Tag suchen

Tag:

Tag erd_l

EU beschließt Selbstzerstörung: Durch Sanktionen und US-Unterwerfung 28.07.2025 11:57:38

merz, friedrich erosion der demokratie erdã¶l wirtschaftssanktionen russland nord stream erdöl von der leyen, ursula lng erdgas strafzölle usa wirtschaftspolitik und konjunktur europäische union investitionen sonneborn, martin strafzã¶lle audio-podcast energiepolitik
Nord-Stream-Verbot – und statt billigem Erdgas der Bezug von teurem und dreckigem US-Fracking-Gas: „Wir werden russisches Gas und Öl durch umfangreiche Käufe von US-Flüssigerdgas, Öl und Kernbrennstoffen ersetzen“, sagte die EU-Chefin von der Leyen gerade zur fragwürdigen „Zoll-Einigung“ mit den USA. Dieser irratio... mehr auf nachdenkseiten.de

Tintenblau zum Osterfest 20.04.2014 23:19:00

meerfarben erdbeeren erdgas yesilirmak erdöl limnitis erdã¶l
... mehr auf zypern1000.blogspot.com

Vom nationalen Unwohlsein – Ondjaki: Die Durchsichtigen 11.05.2016 12:44:38

privatisierung bücher afrikanische literatur literatur angola literatur aus afrika korruption ondjaki erdöl wasser-privatisierung weltliteratur jazz luanda literatur aus angola
Es atmet wie ein „lebendiges Wesen“, das Maianga-Gebäude im Herzen Luandas, mit seinen verwinkelten Gängen, den „ins Nirgendwo führenden Türen“ und dem riesigen Loch im Erdgeschoss. Während die Hitze die angolanische Hauptstadt durchdringt, sprudelt es im ersten Stock des Hauses. Das ewige Wasser geborstener Rohre flutet das düstere Stockwerk ̵... mehr auf danares.wordpress.com

Böse böse Dieselautos 25.09.2015 11:18:55

erdöl fracking mafia diesel life: der ganz normale frust über alles und jeden vw-skandal dieselautos usa
Letztes Jahr war es der Autoclub, dieses Jahr VW. Natürlich hatten die US-Thinktanks und die Frettchen in den Weltkonzernen nichts damit zu tun! Es geht nicht etwa darum, dass Diesel immer ein günstiger und leistbarer Treibstoff war und es wahrscheinlich … Weiterlese... mehr auf ruthwitt.wordpress.com

Mike Pompeo, der „loyale Schoßhund“ des Koch-Imperiums, des Big Oil und des fundamentalistischen „Kulturkampfes“ 25.05.2018 08:44:47

iran außen- und sicherheitspolitik regime change interventionspolitik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft trump, donald homosexualität erdöl brasilien atomwaffen petrobras wahlkampf abtreibungen einzelne politiker usa krieg gegen den terror pompeo, mike koch-brüder stiftungen think tanks libertarismus anti-islamismus,sarrazin guantanamo
„Unseren Herrn zu verehren und am gleichen Ort unsere Nation zu feiern, ist nicht nur unser Recht, sondern unsere Pflicht”, predigte Mike Pompeo, republikanischer Kongressabgeordneter aus Kansas, an einem warmen Juni-Sonntag 2015 während einer “God and Country Rally” der Wichita Summit Church. Pompeos Kanzelworte waren ein Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Übersetzung von „Krieg gegen den Iran“ von Craig Murray 25.06.2025 09:07:02

starmer, keir erdöl großbritannien atomwaffen kriegslügen erdã¶l iran kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege regime change strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik israel audio-podcast murray, craig geheimdienste groãŸbritannien usa
Der frühere britische Botschafter, Menschenrechtsaktivist und schottische Journalist Craig Murray hat schon vor rund 20 Jahren öffentlich Menschenrechtsverletzungen kritisiert, die von westlichen Regierungen gedeckt wurden. Deshalb verlor er sein Amt als Botschafter in Usbekistan. Seine Stimme erhebt er aber auch weite... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Erfolg des Elektroautos hängt von der OPEC ab 05.06.2015 10:54:55

finanzierung erdöl news opec elektromobilität subventionen alternative antriebe elektroautos
Heute haben die Verantwortlichen der OPEC entscheiden, dass die Ölfördermenge gleich bleibt. Diese Entscheidung wird sich auch auf das Wachstum der Elektromobilität auswirken. Denn durch die niedrigen Spritpreise ist die Nachfrage nach Elektroautos weniger stark gestiegen und es wird sich zeigen, wie sich die weiterhin niedrigen Benzinpreise weiter... mehr auf mein-elektroauto.com

