Tag suchen

Tag:

Tag sowjetunion

Deutschland ist seit 70 Jahren NATO-Mitglied: 70 Jahre Lüge, Eskalation und Zerstörung 17.07.2025 11:12:05

sowjetunion nato gedenktage/jahrestage feindbild außen- und sicherheitspolitik uno abschreckungsstrategie rüstungsausgaben nachkriegszeit rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik kriegsopfer
Es ist kein Grund zum Jubeln: Die Geschichte der NATO ist von Kriegsverbrechen und Desinformation begleitet. Die 70-jährige NATO-Mitgliedschaft Deutschlands feierte die Bundeswehr am 9. Juli unter anderem mit einer Rede von Boris Pistorius. Er begann mit dem Loblied, die NATO sei vor 76 Jahren gegründet worden, denn „Frieden, Freiheit ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Knüppel gegen die Sowjetunion 16.07.2025 16:00:45

sowjetunion gedenktage/jahrestage usa weltkrieg militäreinsätze/kriege japan atomwaffen potsdamer abkommen
Der ersten Atombombentest und Trumans Befehl zum Abwurf auf Japan erfolgten nicht ohne Grund während der Potsdamer Konferenz. Von Hartmut Sommerschuh Das Gleis für den gepanzerten Sonderzug war extra noch von Berlin bis Potsdam auf das sowjetische Spurmaß verbreitert word... mehr auf nachdenkseiten.de

Die USA und die Zusicherungen von 1990, die NATO nicht nach Osten zu erweitern 13.07.2025 12:00:51

baker, james warschauer vertrag buchauszug genscher, hans-dietrich deutsche einheit sowjetunion nato ostpolitik außen- und sicherheitspolitik
Der Westen ignorierte Versprechen aus dem Jahr 1990 und trieb die NATO-Osterweiterung voran. Zitate enthüllen bellizistische Sprache und Heuchelei: Von Bakers Zusicherung „keinen Zentimeter nach Osten“ bis zu Genschers Garantien für ganz Osteuropa. Ein Auszug aus dem morgen erscheinenden Buch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Christoph Hein: Trutz (2017) – glesen 06.07.2025 17:30:25

berlin terror gedã¤chtnis aufrechter gang nazis ideologie sowjetunion ddr säuberungen gedächtnis sã¤uberungen anpassung brd romane wahrheit besprechungen
Es gibt mehrere umfangreiche Besprechungen dieses großartigen Romans, so dass ich nur ein paar Hinweise zu geben brauche. Erzählt wird das Schicksal des Rainer Trutz von den späten 20er Jahren des 20. Jh. bis zu seinem Tod. Durch einen Unfall lernt er eine sowjetische Kulturbeauftragte, die Lettin Lilija, in Berlin kennen, die ihm Zugang zu […... mehr auf norberto42.wordpress.com

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

kriegslügen antikommunismus rüstungsausgaben putin, wladimir nachkriegszeit rã¼stungsausgaben russland ksze kriegsopfer nationalsozialismus geostrategie entspannungspolitik nato ostpolitik sowjetunion usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen kalter krieg gorbatschow, michail rassismus feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege weltkrieg diplomatische verhandlungen ukraine
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Russland-Forscher von besonderem Format – Nachruf auf Kai Ehlers 28.06.2025 12:00:17

nachruf sowjetunion brzezinski, zbigniew außen- und sicherheitspolitik russland putin, wladimir investigativer journalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte geostrategie audio-podcast revolution
Am 22. Juni ist Kai Ehlers in Hamburg verstorben. Er war ein – vor allem in alternativen Kreisen – bekannter Russland-Forscher, Buchautor und Journalist[1]. Ehlers bereiste Russland seit 1989 auf eigene Faust. Er schrieb darüber, was der deutsche Mainstream über... mehr auf nachdenkseiten.de

Inga Gaile – Der Geschmack nach Schwarzer Erde (Roman) 16.06.2025 08:00:00

preisträger geschichte romane & lyrik sowjetunion nationalsozialismus lit inga gaile bücher & gedrucktes ultraviolett verlag stalinismus trauma lettland
„Der Geschmack nach Schwarzer Erde“, preisgekrönter Text der lettischen Bestsellerautorin Inga Gaile, ist mehr literarisches Mosaik als Roman.… Der Beitrag Inga Gaile – Der Geschmack nach Schwarzer Erde (Roman) erschien zue... mehr auf booknerds.de

