Tag suchen

Tag:

Tag r_stungsausgaben

Multimillionär Merz: Kriegskanzler der Geldaristokratie 30.10.2025 10:08:22

bas, bärbel audio-podcast steuern und abgaben rã¼stungsausgaben hartz-gesetze/bürgergeld inflation vermögensteuer vermã¶gensteuer bürgergeld spitzensteuersatz ungleichheit bas, bã¤rbel beitragsbemessungsgrenze rüstungsausgaben verteilungsgerechtigkeit bã¼rgergeld wertedebatte merz, friedrich bundesregierung ungleichheit, armut, reichtum
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“. Doch doch, das steht immer noch so im Grundgesetz. Sogar zweimal. Der Fachbegriff dazu: „Sozialstaatsklausel.“ Sie verpflichtet ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahnsinn: 377.000.000.000 Euro für deutsche Aufrüstung (… und trotzdem keine Unabhängigkeit von den USA) 29.10.2025 11:00:03

aufrüstung usa rüstungsindustrie audio-podcast rã¼stungsausgaben hegemonie transatlantische partnerschaft rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie
Jetzt bekannt gewordene Pläne der Bundesregierung zeigen: Trotz einem schier unglaublichen Etat für deutsche Aufrüstung in den nächsten Jahren wird die militärische Abhängigkeit von den USA nicht vermindert. Das ist zusätzlich zur ganz prinzipiellen Ablehnung des Rüstungswahnsinns zu kritisieren. Ein Komme... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

nato aufrüstung pistorius, boris ukraine rã¼stungsausgaben orwell 2.0 sprachkritik rüstungsindustrie bundeswehr audio-podcast militarisierung wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache waffenlieferungen zeitenwende russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirtschaft in Osteuropa: Verfestigte Bruchlinien 24.10.2025 11:00:45

rüstungsindustrie lohnentwicklung wirtschaftspolitik und konjunktur wachstum rã¼stungsausgaben wichtige wirtschaftsdaten tschechien staatsschulden polen russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben
Einmal im Jahr stellt das renommierte „Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche“ (WIIW) seine Prognose im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Am 22. Oktober war es wieder so weit. Das Fazit: Osteuropa wächst langsamer als vorhergesagt, aber schneller als die Euro-Zone; die Massenmigration nach Westen bedingt Lohnsteigerun... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der schlecht bezahlte Museumswärter lieber die Füße stillhält 23.10.2025 09:00:41

kriminalitã¤t rüstungsausgaben kulturlandschaft kultur und kulturpolitik austeritätspolitik innere sicherheit länderberichte rã¼stungsausgaben militarisierung frankreich austeritã¤tspolitik schulden - sparen kriminalität
Das war ein spektakulärer Einbruch in den Pariser Louvre, meldeten Medien euphorisch. Derweil suchen die aufgewachten Sicherheitsprofis Frankreichs hektisch nach den Tätern samt wertvoller Beute. Viele wichtige Akteure kommen zu der Erkenntnis, dass die Sicherheitsvorkehrungen des Museums in die Jahre gekommen seien. Welch Blamage, wir... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unser Militär ist dem russischen Militär unendlich überlegen“ – Wieso dann die ganze Aufrüstung? 20.10.2025 11:00:14

außen- und sicherheitspolitik russland rüstungsausgaben nato rutte, mark aufrüstung bundespressekonferenz rã¼stungsausgaben
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bei der jüngsten Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Slowenien erklärt, die NATO sei Russland militärisch „unendlich überlegen“, wirtschaftlich sei man 25-mal größer und die russische Luftwaffe könne nicht einmal ansatzweise mit der der NATO mithal... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

waffenlieferungen strategien der meinungsmache feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik wörterbuch der kriegstüchtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie kiesewetter, roderich zeitenwende aufrüstung ukraine nato audio-podcast militarisierung sprachkritik rüstungsindustrie wehrdienst bundeswehr rã¼stungsausgaben orwell 2.0
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland als „Patient auf der Intensivstation“ 14.10.2025 10:00:47

konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben guérot, ulrike veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa guã©rot, ulrike zwei-plus-vier-vertrag weltkrieg dagdelen, sevim rüstungsausgaben atomwaffen russland verteilungsgerechtigkeit israel waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik
Auf der Diskussionsveranstaltung „Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag“ Anfang Oktober im Berliner Sprechsaal unterzogen die Außenexpertin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sevim Dağdelen, die Publizistin Ulrike Guérot und der Ökonom Constantin Pivovarov von der Initiative „Deutschland im Dialog“ die deutsche ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

aufrüstung ukraine nato rüstungsindustrie bundeswehr sprachkritik militarisierung audio-podcast rã¼stungsausgaben orwell 2.0 strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech geostrategie zeitenwende zbigniew brzezinski russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Sozialstaat unbezahlbar? Oder Kapitalismus zu teuer? 12.10.2025 13:00:59

sz rüstungsausgaben bevã¶lkerungsentwicklung armutsgefährdung krankenkassen medienkritik bevölkerungsentwicklung verdeckte armut sozialdarwinismus lohnentwicklung bild rã¼stungsausgaben armutsgefã¤hrdung rentenniveau sozialstaat
Die Massenarmut in Deutschland geht den Betreuern des Kapitalstandorts echt auf die Nerven. Die Leitmedien können das nachvollziehen. Nachdem der Kanzler auf einer Parteiveranstaltung verkündet hatte, „Der Sozialstaat, wie wir ihn heute haben, ist mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar“ (zit. nach Bastian... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geschichte des US-Empire in Zahlen: 392 Militärinterventionen in allen Weltregionen 12.10.2025 12:00:46

naher osten massenmord kalter krieg interventionspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege infrastruktur imperialismus wirtschaftssanktionen rezensionen drohnen rüstungsausgaben mittelamerika mittlerer osten zivile opfer usa weltkrieg afrika kriegsverbrechen rã¼stungsausgaben stellvertreterkrieg biochemische waffen folter balkan
Das Buch „Dying by the Sword” von Monica Duffy Toft und Sidita Kushi ist sowohl ein wissenschaftliches Werk als auch eine schonungslose Anklage. Es widerlegt den hartnäckigen Mythos, dass die Vereinigten Staaten ein zögerlicher Krieger seien, der nur widerwillig in Konflikte anderer verwickelt werde. S... mehr auf nachdenkseiten.de

