Tag suchen

Tag:

Tag stigmatisierung

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – wo steht die Friedensbewegung dabei? 29.10.2025 09:00:24

multipolare welt stigmatisierung militarisierung audio-podcast entspannungspolitik geostrategie friedensbewegung braun, reiner repressionen bellizismus feindbild erosion der demokratie bã¼rgerproteste friedenspolitik interviews bürgerproteste
Realisiert die Bevölkerung, was das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit bedeutet und was es mit der damit verbundenen Aufrüstung auf sich hat? Nein, glaubt Reiner Braun, ein Urgestein der Friedensbewegung. Im NachDenkSeiten-Interview spricht der Historiker und Journalist über die aktuelle Lage und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Alltag in der russischen Provinz – eine Deutsche mit familiären Verbindungen in die russische Provinz Udmurtien berichtet 25.10.2025 13:00:03

reisebeschrã¤nkungen sowjetunion interviews integration wirtschaftssanktionen wachstum russland nachkriegszeit zuwanderung reisebeschränkungen länderberichte stigmatisierung
Tamara Helck kommt aus Düsseldorf. Sie ist Deutsche, aber sie gehört zu den Menschen, die familiäre Beziehungen nach Russland haben. Ihr Vater ist Russe, ihre Mutter Ukrainerin. In folgendem Interview berichtet sie über die Integration ihrer Eltern in Westdeutschland nach 1945 und ihre Reise in die russische ... mehr auf nachdenkseiten.de

Skandal in der BPK: Bundesregierung diffamiert deutschen Journalisten Hüseyin Doğru als „Desinformationsakteur“ 01.10.2025 14:00:01

medienkonzentration, vermachtung der medien stigmatisierung diffamierung pressefreiheit kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte bundespressekonferenz bã¼rgerrechte europäische union wirtschaftssanktionen erosion der demokratie europã¤ische union bürgerrechte berufsverbot
Es wird autoritärer und diffamatorischer in dieser Republik. Ein besonders eklatantes Beispiel für diese Tendenz war die aktuelle Regierungspressekonferenz. Von den NachDenkSeiten befragt, ob die Bundesregierung es für gerechtfertigt hält, dass für den von der EU mit sehr fragwürdigen „Belegen“ sanktioniert... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat … 17.09.2025 11:00:05

grundgesetz erosion der demokratie sanktionen linnemann, carsten schröder, gerhard bundesverfassungsgericht bas, bã¤rbel sozialstaat merz, friedrich stigmatisierung reformpolitik regelsatz audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech teilhabe populismus existenzminimum bas, bärbel schrã¶der, gerhard agenda 2010 kampagnenjournalismus hartz-gesetze/bürgergeld
… gewesen. So kurz und prägnant lassen sich die Vorhaben der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung zusammenfassen. Dieses erschütternde Resümee mag zwar jene „Christdemokraten“ und „Sozialdemokraten“, die diese Entwicklung maßgeblich vorantreiben, nur wenig beeindrucken. Das Dumme ist nur: Der Satz in der Übersch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diese Friedensbewegung verdient den Namen nicht“ – Welche dann? Die „NATO-Friedensbewegung“ mit Bomben und Raketen? 17.09.2025 10:00:22

audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech frankfurter rundschau stigmatisierung diffamierung orwell 2.0 friedensbewegung haltungsjournalismus friedenspolitik bã¼rgerproteste medienkritik bürgerproteste
„Diese ‚Friedensbewegung‘ verdient den Namen nicht“ – so steht es in einem aktuellen Beitrag der Frankfurter Rundschau. Erschienen ist der Kommentar unter der Überschrift „Vor Putins Karren“, darunter ein Bild von Sahra Wagenknecht. Der Beitrag ist ein Sinnbild... mehr auf nachdenkseiten.de

SCO-Gipfel – Ein Schreckgespenst für den Westen 09.09.2025 09:00:14

außen- und sicherheitspolitik globaler sã¼den veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa stigmatisierung multipolare welt audio-podcast globaler süden china xi, jinping parteien und verbände shanghai cooperation organization indien russland
Vom 31. August bis zum 1. September trafen sich die Staatschefs der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in China zum 25. Gipfel der Organisation – ein bis dahin, ähnlich wie die BRICSplus-Treffen, wenig im Westen beachtetes Ereignis, zumindest offiziell. Dieses Mal jedoch war es anders, und zwar nicht nur, weil der chines... mehr auf nachdenkseiten.de

