Tag costa_rica
Ein Reisebericht über Costa Rica von Sonja Warter Diese Frage habe ich mir vor meinem Abflug nicht einmal gestellt. Nach allem, was ich bisher gehört und gelesen hatte, dachte ich, es sei ein relativ ungefährliches Land – die Schweiz Mittelamerikas eben. Nicht nur finanziell gesehen, sondern auch, was die Sicherheit betrifft. Für die angren... mehr auf reisebloggerin.at
Sind wir mal ehrlich: Wenn wir nach dem Weg gefragt werden, sagen wir auch „Da hinten an der großen Kreuzung links, an der Tankstelle rechts und vor dem See wieder links“, statt die eigentlichen Straßennamen […]... mehr auf langweiledich.net
Heute soll nochmal ein Strandtag werden. Der Strand ist nur ein paar Schritte entfernt, bietet so gut wie keinen Schatten, dunklen Sand und starken Wellengang. Wir entscheiden uns für einen Spaziergang – von etwa 3,5 Kilometern und zurück – trotz der Hitze. Einen Sprung ins Wasser müssen wir natürlich machen, aber es ist zu heiß, [̷... mehr auf argentarian.wordpress.com
In der Nacht hat es geregnet. Nicht nur etwas, sondern so richtig. Die App zeigt 10 – 20 l/qm an. Das Gewitter hielt sich fast zwei Stunden. Fassungslos standen wir vor unserem Zimmer und starrten die Bindfäden an, die vom Himmel fielen. Ausgerechnet in dieser Nacht, wenn wir am nächsten Morgen weiterfahren wollen. Und das […]... mehr auf argentarian.wordpress.com
Ein Reisebericht Costa Rica von Sonja Warter Monatelang hatte ich mich darauf gefreut, dem tristen Winter in Wien zu entkommen und entspannt ein bisschen Wärme und Sonne zu genießen – garniert mit langen Sandstränden, einem artenreichen Regenwald und einer einzigartigen Flora und Fauna. Weihnachten und Silvester in Costa Rica! Vom Glühwein zum P... mehr auf reisebloggerin.at
Die Nacht war wieder sehr unruhig. Die Hunde aus der Nachbarschaft schlugen mitten in der Nacht an und wollten sich gar nicht mehr beruhigen. Wir hörten Schritte unweit unseres Zimmers, dabei waren wir immer noch die einzigen Gäste. Alles sehr seltsam hier. Wir stehen um halb fünf auf. Frühstück hatten wir für fünf Uhr bestellt. […]... mehr auf argentarian.wordpress.com
So unruhig die Nacht auch war, so gut sind der Kaffee und das Pinto, also Reis, Bohnen und Kochbananen. Was ein paar Frühlingszwiebeln im Essen ausmachen können … Wir freuen uns auf einen entspannten Strandtag. Nach dem Essen melden wir aber erstmal, dass das Licht in unserem Zimmer nicht funktioniert. „Ernsthaft?“, fragt die älte... mehr auf argentarian.wordpress.com
Wir verabschieden uns von Jorge und Pamela. Heute haben wir eine lange Fahrt vor uns. Nicht unbedingt in Kilometern, sondern in Stunden – und das sagt einiges über die voraussichtlichen Straßenzustände aus. Jorge sprach uns noch Mut zu: „Ihr fahrt nach Drake Bay? Ach, das sollte gehen. Nur die letzten 20 Kilometer sind etwas holprig.... mehr auf argentarian.wordpress.com
Gründe für eine Costa Rica Rundreise gibt es viele. Das Land, was übersetzt so viel bedeutet wie „reiche Küste“ ist tatsächlich reich – reich an einsamen Stränden, reich an unberührter Natur, reich an Tieren unterschiedlichster Arten, reich an Abenteuern. Wie schützenswert diese Naturschätze sind, das hat Costa Rica im Gegensat... mehr auf sonne-wolken.de
