Tag suchen

Tag:

Tag koalitionsvertrag

Über unsere Verhältnisse? Millionen Kinder leben unter aller Würde! 03.10.2025 10:00:30

audio-podcast regelsatz paritätischer chancengerechtigkeit hartz-gesetze/bürgergeld bürgergeld koalitionsvertrag kinderarmut teilhabe kindergeld finanzierungsvorbehalt paritã¤tischer menschenwürde menschenwã¼rde bã¼rgergeld
Heranwachsenden in Deutschland stehen Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket zu. Aber nur einer von fünf Berechtigten löst seine Ansprüche ein. Schuld sind bürokratische Hindernisse, Unkenntnis, Scham bei den Betroffenen und über allem der Kürzungseifer der Politik. So kam es, dass ein Gesetz, das eigentlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Kerpen: Kommunale Koalition der Piraten mit der CDU 15.10.2015 06:02:01

pressemitteilungen bernd janotta piraten wirken pressemitteilung veranstaltungshinweis koalition kerpen termine slider kommunalpolitik koalitionsvertrag
... mehr auf piratenpartei.de

eher schwarz-grün als grün-schwarz 02.05.2016 16:37:34

grün-schwarz bürgergesellschaft grün internet koalitionsvertrag innenpolitik demokratie baden-württemberg netzpolitik und datenschutz
Die CDU hat sich durchgesetzt – und alle Befürchtungen bewahrheiten sich. Der Koalitionsvertrag der grün-schwarzen Regierung ist online und innenpolitisch sind es nicht nur Kröten die zu schlucken sind – es ist der Abschied von der Bürgerrechtspartei und der Partei der Freiheit von Repression. Über mehr als Innenpolitik werde ich auch n... mehr auf joergrupp.de

Braunkohle: Die Angst der Grünen vor den Kameras 16.02.2017 20:38:42

bündnis 90 / die grünen koalitionsvertrag transparenz medienpolitik wdr innenpolitik landtagsfraktion nrw umweltpolitik demokratie braunkohle streisand-effekt presserecht
... mehr auf piratenpartei.de

Weniger Bürger*innenrechte, mehr “innere Sicherheit”: Die Grusel-Agenda, mit der die CDU in Hessen weiterregieren möchte 05.11.2018 18:03:24

vorratsdatenspeicherung markus omar braun kritgeo frankfurt arndt neumann koalitionsvertrag florian neeb aylin karacan datenschutz / informationelle selbstbestimmung philipp haines klaus ronneberger stefan geyer gaukler redaktion arno hirsch mimi sven eric panitz allgemein hessen annette ludwig bündnis 90/die grünen teriac norma schneider babette david bert bresgen trickster abdul alhazred martina wolf theresa geheimdienste regieren ulrich rã¶del takeawalk angelika florian k. tech-a hannah datenschutzrheinmain merzmensch bernhard schã¼lke erster autor julia fortkamp faye valentin extern juergen lentes telekommunikationsüberwachung oliver utis yunus konrat carsten ernst dirk treber wohlgemuth videoüberwachung robert bunzenthal exilfrankfurterin wolf wetzel sebastian carls cdu aktuelle artikel tomasz konicz daniela vollhardt andy mel-m
Die Landesregierung aus CDU und Grünen in Hessen hat in der letzten Wahlperiode u. a. diverse Veränderungen an hessischen Landesgesetzen beschlossen, die der Polizei und dem sogenannten “Verfassungs”schutz größere Rechte einräumen und damit zugleich massiv in Grundrechte der Bürger*innen unseres Landes eingreifen. Beispielhaft seien hier drei Punkt... mehr auf kwassl.net

Die Gen-Kennzeichnungspflicht wurde “abschließend geregelt” 21.05.2015 16:33:27

genmanipulierte lebensmittel maut lügenpresse koalitionsvertrag politik
Warning: Illegal string offset 'class' in /www/htdocs/w00f1b59/qb/wp-content/plugins/toolbox/modules/bildunterschriften.php on line 41 Die... mehr auf netzexil.de

