Tag pl_tzchen
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Heute möchte ich mit Euch in die zauberhafte Welt der Weihnachtsbäckerei eintauchen! Das Backen von Plätzchen ist im Dezember einfach die schönste…
The post 9 Weihnachtsplätz... mehr auf waseigenes.com
Die Grundschul-Blog Weihnachtsplaylist Die behagliche Weihnachtszeit hat angefangen, ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Buttergebäck ist ja einer DER Klassiker in der Weihnachtszeit. Man kann es zahlreich variieren, mit Marmelade, Nugat, Streuseln,… und in allen erdenklichen Formen und Größen ausstechen. Diese Kombination mit Marzipan erinnert mich an Feste in einem Pfälzer Bekanntenkreis, wo es bei den Geburtstagsfeiern von R. Anfang Dezember immer solche ... mehr auf naschkatze.me
Nein, nein, nicht was ihr schon wieder denkt…Hier geht es ganz anständig zu! 🙂Na ja, zumindest meist 🙂 🙂Aber, da wir ja noch immer dick in der Weihnachtsbäckerei stecken, geht es hier einfach um ein leckeres Rezept aus…und da haben… Weiterlesen ... mehr auf cahama.wordpress.com
Wollte ich nach dem Misserfolg aus dem letzten Jahr nie wieder machen, aber: die Plätzchenweltmeisterin aka Mutter der besten Freundin hat mir den „extra lang in den Kühlschrank“-Tipp gegeben. Und was soll ich sagen: statt Sterne ausstechen Schnitten schneiden. Schmeckt und sieht deutlich besser aus 😉 ZIMTSTERNSCHNITTEN Zutatenliste für... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Heute verrate ich den Schokoliebhabern unter euch ein super leckeres und einfaches Rezept, das meine Kindheitserinnerungen um einiges versüßt hat. Wenn ihr mehr erfahren wollt, lest unbedingt weiter. Schokolies Rezept Schokoplätzchen, oder wie wir sie immer in der Familie genannt haben: „Schokolies“ sind eine meiner absoluten Favorit... mehr auf milchtropfen.de
Hast du schon einmal Zimtsterne selbst gebacken? Wenn nicht, dann ist heute ein guter Tag dafür. Denn jeder, der diese Plätzchen schon einmal fertig gekauft hat, kennt das Problem. Sie sind entweder steinhart oder insgesamt viel zu soft. Dabei muss ein perfekter Zimtstern doch aber außen knusprig und innen ganz weich sein. Bei uns findest …... mehr auf zimtliebe.de
Falls ihr auch zur Fraktion Marzipan-Liebhaber gehört (wie der Mo der besten Freundin) UND keine Zutaten wie Orangeat/Zitronat mögt (wie ich), dann hätte ich da was: MINI STOLLEN MIT MANDEL UND MARZIPAN Zutaten für ca. 40-50 Stück 75 ml Milch 250 g Mehl 1/2 Würfel Hefe (oder entsprechend Trockenhefe) 100 g Zucker 130 g Butter … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Du darfst mich keinesfalls verraten, aber hier und heute lüfte ich das Geheimnis von dem Spritzgebäck Rezept meiner Oma. Und das Beste daran: Mit nur wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung kannst auch du diese leckeren Spritzgebäck Kekse nachbacken. Die besten Zutaten für dein Spritzgebäck Rezept Im Gegensatz zu anderen Plätzchen- oder Kek... mehr auf zimtliebe.de
Es ist kein nordisches Weihnachten ohne Pfefferkuchen. In den meisten nordeuropäischen Ländern wird dieser zu unterschiedlichen
The post Rezept für Dänische Pfefferkuchen – Brunkager, und Weihnachten kann kommen first appeared on ... mehr auf nordisch.info
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Ihr Lieben, wir begeben uns heute in die zauberhafte Welt der Feenküsse-Plätzchen! Diese himmlischen Leckereien sind eine süße Versuchung und wenn Ihr…
The post Feenküsse – zuckersüße Mürb... mehr auf waseigenes.com