Mit Öl spekulieren. 27.12.2015 18:01:10

investment öl spekualtion börse risiken öl-handel erdöl lotto
Wie der Online-Handel mit Öl ein Erfolg werden kann. In Zeiten niedriger Zinsen, in denen Bundesschatzbriefe, Tagesgeld oder gar das eigene Sparbuch kaum noch Rendite erwirtschaften, stehen Anleger wie Privatpersonen vor der Herausforderung, Ihr Geld sinnvoll zu investieren. Durch die reale Inflation, die im Moment zwar sehr... mehr auf onlinegewinnen.info

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

iran erdã¶l außen- und sicherheitspolitik is/isis regime change hegemonie interventionspolitik militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen gedenktage/jahrestage bush, george h. w. hussein, saddam geostrategie erdöl nahrungsmittel wirtschaftssanktionen gifteinsatz genozid kriegslügen medizinische ausrã¼stung kriegsverbrechen usa krieg gegen den terror medizinische ausrüstung flugverbotszone uranmunition zivile opfer audio-podcast irak kriegsopfer kuwait clinton, bill obama, barack bush, george w.
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit 04.12.2022 19:14:07

blut-und-boden-literatur löns bomann museum schule hannover-linden der krieg? welch feigenblatt für die täter erdã¶l wanderungen kaulquappen stechinelli-kapelle stechinelli deckelschalung lã¼neburger heide der krieg? welch feigenblatt fã¼r die tã¤ter weihnachtsoratorium vermã¤chtnis ölförderung „auf der lã¼neburger heide" schmalzkuchen erdöl kasernenhofdrill "omas liebling" bach bã¼ckeburg schullandheim weihnachtsmarkt "omas liebling" uncategorized humboldtschule celle weihnachtsfeier zauberkünstler schlosstheater solist zauberkã¼nstler wasserbecken duodez ã–lfã¶rderung heidschnuckenhaltung bückeburg ovelgönne ovelgã¶nne „auf der lüneburger heide" zwangsarbeiter lüneburger heide glocke stalingrad „schã¤fer-eiche“ illusionist „schäfer-eiche“ vermächtnis billy segelohr bovist lã¶ns hanussen ii drill marktkirche evangelimann
tauchen auch Erinnerungen an meine Schule und die Weihnachtsfeiern in der hannoverschen Marktkirche auf. Richtig: Die Humboldtschule im Arbeiterviertel Hannover-Linden ging zur Weihnachtsfeier in die Hauptkirche von Hannover, also nicht nach Linden. Darunter taten wir’s nicht. Ein Solist sang regelmäßig den Evangelimann aus Bachs Weihnachtsoratoriu... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

Krimi-Kritik: „Schwarzes Gold“ von Dominique Manotti 27.05.2016 16:07:24

waffen marseille kriminalliteratur drogenhandel french connection frankreich dominique manotti daquin noir erdöl polar
... mehr auf zeilenkino.de

Bitcoins for Oil -Wie Putin, Iran und Venezuela den Dollar herausfordern 13.12.2017 11:18:55

postdemokratie energiepolitik bolivarische republik venezuela stephen brennock westblock nsa mining dollar-kontrakt venezuela bitfinex russen dollar charlie lee saudis pvm oil associates virtuelles gold conspiracy litecoin sanktionen schwächen des bitcoin mt.gox nahostkonflikt caracas erdöl geldmengen-erweiterung china bitcoin-futures reservewährung open-source rudi rucker schürfen russland putin riad rohölmarkt bitcoinbörse iran kryptowährung github finanzindustrie militarismus maduro gaddafi
Rudi Rucker Washington in Panik. Russland, Venezuela und der Iran wollen ihren Ölhandel in Bitcoin abwickeln: -Götterdämmerung für das globale Dollar-Finanzsystem? Einige Probleme erwarten die neuen Fans der Kryptowährung aber noch. Der Bitcoin ist in. Nachdem China wegen mangelnder Kontrolle die Netzwährung verboten hatte, fehlten neue Player. Jap... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