Kein “Public Money, Public Code” beim Bund 08.08.2024 19:54:32

software bmdv digitalisierung und staat public money public code open government bmel berlin open source software schriftliche frage ozg digitalministerium blogpost digitalisierung koalitionsvertrag digitale souveränität egovernment oracle parlamentarische initiativen digitale monopole digitale souverã¤nitã¤t microsoft aktuelles oss
Im Jahr 2021 versprach die selbsternannte Fortschrittskoalition in ihrem Koalitionsvertrag: “Entwicklungsaufträge werden in der Regel als Open Source beauftragt, die entsprechende Software wird grundsätzlich öffentlich gemacht”. Schon die Antwort der Ampel auf meine Kleine Anfrage im Dezember 2023 ergab, dass diese Ankündigung der Ampel und ihre... mehr auf ankedomscheitberg.de

Wie aus Populismus ein Totalschaden wird – eine Chronik 03.12.2016 11:04:31

verbraucherschutz populismus innenpolitik verkehrspolitik slider maut eu-kommission gesetzesänderung dobrindt umwelt wissenschaft und technik blogpost koalitionsvertrag
... mehr auf piratenpartei.de

Atomwaffenverbot wird ausgeklammert – Stillstand bei Abrüstung und Rüstungskontrolle 08.02.2018 00:25:35

militär, krieg koalitionsvertrag politik, diplomatie atomwaffenverbot presseerklärungen grosse koaliton
Laut Medienmeldungen steht im Koalitionsvertrag: "Solange Kernwaffen als Instrument der Abschreckung im Strategischen Konzept der Nato eine Rolle spielen, hat Deutschland ein Interesse daran, an den strategischen Diskussionen und Planungsprozessen teilzuhaben." Weiter heißt es: "Erfolgreiche Abrüstungsgespräche schaffen die Voraussetzung für einen ... mehr auf radio-utopie.de

Kampfdrohnen: Erst anschaffen, dann ethische und rechtliche Fragen prüfen? 08.02.2018 00:13:53

politik, diplomatie israel aeronautics industry (iai) koalitionsvertrag militär, krieg presseerklärungen drohnen
Im Juni 2017 hatte die SPD-Fraktion die Unterzeichnung des Kampfdrohnen-Leasingvertrags jedoch entschieden abgelehnt. Der damalige verteidigungspolitische Sprecher der SPD, Rainer Arnold, erklärte in einer Pressemitteilung der SPD-Bundestagsfraktion vom 27. Juni 2017, dass die Fraktion den Vertrag nicht unterzeichnen würde, weil die "gesonderte Her... mehr auf radio-utopie.de

Koalition gegen den Frieden! 08.02.2018 00:03:00

drohnen atomwaffen pesco entwicklungshilfe grosse koaliton bundeswehr spd militär, krieg aufrüstung politik, diplomatie krieg koalitionsvertrag
Pflichtschuldig haben SPD und CDU/CSU einen Koalitionsvertrag gegen den Frieden und für Krieg und Aufrüstung auf den Weg gebracht – und genau dies wird von ihnen quasi wörtlich auch noch so formuliert: „Wir stärken unsere Bundeswehr und die europäische Verteidigungsstruktur: Mehr Personal, beste Ausbildung und moderne Ausstattung bei der Bundeswehr... mehr auf radio-utopie.de

Rot-Rot-Grün in Thüringen: Koalitionsvertrag drogenpolitisch eher enttäuschend 20.11.2014 18:40:43

drogenpolitik #r2g antonio peri deutschland csc artikel suchtprävention thüringen bã¼ndnis90/die grã¼nen cannabis-social-club koalition die linke rot-rot-grã¼n suchtprã¤vention drugchecking rot-rot-grün cannabis thã¼ringen spd drogen koalitionsvertrag sucht bündnis90/die grünen
ERFURT – Am heutigen Donnerstag wurde der Koalitionsvertrag der rot-rot-grünen Koalition in Thüringen vorgestellt. Frank Tempel, drogenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion „DIE LINKE“ mit Wahlkreis in Thüringen, äußert sich auf seiner Facebook-Seite zwar durchaus positiv zu den drogenpolitischen Positionen, die in dem 110 S... mehr auf antonioperi.wordpress.com

groko: heimatminister statt digitalminister 08.02.2018 09:44:15

heimatministerium digitalminister groko politik koalitionsvertrag digitalisierung heimatminister cdu horst seehofer csu
eine „konservative revolution“ für das lederhosen-publikum?... mehr auf campogeno.wordpress.com

die bundesregierung informiert 03.04.2018 16:49:54

die bundesregierung unterhaltung politik koalitionsvertrag
ich hatte da schon so ein gefühl …... mehr auf blubberfisch.wordpress.com

