Tag melancholie
Erschöpfend gestaltet sich das Tagewerk bisweilen. Es dehnt sich nächtend aus. Auffallend erschöpfend, bemerken wir es manchmal doch nur durch wohlfeile Achtsamkeitshinweise. Glauben trägt hingegen nur eine wissende sanfte Warnung. Wie die unsrer schönen Nachbarin: Passt auf! Das geht so doch nicht ~~~~ Sonntagnachmittag. Unsere Dreivierstundenfrei... mehr auf bittemito.wordpress.com
Liebelieber Du, es gibt so Tage, da frage ich mich, wieso denn jetzt schon die Sonne wieder untergeht. Schwupps ist ein Tag vergangen. Ich war auf BlueSky unterwegs, habe Nachrichten gelesen und gehört, mich über Bilder von anderen und Kommentare zu meinen gefreut, habe Wäsche gewaschen und auf dem Balkon aufgehangen, sie dann wieder abgehangen, [&... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
„Fluchtpunkt von Jacek Dehnels Langgedicht ist, wie der Titel bereits preisgibt, Chopins Herz: allerdings nicht etwa das lebendige, pulsierende Künstlerherz als Thron feiner Seelenregungen, sondern das in Cognac eingelegte Organ, das in der Heiligkreuzkirche in Warschau ruht“, schreibt Chris Lauer über Chopins Herz von Jacek Dehnel (in ... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Rückgedenken Am Hang die Heidekräuter blühn, Der Ginster starrt in braunen Besen. Wer weiß heut noch, wie flaumiggrün Der Wald im Mai gewesen ? Wer weiß heut noch, wie Amselsang Und Kuckucksruf einmal geklungen? Schon ist, was so bezaubernd klang, … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Melancholia I. Albernheit und Melancholie wechseln sich ab bei mir wie Tag und Nacht. Mal manisch melancholisch und im nächsten Moment schon wieder schräg chaotisch. Ich bin ein Zwilling, also vom Sternzeichen her und diese Dualität gehört zu mir wie … Weiterlesen →... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Na toll. Was bitte soll man amüsantes zu Schwarzgalligkeit (lateinisch: Melancholie) schreiben? Emotional war der Battle gerade erst vor zwei Wochen, das reicht für diesen Monat, obwohl der April durchaus als melancholisch durchgehen könnte: Zwei Menschen sind gestorben, di... mehr auf pal-blog.de
Without words …... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com
Wenn der Herbst Einzug hält
Für viele Menschen ist das Ende des Sommers ein melancholischer Moment, d. h., er ist mit Schwermut, Schmerz, Traurigkeit und einer gewissen Nachdenklichkeit verbunden. Wenn ... mehr auf mannis-shoutbox.de
„Das gerade Gegenteil der Manie ist die Melancholie. Während der Manische heiter, beweglich, ablenkbar und optimistisch ist, ist der Melancholiker traurig, bewegungsarm, unablenkbar und bis zur tiefsten Verzweiflung Pessimist. Auch bei der Melancholie ist die Grundlosigkeit der Depression das entscheidende Symptom; sie ist entweder überhaupt nicht ... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Wenn Kummer ein Herz mit seinen Klauen vereist. Wenn Schwermut den Verstand drohend umkreist. Dann ist es mitunter, nur, der Widerhall vom freien Fall. Denn war es nicht das Leben, welches Hürden erschuf? Denn war es nicht der Umstand, der Sorgen in sich trug? Doch zum Glück zog das Lachen niemals bangend fort, es wartete … ... mehr auf michaelslyrik.wordpress.com
Eine meiner liebsten Freundinnen sitzt jetzt wahrscheinlich auf dem Sofa, mit ihrem nagelneuen Diamantring am Finger, gekuschelt in den Arm ihres zukünftigen Ehemannes. Ich sitze allein auf dem Sofa mit der Tiefkühlpizza, deren Packung mir mit einem eindrucksvollen Foto den Gewinn eines diamantenen Trau(m)rings verheißt.... mehr auf brummsel.wordpress.com
Der Strand von Es Trenc ist Teil eines naturgeschützten Gebietes der Gemeinde Campos auf Mallorca. Hinter dem langgezogenen Sandstrand liegen Salinen zur Meersalzgewinnung Info über Ses Salinas Mein heutiger Beitrag für Christas S/W Projekt Original S/W Fokus auf die Hose, die ich farblich verändert ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Es gibt keine Kurzfassung, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf brummsel.wordpress.com
Traurigkeit = Melancholie ohne Genuss... mehr auf istinalog.net
Tage an denen große Protestveranstaltungen anstehen, sind über die Dauer der Zeit in der Wahrnehmung oft geprägt von einer Mischung aus Hektik und Aufregung aber auch von Langeweile und Abwarten – oft ist es dabei eine angespanntes Warten, in dem sich beide Zustände vermengen. Dabei gerät an solchen Tagen oft eine Dimension aus dem Blick, […]... mehr auf parallaxe.blogsport.eu
Im Nebel der Melancholie Manchmal überkommt mich eine seltsame Melancholie. Ich sitze im Nebel, vor Blicken geschützt, einsam, nur für mich. Ich stelle mir vor, dass niemand mich vermisst, es keine Rolle spielt, ob der graue Schleier mich für immer … Weiterle... mehr auf buchstabenwiese.wordpress.com
