Tag suchen

Tag:

Tag feindbild

„Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“ 13.09.2025 13:00:00

bellizismus russland feindbild konfrontationspolitik aufrüstung außen- und sicherheitspolitik nouripour, omid kiesewetter, roderich militarisierung audio-podcast
Roderich Kiesewetter fordert erneut Angriffe auf Russland und meint, das „Gesülze von Friedensverhandlungen muss aufhören“. Der Vizepräsident des Bundestages, Omid Nouripour,... mehr auf nachdenkseiten.de

Gaza: Entmenschlichung als Voraussetzung für eine unmenschliche Politik 12.09.2025 12:00:21

israel gruppenbezogene menschenfeindlichkeit flüchtlinge konformitã¤tsdruck gaza audio-podcast militäreinsätze/kriege palästina zivile opfer chauvinismus genfer konventionen feindbild wertedebatte genozid strafverfolgung erosion der demokratie flã¼chtlinge konformitätsdruck nahrungsmittel krankheiten palã¤stina verrohung wasserversorgung kriegsverbrechen fremdenfeindlichkeit, rassismus
Die in Gaza beobachtete Strategie des Aushungerns wäre ohne Entmenschlichung der Opfer kaum durchführbar. Wer ein Volk als minderwertig oder pauschal gefährlich betrachtet, kann es eher kollektiven Straf- und Tötungsmaßnahmen unterwerfen. Feindbilder und fehlende Sanktionen ergeben einen Teufelskreis: Wer den Gegner als ... mehr auf nachdenkseiten.de

Öffentliches Gelöbnis Hunderter Bundeswehrsoldaten mit Panzer vor dem Parlament: Zur Schau gestellter politischer Offenbarungseid 10.09.2025 09:00:33

bundeswehr kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast militarisierung innen- und gesellschaftspolitik feindbild
Öffentliches Gelöbnis der Bundeswehr mit mehreren Hundert Soldaten vor dem Parlament – mit Panzer? Was Nordrhein-Westfalen sich dieser Tage geleistet hat, dokumentiert: In den Parlamenten sitzen Politiker, die dem Militarismus den Weg ebnen. Selbst dem WDR ist das zu viel und er fragt: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

nato rã¼stungsausgaben strategien der meinungsmache bellizismus waffenlieferungen aufrüstung orwell 2.0 rüstungsindustrie sprachkritik wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild russland bundeswehr außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech ukraine militarisierung audio-podcast zeitenwende rã¼stungsindustrie
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 1/4 06.09.2025 12:00:49

nato atlantik-brücke hegemonie transatlantiker eliten europäische union feindbild lobbyismus und politische korruption europã¤ische union usa atlantik-brã¼cke außen- und sicherheitspolitik audio-podcast think tanks
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschland muss kriegsbereit sein“ – nein, muss es nicht! 04.09.2025 09:00:50

feindbild russland bellizismus audio-podcast militarisierung medienkritik kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech
„Deutschland muss nicht verteidigungsbereit, sondern kriegsbereit sein“ – unter dieser Überschrift veröffentlichte die Braunschweiger Zeitung einen Kommentar, der einen zeitdoku... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (1/2) 03.09.2025 11:00:15

antikommunismus nato kennedy, john f. bürgerkrieg bã¼rgerkrieg feindbild russland deutsche einheit raketenstationierung konfrontationspolitik europäische union neutrale länder kalter krieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege geostrategie europapolitik usa gorbatschow, michail sowjetunion europã¤ische union zwei-plus-vier-vertrag gestaltete pdf friedensabkommen ukraine weltkrieg audio-podcast neutrale lã¤nder
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. In diesem ersten Teil analysiert und korrigiert er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

ukraine diffamierung audio-podcast außen- und sicherheitspolitik geostrategie china usa stellvertreterkrieg feindbild russland hegemonie strategien der meinungsmache bellizismus nato
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Donald Trump: Der Völkermord-Organisator als Friedensfreund? 31.08.2025 12:00:11

globalisierung zivile opfer sponsoring china zionismus rüstungsausgaben zensur außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik kã¼nstliche intelligenz naher osten militärstützpunkte gaza ukraine künstliche intelligenz israel rã¼stungsausgaben einzelne politiker/personen der zeitgeschichte waffenlieferungen geheimdienste eliten aufrüstung genozid siedlungspolitik feindbild trump, donald militã¤rstã¼tzpunkte
Verbreitet ist die Meinung, US-Präsident Donald Trump sei ein Friedensfreund, er wolle ja den Krieg in der Ukraine beenden. Doch die Trump-Truppe ist global aggressiv, konzentriert sich auf China – und aktuell auf Groß-Israel, mit Völkermord. Von Werner Rügemer. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VIII) – „Nachhaltige Wehrhaftigkeit“, „NGOs“ und „Regelbasierte Armee“ 31.08.2025 13:00:00

rã¼stungsindustrie militarisierung audio-podcast ukraine wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik kampagnenjournalismus bundeswehr russland wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild orwell 2.0 rüstungsindustrie sprachkritik aufrüstung bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sicherheitsgarantien“: Die Wahrheit stirbt zuerst 27.08.2025 12:00:47

