Tag suchen

Tag:

Tag feindbild

Die geopolitische Dimension von „Bürgerkriegen“: Der Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995 29.10.2025 13:00:10

audio-podcast wirtschaftshilfe gruppenbezogene menschenfeindlichkeit nationalismus kosovo kroatien diaspora massenmord staatsschulden usa vã¶lkerrecht geostrategie serbien befreiungsbewegungen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege un-charta länderberichte feindbild völkerrecht inflation bürgerkrieg bã¼rgerkrieg slowenien bosnien jugoslawien waffenlieferungen
Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen die Eskalation des Krieges vor allem in Bosnien aus geostrategischen Er... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – wo steht die Friedensbewegung dabei? 29.10.2025 09:00:24

entspannungspolitik geostrategie friedenspolitik militarisierung audio-podcast bürgerproteste bellizismus erosion der demokratie stigmatisierung interviews multipolare welt feindbild bã¼rgerproteste friedensbewegung repressionen braun, reiner
Realisiert die Bevölkerung, was das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit bedeutet und was es mit der damit verbundenen Aufrüstung auf sich hat? Nein, glaubt Reiner Braun, ein Urgestein der Friedensbewegung. Im NachDenkSeiten-Interview spricht der Historiker und Journalist über die aktuelle Lage und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Angriff auf Kinder: Innenminister will, dass die Schulen auf Krieg vorbereiten 27.10.2025 13:47:50

russland armee an der schule feindbild beck, volker aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech dobrindt, alexander bildungspolitik militarisierung audio-podcast
Medien berichten: Innenminister Alexander Dobrindt will, dass Kinder in der Schule auf Krisen und Krieg vorbereitet werden. In der WELT ist von einem „Angrif... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik bundeswehr zeitenwende rã¼stungsindustrie militarisierung audio-podcast ukraine bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen rã¼stungsausgaben nato russland wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild orwell 2.0 rüstungsindustrie sprachkritik aufrüstung pistorius, boris
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Militär als Klima-Killer: Der Wolf im Schafspelz 22.10.2025 10:00:15

konfrontationspolitik umweltverschmutzung feindbild fake news russland nato schadstoffe audio-podcast doppelte standards bundeswehr ressourcen außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie
Die Militärlobby frisst ununterbrochen Kreide, um ein freundliches Image dafür zu nutzen, die Menschen für ihren zerstörerischen Weg zu gewinnen. Dieser Weg bringt nicht nur höchste militärische Gefahren mit sich, er birgt auch große Gefährdungen für Klima und Umwelt: Das Militär ist der grö... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Deutschlands Buchhandel weiterhin seinen sogenannten „Friedenspreis“ an Kriegstreiber verleiht, dann sollten wir ihm den Rücken kehren 21.10.2025 16:59:14

friedenspreis klippert, heinz feindbild wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik russland schlã¶gel, karl kultur und kulturpolitik buchhandel preisverleihung schlögel, karl audio-podcast
Zur Begründung dieser Empfehlung zitiere ich einen Leserbrief von Heinz Klippert an die Frankfurter Rundschau (FR). Freunden der NachDenkSeiten ist Heinz Klippert bekannt. Er war am 24. Oktober 2024 unser Gast beim 38. Pleisweiler Gespräch. Heinz Klipperts Leserbri... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa rügemer, werner außen- und sicherheitspolitik digitalisierung rã¼gemer, werner monopolisierung militarisierung audio-podcast gaza israel blackrock rã¼stungsindustrie nato interviews einzelne politiker/personen der zeitgeschichte prekã¤re beschã¤ftigung erosion der demokratie aufrüstung rüstungsindustrie wohnungswirtschaft prekäre beschäftigung merz, friedrich feindbild genozid
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

zeitenwende kiesewetter, roderich rã¼stungsindustrie wehrdienst militarisierung audio-podcast ukraine wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik bundeswehr russland feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit rüstungsindustrie sprachkritik orwell 2.0 aufrüstung bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen rã¼stungsausgaben nato
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir dürfen den Medien nicht vertrauen“ – O-Töne zum Kriegsgefahr-Narrativ 14.10.2025 12:00:36

