bedeutet 17.05.2025 14:03:22

naturschutz gartenpflege biodiversität mähfreier mai insekten schützen no mow may nachhaltiges gärtnern artenvielfalt blog naturgarten leben im garten garten & co. allgemein wildblumen
Mein-Pflanzenblog Der „Mähfreie Mai“: Mehr Natur, weniger Rasenmäher Die Natur lebt auf, wenn wir ihr mehr Raum lassen. Eine Initiative, die diesen Gedanken unterstützt, ist der sogenannte „Mähfreie Mai“. Doch was steckt hinter dieser Aktion, und warum sollte man den Rasen im Mai seltener mähen? In diesem Beitrag erfährst du, wie ein mähf... mehr auf mein-pflanzenblog.de

Schutz der Biodiversität – Dramatische Vernachlässigung in Entwicklungsländern 08.06.2015 13:58:19

artenvielfalt ökosystem regenwald g7 2015 klima biodiversität umweltschutz
Biodiversität – dieses Wort steht für die Artenvielfalt auf unserer Erde und diese Artenvielfalt ist mehr und mehr bedroht. Die unterschiedlichen Ökosysteme sind ungemein wichtig, wenn es um die Nahrung und um medizinische Wirkstoffe geht, sie sind Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sie bieten vielen Menschen einen Lebensraum und sie tragen nicht z... mehr auf umwelt-butler.de

Pflanzen der Wiesen 02.07.2017 09:08:24

artenvielfalt wiesenpflanzen kleine braunelle schmetterlinge unkraut lila umwelt gras blumen natur hilfe rasen bienen artenreichtum hummel garten wiese naturschutz der hof wildkräuter umweltschutz kräuter pflege pflanzen insekten
Unser Rasen ist eine naturbelassene Wiese. Es wachsen Wildkräuter und alle möglichen Gräser. Gestern entdeckte ich dieses lila blühende Kraut. Nachdem ich gegooglet hatte, fand ich auch den Namen. Kleine Braunelle oder lateinisch Prunella Vulgaris Die Kleine Braunelle wächst auf … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Die Libelle des Jahres 2018 ist die Zwerglibelle – Nehalennia speciosa 22.04.2018 07:49:18

artenvielfalt libelle des jahres libellen odonata biodiversität naturschutz
Der BUND und die GdO haben gemeinsam die Libelle des Jahres 2018 gewählt. Hallo meine lieben Natur- und Libellen-Freunde, bereits zum 8. Mal seit 2011,…... mehr auf libellenwissen.de

Nun kommen die Biodiversitätszertifikate! 05.10.2024 16:20:11

international advisory panel on biodiversity credits redd-monitor financing for nature klima weltwirtschaftsforum biodiversität biodiversitã¤t south pole via campesina naturkredite grã¼ne kolonisierung biodiversitätskreditmarkt mckinsey van der leyen biodiversity credit alliance un-biodiversitã¤tskonferenz cop16 kolumbien biodiversitã¤tskreditmarkt europã¤ische kommission the world bank carola rakete biodiversitã¤tszertifikate confédération paysanne artenvielfalt grüne kolonisierung greenwashing-betrug un-biodiversitätskonferenz hugo schall ets chris lang biodiversitätszertifikate emissionshandelssystem europäische kommission confã©dã©ration paysanne
Der Ruf der Kohlenstoff-Zertifikate ist schlecht; dem Klima haben sie kaum viel geholfen. Verkäufer fordern nun staatliche Regeln damit das Geschäft weiterläuft. Jetzt werden neue Verdienstmöglichkeiten geschaffen: Biodiversitäts-Kompensationen! Eine gute Sache, wo die Artenvielfalt laufend abnimmt? Chris Lang, REDD-Monitor, hat Informationen gesam... mehr auf heidismist.wordpress.com