Auf dem Rückweg von unserer Wanderung durch den himmelblauen Rio Celeste sahen wir plötzlich ein paar Menschen die wie versteinert an einer steilen Treppe nach oben schauen und die Kameras blitzen lassen. Ronny zeigt uns das "Geheimnis": Im Geäst ganz, ganz obe... mehr auf reiseknipse.de
Heyho Rumfans, schön, dass ihr beim BarrelProof Rum Review Nummer 23 wieder dabei seid! Ich weiß, Ihr musstet diesmal etwas länger warten, aber die vorletzten beiden Wochen mit ... mehr auf barrelproof.info
Der Arenal, 90 km nordwestlich von San José, gehört weltweit zu den 10 imposantesten und aktivsten Vulkanen und ist gleichzeitig eine der Hauptattraktionen von Costa Rica. Mit seiner Kegelform thront er am Horizont neben den glitzernden Seen Lago Arenal und Lago Nicaragua und ist umgeben von Regenwald und Hügeln. Der vor Hunderten von Jahren noch f... mehr auf reiseknipse.de
„PURA VIDA“ – das hörst man in Costa Rica überall „Hallo“, „Danke“ oder auch „Kein Problem“. Die Costa Ricaner lieben diese beiden Worte denn übersetzt heißt es pures Leben und man könnte dieses warmherzige Land nicht besser beschreiben. Das wahre Leben in einer unberührter Natur.Wer dieses Paradies sucht, ist in ... mehr auf reiseknipse.de
Dschungelflüsse haben eigentlich schlammig-braun zu sein, undurchsichtige und eine gefährliche Heimat von Krokodilen und Schlangen. Daher erscheint der Rio Celeste völlig abstrus, unwirklich farbig mitten im Regenwald und im Nationalpark Tenorio. Über eine 12 km lange steinige Piste geht es von 120 m üNN auf angenehme 650 m üNN um ... mehr auf reiseknipse.de
Hallo ihr Lieben, ich würde mich gerne bei euch vorstellen. Ich bin Marlena, 21 Jahre jung, aus München und bin Gastautorin auf diesen Blog. Alex und ich studieren zusammen und teilen die Leidenschaft fürs Reisen und… Mehr... mehr auf blogtrott.de
Dichte Dschungel-Trails, wackelige Hängebrücken, erfrischende Wasserfälle und heiße Thermalquellen rund um einen mächtigen Vulkankegel – so in etwa lässt sich die Gegend rund um den Arenal-Vulkan in Costa Rica zusammenfassen. Auch wenn der Arenal-Vulkan nicht bestiegen werden kann , lohnt es sich dennoch in der Gegend ein paar Tage zu...... mehr auf sonne-wolken.de
Das Regenwald etwas mit Regen zu tun hat wusste ich ja, aber das es nun schon seit der Nacht hier in der wunderschönen "Hacienda la Isla Boutique Lodge" in Strömen regnen muss, so dass sich sogar die Vögel und alle Tiere verkriechen muss eigentlich nicht sein.An meinem dritte... mehr auf reiseknipse.de
“Pura vida!”, die Rezeptionistin in der Maquenque Eco Lodge reicht uns eine frische Kokosnuss und heißt uns herzlich willkommen. Nichts an ihrem fröhlichem Empfang deutet darauf hin, dass am gestrigen Tag Hurrikan Otto über das Land gezogenist. Und die Ausläufer des Hurrikans genau über das Gebiet, wo die Lodge steht. 10 Stunden lang... mehr auf reisebloggerin.at