„America First!” – Destabilisierung Venezuelas und Drohgebaren gegen Chinas Führung in Lateinamerika 12.02.2018 14:53:45

lateinamerika peru usa argentinien drogen investitionen venezuela kolumbien wirtschaftspolitik und konjunktur regime change hegemonie außen- und sicherheitspolitik trump, donald tillerson, rex erdöl china wirtschaftssanktionen xi, jinping
Die US-Regierung setzt weltweit auf Eskalation. Donald Trumps Devise „America First!”, die sich zunächst als protektionistische Wende zur Abschottung des US-amerikanischen Binnenmarktes und als Rückzug aus der Kriegstreiberei seiner demokratischen Vorgänger anhörte, erweist sich im Gegenteil als Hyperbel von Aggressionsbereitsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für den Nahen und Mittleren Osten und für Westasien? 07.11.2024 12:00:54

netanjahu, benjamin audio-podcast biden, joe usa mittlerer osten palã¤stina geostrategie erdöl palästina außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege waffenlieferungen iran erdã¶l militã¤rstã¼tzpunkte libanon militärstützpunkte trump, donald israel naher osten
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein alter Präsident. Donald Trump (78) war bereits von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Außenpolitik gegenüber den Ländern zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Region am Persischen Golf ändern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Dr. Daniele Ganser: Der illegale Krieg gegen Iran 1953 24.05.2018 20:09:33

kenfm zeigt aktuelle beiträge uno empfohlene beiträge urania downloads false flag khomeini 11. september 2001 schiiten putsch nahost-politik operation eagle claw suniten perien illegale kriege mittlerer osten irak-krieg un erdöl brutkastenlüge ajatollah chomeini hisbollah october surprise teheran saudi arabien regime-change terror schah afghanistan mossadegh mossad bp cia naher osten gewaltverbot operation ajax
Anders als die USA ist der Iran eine Kulturnation und kann auf eine mehr als 6.000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. […] Der Beitrag Dr. Daniele Ganser: Der illegale Krieg gegen Iran 1953 erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Deutsche Staatsräson: Mit Terroristen paktieren … 06.01.2025 09:00:33

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege regime change baerbock, annalena erdã¶l medienkritik humanitäre hilfe erdöl kampagnen/tarnworte/neusprech al-assad, baschar wirtschaftssanktionen wertegemeinschaft humanitã¤re hilfe zivile opfer krieg gegen den terror usa embargo folter syrien audio-podcast kampagnenjournalismus doppelte standards
Ein weiteres Denkmal erschütternder Unmenschlichkeit und Dummheit der US-Weltmacht-Politik ist enthüllt: die rauchenden Trümmer Syriens, darunter liegend eine halbe Million Tote. Das Ergebnis 13 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf um die Ostsee: Wie der Westen Russland den Meerzugang sperren will 07.01.2025 13:00:55

russland wirtschaftssanktionen schifffahrt militärmanöver erdöl krim militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte militã¤rmanã¶ver erdã¶l außen- und sicherheitspolitik europäische union wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast nato europã¤ische union
Am 26. Dezember 2024 enterte die finnische Küstenwache den Tanker „Eagle S“. Er war mit Erdöl beladen aus dem russischen Hafen Ust-Luga ausgelaufen und auf dem Weg ins ägyptische Port Said. Die finnischen Behörden werfen der Crew, die aus georgischen und indischen Staatsbürgern besteht, vor, mit dem Anker des Schiffes da... mehr auf nachdenkseiten.de