Biologisch abbaubare Kunststoffe: Gefahr für Gewässerökosysteme und Meerestiere 17.02.2024 19:10:21

biologisch abbaubare kunststoffe mikroplastik fluchtleistung nanoplastik wã¼rmer meerestiere chen li photolyse universität otago wasser gewã¤sserã¶kosysteme würmer quarks angelköder. benjamin mos biodegradable plastics plastik university of queensland schadstoffe sandra powell fische ashleigh hawke universitã¤t otago krebse artenvielfalt angelkã¶der. gewässerökosysteme
Quarks berichtete am 29.1.21 über die Plastikverschmutzung und zeigte auf, weshalb biologisch abbaubares Plastik keine Vorteile hat. Es höre sich einfach ziemlich toll an, doch biologisch abbaubares Plastik dürfe genauso wenig in die Umwelt gelangen wie die ganz normale Plastiktüte. Mag sein, dass da oder dort seither Fortschritte gemacht wurden, a... mehr auf heidismist.wordpress.com

Artenvielfalt im Aquarium 05.02.2025 17:30:00

wirbellose doktorfische salzwasserfische artenvielfalt zwergspeerblatt vordergrundpflanzen anemonenfische amanogarnelen fische zwerggarnelen posthornschnecken wasserpflanzen apfelschnecken kugelfische schnecken bewohner garnelen welse neonfische aquarium süßwasserfische guppys
Die Artenvielfalt im Aquarium ist ein faszinierender Spiegel der Natur, der Aquarienliebhabern unzählige Möglichkeiten bietet, ein individuelles Unterwasserparadies zu gestalten. Mit der richtigen Kombination aus verschiedenen Fischarten, Wirbellosen und Wasserpflanzen lässt sich ein harmonisches und lebendiges Ökosystem schaffen, das nicht nur opt... mehr auf aquaristikfreund.de

#Glaube 09.06.2018 03:54:30

nymphomanie diversität restmüll life fast hashtag konditonierung dirty laundry gewissen beziehung lei-lei liebe afterhour freitag nacht hoffnung abhängigkeit adhs krankheit herzrasen literatur kolumbien allgemein dissoziation borderliner penis lifestyle glück 188bpm bipolar nachtleben dopamin klopapier lektion masochismus narzissten artenvielfalt die young abgrund gestört glaube obsession chaos
Bin ich nichts anderes, als eine egomanische Narzisstin, für die Empathie ein Fremdwort ist? Eine vergnügungssüchtige Lügnerin, die zwischenmenschlichen Tiefgang nur vom Hörensagen kennt? Eiskalter Engel, längst schon dem Untergang geweiht? Ständig auf der Suche nach dem nächsten Kick, rastlos wie ein ausgehungertes Tier. Getrieben und gehetzt, ohn... mehr auf majasdirtylaundry.wordpress.com

Krisen und untaugliche Argumente machen Politik – gestern und heute 10.06.2024 21:48:30

schädlinge svp biodiversitã¤t tabakanbau tabakindustrie sbv schã¤dlinge krisenzeiten biodiversitã¤tsfã¶rderflã¤chen selbstversorgungsgrad stã¤nderat die grã¼ne bodenfruchtbarkeit franziska herren agrarpolitik nationalrat nützlinge pestizidinitiative initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung jean-pierre grin biodiversität pflanzenschutzmittel nã¼tzlinge ã–kosystemleistungen die grüne sauberes wasser ökosystemleistungen getreideknappheit ständerat trinwasserinitiative lebensmittelverschwendung schweizer bauernverband initiative für eine sichere ernährung bestã¤uber kriegszeiten biene maja biodiversitätsförderflächen bestäuber artenvielfalt motion 22.3819 aktionsplan
Heidi hat zufällig beim Ausmisten von Papier einen Beitrag von R. Amiet in der „alten“ Zeitschrift Die Grüne des Schweizerischen Landwirtschaftlichen Vereins (SLV) gefunden: Nr. 40 vom 8.10.82 Kein Abbau der Beiträge an Tabakanbau! Nationalrat Auer (FDP BL) hatte mit einer Motion eine hitzige Debatte im Nationalrat ausgelöst, verlangte ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Über das Artensterben 26.05.2015 12:17:06

artensterben umwelt & tierschutz artenvielfalt 3sat biodiversität
In diesem kurzen, aber sehenswerten (dreiteiligen) Beitrag von 3sat geht es um das weltweite Artensterben. Der Hauptgrund ist die Zerstörung der natürlichen Lebensräume von Tieren und Pflanzen. 3sat... mehr auf fuereinebesserewelt.info