„Hat es nicht gegeben …“ – Desinformation von Außenminister Wadephul gegenüber dem Bundestag 12.06.2025 11:00:44

audio-podcast bundespressekonferenz kohl, helmut fake news zwei-plus-vier-vertrag außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wadephul, johann nato sowjetunion
Außenminister Johann Wadephul hatte bei der letzten Fragestunde des Bundestages am 4. Juni auf die Frage, wieso das Versprechen der Kohl-Regierung gegenüber der Sowjetunion, keine NATO-Osterweiterung vorzunehmen, gebrochen wurde, erklärt, dass es eine entsprechende Zusage nie gegeben hätte. Die NachDenkSeiten wollten... mehr auf nachdenkseiten.de

70 Jahre „Asiatisch-Afrikanische Konferenz“: Der Geist von Bandung 01.06.2025 12:00:55

atomwaffen china friedliche koexistenz indonesien kolonialismus usa gedenktage/jahrestage un-charta militã¤rstã¼tzpunkte sowjetunion militärstützpunkte befreiungsbewegungen entwicklungshilfe friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik afrika hegemonie
70 Jahre nach der Konferenz von Bandung lohnt es sich zu fragen, ob ihr Geist noch intakt ist, wenn auch nur als ätherischer Nebel im Globalen Süden. Im Jahr 1955 trafen sich führende Politiker der ehemaligen Kolonien des Globalen Südens im indonesischen Bandung, um sich gemeinsam für nationale Befreiung und Zusammenarbe... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nie wieder Krieg!“ – Hat die alte Parole noch eine Zukunft? 26.05.2025 09:00:03

putin, wladimir nachkriegszeit russland wehrmacht fremdenfeindlichkeit, rassismus kriegslügen antikommunismus out-of-area-einsatz militarisierung entspannungspolitik bundeswehr innen- und gesellschaftspolitik kriegsopfer pazifismus nationalsozialismus usa kalter krieg zivile opfer sowjetunion charta von paris wiederbewaffnung waffenlieferungen ukraine rassismus strategien der meinungsmache feindbild friedenspolitik weimarer republik kriegslã¼gen weltkrieg militäreinsätze/kriege
Prof. i.R. Dr. Wolfram Wette[*], Waldkirch, hatte am 7. Mai 2025 im Saal des Kulturzentrums Reutlingen einen auch für NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser interessanten Vortrag gehalten. Die Veranstaltung war von der Reutlinger Initiative für Fr... mehr auf nachdenkseiten.de

Tino Eisbrenner in Moskau: „Wir haben keine Sekunde für den Frieden zu verlieren“ 23.05.2025 15:00:04

weltkrieg friedenspolitik interviews ukraine sowjetunion gedenktage/jahrestage kultur und kulturpolitik friedensbewegung doppelte standards xenophobie eisbrenner, tino russland
Der „Friedensberichterstatter“ und Songpoet Tino Eisbrenner ist nun auch in Russland auf Russisch zu lesen. Sein neues Buch „Schurawli“ stellte er in Moskau am Rande der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland vor. Wir begleiteten ihn auf seiner Reise und sprachen mit dem Songpoeten bei einem schm... mehr auf nachdenkseiten.de

Wochenrückblick KW28 mit Freeman und Wjatscheslaw Seewald 14.07.2015 17:50:09

sowjetunion globale politik krieg nwo informationskrieg rohstoffe menschheit politik usa wirtschaft 6. kriegerische putin armee ukraine systemkrise medien seewald tv 4. wirtschaftliche europa 2. chronologische russen 1. methodologische russland 5. genetische gesellschaft deutschland 3. faktologische
Jeden Tag geschehen auf der... mehr auf seewald.ru

Wochenrückblick KW30 2015-7523 mit Freeman und Wjatscheslaw Seewald 25.07.2015 17:15:53

sowjetunion krieg globale politik nwo gesundheit informationskrieg rohstoffe politik usa bayern 6. kriegerische wirtschaft putin armee ukraine medien seewald tv 4. wirtschaftliche ausländer europa genozid waffen russland russen 5. genetische gesellschaft deutschland opposition presse 3. faktologische
In der 30. Kalenderwoche gab... mehr auf seewald.ru