KenFM am Telefon: Petra Wild zu den Massendemonstrationen im Iran 05.01.2018 15:48:20

demonstrationen savak mittlerer osten erdöl massenunruhen saudi arabien teheran opec rohani downloads persien erdgas kenfm am telefon schiiten
Der Iran ist der drittgrösste Erdöl-Förderstaat der OPEC und war zwischen 1953 und 1979 der Lieblingspartner des Westens. Mehr als […] Der Beitrag KenFM am Telefon: Petra Wild zu den Massendemonstrationen im Iran erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Nicht nur die Hardliner, auch die Reformer tragen Mitverantwortung 02.03.2018 09:19:59

reformpolitik perspektivlosigkeit länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur interviews marktliberalismus erdöl armut verteilungsgerechtigkeit iran regime change produktivität bürokratie massarrat, mohssen bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum
Mohssen Massarrat ist emeritierter Professor für Politik und Wirtschaft des Fachbereichs Sozialwissenschaften. Regelmäßige NachDenkSeiten-Leser kennen ihn auch aufgrund seiner Interviews und Gastartikel für die NachDenkSeiten. Geboren ist Mohssen Massarrat in Teheran und er gilt als Kenner der iranischen Politik. Im Interview mi... mehr auf nachdenkseiten.de

Der elfte September. – Wir sitzen auf einem Pulverfass und die Verantwortlichen sind unberechenbar wie noch nie. 11.09.2018 09:00:04

tiefer staat iran neoliberalismus und monetarismus 9/11 regime change militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage attentat terrorismus erdöl bodenreform aufrüstung präventivkrieg chile ungleichheit putsch usa allende, salvador krieg gegen den terror deregulierung marktliberalismus guatemala chicago boys rüstungsindustrie pinochet, augusto orwell 2.0 flüchtlinge militärdiktatur
Marco Wenzel – thailändischer Mitarbeiter der NachDenkSeiten – hat zusammengetragen, was sich alles schon an einem Tag wie heute, am 11. September, ereignet hat. Hier sein interessanter Rückblick. Albrecht Müller. Teil 1: Chile Der 11. September 1973 war ein Dienstag. An diesem Dienstagmorgen, dem Morgen des letzten Tages in seinem L... mehr auf nachdenkseiten.de

Erläuterung zum PNET und den Merkmalen der Erdbeben durch Atombomben-Explosionen im Untergrund 17.04.2023 19:39:20

nuklear pne wissen atom radioaktiv geoengineering ppnet usa politik erdgas erdöl technik deutschland fracking erdbeben russland atombombe
In diesem Artikel wird der Versuch unternommen, eine kurze Anleitung zur vermeintlich "friedlichen", aber sehr gefährlichen Nutzung der Atomtechnik zu vermitteln. PNET ist die Abkürzung für Peaceful Nuclear Explosions Treaty, welches zwischen den USA und der Soviet Union zuerst im Jahre 1976 und erneut 1990 beschlossen und ratifiziert wurde. No... mehr auf qpress.de

Aggressives außenpolitisches Handeln erfolgt oft auf erpresserischen Druck 11.06.2018 08:44:17

außen- und sicherheitspolitik energiewirtschaft strategien der meinungsmache interventionspolitik tillerson, rex krim erdöl russland rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen interviews ukraine automobilindustrie erdgas konfrontationspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur
„Es ist schlimm, dass die Öffentlichkeit in Europa offenkundig wieder an den Gedanken eines Krieges gewöhnt werden soll“, sagt Henrik Paulitz im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Friedens- und Konfliktforscher warnt davor, das angespannte Verhältnis zwischen Russland und den USA durch die Brille des Ost-West-Konflikts zu betracht... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Green Value SCE Genossenschaft über PR-Maschen von Erdölkonzernen 10.07.2019 16:33:59

suhl enteignungen green value sce klimaneutral umweltverschmutzung umwelt und naturschutz umweltschutzprogramm eni baumplantagen rettet-den-regenwald erdöl forstwirtschaftsprojekte eni genossenschaft
Email Energiekonzern Eni will auf „klimaneutral“ umstellen – Fachleute sind kritisch Suhl, 10.07.2019. „Es ist zunächst einmal anzuerkennen, wenn Unternehmen generell etwas gegen Umweltverschmutzung unternehmen, zumal dann, wenn es sich um besonders umweltverschmutzende Geschäftsfelder handelt“, erklären die Verantwortlichen der europäischen Genoss... mehr auf pr-echo.de

