Tag suchen

Tag:

Tag milit_reins_tze_kriege

Interview mit Michael Lüders: Wie der Westen Israels Angriffe auf sieben Länder unterstützt 01.11.2025 12:00:23

usa krieg gegen den terror vã¶lkerrecht israel naher osten libanon waffenlieferungen diplomatische verhandlungen interviews iran außen- und sicherheitspolitik hegemonie regime change militäreinsätze/kriege jemen hisbollah atomwaffen inflation armut huthi wirtschaftssanktionen doppelte standards genozid friedensbewegung syrien staatsrã¤son geostrategie stellvertreterkrieg gaza irak staatsräson völkerrecht waffenstillstandsabkommen
Michael Lüders hat Politik und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus studiert, war viele Jahre Nahost-Korrespondent für Die Zeit und gehört heute dem erweiterten Vorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Im Interview spricht er über sein neues Buch „Drecksarbeit: Israel, Amerika und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die geopolitische Dimension von „Bürgerkriegen“: Der Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995 29.10.2025 13:00:10

befreiungsbewegungen diaspora waffenlieferungen gruppenbezogene menschenfeindlichkeit feindbild außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerkrieg bürgerkrieg nationalismus militäreinsätze/kriege kosovo massenmord vã¶lkerrecht usa un-charta staatsschulden slowenien geostrategie audio-podcast völkerrecht wirtschaftshilfe serbien kroatien bosnien inflation länderberichte jugoslawien
Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen die Eskalation des Krieges vor allem in Bosnien aus geostrategischen Er... mehr auf nachdenkseiten.de

Der „Friedhof der Dörfer“ oder: Wie ich für immer „kriegsuntüchtig“ wurde – Besuch der weißrussischen Gedenkstätte Chatyn, Herbst 1988 26.10.2025 13:00:41

sowjetunion zivile opfer weltkrieg militäreinsätze/kriege friedenspolitik weißrussland kriegsverbrechen kriegstrauma weiãŸrussland kriegsopfer denkmal
Über die unfassbar grausamen Details des deutschen Vernichtungskrieges auf sowjetischem Boden wissen hierzulande die meisten Menschen nach wie vor so gut wie nichts. In Belarus haben SS-Einheiten, nicht selten mit Unterstützung der Wehrmacht, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Europas Sicherheitsarchitektur – gesamteuropäisch oder begrenzt europäisch? 25.10.2025 14:00:42

kalter krieg usa europäischer gedanke europã¤ische union charta von paris nato ukraine systemkonkurrenz waffenlieferungen putsch militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik europäische union russland atomwaffen europã¤ischer gedanke stellvertreterkrieg geostrategie regelbasierte ordnung europapolitik
In Zeiten des gesteigerten Propagandakrieges – auf allen Seiten – ist es wichtig, auch häufig verwendete Begrifflichkeiten und Redewendungen auf ihren Gehalt und ihre Richtigkeit zu überprüfen. Zu diesen Begriffen gehören zweifellos die „Europäische Friedensordnung“ und die „Europäische Sicherheitsarchitektur“ – alt... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Journalisten und Israel – Zu lange geschwiegen 24.10.2025 16:03:21

einreiseverbot medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast gaza lã¼ckenpresse genozid militäreinsätze/kriege kriegsverbrechen lückenpresse medienkritik zivile opfer israel
Israel im Krieg: seit 748 Tagen – so steht es im Kopfbanner der Times oft Israel, wenn man die englischsprachige Ausgabe dieser israelischen Tageszeitung im Internet aufruft. Seit 748 Tagen hat die israelische Armee mehr als 200 Journalisten im Gazakrieg und Libanon, bei seinen Angriffen auf Iran und Jemen getötet. Auf israel... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Fabel von zwei Waffenstillständen: Gaza und Demokratische Republik Kongo 24.10.2025 10:00:13

ruanda militäreinsätze/kriege kongo außen- und sicherheitspolitik imperialismus bodenschätze trump, donald israel kolonialismus usa waffenstillstandsabkommen geostrategie gaza audio-podcast bodenschã¤tze
Die USA haben Waffenstillstände in Gaza und den östlichen Kivu-Provinzen der Demokratischen Republik Kongo ausgehandelt, doch das Töten, die Vertreibung und die Zerstörung gehen in beiden Gebieten weiter. Martin Luther Kings Klage, dass seine eigene Regierung „der größte Verursacher von Gewalt in der heutigen Welt“ ... mehr auf nachdenkseiten.de

