Tag suchen

Tag:

Tag feindbild

Der DGB will am 1. Mai bundesweit Präsenz zeigen. Aber wofür eigentlich? 01.05.2025 10:11:07

gewerkschaften agenda 2010 infrastruktur bürgerproteste gedenktage/jahrestage standortschlieãŸungen dgb tarifverträge wählerwanderung arbeitsbedingungen wã¤hlerwanderung wahlanalyse bã¼rgerproteste feindbild tarifvertrã¤ge standortschließungen audio-podcast
Es ist wieder so weit. Unter dem Motto „Mach dich stark mit uns!“ ruft der DGB für den heutigen 1. Mai bundesweit zu insgesamt rund 430 Veranstaltungen auf, „um unsere Stimme für eine gerechte Arbeitswelt zu erheben”. Die zentrale Kundgebung findet diesmal in Chemnitz statt, wo die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi als Hauptrednerin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russen-Hass scheint der Union angeboren zu sein – und Sozis fällt nichts Besseres ein, als ihn nachzuäffen 30.04.2025 11:00:03

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache entspannungspolitik wadephul, johann merz, friedrich feindbild russland cdu/csu brandt, willy spd audio-podcast
Das oben abgebildete Plakat stammt aus der Bundestagswahl von 1953. Unter anderem mit dieser Agitation verbesserte die CDU/CSU bei der damaligen Wahl ihr Ergebnis um 14,2 Prozentpunkte auf 45,2 Prozent. Die Union erreichte das wohl auch damit, dass sie mit dieser Propaganda das Gewissen vieler Deutscher, die für den Tod von 24 Millionen B&#... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland wird für immer ein Feind für uns bleiben“ – das Feindbild Russland wird noch fester in der deutschen Politik zementiert 30.04.2025 10:00:39

feindbild russland doppelte standards strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik wadephul, johann einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
„Russland wird für immer ein Feind für uns bleiben“, sagte Johann Wadephul, jener CDU-Politiker, der Außenminister der Bundesrepublik werden soll. Gäbe es n... mehr auf nachdenkseiten.de

Bischof fordert Kriegstauglichkeit – ein Brief an den „Mann Gottes“ 25.04.2025 10:00:57

russland feindbild audio-podcast konfrontationspolitik rüstungsausgaben offener brief waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache stellvertreterkrieg rã¼stungsausgaben kirchen/religionen nato
„Wir müssen „kriegstauglich“ werden und uns zugleich „friedenstüchtig“ für einen gerechten Frieden einsetzen“ – das sind aktuelle Worte von Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck. Mit dieser Aussage klingt ... mehr auf nachdenkseiten.de

In Deutschland beliebt: Russischer Popsong Sigma Boy – das weckt Hoffnung auf bessere Zeiten 22.04.2025 09:00:31

merz, friedrich feindbild russland friedenspolitik audio-podcast kanzlerkandidat kampagnen/tarnworte/neusprech kultur und kulturpolitik kulturlandschaft eurovision song contest
Mit einem russischen Lied gelingt, was seit Jahren in unserer mehr und mehr sinnlos militarisierten Gesellschaft schwierig bis unmöglich erscheint: eine Brücke gen Russland zu bauen. Ein unverdächtiges, ein gemeinsames Gefühl westeuropäischer und osteuropäischer, russischer Menschen (Kinder und Jugendliche auf dem g... mehr auf nachdenkseiten.de

Verordnete „Kriegstüchtigkeit“ und paralysierte Bürger – Warum nehmen wir die Kriegsvorbereitung widerstandslos hin? Teil 2 20.04.2025 12:00:58

rã¼stungsausgaben herdenjournalismus rüstungsausgaben atomwaffen außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache kalter krieg militarisierung ziviler ungehorsam friedenspolitik psychologische kriegsfã¼hrung ukraine aufrüstung psychologische kriegsführung friedensbewegung russland feindbild
61 Prozent der Bundesbürger, darunter 81 Prozent der Jugendlichen, äußern Angst vor einem Krieg in Europa. Laut einer aktuellen INSA-Umfrage vom März dieses Jahres hält es die Hälfte der jungen Deutschen zwischen 18 und 39 Jahren gar für „wahrscheinlich, dass Deutschland in den nächsten zehn Jahren Krieg f... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Frühling roch nach Krieg – Erinnerung, Wiederholungszwänge und Widerstand 18.04.2025 12:00:28

