Tag twitter
Nach wochenlangen Massenprotesten gegen die umstrittene Justizreform in Israel mehren sich die Spekulationen über einen Stopp der Pläne. Am Montagvormittag gab es bereits zahlreiche Medienberichte, wonach Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu die Reform offiziell aussetzen wolle – der geplante Termin wurde aber kurzfristig wieder abges... mehr auf wirtschaft.com
Die Absage des Frankreich-Besuchs von King Charles wegen der dortigen Unruhen klingt wie eine Schlagzeile aus dem 17. Jahrhundert. Der Tweet der Woche kommt von @jwilliamjames: 17th century headline https://t.co/Uk4mIgPUKZ — J. William James (@JWilliamJames) March 24, 2023 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.... mehr auf textundblog.de
Das Schwein will nicht aufstehen. Twitter ist auch ein begnadeter Fundort für die Analogien zwischen Mensch und Tier. Im Tweet der Woche wunderschön aufgezeigt von @buitengebieden: “Wake up, wake up” ? pic.twitter.com/IkpShHwbC5 — Buitengebieden (@buitengebieden) March 19, 2023 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.... mehr auf textundblog.de
Twitter ist berüchtigt für stark polarisierende Diskurse, die oft radikale Positionen provozieren. Auch und gerade in der Politik spielt das eine Rolle: Häufig stehen Politiker:innen selbst im Zentrum der Aufmerksamkeit. [...]
... mehr auf basecamp.base.de
Heute vor 16 Jahren habe ich mich bei Twitter angemeldet. Heute habe ich mich bei Twitter abgemeldet. Noch vor einem Jahr hätte ich nicht damit gerechnet, denn Twitter war für mich einmal der wichtigste Dienst im Internet. Ohne Twitter hätte ich viele interessante und wichtige Menschen nicht kennen gelernt. Ich hätte vermutlich eine andere Lebensei... mehr auf dentaku.wazong.de
Zu den wertvollsten und lukrativsten Unternehmen der Welt zählen Internetkonzerne, die ihre Milliardenumsätze mithilfe eines einzigen Rohstoffs erzielen: den Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, Youtube oder Twitter verdienen ihr Geld hauptsächlich mit personalisierter Werbung. Die Informationen dazu ... mehr auf christoph-koch.net
Zu den wertvollsten und lukrativsten Unternehmen der Welt zählen Internetkonzerne, die ihre Milliardenumsätze mithilfe eines einzigen Rohstoffs erzielen: den Daten ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Plattformen wie Facebook, Instagram, Google, Youtube oder Twitter verdienen ihr Geld hauptsächlich mit personalisierter Werbung. Die Informationen dazu ... mehr auf christoph-koch.net
Die Natur schafft Dinge, die uns immer wieder zum Staunen bringen. Gut im Tweet der Woche von @flemmyflamingo zum Ausdruck gebracht, mit seiner Frage in Bezug auf die wunderschöne Saarschleife in meiner Heimat: How on earth did they build this without power tools or modern machinery?? pic.twitter.com/869nq8KHJs — Atze Engelke (@flemmyflamingo... mehr auf textundblog.de
Ein paar Tage verspätet, ich bitte um Entschuldigung.... mehr auf 1ppm.de
Gebühren, Sinnlos-Content, spinnende Algorithmen und Mitgliederschwund: Social Media ist kaputt. Und das ist schön.
Der Beitrag Social Media geht vor die Hunde – und ich find‘s geil! erschien zuerst auf ... mehr auf tutonaut.de
Es ist ja nicht so, dass der, der länger lebt, automatisch auch mehr Erfahrung hat. Oder wie es @miriam_vollmer im Tweet der Woche ausdrückt: Die meisten Leute überschätzen den Zusammenhang zwischen Lebenserfahrung und Alter. — Miriam Vollmer (@miriam_vollmer) February 27, 2023 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.... mehr auf textundblog.de
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Der Beitrag Geschützt: Feedback erschien zuerst auf Akquiseblog.
