Tag zimtsterne
Nachdem ihr einmal diese rohveganen Zimtsterne probiert habt, kommt ihr nie wieder weg davon, das kann ich euch garantieren. Das Video ist mit besonderem Augenmerk auf die Sternform dieser Leckerei. Keine Garantien. Weiterlesen auf meinem neuen Blog.... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Zimtsterne Dieses wundervolle, grandiose Rezept habe ich vor 3 Jahren bei Susi von Vegetarier Only gefunden und backe es seitdem jede Weihnachtszeit. Dieses Jahr schon zum 4.Mal 🙂 Es sind meine absoluten Lieblingsweihnachtsplätzchen !!! Hier geht’s zum Rezept http://www.vegetarian-only.de/vegane-plaetzchen-rezept-fuer-zimtsterne/ die Sternch... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Hurra, ich lebe noch 😉 Und ich habe auch viel gegessen. Alles VEGAN+GLUTENFREI+SOJAFREI !!! Die Köstlichkeiten von oben nach unten „Viel Vergnügen „: Zucchini-Linguine in Tomaten-Knoblauch Sosse Kichererbsen-Amaranth-Paprika-Zucchini-Tomaten Eintopf Kartoffel-Rote Bete-Erbsen Pfanne mit Tahinsosse 2.Advent meine 1. !!! glutenfreie... mehr auf habimmerhunger.wordpress.com
Wir sind dabei - Am Dienstag im ZDF - "Deutschlands beste Weihnachtsbäcker"... mehr auf cafeschoenleben.de
Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal vegane Weihnachtskekse gebacken. Und die waren suuuperlecker. Zuerst Zimtsterne. Ich liebe Zimtsterne! Ich habe mir sowohl bei diesem als auch bei den Vanillekipferln, die gleich noch folgen, verschiedene Rezepte angesehen und dann so gemacht, wie ich es für richtig hielt. Bei Zimtsternen herrscht ja oft die Mein... mehr auf veganania.wordpress.com
Ihr Lieben, alle Jahre wieder erreicht mich in der Vorweihnachtszeit (ja, ich habe sie schon eingeläutet) eine riesige Truhe voller Köstlichkeiten aus dem Spezialitätenhaus. Lebkuchen gibt es ja bereits seit September (das ist selbst mir zu früh), aber für mich beginnt die Weihnachtszeit erst dann, wenn es draußen schön kalt ist, man sich nachmitta... mehr auf nostalgiaqueen.wordpress.com
Ihr Lieben, die Zeit rast ja. Es ist unglaublich. Die Sekunden, Minuten und Stunden rauschen wie Sandkörner durch die große Sanduhr. Die Häuser blinken vor sich hin. Die einen mehr, die anderen weniger. Plätzchenduft zieht durch die Straßen. Ach, ich mag diese Zeit. Ein bisschen mehr davon wäre schön. Ich habe euch ein paar Zimtsterne […]... mehr auf emily221.wordpress.com
Und weiter geht es mit meiner Plätzchen Rezepten. Diesmal habe ich ein Thermomix Rezept für euch. Ich vermute aber mal stark, dass ihr das Auch ohne Thermomix gut hinbekommt. Dann müsst ihr eben anstelle von Zucker und ganzen Mandeln einfach Puderzucker und gemahlene Mandeln nehmen. Ihr benötigt 400g Zucker 500g Mandeln ungeschält 2 TL Zimt […... mehr auf beautyandthebeam.wordpress.com
Kommenden Sonntag ist es wieder soweit – es ist erster Advent und spätestens dann können wir uns wieder den Bauch
The post Weihnachtskekse – meine Top 9 appeared first on AlleKochen.com.
