Tag klimawandel
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Michael Bründel (Captain Future – Freedom Parade) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-michael-bruendel/ Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahme... mehr auf kenfm.de
Schottlands uralte Kiefernwälder sind in Gefahr, für immer zu verschwinden. Das geht aus einer neuen Studie
The post Schottlands kaledonischen Kiefernwäldern droht das Ende – umfassender Schutz gefordert first appeare... mehr auf nordisch.info
+++ Beachten Sie bitte den neuen Veranstaltungsort! +++ Aufgrund einer massiven Diskreditierungskampagne war die Paritätische Sozialdienste gGmbH als Vermieterin der Räumlichkeiten im Forum am Park in Heidelberg nicht mehr bereit, den Vortrag in dieser Form zu unterstützen. Die Begründung, die der paritätische Verband an den Veranstalter Free21 sch... mehr auf kenfm.de
Natürlich ist die Welt darüber einig, dass es einen Klimawandel gibt. Den gab es bereits vor dem Menschen und wird es nach ihm geben. Insoweit ist der Begriff "Klimawandel-Leugner" ein nettes Konstrukt, um Menschen zu diskreditieren, die gerne umfassendere wissenschaftliche Ansätze berücksichtigt wissen wollen, um den tatsächlichen Anteil des Me... mehr auf qpress.de
Das Buch „Wächst fast ohne Wasser“ ist ein Pflanzenratgeber für das Gärtnern bei Trockenheit. Mit der großen Auswahl an Pflanzen, die auch Phasen von Trockenheit überstehen, wird es zum Nachschlagewerk bei der Pflanzenhauswahl in Zeiten des Klimawandels. Buchtipp – Trockenheitsresistente Pflanzen für den Garten Titel: Wächst fast ohne Wasser Unt... mehr auf raempel.de
Ein Meinungsbeitrag von Dirk C. Fleck. Douglas Rushkoff (62), ist ein US-amerikanischer Autor, Dozent, Kolumnist und Musiker. Er hat zahlreiche Fachbücher und Romane zu Themen der Netzkultur, Open Source und zur Cyberpunk-Bewegung geschrieben. Rushkoff war auch als Berater für die United Nations Commission on World Culture und die Sony Corporation ... mehr auf kenfm.de
Straßenbäume, grüne Hinterhöfe und anderes Stadtgrün kann mehr Kohlendioxid aufnehmen als landläufig angenommen.
Der Beitrag «Stadtgrün leistet ganze Arbeit» erschien zuerst auf Mr. Campaign... mehr auf petermetzinger.com
Der Klimawandel ist schon längst in unseren Gärten angekommen. Vor allem die langen Phasen der Trockenheit haben Gartenpflanzen geschädigt und manche sind sogar schon eingegangen. Daher habe ich mich schon mal nach Garten-Büchern umgesehen mit Schwerpunkt auf trockenheitstolerante Pflanzen. Schließlich habe ich zwei Bücher zum Gärtnern und Pfla... mehr auf raempel.de
‚The rise of agnotology will equip us with the tools to tackle mis- and disinformation, whatever its source.‘ – Great article. I only disagree with the last sentence. Because it’s not only ‚the mighty ones‘ or ‚big ones‘ or extreme right ones who seed doubt and spread misinformation. At least in Sw... mehr auf petermetzinger.com
Eine Studie analysiert d... mehr auf der-bank-blog.de
… den Menschen erschuf, war das Klima immer gleich auf der Erde. Man muß schon sehr dumm sein, um das …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com
Die Anstrengungen der Polizei, die protestierenden Klimaaktivist*innen in Lützerath zu räumen, kommen am 14.01.2023 ins Stocken als die Beamt*innen im Schlamm stecken bleiben und in ihrer Handlungsfähigkeit behindert werden. Das Video von den Polizisten im Schlamm und dem Typen im Mönchskostüm aka dem German Mud Wizard in Lützerath schrie förmlich ... mehr auf testspiel.de