Das Gute an der Traurigkeit To get a Google translation use this link. “The blues”: diese melancholisch-endzeitlich-hoffende Seelenfarbe, die teilweise mit der gleichnamigen Musik zusammengeht. Wenn die Tränen Oberkante Unterlid stehen und eine winzige Erschütterung dieses äußerst labile Gleichgewicht … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Das sonnige Wetter dieser Tage lässt es beinahe vergessen, dass der Sommer 2015 Vergangenheit ist. Doch es ist unverkennbar. Am Mittwoch Morgen hat das Thermometer erstmals lausige acht Grad angezeigt. Donnerstag Morgen waren es sogar kühle 5,9 Grad und am … Weit... mehr auf ostwestf4le.de
Alles still! Es tanzt den Reigen Mondenstrahl in Wald und Flur, Und darüber thront das Schweigen Und der Winterhimmel nur. …Weiterlesen →... mehr auf kaschu6290.wordpress.com
Als ich vor einigen Jahren aus einer Millionenstadt in ein provinzielles Dorf zog, geschah das aus sehr konkreten Gründen. Einer davon war gewiss die explodierende Miethöhe in jener Stadt, der wichtigste aber war für mich persönl... mehr auf narrenschiffsbruecke.blogspot.com
Ein Beitrag von: Florian Wenzel„Ich bin ein Farbfleck in einer schwarzweißen Welt.“ So lautet ein Zitat des deutschen Rappers MoTrip, ... mehr auf kwerfeldein.de
Fallen wir gleich mit der Tür ins Haus: „Urwaldgäste“, die 2014 erschienene Kurzgeschichtensammlung des gebürtigen Aichachers Roman Ehrlich, der unsere kurzzeitige Mitschreiberin und ‚hauptberufliche‘ Literaturen-Blogbetreiberin Sophie Weigand mit seinem Debütroman „Das kalte Jahr“ schwer zu begeistern wusste, is... mehr auf booknerds.de
Es ist Samstag Morgen. Einer jener Tage, an denen ich mir den Luxus erlaube, mich morgens mehrmals im Bett umzudrehen und auszuschlafen. Auszuschlafen heißt bei mir übrigens, dass ich spätestens um acht Uhr im Bad stehe und mich frisch mache. … Weiterlese... mehr auf ostwestf4le.de
Offenbar hat der Verfasser dieser Zeilen einige Löcher in seinem Bücherregal, die noch des Stopfens bedürfen. Da wäre „Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte“ von Paul Auster, welche an zahlreichen Ecken und Enden dieses Romans – wenn man anderen Lesern dieses Buches Glauben schenken darf – hervorblitzt, und auch zu manch anderem... mehr auf booknerds.de
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, manche möchten in den letzten Tagen noch „das Ruder herum reissen“ oder ein selbstgestecktes Ziel erreichen.
Bei mir hingegen ist schon ein paar Wochen beim Thema Finanzen ziemliche Ruhe eingekehrt und so möchte ich heute einmal ein Buch vorstellen, dass nun überhaupt nichts mit Finanzen, Börse... mehr auf der-privatier.com
Wehmut Sie konnte ihren Blick nicht von der letzten Blütenpracht der Sommerblumen losreißen und um ihren Mund lag ein wehmütiger Zug. Ihr Gesicht und ihre Augen spiegelten, was sie dachte. Als fühlte sie, dass ich in ihrer Nähe stand und sie beobachtete, drehte sie sich um, schaute mich mit traurigen Augen an und sagte:“ Der […]... mehr auf visitenkartemyblog.wordpress.com
Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die russische Armee zum 72. Mal. Gerade heute ist es wichtiger denn je, gegen das Vergessen bzw. eine inzwischen vielfach ritualisierte und sinnentleer... mehr auf narrenschiffsbruecke.blogspot.com
Gute-Nacht-Geschichte statt Pausen-U. To get a Google translation use this link. Am Montag entspann sich aus diesem Tweet der @ostseenudel ein kleiner Dialog, den ich für Kunst halte. Der Leuchtturm, der Mond und das Meer – eine (andere) unendliche … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Wann ist eigentlich die schauderhafte Zeit angebrochen, in der aus der einstmals friedlichen, besinnlichen, geradezu heilsamen Gartenarbeit ein lärmendes, unerträgliches Baustellen-Fiasko geworden ist? Seit nunmehr vier Stunden b... mehr auf narrenschiffsbruecke.blogspot.com
Ein Flügelschlag im Nebel Hope starrte aus dem Fenster. Ein Grauschleier hatte das leuchtende Blau des Himmels verdrängt. Nebel zog übers Land und verwischte die Ferne bis zur Unkenntlichkeit. Die Straßen schienen menschenleer, nur ein „Krah-Krah“ durchbrach gelegentlich die Stille, … ... mehr auf buchstabenwiese.wordpress.com
Und wenn sie nicht gestorben sind, so schunkeln sie noch heute…Am 16. Mai feierte meine dritte Buchveröffentlichung “Zerteiltes Leid” eine kleine, aber selbstredend feine Premiere. Begleitet wurde ich von der … ... mehr auf davidwonschewski.wordpress.com
Die Sterbeglocken, mein toter Freund, Es stimmt: sie schweigen, schon lange. Wolf Biermann Melancholie trifft auch nur die, die an sie glauben. Die anderen werden depressiv und wissen nicht wieso. Aufgabe von Kunst — aufgegeben und dispensiert ist heute ein Leben dieser Aufgabe. Nichts entgeht dem Wort. Und auch ich bleibe gefan... mehr auf tintenblut.wordpress.com
Schaufenster bei Nacht haben es mir irgendwie angetan. Ich mag die Lichter der Strasse, die sich darin spiegeln und liebe die verlassene Stimmung von geschlossenen Läden, diese Verlassenheit tagsüber belebter Orte, eine Art Melancholie schwingt für mich immer mit. Zum Vergrößern bitte anklicken (click to enlarge):
The post ... mehr auf rehbach.eu