Tag suchen

Tag:

Tag parteiverbot

Die Autokratin: Maia Sandu führt Moldau autoritär – mit Billigung Brüssels 15.07.2025 15:00:51

parteiverbot erosion der demokratie autoritarismus europapolitik repressionen moldau ovks wahlbeeinflussung länderberichte
In Moldau zeigt sich wie in einem Brennglas der eingeschlagene politische Weg der EU. Präsidentin Maia Sandu regiert zunehmend autoritär. Die Opposition ist verboten, die Polizei reagiert auf Proteste gegen ihren EU-freundlichen Kurs mit dem Einsatz von Gewalt. Die EU mischt sich inzwischen ganz offen ein und unterstützt Sandu, wo... mehr auf nachdenkseiten.de

Kulturkampf um die designierte Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf 08.07.2025 13:00:37

abtreibungen extreme mitte bundesverfassungsgericht parteiverbot bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof impfungen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast
Am Freitag sollen neue Verfassungsrichter gewählt werden. Mit ihren Standpunkten zu AfD-Verbot, Impfpflicht oder Abtreibung polarisiert unter den Kandidaten etwa die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf. Manchen der „rechten“ Argumente gegen die designierte Verfassungsrichterin kann ich nicht folgen. Trotzdem erscheint sie auf einigen Gebieten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Offener Brief von ukrainischen Linken an die internationale Sozialdemokratie 08.11.2024 18:00:07

brandt, willy ukraine sozialismus strafverfolgung audio-podcast länderberichte wertedebatte parteiverbot aufbau gegenöffentlichkeit stigmatisierung offener brief
Unser ukrainischer Gastautor hat im Namen der ukrainischen Linken einen Offenen Brief an die Sozialistische Internationale (Socintern) verfasst und die NachDenkSeiten um Veröffentlichung gebeten. Er appelliert darin an die Rückbesinnung auf die sozialistischen und sozialdemokratischen Ideale von Politgrößen wie Olof Palme und... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen und die Landesverräter 28.08.2023 09:18:18

hofreiter, anton grüne wirtschaftssanktionen strategien der meinungsmache baerbock, annalena parteiverbot audio-podcast transatlantiker habeck, robert
Je offener die Orientierung der grünen Führung an den Interessen der USA zutage tritt, umso hysterischer werden die Versuche führender Grüner, von dieser Tatsache abzulenken. Das aktuellste Beispiel kommt von Anton Hofreiter, der die politische Konkurrenz des Landesverrats bezichtigt. Das ist ein klarer Fall der Taktik „Halte... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine und die Realität 30.08.2022 08:55:55

parteiverbot abwanderung militäreinsätze/kriege regime change erosion der demokratie leihmutterschaft armut russland ukraine donbass bã¼rgerkrieg bürgerkrieg länderberichte
Das russische Riesenreich, rohstoffreich und weitgehend autark, hat bisher noch jedem Versuch, es „zurückzudrängen“, widerstanden. Nicht nur Napoleon und Hitler bissen sich die Zähne aus. Auch die bisher verhängten Sanktionen mündeten vor allem in westeuropäischer Selbstbeschneidung. Der wohl grundlegendste Irrtum i... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Militärregime in Myanmar annulliert die Wahlen 03.08.2021 14:00:53

russland nahrungsmittel china wahlfã¤lschung militã¤rdiktatur aung san suu kyi wahlfälschung parteiverbot erosion der demokratie militärdiktatur länderberichte myanmar wirtschaftsdepression asean wahlen putsch
Am 26. Juli hat die von der Junta neubesetzte Union Election Commission (UEC) bekanntgegeben, dass die Wahlen vom November 2020 annulliert werden. Diese Wahlen hatten unter schwierigen Umständen stattgefunden, eine zweite Covid- Pandemiewelle war im August ausgebrochen und noch nicht eingedämmt. Besondere Schutzmaßnahmen mit sozia... mehr auf nachdenkseiten.de

