Tag suchen

Tag:

Tag lanz_markus

Corona-Impfung: Frau Buyx und die „Einschätzung“ 05.11.2025 09:00:33

audio-podcast gesundheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen impfungen enquete-kommission buyx, alena expertokratie strategien der meinungsmache homburg, stefan lanz, markus konformitã¤tsdruck deutscher ethikrat einzelne politiker/personen der zeitgeschichte konformitätsdruck kampagnenjournalismus
„Diese mRNA-Impfstoffe: Das ist ja so ein elegantes Verfahren, die zerfallen, dann werden die abgebaut, dann sind die weg“, sagte die ehemalige Vorsitzende des Ethikrats im Juni 2021 bei „Markus Lanz“. Später wurde deutlich: Wissenschaftler haben Spike-Proteine sogar in ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Markus Lanz“ im ZDF: Mit emotionaler Propaganda gegen Sahra Wagenknecht 04.11.2025 10:03:28

lanz, markus russland wagenknecht, sahra medienkritik audio-podcast strategien der meinungsmache pussy riot
Ein neuer Tiefpunkt im ZDF: Die letzte Ausgabe der Talkshow mit Markus Lanz folgte einer skandalösen Dramaturgie. Zum allzu bekannten Prinzip „drei angepasste Gäste und der Moderator gegen einen kritischen Gast“ kam bei dieser Talkshow noch die Arbeit mit emotionalen Tricks hinzu – mithilfe des Schicksals eines russische... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen im Kopf und ein Cyberangriff auf die Moskauer U-Bahn 06.10.2025 11:00:37

medienkritik medien und medienanalyse zdf konfrontationspolitik russland drohnen lanz, markus weber, manfred feindbild bellizismus audio-podcast fake news cyberkrieg
Drohnen, Drohnen, überall Drohnen: In Deutschland und ganz Europa sollen sie plötzlich am Nachthimmel auftauchen, und die Politik hat den Schuldigen in Rekordzeit ausfindig gemacht: Russland. Warum Russland mit hell blinkenden Drohnen angeblich spioniert oder gar „angreift“, sodass die Fluggeräte auch ja jeder sehen kann? Der Prop... mehr auf nachdenkseiten.de

Er war jung und brauchte das Geld? 11.03.2021 09:00:08

lobbyismus und politische korruption lanz, markus amthor, philipp brinkhaus, ralph lobo, sascha strategien der meinungsmache
Während eine Welle der Empörung aus Anlass der „Maskenaffäre“ medial durch die Republik schwappt und dabei auch das Kernproblem des Lobbyismus und der Korruption erfasst, versucht sich der Unionsfraktions-Vorsitzende Ralph Brinkhaus darin, diese Wogen etwas zu glätten. Mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 2: Breites Spektrum in den Mainstreammedien 12.07.2018 14:06:19

spiegel kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik chodorkowski, michail lielischkies, udo ard kampagnenjournalismus scholl, mehmet länderberichte umsatzsteuer doping russland zdf lanz, markus putin, wladimir rentenalter fußball verschwörungstheorie ungleichheit seppelt, hajo taz faz menschenrechte olympia ukraine hooligans homosexualität
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Ist der Frieden für Europa „zu langweilig“ geworden? – Teil 1 18.02.2025 11:00:28

streitkultur kampagnenjournalismus nato medienkritik russland europã¤ischer gedanke europäischer gedanke lanz, markus guã©rot, ulrike guérot, ulrike multipolare welt wissenschaftsfreiheit außen- und sicherheitspolitik stigmatisierung militäreinsätze/kriege lã¼ckenpresse lückenpresse cancel culture ukraine interviews stellvertreterkrieg audio-podcast
Ulrike Guérot hat einen Verdacht. Könnte es sein, dass für Europa der Frieden „zu langweilig“ geworden ist? Im NachDenkSeiten-Interview mit Marcus Klöckner spricht die Politikwissenschaftlerin von einem „Verrat“ Europas an seiner eigenen Identität. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Manipulation durch Verschweigen – die deutschen Medien und das Attentat auf Soleimani 10.01.2020 09:00:46

militäreinsätze/kriege irak strategien der meinungsmache audio-podcast cnn lückenpresse iran ard spiegel medienkritik attentat sz mord lanz, markus usa zdf
Die NachDenkSeiten hatten bereits Montag darauf hingewiesen, dass ein wichtiges Detail des US-Attentats auf den iranischen General Soleimani von den allermeisten Medien nicht erwähnt wird – und zwar, dass der General nach Aussagen des irakischen Ministerpräsidenten als Emissär d... mehr auf nachdenkseiten.de