wertedebatte feindbild friedensbewegung kriegstrauma russland weltkrieg friedenspolitik länderberichte audio-podcast militäreinsätze/kriege bellizismus sowjetunion kampagnenjournalismus kriegsopfer
Was bleibt vom Krieg – und was kehrt zurück? Ein Grab in Schleswig-Holstein, ein warmer Abend am Schwarzen Meer: Zwei Erinnerungen aus unterschiedlichen Zeiten – aus der eigenen Familiengeschichte und aus einer Begegnung in Russland. Eine Reflexion von Maike Gosch mit Blick auf die aktuelle Kriegstücht... mehr auf nachdenkseiten.de

Da stört sich doch tatsächlich jemand an der Liedzeile „Meine Söhne geb‘ ich nicht“ 17.04.2025 10:00:42

masala, carlo kindeswohl audio-podcast wehrdienst feindbild wertedebatte kindeserziehung waffenlieferungen strategien der meinungsmache kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung
„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag i... mehr auf nachdenkseiten.de

Carlo Masala – Dann eben ein dritter Weltkrieg? 04.04.2025 09:00:33

russland staatsschulden militärisch-industrieller komplex feindbild militã¤risch-industrieller komplex audio-podcast masala, carlo militarisierung ukraine rezensionen rüstungsausgaben kalter krieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus waffenlieferungen rã¼stungsausgaben nato usa
Es ist die alte Leier: „Russland abzuschrecken und einzudämmen“ bedeutet Steigerung der Verteidigungsausgaben und Kürzung in anderen Bereichen. Ja, der Preis dafür könne im Extremfall sogar in Menschenleben bemessen sein und wäre doch zu erbringen, wie Carlo Masala uns mitteilen will. Mit seinem Buch „Wenn Russland gewin... mehr auf nachdenkseiten.de

Spiegel-Redakteur fragt: „Sind wir bereit, unsere Kinder in den Krieg zu schicken?“ 02.04.2025 12:00:06

audio-podcast russland feindbild medienkritik stellvertreterkrieg herdenjournalismus spiegel militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus
„Sind wir bereit, unsere Kinder in den Krieg zu schicken?“, fragt ein Spiegel-Redakteur in einem aktuellen Beitrag. Was daraufhin folgt, ist keine Grundsatzkritik an dem politischen Großvo... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sozen von der Stahlhelm-Fraktion: Bedrohungslügner und Kriegsgurgeln 01.04.2025 10:00:58

außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache kampagnen/tarnworte/neusprech von der leyen, ursula rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen rã¼stungsausgaben putin, wladimir feindbild merz, friedrich russland pistorius, boris dgap militarisierung audio-podcast
Sigmar Gabriel, abgehalfterter Ex (-Vizekanzler, -Außenminister, -SPD-Vorsitzender), erklärt in seiner Position als Chefe der Atlantik-Brücke: „Wäre ich Putin, würde ich schon 2028 kommen.“ Zu u... mehr auf nachdenkseiten.de

NachDenkSeiten-Kulturtipp: Tino Eisbrenner, Brückenbauer zwischen Deutschland und Russland, gastiert mit Puschkin-Programm in Ettlingen 28.03.2025 13:00:50

veranstaltungshinweise/veranstaltungen xenophobie eisbrenner, tino kulturlandschaft stigmatisierung kultur und kulturpolitik feindbild künstler kã¼nstler cancel culture russland
Sie kennen den russischen Nationaldichter Alexander Puschkin noch nicht? Das musikalisch-lyrische Gastspiel von Tino Eisbrenner im Duo „Eisbrenner & Morgenstern“ in Ettlingen nahe Karlsruhe könnte Abhilfe schaffen. Am 5. April gastiert der Ostdeutsche Tino Eisbrenner – Sänger, Musiker, Poet, Schauspieler, Weltenbummler und unerm... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit – die große Lüge! 28.03.2025 10:00:16

