Tag suchen

Tag:

Tag r_stungsausgaben

Nix gelernt? 1945: Bomben auf Plauen – 2025: Suche nach Kellern in Plauen, die als Luftschutzraum tauglich sind 11.07.2025 13:00:36

infrastruktur rã¼stungsausgaben zivilschutz rüstungsindustrie aufrüstung rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech innere sicherheit rã¼stungsindustrie kriegstrauma militarisierung audio-podcast weltkrieg
Haben wir hierzulande noch alle Tassen im Schrank? Die Frage stelle nicht nur ich mir, in meinem persönlichen Umfeld schütteln viele Menschen ebenso nur noch den Kopf über die sinnlose Entfesselung einer sichtbaren wie unsichtbaren Militarisierung der Gesellschaft. Bis ins alltägliche Leben der einfachen Leute dringen Ausw... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankfurter Rundschau lässt Tausende deutsche Panzer gegen Putin „rollen“ – Journalismus am Ende 08.07.2025 09:04:57

strategien der meinungsmache bellizismus rã¼stungsausgaben feindbild russland aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben kampagnenjournalismus medienkritik audio-podcast
Es ist soweit: Deutsche Panzer rollen gegen Putin – und zwar nicht nur zwei oder drei, sondern: Tausende! Das „berichten“ die Frankfurter Rundschau, der Münchner Merkur und andere Medien. Der heiße dritte Weltkrieg ist also offensichtlich ausgebrochen. Panzer marsch! Nur: Mit der Realität hat diese „Berichterstat... mehr auf nachdenkseiten.de

Daddy kam, sah und siegte 08.07.2025 11:00:21

rã¼stungsausgaben nato rutte, mark europäische union aufrüstung russland trump, donald veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa europã¤ische union rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik wiederaufbau ukraine
Die NATO-Spitze und die europäischen „Willigen“ fürchten Donald Trump mehr als Wladimir Putin. Deshalb erfüllten sie beim NATO-Gipfel in Den Haag mit berechneter Unterwürfigkeit jeden Wunsch von „Daddy“. Um den US-amerikanischen Schutzschirm zu erhalten, stimmten die Europäer schweigend der Erhöhung der Militär... mehr auf nachdenkseiten.de

Letzte Hoffnung UN-Charta – Ein Appell für Frieden und Neutralität 04.07.2025 14:30:31

ukraine dagdelen, sevim friedenspolitik israel vã¶lkerrecht veranstaltungshinweise/veranstaltungen un-charta gedenktage/jahrestage interventionspolitik atomwaffen rüstungsausgaben abschreckungsstrategie von der schulenburg, michael aufrüstung iran russland nato diplomatische verhandlungen rã¼stungsausgaben völkerrecht multipolare welt bellizismus
„Warum sind wir so verrückt auf Krieg?“ Diese Frage stand im Zentrum einer Veranstaltung in Berlin zum 80. Jubiläum der UN-Charta. Sevim Dagdelen, Außenpolitikerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), und EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg (für das BSW) warnten vor den Folgen der Aufrüstungsspirale. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Panzer erziehen keine Kinder! Mannheimer Wissenschaftler rechnen mit Kriegswirtschaft ab 04.07.2025 09:00:40

infrastruktur sondervermã¶gen rã¼stungsausgaben aufrüstung finanzpolitik rüstungsindustrie rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie sondervermögen militarisierung audio-podcast investitionen wachstum denkfehler wirtschaftsdebatte
Deutschland „wehrtüchtig“ zu machen, mag ja nicht jedem gefallen, sei aber „alternativlos“, tönen die Herren der Zeitenwende. Und versprechen: Die Unsummen, die in die Rüstung fließen, kämen allen zugute, schafften Wachstum, neue Jobs und mehr Wohlstand. Zwei Makroökonomen der Universität Mannheim widersprechen... mehr auf nachdenkseiten.de