Phase 2 des israelischen Völkermords: Besetzung von 53 Prozent des Gazastreifens, Morde, Segregation und gelbe Linie 22.10.2025 14:00:44

apartheid siedlungspolitik außen- und sicherheitspolitik rassismus wiederaufbau militäreinsätze/kriege vã¶lkerrecht kolonialismus israel zivile opfer humanitã¤re hilfe folter audio-podcast gaza embargo völkerrecht waffenstillstandsabkommen humanitäre hilfe segregation landgrabbing nahrungsmittel uno genozid
Im Folgenden die Einschätzung von Olga Rodríguez, bekannte spanische Menschenrechtsaktivistin und Vor-Ort-Kennerin des Geschehens im Nahen Osten, insbesondere im Gazastreifen. Der ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren“ – O-Töne zu „Wunderwaffe“ Tomahawk für Ukraine 21.10.2025 12:00:02

o-tã¶ne putin, wladimir russland konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik mearsheimer, john j. militäreinsätze/kriege ukraine waffenlieferungen aufrüstung o-töne usa selenskyj, wolodymyr trump, donald
Die von US-Präsident Donald Trump neulich gemachte Äußerung, er könnte sich eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kiew vorstellen, hat die politische Entwicklung um den Ukraine-Konflikt stark angekurbelt. Moskau zeigte sich über eine solche Perspektive tief besorgt, während zahlreiche Experten von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt 18.10.2025 13:00:15

nato politikerverdrossenheit gorbatschow, michail usa trump, donald israel außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege ukraine zeitenwende uno scheidler, fabian russland rezensionen georgien multipolare welt audio-podcast gaza autoritarismus
Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Jenseits der Schlagzeilen – Die Trümmer von Gaza und ein neokoloniales Projekt 16.10.2025 15:56:54

palã¤stina syrien gaza netanjahu, benjamin humanitäre hilfe palästina länderberichte blair, tony internationaler strafgerichtshof zweistaatenlösung genozid waffenlieferungen hamas erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik infrastruktur zweistaatenlã¶sung militäreinsätze/kriege wadephul, johann wiederaufbau jordanien merz, friedrich israel trump, donald humanitã¤re hilfe zivile opfer
Sie „blicken nach vorn“, sie sprechen vom „Wiederaufbau von Gaza“ – aber ohne die Palästinenser einzubeziehen. Die scheinbaren „Siegermächte“ hinter Trump und Netanyahu haben, wenn sie „nach vorn“ blicken, nicht nur die unerschlossenen Gasfelder vor den Küsten von Syrien, Libanon und Gaza im Blick. Das angebliche Engagement ... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus Ungarn: Will Merkel die Vergangenheit verschönern? 15.10.2025 12:00:11

polen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte wirtschaftssanktionen merkel, angela russland putin, wladimir militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik donbass ukraine diplomatische verhandlungen baltische staaten revisionismus
Es ist denkbar, dass Angela Merkels Rückzug aus der Politik darauf zurückzuführen ist, dass sie den Niedergang Europas und die nahende Kriegsgefahr erkannte und nicht mehr Teil dieser Entwicklung sein wollte. Nach ihrem Abschied bemüht sie sich subtil, aber gezielt, die Vergangenheit zu beschönigen und ihre eigene Rolle ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geschichte des US-Empire in Zahlen: 392 Militärinterventionen in allen Weltregionen 12.10.2025 12:00:46