audio-podcast militarisierung russland feindbild nato atomwaffen kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit baut auf Lüge, Paranoia und eine schamlose Verdrehung der Realität. Geht es nach dem politischen Willen, soll die gesamte Republik kriegstüchtig werden, um bei einem Angriff Russlands kämpfen zu können. Doch warum sollte Russland die NATO angreifen? Dafür gibt ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Angriff auf Truppen in Berlin, Hamburg, München und Köln gleichzeitig“ – verfangen in der politischen Propaganda 26.03.2025 10:00:52

außen- und sicherheitspolitik infrastruktur bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech atomwaffen nato ã„rzte feindbild ärzte russland militarisierung audio-podcast
„Wir rechnen mit 1.000 Verletzten pro Tag, ein Viertel davon schwerstverletzt, also 250 Menschen.“ Das sind die Worte des Generalsekretärs zweier medizinischer Fachgesellschaften, Dietmar Penn... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein unterirdisches Krankenhaus für den Kriegsfall – wovon reden die? 25.03.2025 10:03:43

feindbild audio-podcast aufrüstung infrastruktur bellizismus gesundheitspolitik nato
„Kölner Kliniken planen Krankenhaus für den Kriegsfall“ – so lautet eine aktuelle Schlagzeile der Welt. In der Dom-Stadt soll eine unterirdische Intensivstation na... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wenn ich Putin wäre, würde ich schon 2028 kommen“ – O-Töne zur „Die-Russen-kommen“-Stimmung in Deutschland 24.03.2025 16:45:38

ukraine pistorius, boris feindbild merz, friedrich gabriel, sigmar russland bundeswehr putin, wladimir o-tã¶ne o-töne militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung
Unter der Losung „Deutschland ist zurück!“ des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz nimmt das Land Kurs auf Aufrüstung. Mit der Ausnahme der Verteidigungsausgaben von der Schuldenbremse steht dem wohl nichts mehr im Wege. Das altgediente Schreckgespenst „Die Russen kommen!“ führt das Regiment. Eine neue Ausgabe der O-Tö... mehr auf nachdenkseiten.de

ARD-Tagesschau wird in der Zeitenwende konsequent als Instrument der einseitigen Meinungsmache eingesetzt – zwei Beispiele 23.03.2025 14:00:30

feindbild trump, donald medienkritik sonneborn, martin tagesschau bellizismus strategien der meinungsmache ard kampagnen/tarnworte/neusprech von der leyen, ursula kampagnenjournalismus
Auf der Internetseite tagesschau.de nachzublättern, lässt selbstdenkende, medienkritische Nutzer regelmäßig den Kopf schütteln. Warum produzieren die öffentlich-rechtlichen Redaktionen, ihre Autoren ohne Unterlass geradezu hysterisch und begeistert massenhaft publizistisches Material, das nur der geistigen ... mehr auf nachdenkseiten.de

BR-Sendung „Stammtisch“: Wenn Politiker selbst der Kriegspropaganda unterliegen 20.03.2025 12:00:14

nato bär, dorothee kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik imperialismus audio-podcast russland feindbild bã¤r, dorothee br medienkritik
Politik setzt Bürger der Propaganda aus – so weit, so bekannt. Aber wie gehen eigentlich Politiker mit der allgemeinen Propaganda um, mit der sie selbst ja auch konfrontiert sind, wenn sie die Nachrichten schauen? Am Sonntag war die CSU-Politikerin Dorothee Bär zu Gast in der Fernsehsendung „Stammtisch“. Eine Stelle lässt einen Ve... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Europäische Emanzipation – Feindbildproduktion und Aufrüstung als neuer Integrationskitt? 18.03.2025 11:00:18

feindbild staatsschulden trump, donald europã¤ischer gedanke finanzpolitik aufrüstung sondervermögen europäischer gedanke audio-podcast rezession europäische union außen- und sicherheitspolitik hegemonie europapolitik transatlantische partnerschaft rüstungsausgaben sondervermã¶gen nato usa rã¼stungsausgaben
In EU-Europa herrscht eine toxische Atmosphäre – eine Atmosphäre, die sich aus Unsicherheiten, Enttäuschung, Wut und einem daraus resultierenden Aktionismus in Form von trotzigem Widerstand, Aufrüstungsorgien und dem Willen, europäische Truppen in der Ukraine zur Absicherung des Friedens zu dislozieren, ausdrückt. M... mehr auf nachdenkseiten.de