Es kann nicht sein … was Söder so von sich gibt 03.07.2025 09:00:34

bürgergeld hartz-gesetze/bürgergeld bã¼rgergeld kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben audio-podcast sã¶der, markus rã¼stungsindustrie söder, markus nato rã¼stungsausgaben finanzpolitik rüstungsindustrie lobbyismus und politische korruption
Spitzenpolitiker sind eine besondere Spezies, weil sie oft anderes sagen als das, was sie wirklich im Schilde führen – oder es gar verschweigen. Beispiel Markus Söder von der CSU: Der wortgewandte Ministerpräsident von Bayern prescht vor, wo es wehtut, wie gerade wieder beim ewigen Klagen über hohe Sozialkosten (ohne die Ursa... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit neu gedacht 02.07.2025 09:00:21

finanzpolitik bildungsausgaben infrastruktur bellizismus rã¼stungsausgaben austeritã¤tspolitik austeritätspolitik militarisierung audio-podcast rüstungsausgaben glosse schulden - sparen rentenniveau
Man hört und liest ja immer wieder: Kriegstüchtig müssen wir werden. Das sei das Gebot der Stunde. Der Russe stünde nämlich mal wieder vor der Tür, und Deutschland müsse seine Werte, seine Demokratie in Bälde vorwärtsverteidigen. Getreu dem guten alten Motto „Gold gab ich für Eisen“ geht nun fast... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland ist zu schwach“ – O-Töne zum NATO-Gipfel in Den Haag 01.07.2025 15:34:06

trump, donald merz, friedrich kallas, kaja aufrüstung rã¶ttgen, norbert rã¼stungsausgaben o-tã¶ne nato orban, viktor rüstungsausgaben o-töne außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert putin, wladimir veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Der Schwerpunkt des jüngsten NATO-Gipfels wurde von Ukraine auf steigende Rüstungsausgaben verschoben – offenbar, weil das US-Präsident Donald Trump besser passte. „Daddy“ Trump, den die Europäer sichtlich bei Laune halten wollten, zeigte sich zufrieden. Russland sollte als Bedrohung für Europa und damit als Begründ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

entspannungspolitik geostrategie rüstungsausgaben militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik kalter krieg kriegsopfer putin, wladimir gorbatschow, michail veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa sowjetunion kriegslügen ukraine weltkrieg friedenspolitik nationalsozialismus antikommunismus kriegslã¼gen bellizismus ostpolitik ksze rã¼stungsausgaben nachkriegszeit diplomatische verhandlungen nato russland feindbild rassismus
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Angst als Vaterlandsliebe“ – oder: Der Gipfel der Ehrlosigkeit 30.06.2025 13:53:34

audio-podcast außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben veranstaltungshinweise/veranstaltungen trump, donald raketenstationierung aufrüstung hegemonie rutte, mark nato rã¼stungsausgaben
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleug... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz will Europa zu „neuer Stärke“ führen – bitte, alles nur das nicht! 30.06.2025 09:00:24

rã¼stungsausgaben merz, friedrich konfrontationspolitik aufrüstung europapolitik rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik audio-podcast
Friedrich Merz hat seinen ersten EU-Rat hinter sich gebracht und teilt der Öffentlichkeit über die Plattform X mit: „Wir Europäer müssen zu neuer Stärke finden.“ Das wirft die Frage auf: Wie soll das aussehen? Mit gigantischen Aufrüstungsp... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Länder mit den weltweit höchsten Militärausgaben im Jahr 2024 27.06.2025 19:14:26

brd rã¼stungsausgaben 9.11 nach dem mauerfall / brd rußlandfeldzug rüstungsausgaben ruãŸlandfeldzug deutschland
Der Größenwahn der Wessis ist unschlagbar. Man möchte die Nummer 1 in Europa werden – zumindest bei den Rüstungsausgaben (sprich …Weiterlesen →... mehr auf ossiblock.wordpress.com