kriegsverbrechen imperialismus militäreinsätze/kriege weltkrieg afrika interventionspolitik hegemonie infrastruktur naher osten kalter krieg massenmord usa zivile opfer biochemische waffen stellvertreterkrieg balkan folter mittelamerika mittlerer osten wirtschaftssanktionen rezensionen rã¼stungsausgaben drohnen rüstungsausgaben
Das Buch „Dying by the Sword” von Monica Duffy Toft und Sidita Kushi ist sowohl ein wissenschaftliches Werk als auch eine schonungslose Anklage. Es widerlegt den hartnäckigen Mythos, dass die Vereinigten Staaten ein zögerlicher Krieger seien, der nur widerwillig in Konflikte anderer verwickelt werde. S... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump und die US-Armee begehen schlicht und einfach Mord in der Karibik 11.10.2025 13:00:39

mittelamerika völkerrecht geheimdienste venezuela militäreinsätze/kriege regime change interventionspolitik truppenverlegung außen- und sicherheitspolitik mord trump, donald israel vã¶lkerrecht krieg gegen den terror usa
Die Ermordung mutmaßlicher Drogenhändler in Venezuela durch Donald Trump ohne Gerichtsverfahren zählt zu den größten Gefahren seiner zweiten Amtszeit. Sie ist Teil der parteiübergreifenden Geschichte der US-amerikanischen Übergriffe im Namen der nationalen Sicherheit. Von Chip Gibbons. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Buchrezension „Das Goldene Tor von Kiew“ – Eine fiktionale Auseinandersetzung mit der Zeitenwende 11.10.2025 14:00:03

usa kã¼nstliche intelligenz ukraine systemkonkurrenz militäreinsätze/kriege künstliche intelligenz rezensionen putin, wladimir russland wissenschaftlich-technischer fortschritt zeitenwende geostrategie geheimdienste
Sachbücher zum Ukraine-Konflikt gibt es mittlerweile reichlich, auch solche, die ihn aus einer anderen Perspektive betrachten als die Schreiberzunft des Mainstreams. Mangelware sind hingegen literarische Auseinandersetzungen. Zuletzt hatte Raymond Unger mit „KAI“ einen fiktionale... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

audio-podcast kujat, harald stellvertreterkrieg bosshard, ralph putin, wladimir atomwaffen russland außen- und sicherheitspolitik pfadabhängigkeit militäreinsätze/kriege diplomatische verhandlungen waffenlieferungen ukraine pfadabhã¤ngigkeit nato baud, jacques usa trump, donald selenskyj, wolodymyr
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass 08.10.2025 10:00:46

europäische union wirtschaftssanktionen russland konfrontationspolitik kriegslügen uno geostrategie audio-podcast völkerrecht vã¶lkerrecht kalter krieg baltische staaten europã¤ische union medienkritik nato ukraine kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege feindbild außen- und sicherheitspolitik
Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalit... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Sidita Kushi: Ein Imperium im Dauerkrieg – 393 US-Militärinterventionen bis heute 05.10.2025 16:00:45

multipolare welt humanitäre hilfe geostrategie gaza genozid außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege interventionspolitik hegemonie imperialismus diplomatische verhandlungen waffenlieferungen interviews humanitã¤re hilfe zivile opfer nato kolonialismus kalter krieg usa exzeptionalismus israel
Sidita Kushi ist Professorin für Politik am Mount Holyoke College und Mitautorin des Buches „Dying by the Sword: The Militarization of U.S. Foreign Policy“. Grundlage ist der umfassendste Datensatz zur US-Außenpolitik: das Military Intervention Project. Es erfasst sämtliche Anwendungen militärischer Gewalt se... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Der schleichende (Welt-)Krieg 05.10.2025 10:00:44

nato militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus ukraine militã¤rmanã¶ver polen drohnen konfrontationspolitik russland audio-podcast militärmanöver estland
Die Lage an der Ostflanke der NATO hat sich zugespitzt. Was ist passiert? Provoziert Moskau die Fähigkeiten der NATO? Warnt es die oft hartnäckigen Polen und Balten? Handelt es sich um eine Operation unter „falscher Flagge“ oder um Vorfälle, die es schon früher gab? Was steckt hinter der Drohnenhysterie von der Ostsee üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Westgrenze der Ukraine – sind Grenzverschiebungen ausgeschlossen? 03.10.2025 11:00:24

