Tag suchen

Tag:

Tag medienkritik

„Wie kriegstüchtig ist unser Gesundheitssystem?“ – Eine propagandistische Frage und ein Chefarzt, der der Propaganda auf den Leim geht 24.11.2025 11:00:08

militarisierung einflussagenten tagesspiegel medienkritik kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech konfrontationspolitik russland feindbild
„Wie kriegstüchtig ist unser Gesundheitssystem?“, fragt der Tagesspiegel in der Überschrift eines Interviews, und ein Chefarzt antwortet darauf – versunken im Meer der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nackte Propaganda fürs Militär und für Rüstungsausgaben 21.11.2025 15:00:38

rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech rheinpfalz medienkritik audio-podcast rã¼stungsausgaben aufrüstung finanzpolitik
Prominent auf der ersten Seite erschien heute in der Tageszeitung Die Rheinpfalz der oben abgebildete Artikel. „Steigende Ausgaben für das Militär … werden zu einem Jobmotor“, wird behauptet. Und es wird dabei unterschlagen, dass andere wichtige öffentliche Güter und Einrichtungen wie Schulen, Schienenwege, Straß... mehr auf nachdenkseiten.de

Chrupalla, Rothfuß, Dagdelen – wie sich die Bilder gleichen 14.11.2025 17:30:07

russland strategien der meinungsmache nato medienkritik diffamierung chrupalla, tino einflussagenten parteien und verbände tiefer staat außen- und sicherheitspolitik weidel, alice bild
„Nein, dein geheimdienstlich-medialer Komplex ist doch echt nur ein Hirngespenst“, lachte mir kürzlich ein guter Freund entgegen. Und ja, das mag alles nur Einbildung sein. Aber die Koordination jahrzehntelanger Anschläge auf Sozialstaat und grundgesetzliche Friedensvorgaben sollte nicht ohne argwöhnischen Begriff bleiben. (Einige... mehr auf nachdenkseiten.de

[Kino] The Running Man 13.11.2025 16:40:00

filmanalyse medienkritik edgar wright kinofilm 2025 actionfilm the running man gesellschaftskritik filmkritik sci-fi thriller review the running man 2025 film stephen king dystopie blockbuster zukunftsvision
Der neue Film The Running Man (2025) unter der Regie von Edgar Wright nimmt sich eines ambitionierten Vorhabens an: eine moderne Neuinterpretation des gleichnamigen Romans von Stephen King. Dabei kombiniert er rasante Action, dystopische Gesellschaftskritik und ein ikonisches Spielshow-Setting. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte des Fil... mehr auf the-anna-diaries.de

Deutschlandfunk: Infame Durchhalteparolen zum Ukrainekrieg 13.11.2025 11:30:47

bellizismus dlf medienkritik audio-podcast wehrdienst doppelte standards ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech militäreinsätze/kriege
Absurde Aussagen zur militärischen Lage, eine Verniedlichung des aktuellen Korruptionsskandals in der Ukraine und doppelte Standards bezüglich der geopferten Soldaten: Ein aktueller Kommentar im Deutschlandfunk praktiziert beispielhaft, was an weiten Teilen der deutschen Berichterstattung zur Ukraine zu kritisieren ist. Ein Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien schüren Kriegsangst 12.11.2025 10:01:37

bellizismus feindbild fake news russland außen- und sicherheitspolitik herdenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus medienkritik audio-podcast
Die Schlagzeilen überschlagen sich. Ein Angriff Russlands scheint in vielen Redaktionen nicht mehr als eine „Ob-“, sondern nur noch als eine „Wann-Frage“ verstanden zu werden. In schier unzähligen Schlagzeilen finden sich alarmistische Warnungen. Mal heißt es, Russland könne „morgen“ schon angreifen, mal könnte der Angri... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unser Land lebt vom Export” 11.11.2025 16:37:53

