Tag zdf
Dieser Beitrag ist als Bonustrack im Audio-Podcast „Viele-Sein“ erschienen. Für die bessere Lesbarkeit wurden marginale Änderungen vorgenommen. 9.8.2022 Aus der...... mehr auf einblogvonvielen.org
Das Eröffnungsspiel der neuen Saison in der Fußball-Bundesliga bot am Freitag schier unzählige Geschichten. Das sportliche Statement des FC Bayern München, der bei Eintracht Frankfurt unerwartet hoch mit 6:1 gewann, war da nur ein Aspekt. Zu kommentieren gibt es nach dem Spiel heute auch noch das gellende Pfeifkonzert, das die Nationalhymne vor ... mehr auf ruhrbarone.de
Die neue Saison der 1. Bundesliga steht an. Und auch diesmal ist es für Fans nicht leicht, den Lieblingsverein im TV zu finden. Mehrere Sender und Unternehmen teilen sich die TV-Rechte. Hier gibt es die MEEDIA-Übersicht.... mehr auf meedia.de
Ah, ich weiß ja wirklich nicht, wer beim ZDF für die Serientitel verantwortlich ist. Ich habe ja schon an einigen Stellen auf die teilweise sehr reißerischen oder platten Zusatztitel bei Serien hingewiesen. Jetzt kommt "Die Bestie von Bayonne", eine französische Mini-Serie von 2021, die ab dem 7. August 2022 ihre Free-TV-Premiere in Deutschland fei... mehr auf serieslyawesome.tv
Im August geht wieder einiges an Serien an den Start, die für mich interessant sind. 05.08. Sandmann (NETFLIX) 07.08. Die Bestie von Bayonne (ZDF) 10.08. School Tales The Series (NETFLIX) 10.08. Locke & Key S03 (NETFLIX) 21.08. House of the Dragon (PRIME) 22.08. The Walking Dead S11A (NETFLIX)... mehr auf wortman.wordpress.com
Es geht mal wieder um eine Bildmanipulation, jetzt beim ZDF. Dieses hat aus manipulativen Gründen Wolken über Kernkraftwerken mal wieder dunkel eingefärbt. Bild greift die Geschichte auf und titelt dann daraus „ZDF färbt AKW-Wasserdampf dunkler – wieder einmal“. Rauch über den Kühltürmen von Kernkraftwerken, die nicht brennen ist natürlich ebenso b... mehr auf feuerwaechter.org
Auch wenn die Wiederholung des "Dänemark-Krimi: Raubnächte" im Ersten gestern Abend rund zwei Mio. Zuschauer weniger anlockte als die Erstausstrahlung im Oktober 2021, war sie doch das meist gesehene Programm des gestrigen Tages.... mehr auf meedia.de
Ein Offizier vom Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr hat seltene Einblicke in die Evakuierungsoperation aus Kabul im Sommer 2021 gewährt. „Wir – alle, die vor Ort waren – haben das Beste aus der Lage gemacht“, sagte Oberstleutnant Tobias R. der der „Süddeutschen Zeitung“ (Freitagausgabe). Nach dem Abzug der int... mehr auf wirtschaft.com
Gestern Abend strahlte das ZDF im Heute Journal ein Interview mit dem ehemaligen Sicherheitsberater und Außenminister der USA, Kissinger, aus. Geführt von Wulf Schmiese. Dem Moderator des ZDF ging es in diesem Interview wie in vielen M... mehr auf nachdenkseiten.de
Dentsu hat mit Dentsu Creative ein neues kreatives Powerhouse geschaffen, das in Deutschland von Michael Schachtner geführt wird. In der MEEDIA-Titelstory verrät er, was er mit der neuen Einheit vorhat.... mehr auf meedia.de
Aktuell steht der Werbemarkt vor großen Herausforderungen. Im MEEDIA-Interview spricht Hans-Joachim Strauch, Chef des ZDF Werbefernsehens, über die möglichen Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das Geschäft und Sport-Events.... mehr auf meedia.de