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech zwei-plus-vier-vertrag charta von paris ukraine audio-podcast nato fake news feindbild russland
Bekanntlich stirbt in kriegerischen Zeiten zuerst die Wahrheit, dann sterben Menschen. Im Atomzeitalter steht gar das Überleben der menschlichen Zivilisation auf dem Spiel; ähnliche Gefahren gehen von drohenden ökologischen Kipp-Punkten aus. Sicherheit entspringt in einer solchen Welt aus Diplomatie, Abrüstung, Kooperation un... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien im Propagandarausch: Der Militarismus sitzt in den Redaktionen 27.08.2025 10:00:06

medienkritik br audio-podcast militarisierung leitmedien außen- und sicherheitspolitik expertokratie kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus feindbild russland bellizismus
In vielen Redaktionen sitzt der Stahlhelm stramm. Das Feindbild Russland ist ausgemacht, der russische Angriff auf die NATO wird regelrecht herbeiberichtet. Der Bayerische Rundfunk führt sogar einen Experten an, für den klar ist, dass ein russischer Angriff mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

wettrüsten rüstungsindustrie raketenstationierung russland merz, friedrich trump, donald feindbild vad, erich nato diplomatische verhandlungen rezensionen waffenlieferungen von dohnanyi, klaus wettrã¼sten hegemonie audio-podcast ukraine friedenspolitik rã¼stungsindustrie putin, wladimir stellvertreterkrieg usa geostrategie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

Japanische Höflichkeit – oder: Hiroshima, Nagasaki und das Auswärtige Amt 19.08.2025 14:00:19

feindbild nukleare teilhabe sprachkritik wadephul, johann bundesregierung audio-podcast atomwaffen abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech glosse gedenktage/jahrestage außen- und sicherheitspolitik
Wenn der deutsche Außenminister Wadephul heute seinen „Premiumpartner“ Japan besucht, werden seine Gastgeber sicher zu höflich sein, ihn auf einen Fauxpas anzusprechen, der seinesgleichen sucht. Umso dringlicher muss von anderer Seite daran erinnert werden, was sich das Auswärtige Amt angesichts der 80. Jahrestage der US-amerikani... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwangsumzüge für Bürgergeldempfänger – während der Bundespräsident für 16 Millionen Euro im Jahr zur Miete wohnt 13.08.2025 09:00:45

austeritätspolitik armut soziale gerechtigkeit audio-podcast bã¼rgergeld sozialstaat bürgergeld hartz-gesetze/bürgergeld sozialdarwinismus feindbild entsolidarisierung stigmatisierung austeritã¤tspolitik
Zwangsumzüge bei Bürgergeldempfängern? Drastische Einschnitte bei Sozialleistungen? Was gerade über die Presse durchsickert, zeigt: Eine für Land und Gesellschaft zerstörerische Politik ist das Einzige, wozu diese Regierung fähig ist. Eine Billion Euro für das politische Großvorhaben Kriegstüchti... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VII) – Von „Fencheltee-Diplomatie“ über „Glück“ zum „menschgewordenen Hitler-Stalin-Pakt“ 11.08.2025 10:00:46

russland feindbild sprachkritik rüstungsindustrie orwell 2.0 aufrüstung waffenlieferungen bellizismus strategien der meinungsmache rã¼stungsindustrie militarisierung ukraine künstliche intelligenz kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik kã¼nstliche intelligenz bundeswehr
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Portal „Der Westen“ der Funke-Mediengruppe ist von einem „Blitz-Angriff“ Russlands die Rede – eine Propagandaanalyse 08.08.2025 14:20:34

russland feindbild nato medienkritik audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik kampagnenjournalismus
„Blitz-Angriff auf die EU? Insider schlagen Alarm“ und „Putin hat nur engen Zeitkorridor“ – mit dieser Schlagzeile tritt das Portal „Der Westen“ an seine Leserschaft heran. Ein Stück Propaganda in Reinform: Substanzlos, inhaltlich und journalistisch entkernt, aber dafür alarmistisch, manipulativ und propagandistisch kontaminiert. Eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ja, wir sind im Krieg!“ 05.08.2025 11:00:11