So, gestern gab es zwar schon die Bilder, aber das Rezept musste erst noch geschrieben werden…hier ist es nun.Und, soviel können wir schon verraten, während das Rezept verfasst und der gesamte Post erstellt wurde, sind in der Backstube schon wieder… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Und weiter geht die Weihnachtsbäckerei.Tja, wenn der Stollen noch Ruhe und Zeit braucht, dann müssen wir uns ebendiese mit anderen kleinen Leckereien vertreiben 🙂Wie das meist so ist in der Weihnachtsbäckerei, bleiben ständig und (fast) überall Eiweiße übrig.Deshalb sind wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Immer noch mitten in der Arbeit…aber es gibt auch schon Ergebnisse: Von oben links nach unten:Amaretti, Christstollen aus süßem Sauerteig, Nizza-Gebäck, Schwarzweiß-Gebäck und Vanillekipferl, Caribbean coconut pistachio macaroons, Schokoladen-Gewürzkuchen, Traditionelle „Wolfszähne“, Schokoseufzer, Walnuss-Orangen-Zimt-Leckerli, Buttergebäck,... mehr auf cahama.wordpress.com
Ariane KranzEmail Ehe man sich’s versieht, pocht Weihnachten an die Tür. Gerade vorüber – und schon ist das Fest wieder da. Gerade eben den Sommerhut aus dem Schrank geholt, da mogeln sich bereits die ersten vorweihnachttypischen Prospekte, getarnt als Kaufempfehlungen für kuschelige Herbsttage, zwischen die Alltagspost. Seit Frühling schmunzelt au... mehr auf pr-echo.de
Gekonnt beobachtet Björn Martins die Facetten der Weihnachtszeit, die Festtagsrituale, das angespannte Miteinander, aber auch die Überfülle und das bunte Treiben, die sich durch die Feiertage ziehen.
Der Artikel Björn Martins – Die schönste Zeit ... mehr auf inar.de
Für die richtige Weihnachtsstimmung versüßen die Plätzchen in der Adventszeit bei uns zuhause! Weihnachtstraditionen sind Dinge, die die Weihnachtszeit zu einer ganz besonderen Zeit machen. Denn wer mag keine Traditionen?… Weiterlesen... mehr auf claudias-welt.com
Mag meine Mutter, die Oma der Nichten-Rasselbande, besonders gerne: easy selbst gemachte Raffaelos, ganz ohne Backen. EASY RAFFAELO Zutatenliste für so 50-60 Stück: 300 g weiße Schokolade 100 g Backmargarine oder Butter 1 Pck. Bourbon-Vanillin-Zucker 70 g Puderzucker etwas Orangensaft 280 g Kokosraspel 60 g Mandelkerne ohne Haut Zubereitung die Sch... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Weiter geht’s mit einem ganz einfachen, schnellen Rezept, das bei Nichte 3.0 sehr gut ankommt: ERDBEERPLÄTZCHEN Zutaten für 40-50 Stück Teig Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem geschmeidigen Teig verkneten und über Nacht zugedeckt kalt stellen. Backen... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Eine Aktion, bei der ich immer wieder gerne mit von der Partie bin, ist der Xmas Boom Adventskalender, wo ich heut das 5. Türchen öffnen darf. Habt Ihr Instagram? Dann…... mehr auf meinetorteria.de
Und weiter geht es mit der Weihnachtsbäckerei…aber, seid gewarnt, heute wird es gefährlich! 🙂Aus unserem letzten Frankreich-Urlaub haben wir uns ein spezielles Backblech zum Backen dieser Leckereien mitgebracht. Das musste jetzt endlich eingeweiht werden.Das nötige Rezept dazu haben wir bei… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Ich bin dieses Jahr ganz stolz auf mich, denn pünktlich zum 1. Advent waren alle Plätzchen von der Wunschliste gebacken. Äußerst unzufrieden war ich dagegen beim Wiederfinden der bewährten Rezepte. Und wofür gibt’s den Blog? Um Dinge für später aufzuschreiben. Gesagt getan. Hier kommt Rezept 1, heißgelebt von Nichte 2.0: HIMBEERCHEN Zutatenli... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Die Schoko Tannenzapfen zum Essen, sind in den sozialen Netzwerken sind in den letzten Jahren in der Weihnachtszeit zum großen Renner geworden. Und wenn wir mal ehrlich sind, auch völlig zu Recht. Denn eines muss man dem Schoko Tannenzapfen Rezept lassen … einfacher und effektvoller geht es kaum. Mit nur 3 Zutaten, wenigen Handgriffen und …... mehr auf zimtliebe.de