Blutweiderich-Langhornbiene 01.09.2024 06:00:00

garten & balkon #naturgarten #insektengarten bienen #insektenschutz 2024 green living naturgarten #artenvielfalt #wildbiene des monats #gartenglã¼ck gartenglück wildbienen gardening artenvielfalt #insekten insektenschutz wildbiene des monats wildlife & nature #garten #green living #2024 insekten #bienen #garten & balkon insektengarten #blutweiderich-langhornbiene garten wildlife & nature blutweiderich-langhornbiene #wildbienen
Nur weil sie fliegen können, kommen Wildbienen nicht unbedingt sehr weit voran. Untersuchungen haben gezeigt, dass die meisten Wildbienen beim... The post Blutweiderich-Langhornbiene first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

OstseeLIFE – Virtueller Ostsee-Tauchgang 05.09.2018 20:30:54

einfach tierisch unterwasserreise naturschutzbund deutschland e. v. virtual reality ostsee computer & technik umwelt freizeit & hobby #virtualreality nabu artenvielfalt vr meeresschutz seehasen naturleben leif miller schiffswracks tiere im meer virtuelle unterwasserreise wir für die ostsee urban lifestyle tauchgang steinriffe natur & umwelt urban seeanemonen erlebniswelt virtuelle ostsee tier unterwasserwelt green living natur ostsee-tauchgang nabu-meeresschutz lifestyle naturerbe technologie meere virtueller ostsee-tauchgang green lifestyle natur & umwelt tierwelt magazin schweinswale naturschutz artenschutz vr-welt virtueller tauchgang freizeit freizeit & hobby seegraswiesen kreideriff green urban lifestyle rügen faszination ostsee 2018 einheimische meere authentic vr meeresfauna innovativ technik kim detloff natürlichkeit meereswelt axel prahl panorama virtuell umweltschutz urlaub an der ostsee tierschutz tiere ulrike knospe ostseelife
Millionen Menschen verbrachten in diesem Jahr ihren Sommerurlaub an der Ostsee. Von dort gab es in den vergangenen Wochen immer wieder schlechte Nachrichten: Feuerquallen-Alarm, Blaualgen-Pest, Badeverbote und Plastikmüll. Die Ostsee kämpft mit menschengemachten Umweltproblemen. Vor diesem Hintergrund möchte der NABU zeigen, warum das vielfältig... mehr auf bananenschneckerl.de

10.000ster Gartenschläfer gesichtet 26.07.2024 11:00:00

insektensterben bilche #nagetiere waldsterben wildlife #waldsterben #naturforschung #gartenschlã¤fer eliomys quercinus gartenschläfer #citizen science #schlafmã¤use schlafmäuse #2024 deutschland #eliomys quercinus #kleinsã¤uger #insektensterben artenvielfalt #bilche gardening wildtiere nagetiere citizen science kleinsäuger #artenvielfalt naturforschung #deutschland 2024 #wildtiere
Ein Team aus Wissenschaftlern und Naturschützern hat in den letzten Jahren bundesweit nach dem stark gefährdeten Gartenschläfer (Eliomys quercinus) gefahndet. Aus... The post 10.000ster Gartenschläfer gesichtet first appeared on ... mehr auf bananenschneckerl.de