Die Neuheiten in der ZDFmediathek für August 2022 sind da - und ein Highlight hatten wir ja schon vor kurzem vorweg genommen: "The Tourist" kommt zur ZDFmediathek, eine ZDF-Koproduktion u.a. mit HBO Max, der BBC und Stan. Knapp sechs Stunden warten auf die Zuschauer, im großen Kino-Look gedreht und bis in die kleinsten Nebenrollen liebevoll mit her... mehr auf serieslyawesome.tv
Im ZDF lief am Dienstag eine Insider-Doku über Lidl. Man kann sie auch noch hier nachsehen. Die Ausstrahlung scheint ganz erfolgreich bewesen zu sein, das zeigen die Quoten. Mein Schauen ist zwar nicht in die Quoten eingeflossen, aber gesehen habe ich die Doku auch. Wenn auch nicht ganz. Und das hat einen einfachen Grund: Nachdem … ... mehr auf dirknb.de
Jimmy C. Gerum ist ein deutscher Filmproduzent (“Der Totmacher”) aus Starnberg. Als er feststellen musste, dass unsere öffentlichen Medien keinesfalls mehr ausgewogen und neutral berichten, sondern sich der Mittel des Framings und der Denunzierung bedienen, um politisch unliebsame Bewegungen in einem Licht erscheinen zu lassen, dass ein... mehr auf kenfm.de
Die Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) hat zukünftig mehr Geld zur Verfügung: Für das Jahr 2022 gibt es von MDR und ZDF jeweils 250.000 Euro zusätzlich.
2023 erfolgt dann eine nochmalige Aufstockung um 750.000 Euro durch den MDR beziehungsweise 250.000 Euro durch das ZDF - also insgesamt 1 Mio. Euro mehr.... mehr auf flurfunk-dresden.de
Wenn es um den ambitionierten Ausbau einer Streaming-Plattform geht, ist das ZDF ganz vorne dabei: Die ZDFmediathek entwickelt sich immer mehr zur wichtigsten Anlaufstelle für Serien-, Film- und Doku-Fans. Sogar das ZDF selbst spricht inzwischen nicht mehr von einer Mediathek, die man anbietet, sondern von einer 'Streaming-Plattform'. Warum ich gla... mehr auf serieslyawesome.tv
Stell dir vor, du wachst eines Tages auf und weißt nicht mehr, wer du bist: Du hast keine Ahnung, was du gerne isst oder trinkst, was dein Beruf ist, wer dich kennen oder lieben könnte – du kennst nicht mal mehr deinen Namen. So ergeht es dem von Jamie Dornan verkörperten Helden in der australisch-britisch-deutschen Thriller-Produktion "The Tourist... mehr auf serieslyawesome.tv
Auch interessant:
Neo Magazin Royale: Jan Böhmermann ist Off Duty ... mehr auf ostwestf4le.de
"LIBERAME" heißt eine Miniserie im ZDF, deren Ansatz ich wirklich spannend finde: Jan und Caro unternehmen mit Jans Schwester, deren Freund Daniel und Helene einen Segeltörn auf dem Mittelmeer, als sie auf ein manövrierunfähiges Boot mit in Seenot geratenen Geflüchteten treffen. Die Yacht ist deren einzige Chance auf Rettung. Wie würde man sich sel... mehr auf serieslyawesome.tv
Bitterer Monat für ProSieben: Mit nur 3,2 Prozent fiel der Sender im Gesamtpublikum nicht nur auf seinen Tiefststand, er musste sogar Kabel Eins vorbei lassen. So gut wie nie lief es hingegen für einige Sender wie Sat.1 Gold und RTLup, Marktführer bleibt das ZDF.... mehr auf meedia.de
Puh, "Aktenzeichen XY... ungelöst" - das lief schon in meiner Kindheit, daran kann ich mich noch erinnern. Und bei vielen älteren Semestern (bevor einer was sagt - also noch älter als ich) ist das immer noch Pflichtprogramm. Jonas hat dazu letzte... mehr auf serieslyawesome.tv
Anders als in den vergangenen Monaten hält das ZDF für den Juli 2022 erstaunlich wenige krimis bereit - dafür umso mehr Drama: Freuen kann man sich unter anderem auf "Exit" aus Norwegen. "Liberame" und "Girlsquad" aus Frankreich. Was sonst noch startet, steht hier in unserer Übersicht.