Ankündigung des Video-Films “Der Fall Anatoli Schari: Totgeschwiegen und lebensbedrohlich” – Verhindern wir die Auslieferung des ukrainischen Video-Bloggers Anatoli Schari! 12.08.2021 09:00:13

audio-podcast länderberichte ukraine morddrohung hunko, andrej politische blogs dehm, diether rechte gefahr parteiverbot aufbau gegenöffentlichkeit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Der ukrainische Investigativ-Videoblogger Anatoli Schari hat die Gründung der oppositionellen „Partei Schari“ initiiert. Der Partei Schari wird aber das Leben schwer gemacht, Anfang des Jahres begann ein Verbotsverfahren. Gegen Schari — der seit 2011 in der EU lebt — leitete der ukrainische Geheimdienst SBU im Februar ein Strafverfahren weg... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukrainische Menschenrechtlerin Larissa Schessler: „Alle haben Angst“ 02.12.2022 09:39:31

nationalismus ukraine interviews länderberichte meinungspluralismus föderalismus audio-podcast gefã¤ngnis mord erosion der demokratie fã¶deralismus parteiverbot rechte gefahr repressionen gefängnis
Larissa Schessler ist Vorsitzende der „Union der politischen Flüchtlinge und politischen Gefangenen“ in der Ukraine und von Beruf Ingenieurin. Sie lebte in der südukrainischen Stadt Nikolajew. 2014 emigrierte sie nach Russland, weil in der Ukraine ein Strafverfahren gegen sie eingeleitet worden war. Schessler hatte sic... mehr auf nachdenkseiten.de

Verbot der KPD 1956 und seine Geschichte 04.11.2023 10:00:08

antikommunismus parteien und verbände parteiverbot grundgesetz justiz innere sicherheit bundesverfassungsgericht heinemann, gustav adenauer, konrad dkp/kpd serie alter interessanter dokumente nachkriegszeit
Heute war ich unsicher, ob ein gutes Dokument für unsere Serie zu finden wäre, vor allem auch ein Dokument, das die Leserinnen und Leser in der ehemaligen DDR genauso interessieren könnte wie die geborenen Westdeutschen. Dann erinnerte ich mich an das KPD-Verbot von 1956 und fand interessante Dokumente. Fünf Dokumente sind im... mehr auf nachdenkseiten.de

Verfolgung von Oppositionellen in der Ukraine: Maxim Goldarb und die Haltung der Bundesregierung 10.11.2023 13:00:08

audio-podcast länderberichte bundespressekonferenz ukraine meinungsfreiheit repressionen erosion der demokratie parteiverbot bundesregierung
Seit Februar 2023 verfasst der ukrainische Oppositionelle und Jurist Maxim Goldarb (Union der Linken Kräfte) regelmäßig unter der Rubrik „Stimmen aus der Ukraine“ für die NachDenkSeiten Artikel zur Lage in seiner Heimat. Er schrieb unter anderem über Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Grünen-Verbot: Die Debatte wird lauter – Aber die Hürden liegen hoch 17.04.2024 09:00:45

transatlantiker militarisierung audio-podcast bellizismus parteiverbot nachdenksatire grüne
Die Diskussion über ein Verbot der Partei Die Grünen nimmt an Fahrt auf – schließlich gilt die Gruppierung laut Experten als „gesichert kriegstreiberisch“ mit Toleranz für osteuropäische Rechtsradikale. Kritik gibt es an der zurückhaltenden Einordnung der Partei als „transatlantischer Verdachtsfall“. Aber es g... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD-Verbotsdebatte – kontraproduktiv und gefährlich 17.01.2024 11:05:46

pluralität erosion der demokratie parteiverbot pluralitã¤t audio-podcast afd politikerverdrossenheit
Das Wahljahr 2024 könnte zum erfolgreichsten Jahr der AfD werden – erst die Europawahl und dann drei Landtagswahlen, bei denen die AfD in den Umfragen zurzeit die teils deutlich stärkste Partei ist. Wenn man sich vor Augen hält, dass sich vor allem SPD, Grüne und Linkspartei die Bekämpfung der AfD seit Jahren auf ihre Fa... mehr auf nachdenkseiten.de

