Tag schweinebauch
Bevor die Schürze umgebunden und wie angekündigt ein karamellisierter Schweinebauch mit Ingwer-Spitzkohl gekocht wird, brauche ich Ihre Hilfe. Eine Sache macht mich im Zusammenhang mit Schweinebauch nämlich ganz verrückt. - Sie werden überrascht sein, aber es geht um einen Kinderreim und das macht mich seit Jahren ganz verrückt.
The post ... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Ich muss gestehen, vor der Bekanntschaft mit missboulettes Blog war mir die koreanische Küche vollkommen unbekannt. Wie auch, ich kenne genau gar keine Koreaner real persönlich, restaurantmäßig hat's hier in der Provinz nur China, "Sushi", Thai, das leider alles zu einem wischiwaschi-"asiatisch"... mehr auf kyche.de
Du siehst ein Rezeptbild und es macht peng. Vor Wochen hat Henning ein Bild von Schweinebauch Sous Vide gepostet und das Gericht war gesetzt. Zum Wochenende landeten 1,5 kg Schweinebauch mit Schwarte in den Einkaufswagen, Kartoffeln und Möhren wurden gleich mit verhaftet. Jeder kennt den Geschmack einer kross gegrillten Bauchscheibe. Bei dieser Zub... mehr auf der-gourmet.eu
Dieses Gericht ist geprägt durch meinen Besuch des Nose to Tail Workshops. Dort präsentierte uns Lucki Maurer eben dieses Gericht und ich war schwer begeistert. Sowohl optisch als auch geschmacklich machte das in meinen Augen (und Mund) einiges her. Grund genug das ganze einmal nachzukochen. Im Verlaufe des Abends hab …Der Beitrag ... mehr auf gekleckert.de
Vor einigen Wochen habe ich Schweinebauch zubereitet, nach einem Rezept von Maltes Kitchen und ich muss zugeben, das Ergebn... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Metzgete bei Lucas Rosenblatt. Im Spätherbst finden in der Schweiz und in den allemannischen Gebieten Deutschlands häufig Metzgeten statt. Dazu gehören nicht nur die Schlachtung, sondern auch all die Gerichte, die im Anschuss an das Schlachten unter Verwertung des Fleisches zubereitet werden. Lucas hatte sich der Mitarbeit des Luzerner Metzgermeist... mehr auf lamiacucina.wordpress.com
Dieses, Rou-Zao genannte, taiwanesische Ragout habe ich nicht auf einer exotischen Reise in Asien entdeckt, sondern beim bequemen Food Blog surfen zu Hause. Die Quelle war wieder einmal die Küchenschabe, die mich immer wieder mal fündig werden lässt 🙂 Danke! Die beste Ehefrau von allen konnte allerdings auch diesmal wieder nicht von den geschmackli... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Zarter Schweinebauch, drei Stunden geschmort, dazu eine sauer-scharfe Marinade. Babi Assam ist wohl das Leckerste, was ich aus Singapur mitgebracht habe.
Der Beitrag Schweinebauch Babi Assam erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Es ist heiß! Endlich! Fast wie in Asien, hoffentlich ist bald Urlaub und ein Flug nach Thailand... mehr auf culinarypixel.de
Ein wesentlicher Teil meines Jobs ist es, Menschen am Telefon einzuschätzen. Meist gelingt das. Doch manchmal fehlen mir dazu Rahmeninfos oder die notwendige Erfahrung mit dem entsprechenden Thema, um das […]... mehr auf essenundlieben.wordpress.com
Der Schweinebauch wird sous-vide gegart und danach auf dem Grill mit Teriyaki-Sauce lackiert und in einer Miso-Brühe mit Gemüse serviert.
Der Beitrag Schweinebauch im Teriyaki-Lack und Miso-Brühe erschien ... mehr auf highfoodality.com
Hacktätschli…so heißen Buletten oder Fleischpflanzerl in der Schweiz. Und wenn Fleischpflanzerl auf dem Tisch stehen, sind hier immer alle glücklich. So auch diesmal…..und das, obwohl eine Zutat enthalten ist, die so mancher, der mit am Tisch sitzt normalerweise nicht essen würde. Nämlich Herz. In diesem Fall werden die Fleischklopse nä... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Der Salat ist mir gut gelungen, aber natürlich weiss ich jetzt immer noch nicht, wie denn Korianderwurzel schmecken würde. Der Schweinebauch war wunderbar zart … aber! Leider ist er beim Schmoren im Ofen gekippt und so war die Kruste dann etwas feuchtigkeitsgetränkt. Kam noch dazu, dass ich anstatt auf maximale Oberhitze zu stellen und die [&... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Das Rezept ist nichts für schwache Nerven: Im Originalrezept werden 44 Knoblauchzehen für 4 Personen verarbeitet. Ich begnüge mich mit 30. Und zeige Euch in einem Video, wie ich angerichtet habe. „Was? 44 Knoblauchzehen? 30 Knoblauchzehen? Hat er Sie noch alle? Das kann doch nicht schmecken!“ – ich kann mit gut vorstellen, dass Deine Ge... mehr auf highfoodality.com
Streetfood ist momentan ja in aller Munde und ich war gestern in Köln um mich selber davon zu überzeugen. Nachdem wir in Nürnberg auf dem Foodtruck Round Up kaum Zeit hatten etwas zu probieren, konnten wir hier einiges verkosten. Ich war sehr gespannt darauf welche wunderbaren Leckereien aus der ganzen Welt aufgetischt werd... mehr auf kuechenjunge.com
Fränkischer Krustenbraten aus Schweinebauch wird mit viel Kümmel zum Kümmelfleisch. Serviert mit Sauerkraut und Kartoffelknödel - ein Sonntagsessen!