geostrategie polen weiãŸrussland russland ungarn hitler-stalin-pakt weltkrieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik weißrussland ukraine imperialismus sowjetunion
Schaut man sich die Aussagen aus Politik und Medien an, so stehen ausschließlich die territorialen Motive des russischen Krieges gegen die Ukraine im Raum. Russland annektiert ukrainisches Staatsgebiet, was ja tatsächlich auch zutreffend ist. Und nun kommt ein zweifaches „Aber“. Von Alexander Neu. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß 02.10.2025 12:00:16

nato schröder, gerhard veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa kosovo vã¶lkerrecht strategien der meinungsmache afghanistan friedenspolitik scharping, rudolf wertedebatte militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen waffenlieferungen neusprech 9/11 pleisweiler gesprã¤ch pleisweiler gespräch powell, colin armee an der schule kriegslügen drieß, jay out-of-area-einsatz fischer, joschka kriegstrauma drieãŸ, jay bundeswehr irak völkerrecht pazifismus schrã¶der, gerhard biochemische waffen
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis. Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September. Unsere Veranstaltung in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler war mit etwa 260 Besuchern sehr gut besucht. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr Jay Drieß... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutsche Unterstützung für Israel ein ‚rechtlicher und moralischer Fehler‘ – Rechts- und Ethikprofessorin Janina Dill“ 02.10.2025 15:00:56

waffenlieferungen militäreinsätze/kriege deutsche welle erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik israel vã¶lkerrecht internationaler gerichtshof gaza staatsrã¤son palã¤stina völkerrecht staatsräson palästina genozid
Es ist immer wieder erstaunlich, welch informative Inhalte die aus dem Bundeshaushalt finanzierte ‚Deutsche Welle‘ in ihrem englischsprachigen Auslandsprogramm transportieren kann. Dort gibt es des Öfteren hervorragenden Journalismus, der Fachleuten Gehör verschafft, die nicht den jeweiligen Regierungen nach dem Mund reden. In dem ziti... mehr auf nachdenkseiten.de

Dieter Hallervorden reagiert auf Hilferuf der Gaza-Flottille: „Ein Skandal für Israel“ 01.10.2025 13:00:20

gaza humanitäre hilfe gruppenbezogene menschenfeindlichkeit erosion der demokratie wertedebatte militäreinsätze/kriege hallervorden, dieter israel humanitã¤re hilfe
Der deutschlandweit bekannte Schauspieler, Kabarettist und Sänger Dieter Hallervorden wurde von dem Kapitän der Sunflower, einem der Schiffe der „Global Sumud Flotilla“, die derzeit im Mittelmeer unterwegs ist, um humanitäre Güter nach Gaza zu bringen, kontaktiert. Zwei Schiffe der Flottille, die Mehl, Babynahrung und Trinkwa... mehr auf nachdenkseiten.de

Westliche Intervention in den russischen Bürgerkrieg 28.09.2025 14:00:23

imperialismus sozialismus patriotismus klassenkampf feindbild außen- und sicherheitspolitik bürgerkrieg weltkrieg militäreinsätze/kriege nationalismus bã¼rgerkrieg interventionspolitik sowjetunion gestaltete pdf audio-podcast geostrategie revolution russland antikommunismus
Dass der Westen und seine Verbündeten während der russischen Revolution aktiv in den Bürgerkrieg eingegriffen haben, ist weitgehend in Vergessenheit geraten. Wenn man sich überhaupt noch der eigenen Aggressionen gegen Russland bewusst ist, dann denkt man an Hitler, allenfalls noch an Napoleon. Diese westliche Intervention von... mehr auf nachdenkseiten.de

Brief an Trump: Venezuelas Präsident ruft zum Dialog auf und weist Vorwürfe des Drogenhandels zurück 27.09.2025 14:00:16

fake news militäreinsätze/kriege diplomatischer dienst interventionspolitik truppenverlegung außen- und sicherheitspolitik trump, donald usa grenell, richard maduro, nicolã¡s rubio, marco drogen wirtschaftssanktionen venezuela maduro, nicolás länderberichte
Nicolás Maduro fordert Trump auf, den Frieden durch Dialog und Verständigung in der gesamten Hemisphäre zu bewahren und die Gespräche über den Sonderbeauftragten des Weißen Hauses, Richard Grenell, wieder aufzunehmen. Das Schreiben war in Teilen von US-Medien geleakt worden, bevor Caracas es nun öffentlich machte. D... mehr auf nachdenkseiten.de