deutsche einheit merz, friedrich einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast export denkfehler wirtschaftsdebatte rheinpfalz medienkritik adenauer, konrad handelsbilanz
Das meint der Sprecher der Geschäftsleitung von KSB, einer Pumpen- und Armaturenfabrik in Frankenthal, in einer Lobeshymne auf Bundeskanzler Merz anlässlich dessen 70. Geburtstags. Diese Einlassung findet sich auf der dritten Seite meiner Tageszeitung, der Rheinpfalz, auf der ersten Seite wird Merz mit Adenauer im Hintergrund ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sturm bei der BBC – Stillstand beim deutschen Rundfunk 11.11.2025 11:00:03

groãŸbritannien trump, donald ã–rr rücktritt großbritannien bbc hegemonie örr doppelte standards audio-podcast rã¼cktritt medienkritik usa
Wegen eines manipulierend geschnittenen Berichts über US-Präsident Donald Trump müssen jetzt hohe Funktionäre der britischen Rundfunkanstalt BBC ihren Stuhl räumen. Ist das eine Folge transatlantischer Übergriffigkeit oder zwingendes Nachspiel aus unseriösem Journalismus? Und was sagt der Vorgang ü... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die haben keine Ahnung von dem, was journalistisches Handwerk eigentlich bedeutet“ 11.11.2025 10:00:35

zivile opfer leitmedien expertokratie alternative medien doppelte standards audio-podcast gaza ukraine embedded journalism soziale herkunft medienkritik afghanistan medien und medienanalyse interviews feroz, emran vierte gewalt
Woher wissen wir als Mediennutzer überhaupt, was es heißt, wenn Medien von „vor Ort“ berichten? Was heißt es, wenn eine Auslandskorrespondentin über den Iran berichtet – aber in der Türkei sitzt? Der Journalist und Autor Emran Feroz fokussiert in seinem neuen Buch „Wir wollen leben! Von Afghanistan b... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein „Eklat“, wo keiner ist: Justus Frantz erhält russischen Freundschaftsorden 07.11.2025 14:01:33

orwell 2.0 russland feindbild haltungsjournalismus bellizismus doppelte standards audio-podcast preisverleihung welt medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech
Da ist auf einem Foto der deutsche Stardirigent Justus Frantz zusammen mit Wladimir Putin zu sehen. Frantz hat gerade vom russischen Staatsoberhaupt den Freundschaftsorden des Landes verliehen bekommen. Die Zeitung WELT berichtet unter der Überschrift: ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Markus Lanz“ im ZDF: Mit emotionaler Propaganda gegen Sahra Wagenknecht 04.11.2025 10:03:28

lanz, markus medienkritik pussy riot audio-podcast strategien der meinungsmache wagenknecht, sahra russland
Ein neuer Tiefpunkt im ZDF: Die letzte Ausgabe der Talkshow mit Markus Lanz folgte einer skandalösen Dramaturgie. Zum allzu bekannten Prinzip „drei angepasste Gäste und der Moderator gegen einen kritischen Gast“ kam bei dieser Talkshow noch die Arbeit mit emotionalen Tricks hinzu – mithilfe des Schicksals eines russische... mehr auf nachdenkseiten.de

Star-Wars-Feeling im „Balkon des Vogtlands“: Rüstungsfirma übernimmt ziviles Unternehmen – Bürgermeister: großer Schritt für die Region 31.10.2025 09:00:59

medienkritik zeitenwende rã¼stungsindustrie standortwettbewerb militarisierung audio-podcast investitionen pr-journalismus kretschmer, michael rüstungsindustrie wirtschaftspolitik und konjunktur
Was sind das nur für Zeiten! Mein guter alter Tucholsky würde sagen, die schreien nach Satire. Eigentlich ist meine heimatliche Region Vogtland – naiv betrachtet – eine beschauliche, schöne, idyllische, wo die Welt noch in Ordnung ist. Doch die große Welt und ihre gemachten Bedrohungen dringen bis hierher vor. Die Kriegsert&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Angepasst und ausgedruckt! Die Taz will nicht länger im Papiermüll landen 27.10.2025 10:00:09