Saudi-Arabien – Geschichte und Gegenwart I 19.11.2020 13:14:16

terrorismus jordanien demokratie neuzeit globalsystem orient und okzident antike jemen imperialismus iran nationalgeschichte katar erdã¶l arabertum zeitgeschichte historiographie saudi-arabien westasien palästina uncategorized länderprofil islamismus zionismus mittelalter palã¤stina erdöl vereinigte arabische emirate the west and the rest usa aus aktuellem anlass islam lã¤nderprofil heuchelei bahrain monarchie osmanisches reich oman asien kommentar irak kuwait syrien weltpolitik salafismus
Die Arabische Halbinsel, also im Wesentlichen das heutige Saudi-Arabien, war (mit Ausnahme der südlichen Küste, also hauptsächlich dem heutigen Jemen), vor Mohammed (also in der Antike) Peripherie (im Sinne von unbedeutender Randlage) – und bald danach auch wieder. Und das änderte sich erst mit den Funden grosser Ölreserven bald nach der Ents... mehr auf tiara013.wordpress.com

Reinluftflaschen als Zukunftsinvestition! 01.02.2018 15:34:40

fracking erdöl srm klimakontrolle sonnenlicht adaption erderwärmung wissen wasserraub klimaschutz chemtrails wasser erdgas co2 marktwirtschaft treibhauseffekt glühbirne umwelt geoengineering wirtschaft kurz✤krass
Wie es aussieht, ist es überlebenswichtig (für die Konzerne), alle Lebensgrundlagen der Menschen kommerziell in den Griff zu bekommen. Danach soll es dann allen besser gehen. Beim Wasser sind die Fortschritte signifikant und die genmanipulierten, aufwendig patentierten Lebensmittel sind bereits in "aller Munde". Das muss jetzt dringend auch noch... mehr auf qpress.de

Strom mit Schwerkraft – doch möglich! Mit Gravinergy. 04.12.2019 11:59:14

windenergie energieversorgung erdöl eon energie gravinergyag.com autark beteiligung "klimawandel" klima stromversorgung zukunft rwe umwelt und naturschutz info@gravinergyag.com schwerkraft co2 frei rendite gravitation solar energie der zukunft gewinn erdgas finanzen investment strom neu kohlestrom umwelt energieerzeugung aktien erneuerbar
Email Der Gravinergy-Antrieb hat alle Erwartungen erfüllt. Wir haben damit bewiesen, dass es möglich ist, Strom mit Schwerkraft zu produzieren, sauber und praktisch umsonst. Mit dem Gravinergy-Antrieb auch noch “mobil!” d.h., jederzeit und überall dort, wo Strom gebraucht wird. Jetzt gehen wir in die nächste Phase – industrielle U... mehr auf pr-echo.de

WTC 911 – Fracking – Radioaktivität – Erdbeben – Tsunamis | Atomarer Abriss | Energie(Un)Sicherheit 20.07.2018 13:48:32

erdöl bildung nukleartest technik 911 fracking geopolitik wtc klimakontrolle atombombe nwo wasser nuklear atom new york krieg erdgas
Es handelt sich um NUKLEARE ZERBRÖSELUNG, nicht hydraulisches Zerbrechen! Radioaktivität, Erdbeben, Tsunamis, geschmolzener Fels und verpulverte Gebäude! Nicht-konventionelle Sprengung bedeutet immer atomar! INHALT . 1. Unterirdischer Nuklear-Krieg! 2. Die Geschichte des nuklearen Abrisses 3. Die Verknüpfung mit 911 . . … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Industrie und Handwerk: Energiebündel aus dem Emsland 16.04.2019 06:45:22

maschinen und maschinenbau erdöl energie gas wolbert hahn maschinenbau hahn gmbh & co. kg papenburg maschinenbau hahn gmbh & co. kg hahn strom niedersachsen torf standort emsland
Niedersachsen: Das Emsland mit Bodenschätzen, die... mehr auf inar.de