kiesewetter, roderich wehrdienst dagdelen, sevim abschreckungsstrategie o-töne außen- und sicherheitspolitik innen- und gesellschaftspolitik russland zivilgesellschaftlicher dialog feindbild merz, friedrich aufrüstung von der leyen, ursula o-tã¶ne nato
Je näher die politische Entscheidung über die Einführung einer Wehrpflicht in Deutschland heranrückt, desto lauter sprechen Top-Politiker und namhafte Experten von einer wachsenden „Bedrohung durch Russland“. Bei Weitem nicht alle glauben aber diesem Narrativ. Immer mehr Leute demonstrieren gegen den Kriegskurs der Regierung.... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

zeitenwende rã¼stungsindustrie ukraine audio-podcast militarisierung außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech bundeswehr wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild zbigniew brzezinski russland aufrüstung orwell 2.0 sprachkritik rüstungsindustrie bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen nato rã¼stungsausgaben
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Republik Moldau – Ukraine 2.0? Ein weiterer regionaler Brennpunkt im großen Welt(un)ordnungskonflikt 10.10.2025 10:00:01

europã¤ische union sowjetunion ethnische minderheiten moldau wirtschaftssanktionen transnistrien geostrategie außen- und sicherheitspolitik rumänien audio-podcast eu-assoziierungsabkommen wahlbeeinflussung wahlen gagausien erosion der demokratie europäische union eu-erweiterung rumã¤nien feindbild
Kürzlich fanden in der kleinen postsowjetischen Republik Moldau (landläufig als Moldawien bekannt) Parlamentswahlen statt. Wie auch bereits ein Jahr zuvor bei den Präsidentenwahlen zeigte sich ein Muster: Das ungewöhnlich hohe politische und massenmediale Interesse an diesem kleinen, rund 2,5 Millionen Menschen umfassenden St... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der politische Geist der angeblichen Zeitenwende die Bundeswehr infiltriert 09.10.2025 09:00:01

zeitenwende audio-podcast außen- und sicherheitspolitik bundeswehr feindbild russland aufrüstung konfrontationspolitik bellizismus
„Kurz: Ich will für ein Heer arbeiten, das bereit ist zum Kampf, das sich durchsetzt, das gewinnt.“ Das sind die Worte des neuen Heeresinspekteurs der Bundeswehr. Gerade hat Generalleutnant Christian Freuding das Wort an die „Truppe“ gerichtet. Seine Aussagen la... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass 08.10.2025 10:00:46

kriegslügen medienkritik audio-podcast ukraine geostrategie wirtschaftssanktionen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik kalter krieg uno europã¤ische union vã¶lkerrecht russland feindbild europäische union konfrontationspolitik kriegslã¼gen baltische staaten völkerrecht nato
Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Zweifelsfall abfangen und abschießen“ – O-Töne zu „Drohnen-Sichtungen“ in Europa 07.10.2025 12:00:59

o-tã¶ne söder, markus russland feindbild konfrontationspolitik weber, manfred pistorius, boris drohnen außen- und sicherheitspolitik o-töne bundeswehr putin, wladimir kiesewetter, roderich flugverkehr sã¶der, markus
Nach Polen, Dänemark und Norwegen hat es nun auch München erwischt: Zwei Nächte hintereinander mussten Tausende Passagiere wegen gestrichener Flüge am Münchner Flughafen verbringen. Schuld waren mysteriöse Drohnen, die angeblich im Raum des Flughafens gesichtet wurden. Wie viele und welcher Art – das konnte niemand ... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

außen- und sicherheitspolitik abrã¼stung kalter krieg entspannungspolitik städtepartnerschaften wirtschaftssanktionen sowjetunion veranstaltungshinweise/veranstaltungen adenauer, konrad abrüstung stã¤dtepartnerschaften putin, wladimir rã¼stungsindustrie brandt, willy friedenspolitik weltkrieg nds-gesprächskreis strategien der meinungsmache ostpolitik nds-gesprã¤chskreis nato heinemann, gustav macron, emmanuel feindbild russland wiederbewaffnung rüstungsindustrie
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen im Kopf und ein Cyberangriff auf die Moskauer U-Bahn 06.10.2025 11:00:37