Kann Bundesregierung bestätigen, dass ein Drittel aller Einnahmen in Rüstung geht? – „Angesichts der russischen Aggression …“ 26.06.2025 13:00:42

rüstungsausgaben abschreckungsstrategie audio-podcast investitionen klingbeil, lars rã¼stungsausgaben bundespressekonferenz infrastruktur aufrüstung finanzpolitik
Diese Woche hat Finanzminister Lars Klingbeil im Namen der Bundesregierung den Haushaltsentwurf 2025 sowie die sogenannte Eckpunkte-Planung bis 2029 vorgestellt. Daraus geht hervor, dass bis 2029 das Rüstungsbudget auf jährlich über 150 Milliarden Euro anwachsen soll. Die gesamten Bundeseinnahmen 2024 betrugen laut dem Bundesfinan... mehr auf nachdenkseiten.de

Hungernde Bürger in Deutschland – aber Milliarden für die nimmersatte Raupe der Rüstungsindustrie 26.06.2025 10:00:37

demoskopie/umfragen regelsatz rã¼stungsausgaben nahrungsmittel audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum armut bürgergeld hartz-gesetze/bürgergeld bã¼rgergeld rüstungsausgaben
„Es sind nicht mehr nur Armuts-, es sind Hungerssätze“ – das sagte gerade Ulrich Schneider, der ehemalige langjährige Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands, in einem Tweet auf der Plattform X. Anlass: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der deutsche Sozialstaat – vom Winde verweht … 26.06.2025 09:00:55

erosion der demokratie rã¼stungsausgaben finanzpolitik aufrüstung rüstungsausgaben grundgesetz audio-podcast
Vor dem Königlichen Palast in Den Haag, in dem die Staats- und Regierungschefs der NATO-Länder zum Staatsbankett geladen waren, bricht Panik aus: Kurz bevor US-Präsident Trump mit seiner Limousine vorfahren sollte, wehte plötzlich der rote Teppich weg – spirituelle Menschen würden darin vielleicht ein göttlich... mehr auf nachdenkseiten.de

Militärausgaben und Sozialabbau 25.06.2025 18:57:06

studie militärausgaben publikationen allgemein rüstungsausgaben deutschland/bundeswehr rüstung/rüstungsexporte rüstung themen
—————————————IMI-Studie 2025/01bMilitärausgaben und Sozialabbau: Rüstung statt Rente – Kanonen statt ButterGesamte Studie hier herunterladen————————————— Das beim NATO-Gipfel in Den Haag a... mehr auf imi-online.de

5 Prozent für die Rüstung – was heißt das konkret? 25.06.2025 13:00:45

rüstungsausgaben audio-podcast steuern und abgaben gestaltete pdf rã¼stungsausgaben aufrüstung finanzpolitik
„Es war nicht einfach, aber wir haben sie alle dazu gebracht, sich zu den fünf Prozent zu verpflichten […] Europa wird auf GROSSE Art und Weise Geld ausgeben, so wie es sein sollte, und das wird Dein Sieg sein“, so formulie... mehr auf nachdenkseiten.de

Neutralität statt Vasallentreue: Wieso und wie Deutschland aus der NATO austreten sollte 24.06.2025 15:00:38

nato rã¼stungsausgaben völkerrecht multipolare welt strategien der meinungsmache hegemonie aufrüstung europäische union neutrale länder brics russland friedensbewegung usa vã¶lkerrecht europã¤ische union stellvertreterkrieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben atomwaffen ukraine dagdelen, sevim embedded journalism warweg, florian indopazifik neutrale lã¤nder israel ganser, daniele stay behind
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel, neues Ausgabeziel und deutsche Haushaltsplanung: Der Wahnsinn in Zahlen 24.06.2025 13:42:07

nato publikationen standpunkt rüstungsausgaben deutschland/bundeswehr rüstung
Es ist relativ sicher, dass die NATO morgen ein neues Ausgabenziel von 5% des Bruttoinlandsproduktes (BIP) beschließen wird. Sobald dies geschehen ist, werden wir auch die IMI-Studie 2025/1 „Militärausgaben und Sozialabbau“ umfassend aktualisieren. Hier vorab aber schon etwas Material, um (…)... mehr auf imi-online.de