Entgleisung bei Markus Lanz: „Wir dürfen nicht vergessen, auch wenn Russen europäisch aussehen, dass es keine Europäer sind“ 14.04.2022 09:07:03

lanz, markus russland fremdenfeindlichkeit, rassismus medienkritik audio-podcast rassismus
Die Politikwissenschaftlerin Florence Gaub vertrat am Dienstagabend bei Markus Lanz vor einem Millionenpublikum die Auffassung, dass Russen zwar wie Europäer aussähen, sie aber eigentlich gar keine Europäer seien. „Die“ Russen hätten außerdem einen „anderen Bezug“ zur Gewalt und dem Tod. Das Bild vom russischen „Untermen... mehr auf nachdenkseiten.de

20 Jahre Aufklärung zur Demographie waren „für umme“. So jedenfalls der Eindruck bei der gestrigen Sendung von Lanz 22.12.2023 15:55:24

audio-podcast bevölkerungsentwicklung privatvorsorge lanz, markus zdf rente bevã¶lkerungsentwicklung versicherungsfremde leistungen medienkritik
Nachdem Ende des letzten Jahrhunderts von Lobbyisten der privaten Altersvorsorge begonnen worden war, die demographische Entwicklung zu einem großen Problem hochzustilisieren, um so für die Riester-Rente, die Rürup-Rente und anderen Produkte der Privatvorsorge zu werben, kam immerhin eine kritische Diskussion in Gang, die den ganz... mehr auf nachdenkseiten.de

Böhmermann und Spiegel gegen Lanz: Die Torwächter der Corona-Meinungsmache 09.09.2021 10:42:02

zensur lanz, markus kekulé, alexander kekulã©, alexander medien und medienanalyse böhmermann, jan spiegel medienkritik meinungspluralismus bã¶hmermann, jan audio-podcast virenerkrankung strategien der meinungsmache streeck, hendrik
Jan Böhmermann wirft Gästen von Markus Lanz „Menschenfeindlichkeit“ vor, weil sie die Corona-Politik kritisieren. Der TV-Entertainer fordert gar eine „strenge, umfassende mediale und gesellschaftliche Qualitätskontrolle“, bevor bestimmten Meinungen eine Bühne bereitet werde. Der Vorgang steht, auch wenn er zunächst neben... mehr auf nachdenkseiten.de

Prechts Baerbock-Kritik – durchaus hörenswert 26.04.2023 13:27:59

baerbock, annalena audio-podcast china diffamierung außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik lanz, markus precht, richard david kampagnen / tarnworte / neusprech medien und medienanalyse chauvinismus
Seit Gründung der Bundesrepublik gab es wohl selten eine Periode, in der die gesellschaftliche Debatte derart einförmig verlief wie heutzutage. Umso erfreulicher ist, wenn „mitten aus dem Mainstream heraus“ auch mal kritische Töne zu vernehmen sind – vor allem wenn es um die überfällige Kritik an unserer Außenminist... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es wurde über Monate so getan, als sei dieser Krieg vom Himmel gefallen.“ 29.10.2022 11:45:41

medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech guérot, ulrike guã©rot, ulrike ritz, hauke russland usa lanz, markus linden, markus militäreinsätze/kriege diffamierung hegemonie strategien der meinungsmache audio-podcast geostrategie stellvertreterkrieg zentrum liberale moderne interviews plagiat ukraine
Kriegspropaganda, Realitätsverdrehungen und Einblicke in eine „Lanz-Sendung“: Im zweiten Teil des Interviews mit Ulrike Guérot und Hauke Ritz liegt der Fokus auf dem Krieg in der Ukraine. Guérot gibt aber auch einen Einblick in ihren Auftritt bei Markus Lanz, wo die Gäste und der Moderator sie massiv a... mehr auf nachdenkseiten.de

