Tag gedichte
Der scheidende Sommer Das gelbe Laub erzittert,Es fallen die Blätter herab;Ach, alles was hold und lieblichVerwelkt und sinkt ins Grab. Die Gipfel des Waldes umflimmertEin schmerzlicher Sonnenschein;Das mögen die letzten KüsseDes scheidenden Sommers sein. Mir ist, als müßt ich weinenAus tiefstem Herzensgrund;Dies Bild er... mehr auf monalisablog.de
klingen die keltenin steinen in musikalte geschichteneiner diffusen nachtund ein tonsteigt in mir hochoder hinabaus der erde oder vom himmelwer weiß das schonin mir lebtein pool ein meeraus getönten wörterneiner verschobenen zeit ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Ohne ist so viel von Leere. Leere ist wahnsinnig viel nichts. Nichts ist tief schwarz und fällt ins Licht. Licht ist die Sehnsucht, nach so viel mehr. Mehr ist unmöglich im fallen. Fallen ist schnell, wie das Leben Leben, das nur einmal ist. Ist mit viel Gefühl. Gefühl, ist ohne Herz. HerzLeere die nur schmerzt… ... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Der Dichter dichtet jeden Tag, und er schreibt alles, was er mag. Die Richter packen ihn am Schopf: Dann dichtet er in seinem Kopf. . #gedichte... mehr auf woher-wohin.com
Wenn du verlassen bist –Das was dich grausen macht;Deine VerlassenheitWird zum Gespenst. Daß so nichts neben dir geht:Geht auf unhörbarm FußImmer und ungetrenntNeben dir her. Wo du auch gehst, ist nichts –Daß deine Hand so greift:Geht ganz undeutbar leisNeben dir her. Oh, du erbebst und lebstDoppelt und zahllos die Angst:Nich... mehr auf monalisablog.de
Vergesset nichtFreundewir reisen gemeinsam (Rose Ausländer, 1. Strophe ihres Gedichtes, Gemeinsam)
Der Beitrag Gemeinsam erschien zuerst auf Mona Lisa Blog.
... mehr auf monalisablog.de
um einen see reisenvon baum zu baumdie unbill willigzurücklassenwolkenränder fransen ausin der mitteein blaues fensterfrisch sagst duund eine helle sprachefließt in den see ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Lass dich nicht klein machen.Die Kleinmacher sind selber klein.Sie müssen dich klein machen, damit sie selbst größer werden.Liebe deine Größe. Sie gehört zu dir.Wenn du einen verrückten Hut aufsetzen willst, tu es. Warum auch nicht?Verbiege dich nicht für andere Menschen. … Weiterlesen... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
stadtlebendignach der weite schwedensden wäldern und seensehnsucht hatte ichschon lange nicht mehrsangen die vögelvon gram und heiterkeitbin ich im aufbruchausbruch meines selbstmeiner energieaufgetanktim hellen landtochtererde ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Brunnenlied Laßt nun alles stehn und liegen,Wie es liegt und steht!Plaudre, wer am Pult‘ geschwiegen,Tanze, wer genäht!Denn nun gilt’s, wer auf VergnügenSich von allen am besten versteht.Von Geschäften sind wir alleDurch die Cur befreit.Sorgt nun noch, daß böse GalleKeine Freund‘ entzweit,Daß ... mehr auf monalisablog.de
…und da ist es wieder, ein VergangenheitskackMist knallt ständig dazwischen und parallel versuchen am Leben zu bleiben- zu wollen.zu bleiben……manche Tage einfach schwerer als andere.weiß jeden Tag ein neuer und sowieso immer reset- aber wieso, dann dieses innendrinnenGefühlen, dieses raus gerissen aus dem Sein, um zu fallen hinein... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
Morgens kommt das erste Weh, von dem Kopfe bis zum Zeh. Abends hört das Klagen auf, und die Nacht nimmt ihren Lauf. . Schläfst du schließlich tief und fest, gibt das Schnarchen dir den Rest von dem Menschen neben dir, der kann aber nichts dafür. . Jetzt beginnt der neue Tag, den man schon viel […]... mehr auf woher-wohin.com