Soundtrack der Großen Koalition: Solidarität hat keine Sprache mehr 10.02.2018 10:10:18

migration agenda spd koalitionsvertrag autoren-agenda geflüchtete familiennachzug sprachanalyse standard rss cdu aufmacher-home csu autoren-home alle beiträge große koalition
Hätte man die letzten vier Jahre in einer Nachrichtenisolation verbracht, man müsste nur die Koalitionsverträge von 2013 und 2018 nebeneinander legen, um zu verstehen, was in der Zwischenzeit im Land passiert ist. Eine Sprachanalyse des Migrationskapitels. Der Beitrag Soundtrack der Großen Koalition: Solidarität hat keine ... mehr auf carta.info

Europäischer Türöffner 16.07.2019 14:00:23

koalitionsvertrag spd kriegsindustrie macht waffen (produktion / handel / lieferungen) militär, krieg gewerkschaften exporte / importe
In ihrem Koalitionsvertrag hatten sich CDU/CSU und SPD darauf verständigt, die aus dem Jahr 2000 stammenden „Politischen Grundsätze der Bundesregierung für den Export von Kriegswaffen und sonstigen Rüstungsgütern“ bis Ende 2018 zu aktualisieren. Auf den ersten Blick suggerierte die betreffende Passage, es gehe darum, die Richtlinien restriktiver zu... mehr auf radio-utopie.de

Kassenärzte warnen vor Einschränkung der medizinischen Versorgung 17.10.2023 00:31:29

news gesundheitswesen zeitungen aussage gesundheitsminister deutschland reformen bevölkerung kbv koalitionsvertrag ampelkoalition arzt spd vorsitz karl lauterbach
Die Kassenärzte warnen vor Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung, sollte die Ampelkoalition zugesagte Reformen weiterhin nicht umsetzen. „Es wird ohne Kurskorrekturen sehr zeitnah zu deutlich spürbaren Verschlechterungen der Versorgung kommen“, kündigte die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) in einem Schreib... mehr auf wirtschaft.com

Kampf gegen die Meinungsfreiheit! Neuer Koalitionsvertrag ist eine Zumutung für die Demokratie 16.04.2025 13:00:04

medienkonzentration, vermachtung der medien meinungsfreiheit fake news erosion der demokratie alternative medien strategien der meinungsmache leitmedien bundesregierung audio-podcast orwell 2.0 koalitionsvertrag groko
Eine intellektuelle Zumutung und eine Bankrotterklärung aus demokratischer Sicht: Das steckt im neuen Koalitionsvertrag. Unter der Zwischenüberschrift „Umgang mit Desinformationen“ will die neue Bundesregierung den Kampf um die Definitionshoheit mit der B... mehr auf nachdenkseiten.de

regierung contra zeitungszusteller 22.05.2018 00:58:01

altersarmut rentner sonderregelung für zeitungsverlage zeitungszusteller minijobber rentenversicherung #heimlichtuerei groko politik koalitionsvertrag >bitte teilen<
eine sonderregelung nur für zeitungsverlage, die ein weiteres mal denen noch geld weg nimmt, die ohnehin schon zu wenig haben. verlangen jetzt auch andere branchen eine solche sonderregelung zum nachteil ihrer minijobber? der arbeitgeberanteil für die rentenversicherung bei mini-jobbenden zeitungszustellern … ... mehr auf campogeno.wordpress.com