Aktuell findet in Davos wieder das Treffen des Weltwirtschaftsforums (WEF) statt. Eines der zentralen Themen, das auf dieser Veranstaltungen besprochen werden wird, wird das Thema des angeblich Mensch gemachten Klimawandels sein, auf den ich im Folgenden aus einem etwas anderem Blickwinkel eingehen möchte. In der Vergangenheit habe ich oft versu... mehr auf konjunktion.info
… aber noch pilgern die Spitzenpolitiker hin. Ein Standpunkt von Norbert Häring. Am 16. Januar beginnt das Jahrestreffen des Weltwirtschaftsforums. Dutzende der wichtigsten Politiker und Chefs von internationalen Organisationen pilgern nach Davos, um den Herren des Geldes ihre Aufwartung zu machen. Doch die Zurschaustellung der wahren Machthi... mehr auf kenfm.de
Versöhnen statt spalten ist mein Grundsatz, aber der allein löst nicht jedes Problem.Gegenwärtig wecken die Coronaepidemie, die Klimakrise und der Ukrainekrieg das Bewusstsein dafür, dass es Probleme gibt, wo jedes Nichthandeln oder nur halbherzige Handeln in eine Katastrophe führen kann.Dennoch gibt es kein Recht, einen Re... mehr auf fontanefan.blogspot.com
Der Eindruck entspricht wohl der Realität: Die Klimajugend kümmert kaum noch jemanden. Ausser der Polizei Überhaupt sind es in Teilzeit angestellte Strassenkleber, die für Aufreger sorgen. Und was kann man sonst noch tun? Nehmen wir mal an, mein Kumpel ChatGPT liegt mit seiner Einschätzung näher an der Wirklichkeit als Klimajungend und Strassenkleb... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Wenn der Staat seine originären Aufgaben n... mehr auf der-bank-blog.de
„… die Stromversorgung des Freistaates nicht mehr sichergestellt werden könne, solange sich die CSU-Regierung weigere, dem Bau einer Nord-Süd-Trasse zuzustimmen. Die Verwendung von Flächen in der Münchener Innenstadt sei unumgänglich, um einen Windpark von geeigneter Größe und Leistung innerhalb der vorgesehenen…“ „… mit scharfem Protest begegnet s... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Werte Gemeinde, was hatten wir denn so in dieser Woche? Da war zum Beispiel der PA(u)SCHAlisierende Adolf, äääh, Verzeihung Friedrich Merz und einer seiner extrem seltsamen (von eigentlich immer wieder seltsamen) Auftritte im linearen Fernsehen. Und dann war und bleibt … ... mehr auf stepnwolf.wordpress.com
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Michael Bründel (Captain Future – Freedom Parade) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-michael-bruendel/ Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahme... mehr auf kenfm.de
Gestern Nachmittag waren wir früher unterwegs, und graue Regenwolken hingen düster über der Landschaft. Weil ich aber die Gänse und Schwäne schon von weitem schreien hörte, hatte ich nicht nur das Handy, sondern auch die Taschenkamera mit dabei, mit der man auch Zoomaufnahmen machen kann. Zuerst fotografierte ich allerdings nicht die Vögel, sondern... mehr auf puzzleblume.wordpress.com
Ein Standpunkt von Markus Fiedler. (Den Podcast zum ersten Teil können Sie hier finden.) CO2–Steigerung von 1850 bis heute, gibt es die? Ernst Georg Beck, ein inzwischen verstorbener Diplombiologe und Lehrer hat in einer zusammenfassenden wissenschaftlichen Arbeit über chemische Konzentrationsmessungen im 19. und 20. Jahrhundert ein aufsehene... mehr auf kenfm.de
Wovon lassen wir uns motivieren? Ein Kommentar von Felix Feistel. Haben Sie es schon gehört? Es ist Krieg, ja unter Umständen Atomkrieg. Der größenwahnsinnige Diktator Putin strebt nach dem Wiederaufbau der Sowjetunion, oder des Zarenreiches, will die Weltherrschaft. Da scheut er auch nicht, uns das Gas abzudrehen, Europa in Kälte, […]... mehr auf kenfm.de