... mehr auf allekochen.com
Dieses Jahr ist alles ein wenig anders. Ruhiger, weniger Deko, keinen der beliebten Weihnachtsauftritte mit aufgedrehten Kindern… aber irgendwie auch Advent. Ich habe sogar gebacken und gebastelt.( Ehrlich gesagt hab ich nur gebacken, weil wir morgen bei einer meiner Lieblingsbrüder eingeladen sind und alle möglichen Leute selbst gebackene K... mehr auf unddaslebengehteinfachimmerweiter.wordpress.com
Katz herr je, jetzt ist schon der 4. Advent :-? Mama konnte heute den letzten Becher von ihrem Adventskalender öffnen :-) Sie freute sich über die leckeren Zimtsterne von Kerstin :-D Pssst, sie haben keine 5 Minuten überlebt :mrgreen: Und Bartgesicht hatte zum Frühstück Weihnachtssalami :-D Dieses Jahr ist auch alles anders – viel zu […... mehr auf engelundteufel.wordpress.com
… nein, dann ist weniger die Nacht zum Tag geworden, dann sind wir nur dem Weihnachtsfest schon wieder etwas näher gerückt. Und so handelt es sich, zumindest bei mir hier, gar nicht um Sterne am Himmelszelt, sondern um süßes Knabberzeugs. Gerade hatte ich doch rein zufällig das Rezept für diese herrlich mundenden Mokkakekse entdeckt, als [... mehr auf buecherstaub.wordpress.com
Zimtsterne gehören für mich genauso zu Weihnachten wie ein schöner Tannenbaum. Schon oft habe ich anderweitig Zimtsterne probiert und wurde...... mehr auf castlemaker.de
Zimtsterne sind nicht ohne Grund eine der beliebtesten Weihnachtsplätzchen-Sorten überhaupt: Wir lieben ihr tolles Aroma, ihre saftige Konsistenz und nicht zuletzt ihr Aussehen! Mit diesem Zimtsterne-Rezept könnt auch ihr den Klassiker ganz leicht nachbacken. Zutaten Für den Teig Zum Bestreichen Zubereitung Lasst es euch schmecken! Beitragsbild: Va... mehr auf webmoritz.de
Ich erkenne eine klare Diskrepanz der Gefühle, wenn ich bei 35°C Außentemperatur Zimtsterne aus dem Aldi wegmümmel. Was läuft das verkehrt? Global Warming? Gewinnmaximierung mit Weihnachtsprodukten? Subjektive Fehleinschätzung beim Kaufverhalten?... mehr auf macabremundi.wordpress.com
Bei uns gibt es dieses Jahr sogar Zimtsterne. Vor denen hatte ich bis jetzt echt immer Respekt. Zu unrecht! Zimtsterne …Weiterlesen →... mehr auf packerlsuppnspasticceria.wordpress.com
Zimtsterne Zutaten Teig: 300g Puderzucker 1 TL Zimt 2 EL Rum 2 Eiweiß 500g gemahlene Mandeln Glasur: 1 Eiweiß 125g Puderzucker Zubereitung Alle Teigzutaten mit einem Mixer zu einem Teig kneten. Den Teig auf einer mit Puderzucker bestreuten Flächen ca. 1cm dick ausrollen. Nun mit einer Sternausstechform die Sterne ausstechen und auf ein mit Backpapi... mehr auf kochmahil.wordpress.com
[Dieser Beitrag enthält Werbung für KitchenAid] Moin und herzlich willkommen du schöne Perle! Mein neuer Küchen-Schatz ist da. Diamonds & Pearls hat Prince ja schon so grandios besungen. In dem Song geht es um Liebe und Gefühle. Lieben tue ich meine Perle nach diesem Rezept schon heiß und innig, sie dagegen rührt den Teig für […]
... mehr auf lisbeths.de
Also, irgendwie ist ja wohl klar, dass Frau Zimtkeks auch mal einen zimtigen Käsekuchen ins Programm nehmen muss, oder? Da ich ja, gerade zu Advent und Weihnachten, wo wir ohnehin schon allesamt im Stress sind, ein Freund von fixen Ideen bin, gibt es hier den ultimativ schnellen und wirklich exorbitant leckeren Zimtstern Cheesecake ganz ohne [... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Normal
0
21... mehr auf bittemehrdavon.blogspot.com
Adventszeit ohne Zimtserne? Nicht mit uns! Und genau deshalb dürfen die leckeren Zimtsterne auch in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Die Zimsterne schmecken nicht nur unglaublichweiterlesen... mehr auf ispodberlin.wordpress.com
Neben den Vanillekipferln sind die beliebten Zimtsterne ein typisches Weihnachtsgebäck, das auf keinem Weihnachtsteller fehlen darf. Zimtsterne-Schnitten Da ich gerade keinen Sternausstecher…
Der Beitrag Zimtsterne-Schnitten erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Es ist sicher keine Überraschung, wenn ich sage, dass ich keine große Bäckerin bin. Schon Kochen ist für mich eher Pflicht als Kür, aber Backen - bei dem es auf genaues Arbeiten ankommt - stellt mich regelmässig vor Herausforderungen.