... mehr auf serieslyawesome.tv
Das ZDF baut die Marke "Aktenzeichen XY" aus. Im Herbst soll der Podcast "Aktenzeichen XY ... Unvergessene Verbrechen" an den Start gehen – mit Rudi Cernes Stimme. Ein weiteres neues Format aus dem Umfeld der Fahndungssendung ist laut ZDF-Mitteilung "Aktenzeichen XY... Vermisst".... mehr auf meedia.de
Nach dem Länderstreit um die Höhe des Rundfunkbeitrags zahlen inzwischen Deutschlands Haushalte monatlich 18,36 Euro 86 Cent mehr. Die Erträge stiegen 2021 trotz Corona-Pandemie. 2021 lagen sie bei rund 8,42 Milliarden Euro und damit knapp vier Prozent und rund 311 Millionen Euro über dem Vorjahreswert, wie die Verwaltungsgemeinschaft Beitragsservi... mehr auf meedia.de
Das ZDF bietet seinem Publikum ein neues Tonangebot namens "Klare Sprache". Es hebt die Sprache deutlicher hervor und verbessert damit die Sprachverständlichkeit. Das Angebot steht ab sofort für das ZDF-Hauptprogramm zur Verfügung, die Programme ZDFneo, 3sat und ZDFinfo folgen nach und nach.
... mehr auf serieslyawesome.tv
Frank Schätzings "Der Schwarm" kommt als Serienumsetzung ins ZDF - dazu hatten wir vor kurzem einen ersten Trailer gezeigt - hier zu finden. Jetzt gibt es auch diverse Fotos aus den einzelnen Folgen der Serie, die im Frühjahr 2023 als achtteilig... mehr auf serieslyawesome.tv
Es ist ja so: zu manchen Serien gibt es vielleicht nicht soviel zu sagen oder zu analysieren wie bei anderen. Oder manchmal ist es eine schöne Übung sich kurz zu fassen. Es heißt also wieder „challenge accepted“. 😀 Ziel ist es die gesehenen Serienstaffeln in nicht mehr als fünf Sätzen zu besprechen. Schachtelsätze sind dabei verboten. D... mehr auf missbooleana.wordpress.com
In wenigen Tagen startet die Bundesliga in die Saison 2017/2018. Der alte und neue Deutsche Meister Bayern München eröffnet die neue Spielzeit in der Allianz Arena gegen Bayer 04 Leverkusen. Während das Spiel weiterhin neunzig Minuten läuft und in zwei … ... mehr auf ostwestf4le.de
Wir sind dabei - Am Dienstag im ZDF - "Deutschlands beste Weihnachtsbäcker"... mehr auf cafeschoenleben.de
Lachen sollen sie. Nicht über mich, sondern über meine Texte. Drum trug ich etliche Texte auf Poetry Slams vor. Meist ging es um Frauen und meine Jugend. Meine Erlebnisse zu der Zeit waren so lächerlich, dass Lachkrämpfe garantiert waren. Anfangs lachte die Meute an den falschen Stellen, doch als ich ein paar derbe Wörter e... mehr auf fremdlesen.de
Ich möchte an diesem Tag an eine Persönlichkeit erinnern, die mich geprägt hat, wie kaum eine zweite im Rahmen meines Lernens über das, was ein Gespräch auszeichnet bzw. was es transportieren soll(te): Günter Gaus. Heute vor 8 Jahren verstarb er leider viel zu früh und hinterließ -sicher nicht nur bei mir- eine Lücke in der … ... mehr auf gnbkpolis.wordpress.com
Die Schauspielerin Henriette Confurius im Trennungs-Trauma – Im Dreiteiler „Tannbach“ wird die Entstehung der deutschen Teilung erzählt. Auch 2015 werden uns die Geschichtsthemen nicht loslassen. Schließlich stehen Jubiläen an. Jubiläen gegen das Vergessen. Ende Januar zeigt das Zweite die szenische … ... mehr auf vipsundpromis.com