Die große Lüge, Venezuela als „Drogenstaat“ zu bezeichnen 06.09.2025 13:00:23

erdã¶l kuba fake news außen- und sicherheitspolitik trump, donald kriminalität audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech erdöl drogen ecuador stigmatisierung mafia venezuela kolumbien kriminalitã¤t uno länderberichte
Der frühere Leiter der UN-Behörde für Drogen- und Verbrechensbekämpfung zeigt die tatsächlichen Verhältnisse im internationalen Drogenhandel auf. Das venezolanische „Cártel de los Soles” ist demnach so legendär wie das Monster von Loch Ness, dient aber den USA dazu, Sanktionen, Embargos und Drohungen mit milit&... mehr auf nachdenkseiten.de

Und seid ihr nicht (kriegs-)willig, so brauch‘ ich Gewalt 04.09.2025 13:50:18

repressionen demonstrationsrecht friedensbewegung meinungsfreiheit audio-podcast pressefreiheit stigmatisierung innen- und gesellschaftspolitik leitmedien medienkritik bürgerproteste gewalt fake news erosion der demokratie bã¼rgerproteste
Polizeigewalt bei der Demo gegen Aufrüstung am 30. August in Köln – und was sie bedeutet „Kriegstüchtig“ werden – dazu gehört neben der Beschaffung von Waffen und Soldaten ganz weit vorne in der Prioritätenliste: die Reihen im Innern zu schließen. Für den Kriegskurs muss eine neue nationa... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russe war’s! Wie sich die Sabotage-Vorwürfe stapeln (und nie richtiggestellt werden) 04.09.2025 10:01:46

russland stigmatisierung audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech strategien der meinungsmache fake news
Das „GPS-Gate“ um das Flugzeug Ursula von der Leyens ist in sich zusammengefallen – trotzdem ist die Episode ein gutes Beispiel für die Manipulationsmethode mit den „gestapelten“ Vorwürfen. Diese schnellen Aufzählungen von „russischen Untaten“ sollen in der Summe ein bedrohliches Bild abgeben, auch wenn die einzelnen Element... mehr auf nachdenkseiten.de

Abgehängt von Anfang an: Die soziale Dimension der Kinderarmut in Deutschland 03.09.2025 13:00:51

infrastruktur sozioökonomischer status ungleichheit wertedebatte soziale gerechtigkeit exklusion ungleichheit, armut, reichtum kinderarmut sozioã¶konomischer status soziale herkunft stigmatisierung audio-podcast unterschicht teilhabe zuwanderung segregation perspektivlosigkeit
In einem der wohlhabendsten Länder Europas ist Kinderarmut nach wie vor ein unterschätztes soziales Problem. Fast jedes fünfte Kind gilt hierzulande als armutsgefährdet – in Bremen sogar rund 41 Prozent – und Schätzungen zufolge haben über 130.000 Minderjährige keinen festen Wohnraum. Doch oft werden bei Kinder... mehr auf nachdenkseiten.de

Klage der NachDenkSeiten gegen Habeck hat sich erledigt 01.09.2025 13:08:55

habeck, robert strategien der meinungsmache erosion der demokratie justiz stigmatisierung medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast strafverfolgung pressefreiheit meinungsfreiheit einzelne politiker/personen der zeitgeschichte in eigener sache warweg, florian
Wenn sich Robert Habeck am 1. September aus der aktiven Politik verabschiedet, werden ihn nicht nur seine Anhänger vermissen, sondern auch diverse Medienanwälte. An der schlechten Kinderstube des grünen Propheten haben sie gut verdient. Der Autor dieses Beitrags leistete hierzu in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt mehrfach Hilfe... mehr auf nachdenkseiten.de