Traveller Selbstversuch: Wie schmeckt eigentlich das Bier in Mittelamerika? Ich bin kein Food Blogger, kein Gourmet, und mag keinen Wein. Ich trinke gerne Bier. In heißen und exotischen Ländern sowieso. Und wenn man sich schon mal die Mühe macht und… ... mehr auf planetenreiter.de
Zehn Ausflugstipps für Costa Ricas Karibikküste: Strände, Kakao, Faultiere. Ein Roadtrip. Wer mit dem Mietwagen in Costa Rica unterwegs ist und die Karibikküste dem Pazifik vorgezogen hat, wird die folgenden Ausflugstipps leicht anfahren können. Die Strecken sind kurz, die Strassen…
Der Beitrag ... mehr auf planetenreiter.de
Karibik und Mittelamerika: Kamera und Objektive Hier im Reiseblog planetenreiter.de geht es auch immer um das Fotografieren unterwegs, speziell die Landschafts- und Naturfotografie. Exemplarisch beschreibe ich deshalb meine Ausrüstung, welche in nach Panama und Costa Rica an die Strände von… ... mehr auf planetenreiter.de
Unterwegs in Costa Rica: Tipps für deine Reise Für alle, die mit dem eigenen Fahrzeug (Auto, Geländewagen, Fahrrad, Motorrad, Wohnmobil) durch das wunderbare Costa Rica fahren möchten, hier meine Tipps aus eigener Erfahrung, so daß auch euer roadtrip ein Epos wird:…
Der Beitrag ... mehr auf planetenreiter.de
Für Neckermann Reisen habe ich aus meinem letzten Costa Rica Trip zwei tolle Ausflugsziele mitgebracht, hier kann man sie nachlesen: Faultiere und Schokolade. Beide Ausflugstipps, das Sloth Sanctuary (Faultiere!) als auch das Museo del Cacao (Schokolade!) befinden sich an der… ... mehr auf planetenreiter.de
Als Selbstfahrer in Costa Rica: Von San José nach Puerto Viejo, Karibik Wenn man als Traveller in Costa Rica an das Meer möchte, hat man, so wie in Panama, die Wahl: Pazifik oder Karibik? Jede Antwort auf diese Frage ist… ... mehr auf planetenreiter.de
Puerto Viejo, Karibik: Reisetipps für Traveller Puerto Viejo, an der karibischen Küste von Costa Rica ist ein nettes, recht touristisches Städtchen, welches aber auch für Individualreisende sehr zu empfehlen ist. Es ist entspannt, freundlich, nicht teuer, verkehrsgünstig gelegen, hat Strände,…
Der Beitrag ... mehr auf planetenreiter.de
Nachdem ich die letzten Tage mit Tierbeobachtungen verbracht habe, freue ich mich schon auf das belebte Kleinstädtchen La Fortuna. Eine kurze Runde drehe ich auf der Hauptstraße, danke schön, es gibt hier nichts zu sehen. Viele Tourguides buhlen um die wenigen Touristen, die im Moment unterwegs sind. In der Hauptsaison (Dezember bis März) ist si... mehr auf reisebloggerin.at
Ein kleines Land zwischen zwei Ozeanen mit einer Biodiversität, die zu den höchsten der Welt gehört vier aktiven Vulkanen, einer stabilen Demokratie ohne Heer – das ist Costa Rica. Ein Drittel der Fläche Costa Rica`s steht unter N... mehr auf reiseknipse.de
Steven nimmt eine Kakaofrucht und klatscht sie mit voller Wucht auf die Kante eines Holzstrunks. Die Schale bricht auf und hervor kommen weiß umhüllte Kakaobohnen. Will ich dieses schlatzige aussehende Teilchen wirklich kosten? Schmeckt wie Litschi, beruhigt mich Steven.