Berner Jura: Luftreinhalteverordnung ist Makulatur 14.10.2022 08:18:07

bafu rauch bundesamt fã¼r umwelt luftreinhalteverordnung mottfeuer berner jura klima wytweiden feuer subventionen kanton bern artenvielfalt bundesamt für umwelt
Nun wird wieder geheizt im Berner Jura! Offensichtlich will man vom Gesetz und den Weisungen des Bundesamts für Umwelt (BAFU) nichts wissen! Die grosszügigen Subventionen für Wytweiden? Kassieren! Die Gesetze einhalten? NEIN! Lokale und kantonale Beamte – wo sind sie? Wenn es gut geht sensibilisieren sie die Täter statt zu sanktionieren. Klim... mehr auf heidismist.wordpress.com

World Economic Forum: The Global Risks Report 2022 23.05.2022 00:01:00

risiken ökologie pandemie ignazio cassis bundesrat versagen der klimaschutzmassnahmen biodiversitã¤t extremwetter wef grps davos biodiversität ã–kologie einkommenskluft gesundheit klima wettbewerb im weltraum verlust der biologischen vielfalt global risks perception survey 2021-2022 world economic forum bip existenzkrisen wasser weltlage the global risks repot spannungen covid-19 sozialer zusammenhalt klaus schwab artenvielfalt
Heute Montag, 23.5.22, bis zum Donnerstag, 26.5.22, findet in Davos GR das World Economic Forum (WEF) statt. Sechs unserer sieben BundesrätInnen werden teilnehmen. Gemeinsam mit WEF-Gründer Klaus Schwab eröffnet Bundespräsident Ignazio Cassis das Jahrestreffen. Acht Themen füllen das Programm. Heidi interessiert sich jeweils für The Global Risks Re... mehr auf heidismist.wordpress.com

Initiative für eine sichere Ernährung wird soeben eingereicht 16.08.2024 14:17:53

wasser nutztiere ã–kosysteme dünger klimaextreme subventionen grundwasser ernährungssicherheit initiative für eine sichere ernährung ökosysteme ernã¤hrungssicherheit ernã¤hrungswirtschaft artenvielfalt wetterextreme bauernverband krieg ernährungswirtschaft biodiversitã¤t pflanzenproduktion selbstversorgungsgrad tierproduktion lebensmittel franziska herren bodenfruchtbarkeit agrarpolitik landwirtschaft initiative fã¼r eine sichere ernã¤hrung sauberes trinkwasser biodiversität
Während Heidi dies schreibt werden 113’103 beglaubtigte Unterschriften für die Initiative Für eine sichere Ernährung – durch Stärkung einer nachhaltigen inländischen Produktion, mehr pflanzliche Lebensmittel und sauberes Trinkwaqsser der Bundeskanzlei in Bern übergeben. Franziska Herren und ihr Team schreiben: Ein Land, das seine Lebens... mehr auf heidismist.wordpress.com

Zirpen, klopfen, stridulieren – Das Liebesleben der Insekten 22.05.2018 14:58:29

artenvielfalt heinz sielmann stiftung tag der artenvielfalt tierfilme natur naturfilme heinz sielmann umwelt und naturschutz expeditionen liebesleben tiere sielmann 100 jahre tierreich insekten
Wie machen sie es? Zum internationalen Tag der Artenvielfalt gewährt die Heinz Sielmann Stiftung einen Einblick in das Liebesleben der Insekten. Logo Heinz Sielmann Stiftung Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. „Das Thema Insektensterben ist in aller Munde“, erklärt Dr. Hannes Petrischak, Biologe bei der Heinz Sielm... mehr auf pr-echo.de

Junges Heupferd mag Geranien 19.06.2023 19:01:02

biodiversitã¤t geranium biodiversität artenvielfalt heupferd
Vor dem Abendessen entdeckte Heidi ein kleines Heupferd auf einer Geranienblüte. Die in Eile geholte Kamera meldete aber, dass der Akku leer sei. Enttäuscht ging sie ins Haus zurück, steckte den Akku ins Ladegerät, bereitete Salat und Tee zu und ass gemütlich zusammen mit dem Alpöhi. Nach dem Essen kam ihr das Heupferd in den […]... mehr auf heidismist.wordpress.com