Müll 05.08.2015 14:19:45

kapitalismus freiheitspraxis überforderung krise gewalt auseinandersetzung psychiatrie diskriminierung die helfer_innen und die hilfe hochbegabung einsamkeit psychiatriegewalt gesellschaft stigmatisierung lauf der dinge angst lebensrealität potenzial sinnfragen intelligenz anpassung hilfe
Ich war dumm genug eine Frage danach zu stellen, wie andere Menschen mit den Auswirkungen ihrer Hochbegabung umgehen. Stell’ so eine Frage in dieses Internet und es dauert nicht lange bis irgendein ignorantes Arschloch um die Ecke kommt und dir einen Hammer in die Fresse kloppt auf dem steht: “Wenn du nur willst, dann kannste […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

betroffene Profis #2 10.01.2016 14:41:26

die helfer_innen und die hilfe abhängigkeitsverhältnisse auseinandersetzung der kompetente patient traumatherapie gewalt psychotherapie gewaltfolgen traumafolgen reflektion trauma miteinander macht frankensteins monster fundstücke arbeitsverhältnis psychotherapie stigmatisierung krawall und remmidemmi
Wenn es einen Satz gibt, der uns seit 13 Jahren begegnet und exakt nichts sagt, weil er in  dem Kontext, in dem er uns immer wieder begegnet dumm ist, dann ist es “Sie sind der Profi für ihr eigenes (Er_)Leben”. Immer sind es Kliniken, Behandlungspraxen, Beratungsstellen, Betreuungsbüros, in denen dieser eine Satz wie ein Zierdeckchen […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

betroffene Profis #1 10.01.2016 14:37:51

traumatherapie pathologisierung die helfer_innen und die hilfe gewalt kompetenz therapie krankheit schuld strukturelle gewalt opferspaltung helfergewalt trauma verarbeitung stigmatisierung resilienz fundstücke folgen von gewalt krawall und remmidemmi
2001 war ich eine 14 jährige, die aus der kinder- und jugendpsychiatrischen Station eines Uniklinikums in eine Wohngruppe für Jugendliche mit psychiatrischer Diagnose entlassen wurde und darüber nachdachte, ob Psychologin zu werden, vielleicht etwas für sie wäre. Viele meiner damaligen Mitpatient_innen hatten nach ihrer Entlassung diese Idee. Und v... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Piratenpartei Bayern kritisiert Entwurf Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz 19.04.2018 18:56:52

allgemein psychisch-kranken-hilfe-gesetz (baypsychkhg) stigmatisierung bayern
Ein Beitrag des Landesverbands Bayern Das bayerische Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (BayPsychKHG) ist keine Hilfe, sondern eher das Gegenteil. Der Gesetzestext stigmatisiert psychisch Kranke, meint der Politische Geschäftsführer der bayerischen PIRATEN, Alexander Fox: „Psychisch Kranke werden mit diesem Gesetz als ‚Gefährder‘ einge... mehr auf berlin.piratenpartei.de

>Herbstgewitter< (nachdem ich den Sommer über nahezu verschollen war, versuche ich nun wieder aktiver zu sein…) 04.10.2018 14:15:09

erinnerungen blogger autor recovery gedicht wonderland jahreszeiten leben ewigkeit herbstgewitter creatingmyownwonderlandwithwords liebe love life update mama essstörung alltag wünsche depression angst traurigkeit gedichte sonne sommer stigmatisierung poetryslam lifestyle herbst gedanken thoughts neuanfang melancholie allgemein meilensteine herbstgewitterliebe
Hallo ihr Lieben! Nach längerer Abwesenheit hier mal wieder ein Gedicht für euch:   Und manchmal kommt ein Sturm auf und dann packt dich das Herbstgewitter Was… ... mehr auf onedayafreeprincess.wordpress.com

Die Russen kommen … und greifen deutsche Autos an – das weiß der Spiegel „offenbar“ 07.02.2025 09:00:27

kriminalität nachdenksatire vierte gewalt medienkritik feindbild russland kampagnenjournalismus spiegel kriminalitã¤t kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast herdenjournalismus glosse stigmatisierung
Jetzt ist es doch so weit: Sie kommen! Wer? Die Russen. Und sie greifen des Deutschen liebstes Kind an: das Auto. Das weiß zumindest der Spiegel – also: „offenbar“, wie das Magazin es formuliert. Unter der Überschrift ... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrioten sind keine Nazis! – Noch einmal zur Abgrenzung von “rechts außen” 24.05.2018 11:30:42

antifa nazis afd hexenjagd nazihaken kultur gewaltmonopol patrioten antisemitismus allgemein nazikeule frankfurter schule politik deutschland rechtsaußen bundeswehr stigmatisierung diffamierung
(www.conservo.wordpress.com) (Patrioten beim neuen Hambacher Fest im Mai 2018 (c) Widerstand steigt auf) Veröffentlicht von PP-Redaktion am 24. Mai 2018 Mit dem folgenden Gastbeitrag setzen wir unsere Reihe zu den definierenden Grundlagen der APO 2018 fort. Name, Beruf und Anschrift … ... mehr auf conservo.wordpress.com