Union mit Tourismus-Strategie der Bundesregierung unzufrieden 24.07.2023 01:20:10

nachfrage politikerin koalitionsvertrag robert habeck dieter janecek asien tourismus - aktuelle nachrichten zu urlaub, reisen und flügen bahn europa natur tourismuswirtschaft klimaschutz bundestag strategie frankreich bundesregierung klima innenministerium mittelschicht bürger fliegen news mallorca menschen cdu deutschland schneller information china
Die Unionsfraktion wirft der Bundesregierung eine “Tourismuspolitik durch die Klima-Brille” vor, die der heimischen Branche schade und wenig zum Klimaschutz beitrage. “Wirtschaftsminister Robert Habeck und sein Tourismus-Beauftragter Dieter Janecek werben nur dort für deutsche Urlaubsziele, von wo aus man Deutschland mit Bahn und ... mehr auf wirtschaft.com

Linnemann fordert Ampel zur Stärkung von Polizei und Justiz auf 22.10.2023 00:31:43

ausschreitungen news justiz bundeskriminalamt politiker bundesregierung deutschland cdu antisemitismus sicherheit koalitionsvertrag juden carsten linnemann polizei staatsanwälte polizisten
Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Bundesregierung angesichts der antisemitischen Ausschreitungen zur Verstetigung des Pakts für den Rechtsstaat und zur Stärkung der Justiz sowie Polizei aufgefordert. „Wir müssen mehr Richter, Staatsanwälte und Polizisten einstellen, sie brauchen unsere volle Unterstützung“, sagte der CDU... mehr auf wirtschaft.com

Ostermärsche: Nein zur Kriegsvorbereitung – ja zur Entspannungspolitik 17.04.2025 13:00:59

kampagnen/tarnworte/neusprech entspannungspolitik stigmatisierung russland atomwaffen rüstungsausgaben imperialismus ostermarsch bellizismus aufbau gegenöffentlichkeit abrã¼stung abrüstung waffenstillstandsabkommen rã¼stungsausgaben aufrüstung diplomatische verhandlungen friedenspolitik koalitionsvertrag nato raketenstationierung
Die Kriegslogik in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Mit der geplanten Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen ab 2026 wird Deutschland zum Frontstaat gegen Russland. Während Politiker und Medien vor einer „russischen Bedrohung“ warnen, zeigen Zahlen renommierter Friedensforscher eine massive Überlegenheit der N... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Weiter so! Schnellanalyse zum Koalitionspapier Arbeitsmarkt CDU / SPD 10.02.2018 15:53:26

cdu arbeitsmarktpolitik spd koalitionsvertrag
Kommentar / Schnellanalyse – Arbeitsmarktpolitik letztes Update: 8. Februar 2018 Der Entwurf des zukünftigen Koalitionsvertrages zwischen der Union und der SPD wurde ja bereits gestern Abend „geleakt“. Inzwischen ist auch der vollständige Koalitionsvertrag öffentlich. Meine Zeilennummern orientieren sich daran. Die... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

groko – die (ohn)macht der gestrigen 07.02.2018 17:50:43

cdu csu meine meinung spd koalitionsvertrag politik groko
ich habe schon alles dazu geschrieben und mir fällt nur noch wenig dazu ein: sie sind die verlierer der bundestagswahl, und das wissen sie. für angststillstand in der politik und das fehlen von gesellschaftlichen utopien wurden union und spd abgestraft. … W... mehr auf campogeno.wordpress.com

SPD plant Anlauf für Pflichtdienst in Deutschland 21.07.2023 02:27:13

news menschen vorhaben deutschland internet koalitionsvertrag afd fdp bundespräsident spd bundeswehr debatte
Die SPD will nach der parlamentarischen Sommerpause die Einführung eines sozialen Pflichtdienstes in Deutschland von mindestens drei Monaten angehen. “Wir brauchen wieder mehr Respekt im Umgang und ein stärkeres Miteinander im Land”, sagte SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese der “Rheinischen Post” (Freitagausgabe). Beides schwinde ... mehr auf wirtschaft.com

Mehrheit für Einschränkung von Süßigkeiten-Werbung 17.07.2023 01:57:12

ministerien internet koalitionsvertrag schutz fett medien fdp bundestag gesundheit gesetz süßigkeiten telefon jugendliche lebensmittel foodwatch kinder news menschen vorhaben umfrage cem özdemir deutschland bewegung diabetes kita schulen
Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt die Pläne von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) zur Beschränkung von Süßigkeiten-Werbung, die sich an Kinder richtet. Das zeigt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar im Auftrag der Verbraucherorganisation Foodwatch, über die die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschlan... mehr auf wirtschaft.com