Faszination Hohe Segelflosser 11.01.2025 10:00:00

aquaristik temperatur hohe segelflosser zucht artenvielfalt haltung fortpflanzung fütterung fische wasserqualität verhalten sozialstruktur pflege bewohner lebensraum aquarium
Hohe Segelflosser sind eine faszinierende Gruppe von Fischen, die aufgrund ihrer markanten Segelflossen und ihres eleganten Erscheinungsbildes sowohl in Aquarien als auch in Aquaterrarien sehr beliebt sind. Diese Fische gehören zur Gattung der Segelflosser und zeichnen sich durch ihre langen, eleganten Flossen aus, die sie zu wahren Schönheiten im ... mehr auf aquaristikfreund.de

Paradies 1.16: Der Schadnager im Paradies 04.03.2025 23:45:42

artenschutz saale jena biber artenvielfalt biotope
Dass wir im Jenaer Paradies Biber haben, ist unübersehbar. Im Winter kauen sie relativ wahllos Bäume an – mal hier, mal da, mal dick, mal dünn. Nur bei den Arten sind sie wählerisch. Es muss schon Weide oder Erle sein. … Weiterlesen ... mehr auf heidrunjaenchen.wordpress.com

Volksbegehren „Artenvielfalt-Rettet die Bienen“ 30.08.2018 08:33:16

ödpnrw dortmund rettet die bienen ödp volksbegehren nrw gesellschaft, politik und recht bayern artenvielfalt
ÖDP richtet Unterschriftsstellen für ... mehr auf inar.de

Die Alpen-Smaragdlibelle ist Libelle des Jahres 2023 15.12.2022 12:15:06

naturschutz insektenschutz insekten tierschutz tiere libellen einfach tierisch bund umwelt artenvielfalt libelle des jahres alpen-smaragdlibelle klimawandel 2022 natur
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Gesellschaft der deutschsprachigen Odonatologen (Libellenkundler) haben die Alpen-Smaragdlibelle (Somatochlora alpestris) zur Libelle des Jahres 2023 gekürt. Die Alpen-Smaragdlibelle ist eine in ganz Deutschland seltene Großlibelle. Sie… The post ... mehr auf bananenschneckerl.de

Uniterre positioniert sich entschieden gegen den Ausbau der Autobahnen. 28.10.2024 13:30:39

fruchtfolgeflã¤chen zuunftsorientierte landwirtschaft treibhausgasemissionen bundesamt für strassen astra fruchtfolgeflächen landwirtschaftliche nutzflächebiodiversität grã¼nflã¤chen grünflächen fff wald ressourcen lebensmittelimporte uniterre wasser bundesamt fã¼r strassen landwirtschaftliche nutzflã¤chebiodiversitã¤t autobahn-ausbau artenvielfalt ernã¤hrungssicherheit überschwemmungen ãœberschwemmungen strassenverkehr ernährungssicherheit zubetonieren
Kurz vor Mittag ist die Medieninformation von Uniterre eingetroffen: Stellungnahme von Uniterre zum Ausbau der Autobahnen Laut dem Bundesamt für Strassen (ASTRA) würden für die Erweiterung der Autobahn um eine dritte Spur A1 zwischen Genf und Nyon, 3,2 Hektar Fruchtfolgeflächen (FFF) und 2,05 Hektar Wald verloren gehen; dies für einen Ausbau einer ... mehr auf heidismist.wordpress.com

Hummel-Ich (upgedated) 10.04.2023 10:07:00

tiere lebenskraft identität artenvielfalt symbole sinnbilder identitã¤t natur
Es gibt doch diesen vielzitierten Spruch von der Hummel, die eigentlich eine zu kleine Flügelfläche hat, um Fliegen zu können. Da sie dies nicht weiss, fliegt sie einfach drauflos. Mir gefällt das Bild. Inzwischen geht man da zwar von einem Berechnungsfehler aus, aber der Hummel ist auch das egal. Die elegantesten Fliegerinnen sind sie nicht, do... mehr auf planet112.blogspot.com