Markus Lanz und der Krieg gegen Ulrike Guérot 03.06.2022 08:34:18

strategien der meinungsmache interventionspolitik audio-podcast strack-zimmermann, marie-agnes medienkritik lanz, markus guérot, ulrike guã©rot, ulrike
Die Sendung Markus Lanz vom 2. Juni muss man gesehen haben. Sie zeigt, was passiert, wenn ein Moderator die Kontrolle verliert und in einer Sendung sich berufen fühlt, zum Krieg zu blasen. Inhaltlich ging es an diesem Abend um den Krieg in der Ukraine. Doch nach 15 Minuten stellte si... mehr auf nachdenkseiten.de

Lanz wird rückfällig gegen Wagenknecht 18.01.2024 19:02:34

audio-podcast baab, patrik diffamierung feindbild erosion der demokratie wagenknecht, sahra talkshows lanz, markus zdf medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech
Im Januar 2014 hatte Lanz schon einmal seinen Verhörstil gegen Sahra Wagenknecht versucht, sie malträtiert und nicht zu Wort kommen lassen. Das hatte ihm Hunderttausende von Protestmails eingebracht. In der Nachfolgesendung entschuldigte er sich und verfuhr bei künftigen Einladungen gnädiger mit der TV-Quotenbringerin Wagenkn... mehr auf nachdenkseiten.de

Thema Assange im ZDF bei Markus Lanz recht sonderbar behandelt – Vielleicht bald eine Vereinbarung zwischen den USA und Assange? 22.03.2024 15:50:41

justiz geheimhaltung erosion der demokratie strategien der meinungsmache großbritannien ellsberg, daniel wikileaks pressefreiheit asyl audio-podcast gefã¤ngnis gefängnis baerbock, annalena kriegsverbrechen snowden, edward assange, julian einzelne politiker/personen der zeitgeschichte groãŸbritannien prantl, heribert investigativer journalismus schweden medienkritik todesstrafe haftbedingungen manning, chelsea usa lanz, markus nouripour, omid
Gestern wurde ich darauf aufmerksam, dass Markus Lanz sich am 14. März mit dem Thema Julian Assange befasst hat, und dazu kamen Assanges Bruder Gabriel Shipton, der Völkerrechtler Kai Ambos, der Journalist Heribert Prantl und kurz der Gr... mehr auf nachdenkseiten.de

Virologen auf allen Kanälen 08.01.2021 09:00:22

strategien der meinungsmache will, anne virenerkrankung lauterbach, karl örr audio-podcast gesundheitspolitik drosten, christian medienkritik meinungspluralismus lanz, markus hart aber fair ã–rr
Wie wir die Pandemie sehen und welche politischen Maßnahmen wir zur Eindämmung der Pandemie befürworten oder ablehnen, hängt auch stark damit zusammen, welche Informationen wir wie vermittelt bekommen. Gerade für Menschen, die nicht so viel im Internet unterwegs und auch keine eifrigen Zeitungsleser sind, spielen die gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Nein! 13.06.2022 10:12:26

strack-zimmermann, marie-agnes lockdown meinungspluralismus kampagnen / tarnworte / neusprech lanz, markus veranstaltungswirtschaft twitter wirtschaftssanktionen guérot, ulrike guã©rot, ulrike habeck, robert innen- und gesellschaftspolitik 2g-/3g-regel diffamierung wertedebatte stigmatisierung virenerkrankung lauterbach, karl audio-podcast baerbock, annalena
Wer Nein sagt, verliert Freunde, verliert Kollegen, zerstreitet sich auch hier und da hoffnungslos mit der eigenen Familie und steht am Ende, zumindest auf den ersten Blick, ziemlich allein da. So zumindest das Narrativ. Neinsagen macht einsam und ich gebe zu, dass ich beinah mein ganzes bisheriges Leben damit verbracht habe, das Neinsagen zu le... mehr auf nachdenkseiten.de

CDU-Linnemann bei Lanz – Arbeitszwang für die Kriegspolitik 18.07.2024 13:00:10

rã¼stungsausgaben lanz, markus rüstungsausgaben hartz-gesetze/bürgergeld erosion der demokratie wertedebatte finanzpolitik kampagnen/tarnworte/neusprech regelsatz schuldenbremse linnemann, carsten menschenrechte audio-podcast
Die Forderung, „Die Ampel muss weg“, ist sehr populär, doch wenn man auf die derzeitig realistisch scheinenden Alternativen schaut, wird einem erst recht angst und bange. Eindrucksvoll demonstrierte dies gestern CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann ... mehr auf nachdenkseiten.de