Ins Netz gegangen (27.6.) 27.06.2016 21:01:45

afd erinnerungskultur zweiter weltkrieg sowjetunion verschlüsselung erinnerung nationalsozialismus spionage lesezeichen datenschutz heinrich kleist antisemitismus medien sicherheit
Ins Netz gegangen am 27.6.: Obersalzberg: Gratwanderung auf Hitlers Hausberg | derStandard → der „standard“ war auf dem obersalzberg und berichtet sehr anschaulich, wie schwierig es (immer noch) ist, dort zu einem angemessenen umgang mit der vergangenheit des ortes, seiner … ... mehr auf matthias-mader.de

Mistral Abkommen. Ein glückliches Ende für Russland 20.07.2015 13:46:24

russland 4. wirtschaftliche seewald tv europa frankreich deutschland usa sowjetunion krieg ukraine sanktionen 6. kriegerische wirtschaft mistral
Im Jahr 2010 hat Russland... mehr auf seewald.ru

Ins Netz gegangen (23.11.) 23.11.2016 12:13:22

politik theater sowjetunion literatur verkehr schweiz russland lesezeichen bahnhof vg wort verlag bahn medien populismus grundrechte literaturbetrieb revolution gesellschaft
Ins Netz gegangen am 23.11.: #FakeNews jetzt auch im Feuilleton? | Wolfgang Michal → wolfgang michal hat – ausgelöst von der alarmistischen pressemitteilung des börsenverbandes und der ungeprüften übernahme in qualitätsmedien – mal ein bisschen gerechnet, was die rückzahlung illegal … ... mehr auf matthias-mader.de

10 Produkte für nachhaltigeren Konsum 07.02.2016 05:35:00

inhaltsstoffe auto langfristig planen mode nachhaltiger konsum fairtrade füße kein drama fahrrad zucker 10 produkte nichts kaufen beauty sowjetunion ökostrom livestyle ddr stachelbeere kultur trinkflasche einkaufen bio öko mitdenken grüne bank stoffbeutel regionale nahrungsmittel
Kürzlich fand ich diese kleine Bildergalerie, die 10 Produkte für nachhaltigeren Konsum beschreibt. Ich wollte sie euch vorstellen und auch meine Gedanken dazu mit euch teilen. Viele der Punkte setze ich bereits um, wie ich erfreut feststelle konnte. Ich habe fast immer eine Trinkflasche dabei, die ich unterwegs nachfüllen kann. Das Fahrrad ist bei... mehr auf diestachelbeere.wordpress.com

Jewgeni Primakow und seine patriotische Handlung 15.07.2015 14:04:12

3. faktologische russland russen seewald tv 6. kriegerische usa politik globale politik krieg sowjetunion primakow
Oft hört man die Aussage,... mehr auf seewald.ru

Ins Netz gegangen (16.5.) 16.05.2017 14:46:46

wirtschaft fernsehen missbrauch erinnerungskultur geschichte finanzmarkt sowjetunion vorratsdatenspeicherung militär frühe neuzeit emil gilels gesellschaft österreich medien klavier datenschutz sport maria theresia
Ins Netz gegangen am 16.5.: Weswegen der Verweis auf „Führungsschwäche“ das Problem der Bundeswehr nicht trifft. Die Skandale bei der Bundeswehr als ungewollte Nebenfolgen von Kameradschaftserwartungen | Sozialtheoristen → stefan kühl über die bundeswehr, ihre besondere (und wohl notwendige) form … ... mehr auf matthias-mader.de

Das kalte Licht der fernen Sterne 03.01.2017 18:57:15

kindheit heimkehr anna galkina sowjetunion heimat indie
Der Ort meiner Kindheit ist ein Städchen unweit von Moskau. Zwanzig Jahre sind seitdem vergangen. Ich bin wieder hier. Unser Haus brannte bald nach unserem Weggang ab. Der alte Lindenbaum im Garten, vermutlich der älteste Baum im Ort, stürzte ein Jahr später um.... mehr auf neuewoertlichkeit.de

Erika Fatland: Sowjetistan – Eine Reise durch Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan [Rezension] 19.06.2017 06:30:50

rezensionen tadschikistan turkmenistan reise usbekistan kirgisistan kasachstan sowjetunion literatur bücher rezension
Eine Reise durch die ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens: Turkmenistan, Kasachstan, Tadschikistan, Kirgisistan und Usbekistan. Voller Fragen, Neugierde und Abenteuerlust machte sich die norwegische Journalistin Erika Fatland auf in diesen so fernab gelegenen Teil der Welt. Sowjetistan ist das Ergebnis dieser Reise: eine beeindruckende Reporta... mehr auf tintenhain.wordpress.com