ZUR SACHE: Venezuela und der Iran – im Fadenkreuz der Demokratie (Podcast) 24.03.2019 20:55:59

militäreinsatz die linke teheran demokratie demokratieexport naher osten maduro petra wild bernd erbel erdöl mittlerer osten podcast lateinamerika guaido harri grünberg sanktionen interventionen botschafter südamerika syrien palestina irak erdölreserven rohani
Die Einforderung von Demokratie seitens der USA im Rahmen ihrer Definitions- und Deutungsgrundlage, bedeutet rückblickend für viele Länder dieser Erdkugel […] Der Beitrag ZUR SACHE: Venezuela und der Iran – im Fadenkreuz der Demokratie (Podcast) ... mehr auf kenfm.de

Ein weiteres Beispiel für die Weltmachtansprüche des US-Imperiums 23.04.2019 09:48:51

erdöl wirtschaftssanktionen handelskrieg iran erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik trump, donald audio-podcast völkerrecht embargo wirtschaftspolitik und konjunktur usa maas, heiko
Vor ein paar Tagen zeichnete Albrecht Müller anhand zahlreicher Beispiele auf den NachDenkSeiten nach, wie sehr das Gerede vom „Niedergang der USA“ den Fakten widerspricht. In diese Reihe passt auch ein sehr aktuelles Beispiel: Ab Anfang Mai wollen die USA ... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur digitalen Meinungsbildung und zu neuerlichen US-Sanktionen gegen Iran 28.04.2019 11:40:09

leserbriefe erdöl transatlantische partnerschaft wirtschaftssanktionen hegemonie außen- und sicherheitspolitik iran echokammer embargo kampagnen / tarnworte / neusprech soziale medien usa
Die zwei Artikel “Heute hier, morgen dort – Warum unsere digitale Dauer-Erregung kontraproduktiv ist” und “Ein weiteres Beispiel für die Weltmachtansprüche des US-Imperiums” brachten diverse Leser dazu, den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Chef von Weltklimarat: Bei 1,5 Grad geht die Welt nicht unter 29.07.2023 18:50:03

veränderung erfahrungen verkehr co2 wissenschaftler politik ccs südafrika forscher infrastruktur wissenschaft aussterben news wandel industrie brasilien deutschland belgien protest erdöl ipcc menschen verzicht
Das Überschreiten des 1,5-Grad-Ziels ist laut des neuen Chefs des Weltklimarats, Jim Skea, kein Grund in Schockstarre zu verfallen. „Dieses Temperaturziel ist unglaublich symbolträchtig. Trotzdem sollten wir nicht verzweifeln, wenn die Welt die 1,5 Grad überschreitet“, sagte der Physiker dem „Spiegel“. Die Welt werde nicht u... mehr auf wirtschaft.com

Saudi-Arabien – Geschichte und Gegenwart II 04.12.2020 03:30:38

orient und okzident iran erdã¶l zeitgeschichte saudi-arabien uncategorized islamismus zionismus erdöl the west and the rest aus aktuellem anlass islam kommentar
Dies ist die Fortsetzung dieses Artikels Sofort nach seinem Amtsantritt als König 2015 entliess Salman al Saud den bisherigen Verteidigungsminister und Vorsitzenden des königlichen Hofes, Chalid al-Tuwaidschri, den „Richelieu Saudi-Arabiens“. Beide Ämter bekam Salmans Sohn, Mohammed bin Salman al Saud übertragen. Nach einigen Monaten im Amt bzw am ... mehr auf tiara013.wordpress.com

Kriegsschauplätze in Syrien – Was wir über die östliche Ghouta, Afrin und das Euphrat-Tal wissen sollten 02.03.2018 15:48:29

länderberichte al kaida kriegsopfer syrien audio-podcast türkei erdgas kurden usa vae putsch bürgerkrieg russland saudi-arabien leukefeld, karin erdöl militärstützpunkte arabellion militäreinsätze/kriege iran katar
Jeden Tag hören wir – meist schlechte – Nachrichten aus Syrien. Auch wenn wir von den NachDenkSeiten versuchen, ein wenig Licht in den Nebel zu bringen und Ihnen eine Alternative zur der meist sehr einseitigen Berichterstattung in den klassischen Medien anzubieten, so ist es nicht immer leicht, den Überblick zu behalten. Daher... mehr auf nachdenkseiten.de