NATO-Gipfel in Den Haag: Fünf Prozent des BIP fürs Militär und Amerikas „felsenfestes“ Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft 23.06.2025 10:00:29

bellizismus hegemonie nato rutte, mark rã¼stungsausgaben trump, donald russland aufrüstung konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik transatlantische partnerschaft geostrategie rüstungsausgaben veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa ukraine audio-podcast
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat das zentrale Thema des Gipfeltreffens in einer Rede in einer britischen Denkfabrik erläutert. Dabei sparte er nicht mit einseitiger Kriegspropaganda. Doch was steckt hinter der Forderung, die Verteidigungsausgaben vieler NATO-Staaten mehr als zu verdoppeln? Verfolgen die USA und die europäischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen lohnen: Wie deutsche Start-ups beim ferngesteuerten Morden absahnen und dabei von Ethik faseln 20.06.2025 11:00:42

kriegsopfer kã¼nstliche intelligenz kampagnen/tarnworte/neusprech drohnen rüstungsausgaben künstliche intelligenz konventionelle waffen audio-podcast investitionen rã¼stungsindustrie rã¼stungsausgaben aufrüstung rüstungsindustrie orwell 2.0
Kampf- und Überwachungsdrohnen sind der Verkaufsschlager der „Zeitenwende“. Beim Geschäft mit dem Tod aus heiterem Himmel ist Deutschland mit drei Emporkömmlingen ganz vorne dabei. Sie sammeln Unsummen bei Investoren ein, die auf Mensch und Natur pfeifen, und verkaufen sich als Schutzpatron der guten Sache. Ihre Maxime: Leben, ja,... mehr auf nachdenkseiten.de

Sehr gut: Die spanische Regierung verweigert den Rüstungs-Exzess der NATO 20.06.2025 10:00:20

rüstungsausgaben sozialstaat sanchez, pedro audio-podcast nato rã¼stungsausgaben spanien aufrüstung spd
In einem aktuellen Brief pocht Spanien auf seine Souveränität und bezeichnet die Rüstungspläne der NATO als „inkompatibel mit dem Fortbestand unseres Wohlfahrtsstaats und unserer Sicht der Welt“. Die deutschen Sozialdemokraten sollten sich an der spanischen Position dringend ein Beispiel nehmen. Ein Kommentar von Tobi... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir haben eine Welt zu gewinnen, die es zu verändern gilt 19.06.2025 12:00:59

vã¶lkerrecht kolonialismus veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa stellvertreterkrieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege rüstungsausgaben aufklã¤rung staatliche souveränität audio-podcast gaza aufklärung nato rã¼stungsausgaben völkerrecht hegemonie waffenlieferungen globaler sã¼den aufrüstung konfrontationspolitik globaler süden staatliche souverã¤nitã¤t genozid russland
Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen Vortrag von Sevim Dagdelen. Es ist eine „Abrechnung mit der NATO“. Sie hat diesen Vortrag vor Kurzem in Madrid gehalten. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Für m... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf Kriegskurs: Hauptziel „das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft“ 18.06.2025 10:00:52

audio-podcast militarisierung medienkritik kampagnenjournalismus bundeswehr rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech aufrüstung konfrontationspolitik nato rã¼stungsausgaben bellizismus
„Alle Maßnahmen müssen ein Hauptziel haben: das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft bis 2029“, sagt der Chef des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, in einem a... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebe Gegner des SPD-Manifests: Ihr seid doch die „Realitätsverweigerer“! 17.06.2025 11:00:44