interviews kindeserziehung zukunftsangst bellizismus strategien der meinungsmache konformitätsdruck psychoanalyse maaz, hans-joachim feindbild wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik gewalt stress kã¼nstliche intelligenz künstliche intelligenz militarisierung konformitã¤tsdruck abwanderung
„Es wird durch Propaganda für den Krieg und durch tatsächliche Waffenunterstützung auch der Krieg selbst weiter gefördert und chronifiziert“, so der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz. Im Interview mit Rumen Milkow spricht er darüber, warum Gewalt in unserer Gesellschaft zunimmt; weshalb ... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa in der Krise: Das Buch „Mit Russland“ zeigt Auswege auf 31.07.2025 11:00:08

verheugen, günter militarisierung außen- und sicherheitspolitik europapolitik friedliche koexistenz europã¤ische union veranstaltungshinweise/veranstaltungen verheugen, gã¼nter feindbild russland konfrontationspolitik europäische union bellizismus nato
In Berlin wurde kürzlich ein Buch vorgestellt, das Europa schonungslos den Spiegel vorhält: „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“. Die Historiker und Politikwissenschaftler Stefan Luft und Jürgen Wendler sowie der polnische Journalist Jan Opielka diagnostizieren in ihrem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VI) – Von der „Abrüstungsmentalität“ über „Body bags“ zur „Drecksarbeit“ 20.07.2025 12:00:25

aufrüstung orwell 2.0 sprachkritik feindbild russland bellizismus strategien der meinungsmache ukraine künstliche intelligenz audio-podcast militarisierung bundeswehr kã¼nstliche intelligenz außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unsere Lebensweise“ oder: Deutschland unter Putin‘scher Besatzung – Eine bitterböse Satire 19.07.2025 13:00:24

nachdenksatire audio-podcast glosse satire wertegemeinschaft putin, wladimir fremdbestimmung feindbild wertedebatte russland innen- und gesellschaftspolitik
Was hat es eigentlich genau mit „unserer Lebensweise“ auf sich, die es, wie Politiker und Qualitätsmedien uns einhämmern, gegen Russland (auch um den Preis der Totalzerstörung) unbedingt zu verteidigen gilt? Was bliebe unter Putin‘scher Besatzung davon noch übrig? – Phantasieren wir mal! Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland ist seit 70 Jahren NATO-Mitglied: 70 Jahre Lüge, Eskalation und Zerstörung 17.07.2025 11:12:05

kriegsopfer uno sowjetunion abschreckungsstrategie rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik gedenktage/jahrestage konfrontationspolitik feindbild nachkriegszeit rã¼stungsausgaben nato
Es ist kein Grund zum Jubeln: Die Geschichte der NATO ist von Kriegsverbrechen und Desinformation begleitet. Die 70-jährige NATO-Mitgliedschaft Deutschlands feierte die Bundeswehr am 9. Juli unter anderem mit einer Rede von Boris Pistorius. Er begann mit dem Loblied, die NATO sei vor 76 Jahren gegründet worden, denn „Frieden, Freiheit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Feind wider Willen: Gibt es eine Alternative zum antirussischen Kurs der Bundesrepublik Deutschland? 17.07.2025 09:01:48

rüstungsindustrie konfrontationspolitik parteiströmungen russland feindbild merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik audio-podcast rã¼stungsindustrie parteistrã¶mungen
Zurzeit zeigt sich ein Riss im scheinbar festen antirussischen Konsens Deutschlands. Ein kontroverser SPD-Parteitag hat jüngst offenbart, dass die Kritik am aktuellen Kurs auch im politischen Mainstream wächst. Trotz harter Rhetorik führender Politiker häufen sich die Stimmen, die eine Überprüfung der Außenpoli... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehrsoldaten sind bereit, russische Soldaten zu töten – Deutschlands Russlandpolitik ist zu einem Monster mutiert 16.07.2025 09:00:32

außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast bellizismus financial times feindbild russland pistorius, boris konfrontationspolitik
Sind Bundeswehrsoldaten bereit, russische Soldaten zu töten? Diese Frage hat Boris Pistorius in einem Interview mit der Financial Times gerade mit „ja“ beantwortet. Das ist nicht nur geschichtsvergessen. Das ist eine Politik, die Deutschland in den Abgrun... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Feindbildpflege den Feinden hilft 19.11.2014 09:17:47

feindbild allgemein medien wahnmachen propaganda querfront antisemitismus
Ich habe heute Morgen beim Frühstück ein interessantes Interview mit dem Philosophieprofessor Randal Marlin gehört. Im „New Books in Journalism“-Podcast stellte er die zweite Auflage seines Buches „Propaganda and the Ethics of Persuasion“ vor. Dabei berichtete er von einer Entwicklung … ... mehr auf gruen-stich.de