der mond über den felsenspricht lichtin meine geschichtelege ich fährtengefährten der nachtwenden die seitennur langsamfärbt sichmein blick ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
„…und dann fängst du wieder an zu heulen“ peitscht, kreischt und schreit, nein, tobt es durch den Raum, zusammen machen kaum- Hass und Unzufriedenheit, wollt nur helfen, war zu allem bereit, doch Ideen haben verboten trauriges hoffen in mich vergraben sitze ich weinend da und habe aufgehört an Liebe zu glauben dein Hass raubt mir&... mehr auf misstueftelchen.wordpress.com
In Inventur des Sommers. Über das Abwesende versucht Raoul Schrott sich dem Verschwundenen, nicht mehr Sichtbaren und in den Zwischenräumen verloren gegangenen literarisch anzunähern. Seine Gedichte und Essays mäandern mal in poetischen Reflexionen, kreisen mal um sich selbst. Am Ende … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Die Grenze. Es war Dir egal was ich sagte als Du es tattest, denn es war Absicht.Du wusstest genau was und Wie Du es tun müsstest.Es ging nicht um mich es ging nur um Dich und darum was Du wolltest.Und es ging darum,MICH loszuwerden und darum MIR weh zutun.Um nichts anderes.Vorsatz ist Absicht ob bewusst […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
[Beitragsbild von → dort.] Also. Das a c h t e Gedicht, erneut in George Butterworths Vertonung ebenfalls dort: Original ANH Versmaß The lads ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Welch stiller Ort Die Zeit steht still, steht still und rückt nicht fort Wie eine Uhr, die jemand anhielt dort, …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
37 Krähennestermittig im Waldim Rauschen und Wehenherbe Heimeknarrend im Winddrinnen Prinzenund Prinzessinnengeblendet von Schauern und Lichtdas Volk ruftfliegt auf wie einsfragt nach Zukunftim tiefen Walddannein Späher schreitvom Paradiesmit stählernen Schlangengebunden an ewiggleiche PfadeKörben voll Mannatäglich neu befülltgenug für alleein frag... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
von acht bäumenfällt laublautloszum mutterbodenein wehenund gehenin eine anderelandschaft zeitlosist das lebenbegrenzt durch ein torfällt lichtund die bäumeglänzende anwesenheit ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
[Beitragsbild ©: John William Waterhouse, → Echo and Narziss, 1903 (Ausschnitt)] Wohl zum ersten Mal übersetze ich ein dezidiert homoerotisches Gedicht; für mich selbst ausgesprochen spannend, wie ich mich dabei ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
mein Augensterndie Tiefe deiner Augen!alle Gedanken fließen zu dirmir wird hell ums HerzMagie geht von dir ausLabsal und Freudedu mein Lieblingsmenschdu fühlst dich an wie ankommenHerzensblumeWonnewesenich halt dir einen Platz frei Ja, ich hatte Spaß beim Schreiben. 😊 Echt jetzt.... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
[Beitragsbild ©: → Pixabay] → Hierfür das f ü n f t e Gedicht, in abermals George Butterworths Vertonung ebenfalls dort: Original ANH Versmaß When I was ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
das pastell einer gebündelten sehnsucht*wirft mich ins meer einer blassen zeitwo sind deine zeichendeine ungezügelten wortedie mich mir entreißenund zu dir ziehendie lauten farben sind gestorbensagst du und dass wir leisergehen wenn wir liebenüber asphalt und wiesenzartblau und gelb blühentöne nicht grellsiehst du den weghinter dem lichtwohnen gedi... mehr auf versspruenge.wordpress.com