Da schaut man sich wegen Zeitmangel die neue Folge vom NEO Magazin Royale mal nicht am Tag der Veröffentlichung an und schwupps haut ein Oberkomittee des ZDF mit dem Zensurhammer in die Mediathek. Scheiss drauf, denn das Internet war mal wieder schneller. Hier die komplette Folge vom 31.03.2016 des NEO Magazin Royale. Update: Ach Mist. […]... mehr auf webtapete.de
Steckt in jedem von uns ein potenzieller Rassist? Was begünstigt solche Dynamiken in Gruppen? Warum schauen wir fast immer zu, anstatt zu helfen, obwohl wir glauben, dass wir jederzeit eingreifen würden, wenn etwas nicht richtig wäre? Was macht Diskriminierung mit den Betroffenen? Diese und viele andere Fragen werden in der Dokumentation beantworte... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Wechsel in der Leitung des ZDF Landesstudios Sachsen: Carsten Thurau verlässt das Landesstudio Ende August in Richtung ZDF-Zentrale. In Mainz wird er Chef vom Dienst in der Hauptredaktion Aktuelles. Thurau hatte das Landesstudio seit 2010 geleitet (vgl. Flurfunk vom 1.12.2011). Zum 1.1.2017 soll dann Michael Bewerunge durch den Intendanten als neu... mehr auf flurfunk-dresden.de
Es ist so weit! Nachdem das ZDF ein großes Update für seine Mediathek gebracht hat, kommt nun auch das Update für die Download Station. Die aktuelle Version erhaltet ihr auf GitHub... mehr auf i-need-a-drink.de
Die „Schöne neue Welt“ wird in einer aktuellen ZDF-Reportage aus dem Silicon Valley erklärt. Der heute journal Moderator Claus Kleber zeigt, wie das Silicon Valley die Technik und Menschen bereits bestimmt oder bald bestimmen will. Die einstündige Dokumentation gibt einen interessanten Einblick zum aktuellen Geschehen in und um San F... mehr auf linklover.de
Der Frankfurter Wirtschaftsjournalist Norbert Häring testet gerade, ob es eine legale Möglichkeit gibt, den Haushaltsbeitrag (besser bekannt als GEZ-Gebühr) zu umgehen. Er will nur noch bar zahlen und hofft, dass dieses Verfahren einfach zu teuer ist und deswegen auf die GEZ verzichtet wird. Seine Einzugsermächtigung für die Rundfunkgebühr hatte er... mehr auf finblog.de
Das ZDF ist ein wahrer Luxus-Sender mit kompetenten Programm-Verantwortlichen. Dort kann man es sich erlauben, eine eigene Serie von einigem Format zu produzieren, um sie an ein mittelmäßiges Komödienprodukt zu koppeln. Anschließend reibt man sich verwundert die Äugelein, weil eine in den Siebzigern angesiedelte Serie, die dem steinigen und turb... mehr auf booknerds.de
Man kann diesen Werbespot für die Fußballeuropameisterschaft 2013 aus verschiedenen Perspektiven betrachten. Einerseits, könnte man ihn so interpretieren, dass hier der Frauenwelt veranschaulicht wird, wo sie hingehört, nämlich in die (Wasch-)Küche. Andererseits, kann man durchaus erkennen, dass der Spot nicht einer gewissen Selbst-Ironie und Komik... mehr auf sylvaroth.wordpress.com