russland aufrüstung strategien der meinungsmache stigmatisierung petitionen rã¼stungsausgaben aufbau gegenöffentlichkeit zeitenwende friedenspolitik militarisierung audio-podcast rüstungsausgaben
Eine aktuelle Masche, um das wichtige „Manifest“ von Friedenspolitikern aus der SPD zu entkräften, besteht darin, den Unterzeichnern „Realitätsverweigerung“ vorzuwerfen. Dieser Vorwurf muss als absurd bezeichnet werden, denn er trifft ganz offensichtlich auf die andere Seite viel mehr zu. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wie die Faust aufs Auge“ – O-Töne zum „Russland“-Manifest der SPD 17.06.2025 09:00:29

wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik o-töne kiesewetter, roderich streitkultur stegner, ralf friedenspolitik wagenknecht, sahra o-tã¶ne rã¼stungsausgaben russland merz, friedrich feindbild spd raketenstationierung
Das von mehr als 100 Genossen unterzeichnete „Friedens“-Manifest der SPD, in dem die Regierung unter anderem aufgefordert wurde, bei der Beilegung des Ukraine-Konflikts mehr diplomatische Bemühungen im Geiste der Ost-Politik von Willy Brandt an den Tag zu legen, hat sofort heftige, nahezu einhellige Angriffe gegen das Dokument in politische... mehr auf nachdenkseiten.de

Die töricht Herrschenden 16.06.2025 09:07:31

audio-podcast militarisierung rüstungsausgaben grundgesetz aufrüstung opportunismus rã¼stungsausgaben bellizismus strategien der meinungsmache
Während die Medien einheitlich für Aufrüstung trommeln und kritische Stimmen mundtot gemacht werden, warnt Heinz-J. Bontrup vor einer verhängnisvollen Entwicklung: Deutschland marschiert wieder im Gleichschritt Richtung Krieg. Wie schon vor beiden Weltkriegen herrscht Realitätsverlust bei den politischen Eliten – von SPD... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine besondere Minute bei MDR-KULTUR – die Moderatorin: Wir brauchen neue Antikriegslieder 11.06.2025 15:30:14

kulturlandschaft rã¼stungsausgaben rutte, mark nato medien und medienanalyse rüstungsausgaben kultur und kulturpolitik kã¼nstler künstler audio-podcast friedenspolitik mdr
Es ist am letzten Donnerstag passiert, exakt 16:39 Uhr: Das Nachmittagsprogramm von „MDR-Kultur“ läuft, ich fahre gen Heimat. Die Moderatorin schenkt mir als Zuhörer einen wundervollen Moment der Hoffnung, als sie seufzend „tja“ ausruft, bevor sie kurz und deutlich Bezug zu einer Nachricht über den allgegenwärtigen Rüstu... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlich: Prominente SPD-Politiker fordern eine andere Russland-Politik 11.06.2025 10:12:42

aufbau gegenöffentlichkeit audio-podcast rüstungsausgaben abrã¼stung außen- und sicherheitspolitik abrüstung russland spd raketenstationierung rã¼stungsausgaben diplomatische verhandlungen
In einem „Manifest“ brechen SPD-Mitglieder öffentlich mit der gefährlichen und unsozialen Russland-Politik ihrer Parteiführung. Das ist aus zahlreichen Gründen gut und überfällig – unter vielem anderem, um das irre „Fünf(zig)-Prozent-Ziel“ der radikalen NATO-Militaristen noch zu verhindern. Ein Kommentar ... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO: Personell und finanziell historische Aufrüstung 06.06.2025 12:00:00

deutschland/bundeswehr standpunkt rüstungsausgaben rüstung themen nato wehrpflicht publikationen
Als „historisch“ bezeichnete NATO-Generalsekretär Mark Rutte die beim Treffen der Verteidigungsminister*innen am 4. Juni 2025 getroffenen Entscheidungen, die (nicht nur) für Deutschland eine finanzielle und personelle Aufrüstung in bislang ungeahntem Ausmaß nach sich ziehen werden. Zum einen wurde sich augenscheinlich (…)... mehr auf imi-online.de