Nowitschok, Skripal und eine britische Regierung, die sich immer mehr in Widersprüche verstrickt 19.03.2018 11:43:11

kalter krieg usa skripal, sergej israel kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik sowjetunion innere sicherheit may, theresa russland tagesschau spionage depublikation gifteinsatz murray, craig johnson, boris biochemische waffen audio-podcast völkerrecht großbritannien geheimdienste usbekistan
Während die Massenmedien unaufhörlich die Presseerklärungen aus Downing Street Number 10 nachplappern, sucht sich die Öffentlichkeit ihre Informationen zum Fall Skripal halt woanders. Craig Murrays Artikel zum Thema wurden nach eigenen Aussagen „millionenfach“ angeklickt und auch unser Artikel über die „Salisbury Tales“ wur... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des 2.Weltkriegs 04.04.2015 03:12:48

russland nachkriegszeit miriam gebhardt buchempfehlung vergewaltigung als die soldaten kamen amazon kreislauf usa politik menschheit 2. weltkrieg amerika krieg sowjetunion geschichte
Als die Soldaten kamen – die Vergewaltigung deutscher Frauen am Ende des Zweiten Weltkriegs Über den Autor und weitere Mitwirkende Weiterlesen →... mehr auf kopfkaefig.wordpress.com

#txt: ruhig 02.01.2016 18:36:32

#txt. krieg sowjetunion großvatergeschichten opa russland
Ruhig bleiben, ruhig leben, ruhig laufen, ruhig fahren. Ruhe hatten erst diejenigen, die von einer feindlichen Kugel getroffen wurden, fielen und starben. Alle anderen mussten weiter, immer weiter nach Osten, dorthin, wo die Sonne jeden Tag ein kleines bisschen früher … Weiterlesen ... mehr auf jaellekatz.de

Ein Jahrhundertroman – Nino Haratischwili: Das achte Leben (für Brilka) (Buchrezension) 14.07.2018 10:32:31

zwanzigstes jahrhundert russische revolution familienroman georgien nino haratisc buch sowjetunion zweiter weltkrieg
belmonte Meine nächste Lektüre wählte ich nach der Rastermethode aus: Ich wollte das Buch einer Schriftstellerin lesen. Mir war aufgefallen, dass ich zu viele Bücher von Männern lese. Das Buch sollte möglichst in einem Indie-Verlag erschienen sein. Mehr als sechshundert Seiten sollten es schon sein, und bitte recht episch. Mehrere Generationen soll... mehr auf vnicornis.wordpress.com

70 Jahresfeier im Treptower Park in Berlin am 9 Mai 2015 18.05.2015 21:21:49

deutschland vergangenheit germanen gesellschaft europa seewald tv russen ahnen arier russland patriotismus 6. kriegerische berlin krieg sowjetunion
Immer wieder versuchten die globalen... mehr auf seewald.ru

Premiere: Globale Politik – Russischer Sieg 20.04.2015 00:33:55

putin armee 6. kriegerische menschheit informationskrieg politik usa globale politik sowjetunion nwo gott 3. faktologische 5. genetische gesellschaft germanen deutschland russland arier 1. methodologische russen russia today ahnen 2. chronologische medien europa seewald tv 4. wirtschaftliche
Am 27.03.2014 wurde die Russia... mehr auf seewald.ru

Geheimnisse der geheimdienste 30.12.2017 23:56:00

brd ulk schland sowjetunion ddr kapitalismus bemerkenswerte filme unsinn
Neulich lief bei den SchleFaZ ein wirklich absurder agentenschmonzes. Das verrückte daran ist, daß dieser film tatsächlich vom BND unterstützt worden sein soll. ... mehr auf 1-euro-blog.blogspot.com

Beschlossen – Ausgeführt 16.03.2020 17:03:14

todesurteil erschießung säuberung sibirien großvater sowjetunion erschieãŸung ãœbersetzung sozialismus original urteil übersetzung groãŸvater kommunismus diktatur terror russland repressalien kurzer prozess sã¤uberung udssr protokoll troika familie festnahme persönliches anklage bescheinigung order ermittlungsakte vergangenheit memorial hinrichtung vollstreckung stalin prozess
So unbürokratisch, so zügig, so routiniert (automatisiert, könnte man sagen) wurde meinem Großvater der Prozess gemacht – damals im Jahr 1937. Er war einer von zehn Angeklagten aus demselben Dorf und nur einer von vielen Millionen Menschen, die in Russland verurteilt, deportiert, in Lager gesperrt, gefoltert und hingerichtet wurden. Wenn ich die we... mehr auf rosasblog54.wordpress.com