Der Beitrag Kümmelfleisch mit Sauerkraut erschien zuerst auf ... mehr auf highfoodality.com
Schweinebauch - ihr wollt ihn doch auch!
Weinbar Laurenz, Mainz
Der Trend geht zum Zweitwohnzimmer und unseres ist das Laurenz, eine Weinbar in Mainz, die mit einer überwältigenden Zahl von offenen Weinen aufwartet, mit noch mehr Wein in Flaschen zu "ab Hof"-Preisen und geringem Korkgeld, trinkt man diese gleich vor Ort. Hinzu kommt eine au... mehr auf arthurstochterkocht.blogspot.com
Winterspeck ist ja ein ziemlich negatives Wort, aber es hat durchaus positiven Hintergrund. So ein bisschen Speck auf den Rippen, wenn man es nicht übertreibt, hat ja dämmende Wirkung. Das Speck von Speck kommt ist bestimmt richtig, aber in Maßen statt in Massen geht alles mal.
Und dieser Schweinebauch schmeckt eben auch einfach nur großa... mehr auf oberstrifftsahne.blogspot.com
Heute auf der Tageskarte: Schweinebauch vom Grill, mit Teriyaki-Sauce lackiert, dazu saftige Wan-Tans mit Shiitake gefüllt sowie Chinakohl als begleitendes Gemüse.
Der Beitrag Teriyak... mehr auf highfoodality.com
Um mich herum ist es gerade voll aufregend. Die einen sind kurz davor auf Weltreise zu gehen (plötzlich geht es in gut einer Woche schon los...). Die andere hat einen neuen Job in einer neuen Stadt (ich drücke die Daumen, auch wenn das noch ein Abschied ist). Nur ich sitze hier. Und alles bleibt. Außer in meinem Kopf. Da dreht es sich. War es das s... mehr auf adinakocht.wordpress.com
Kennt Ihr Schweine-Rilettes schon? Wikipedia sagt zu ihnen: Rillettes oder Rilletten sind ein der deutschen „Pottsuse“ und dem österreichischen Verhackert ähnlicher französischer Brotaufstrich aus im eigenen Saft und Fett gekochtem und konserviertem Fleisch, welche insbesondere in der Gegend um Le … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Vor kurzer Zeit wurde ich wieder einmal auf Banh Mi, einem vietnamesischen Baguette mit interessanten Beilagen aufmerksam. Ich hatte mehrfach davon gehört, aber da Banh Mi im europäischen Dunstkreis so gut wie nicht Erwähnung findet (ausser vielleicht in Berlin oder Düsseldorf) wurde das immer wieder vergessen. Ich wurde aber immer wieder darauf ge... mehr auf heatneat.wordpress.com
Asiatisch essen Sie sicher... mehr auf nudelheissundhos.de
Vor langer, langer Zeit hab ich dieses Rezept nach Ziii kocht zubereitet. Schließlich möchte man ja gerne die Geräte, die man sich so in der Küche hat einbauen lassen, auch benutzen. Der Braten war fantastisch, leider waren die Zeitangaben von “Ziii kocht” nicht kompatibel mit meinem Dampfgarer und meine Gäste mussten damals lange auf d... mehr auf lunaris.org
Frischer Bauchspeckvom Schwein wird in Thailand sehr gerne verwendet und ist dementsprechend überall erhältlich. «Muu saam dschaan» heisst er in Thai, muu = Schwein, saam = drei, dschaan = Schichten, nämlich Schwarte, Fett und Fleisch.In Scheiben geschnitten... mehr auf maxximus7.blogspot.com
Dieses Mal bereite ... mehr auf nudelheissundhos.de
Wie ihr ja schon bei Instagram gesehen habt, war ich vor ein paar Wochen bei Luma Delikatessen in der Schweiz, um dort etwas zu einer ganz besonderen Schimmelreifung von Fleisch zu lernen. Die Jungs von Luma haben sich ein neues Verfahren ausgedacht und einen Schimmel gefunden, der das Fleisch bei gerade mal 0-2°C langsam reifen lässt und... mehr auf kuechenjunge.com
Eigentlich – wenn ein Post schon so anfängt 😦 –wollten wir Ramen kochen, aber dazu braucht es Ramen-Nudeln und genau diese hatten wir nicht im Haus, also, Planänderung, anstelle Ramen-Nudeln haben wir Mie-Nudeln verwendet und so konnten wir das Rezept… ... mehr auf cahama.wordpress.com