FDP wirft Grünen Hinhaltetaktik bei Aktienrente vor 01.10.2023 09:15:49

markus kurth koalitionsvertrag die grünen arbeitsmarkt rendite pascal kober fdp rentenversicherung kinder urteil news schuldenbremse rente finanzierung schulden
Der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Pascal Kober, wirft den Grünen vor, die im Koalitionsvertrag verabredete Aktienrente mit einer Hinhaltetaktik auszubremsen. Es handele sich um das zentrale Projekt für mehr Generationengerechtigkeit, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Sonntagsausgabe). „Man gewi... mehr auf wirtschaft.com

Morawiecki soll polnische Regierung bilden 06.11.2023 22:16:19

polen regierungschef news europa donald tusk opposition koalitionsvertrag analyse
Polens Präsident Duda hat den amtierenden Regierungschef Mateusz Morawiecki mit der Regierungsbildung beauftragt und das, obwohl ein Bündnis der Oppositionsparteien die Wahl vor rund drei Wochen gewonnen hatte. Nach einer Analyse habe er beschlossen, Morawiecki mit der Regierungsbildung zu beauftragen, sagte Duda am Montagabend in einer Fernsehansp... mehr auf wirtschaft.com

Robert Crumbach: „Sollte es zu einer Regierung zwischen BSW und SPD kommen, wird es ein Corona-Amnestiegesetz geben. Punkt“ 09.12.2024 09:00:28

amnestie abrã¼stung schuldenbremse untersuchungsausschuss innen- und gesellschaftspolitik digitalisierung koalitionsvertrag wahlen raketenstationierung interviews bsw brandenburg abrüstung audio-podcast bundeswehr
„Es braucht dringend einen Corona-Untersuchungsausschuss im Deutschen Bundestag“, sagt der Landes- und Fraktionschef des BSW in Brandenburg, Robert Crumbach, im Interview mit den NachDenkSeiten. Und das bedeute, „dass Leute wie Gesundheitsminister Lauterbach, der nachweislich und mehrfach die Unwahrheit in der Corona-Ze... mehr auf nachdenkseiten.de

Buschmann legt Eckpunkte für „Freiheitskommission“ vor 22.09.2023 14:51:33

vorhaben marco buschmann arbeit demokratie news sicherheitsbehörden ministerium bundestag fdp polizei spd koalitionsvertrag stellungnahme zoll integration
Die Regierung will eine „Freiheitskommission“ einrichten, die 2025 ihre Arbeit aufnehmen soll. Das geht aus Eckpunkten hervor, die das Bundesjustizministerium von Marco Buschmann (FDP) ausgearbeitet hat und über die der „Spiegel“ berichtet. Das Gremium soll insbesondere Gesetze zur Arbeit von Polizei, Zoll und Geheimdiensten... mehr auf wirtschaft.com

politik für die kleinen leute? 13.03.2018 00:00:37

politik koalitionsvertrag groko angela merkel cdu bundesregierung horst seehofer csu olaf scholz spd kleine leute
... mehr auf campogeno.wordpress.com

Wirtschaftsverbände wollen Digitalministerium durchsetzen 15.02.2018 08:03:09

mittelstand politik koalitionsvertrag digitalisierung
Verzicht auf Digitalministerium nicht nachvollziehbar / Ohne Kompetenzbündelung droht Rückstand... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de

Justizminister Buschmann lehnt Änderungen bei Indexmieten ab 08.02.2023 01:57:04

news politiker neukölln zeitungen mietpreisbremse marco buschmann regulierung vorhaben koalitionsvertrag reaktion spd inflation fdp
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) lehnt gesetzliche Änderungen bei Indexmietverträgen zum jetzigen Zeitpunkt ab: Er sehe hier keinen „unmittelbaren Regulierungsbedarf“, sagte der FDP-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Forderungen nach einer stärkeren Regulierung dieser an die Inflation gekoppelte... mehr auf wirtschaft.com

Schwarz-roter Koalitionsvertrag - Ein großer Wurf für die Inklusion? 09.04.2025 22:12:00

barrierefreiheit behinderte menschen digitale barrierefreiheit politik koalitionsvertrag spd behinderung cdu
... mehr auf dastaeglichegruseln.blogspot.com