Ich bin so knallvergnügt erwacht.Ich klatsche meine Hüften.Das Wasser lockt. Die Seife lacht.Es dürstet mich nach Lüften. Ein schmuckes Laken macht einen Knicksund gratuliert mir zum Baden.Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichsbetiteln mich „Euer Gnaden“. Aus meiner tiefsten Seele ziehtmit Nasenflügelbebenein ungeheurer Appetitnach Frühs... mehr auf orteundmenschen.wordpress.com
→ Hierfür das v i e r t e Gedicht, in diesmal George Butterworths Vertonung ebenfalls dort: Original ANH Versmaß Loveliest of trees, the cherry ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Das Flirren des Sommersgeht über in die Sanftheitdes frühen Herbstesbevor dieser spätersein Farbenfeuerwerkentflammt. (@ mona lisa)
Der Beitrag Sanfte Übergänge erschien zuerst auf ... mehr auf monalisablog.de
Grau und trüb und immer trüberKommt das Wetter angezogen,Blitz und Donner sind vorüber,Euch erquickt ein Regenbogen Frohe Zeichen zu gewahrenWird der Erdkreis nimmer müde;Schon seit vielen tausend JahrenSpricht der Himmelsbogen: Friede! (J. W. v. Goethe, 1. Strophe seines Gedichtes „Regenbogen“
Der Bei... mehr auf monalisablog.de
der blaue mondgeht durch wolkenund lacht über unses sieht so ausals wüsste ernicht mehr und das meerrichtet sich nach ihmund ich richte michein in einer lauen nachtmit kerzen unddeiner geduld ©diana jahr 2023... mehr auf versspruenge.wordpress.com
→ Hierfür das d r i t t e Gedicht, in Ivor Gurneys Vertonung dann dort: Original ANH Versschema ‘Tis time, I think, by Wenlock town The golden broom should blow; ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Sommer: für ein paar Tage der Zeitgenosse der Rosen sein; atmen, was um ihre aufgeblühten Seelen schwebt.Aus jeder, die dahinstirbt, eine Vertraute machen und diese abwesende Schwester in anderen Rosen überleben. (Rainer Maria Rilke) Noch blühen einige Rosen, am letzten Tag im August, dem letzen offiziellen Sommertag. Dennoch... mehr auf monalisablog.de
[© Beitragsbild (A.E.Housman): → Wikipedia] → Hierfür in Ivor Gurneys Vertonung dort: Original ANH Versschema Far in a western brookland That bred me long ago The poplars stand and tremble ...... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Nachmittags spielten wirauf dem Gelände hinterder Neubausiedlungda gab’sGebirge aus SandGipfel, gesprengtKabel, EimerHolzscheite, verbranntsolche und andereSchätze jedweder Art Einmal rammte einer sicheinen rostigen Nagelin die Hand Das war derPreis der Freiheit... mehr auf stefanwirner.wordpress.com
Die Blogparade „Der Dienstag dichtet“ stammt von Kathas Blog „Katha kritzelt“. Zitat Katha: „Da ich ohne Druck kaum Gedichte schreibe, erkläre ich den Dienstag zum Gedichtetag und veröffentliche wöchentlich ein Gedicht über etwas, das mich gerade bewegt. Wer sich anschließen will, ist herzlich willkommen.“ Bei „Elfchen“ kann ich nicht nein sagen. 🙂... mehr auf wortman.wordpress.com
Was bleibtwenn das MUSSzu einemNICHTSschrumpft? TUNHABENSEIN? oder SEINTUN HABEN? © mona lisa
Der Beitrag Was bleibt? erschien zuerst auf Mona Lisa Blog.
... mehr auf monalisablog.de
Der Auswahlband Feigenflecken stellt Prosa und Gedichte der kurdischen, auf Türkisch schreibenden Schriftstellerin und Dichterin Meral Şimşek vor, die vielfach für ihre Gedichte ausgezeichnet wurde. Darin erzählt sie, ähnlich wie in ihrem Roman, ihre eigene Geschichte als Mutter zweier Kinder und die ihrer Familie im Kontext der systematischen Verf... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com