Filmlektüre über eine Whistleblowerin weckt Befürchtung: Wird es in der Zukunft schlimme Filme über unser Heute geben? 26.09.2025 12:00:09

usa militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen interventionspolitik kriegslügen groãŸbritannien whistleblower großbritannien geheimdienste irak kultur und kulturpolitik
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist seltsam. Einerseits fallen dessen Inhalte durch seinen mainstreamlastigen Tenor und dessen Folgsamkeit im Sinne der Regierenden auf, andererseits stellen die Öffentlich-Rechtlichen auch Inhalte zur Verfügung, die westliche Gesellschaften kritisch beleuchten, die mitunter sogar aufdecken, was ... mehr auf nachdenkseiten.de

Syrien bei der UN-Generalversammlung – Roter Teppich für langjährigen Al-Qaida-Gesandten 26.09.2025 10:00:56

flã¼chtlinge friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege israel syrien al-assad, baschar flüchtlinge repressionen wirtschaftssanktionen armut neuwahl uno
Wenige Tage vor dem Beginn der UN-Vollversammlung in New York hat der langjährige UN-Sonderbeauftragte für Syrien, Geir O. Pedersen, seinen Rücktritt erklärt. Gegenüber dem UN-General-Sekretär Antonio Guterres nannte Pedersen „persönliche Gründe“ für die Entscheidung, der Generalsekretär nahm den... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russische Luftraumverletzung“ im Finnischen Meerbusen und ungeklärte völkerrechtliche Fragen 25.09.2025 12:07:02

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik vã¶lkerrecht estland völkerrecht russland bundespressekonferenz
Ein Großteil der deutschen Medien und Politik übernahm ungeprüft im Indikativ die Darstellung der estnischen Regierung, laut der am 19. September drei russische Kampfjets vom Typ MiG-31 in deren Luftraum eingedrungen seien. Doch die russische Seite, aber auch internationale Veröffentlichungen verwiesen darauf, dass Estland ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Schwarze Erde der Ukraine und die verschwiegene Realität in einem ruinierten Land 24.09.2025 13:00:07

trump, donald bodenschätze privatisierung flã¼chtlinge ukraine agrarwirtschaft iwf militäreinsätze/kriege flüchtlinge russland weltbank investitionen nahrungsmittel wirtschaftspolitik und konjunktur bodenschã¤tze uno ressourcen export geostrategie
Die Ukraine, seit 2022 im Krieg gegen Russland, ist bekannt durch ihre fruchtbare Schwarze Erde (russ. Tschernosem), einem bis zu drei Meter tiefen, nährstoffreichen Humusboden, der hohe landwirtschaftliche Erträge hervorbringt. Das Gebiet umfasst 56 Prozent der Landfläche[... mehr auf nachdenkseiten.de

Daniele Ganser im Interview: Der Westen ist die größte Gefahr für den Weltfrieden 23.09.2025 09:00:39

militäreinsätze/kriege wertedebatte kriegslã¼gen putsch regime change interventionspolitik afghanistan friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik künstliche intelligenz strategien der meinungsmache expertokratie gewalt kriegsverbrechen 9/11 imperialismus interviews waffenlieferungen ukraine diplomatische verhandlungen groko ampelkoalition nato guã©rot, ulrike ganser, daniele nationale minderheiten israel vã¶lkerrecht kolonialismus demokratie kã¼nstliche intelligenz usa diffamierung serbien netanjahu, benjamin direkte demokratie völkerrecht geheimdienste irak gaza al-assad, baschar china autonomie genozid kriegslügen meinungsfreiheit wirtschaftssanktionen guérot, ulrike libyen atomwaffen russland nord stream
Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Friedensforscher, gehört zu den schärfsten Kritikern der westlichen Außenpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges. Seine Bücher – von „NATO-Geheimarmeen in Europa“ über „Illegale Kriege“ bis zuletzt „Imperium USA“ – zeichnen ein faktenreiches Panorama ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die aktuellen Kriege der USA in Lateinamerika und der Karibik 22.09.2025 11:12:22