Steven ist unser Guide auf der Chocolate Tour im Tirimbina Rese... mehr auf reisebloggerin.at
Tee oder Kaffee? Ich trinke beides gleich gerne, aber einem Espresso Macchiato kann ich kaum widerstehen. So war ich einigermaßen überrascht, dass ich bei meiner bisherigen Reise durch Costa Rica kaum Kaffeehäuser vorfand. Bei den Frühstücksbuffets in den Hotels wurde mir bisher immer Filterkaffee angeboten, den ich jedoch nur in Ausnahmefällen ... mehr auf reisebloggerin.at
Von Taboga, Panama nach San José de Costa Rica Es sind diese Reisetage zwischen den eigentlichen Reisezielen, welche mir immer wahnsinnig viel Spaß machen, und welche mich beim Planen auch die meiste Zeit kosten. Die Insel Taboga war ein wunderbarer… ... mehr auf planetenreiter.de
Reisetipps für Traveller: Cahuita, Costa Rica Wenn Puerto Viejo an Costa Ricas Atlantikküste die neue, zeitgenössiche Variante einer karibischen Party-Stadt ist, dann ist Cahuita die oldschool-Hippie Version. Denn das war Cahuita, etwas nördlich von Puerto Viejo an der Karibikküste…
Der Beitrag ... mehr auf planetenreiter.de
“You two take the first row, you sit here, then there is a place for you, Madam, and I’m in the last row, ” unser Guide Allan teilt den Touristen die Plätze in der kleinen, grünen Gondel zu. Insgesamt haben sieben Personen Platz, der hinterste ist für den Guide reserviert. Wir nehmen unsere Plätze ein, ... mehr auf reisebloggerin.at
Ein Roadtrip ist befreiend und abenteuerlich. Man fährt selbst Auto und entdeckt in seinem Urlaub das fremde Land auf eine ganz andere Art und Weise.…... mehr auf shots.media
Packliste für Ausrüstung eines individuellen Trips nach Panama und Costa Rica Ich erspare auch die Tipps für eure Klamotten! Wer nach Mittelamerika fährt, besucht im Prinzip ja nur eine Klimazone: heiss und schwül mit etwas Regen von Zeit zu Zeit.… ... mehr auf planetenreiter.de
Lost in San José: Holpriger Beginn des Costa Rica Roadtrips Im letzten Teil meiner Reise von Panama nach Costa Rica wollte ich zeigen, dass man in einem Tag vom Pazifik zum Atlantik kommen kann, mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Boot, Taxi, Flugzeug,… ... mehr auf planetenreiter.de
Costa Rica. Liebe auf den ersten Blick, nein nicht ganz so - aber ab dem dritten Tag. Ich bin unterwegs mit einer Reisegruppe von travel-to-nature, sozusagen als begleitende Reisefotografin für meine Fotostory ... mehr auf reiseknipse.de
Mit einem eigenen Mietwagen in Costa Rica unterwegs zu sein, hat Vorteile. Man ist zeitlich flexibel und kann Halt machen wann und wo man will. Abgesehen von einigen größeren Schlaglöchern ist das Autofahren in Costa Rica gar nicht so schlimm. Hier einige Tipps und Verhaltensregeln:
- Es gilt Rechtsverkehr.
- Die Benützung des Sicherhe... mehr auf reisebloggerin.at
Abwarten? Die Reise wie geplant durchführen? Nach kurzer Beratung und in Absprache mit unserer Reiseagentur vor Ort entschließen wir uns die Reise durch Costa Rica wie geplant zu starten. Zwar befindet sich der Hurrikan Otto in unmittelbarer Nähe der Atlantikküste, ganze Küstenabschnitte im Norden wurden evakuiert, doch unser Ziel liegt im Südos... mehr auf reisebloggerin.at
Auf so ziemlich alles hatte ich mich geistig vorbereitet, Spinnen, Schlangen, Skorpione sollten mir nichts anhaben können. Und gerne würde ich schreiben: Costa Rica empfing mich mit strahlendem Sonnenschein, die paar Insekten und Kriechtiere könnte ich ja gnädigerweise unter den Tisch fallen lassen. Leider wäre das aber gelogen, denn Costa Rica ... mehr auf reisebloggerin.at
Zu Besuch im Cahuita Nationalpark Unser Costa Rica roadtrip brachte uns entlang der karibischen Küste bis in das Städtchen Cahuita. Costa Ricas Atlantikküste ist ein wirklich schönes Stück Natur, wenn auch der einstige primäre Urwald fast überall abgeholzt ist. Ein klitzekleines…
Der Beitrag ... mehr auf planetenreiter.de