Tag verschiedenes
Lasst uns eine Strickmaschine testen! Falls du auch so eine Kiste voller bunter Wollreste zu Hause stehen hast und einfach nicht zum klassischen Stricken kommst – dann habe ich heute einen richtig guten Tipp für dich – Die Strickmühle bzw. Strickmaschine zum Kurbeln. 100x habe ich angefangen Schals, Socken, Mützen und vieles andere zu stricke... mehr auf funkelfaden.de
Vor einigen Tagen habe ich mir am späten Vormittag einen Spaziergang durch den nahe gelegenen Wald gegönnt. Es war still – beinahe ungewöhnlich still – und die zu dieser Jahreszeit bereits relativ kühle Luft trug den leicht erdigen Duft von feuchtem Laub vermischt mit dem typischen Aroma des Waldes. Die Blätter der Bäume vom Morgentau … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wieder der 28., und diesmal auch wieder mit mir, dieser Picture my Day day #pmdd2025. Wir beginnen neblig und mit einem Blick auf den Volksfestplatzflohmarkt mit dem Volksfestzeltgerippe im Hintergrund: In der Innenstadt ist Dult – einer von vier Sonntagen, nachmittags verkaufsoffen – und wie üblich im Herbst mit einem „Mobilitäts... mehr auf cimddwc.net
September-Thema im Projekt 52. Schnell in Deckung!!... mehr auf cimddwc.net
Diese süße Vogelscheuche im Kürbis-Look ist ein tolles DIY-Projekt für den Herbst – einfach zu basteln, perfekt mit Kindern und ein echter Hingucker auf Tisch, Fensterbank oder im Blumentopf! Das Besondere: Das Gesicht wird nicht per Hand gemalt, sondern mit dem Cricut-Plotter aus Iron-On-Folie gefertigt– für einen sauberen, pro... mehr auf funkelfaden.de
Die Wochenenden trotzen der Vorfreude mit ihrer Kürze. Jedes Mal.
Entweder ist es zu heiß oder zu windig oder zu trocken oder zu kalt oder zu nass.
Klassenfahrt: super Wetter
Sportfest: super Wetter
Wochenende: super Wetter
Ein 15jähriger, als ich spät abend... mehr auf isabelladonna.wordpress.com
Gratis Nähanleitung + Plotterfreebie fürs Kürbisgesicht Halloween steht vor der Tür und damit auch die perfekte Gelegenheit für ein schnelles, kreatives Nähprojekt mit Kindern oder für deine Halloween-Party! In dieser kostenlosen Anleitung zeige ich dir, wie du eine süße Kürbis-Tasche aus Filz selber nähen kannst – ideal zum Sammeln von S... mehr auf funkelfaden.de
September-Thema im Projekt 52. Vermutlich keine ganz regelkonforme Variante von Verkehrszeichen 123…... mehr auf cimddwc.net
Der plötzliche Lichtblick auf dem Waldweg bricht vor mir ziemlich unvermittelt durch den Schatten der Bäume. Warum spricht mich diese Szenerie an? Vielleicht weil unsere Sinne aktiviert werden und sie tief verwurzelte menschliche Sehnsüchte nach Licht, Klarheit und Schönheit in der Natur symbolisch darstellt. Es ist ein Moment der Achtsamkeit und d... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
In meinem letzten YouTube-Livestream habe ich einen schlichten Tischmülleimer in ein kleines Gartenhighlight verwandelt – mit weißer Vinylfolie, einer selbst gestalteten Wildblumenbordüre und meinem Cricut Joy. Das Ergebnis: Ein hübscher & praktischer DIY-Mülleimer für den Terrassentisch, perfekt für Kronkorken, Bonbonpapier... mehr auf funkelfaden.de