Ein Gedankenexperiment über Verantwortung und Vergebung nach der Corona-Zeit 30.08.2025 14:00:50

stigmatisierung diffamierung pandemie audio-podcast rezensionen repressionen wertedebatte zivilgesellschaftlicher dialog erosion der demokratie künstliche intelligenz gesundheitspolitik spahn, jens kã¼nstliche intelligenz
In seinem neuen Buch „Die fehlenden Worte“ bietet Thorsten Bohnenberger (wenn auch fiktiv) genau das an, worauf viele Betroffenen der Corona-Maßnahmen immer noch vergeblich warten – eine ernst gemeinte Entschuldigung der Verantwortlichen. Eine Rezension von Martin Beck. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

Update: #CSD Freiburg 2018 – Die Versammlungsfreiheit siegt! Parade darf durch die KaJo! 22.06.2018 00:43:17

@piratenbzvfr freiburg bezirksverband freiburg verschiedenes stigmatisierung christopher street day demonstration veranstaltungen #csd lörracher piraten route demokratie diskriminierung baden-württemberg versammlungsfreiheit queer piratenpartei bürgerrechte bezirk piraten bezirksverband freiburg
Die Klage des CSD Freiburg e. V. hat für Klarheit gesorgt. Versammlungsfreiheit muss gewährt werden! Da ist das Grundgesetz eindeutig! Die Parade geht durch die Innenstadt über die Kaiser-Joseph-Straße, auch bekannt als die „KaJo“. Die Freude darüber ist riesig! Hier die Pressemitteilung der Organisatoren: Pressemitteilung: CSD gewinnt ... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

Die Gehirnwäsche hat wieder gut funktioniert 14.09.2018 18:32:16

ard krieg hysterie feinde ausgrenzung psychologie leitmedien messerstecher maaßen politik hetze islam kriminalität saison manipulation verfassung gehirnwäsche paranoia schuld afd gewalt böse verteufelung popanz medien jagd csu grüne sippenhaft cdu indoktrination destruktivität zdf system flüchtlinge chemnitz gut trigger stigmatisierung manipulatiion spd migration polizei
Die Gehirnwäsche hat wieder gut funktioniert + Chemnitz und die Psychologie der Massen (-medien) Prolog Die Gehirnwäsche hat wieder gut funktioniert Die linksextremen Medien und Politiker haben wieder mal ganze Arbeit geleistet. Die Vergewaltigungen, die Messermorde, die arabische Clan-Kriminalität und die islamischen Terrorattacken sind aus dem Be... mehr auf 99thesen.com

Als wäre nichts gewesen | Von Willy Meyer 26.08.2022 15:43:50

sticky podcast maßnahmenkatalog gender-fluide toleranz schule antirassismus kollektives trauma lehrplan massenpsychose verhaltensstörung schüler initiative kindeswohl jugendliche klassengemeinschaft lehrkörper corona-maßnahmen psychische erkrankung schulhof kindeswohl lehrer standpunkte maßnahmenstaat traumatisierung stigmatisierung selbstmord klimawandel trauma verhaltensstörungen bildungssystem klassenraum
Über zweieinhalb Jahre wurden Schule, Schüler und Lehrer einem rigiden Maßnahmenkatalog unterworfen — nach den Ferien soll nun angeblich alles besser werden. Ein Standpunkt von Willy Meyer. Angesichts des nahenden Schuljahresbeginns verkündet ein Kultusminister nach dem anderen, dass Schule in seinem Bundesland fortan „maßnahmenfrei“ stattfinden we... mehr auf kenfm.de