System of Systems 06.06.2025 10:33:00

rüstung/rüstungsexporte rüstung themen deutschland/bundeswehr analyse rüstungsausgaben lobbyismus publikationen
Wenn es um Anschaffung für die Bundeswehr geht, geht es immer auch um Geld – sehr viel Geld. Der Verteidigungshaushalt war mit rund 45 Mrd. € bereits vor der russischen Vollinvasion in die Ukraine nicht klein. Doch seitdem ist viel (…)Read the rest of this entry »... mehr auf imi-online.de

Na, herzlichen Dank an alle Rüstungspropagandisten – Euretwegen unterwerfen sich die Bürger massenhaft einem irren „Fünf-Prozent-Ziel“ 05.06.2025 11:11:59

kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben deutschlandtrend audio-podcast konformitã¤tsdruck rã¼stungsausgaben konformitätsdruck aufrüstung demoskopie/umfragen
Fast 60 Prozent der Bürger würden eine krasse Steigerung der Rüstungsausgaben unterstützen, behaupten aktuelle Umfragen. Die Antreiber der militaristischen „Zeitenwende“ haben demnach viel zu viel Erfolg: Die Propagandisten aus Medien und Politik, eine staatlich geförderte „Zivilgesellschaft“, Think-Tank-Personal, „Fried... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch „Friedensforscher“ lassen sich für Militarismus einspannen 04.06.2025 09:00:33

konfrontationspolitik aufrüstung russland taz fake news rã¼stungsausgaben nato audio-podcast regelbasierte ordnung correctiv welt medienkritik abschreckungsstrategie rüstungsausgaben atomwaffen kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik
Sogenannte Friedensforscher haben gerade in der Bundespressekonferenz ihr sogenanntes „Friedensgutachten“ vorgestellt. So wie zahllose Beiträge von großen Medien oder Gruppen wie „Correctiv“ reiht sich auch das „Friedens“-Papier ein in die militaristische Meinungsmache und ist als Vorkriegspropaganda zu bezeichnen. Von Bernhard... mehr auf nachdenkseiten.de

Süddeutsche Zeitung: „Durchdachtes Storytelling“ für die Rüstungsindustrie 03.06.2025 14:54:22

rüstung/rüstungsexporte rüstungsausgaben standpunkt medien
Die Wiesbadener PR-Agentur Fink & Fuchs zählt „Defense Tech – Kommunikation für die Zeitenwende“ zu einem ihrer Schwerpunktthemen. „Die sicherheitspolitische Zeitenwende bringt Deutschland Milliardeninvestitionen“ und schaffe damit „eine neue Lage für eine Branche, die sich sonst wenig im allgemeinen Diskurs (…)... mehr auf imi-online.de

Ulrike Guérot: „Es geht nicht um Logik, es geht um Propaganda“ 03.06.2025 10:00:39

nyt audio-podcast diffamierung lawfare rã¼stungsindustrie zeitenwende cancel culture guérot, ulrike stellvertreterkrieg chomsky, noam außen- und sicherheitspolitik grundgesetz rüstungsausgaben entspannungspolitik guã©rot, ulrike orwell 2.0 rüstungsindustrie interviews rã¼stungsausgaben multipolare welt waffenlieferungen lückenpresse erosion der demokratie strategien der meinungsmache lã¼ckenpresse
„Wenn wir glauben, wir denken frei und bilden uns eigenständig eine Meinung, dann stimmt das eben nicht. Wir sind längst in dem, was Noam Chomsky manufactured consent genannt hat, den fabrizierten Konsens: die Medien und Zeitungen lenken unser Denken subtil dahin, wohin es soll.“ Das sagt Ulrike Guérot... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bundeswehr soll konventionell zur stärksten Armee Europas werden“ – Egal, was es kostet 27.05.2025 11:00:17