taz medien und medienanalyse bellizismus haltungsjournalismus konformitätsdruck digitalisierung audio-podcast konformitã¤tsdruck medienkritik leitmedien
Exklusiv auf der Bildfläche oder bald ganz weg von derselben? Die tageszeitung hat sich vor einer Woche als Printmedium verdünnisiert und taucht werktags nur noch im Internet auf. Die Macher feiern das als „Seitenwende“ und Aufbruch in eine neue Ära. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht. Ein Verriss von Ralf Wur... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Journalisten und Israel – Zu lange geschwiegen 24.10.2025 16:03:21

einreiseverbot genozid kriegsverbrechen lã¼ckenpresse lückenpresse audio-podcast gaza israel medienkritik zivile opfer medienkonzentration, vermachtung der medien militäreinsätze/kriege
Israel im Krieg: seit 748 Tagen – so steht es im Kopfbanner der Times oft Israel, wenn man die englischsprachige Ausgabe dieser israelischen Tageszeitung im Internet aufruft. Seit 748 Tagen hat die israelische Armee mehr als 200 Journalisten im Gazakrieg und Libanon, bei seinen Angriffen auf Iran und Jemen getötet. Auf israel... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Krise des Westens und der Kampf um das öffentliche Bewusstsein 24.10.2025 14:00:20

audio-podcast medienkritik kampagnenjournalismus medienkonzentration, vermachtung der medien hegemonie erosion der demokratie strategien der meinungsmache echokammer
In der letzten Woche erschien auf den NachDenkSeiten bereits eine Rezension des neuesten fulminanten Buches von Rainer Mausfeld, „Hegemonie o... mehr auf nachdenkseiten.de

Presseclub und Wehrpflicht: Debatte unerwünscht 21.10.2025 09:00:25

vierte gewalt aufrüstung medien und medienanalyse ã–rr örr meinungspluralismus wehrdienst audio-podcast militarisierung medienkritik presseclub kampagnenjournalismus herdenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech
Am Sonntag hat der „Presseclub“ zum Thema Wehrpflicht „debattiert“. Die Sendung dokumentiert wie unter einem Brennglas: Einseitigkeit und Qualitätsdefizite prägen in weiten Teilen den milliardenschweren öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Eine Kurzan... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute-Show: Lauwarme Witze und harte Drohnen-Propaganda gegen „Putins Filialen in Deutschland“ 15.10.2025 11:02:06

kabarett russland drohnen kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast heute show diffamierung medienkritik
Auf die fragwürdige Rolle einiger sogenannter TV-Kabarettisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss immer wieder hingewiesen werden. So wird etwa die ZDF-Heute-Show manchmal immer noch als „Kabarett“ oder „Satire“ bezeichnet – dabei ist die Sendung bei zentralen Themen oft nur ein weiterer Lautsprecher für die sowieso ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer? 12.10.2025 13:00:59

rã¼stungsausgaben armutsgefährdung armutsgefã¤hrdung rüstungsausgaben verdeckte armut sozialdarwinismus bild sozialstaat rentenniveau sz bevã¶lkerungsentwicklung krankenkassen medienkritik bevölkerungsentwicklung lohnentwicklung
Die Massenarmut in Deutschland geht den Betreuern des Kapitalstandorts echt auf die Nerven. Die Leitmedien können das nachvollziehen. Nachdem der Kanzler auf einer Parteiveranstaltung verkündet hatte, „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar“ (zit. nach Bastian... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegenrede zum Aufsatz „Was ist Journalismus?“ von Klaus Meier 11.10.2025 12:00:08

medien und medienanalyse fake news herdenjournalismus alternative medien leitmedien kampagnenjournalismus medienkritik
In der Zeitschrift JRP Journal für Rechtspolitik, Band 33, Juni 2025, Heft 1 legt der Journalismus-Professor Klaus Meier eine definitorische Skizze vor unter dem Titel „Was ist Journalismus? – Standards und Strukturen als Ab... mehr auf nachdenkseiten.de