medien und medienanalyse cyberkrieg bellizismus konfrontationspolitik weber, manfred russland fake news feindbild lanz, markus drohnen zdf audio-podcast medienkritik
Drohnen, Drohnen, überall Drohnen: In Deutschland und ganz Europa sollen sie plötzlich am Nachthimmel auftauchen, und die Politik hat den Schuldigen in Rekordzeit ausfindig gemacht: Russland. Warum Russland mit hell blinkenden Drohnen angeblich spioniert oder gar „angreift“, sodass die Fluggeräte auch ja jeder sehen kann? Der Prop... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“ 01.10.2025 09:00:30

strategien der meinungsmache bellizismus konfrontationspolitik merz, friedrich feindbild russland schweigespirale außen- und sicherheitspolitik audio-podcast
„Ich will’s mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg 28.09.2025 14:00:23

sowjetunion klassenkampf militäreinsätze/kriege interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik geostrategie nationalismus weltkrieg audio-podcast gestaltete pdf sozialismus bã¼rgerkrieg bürgerkrieg imperialismus antikommunismus patriotismus feindbild russland revolution
Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst ist, dann denkt man an Hitler, allenfalls noch an Napoleon. Diese westliche Intervention von... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild russland aufrüstung orwell 2.0 sprachkritik rüstungsindustrie strategien der meinungsmache bellizismus waffenlieferungen nato rã¼stungsausgaben zeitenwende rã¼stungsindustrie ukraine audio-podcast militarisierung außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Musik gegen Feindbilder – Ein deutsch-russisches Friedensprojekt trotzt dem Zeitgeist 27.09.2025 12:00:06

künstler kã¼nstler friedenspolitik audio-podcast rüstungsausgaben kultur und kulturpolitik türkei feindbild wertedebatte friedensbewegung bellizismus kulturlandschaft rã¼stungsausgaben tã¼rkei
Vier Fragen stellen sich dieser Tage angesichts einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur dringlicher denn je: Was ist nachhaltiger – Vertrauen oder Panzer? Was ist umweltfreundlicher – Vertrauen oder Panzer? Was ist kostengünstiger – Vertrauen oder Panzer? Und schließlich: Was ist zivilisierter – Vertrauen oder Panzer? Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlands Todessehnsucht – nicht kriegstüchtig, aber kriegssüchtig 22.09.2025 09:00:58

außen- und sicherheitspolitik audio-podcast rã¼stungsindustrie nato bellizismus konfrontationspolitik rüstungsindustrie feindbild russland
Kriegstüchtig wird Deutschland nicht werden. Im Atomzeitalter muss man anders denken als zur Zeit des Ersten oder des Zweiten Weltkrieges, als ein gewisser Joseph Goebbels die Deutschen ebenfalls aufrief, kriegstüchtig zu werden. Das haben Friedrich Merz, Boris Pistorius und all die anderen deutschen Kriegstreiber immer noch nicht begr... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie in Deutschland: Tschechiens Regierung im Rüstungsrausch – die Reaktion aus dem Volk: Wir brauchen diese Dinge überhaupt nicht! 21.09.2025 14:00:19

lebensqualitã¤t rüstungsausgaben militarisierung rã¼stungsindustrie wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben bellizismus aufrüstung rüstungsindustrie länderberichte feindbild tschechien lebensqualität
Deutschlands Rüstungslobby freut sich Tag für Tag. Die kleinen Erfolge kommen bei den Bellizisten in Behörden und Firmen auch gut an – so wie beim neuesten Waffendeal mit unseren Nachbarn, den Tschechen. Mit dem tschechischen Verteidigungsministerium wurde ein Vertrag zum Kauf von Leopard-Panzern aus der Bundesrepublik unterzeichn... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Warnung und Deutschlands Blockade 21.09.2025 12:00:22

bellizismus diplomatische verhandlungen feindbild russland konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik atomwaffen abschreckungsstrategie friedenspolitik
Während westliche Staaten Russland in die Knie zwingen wollen, die Diplomatie als Mittel für Lösung der Konfliktsituationen ignorieren, in kriegstreibender Hysterie gefangen sind und immer weiter eskalieren, sendet Russland Warnsignale. Ein solches Signal ist die 2024 veröffentlichte Broschüre „Von der Abschreckung zur E... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“ 13.09.2025 13:00:00

nouripour, omid außen- und sicherheitspolitik militarisierung audio-podcast kiesewetter, roderich bellizismus aufrüstung konfrontationspolitik feindbild russland
Roderich Kiesewetter fordert erneut Angriffe auf Russland und meint, das „Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“. Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour,... mehr auf nachdenkseiten.de