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 9 (2025), S. 52 – 53»Der Menge Beifall ist nie der Wahrheit Grund«Gotthold Ephraim Lessing, deutscher Dichter Wer besonders laut applaudieren will, findet mit Hilfe von Physik die optimale Technik. Denn beim Klatschen bilden die Hände einen Hohlraum, der sich mit Hilfe eines Helmholtz-Resonato... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Lasst uns Pflaumenmus selber machen! Ich liebe Pflaumenmus! Als Kind gab es immer Pflaumenmus bei meiner Großtante und heute mache ich mein Pflaumenmus ganz einfach selber. In diesem Jahr gibt es so unendlich viele Pflaumen, da muss eingekocht werden. Pflaumenmus ist natürlich etwas aufwendiger als Pflaumenmarmelade, aber auch so viel leckerer! Die... mehr auf funkelfaden.de
Letztes August-Thema im Projekt 52. Bei Lego ist Bunt ja nicht gerade selten. Auch bei den klassischen Astronauten, deren erste Inkarnationen in rot und weiß im Jahr 1978 kamen, bald gefolgt von gelb, schwarz und blau. Und in der Neuzeit hat Lego gemerkt, dass man die Nostalgie auch hier ausnutzen kann, und so bunt sieht’s […]... mehr auf cimddwc.net
Jährlich geht in meinem Vogelschutz-Herzen etwas kaputt, wenn das „Hecken schneiden im Sommer“ beginnt. In der Zeit 1. März bis 30. September ist lediglich ein schonender Pflegeschnitt erlaubt und trotzdem säbeln manche Grundstückseigentümer in der Schonzeit massiv an den Hecken herum. Die Folgen für die
Der Beitrag ... mehr auf elkebitzer.wordpress.com
Thema Adventskalender 2025 rund um DIY, Nähen, basteln. Gut, wir haben erst August, allerdings ist es beim Thema Adventskalender oft wichtig, frühzeitig dran zu sein. Viele Labels bieten ihre besonderen Adventskalender nur auf Vorbestellung an und da ist tatsächlich im August schon Bestellschluss. In diesem Beitrag möchte ich alle DIY-Adventskalend... mehr auf funkelfaden.de
Heute zeige ich dir ein kreatives Cricut-Projekt, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch gleich zwei DIY-Motive aus einer einzigen Plotterfolie entstehen lässt! Mit meinem Cricut Maker 3 habe ich große Mandalas aus Holographie-Folie geplottet – in der Maximalgröße von 29 × 29 cm – und damit Kis... mehr auf funkelfaden.de
Du suchst nach einer kreativen Idee für den Kindergeburtstag oder ein schönes Projekt für die ganze Familie? Dann ist dieses DIY mit der Cricut Mug Press und den Infusible Ink Stiften genau das Richtige: Wir gestalten einzigartige, dauerhaft haltbare Tassen, die auch in Geschirrspüler / Mikrowelle genutzt werden können. Dieses DIY ist mega schön fü... mehr auf funkelfaden.de
August-Thema im Projekt 52. Was ist nordischer als Nordmänner und -frauen? Naja, Nordlichter, Nordpol, okay, aber in Sachen Lego ist es halt einfacher, auf ein Set wie das Wikingerdorf 21343 zurückzugreifen. 🙂 Auf dem Foto scheint der Nordmann keinen allzu glücklichen Gesichtsausdruck zu haben – liegt das am verdrehten Helm oder daran, dass d... mehr auf cimddwc.net
Suchst du eine besondere Geschenkidee zum 1. Geburtstag?Dieses personalisierte Holzbrettchen mit einer gravierten Feuerwehr-Maus ist nicht nur ein absoluter Hingucker, sondern auch ein sinnvolles Geschenk mit Erinnerungswert – graviert mit dem xTool M1 Ultra 20W direkt bei uns im Funkelfaden-Haus. Und das Beste: D... mehr auf funkelfaden.de
Du suchst nach einer besonderen Idee für den nächsten Kindergeburtstag? Dann ist diese DIY-T-Shirt-Party genau das Richtige! Mit Textilfarbe, Stoffstiften, Plottermotiven und einer großen Portion Kreativität wird der Kindergeburtstag zu einem echten Erlebnis – drinnen wie draußen durchführbar. Wir haben hier mit Kindern zwischen 5 und 10 ... mehr auf funkelfaden.de