Restle, Weimer und der Rundfunk: Ein Zwangsbeitrag ist nun mal ein Zwangsbeitrag 08.10.2025 11:03:39

medienkritik audio-podcast örr medien und medienanalyse ã–rr restle, georg weimer, wolfram vierte gewalt rundfunkabgabe
Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) „politisch links geneigt“, wie der Medienbeauftragte der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kürzlich sagte? Ist das Wort „Zwangsbeitrag“ ein Kampfbegriff einer rechten Kampagne? Und ist der ÖRR trotz seines katastrophalen inhaltlichen Zustands wert, erhalten zu bleiben? Von T... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass 08.10.2025 10:00:46

baltische staaten kriegslã¼gen völkerrecht nato russland feindbild konfrontationspolitik europäische union wirtschaftssanktionen geostrategie kalter krieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege uno europã¤ische union vã¶lkerrecht kriegslügen medienkritik audio-podcast ukraine
Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalit... mehr auf nachdenkseiten.de

Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen 07.10.2025 12:30:10

norwegen russland merz, friedrich tagesschau pistorius, boris spiegel spionage litauen dã¤nemark schmuggel söder, markus polen flugverkehr medienkritik gestaltete pdf sã¶der, markus dänemark audio-podcast drohnen kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik bundeswehr frankreich
So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Üble Stimmungsmache mit angeblichem Judenhass 07.10.2025 16:46:52

geheimdienste audio-podcast medienkritik rheinpfalz kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech antisemitismus
In der heutigen Rheinpfalz, in der in meiner Region und in der gesamten Pfalz verbreiteten Zeitung, erschien heute ein Artikel samt Kommentar mit der oben wiedergegebenen Überschrift. Im Text wird dann ausführlich berichtet, was der Vizepräsident des Verfassungsschutzes gesagt haben soll. Es wurde aber kein einziger Beleg... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen im Kopf und ein Cyberangriff auf die Moskauer U-Bahn 06.10.2025 11:00:37

weber, manfred konfrontationspolitik feindbild fake news russland medien und medienanalyse bellizismus cyberkrieg audio-podcast zdf medienkritik lanz, markus drohnen
Drohnen, Drohnen, überall Drohnen: In Deutschland und ganz Europa sollen sie plötzlich am Nachthimmel auftauchen, und die Politik hat den Schuldigen in Rekordzeit ausfindig gemacht: Russland. Warum Russland mit hell blinkenden Drohnen angeblich spioniert oder gar „angreift“, sodass die Fluggeräte auch ja jeder sehen kann? Der Prop... mehr auf nachdenkseiten.de

die Menschenausstellungen unserer Zeit 05.10.2025 10:51:39

dissoziative identitätsstörung lebensrealität leben mit behinderung medienkritik dissoziative identitã¤tsstruktur othering lebensrealitã¤t dissoziative identitätsstruktur miteinander vermeidung dis filme ã¼ber dis macht multiple persönlichkeit traumafolgen trauma dissoziative identitã¤tsstã¶rung filme über dis kommunikation lauf der dinge multiple persã¶nlichkeit die helfer_innen und die hilfe vielesein
Seit einigen Wochen wird mir von verschiedenen Leuten erzählt, dass es eine neue Doku über DIS gibt. Auf arte. „Ganz...... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Macrons Bettwanzen nagen an seinem Verstand 02.10.2025 08:56:48

faz russland macron, emmanuel audio-podcast medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech
Gestern hat sich der französische Präsident in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung über den angeblichen russischen Einfluss auf die Meinungsbildung in den westlichen Demokratien aufgeregt. Leider ist das FAZ-Interview nicht öffentlich zugänglich. Wir zitieren deshalb einen Bericht des ös... mehr auf nachdenkseiten.de