Gesundheitliche Auswirkungen durch EMF | Global-sensorische Klimakontrolle – IoT & GIG! 10.03.2018 01:00:28

klimakontrolle aerotoxicsyndrome wwiii sonnenlicht vitamind earthsystemgovernance srm cia sunlight haarp erdöl earthquake gas technik meteorology fracking erdbeben warfare geopolitik σεισμός globalisierung desertfracking gruene geoengineering deprem freiheit goephysical h2o fightclimatecontrol erdgas climatecontrol co2 bewusstsein water chemtrails greens wasser tsrwm 地震 sustainability desertfarming petrol
Die Frequenzen, die für die mobile Kommunikation verwendet werden, sind nicht der Grund für die derzeitige enorme Veränderung unserer EMF-Umgebung! Der größte Schaden wird durch das mobile und immobile Doppler-Radar-Netzwerk der Klimakontrolle verursacht, das nun die Schichten der Troposphäre  und Stratosphäre mit hochfrequenten Hyper-Sonar- und Ra... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Iran, das Öl und der Dollar 19.05.2018 11:45:52

wirtschaftssanktionen russland wechselkurse erdöl china iran außen- und sicherheitspolitik ressourcen wirtschaftspolitik und konjunktur irak usa finanzen und währung handelsbilanz
Seit einigen Wochen kriegen wir von einigen Lesern wieder verstärkt Hinweise auf Artikel, die davon berichten, Iran plane, seine Ölverkäufe künftig nicht mehr in US-Dollar abzurechnen und dies sei für die USA der „wahre“ Kriegsgrund, da eine Abkehr vom „Petrodollar“ die USA in den sicheren Ruin stürzen würde. Dies... mehr auf nachdenkseiten.de

The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar 08.03.2019 11:36:52

reservewährung us-staatsanleihen leitwährung china erdöl waffenlieferung goldvorräte kissinger russland saudi-arabien weltleitwährung hisbollah saddam hussein iran opec gaddafi rohöl naher osten ernst wolff israel südchinesisches meer syrien aktuelle beiträge weltreservewährung muammar al-gaddafi downloads us-dollar erölförderung jom-kippur-krieg währungsreserven the wolff of wall street usa
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar (Podcast) 08.03.2019 11:30:25

gaddafi ernst wolff naher osten israel rohöl saddam hussein iran opec kissinger goldvorräte podcast saudi-arabien russland weltleitwährung hisbollah leitwährung reservewährung us-staatsanleihen erdöl waffenlieferung china jom-kippur-krieg währungsreserven erölförderung usa us-dollar weltreservewährung muammar al-gaddafi südchinesisches meer syrien
Geld regiert die Welt. Nur, wer regiert das Geld? Wirtschaftsjournalist Ernst Wolff erklärt jeden Freitagmittag um 12:00 Uhr Begriffe, Mechanismen […] Der Beitrag The Wolff of Wall Street: Der Petrodollar (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Der grausame Schwindel mit dem Feinstaub Teil 7: Die Beglückung der Wüstenpiraten mit Wasser? 22.12.2018 22:35:13

nwo klima arabien klimakontrolle fracking geopolitik erdöl bildung deutschland erdgas geoengineering europa gedankenkontrolle wasser chemtrails klimawandel
  Ist es nicht ein Akt der „Klimagerechtigkeit„, wenn die Wüste gerade das bekommt, was ihr am dingensten fehlt? Wollten wir nicht die Wüste bewässern, begrünen und damit die Wüstenpiraten beglücken, um sie in die „Weltgemeinschaft“ zu „integrieren“? INHALT Was … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Importpreise gehen weiter deutlich zurück 31.10.2023 08:13:27

news preissteigerungen stahl energie obst erdöl deutschland teurer ukraine einfluss milch rückgang strom ressourcen - nachrichten zu nachhaltigkeit und umweltschutz erdgas importpreise preise schweine export
Die Importpreise in Deutschland sind im September erneut deutlich zurückgegangen. Sie waren um 14,3 Prozent niedriger als im September 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat hatte im August 2023 bei -16,4 Prozent und im Juli 2023 bei -13,2 Prozent gelegen. Ausschlaggeben... mehr auf wirtschaft.com