Datenmassagen, Weglassungen, sportliche Interpretationen und andere Manipulationen Ein Standpunkt von Markus Fiedler. (Der folgende Text ist der erste von zwei Teilen des “Klimapanikpuzzles”. Der zweite Podcast ist hier zu finden.) Wer sich über längere Zeit mit dem Thema „menschgemachter Klimawandel“ beschäftigt, wird früher oder späte... mehr auf kenfm.de
Digitalisierung der Energiewende mit neuen Produkten Frankfurt, 08.01.2023 – Immer mehr Unternehmen, aber auch private Haushalte nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Ab Januar 2023 wurde der Kauf und Betrieb einer Solaranlage für Hauseigentümerinnen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
2022 war in Großbritannien das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das hat das Met Office
The post Großbritannien: 2022 war das wärmste Jahr „ever“ – im Durchschnitt erstmals über 10°C first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahmen und seit diesem Jahr auch gegen den Krieg in Ost-Europa. Der gebürtige Kölner kam vor zehn Jahren nach Berlin und gehörte seither der berühmten Berliner Club-Szene... mehr auf kenfm.de
In vielen Schulen liegt der Einsatz digitaler Medien ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
In Deutschland gibt es zu wenig Lehrkräfte, weil ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Nach den drei extrem trockenen Jahren 2018 bis 2020 ist das Jahr 2022 in Berlin erneut viel zu trocken ausgefallen. Die gesamte Niederschlagsmenge des Jahres betrug ca. 420 mm. Auf der Basis einer Soll-Niederschlagsmenge von 580 mm ist das ein Defizit von ca. 160 mm (ca. 28 %). Ich habe auch im Jahr 2022 die … ... mehr auf blog.berndreichert.de
Willkommen im Jahre 2023, dem Jahr nach der Zeitenwende! Ich wünsche allen meinen Lesern, dass es ein gutes Jahr werden wird, in dem wir mit Vernunft die Ideologie, mit Fakten die Verschwörungsmärchen und mit Frieden den Krieg besiegen können. Etwas stimmt nicht mehr Jahrhundertereignisse treten normalerweise einmal pro Jahrhundert auf. In Form ... mehr auf petermetzinger.com
Laut einem Regierungsbericht ist die Eisbärenpopulation in Kanadas westlicher Hudson Bay in nur fünf Jahren um 27 % zurückgegangen. In dem Bericht wird geschätzt, dass
The post Kanada: Eisbärenpopulati... mehr auf vegan-news.de
Diese Aussage kam mir während der schlimmsten Phase der COVID-19-Pandemie in den Sinn. Ich war mehr als einmal fassungslos, dass Menschen, die ich für sehr intelligent hielt und halte, auf einmal wissenschaftlich überprüfte Fakten ignorierten und stattdessen an Falschinformationen und manchmal sogar Verschwörungsmärchen festhielten. Das beschäft... mehr auf petermetzinger.com
Kurz verabschieden wollte ich Euch und dieses, wie immer recht üble Jahr 2022 ja doch noch. Jetzt habe ich grad eine schwer berührende Weihnachts-Story in der „Welt am Sonntag“ gelesen. Schwer aufgewühlt, fällt es womöglich schwer, sachliche Distanz zur Welt zu halten. Und den üblichen Sarkasmus raushängen zu lassen. Also ein Mini-Fazit... mehr auf tarzanunterwegs.wordpress.com
Es ist die größte Gefahr, mit der die Menschheit konfrontiert ist und niemand kann ihr entfliehen, obwohl viele das nicht verstehen. Sie nimmt nach und nach zu und deshalb bleibt sie für die Mehrheiten, die sich verständlicherweise um dringende Probleme wie ihren Lohn oder ihre Sicherheit kümmern müssen, weitgehend ... mehr auf nachdenkseiten.de