Böhmermanns Gratismut – das ist keine Satire, das kann weg 30.09.2025 14:09:37

bã¶hmermann, jan strategien der meinungsmache erosion der demokratie linksliberalismus weimer, wolfram kunstfreiheit böhmermann, jan antisemitismus meinungsfreiheit audio-podcast reichelt, julian cancel culture medienkritik
Wüsste man es nicht besser, man könnte es für eine künstlerische Performance halten, mit der die Verlogenheit in der Debatte um Cancel Culture und Meinungsfreiheit ad absurdum geführt werden soll. Die Protagonisten sind ein rabaukiger Ex-BILD-Chef, ein erzkonservativer Kulturstaatsminister und ein TV-Satiriker mit „links... mehr auf nachdenkseiten.de

Den Osten mit Rüstungsaufträgen „stärken“? 30.09.2025 09:00:21

rüstungsindustrie aufrüstung wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben ostdeutschland rã¼stungsindustrie medienkritik bã¼rgerrat standortwettbewerb bürgerrat mdr rüstungsausgaben
Auf einem Schloss treffen sich Ost-Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung – der Osten solle mitprofitieren – vom Höhenflug der Aufrüstung und der Aufträge. Davon blieb der Osten ja bisher ausgeschlossen, so die Kritik. Von Rüstungsaufträgen zu lassen, von dem Wahnsinn der Aufrüstung, davon spricht keiner. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Enquetekommissionsmitglied will lieber in die Zukunft schauen als echte Konsequenzen – das ist Alibi-Handeln 25.09.2025 10:00:39

dlf arzneimittelnebenwirkungen pandemie medienkritik audio-podcast untersuchungsausschuss grundgesetz repressionen virenerkrankung gesundheitsschutz wertedebatte enquete-kommission gesundheitspolitik multipolar
In der Sendung „Informationen am Mittag“ des öffentlich-rechtlichen Deutschlandfunks (DLF) kam die Juristin Andrea Kießling (Uni Frankfurt) zu Wort, Mitglied der Corona-Enquetekommission, welche inzwischen ihre Arbeit aufgenommen hat. Bei mir als Zuhörer weckte das die Erwartung, vielleicht Konkretes, Hoffnungsvolles zu e... mehr auf nachdenkseiten.de

Richtlinie 2001/29/EG und das Leistungsschutzrecht 05.01.2015 15:01:50

harmonisierung gesetzgebung journalismus suchmaschinen julia reda peter tauber deutschland informationsgesellschaft thomas hoeren mathias döpfner meinungspluralismus gerechter ausgleich christoph keese axel springer se google medienkritik carlo corazzo infosoc richtlinie spanien jaron lanier leistungsschutzrecht aggregatoren günther oettinger eu-kommission marcel weiss kennzeichnungspflicht binnenmarkt europa verlage faz aoife white richtlinie 98/48/eg richtlinie 2001/29/eg siegmar gabriel
Auf dem 31c3 nutzte ich die Möglichkeit den Vortrag von Julia Reda zur InfoSoc Richtlinie (Richtlinie 2001/29/EG) zu hören und anschließend am dazugehörigen Workshop teilzunehmen. Sie wurde vom Europäischen Parlament zur Berichterstatterin ernannt und beschäftigt sich daher mit der Frage, ob die durch die Richtlinie angestrebte Harmonisierung des U... mehr auf presseschauer.de