Gaza: Entmenschlichung als Voraussetzung für eine unmenschliche Politik 12.09.2025 12:00:21

chauvinismus zivile opfer palästina militäreinsätze/kriege flüchtlinge konformitã¤tsdruck audio-podcast gaza gruppenbezogene menschenfeindlichkeit israel fremdenfeindlichkeit, rassismus verrohung kriegsverbrechen wasserversorgung nahrungsmittel konformitätsdruck palã¤stina krankheiten flã¼chtlinge erosion der demokratie strafverfolgung genozid genfer konventionen feindbild wertedebatte
Die in Gaza beobachtete Strategie des Aushungerns wäre ohne Entmenschlichung der Opfer kaum durchführbar. Wer ein Volk als minderwertig oder pauschal gefährlich betrachtet, kann es eher kollektiven Straf- und Tötungsmaßnahmen unterwerfen. Feindbilder und fehlende Sanktionen ergeben einen Teufelskreis: Wer den Gegner als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Öffentliches Gelöbnis Hunderter Bundeswehrsoldaten mit Panzer vor dem Parlament: Zur Schau gestellter politischer Offenbarungseid 10.09.2025 09:00:33

innen- und gesellschaftspolitik feindbild bundeswehr kampagnen/tarnworte/neusprech militarisierung audio-podcast
Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr mit mehreren Hundert Soldaten vor dem Parlament – mit Panzer? Was Nordrhein-Westfalen sich dieser Tage geleistet hat, dokumentiert: In den Parlamenten sitzen Politiker, die dem Militarismus den Weg ebnen. Selbst dem WDR ist das zu viel und er fragt: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

militarisierung audio-podcast ukraine zeitenwende rã¼stungsindustrie bundeswehr wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik rüstungsindustrie sprachkritik orwell 2.0 aufrüstung russland feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit rã¼stungsausgaben nato bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 1/4 06.09.2025 12:00:49

eliten europäische union transatlantiker lobbyismus und politische korruption feindbild nato atlantik-brücke hegemonie audio-podcast think tanks atlantik-brã¼cke europã¤ische union usa außen- und sicherheitspolitik
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschland muss kriegsbereit sein“ – nein, muss es nicht! 04.09.2025 09:00:50

feindbild russland bellizismus medienkritik militarisierung audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus
„Deutschland muss nicht verteidigungsbereit, sondern kriegsbereit sein“ – unter dieser Überschrift veröffentlichte die Braunschweiger Zeitung einen Kommentar, der einen zeitdoku... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

weltkrieg ukraine friedensabkommen neutrale lã¤nder audio-podcast gestaltete pdf zwei-plus-vier-vertrag sowjetunion europã¤ische union usa gorbatschow, michail außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege kalter krieg europapolitik geostrategie raketenstationierung neutrale länder konfrontationspolitik europäische union feindbild deutsche einheit russland bã¼rgerkrieg bürgerkrieg kennedy, john f. nato antikommunismus
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

audio-podcast diffamierung ukraine geostrategie china außen- und sicherheitspolitik stellvertreterkrieg usa russland feindbild hegemonie bellizismus strategien der meinungsmache nato
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Donald Trump: Der Völkermord-Organisator als Friedensfreund? 31.08.2025 12:00:11

israel gaza künstliche intelligenz ukraine zionismus china zensur rüstungsausgaben interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik militärstützpunkte naher osten kã¼nstliche intelligenz globalisierung sponsoring zivile opfer genozid feindbild siedlungspolitik militã¤rstã¼tzpunkte trump, donald geheimdienste eliten aufrüstung waffenlieferungen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rã¼stungsausgaben
Verbreitet ist die Meinung, US-Präsident Donald Trump sei ein Friedensfreund, er wolle ja den Krieg in der Ukraine beenden. Doch die Trump-Truppe ist global aggressiv, konzentriert sich auf China – und aktuell auf Groß-Israel, mit Völkermord. Von Werner Rügemer. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VIII) – „Nachhaltige Wehrhaftigkeit“, „NGOs“ und „Regelbasierte Armee“ 31.08.2025 13:00:00