Sowjetisches Flugblatt – September 1941 11.10.2018 11:00:13

zehn kleine negerlein rote armee geschichte collection flugblatt weltkrieg zweiter weltkrieg пропуск sammlungen bluthund sowjetunion kurioses konzentrationslager konzlager kz drittes reich passierschein prospekt alltagsleben moopenheimer stalingrad ephemera ostfront himmler wehrmacht deutsches reich zwischen 1930 und 1945 hitler 1941
Heute habe ich etwas für euch, das nicht einfach zu finden ist. Ein sowjetisches Flugblatt, abgeworfen 1941 über den deutschen Wehrmachtstruppen, nachdem sie ihren zu dieser Zeit noch anhaltenden Vormarsch auf Moskau fortsetzten. Zu dieser Zeit gab es zahlreiche Flugblätter der Sowjetunion. Viele können in den Museen angeschaut werden, einige im In... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Das Wien Museum – ein wichtiger Ort, lokale wie Weltgeschichte zu vermitteln – doch eine heftige Lücke in der Zeitleiste irritiert 05.01.2025 12:00:59

wiederaufbau militäreinsätze/kriege weltkrieg sowjetunion kultur und kulturpolitik österreich ã–sterreich faschismus nachkriegszeit länderberichte
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben (Kurt Tucholsky). Die Welt ist schön. Reisen bildet. Der Heimkehrende hat den Koffer voller Eindrücke. Zum Aufenthalt in einer schönen Stadt wie Wien gehört der Besuch von Galerien und Museen. So auch bei mir: Ich hatte das städtische Wien Museum auf dem Zettel, Haus der Geschichte... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Grundwiderspruch des realen Sozialismus 04.03.2021 02:43:30

ökonomie damals rgw mittag 0 ddr - so war das damals honecker grundwiderspruch spk deutschland ddr sowjetunion schã¼rer schürer sozialismus ã–konomie
War Günter Mittag unfähig? Er bewegte sich innerhalb eines Systems, das selbst ein Fähiger nicht ändern konnte. Es gibt viele …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Tagesdosis 28.8.2018 – Der Fluch von Hiroshima (Podcast) 28.08.2018 14:44:46

us militär daniel mcgovern hiroshima vorher-nachher-effekt podcast japan macht curtis lemay daniele ganser datensammlung uranbombe truman seeblockade atomic bomb casualty commission helmut erlinghagen massenvernichtungswaffen tsuyoshi hasegawa stalin zivilisten ethik kapitulation tenno atombombe mord plutoniumbombe auschwitz avner cohen 2. weltkrieg lesley groves staatsterrorismus nachkriegsordnung realität krieg sowjetunion kokura eisenhower manhattan projekt gar alperovitz nagasaki 1945 experiment tote
Ein Kommentar von Dirk Pohlmann. Der erste Atombombeneinsatz der Weltgeschichte fand vor 73 Jahren statt. Das Thema hat mich immer […] Der Beitrag Tagesdosis 28.8.2018 – Der Fluch von Hiroshima (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der Liquidator-Orden 16.09.2022 15:11:03

ukraine medaille geschichte collection tschernobyl pripjat kunst tchernobyl atomkraftwerk 1986 liquidator meine lieblinge sammlung kurioses sowjetunion orden alltagsleben moopenheimer gau auszeichnung medal katastrophe pin atomunfall zwischen 1950 und 2000
Wer hat ihn schon einmal gesehen? Wer kennt ihn? Hier seht ihr eine der makabersten Auszeichnungen, die in den letzten Jahrzehnten verliehen wurden. Was ihr dort oben seht, ist der Orden für die aktive Teilnahme an der Eindämmung der Schäden unmittelbar nach der Explosion des Atomkraftwerkes Tschernobyl vom 26. April 1986. Nachdem die deutschen und... mehr auf moopenheimer.wordpress.com