Wer mal zur Abwechslung einfache Plätzchen backen will, der kann diese leckeren Marzipan-Orangensterne probieren. Der Teig lässt sich super einfach...... mehr auf castlemaker.de
Die weichen Marzipankartoffeln sind überall bekannt und gehören auf jeden weihnachtlichen Plätzchenteller. Sie sind einer der Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Doch eins fällt mir immer wieder auf: Die wenigsten bereiten sie selbst zu. Dabei ist es prinzipiell ganz einfach Marzipanrohmasse zu Hause herzustellen. Hier erfährst du, ein schnelles R... mehr auf zimtliebe.de
Anisplätzchen – wunderbar würziges Knuspergebäck zu Weihnachten Diese Jahr habe ich das erste mal Anisplätzchen selber gebacken… und sie sind gleich so gut gelungen, dass Ihr sie unbedingt auch ausprobieren müsst. So würzig, so luftig, so knusprig und… echt traditionell. Ich liebe Anisplätzchen sehr, aber ich habe sie bisher i... mehr auf amalienwohnzimmer.com
Auf der Zunge zergehend Ein echter Klassiker und für Allergiker sind Kokosmakronen gut geeignet, da überhaupt kein Mehl enthalten ist. Sie sind frisch am besten. Dann sind sie außen kross und innen schön weich. Ein klares JA für diese Weihnachtsplätzchen und in diesem Beitrag zeige ich Dir, wie diese Kokosmakronen gemacht werden. Die wichtigsten In... mehr auf andersbacken.de
Pizzicotti di pasta di mandorle … ein wunderbar klingender Name für die italienischen Mandelkekse, dessen Rezept direkt aus Sizilien stammt. Dort wird es häufig zum Kaffee (oder Espresso) serviert. Ganz schlicht und traditionell. So wie das Gebäck selbst. Doch bevor wir zum Rezept kommen, gibt es noch viel über den Namen, die Herkunft und die ̷... mehr auf zimtliebe.de
Bei den klassischen Heidesand Plätzchen dachte ich früher immer an ein super spießiges Rezept. Der Name hörte sich für mich sehr konservativ und langweilig an. Doch nachdem ich das erste Mal in den Genuss der Heidesand Kekse gekommen war, war dieser (völlig falsche) Eindruck überholt. Denn das Rezept ist so unfassbar gut. Die original Heidesand ... mehr auf zimtliebe.de
ARAG Experten mit Tipps zum Geschenkekauf der etwas anderen Art Die Weihnachtsmärkte haben auf, im Radio läuft bereits Last Christmas, Plätzchen und Glühwein duften: Weihnachten naht. Grundsätzlich ein schöner Gedanke, wenn da nicht noch die Geschenke wären. Mit deren Kauf ist oft Stress verbunden. Falls man beim Einkaufs-Bummel oder im Internet ni... mehr auf pr-echo.de
waseigenes.com - DIY & Food Blog und dazwischen das Leben
Herzlich willkommen in unserer Weihnachtsküche! Heute teile ich mit Euch das Rezept für wunderbare Pekannuss-Schnitten, die ein bisschen an Nussecken erinnern, aber…
The post Rezept für Pekannuss-... mehr auf waseigenes.com
Probiere meine geliebten Mandelhörnchen aus Marzipan! Unheimlich lecker und auch ganz einfach und schnell gemacht. Mit Mandelblättchen und Schokolade. Die perfekten Weihnachtsplätzchen!
Der Beitrag Mandelhörnchen mit Marzipan | süße Weihnachtsplätzchen erschien zuerst auf ... mehr auf malteskitchen.de
Das vierte Rezept für Weihnachtsplätzchen, die ich für die Familienangehörigen zubereite und... mehr auf nudelheissundhos.de
So, Ihr Lieben, heute steht das letzte “Bake together – die Backüberraschung” an. Das Jahr ist mal wieder geflogen, wahnsinn! In vier Wochen ist Heilig Abend und natürlich haben Marc aka Bake to the roots und ich uns wieder ein passendes Rezept für die schönste Zeit des Jahres überlegt: Heute gibt es “Klassiker im neuen [... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
In nur wenigen Tagen startet die Adventszeit – und ich liebe sie. Was da natürlich nicht fehlen darf: Plätzchen. Auch... weiterlesen
Der Beitrag Walnuss Plätzchen mit Espresso & Schoko... mehr auf maraswunderland.de