Lasst uns eine einzigartige Uhr basteln! Eine Wanduhr selbst gestalten? Mit einem schlichten Uhrrohling und deinem Cricut-Plotter wird daraus ein echtes Unikat! In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich dir, wie du eine individuelle DIY-Wanduhr mit Iron-on-Folie und Vinyl basteln kannst – perfekt als Geschenk oder für dein Zuhause... mehr auf funkelfaden.de
Heute gibt es etwas ganz Neues bei Funkelfaden: Wir testen ein neues Bastelformat auf YouTube, bei dem du direkt mitmachen kannst! Gemeinsam mit der lieben Sandra von SalaKreativ habe ich zum ersten Mal ein echtes Mitbastel-Video aufgenommen – ganz spontan, live und ungeschönt. Und wie es sich für ein echtes DIY-Format gehört: Natürlich mit kleinen... mehr auf funkelfaden.de
Nur weil ich sah, dass sich die Nebelbänke aufzulösen begannen, die an diesem Morgen das Szenario bestimmten, ließ ich mich auf eine Wanderung ein. Wenn ich gesehen hätte, dass sich aber auch neue Nebel bildeten, wäre ich wohl zuhause geblieben. Dann wäre mir allerdings das Naturspektakel entgangen, von dem das obige Foto nur eine unvollkommene ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Seit Jahren verschlechtert sich der Stadtbusverkehr in Lörrach Stück für Stück. Während rund um die Stadtmitte und entlang der Bahnlinie, die Lage durch die S-Bahn erträglich erscheint, leiden gerade Fahrgäste unter dem von der SWEG herunter gewirtschafteten Busverkehr aus topographisch hochgelegenen Stadtteilen und die weiter weg wohnen. Seit Mona... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Redebeitrag am 21.7.. zum „Gedenktag für verstorbene drogengebrauchende Menschen“ von Stadträtin Sabin Schumacher, Beauftragte für Drogenpolitik der Piratenpartei: Zum 28sten Mal jährt sich der Gedenktag. Und wie jedes Jahr sind wir zusammengekommen und begehen dieselben jährlichen Gedenk-Rituale. All die Jahre, immer in der Hoffnung, e... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Seit Jahren verschlechtert sich der Stadtbusverkehr in Lörrach spürbar Stück für Stück. Rund um die Stadtmitte und entlang der Bahnlinie, erscheint die Lage zwar durch die S-Bahn und die dazu parallel verkehrenden Buslinien erträglich, doch wer topographisch hochgelegen weiter weg wohnt und auf den ÖPNV angewiesen ist, leidet extremst unter den täg... mehr auf piratenpartei-loerrach.de
Lasst uns das Badezimmer umgestalten! Ich habe endlich ein neues Waschbecken mit passendem Unterschrank eingebaut! Seit ich das Funkelfaden-Haus vor ein paar Jahren ziemlich günstig gekauft habe, hat sich in unserem kleinen Gästebad noch nicht allzu viel verändert. Nur die Toilette wurde einmal ersetzt und irgendwann habe ich graue selbstklebende &... mehr auf funkelfaden.de
Dies sind äußerst ungewöhnliche vom Wind geformte Sandstrukturen, die durch den ständigen Einfluss des Windes in Sanddünen entstanden sind. Diese Formen, oft als Windskulpturen oder Windformen bezeichnet, habe ich in Sanddünen beobachtet. Der Wind bläst Sandkörner vor sich her und formt solche beeindruckenden Strukturen für die es in der Natur kaum... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
In der ersten Woche der Brandenburger Sommerferien durfte ich im Rahmen des Ferienprogramms beim SOS Kinderdorf Wittenberge eine ganz besondere Woche gestalten: Einen mehrtägigen Nähkurs für Kinder – mit dem Motto:„Wir machen den Kindergarten schön!“ Eine Woche voller Spaß an der Nähmaschine, kreativem Ausprobieren und eigene Pr... mehr auf funkelfaden.de