Erich Vad: „Teile einer politischen, intellektuellen und medialen Klasse scheinen zum Krieg bereit“ 17.03.2025 10:00:35

vad, erich stellvertreterkrieg völkerrecht bundeswehr vã¶lkerrecht usa nato interviews diplomatische verhandlungen atomwaffen abschreckungsstrategie geostrategie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus konfrontationspolitik audio-podcast ukraine friedenspolitik russland feindbild
„In Europa verschärft die Politik eine Situation, die nicht von Fakten abgedeckt ist“ – das sagt Erich Vad im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Brigadegeneral a. D. warnt vor Gefahren einer europäischen Politik, die von Ideologie und Wunschdenken getrieben ist und sich von der Wirklichkeit verabschiedet. V... mehr auf nachdenkseiten.de

Vorbereitungen auf den Krieg – Es sind Psychopathen, die ihre Bevölkerungen ins Unglück stürzen wollen 13.03.2025 09:00:55

kampagnenjournalismus putin, wladimir rã¼stungsausgaben nato rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik bellizismus audio-podcast aufrüstung russland feindbild
In meiner Lokalzeitung lese ich beim Frühstück am 11. März über Kriegsvorbereitungen, und mir bleibt fast der Bissen im Halse stecken. „Wir sind Drehscheibe für die NATO“, heißt es da. Im „Verteidigungsfall wäre Niedersachsen ein Zentrum für die Logistik der Bundeswehr“, und mit dem „Operationsplan Deutsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn „der Russe“ vor der Tür steht: Neuer Propagandahöhepunkt im Blätterwald 12.03.2025 13:00:47

russland medienkritik feindbild audio-podcast faz spahn, jens kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik
Was nützt die schönste Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht? Wir Europäer haben doch zugespitzt gesagt nur zwei Möglichkeiten: „Wir können uns verteidigen lernen oder alle Russisch lernen“. Diese Worte stammen von Jens Spahn (CDU). Entnommen sind sie einem aktuellen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Zu den Waffen, Bürger, der Frieden greift an! 12.03.2025 10:32:11

rüstungsausgaben geostrategie massenmedien deutschlandtrend außen- und sicherheitspolitik bellizismus rã¼stungsausgaben völkerrecht vã¶lkerrecht usa sondervermã¶gen russland trump, donald medienkritik feindbild audio-podcast militarisierung selenskyj, wolodymyr sondervermögen aufrüstung ukraine maidan
Die Tagesschau referiert den „DeutschlandTrend“: „Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent … wollen CDU, CSU und SPD Ausnahmen bei der … Schuldenbremse durchsetzen. … 66 Prozent (finden) eine Erhöhung der Ausgaben für Verteidigung und Bundeswehr richtig.“[... mehr auf nachdenkseiten.de

„15 Jahre Lagerhaft für den Autor!“ 11.03.2025 09:00:39

aufrüstung ungleichheit militarisierung audio-podcast diffamierung feindbild pazifismus friedensbewegung interviews gewalt vã¶lkerrecht nymoen, ole völkerrecht meinungsfreiheit
„Warum ich niemals für mein Land kämpfen würde“ betitelt Ole Nymoen, bekannt vom Podcast „Wohlstand für Alle“, sein neues Buch beim Rowohlt-Verlag, nac... mehr auf nachdenkseiten.de

Einen „Kriegsführungsstaat“ aufbauen: Das Friedensprojekt Europa zerstört sich selbst 10.03.2025 09:00:53

aufrüstung finanzpolitik audio-podcast militarisierung tusk, donald feindbild russland nato rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus bellizismus rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech
„Von heute an wird sich Europa klüger und schneller bewaffnen als Russland“ – das sagt der polnische Ministerpräsident Donald Tusk in einem aktuellen Tweet auf der Plattform X. Es ist eine Aussage von vielen, die verdeutlichen: Europa geht auf Kriegskurs. Ein Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geopolitik des Friedens 08.03.2025 14:00:15