Wie der Protektionismus der Verlage Googles Marktposition stärkt 05.11.2014 21:10:25

marktkonsolidierung medienkonvergenz medienkritik der presseschauer fragt nach google eric schmidt google-analytics wettbewerb agof günther oettinger monopolrecht markteintrittsbarriere gelbe seiten sigmar gabriel geschäftsmodell leistungsschutzrecht legitimation ivw verlage aufmerksamkeit
Sehr geehrter Herr Oettinger, zunächst möchte ich Ihnen zu Ihrem neuen Amt gratulieren und für die Ausübung alles Gute wünschen. Da Sie in den Medien schon angekündigt haben, das Urheberrecht in Europa harmonisieren zu wollen, was ich durchaus begrüße, wende ich mich an Sie. Seit Jahren begleite ich kommentierend den in Deutschland schwelenden Zwis... mehr auf presseschauer.de

Die ZEIT – Sittenwächter der Mächtigen …? 02.07.2015 16:54:17

politik grundgesetz moral die zeit sprache bildung gesellschaft ideologie medienkritik kommentare zum nachdenken lesen kultur medien spionage keine satire kommunikation die sicht von anderen 5 werte für deutschland schreiben innenansicht urheberrecht internet allgemein aktuell ethik medienlandschaft copyright wach auf deutschland philosophie
Hier noch einmal, zum besseren Verständnis beim Lesen; die blau hervorgehoben Texte können angeklickt werden. Diese Verlinkung geschieht zum besseren Verständnis des ursprünglichen Beitrags. Was mir so als erstes beim Lesen der Kommentare zu diesem Beitrag ins Auge fiel, war...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Konsultation der EU-Kommission zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger 14.06.2016 16:49:40

urheberrecht konsultation eu-kommission infrastruktur leistungsschutzrecht leistungsschutzrechtsinfektion europa meinungsfreiheit google vg media axel springer se medienkritik argumentation datacenter verlegerrechtsinfektion presseverleger christoph keese
Morgen endet der Zeitraum, in dem die EU-Kommission sich ein Feedback zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger erbeten hat. Auf den Begriff Leistungsschutzrecht wird mittlerweile verzichtet, da er offensichtlich verbrannt ist. Jedenfalls hatte die VG Media bereits ihre Antworten zur Konsultation veröffentlicht. In meinen Antworten an die Kommiss... mehr auf presseschauer.de

4 Tage tot 14.11.2015 14:33:15

dis vermeidung miteinander dissoziative identitätsstruktur sprache viele-sein gewalt hilfe überleben heilung opfermythen medienkritik therapie therapeutinnen stark sein lebensrealität dissoziative identitätsstörung die helfer_innen und die hilfe innenansicht dissoziation dis? sprachlosigkeit trauma helferinnen einsamkeit schutz innenansichten traumafolgen multiple persönlichkeit macht
Die Tage in der Krisenstation sind als “5 Tage, in denen ich tot war” gespeichert. Dabei waren wir insgesamt nur 4 Tage und ein paar Stunden da. Mir ist das vorhin eingefallen, nachdem ich damit fertig war mich über ein E-Book zu ärgern, dass eine vollumfängliche Weisheit über “multiple Persönlichkeiten” für 4,99€ zu erzählen vermögen […]... mehr auf vieleineinemblog.wordpress.com

Könnte Google sich das Leistungsschutzrecht leisten? 10.11.2014 23:11:01

rechnung leistungsschutzrecht medienkritik vg media google christoph keese politikerverdrossenheit gewinn patentamt deutschland
Vor etwas mehr als zwei Jahren vollführte Springer Vize Christoph Keese, unter dem Motto „Könnte Google sich wirklich nicht leisten, für Leistungen zu bezahlen?“, ein Rechenspiel. Da sich die Zahlen aktualisiert haben und andere Parameter nun bekannt sind, ist es an derzeit, diese Rechnung neu aufzumachen. Keese ging für 2011 von einem Weltumsatz v... mehr auf presseschauer.de