Meine liebe Winter-Festgemeinde ! Nur noch vier Tage, dann ist Weihnachten und ich habe mir für heute mal eine Auswahl an Weihnachtsfilmen die abseits der Klassiker, die eh jeder kennt und mag und ich gar nicht extra aufzählen muss, überlegt. Weiterlesen auf meinem neuen Blog …... mehr auf foodandblood.wordpress.com
»Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.« (Chinesisches Sprichwort)Einsortiert unter:Aktuell, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Blumen, Dies und das, Februar, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Garten, Jahreszeit, Makro, Natur, Photographie, Photography, Sonstiges, Sprichwort, Verschiedenes, Winter Tagged: Blüte, Lenzrose, Nat... mehr auf warja.wordpress.com
Es ist unglaublich wie kreativ Menschen unter Zeitdruck werden, das wird vor allem zu oder besser gesagt vor Weihnachten, so um den 22. oder 23. Dezember herum, wunderbar unter Beweis gestellt. In meinem heutigen Artikel möchte ich euch mein Best Of-Schreckliche-Last-Minute-Geschenke vorstellen. Auf Käthe Veganete weiterlesen …... mehr auf foodandblood.wordpress.com
Fotografieren ist eine meiner größten Leidenschaften. Trotzdem gibt es momentan eine Sache, die mich noch mehr und intensiver beschäftigt: das Lebensmittelretten. Was das ist, möchte ich an dieser Stelle erstmal nur oberflächlich erklären, da ich in Kürze einen ausführlichen Bericht plane. Außerdem spricht der Name ja quasi für sich. Foodsharing (n... mehr auf buddelschiff.wordpress.com
Bin grad hier drüber gestolpert und dachte, ich teile es mal: Beziehungsweise wurde ich darüber gestolpert… Danke, Schatz!😀... mehr auf buddelschiff.wordpress.com
Wir haben immer noch Februar. Möglicherweise kommt ja nochmal ein Schwall Kaltluft übers PommerLand gefahren – aber heute war für meine LeuchtturmWärterin und mich die Freiluftsaisoneröffnung auf der Lubminer Wetterstation. Wettertechnisch wartet ein Regenband auf den Marschbefehl nach Osten. Derzeit liegt es noch auf einer Linie Frankreich &... mehr auf hansehase.wordpress.com
Seit Tagen lebe ich nun schon in einer Blase, abgeschnitten von der Außenwelt, stumm für Telefon und für Freunde, meine Wohnung ist mein Kokon. Ich war nicht in der Uni. Ich war nicht einkaufen. Ich war nicht arbeiten. Ich war nicht beim Zahnarzt. Ich saß vorm Computer und habe die weichen Spekulatius gegessen, die du […]... mehr auf nicolonia.wordpress.com
Hier sitze ich nun und schaue dem Schneetreiben vor meinem Fenster zu. Die Flocken tanzen, wirbeln und heben sich hell von dem rötlich-grauen Nachthimmel ab. Die Welt wirkt verzaubert unter der weißen Decke – ein Bild, das schon Generationen von Menschen kaum anders zu beschreiben wusste. Doch ich rede hier nicht von sanften weißen Hügeln, [&... mehr auf nicolonia.wordpress.com
Die Tanne duftet, die Stechpalme glänzt, Und vom Balkonknauf, weißbeerig sie,- Lauscht die Mistel nieder, die Schelmin, die! (Ferdinand Freiligrath)Einsortiert unter:Advent, Adventszeit, Allgemein, Allgemeines, Alltag, Deutsche Literatur, Dezember, Dies und das, Floristik, Foto, Fotografie, Fotos, Gedicht, Jahreszeit, Literatur, Natur, Photographie... mehr auf warja.wordpress.com
Heute vor 105 Jahren war Deutschland ein Kaiserreich. Heute vor 105 Jahren gab es einen Zar in Russland. Heute vor 105 Jahren wusste niemand von den Schrecken des Krieges, die Europa in den nächsten Jahrzehnten heimsuchen sollte. Heute vor 105 Jahren wurde mein Großvater geboren. ˜ Mir war früher nie bewusst, wie sehr sich doch […]... mehr auf nicolonia.wordpress.com