von der schulenburg, michael europapolitik stigmatisierung china eu-parlament sachs, jeffrey atomwaffen georgien außen- und sicherheitspolitik hegemonie abm-vertrag brzezinski, zbigniew naher osten lebensqualitã¤t netanjahu, benjamin johnson, boris diplomatische verhandlungen nato sowjetunion usa feindbild regime change lebensqualität israel sudan geheimdienste konfrontationspolitik friedenspolitik maidan ukraine raketenstationierung
Es ist ein aufrüttelndes Zeugnis des Zeitgeschehens und wichtiges Zeitdokument: Die Rede von Professor Jeffrey Sachs vor dem Europäischen Parlament am 19. Februar 2025. Der vorliegende Artikel ist das bearbeitete Transkript der Rede von Professor Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament bei einer Veranstaltung mit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Totale Gleichschaltung. Rüstung, Rüstung, Rüstung. Und gegen die Russen 05.03.2025 10:57:19

aufrüstung feindbild russland rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech
Gestern habe ich mehr als sonst ferngesehen. Es war faszinierend anzusehen und anzuhören, wie sie alle mehr Geld für Rüstung ausgeben wollen, herausragend die Kommentatorin der ARD, Anna Engelke. Alle klagten auch darüber, dass sich Amis und Russen so gut verstehen. Was ist das für eine verrückte Welt! R... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Feindbildpflege den Feinden hilft 19.11.2014 09:17:47

wahnmachen propaganda feindbild querfront allgemein antisemitismus medien
Ich habe heute Morgen beim Frühstück ein interessantes Interview mit dem Philosophieprofessor Randal Marlin gehört. Im „New Books in Journalism“-Podcast stellte er die zweite Auflage seines Buches „Propaganda and the Ethics of Persuasion“ vor. Dabei berichtete er von einer Entwicklung … ... mehr auf gruen-stich.de

Feindbild Russland: Geschichte einer Dämonisierung (Edition Brennpunkt Osteuropa) 20.11.2016 07:59:19

dämonisierung einer ebooks brennpunkt osteuropa russland edition feindbild geschichte
... mehr auf dofollow.de

Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im Scala Basel 04.05.2018 21:03:15

pearl harbor islam islamismus hegemonie aktuelle beiträge kenfm zeigt 11. september 2001 downloads der europäer feindbild perseus verlages terrorismus
„Eine Lüge, die oft genug erzählt wird, wird irgendwann zur Wahrheit“. Dieser auch als ad nauseam bezeichnete Argumentationsfehler zieht sich […] Der Beitrag Thomas Meyer: Terror im Spannungsfeld von Lüge und Wahrheit – Vortrag im ... mehr auf kenfm.de

Islam als existenzielle Herausforderung der abendländischen Welt 26.05.2018 08:52:36

christen weltpolitik allgemein flüchtlinge säkularisierung feindbild klaus hildebrandt migration kultur christentum bernard lewis islam politik erstarken des politischen islam kirche dritte welt niedergang europas angriffswelle
(www.conservo.wordpress.com) Von Klaus Hildebrandt Ein paar Gedanken des britisch-amerikanischen Historikers und Visionärs Bernard Lewis, ein Mann mit reichlich Lebenserfahrung (wurde über 100 Jahre alt). Interessant sind die Hinweise auf die Dank-sei-Gott gescheiterten Versuche des Islam, die Herrschaft über Europa und … ... mehr auf conservo.wordpress.com

Feindbildaufbau mit dem Auswärtigen Amt 28.02.2025 11:00:01

rã¼stungsausgaben abschreckungsstrategie rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache baerbock, annalena audio-podcast russland bundesregierung feindbild
Das Auswärtige Amt war mal ein Leuchtturm der Diplomatie. Das ist Vergangenheit. In aktuellen Tweets auf der Plattform X zeigt das Ministerium, worum es heute geht: Angst vor Russland zu schüren. Im Kopf der hohen Regierungsbehörde droht Russland, scho... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

interviews assange, julian usa kornelius, stefan zivile opfer medien und medienanalyse kampagnen / tarnworte / neusprech bundeswehr kriegsopfer waffenlieferungen strategien der meinungsmache hamas kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege pressefreiheit palã¤stina palästina ukraine habeck, robert reporter ohne grenzen militarisierung audio-podcast gaza feindbild israel russland genozid kriegslügen
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Das Spiel mit dem Feuer – Wie die Ukraine die Sicherheit Europas bedroht 28.02.2025 10:00:17

slowakei feindbild ungarn russland cyberkriminalität ukraine konfrontationspolitik audio-podcast bellizismus außen- und sicherheitspolitik serbien europapolitik cyberkriminalitã¤t
Wie auch immer der Krieg endet, die Ukraine wird noch lange ein destabilisierender Faktor in Europa sein. Es sind und bleiben zu viele Waffen in unbefugten Händen – zudem in Händen von Menschen, deren Psyche durch den Krieg deformiert wurde. Obendrein besteht eine gute Chance, dass ein ukrainischer Staat, der glaubt, alles zu haben, al... mehr auf nachdenkseiten.de