Abschaffung Bürgergeld!!!?? 21.08.2025 23:59:56

sozialgeld allgemein bã¼rger bürgergeld koalitionsvertrag friedrich merz cdu bärbel bas bã¤rbel bas bürger carsten linnemann cdu aktuelles
Im Wahlkampf wurde von der CDU und CSU gegen das Bürgergeld geschossen. Das hat sich bis jetzt nicht geändert, schließlich fordert Carsten Linnemann…... mehr auf sozialpiraten.piratenpartei.de

Digitalministerium: BITMi fordert Ergänzung des Koalitionsvertrages 25.11.2019 14:17:16

parteitag dsgvo innovationsplattform cdu egovernment mittelstand datensouveränität koalitionsvertrag digitalisierung vorratsdatenspeicherung digitalministerium wirtschaft bitmi politik, recht und gesellschaft
Aachen/Berlin, 25. November 2019 – Am 22. und 23. November fand der 32. Parteitag der CDU Deutschland in Leipzig statt. Im Anschluss verabschiedeten die Delegierten die Digitalcharta “Innovationsplattform: D”. Nach dem Leitmotiv “Open-X” soll die Plattform Dokumentationen von IT-Projekten allgemein zugänglich machen un... mehr auf pr-echo.de

Debatte um Konsequenzen wegen öffentlich-rechtlichem Satirebeitrag 19.08.2020 12:32:14

polizisten debatte thomas strobl polizei sachsen-anhalt zdf recht polizist internet koalitionsvertrag lager innenminister csu geld schlag cdu sachsen surfen gericht news herbert reul konsequenzen ard
Sachsen-Anhalts CDU-Generalsekretär Sven Schulze hat seine Forderung bekräftigt, die geplante Rundfunkgebührenerhöhung wegen eines umstrittenen Satirebeitrags des öffentlich-rechtlichen Jugendsenders „Funk“ über Racial Profiling zu stoppen. „Das Video ist nicht akzeptabel, es diskreditiert die gesamte Polizei. Und erst recht darf ... mehr auf wirtschaft.com

Juso-Chef: Erneute Groko wäre „fürchterlich“ 19.08.2020 18:59:54

spd die grã¼nen fdp afd koalitionsvertrag die grünen groko ampelkoalition cdu csu news partei parteien juso
Der stellvertretende SPD-Vorsitzende und Juso-Chef Kevin Kühnert kann eine erneute große Koalition nach der kommenden Bundestagswahl nicht ausschließen, hält ein erneutes Bündnis der SPD mit der Union aber für „fürchterlich“. Auf die Frage, für wie wahrscheinlich er eine erneute Groko hielte, antwortete Kühnert dem Nachrichtenportal Wat... mehr auf wirtschaft.com

Heil erhöht bei Lieferkettengesetz Druck auf Altmaier 03.09.2020 08:21:57

deutschland menschenrechte csu handwerker hubertus heil cdu peter altmaier gerd mã¼ller news gesetz politiker partei beschluss gerd müller spd wirtschaftsminister deutsche firmen firma minister wettbewerb koalitionsvertrag
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) erhöht den Druck auf Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU), den Weg für ein Lieferkettengesetz zur Durchsetzung der Menschenrechte frei zu machen. „Teile der CDU haben die Dringlichkeit begriffen. Es gibt auch einen Parteitagsbeschluss der CDU für ein Lieferkettengesetz. Ich hoffe, dass der Wirtsch... mehr auf wirtschaft.com

Kinderrechte im Grundgesetz: Lambrecht erwartet schnelle Einigung 10.09.2020 07:22:54

missbrauch koalitionsvertrag regierung einigung schutz spd opfer kinderrechte widerstand kinder news grundgesetz treffen christine lambrecht vorhaben
Justizministerin Christine Lambrecht (SPD) rechnet mit einer schnellen Einigung von Union und SPD auf eine Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. „Es wird in Kürze ein hochrangiges Treffen aus Regierung, Fraktionen und den Koalitionsparteien geben, bei dem wir endlich eine Einigung festzurren wollen“, sagte Lambrecht der „R... mehr auf wirtschaft.com