In meinem Beruf beginnen die Planungen und Vorbereitungen für Weihnachten oft schon im Oktober, so dass m... mehr auf einbisschenvegan.de
Bei uns ist es mittlerweile schon fast Tradition, das ab dem ersten Advent gebacken wird. Ich habe euch daher mal unsere Top 5 an Weihnachtsplätzchen zusammen gestellt, vielleicht gefällt euch ja auch eines unserer Rezepte. Mir selbst ist gerade beim backen mit Kindern wichtig, das die Zubereitung nicht zu kompliziert […]
The post ... mehr auf bienenstube.net
Die Weihnachtskugeln sind in der Wohnung verteilt. Hier und da funkelt und glitzert es dezent und gestern ist dann auch endlich ein zugegebenermaßen sehr kleiner aber dennoch wunderschöner Weihnachtsbaum bei… Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf panamaquadrat.de
Zimtsterne, Helgoland & Sokkerstruuwen Appetithäppchen: Firmen-Weihnachtsfeier auf Helgoland. Drei Tage lang. Was für eine bescheuerte Idee! Und dann müssen sich die elegante Ulrike, die ehrgeizige Jana, die schüchterne Miriam und die resolute Cordula auch noch ein Zimmer teilen. Die vier können einander nicht ausstehen und würden sich lieber g... mehr auf erlesenebuecher.wordpress.com
Hast du schon einmal Zimtsterne selbst gebacken? Wenn nicht, dann ist heute ein guter Tag dafür. Denn jeder, der diese Plätzchen schon einmal fertig gekauft hat, kennt das Problem. Sie sind entweder steinhart oder insgesamt viel zu soft. Dabei muss ein perfekter Zimtstern doch aber außen knusprig und innen ganz weich sein. Bei uns findest […]... mehr auf zimtliebe.de
Die vielleicht schönsten Zimtsterne der Welt Habt Ihr dieses Jahr schon Plätzchen gebacken? Wie wäre es mit dieser besonders hübschen Version der Zimtsterne? Ich habe meine Kekse nach dem Backen mit buntem Zuckerguss und essbaren Lavendelblüten verziert. Sieht toll aus und schmeckt ganz aufregend und lecker! Es lohnt sich! Ich gebe ja zu… eig... mehr auf felicitasthen.de
Grafik: buchbunt Aktuelles Buch/Aktuelle Bücher In den letzten zwei Wochen habe ich “Das Gold der Krähen”, den zweiten Teil von Leigh Burdugos Fantasy Dilogie “Glory or Grave” genossen. Die Geschichte der sieben Gauner aus Ketterdam ist so actionreich und bildlich dargestellt, dass ich mir fast vorkam wie im Kino. Leigh Bard... mehr auf bellaswonderworld.de
Das Weihnachtstheater „Wer hat sich denn nur diesen Blödsinn ausgedacht?“, schimpft Mama, als ich ihr erzähle, dass im diesjährigen Weihnachtsspiel …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Ich gehe mal schwer davon aus, dass Ihr jetzt so langsam mit Eurer Advents- und Weihnachtsbäckerei beginnt, oder? Die Plätzchen-Teller wollen schließlich zum 1. Advent gefüllt sein und so lange ist es nicht mehr hin, bis die erste Kerze angezündet wird… Wir haben hier in der letzten Woche schon losgelegt und die ersten Vanille-Kipferl geba... mehr auf zimtkeksundapfeltarte.com
Neu auf bcproject.de:
Zutaten: Für den Teig: 350 g geschälte gemahlene Mandeln, 2 Tl Zimtpulver, 2 Eiweiss, 50 g Mehl, 100 g Puderzucker Für die Glasur: 200 g Pude... mehr auf bcproject.de
heute gibt es wiedermal ein rezept, besser gesagt drei davon. gerade in der weihnachtszeit sind plätzchen eine beliebte leckerei. nicht nur das naschen, sondern auch das backen macht grossen und kleinen naschkatzen spass. da die… Mehr... mehr auf carlakatharina.com
Ich höre immer wieder, dass es vielen zu mühselig ist, die Zimtsterne auszustechen und zu glasieren, daher habe ich einmal...... mehr auf castlemaker.de
Für den Monat Dezember wollte ich mal so richtig was Auftischen und hab Glutenfrei auf die K.. äh Kekse gehauen 😉 Diese Torte ist ein echtes Träumchen, nein stimmt nicht – sie ist ein ausgewachsener Traum! Ok, jetzt stinkts hier aber nach Selbst-Weihräucherung haha 😛 Der Boden ist eine lecker, saftige Basis aus gemahlenen Mandeln, […]... mehr auf bakingthelaw.wordpress.com
Das Weihnachtstheater „Wer hat sich denn nur diesen Blödsinn ausgedacht?“, schimpft Mama, als ich ihr erzähle, dass im diesjährigen Weihnachtsspiel …Weiterlesen →... mehr auf wintergeschichten.wordpress.com
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Oscar Wilde Jetzt naht sie wieder in rasantem Tempo, jene Zeit, die man aus unerfindlichen Gründen in dem südlichen, alpenländischen Raum, den ich bewohne, eine ’staade‘ (für die Nordlichter: ’stille‘) nennt, obwohl sie die mit Abstand hektischte im Jahresk... mehr auf klammerle.wordpress.com