finanzpolitik aufrüstung rüstungsindustrie merz, friedrich sondervermã¶gen rã¼stungsausgaben strategien der meinungsmache schuldenbremse sondervermögen audio-podcast staatsschulden rã¼stungsindustrie kampagnenjournalismus bundeswehr grundgesetz rüstungsausgaben
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz machte in seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai 2025 seinem Ruf als teuerster Bundeskanzler aller Zeiten alle Ehre: Die Bundesregierung, so Merz, werde der Bundeswehr alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die sie brauche, „um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden... mehr auf nachdenkseiten.de

Über 40 Prozent des Bundeshaushalts sollen in Aufrüstung „investiert“ werden – Was sagt die SPD-Ministerin für Arbeit und Soziales dazu? 25.05.2025 13:00:05

rüstungsausgaben koalitionsvertrag sondervermögen bundespressekonferenz rã¼stungsausgaben nato bas, bã¤rbel sondervermã¶gen wadephul, johann bas, bärbel finanzpolitik aufrüstung
Kanzler Friedrich Merz und sein CDU-Kollege und Außenminister Wadephul sprechen sich dafür aus, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in militärische Aufrüstung zu stecken. Was für unbedarfte Ohren vielleicht erst mal nach gar nicht so viel klingt, ist in Wirklichkeit eine gigantische Summe, die über 40 ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Stärkung der Ostflanke“ – was für ein geschichtsloses militaristisches Geschwätz! 23.05.2025 15:30:45

außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben brandt, willy militarisierung audio-podcast medienkritik rheinpfalz litauen rã¼stungsausgaben strategien der meinungsmache pistorius, boris aufrüstung merz, friedrich russland
Unsere Medien manipulieren ohne Rücksicht auf Verluste. Heute meldet die Regionalzeitung Die Rheinpfalz auf der Basis einer dpa/adh-Meldung: „Merz verspricht Hilfe gegen russische Bedrohung“. Im Einführungstext ist von der „wachsenden Gefahr durch Russland“ die Rede. Und dann wird ein Foto abgedruckt. Es zeigt den Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Merz – Vom ewigen Verlierer zum gescheiterten Kanzler? 22.05.2025 12:00:13

außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben ukraine audio-podcast rezession schuldenbremse einzelne politiker/personen der zeitgeschichte rã¼stungsausgaben merz, friedrich innen- und gesellschaftspolitik bundestagswahl
Der neue deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz versucht, mit einem harten Russland-Kurs und der Nutzung des Ukraine-Krieges als Hebel europäische Führung zurückzugewinnen und die deutsche Wirtschaftskrise zu lösen. Merz setzt damit Deutschland und die EU einem hohen Risiko aus und könnte sich selbst als ewigen Verlierer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Verschiebebahnhof – Das Sondervermögen Infrastruktur ist gar nicht so besonders 22.05.2025 09:00:23

sondervermögen audio-podcast schwäbische hausfrau investitionen vermögensteuer klingbeil, lars austeritätspolitik staatsschulden schwã¤bische hausfrau schulden - sparen vermã¶gensteuer rüstungsausgaben finanzpolitik waßmuth, carl sondervermã¶gen waãŸmuth, carl austeritã¤tspolitik rã¼stungsausgaben infrastruktur
Die neue Bundesregierung möbelt Deutschlands Schienen, Brücken und Schulen wieder auf!? Von wegen: Was ein milliardenschweres Schuldenpaket an Investitionen verspricht, soll hoppladihopp aus dem regulären Bundeshaushalt weggekürzt werden. So verlangen es der neue Finanzminister und die „Zeitenwende“. Militärs und Rü... mehr auf nachdenkseiten.de