trump, donald usa kuba militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen venezuela handelskrieg obama, barack kampagnen/tarnworte/neusprech drogen
Der Titel dieses Artikels könnte vermuten lassen, dass es in diesen kurzen Zeilen darum geht, an die zahlreichen militärischen Abenteuer des US-Imperialismus in seinem „Hinterhof“ zu erinnern. Besonders in Mittelamerika und der Karibik, der „dritten Grenze des Imperiums“, wie sie der Lehrer und ehemalige Präsident der Dominikanisc... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesien vor 60 Jahren: Mandarine, Marodeure und westliche Marketender staatlichen Terrors (II von II) 21.09.2025 16:00:48

staatsterrorismus massenmord usa außen- und sicherheitspolitik putsch militäreinsätze/kriege suharto, haji mohamed einflussagenten länderberichte militärdiktatur antikommunismus spionage indonesien geheimdienste widerstandsbewegung militã¤rdiktatur militã¤rausbildung militärausbildung
Vor 60 Jahren entfesselte das indonesische Militär im Zeichen eines aggressiven Antikommunismus das bis dahin größte Massaker nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Jahre 1965 und 1966 markierten den Höhepunkt einer systematisch geschürten Pogromstimmung gegen Linke beziehungsweise gegen all jene Personen, die von den neuen Mil... mehr auf nachdenkseiten.de

Militärjuristen kritisieren Angriff der US-Kriegsmarine auf Boot aus Venezuela mit elf Toten: „Keine Rechtsgrundlage“ 20.09.2025 13:00:49

kriminalitã¤t venezuela drogen trump, donald kriminalität usa militäreinsätze/kriege interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik
Der Einsatz der US-Streitkräfte gegen ein angebliches Drogenboot im Karibischen Meer sorgt weiterhin für Kontroversen. Das Boot, das von den USA als Drogentransporter eingestuft wurde und aus Venezuela kam, wurde am 2. September angegriffen und versenkt. Dabei starben elf Menschen. US-Präsident Donald Trump bestätigte öf... mehr auf nachdenkseiten.de

Indonesien vor 60 Jahren: Mandarine, Marodeure und westliche Marketender staatlichen Terrors (I von II) 20.09.2025 12:00:03

einflussagenten außen- und sicherheitspolitik putsch militäreinsätze/kriege suharto, haji mohamed massenmord usa staatsterrorismus vietnam militã¤rdiktatur indonesien geheimdienste länderberichte militärdiktatur antikommunismus sukarno, achmed
Vor 60 Jahren entfesselte das indonesische Militär im Zeichen eines aggressiven Antikommunismus das bis dahin größte Massaker nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Jahre 1965 und 1966 markierten den Höhepunkt einer systematisch geschürten Pogromstimmung gegen Linke beziehungsweise gegen all jene Personen, die von den neuen Mil... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russische Berichterstattung zum Gaza-Krieg ist zurückhaltend – Warum? 19.09.2025 14:00:24

tschetschenien netanjahu, benjamin gaza lã¼ckenpresse flüchtlinge russland militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge lückenpresse medien und medienanalyse israel
Die Berichterstattung des russischen Fernsehens zum Gaza-Krieg bemüht sich um Objektivität. Es gibt keine emotionalisierenden Berichte. Palästinenser aus Gaza kommen fast nicht zu Wort. Viele Artikel in russischen Medien enden mit einem Absatz, in dem es um den „Beginn des Konfliktes“ geht, den Angriff der Hamas auf israelische Zi... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung zu UN-Genozid-Bericht und rechtlichen Folgen: „Bis dahin ist noch ein bisschen Zeit“ 18.09.2025 12:00:27