Feindbild Russland: Geschichte einer Dämonisierung (Edition Brennpunkt Osteuropa) 20.11.2016 07:59:19

dämonisierung einer geschichte osteuropa brennpunkt ebooks feindbild edition russland
... mehr auf dofollow.de

Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im Scala Basel 04.05.2018 21:03:15

downloads der europäer kenfm zeigt islam islamismus 11. september 2001 aktuelle beiträge perseus verlages terrorismus feindbild pearl harbor hegemonie
„Eine Lüge, die oft genug erzählt wird, wird irgendwann zur Wahrheit“. Dieser auch als ad nauseam bezeichnete Argumentationsfehler zieht sich […] Der Beitrag Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im ... mehr auf kenfm.de

Islam als existenzielle Herausforderung der abendländischen Welt 26.05.2018 08:52:36

angriffswelle niedergang europas bernard lewis islam politik klaus hildebrandt säkularisierung flüchtlinge christen kirche dritte welt erstarken des politischen islam christentum kultur migration feindbild allgemein weltpolitik
(www.conservo.wordpress.com) Von Klaus Hildebrandt Ein paar Gedanken des britisch-amerikanischen Historikers und Visionärs Bernard Lewis, ein Mann mit reichlich Lebenserfahrung (wurde über 100 Jahre alt). Interessant sind die Hinweise auf die Dank-sei-Gott gescheiterten Versuche des Islam, die Herrschaft über Europa und … ... mehr auf conservo.wordpress.com

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

palästina militäreinsätze/kriege hamas kriegsopfer bundeswehr kampagnen / tarnworte / neusprech zivile opfer kornelius, stefan usa assange, julian kriegslügen israel audio-podcast gaza militarisierung reporter ohne grenzen ukraine pressefreiheit palã¤stina kriegslã¼gen strategien der meinungsmache waffenlieferungen medien und medienanalyse interviews genozid russland feindbild habeck, robert
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Um auf die israelischen Besatzer wütend zu sein, brauchen Palästinenser keinen Antisemitismus 08.06.2024 15:00:48

feindbild rassismus genozid imperialismus palã¤stina audio-podcast gaza israel kolonialismus netanjahu, benjamin postdemokratie militäreinsätze/kriege palästina antisemitismus
Warum der Antisemitismus-Vorwurf nicht aufklärt, sondern zudeckt. Zur Grundkonstante in der öffentlich-rechtlichen Diskussion gehört, Palästinensern einen Platz nahe am Antisemitismus zuzuweisen. Oder man spricht ganz umstandslos von einem arabischen Antisemitismus. Warum sollte das nicht stimmen? Warum sollten sie weniger ra... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen kommen … und greifen deutsche Autos an – das weiß der Spiegel „offenbar“ 07.02.2025 09:00:27

spiegel stigmatisierung feindbild russland kriminalitã¤t vierte gewalt kampagnen/tarnworte/neusprech glosse herdenjournalismus kriminalität kampagnenjournalismus nachdenksatire medienkritik audio-podcast
Jetzt ist es doch so weit: Sie kommen! Wer? Die Russen. Und sie greifen des Deutschen liebstes Kind an: das Auto. Das weiß zumindest der Spiegel – also: „offenbar“, wie das Magazin es formuliert. Unter der Überschrift ... mehr auf nachdenkseiten.de

Propaganda statt Aufklärung: Wie aus Dialog „Pekings geheimes Netzwerk“ gemacht wird 07.02.2025 10:00:34

feindbild strategien der meinungsmache medienkritik diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech china veranstaltungshinweise/veranstaltungen kampagnenjournalismus
Über Kampagnenjournalismus und dessen Grundlagen klärte eine Veranstaltung in Berlin auf, was ursprünglich nicht beabsichtigt war. Eigentlich sollte es darum gehen, wie Medien über China berichten können. Doch da haben Differenzierungen kaum Platz – wie in anderen Fällen. Ein Bericht von Tilo Gräser... mehr auf nachdenkseiten.de