Hochstufung der AfD durch Verfassungsschutz-Gutachten war mit Merz und Dobrindt abgesprochen 06.05.2025 11:00:49

staatsorgane bundespressekonferenz geheimdienste afd faeser, nancy innen- und gesellschaftspolitik leitmedien geheimhaltung parteiverbot
In ihren buchstäblich letzten Amtstagen hatte Innenministerin Nancy Faeser die Ergebnisse eines Gutachtens des deutschen Inlandsgeheimdienstes veröffentlicht, laut dem die AfD jetzt „als gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ gilt. Das Innenministerium (BMI) hatte in diesem Zusammenhang öffentlich verneint, dass das Bundesamt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Deutschland gespalten wurde. Die Politik der KPD 1945 bis 1951 31.01.2021 14:00:01

sowjetunion ideologiekritik kapitalismus sozialismus nachkriegszeit dkp/kpd potsdamer abkommen vergesellschaftung wiederaufbau systemkonkurrenz parteiverbot parteien und verbände antikommunismus schumacher, kurt repressionen innen- und gesellschaftspolitik deutsche einheit gysi, gregor
Wir drucken hier einen Auszug aus dem gleichnamigen Buch von Ulrich Heyden mit einer aktuellen Einführung des Autors. Heyden schildert in dem Buch eine Ausnahmesituation nach 1945, die sich unter anderem darin niederschlug, dass Kommunisten mit Ministern und Senatoren in fast allen westdeutschen Landesregierungen vertreten waren. V... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus der Ukraine: Die Zukunft der Linken 02.04.2024 13:07:02

antikapitalismus oligarchen länderberichte ukraine ideologiekritik totalitarismus parteiverbot erosion der demokratie neonazismus
Vor zehn Jahren kam in der Ukraine durch einen Staatsstreich ein rechtes oligarchisches Regime mit einer nationalistischen Ideologie an die Macht, das sich vollständig dem US-Imperialismus unterordnete. Unter der Herrschaft von Wolodymyr Selenskyj ist dieses Regime endgültig totalitär geworden. Die Opposition wurde zerschlagen, al... mehr auf nachdenkseiten.de

#Parteiverbot – durchdenken 18.02.2024 17:35:06

parteiverbot allgemein gastbeitrag inneres und sicherheit
Eine Partei verbieten zu müssen ist nie etwas Schönes. Es ist aber auch nichts Gutes oder nichts Schlechtes, denn ein Parteiverbot passiert nicht…... mehr auf piratenpartei.de

CDU, Merz, Spahn, die Brandmauer zur AfD und die USA 01.05.2025 12:00:39

merz, friedrich bundesverfassungsgericht grenell, richard parteiverbot erosion der demokratie grundgesetz innen- und gesellschaftspolitik usa spahn, jens afd npd
Das deutsche Parteienspektrum ist in Bewegung. Nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es so viele Parteien wie in der letzten und der neuen Wahlperiode. Die politischen Ränder sind in Bewegung. Das schreckt die „traditionellen” Parteien auf. Das Auftauchen neuer Parteien (BSW und AfD) sowie das unerwartete Erstarken der Partei D... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD-Verbotsdebatte – ein geschicktes Manöver von SPD und Grünen? 13.05.2025 12:51:32

audio-podcast afd innen- und gesellschaftspolitik menschenrechte menschenwã¼rde menschenwürde rechte gefahr grundgesetz parteiverbot bundesverfassungsgericht gestaltete pdf
Nachdem der umstrittene Bericht des Bundesverfassungsschutzes, der die AfD auf Bundesebene als „gesichert rechtsextremistisch“ einstuft, nun die Gerichte beschäftigt, nimmt die Debatte um ein AfD-Verbotsverfahren kein Ende. Den Wortführern und den meisten Kommentatoren unterläuft dabei jedoch ein grandioser Denkfehler: Selbst wenn... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus der Ukraine: Linken Oppositionellen drohen Gefängnis oder Tod 05.05.2023 10:00:20

parteiverbot erosion der demokratie mord gefängnis repressionen ukraine bürgerrechte audio-podcast gefã¤ngnis bã¼rgerrechte länderberichte
Die Ukraine galt lange Zeit als das freieste Land im postsowjetischen Raum. Noch vor zehn Jahren waren politische Parteien und öffentliche Organisationen aller Richtungen, eine Vielzahl von Medien in unserem Land frei tätig, und Oppositionspolitiker, Journalisten und Aktivisten übten offen und furchtlos Kritik an den Behörden... mehr auf nachdenkseiten.de