Offener Brief von ukrainischen Linken an die internationale Sozialdemokratie 08.11.2024 18:00:07

aufbau gegenöffentlichkeit ukraine sozialismus parteiverbot brandt, willy wertedebatte länderberichte offener brief strafverfolgung audio-podcast stigmatisierung
Unser ukrainischer Gastautor hat im Namen der ukrainischen Linken einen Offenen Brief an die Sozialistische Internationale (Socintern) verfasst und die NachDenkSeiten um Veröffentlichung gebeten. Er appelliert darin an die Rückbesinnung auf die sozialistischen und sozialdemokratischen Ideale von Politgrößen wie Olof Palme und... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Pandemie der Ungeimpften“ – es gab sie nie 29.07.2024 11:00:59

gesundheitspolitik erosion der demokratie impfungen lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft exklusion bürgerrechte audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech pandemie stigmatisierung konformitã¤tsdruck robert koch-institut rki-files konformitätsdruck bã¼rgerrechte
„Pandemie der Ungeimpften“ – wer diese Formulierung derzeit bei Google-News eingibt, stößt au... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: An ihren Zitaten sollt ihr sie erkennen – Teil 2 07.12.2024 12:00:06

querdenken lockdown exklusion maskenpflicht künstler gesundheitspolitik impfungen freiheit grundgesetz wertedebatte erosion der demokratie arzneimittel autoritarismus menschenrechte kampagnen/tarnworte/neusprech corona-zitate arzneimittelnebenwirkungen virenerkrankung stigmatisierung kã¼nstler diffamierung innen- und gesellschaftspolitik
Eine umfangreiche Sammlung an öffentlich getätigten Aussagen aus der Zeit der Corona-Politik hat Svenja Maren Wilke als Chronik und als Zeitdokument zusammengestellt. Es finden sich dort Standpunkte sowohl von Unterstützern als auch von Kritikern der unangemessenen Politik. Wir veröffentliche... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Ist der Frieden für Europa „zu langweilig“ geworden? – Teil 1 18.02.2025 11:00:28

wissenschaftsfreiheit außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege ukraine interviews lückenpresse nato streitkultur medienkritik lanz, markus europäischer gedanke guã©rot, ulrike multipolare welt stigmatisierung lã¼ckenpresse cancel culture stellvertreterkrieg audio-podcast kampagnenjournalismus russland europã¤ischer gedanke guérot, ulrike
Ulrike Guérot hat einen Verdacht. Könnte es sein, dass für Europa der Frieden „zu langweilig“ geworden ist? Im NachDenkSeiten-Interview mit Marcus Klöckner spricht die Politikwissenschaftlerin von einem „Verrat“ Europas an seiner eigenen Identität. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch“ – ZDF-Gespräch mit Spahn als Anschauungsmaterial journalistischer Untertänigkeit 30.05.2025 10:30:07

stigmatisierung stellvertreterkrieg audio-podcast putin, wladimir russland zdf militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache ukraine waffenlieferungen vierte gewalt medienkritik spahn, jens
„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch, der schaut deutsche Nachrichten“ – das sagte Jens Spahn im ZDF-Morgenmagazin. Das Gespräch mit dem CDU-Politiker drehte sich um die Aufhebung der Reichweitenbegrenzung jener Waffen, die Deutschland an die Ukraine liefert. Eine Kurz... mehr auf nachdenkseiten.de

„Amnesty ist ein terrorverherrlichendes Hamas-Outlet“ 22.08.2025 09:00:14

doppelte standards holocaust meinungsfreiheit antisemitismus stigmatisierung zionismus arendt, hannah innen- und gesellschaftspolitik gaza audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture streitkultur israel zivilgesellschaftlicher dialog beck, volker erosion der demokratie denunziation kriegsverbrechen
Wie Deutsche der Welt und den Juden erklären, was Antisemitismus ist, oder: Warum Hannah Arendt den nach ihr benannten Preis heute nie bekommen würde. Im November 2018 veröffentlicht der Blog Ruhrbarone ein Schwarz-Weiß-Foto, es ist eine Totale von einem düsteren Ort unter dräuenden Wolken.... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin und die Homosexuellen – eine merkwürdig verschoben geführte Diskussion 04.07.2019 10:00:30

putin, wladimir russland lgbt länderberichte audio-podcast homosexualität soziale herkunft stigmatisierung atai, golineh kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik
Am 26. Juni titelte die russische Nachrichtenplattform lenta.ru “In Russland wurde begonnen, offene Homophobie mit Geldstrafe zu ahnden”. Ein Mann hatte in einem soziale... mehr auf nachdenkseiten.de