Risiken, die niemals jemand eingehen darf, sind westliche ‚Sicherheitspolitik‘ 24.08.2024 13:00:09

menschenrechte militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik zivile opfer rasmussen, anders fogh ukraine friedenspolitik russland friedensbewegung atomkatastrophe feindbild
Die Gefahrenlage in den Atomkraftwerken Saporischschja und Kursk ist nach wie vor extrem zugespitzt. „Wieder einmal sehen wir eine Eskalation der Gefahren für die nukleare Sicherheit am AKW Saporischschja“, warnt Rafael... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr von den Armen fordern: Vorsitzende des Verbandes der Familienunternehmen mit grotesken Aussagen 09.01.2025 11:23:19

wertedebatte feindbild reformpolitik sozialrassismus armut audio-podcast bã¼rgergeld kampagnen/tarnworte/neusprech bürgergeld hartz-gesetze/bürgergeld
Das neue Jahr hat begonnen und manche huldigen dem alten Geist des Neoliberalismus. Gerade hat der Sender Phoenix Aussagen von Marie-Christine Ostermann verbreitet, die an die Agenda-2010-Zeit erinnern. Die Vorsitzende des Verbandes der „Familienunternehmer“ fordert „Refo... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 27.11.2019 – Die Menschenmacher und wir (Podcast) 27.11.2019 12:31:53

franz ruppert selbsterkenntnis konformität menschlichkeit zivilisation gesellschaft geschichte gehorsam autorität frieden jens wernicke feindbild trauma podcast
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Menschen traumatisieren ihre Mitwelt, weil ihre Innenwelt traumatisiert ist. Sie stellen das Chaos in ihrem […] Der Beitrag Tagesdosis 27.11.2019 – Die Menschenmacher und wir (Podcast) erschie... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 27.11.2019 – Die Menschenmacher und wir 27.11.2019 12:31:42

zivilisation franz ruppert konformität menschlichkeit selbsterkenntnis geschichte gehorsam downloads gesellschaft autorität frieden rüdiger lenz tagesdosis jens wernicke feindbild trauma
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Menschen traumatisieren ihre Mitwelt, weil ihre Innenwelt traumatisiert ist. Sie stellen das Chaos in ihrem […] Der Beitrag Tagesdosis 27.11.2019 – Die Menschenmacher und wir erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Salman Abu Sitta – „Ein böser Terrorist“? 04.05.2024 11:00:19

siedlungspolitik feindbild palã¤stina flã¼chtlinge einzelne politiker/personen der zeitgeschichte israel gaza diffamierung flüchtlinge kampagnen/tarnworte/neusprech palästina wiederaufbau kolonialismus
Die Berliner Polizei und die Berliner Presse haben Dr. Salman Abu Sitta zum absoluten Bösewicht abgestempelt. Seit dem abgebrochenen Palästina-Kongress vom 12. April kann man seinen Namen kaum mehr nennen. Damit ist er zum Terroristen No. 1 geworden, mehr noch als se... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Vabanquespiel mit Höchsteinsatz – oder: Stell dir vor, der Krieg kommt näher, und keinen juckt’s! 13.07.2024 12:00:20

audio-podcast ukraine atomwaffen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa russland feindbild konfrontationspolitik selenskyj, wolodymyr bellizismus nato
In den letzten Monaten wurden im Westen einige grundlegende Entscheidungen getroffen, die – einzeln und erst recht in ihrer Gesamtheit – dazu geeignet sind, den Krieg in der Ukraine dramatisch zu eskalieren. Sowohl europäische NATO-Staaten wie Deutschland und Frankreich, aber auch die USA selbst könnten bald in Sekundenschnelle direkte... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Tiefe Staat schlägt zu 13.03.2019 11:55:17

islam klassenkampf ullrich mies demokratie turbokapitalismus krieg ideologie kommunismus wohlstand völkerrecht marktwirtschaft nato völkerverständigung tiefenstaat frieden überwachung kapital eliten macht aktuelle beiträge aufrüstung sanktionen münchner sicherheitskonferenz feindbild
Die Eliten provozieren Krisen und Kriege, denn sie profitieren davon. Exklusivabdruck aus „Der Tiefe Staat schlägt zu“. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: […] Der Beitrag Der Tiefe Staat schlägt zu erschien zuerst auf KenFM... mehr auf kenfm.de

Tagesdosis 9.1.2019 – Die Unerträglichkeit des Andersdenkenden (Podcast) 09.01.2019 17:49:19

frieden nazi podcast banken feindbild opfer spd afd deutschland demokratie antifa rechts böse logik politik gewalt grün links frank magnitz krieg täter
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Nazieltern  Au ha, da sind sie wieder, die Possenspieler und Auftragsschläger-Heinis. Ja genau die, die […] Der Beitrag Tagesdosis 9.1.2019 – Die Unerträglichkeit des Andersdenkenden ... mehr auf kenfm.de