Verbreiten die NachDenkSeiten russische Narrative? Der bayerische Verfassungsschutz rudert zurück 12.09.2024 11:07:44

ukraine berliner zeitung freitag geheimdienste audio-podcast in eigener sache erosion der demokratie parteiverbot medienkonzentration, vermachtung der medien pressefreiheit kampagnen/tarnworte/neusprech russland
Wie wir am Montag berichteten, tauchten die NachDenkSeiten in manipulativer Absicht in einem Bericht des Bayerischen Verfassungsschutzes auf. Die Autoren unterstellten uns und einigen anderen kritischen Medien, wie der Berliner Zeitung und dem Freitag, Inhalte zu pu... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Linke und der Verfassungsschutz – Eine Analyse 30.01.2012 15:53:43

erlebte geschichte politik wirtschaft kapitalismus sozialismus verfassungsschutz parteiprogramm verfassungsfeindlichkeit demokratie parteiverbot ãœberwachung
Schon vor ein paar Tagen habe ich zu diesem Thema geschrieben, aber ich habe zuvor nicht recherchiert. Der jetzt vorliegende Beitrag wurde für www.ohrfunk.de verfasst und beruht auf Recherche. Trotzdem werde ich auf Links zu gesetzlichen Einzelnormen verzichten, die aber … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de

Der wahre Zelensky: Vom prominenten Populisten zum unbeliebten Neoliberalen im Stile Pinochets 09.05.2022 08:42:06

länderberichte pr identitätspolitik reformpolitik morddrohung marktliberalismus identitã¤tspolitik selenski, wolodymyr ethnische minderheiten donbass ukraine bã¼rgerkrieg nationalismus bürgerkrieg maidan lobbyismus und politische korruption zensur rechte gefahr russland rechtsruck autoritarismus populismus parteiverbot erosion der demokratie
Die ukrainische Wissenschaftlerin Olga Baysha hat Wolodymyr Zelenskys Aufstieg zur Macht und die Art und Weise, wie er diese Macht seit seiner Wahl zum ukrainischen Präsidenten ausübt, untersucht. In einem Interview spricht sie über Zelenskys Bekenntnis zum Neoliberalismus und seinen zunehmenden Autoritarismus – und darü... mehr auf nachdenkseiten.de

Exzess der doppelten Standards: In der Ukraine sind Partei-Verbote laut EU in Ordnung 25.03.2022 13:00:44

parteiverbot wertedebatte erosion der demokratie eu-kommission audio-podcast albright, madeleine putin, wladimir doppelte standards länderberichte ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech
In der Ukraine werden Opposition und Medien unterdrückt. Wer aber darauf hinweist, “wiederholt russische Propaganda”, wie EU-Sprecher aktuell behaupten. Das Bild der Ukraine in westlichen Medien und die Realität im Land könnten unterschiedlicher kaum sein – das führt zu bizarren Heucheleien. Die äußert sich ak... mehr auf nachdenkseiten.de

Benachteiligung der AfD – Der Bundestag ist doch kein Ponyhof! 27.05.2025 10:00:43

parteiverbot erosion der demokratie afd bundestag doppelte standards audio-podcast
Die Abgeordneten der AfD werden im Bundestag offensichtlich ungleich behandelt. Ob bei Ausschuss-Posten, Sitzungssälen oder beim „FC Bundestag“: Es entsteht der Eindruck der Unfairness. Das ist politisch kontraproduktiv, weil es Solidarität mit der AfD erzeugt, auch außerhalb der Partei. Zusätzlich entsteht ein problematische... mehr auf nachdenkseiten.de