kampagnenjournalismus bundeswehr wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik militarisierung audio-podcast ukraine rã¼stungsindustrie bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen orwell 2.0 rüstungsindustrie sprachkritik aufrüstung russland wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Feindbildpflege den Feinden hilft 19.11.2014 09:17:47

medien allgemein feindbild antisemitismus querfront propaganda wahnmachen
Ich habe heute Morgen beim Frühstück ein interessantes Interview mit dem Philosophieprofessor Randal Marlin gehört. Im „New Books in Journalism“-Podcast stellte er die zweite Auflage seines Buches „Propaganda and the Ethics of Persuasion“ vor. Dabei berichtete er von einer Entwicklung … ... mehr auf gruen-stich.de

Feindbild Russland: Geschichte einer Dämonisierung (Edition Brennpunkt Osteuropa) 20.11.2016 07:59:19

edition feindbild russland ebooks geschichte osteuropa brennpunkt einer dämonisierung
... mehr auf dofollow.de

Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im Scala Basel 04.05.2018 21:03:15

11. september 2001 aktuelle beiträge perseus verlages terrorismus feindbild pearl harbor hegemonie downloads der europäer kenfm zeigt islam islamismus
„Eine Lüge, die oft genug erzählt wird, wird irgendwann zur Wahrheit“. Dieser auch als ad nauseam bezeichnete Argumentationsfehler zieht sich […] Der Beitrag Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im ... mehr auf kenfm.de

Islam als existenzielle Herausforderung der abendländischen Welt 26.05.2018 08:52:36

weltpolitik allgemein feindbild kultur christentum migration erstarken des politischen islam dritte welt kirche christen flüchtlinge klaus hildebrandt säkularisierung politik islam bernard lewis angriffswelle niedergang europas
(www.conservo.wordpress.com) Von Klaus Hildebrandt Ein paar Gedanken des britisch-amerikanischen Historikers und Visionärs Bernard Lewis, ein Mann mit reichlich Lebenserfahrung (wurde über 100 Jahre alt). Interessant sind die Hinweise auf die Dank-sei-Gott gescheiterten Versuche des Islam, die Herrschaft über Europa und … ... mehr auf conservo.wordpress.com

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

habeck, robert genozid russland feindbild medien und medienanalyse interviews pressefreiheit palã¤stina kriegslã¼gen strategien der meinungsmache waffenlieferungen gaza audio-podcast militarisierung reporter ohne grenzen ukraine kriegslügen israel kriegsopfer bundeswehr kampagnen / tarnworte / neusprech zivile opfer kornelius, stefan usa assange, julian palästina militäreinsätze/kriege hamas
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Um auf die israelischen Besatzer wütend zu sein, brauchen Palästinenser keinen Antisemitismus 08.06.2024 15:00:48

kolonialismus netanjahu, benjamin postdemokratie militäreinsätze/kriege antisemitismus palästina audio-podcast gaza israel imperialismus palã¤stina feindbild rassismus genozid
Warum der Antisemitismus-Vorwurf nicht aufklärt, sondern zudeckt. Zur Grundkonstante in der öffentlich-rechtlichen Diskussion gehört, Palästinensern einen Platz nahe am Antisemitismus zuzuweisen. Oder man spricht ganz umstandslos von einem arabischen Antisemitismus. Warum sollte das nicht stimmen? Warum sollten sie weniger ra... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen kommen … und greifen deutsche Autos an – das weiß der Spiegel „offenbar“ 07.02.2025 09:00:27

audio-podcast medienkritik nachdenksatire kriminalität kampagnenjournalismus glosse herdenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech vierte gewalt feindbild kriminalitã¤t russland spiegel stigmatisierung
Jetzt ist es doch so weit: Sie kommen! Wer? Die Russen. Und sie greifen des Deutschen liebstes Kind an: das Auto. Das weiß zumindest der Spiegel – also: „offenbar“, wie das Magazin es formuliert. Unter der Überschrift ... mehr auf nachdenkseiten.de