23. Juni 2018 – Samstag ist #ChristopherStreetDay in #Freiburg – #PiratenBzVFR sind wieder dabei! 21.06.2018 21:15:05

#csd veranstaltungen demonstration gesellschaft stigmatisierung christopher street day verschiedenes freiburg @piratenbzvfr menschenrechte piraten bezirksverband freiburg bezirk piratenpartei baden-württemberg piraten diskriminierung freiheit solidarität
Ahoi zusammen! Der CSD Freiburg e.V. veranstaltet wieder eine bunte Parade gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus durch die Innenstadt von Freiburg. Samstag ist es soweit und wir sind dabei! Das Motto des diesjährigen Christopher Street Day ist „RE*ACT – the first (gay)pride was a riot“. Die Parade findet trotz der sehr ... mehr auf piratenpartei-loerrach.de

„Meinungsfreiheit in Gefahr!“ – Ein Weckruf zur Verteidigung demokratischer Werte 16.01.2025 12:00:23

erosion der demokratie strategien der meinungsmache medienkritik cancel culture autoritarismus audio-podcast herdenjournalismus stigmatisierung political correctness rezensionen repressionen meinungsfreiheit meinungspluralismus
In seinem Buch „Meinungsfreiheit in Gefahr“ beleuchtet der Anwalt und BSW-Politiker Jan Ristau auf eindringliche Weise die schleichende Erosion eines der fundamentalsten Grundrechte der Demokratie: der Meinungsfreiheit. Das Buch bietet eine tiefgehen... mehr auf nachdenkseiten.de

Ostermärsche: Nein zur Kriegsvorbereitung – ja zur Entspannungspolitik 17.04.2025 13:00:59

friedenspolitik bellizismus imperialismus aufrüstung ostermarsch diplomatische verhandlungen aufbau gegenöffentlichkeit nato raketenstationierung abrã¼stung koalitionsvertrag stigmatisierung waffenstillstandsabkommen abrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech entspannungspolitik atomwaffen russland rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben
Die Kriegslogik in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Mit der geplanten Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen ab 2026 wird Deutschland zum Frontstaat gegen Russland. Während Politiker und Medien vor einer „russischen Bedrohung“ warnen, zeigen Zahlen renommierter Friedensforscher eine massive Überlegenheit der N... mehr auf nachdenkseiten.de

Willkommen in der Clownswelt 21.05.2025 10:00:05

zuwanderung rechtsruck datenschutz gefã¤hrder stigmatisierung diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast medienkritik gefährder selbstjustiz haltungsjournalismus strategien der meinungsmache innere sicherheit
Das „ZDF Magazin Royale“ und ein langer Artikel in der ZEIT haben dem rechten YouTuber „Clownswelt“ seine Anonymität genommen, ihn in seinem Umfeld geoutet und sogar seinen Eltern einen Hausbesuch abgestattet – das alles im Namen der Demokratie und im „Kampf gegen Rechts“. Dieser Fall wird seitdem von allen Seiten heiß diskuti... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Krisen des Islam entstehen durch den Islam 26.03.2020 17:02:13

erdogan ruud koopmans religion bulgaren druckerpresse diskriminierung israel istanbul demokratie arbeit schule propaganda krise iran apartheid assimilation demokratiedefizite mauretanien armut antisemitismus gutenberg saudi-arabien kopftuch evolutionstheorie sã¼nde stigmatisierung homophobie sklaverei deutschland homosexualität bildung araber tunesien buch koopmans niederland bildungsniveau kolonialherren juden sünde homonationalismus islam freiheit bürgerkrieg berlin bã¼rgerkrieg integration arbeitsmarkt homosexualitã¤t senegal fundamentalismus sã¼dafrika steinigung armenier wissen südafrika frauenemanzipation tã¼rkei migration analphabetismus islamophob türkei eu syrien
Prof. Ruud Koopmans ist ein niederländischer Sozialwissenschaftler, der über Integration und Assimilation von Migranten forscht. Ruud Koopmans: Das verfallene Haus des Islam. Die religiösen Ursachen von Unfreiheit, Stagnation und Gewalt. C.H.Beck-Verlag (17. Februar 2020) ISBN-13: 978-3406749247 288 Seiten 22 € … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

Kapitulation vor der Realität: Hessischer Rundfunk verlässt die Plattform X 07.03.2025 09:00:09

stigmatisierung twitter medienkritik örr haltungsjournalismus erosion der demokratie strategien der meinungsmache hessischer rundfunk ã–rr meinungspluralismus soziale medien musk, elon
Demokratie lebt vom Aufeinandertreffen unterschiedlicher Standpunkte. Der öffentliche-rechtliche Rundfunk, der eine Säule im demokratischen Gebilde sein soll, hat mit der „Sicht der Anderen“ große Probleme. Das weiß jeder, der sich das Programm von ARD und ZDF antut. Nun macht der Hessische Rundfunk... mehr auf nachdenkseiten.de