waffenlieferungen militäreinsätze/kriege erosion der demokratie israel vã¶lkerrecht internationaler gerichtshof zivile opfer bundesregierung humanitã¤re hilfe gaza audio-podcast humanitäre hilfe völkerrecht genozid bundespressekonferenz uno
Vor dem Hintergrund, dass die vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzte unabhängige Untersuchungskommission zum eindeutigen Schluss gekommen ist, dass Israel in Gaza Völkermord begeht und dies auf 72 Seiten detailliert belegt, gab es zahlreiche Fragen in der BPK. Die NachDenkSeiten wollten u.a. wissen, ob die Bundesregierung angesi... mehr auf nachdenkseiten.de

Drei Szenarien für eine Ukraine ohne Friedensabkommen 17.09.2025 09:00:04

waffenlieferungen ukraine infrastruktur militäreinsätze/kriege interventionspolitik russland energieversorgung audio-podcast
Es wird immer offensichtlicher, dass die ukrainische Führung und ihre europäischen Unterstützer keinen Kompromiss mit Russland anstreben. Immer noch auf eine Art Sieg oder zumindest auf ein als solches verkaufbares Ergebnis hoffend, ziehen sie es vor, den Krieg fortzusetzen. Diese Situation ist vorerst auch für Russland akzep... mehr auf nachdenkseiten.de

„Damit testet Russland uns aus“ – O-Töne zum Vorfall mit Drohnen über Polen 16.09.2025 12:00:51

o-tã¶ne weiãŸrussland polen kiesewetter, roderich russland konfrontationspolitik drohnen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege pistorius, boris weißrussland o-töne nato rutte, mark tusk, donald
Ein mysteriöser Schwarm von Drohnen tauchte in der Nacht zum Mittwoch im Luftraum Polens auf. Über ihre genaue Anzahl – ob 12, 16, 19 oder „über 20“ – gibt es keine Einigkeit. Einige davon wurden von polnischen Luftabwehrkräften abgeschossen. Dabei wurde festgestellt, dass die Drohnen nicht mit Sprengsätzen beladen waren... mehr auf nachdenkseiten.de

Fazit der UN-Untersuchungskommission zu Gaza: „Israel begeht Genozid am palästinensischen Volk“ 16.09.2025 13:37:00

palästina uno genozid palã¤stina gaza israel internationaler gerichtshof erosion der demokratie militäreinsätze/kriege
Die Experten der vom UN-Menschenrechtsrat eingesetzten unabhängigen Untersuchungskommission haben heute im Rahmen einer Pressekonferenz in Genf bekanntgegeben, dass ihre Untersuchung zum eindeutigen Schluss komme, dass Israel in Gaza einen Völkermord begeht. Vier der fünf in der UN-Konvention über die Verhütung und Bestr... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-„Friedenstruppen“ in der Ukraine: Worum geht es überhaupt? 16.09.2025 09:01:37

orwell 2.0 russland konfrontationspolitik repressionen meinungsfreiheit audio-podcast waffenstillstandsabkommen usa nato waffenlieferungen neusprech ukraine aufrüstung strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik truppenverlegung militäreinsätze/kriege
Die europäischen Unterstützer der Ukraine versuchen mit Begriffen wie „Friedensordnung“, „Friedenssicherung“ und „Friedenstruppen“, ihren eigenen Bevölkerungen einzureden, es ginge ihnen um eine baldige friedliche Lösung des Konflikts mit Russland. Das tatsächliche Frontgeschehen der letzten zweieinhalb Jahre offenbart j... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Völkermord gezwungen? 15.09.2025 09:01:07

militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen hamas außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache 9/11 zivile opfer israel netanjahu, benjamin geheimdienste audio-podcast gaza genozid kriegslügen
Der Vernichtungskrieg gegen die Hamas und Gaza sei alternativlos und aus Notwehr erfolgt, behauptet Israels Ministerpräsident Netanjahu. Was aber, wenn sich der Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 hätte verhindern lassen? Vieles spricht dafür, dass seine rechtsgerichtete Regierung die Dinge hat geschehen lassen. Müsste die Ges... mehr auf nachdenkseiten.de