Heute bewege ich mich wieder in Gefilden, die ich besser beherrsche… Schweinebauch habe ich ja schon öfter gemacht, auch öfter asiatisch, aber heute machte ich ihn mediterran – in einem Kalbsfond/Weisswein Gemisch mit Thymian und Rosmarin, beide Seiten gesalzen und gepfeffert. Ich gab ihn erst mit der Hautseite nach unten eine knappe ha... mehr auf heatneat.wordpress.com
Als Ende des 19. Jahrhunderts viele Japaner ihr Land verließen, waren es Brasilien, Hawaii, die Mandschurei und Peru, welche den größten Anteil an japanischen Immigranten verzeichneten. Von diesen hatte Peru den kleinsten Anteil von 4%. Die meisten der Auswanderer pflegten in ihrer neuen Heimat das kulturelle Erbe ihrer Heimatküche. Und kombinierte... mehr auf dinnerumacht.de
Sie hingen bei meinem Metzger oben links im Marktwagen und ich wusste erst überhaupt nicht was das wa... mehr auf kaquushausmannskost.blogspot.com
Nicht ganz so viele Wege wie nach Rom führen, führen zu einem Schweinebauch Sous Vide - oder anderen - sehr guten Rezepten mit Schweinebauch. Da wir in unserer Küche sehr großen Wert darauf legen, dass auch die weniger attraktiven Teile vom geschlachteten Tier auf den Tisch kommen, lassen sich hier unter dem Stichwort Schweinebauch zahlreiche Re... mehr auf aus-meinem-kochtopf.de
Den „Rinderbraten“ für Weihnachten habe ich euch ja schon vorgestellt. Für mich darf natürlich der „Schweinebraten“ auch nicht fehlen und da es nichts schlimmeres als trockenen Braten gibt, habe ich ein paar wunderbare Tips für euch. Nehmt ein Stück das ordentlich Fett hat! Da kann eigentlich wenig s... mehr auf kuechenjunge.com
Wie gesagt, der knusprige Schweinebauch mit spicy Miso ist grossartig. Und quasi als Nebenprodukt gibt es noch diese schmackhafte Suppe dazu. Also, wer kann da schon widerstehen? Schreckt da jemand vor Koriander zurück? Schmeckt nach Seife sagt ihr? Stimmt irgendwie und auf unseren ersten Thailand Reisen konnten wir ผักชี bzw. Pak Chii nicht ausste... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Dieses kleine Ding namens covid-19 hält sich hartnäckiger, als uns allen lieb ist. Wir müssen also wohl auch in naher Zukunft auf das Eine oder Andere verzichten. Was dann im Umkehrschluss wiederum heisst, dass wir für anderes mehr Zeit haben … bzw. haben müssten 😉 Warum wagen wir uns also icht einmal an ein Rezept, […]... mehr auf lieberlecker.wordpress.com
Kennt Ihr Schweine-Rilettes schon? Wikipedia sagt zu ihnen: Rillettes oder Rilletten sind ein der deutschen „Pottsuse“ und dem österreichischen Verhackert ähnlicher französischer Brotaufstrich aus im eigenen Saft und Fett gekochtem und konserviertem Fleisch, welche insbesondere in der Gegend um Le … ... mehr auf leckermachtlaune.de
Der Döppekooche ist eine echte Leibspeise von mir und eines der Gerichte die ich mit meiner Kindheit und meinen Großeltern verbinde. Klassisch ist man ihn mit Apfelmus und ich habe mich schon länger gefragt was man noch alles mit ihm anstellen kann. So habe ich ihn auch schon mal auf einen Burger gelegt. Den Döppekooche-Burger f... mehr auf kuechenjunge.com
Eigentlich unglaublich – schon zum 13. Mal gibt es nun den Kulinarischen Adventskalender im Kochtopf. Gut, er geht langsam auf sein Ende zu für dieses Mal. Ihr habt bestimmt eifrig mitgelesen, davon gehe ich aus. Und vielleicht habt Ihr Euch auch schon an den Verlosungen beteiligt, denn wie immer gibt es ja tolle Geschenke. Ich… ... mehr auf magentratzerl.wordpress.com
Hier habe ich einfach e... mehr auf nudelheissundhos.de
Ich wollte vor etwa 16 Jahren aus privaten Gründen von Ha... mehr auf nudelheissundhos.de