Werner A. Perger stellt gönnerhaft Angela Merkels Wandlung von der Mutti zur Staatspolitikerin fest 18.02.2015 09:19:11

werner a. perger falter angela merkel medienkritik mutti
Im aktuellen Falter (8/2015) kommentiert Werner A. Perger die politische Entwicklung Angela Merkels unter dem Titel Dem Mutti-Modus entkommen. Wir erfahren, dass Merkel im CDU-Milieu “Mutti” genannt wurde. Das sei nun aber vorbei. Die Lage ist ernster geworden. Merkel stehe vor sehr herausfordernden Situationen. Mit beschwichtigenden Bo... mehr auf feministmum.wordpress.com

Nato-Medienkriege: Die Welt als Gut und Böse 26.08.2015 11:03:17

office of strategic influence gilbert perry medienindustrie balkan conspiracy nato ttip cnn al jasira joschka fischer putins netztrolle dick cheney halliburton militarismus rtdeutsch irak postdemokratie kanzler schröder usa rumsfeld islam medienkrieg querfront rotgrün pegida propaganda medienkritik obama embedded journalism ukraine bertelsmann-kritik kosovo
Gilbert Perry Im Westen empörten sich Politik und Medien über russische Bestrebungen, mit englischen und deutschen Programmen in die Medienschlacht um die öffentliche Meinung einzugreifen. Aber war es nicht höchste Zeit dafür? Und war die Empörung nicht pure Heuchelei? Wie machen unsere Medien das Handeln von USA, EU und NATO den Menschen plausibel... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Propaganda: Vom “Stürmer-Juden” zum “Spiegel-Griechen” 31.07.2015 10:14:17

medienkritik tsipras prometheus propaganda liz mohn spiegel-griechen unsere griechen bertelsmann-kritik griechenland bertelsmann grexit satire athen hetze klaus brinkbäumer rassismus griechenhetze merkel julius streicher friede springer syriza spiegel stürmer bankensturm stürmer-juden nazi rassism medienindustrie
Prometheus Bertelsmann schuf den “Spiegel-Griechen”, mit struppigem Schnauzbart, krummer Nase, buschigen Augenbrauen, langen, gebogenen Fingern, krummen Beinen und Sirtaki-tanzenden Plattfüßen, dazu hämisch: “Unsere Griechen”. Das spricht billige Ressentiments an, rassistische Vorurteile und niederste Instinkte -kurz: Es verkauft sich b... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Blattkritik: 101 Digitale Köpfe NRW / Edition 01 15.12.2015 20:54:51

garrelt duin kollmann epaper wirtschaftsminister nrw nrw medien medienkritik 101 digitale köpfe nrw dwnrw blattkritik 101 digitale kã¶pfe nrw dumont
Es kommt im Charm einer klassischen IHK Mittelstandszeitschrift daher: Das neue Magazin des Medienhauses DuMont Rheinland, das 101 Digitale Köpfe aus NRW vorstellt. Doch für wen ist das Blatt gemacht, was soll es bewegen und sind es wirklich 101 Köpfe? In meiner Blattkritik habe ich für euch nachgezählt. Die Fakten 101 Köpfe werde... mehr auf droid-boy.de

Presselügen zu Tsipras: Irland, Varoufakis und die EU-Demokratie 29.07.2015 11:23:40

bertelsmann-kritik propaganda bundeskanzler schröder tsipras medienkritik eu-verfassung postdemokratie athen griechenland lobbyismus grexit korruption zeit merkel putsch hartz iv eu-brüssel varoufakis bilderberger nick malkoutzis griechehetze
Prometheus Irland wurde uns oft als Musterland im Schuldendienst hingestellt, das bei Schuldenschnitt für Athen ungerecht behandelt wäre. Aber manche Iren sehen das anders. Varoufakis wird weiterhin von ARD, ZEIT, BILD & Co. mies gemacht, weil er echte Lösungen hatte: Den Reichen an die Schweizer Konten gehen. Das mögen Medien nicht, weil sie d... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com