... mehr auf akquiseblog.de
Wir – das sind Heike von Frau Goethe liest und ich – sprechen in 24 Folgen über buchrelevante Themen. Jeweils am 1. und am 15. jeden Monats erfährst du bei uns alles, was du übers Buchbloggen und als Leser wissen willst. In der heutigen Folge geht es um Contentplanung.... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Spätestens seit Beginn des Corona-Regimes befindet sich die Welt im permanenten Kriegszustand. Angewidert vom Treiben der westlichen Regierungen haben hunderttausende Menschen nach Ausrufung des Corona-Ausnahmezustandes ihre europäischen Heimatländer — zumeist Deutschland — verlassen. Sie konnten die gesellschaftlichen und ökonomischen Verwüstungen... mehr auf kenfm.de
In zehn Monaten ist schon wieder Weihnachten. Aber bis dahin bekommt ihr hier im Blog noch eine ganze Menge Beiträge präsentiert. Zum heutigen Freitag geh... mehr auf sir-apfelot.de
Die Browser-Erweiterung Minimal Twitter bereinigt die Twitter-Oberfläche und ergänzt diese um einige nützliche Funktionen und Anpassungen – die Webansicht wird somit deutlich übersichtlicher und weitgehend störungsfrei. Anbei die Liste der möglichen Anpassungen: Minimal Twitter ist als quelloffene Erweiterung für Safari (App Store), Chrome und Fire... mehr auf rappelsnut.de
Minimal Twitter von Typefully ist eine quelloffene Browser-Erweiterung, welche die Twitter-Weboberfläche entrümpelt. Mit diesem schlanken Tool lassen sich die View Counts ausblenden, der „For you“-Tab, „Promoted Tweets“ und die Trends-Seitenleiste entfernen sowie weitere verschiedenartige optische Anpassungen vornehmen. Verfügbar ist die Erweiterun... mehr auf renehesse.de
Bei Twitter heißt es dank der Misswirtschaft von Elon Musk jetzt „Sicherheit hat ihren Preis“, denn die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) per SMS... mehr auf sir-apfelot.de
Lesedauer < 1 Minuten Immer mehr rückt Mastodon und damit das Fediverse in den Blickwinkel der Behörden. Gerade jetzt wo Twitter immer mehr seine Funktionalität einschränkt. Z... mehr auf dasnetzundich.de
Lyrischer Satire-Twitter Rundgang zum Open-World-Magie Abenteuer von Entwicklerstudio #AvalancheSoftware und Publisher #WarnerBros Die #GamesArt Redaktion, behält für euch nicht nur die neuesten Games im Auge, sondern...... mehr auf gamesart.de
Genau für so etwas wurde das Internet erfunden. Der Tweet der Woche kommt eindeutig von @elitiker: Katzen haben Personal pic.twitter.com/cxcD0B1pjf — ELI (@Elitiker) February 5, 2023 Hier geht’s zu den vergangenen Tweets der Woche.... mehr auf textundblog.de
Weil sich Twitter als Privateigentum von Elon Musk verändert hat, befragten wir im Digitalausschuss am 8.2.2023 Twitter EU Repräsentant Costello zur Gesetzeinhaltung trotz Massenentlassungen, zu Veränderungen bei Diensten, Einsatz von KI u.v.m., es wurde unfassbar peinlich. Außerdem berichtete das BMJ: zum NetzDG und zum Rechtsstreit mit Twitter... mehr auf ankedomscheitberg.de
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen nutzt soziale Medien. In den letzten zwölf Monaten traf dies auf 89 Prozent der Internetnutzer ab 16 Jahren zu, so eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Das entspricht rund 54 Millionen Menschen. Die Mehrheit der Befragten (80 Prozent) hat in dem Untersuchungszeitrau... mehr auf wirtschaft.com