Hamas: Terrororganisation oder legitimer Widerstand? 14.08.2025 11:00:25

völkerrecht uno zweistaatenlã¶sung kriegsverbrechen gewalt vã¶lkerrecht kolonialismus stigmatisierung palã¤stina zweistaatenlösung internationaler strafgerichtshof palästina strategien der meinungsmache hamas militäreinsätze/kriege befreiungsbewegungen terrorismus israel
Die israelische Armee (IDF) jagt immer noch die letzten Mitglieder der Hamas, auch um den Preis unzähliger ziviler Toter, Verletzter, Vertreibungen und der Vernichtung aller Lebensgrundlagen der palästinensischen Bevölkerung. Die Hamas hat sich zwar seit Wochen für einen mehrjährigen Waffenstillstand mit gleichzeitiger &... mehr auf nachdenkseiten.de

Was ist richtig? Störung oder Schwäche? 27.02.2018 12:20:31

störung lrs legasthenie schwäche menschenwürde stigmatisierung behinderung krankheit fachartikel
Der Begriff „Störung“ bei Lese-Rechtschreib-Schwächen bedeutet Verletzung der Menschenwürde Wir erleben es in der Praxis in Gesprächen mit Eltern und Betroffenen, dass die Ansichten darüber auseinandergehen, ob die Legasthenie eine Störung ist und die Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) als vorübergehende bzw. erworbene Schwäche zu vers... mehr auf legasthenie-coaching.de

Daniela Dahn: Was ich bei Ungeimpften in meinem Umfeld beobachte | Berliner Zeitung 27.10.2021 09:00:00

pandemie verschwörungstheorie 2021 hellhã¶rigkeit impfquote stigmatisierung totalitarismus immunerschã¶pfung infektiosität infektiositã¤t quarantã¤ne doppelimpfung versuchung antigene erbsã¼nde vaterland impfstoffe kampf erfahrungsvorsprung immunsystem anmaßung daniela dahn 2g-experimente solidarität gesunder volkskã¶rper rsoplink ungeimpfte anmaãŸung immunerschöpfung erklärungsbedarf 10 inquisition booster-auffrischungen ausgrenzung impfen leben kapital kã¼nstliche intelligenz demokratie diskriminierung israel infektionszahlen langzeitfolgen verschwã¶rungstheorie gesunder volkskörper delta-mutation umfeld erklã¤rungsbedarf studien 10252021 tod quarantäne sars-cov-2 geimpfte solidaritã¤t zweifel künstliche intelligenz patriotische pflicht antigene erbsünde 1025 delta-variante hellhörigkeit gewalt berliner zeitung 25.10.2021 bedingte zulassung
» […] Die Schriftstellerin Daniela Dahn beobachtet, dass eine Minderheit diskriminiert und ausgegrenzt wird. Sie sieht eine gefährliche Stigmatisierung. […] Die inquisitorische Stigmatisierung des Zweifels muss als Form struktureller Gewalt empfunden werden. […] Die Pandemie geht nicht so herdenmäßig zurück … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Wenn das Herz zu Bersten droht 15.01.2019 14:30:50

angst rezis stigmatisierung belletristik angststörung leben alltag gesellschaft krankheitsbild
Rattatatam, mein Herz – Franziska Seyboldt Etwa jeder sechste Deutsche leidet unter einer Angststörung, doch kaum einer traut sich darüber zu sprechen. Franziska Seyboldt schon. Im August 2006 entscheidet sich die Autorin und Redakteurin der… Mehr... mehr auf lesenslust.wordpress.com

Greta: Reduziert sie nicht auf ihre Krankheit 06.12.2019 13:20:58

greta donald trump stigma greta thunberg psychiatrie politik autismus start amy winehouse stigmatisierung
Die Bandbreite menschlichen Verhaltens ist unfassbar. Eine der ironischen „Rules of Internet“ lautet sinngemäß: Wenn du es dir vorstellen kannst, gibt es Pornographie darüber. Ich glaube das aufs Wort, auch ohne meinen Browserverlauf zu besudeln. Auch ohne eine psychische Erkrankung machen Menschen ungewöhnliche und unverständliche D... mehr auf ruhrbarone.de