Um auf die israelischen Besatzer wütend zu sein, brauchen Palästinenser keinen Antisemitismus 08.06.2024 15:00:48

postdemokratie netanjahu, benjamin kolonialismus antisemitismus palästina palã¤stina imperialismus militäreinsätze/kriege audio-podcast gaza genozid israel rassismus feindbild
Warum der Antisemitismus-Vorwurf nicht aufklärt, sondern zudeckt. Zur Grundkonstante in der öffentlich-rechtlichen Diskussion gehört, Palästinensern einen Platz nahe am Antisemitismus zuzuweisen. Oder man spricht ganz umstandslos von einem arabischen Antisemitismus. Warum sollte das nicht stimmen? Warum sollten sie weniger ra... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Russen kommen … und greifen deutsche Autos an – das weiß der Spiegel „offenbar“ 07.02.2025 09:00:27

audio-podcast vierte gewalt russland kriminalitã¤t feindbild nachdenksatire medienkritik kampagnenjournalismus kriminalität kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung glosse herdenjournalismus spiegel
Jetzt ist es doch so weit: Sie kommen! Wer? Die Russen. Und sie greifen des Deutschen liebstes Kind an: das Auto. Das weiß zumindest der Spiegel – also: „offenbar“, wie das Magazin es formuliert. Unter der Überschrift ... mehr auf nachdenkseiten.de

Propaganda statt Aufklärung: Wie aus Dialog „Pekings geheimes Netzwerk“ gemacht wird 07.02.2025 10:00:34

medienkritik feindbild diffamierung kampagnen/tarnworte/neusprech china strategien der meinungsmache kampagnenjournalismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Über Kampagnenjournalismus und dessen Grundlagen klärte eine Veranstaltung in Berlin auf, was ursprünglich nicht beabsichtigt war. Eigentlich sollte es darum gehen, wie Medien über China berichten können. Doch da haben Differenzierungen kaum Platz – wie in anderen Fällen. Ein Bericht von Tilo Gräser... mehr auf nachdenkseiten.de

Risiken, die niemals jemand eingehen darf, sind westliche ‚Sicherheitspolitik‘ 24.08.2024 13:00:09

friedenspolitik ukraine rasmussen, anders fogh feindbild atomkatastrophe friedensbewegung russland zivile opfer außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege menschenrechte
Die Gefahrenlage in den Atomkraftwerken Saporischschja und Kursk ist nach wie vor extrem zugespitzt. „Wieder einmal sehen wir eine Eskalation der Gefahren für die nukleare Sicherheit am AKW Saporischschja“, warnt Rafael... mehr auf nachdenkseiten.de

Mehr von den Armen fordern: Vorsitzende des Verbandes der Familienunternehmen mit grotesken Aussagen 09.01.2025 11:23:19

armut sozialrassismus wertedebatte feindbild audio-podcast reformpolitik kampagnen/tarnworte/neusprech bã¼rgergeld hartz-gesetze/bürgergeld bürgergeld
Das neue Jahr hat begonnen und manche huldigen dem alten Geist des Neoliberalismus. Gerade hat der Sender Phoenix Aussagen von Marie-Christine Ostermann verbreitet, die an die Agenda-2010-Zeit erinnern. Die Vorsitzende des Verbandes der „Familienunternehmer“ fordert „Refo... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 27.11.2019 – Die Menschenmacher und wir (Podcast) 27.11.2019 12:31:53

trauma podcast gehorsam feindbild geschichte jens wernicke gesellschaft frieden zivilisation autorität menschlichkeit konformität selbsterkenntnis franz ruppert
Ein Kommentar von Rüdiger Lenz. Menschen traumatisieren ihre Mitwelt, weil ihre Innenwelt traumatisiert ist. Sie stellen das Chaos in ihrem […] Der Beitrag Tagesdosis 27.11.2019 – Die Menschenmacher und wir (Podcast) erschie... mehr auf kenfm.de