Rote Karte für unsere Medien in ihrem Match gegen Russland? Teil 3: Welches Russlandbild bleibt jetzt nach der WM? 18.07.2018 14:00:20

freiheit gleichstellung transatlantiker nationalismus ungleichheit erosion der demokratie fußball patriotismus huffington post iwf sowjetunion chodorkowski, michail lielischkies, udo ard medienkritik plutokratie jukos kampagnen / tarnworte / neusprech doping nato ungleichheit, armut, reichtum kriminalität atai, golineh dugin, alexander pussy riot jelzin, boris nawalny, alexej menschenrechte taz homosexualität schockstrategie pressefreiheit focus militarisierung rtl oligarchen lgbt spiegel dpa meinungsfreiheit länderberichte kampagnenjournalismus genderpolitik verteilungsgerechtigkeit sz mafia armut putin, wladimir zdf konfrontationspolitik russland
Der NachDenkSeiten-Leser Michael Steinke[*] hat die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland besucht und sich vier Wochen lang vor Ort einen eigenen Eindruck gemacht. Für die NachDenkSeiten schildert er seine Erfahrungen und Gedanken nun in einer dreiteiligen Serie und stellt sie der negativen Medienkampagne gegenüber, die seit Wochen a... mehr auf nachdenkseiten.de

Die UNO – Machtinstrument gegen Korea (5) 22.06.2018 12:55:59

korea aktuelle beiträge trusteeship finanzsystem uno syngman rhee udssr korea-krieg sowjetunion un-kommission völkerbund usa peter frey bretton woods kai-shek
Die UNO als Werkzeug zur endgültigen Internationalisierung des Korea-Konflikts. von Peter Frey. Wir schreiben das Jahr 1948. Das in zwei […] Der Beitrag Die UNO – Machtinstrument gegen Korea (5) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Estland (4): Die Fahne Estlands als Symbol der Einheit 08.01.2025 07:01:00

nationalflagge fahne flagge nationalfahne estnische sozialistische sowjetrepublik exil langen hermann tartu sowjetunion estland sternwarte aufgelesen nationalsymbol stadtmauer pikk hermann
Die Esten sind sichtlich stolz auf ihre Flagge. Es ist ein Nationalstolz, ohne nationalistisch zu sein. Kein Wunder, denn der baltische Staat, den es erst seit 1919 kurz gab, wurde immer wieder davor und danach von Nachbarmächten beherrscht. Erst 1991 lösten sich die drei baltischen Staaten aus der zerfallenden Sowjetunion und wurden unabhängig. Di... mehr auf redaktion42.com

Die kommende Attraktion: Der Irre ist los im Westflügel 09.04.2018 11:00:08

powell, colin bush, george w. kriegslügen mcgovern, ray wolfowitz, paul geheimdienste irak trump, donald rumsfeld, donald bush, george h. w. bolton, john cheney, dick sowjetunion einzelne politiker außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege hegemonie
Während der Superfalke John Bolton heute das Amt des Nationalen Sicherheitsberaters übernimmt, blickt Ray McGovern[*] zurück auf die Zeit, als Bolton einer der “Irren” in der Administration von George W. Bush war. Aus dem Englischen von Josefa Zimmermann. Seit Präsident Donald Trump am 22. März John Bolton per T... mehr auf nachdenkseiten.de

Regelmäßige Bedrohungsszenarien 23.01.2019 12:56:16

deutschland spd staatsräson russe jafd regierungspartei kirchenaustritt zr linke syrien eu willy brandt kanzlerin vorstand ägypten badische zeitung sicherheit holocaust polen josef schuster zentralrat wahlvolk sozialdemokrat antisemitismus bedrohungspotenzial bundestag vorsitzender berlin jüdische gemeinde synagogen-austritt afd jewish brandt waffen priester halacha jom-kippur-krieg philosemit wahlen zentralkomitee gebetbuch religion schuster christ sowjetunion kontingentflüchtling islam usa partei politik juden israel
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Herr Dr. med. Josef Schuster, verteilt an mehreren bedeutenden deutschsprachigen Zeitungen seine Gedanken über Antisemitismus und antisemitische Politik in Deutschland. Darunter auch an die Badische Zeitung. Zwei Themen füllen die Blätter: der … ... mehr auf numeri249.wordpress.com

John F. Kennedy. Neue Erkenntnisse Dank Donald Trump 07.11.2017 13:33:17

2. chronologische trump 6. kriegerische kennedy usa globale politik sowjetunion nwo
Wegen der teilweisen Freigabe von... mehr auf seewald.ru