„Gutachten“ zur AfD: Plötzlich ist der Geheimdienst eine seriöse Quelle 06.05.2025 10:07:03

kampagnen/tarnworte/neusprech parteiverbot erosion der demokratie geheimhaltung staatsorgane politisch-medialer komplex audio-podcast geheimdienste afd
Es ist ein befremdliches Zusammenspiel aus Geheimdienst, Medien und Politikern: Ein weisungsgebundener und in der Vergangenheit skandalgeschüttelter Geheimdienst hält ein brisantes „Gutachten“ unter Verschluss, entfaltet aber mit der Verkündung seiner Existenz bereits starke politische Wirkung. Gleichzeitig wurden Infos des „gehei... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona geht – der Krieg kommt – Kriegsprotokoll über viele Kriegsfronten, Teil III 26.03.2022 11:30:00

bürgerproteste militäreinsätze/kriege interventionspolitik bã¼rgerproteste strategien der meinungsmache parteiverbot erdã¶l katar iran russland erdöl kampagnen / tarnworte / neusprech usa habeck, robert selenski, wolodymyr ukraine biden, joe biochemische waffen audio-podcast
In diesem Tagebuch geht es nicht darum, möglichst alles zu dokumentieren. In Kriegen ist das große Drehbuch immer gleich: Wenn man die „gute“ und die „böse“ Seite markiert hat, dann sieht man immer dieselbe Rollenverteilung: Auf der Seite der „Bösen“ stehen Männer in Glanz und Pose, auf der Seite der „Guten“ Menschen, di... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD rettet Scholz | Von Roberto J. De Lapuente 24.01.2024 11:49:05

grundrechtsentzug olaf scholz tagesdosis nancy faeser uli hoeneß ampelkoalition regierungstreue sondervermögen afd bundeskanzler sticky podcast staatshörigkeit roberto de lapuente alternative für deutschland radiosender maßnahmenkritiker bahnfiasko demonstrationen lohnstagnationen pandemie deutschland querdenker bundesregierung finanzierungsloch parteiverbot carolin kebekus udo lindenberg
Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente. Das demokratische Deutschland kämpft gegen die AfD. Dabei zeigt sich: Es wird exakt so, wie es sich die AfD in ihren schlimmsten Albträumen vorstellt. „Die Proteste gegen rechts gehen auch heute weiter“, erklärte am Samstagmittag eine Stimme aus dem Radio. Derselben Formulierung waren […]... mehr auf kenfm.de

Über die Kontinuität der Verfolgung Andersdenkender in Deutschland 09.05.2024 13:00:19

innere sicherheit justiz erosion der demokratie grundgesetz parteiverbot bundesverfassungsgericht berufsverbot überwachung antikommunismus beamte/ã¶ffentlicher dienst radikalenerlass repressionen beamte/öffentlicher dienst dkp/kpd
Allgemein bekannt ist, dass in der Vergangenheit Kritiker der Obrigkeit und auch Menschen, die andere als die gängigen oder verordneten Vorstellungen von gesellschaftlichem Leben hatten, verfolgt wurden. In Rom wurden Christen verbrannt, im europäischen Mittelalter Hexen, bis vor Kurzem gab es in manchen Landesteilen Deutschlands noch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump zertrümmert die westlichen Erzählungen zur Ukraine 20.02.2025 12:30:18

selenskyj, wolodymyr diplomatische verhandlungen ukraine audio-podcast trump, donald erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege parteiverbot kriegsrecht
Der US-Präsident stellt sich mit aktuellen Äußerungen in fundamentaler Weise gegen zahlreiche Darstellungen des Ukrainekriegs, die in den letzten Jahren von westlichen Politikern und Journalisten vehement vertreten wurden. Ein propagandistisches Kartenhaus wackelt. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Diese... mehr auf nachdenkseiten.de

AfD-Verbotsdebatte: Man muss die Ursachen und nicht die Symptome bekämpfen 05.05.2025 13:16:00

audio-podcast afd politikerverdrossenheit protestwähler autoritarismus innen- und gesellschaftspolitik parteiverbot erosion der demokratie protestwã¤hler
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hält die AfD nun für „gesichert rechtsextrem“ und facht damit die Forderungen einiger Politiker und Leitartikler erneut an, ein Verbotsverfahren gegen diese Partei anzustrengen. Das ist unter verschiedenen Gesichtspunkten bemerkenswert. In letzter Konsequenz würde dies bedeuten, dass die se... mehr auf nachdenkseiten.de