Den Osten mit Rüstungsaufträgen „stärken“? 30.09.2025 09:00:21

bã¼rgerrat medienkritik rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie aufrüstung mdr bürgerrat ostdeutschland standortwettbewerb rüstungsindustrie rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur
Auf einem Schloss treffen sich Ost-Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung – der Osten solle mitprofitieren – vom Höhenflug der Aufrüstung und der Aufträge. Davon blieb der Osten ja bisher ausgeschlossen, so die Kritik. Von Rüstungsaufträgen zu lassen, von dem Wahnsinn der Aufrüstung, davon spricht keiner. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

nato aufrüstung ukraine rã¼stungsausgaben orwell 2.0 rüstungsindustrie sprachkritik militarisierung audio-podcast wörterbuch der kriegstüchtigkeit bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache waffenlieferungen zeitenwende russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Musik gegen Feindbilder – Ein deutsch-russisches Friedensprojekt trotzt dem Zeitgeist 27.09.2025 12:00:06

friedensbewegung rüstungsausgaben kulturlandschaft kã¼nstler kultur und kulturpolitik bellizismus feindbild wertedebatte künstler rã¼stungsausgaben tã¼rkei türkei audio-podcast friedenspolitik
Vier Fragen stellen sich dieser Tage angesichts einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur dringlicher denn je: Was ist nachhaltiger – Vertrauen oder Panzer? Was ist umweltfreundlicher – Vertrauen oder Panzer? Was ist kostengünstiger – Vertrauen oder Panzer? Und schließlich: Was ist zivilisierter – Vertrauen oder Panzer? Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreich: Markt gegen Mensch 25.09.2025 13:00:10

rüstungsausgaben bã¼rgerproteste staatsschulden bürgerproteste austeritätspolitik zinspolitik frankreich austeritã¤tspolitik länderberichte rã¼stungsausgaben staatsanleihen sozialstaat
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht vom Tisch. Aber es geht nicht um die Frage, wer das Land regiert, sondern, was die Märkte daraus machen. Von Rüdiger Rauls. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Arme Bürger, unverantwortlicher Staat: „Müssen lernen, dass Bedrohungslage vor Kassenlage geht” 24.09.2025 12:00:14

armut rüstungsausgaben statistisches bundesamt ungleichheit, armut, reichtum audio-podcast rã¼stungsausgaben pistorius, boris finanzpolitik
Eine Erhebung des Statistischen Bundesamtes bringt es zutage: Knapp ein Drittel der Bevölkerung muss bei unerwartet anfallenden Ausgaben in einer Höhe von 1.250 Euro passen. Eine größere Autoreparatur? Eine dringend notwendige Anschaffung? Bei jedem Dritten in Deutschland ist dann das Ende der finanziellen Fahnenstange erreic... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Sozialstaat zum Rüstungsstaat 24.09.2025 11:00:30

audio-podcast multipolare welt rã¼stungsausgaben aufrüstung sondervermögen sondervermã¶gen finanzpolitik nato charta von paris schulden - sparen atomwaffen rüstungsausgaben armut staatsschulden
Bundeskanzler Merz und Finanzminister Klingbeil eröffnen eine neue Epoche deutscher Politik: Weg vom „unsinnigen“ Sozialstaat hin zu einem Rüstungs- und Militärstaat, in dem die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie in Deutschland: Tschechiens Regierung im Rüstungsrausch – die Reaktion aus dem Volk: Wir brauchen diese Dinge überhaupt nicht! 21.09.2025 14:00:19

lebensqualitã¤t lebensqualität bellizismus feindbild tschechien rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben aufrüstung wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie militarisierung
Deutschlands Rüstungslobby freut sich Tag für Tag. Die kleinen Erfolge kommen bei den Bellizisten in Behörden und Firmen auch gut an – so wie beim neuesten Waffendeal mit unseren Nachbarn, den Tschechen. Mit dem tschechischen Verteidigungsministerium wurde ein Vertrag zum Kauf von Leopard-Panzern aus der Bundesrepublik unterzeichn... mehr auf nachdenkseiten.de

Schrödingers Russe 16.09.2025 11:00:21

medienkritik röpcke, julian außen- und sicherheitspolitik rã¶pcke, julian spiegel russland drohnen rüstungsausgaben glosse kampagnen/tarnworte/neusprech aufrüstung bild rã¼stungsausgaben audio-podcast
Nicht nur die russische Seele ist unergründlich, auch der Russe selbst ist voll von Mysterien. Auf der einen Seite stellt er eine Bedrohung für den Westen dar und kann schon morgen das Baltikum und Polen überrollen und übermorgen auch vor Ihrer Haustür stehen! Auf der anderen Seite ist der Russe jedoch so „richtig am Ars... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Deutschland im Wahn 15.09.2025 17:00:26

medienkritik kabarett erosion der demokratie rüstungsausgaben meinungsfreiheit zuwanderung cancel culture satire kampagnen/tarnworte/neusprech streitkultur politikerverdrossenheit zukunftsangst rã¼stungsausgaben
Ich habe Angst. Nicht vorm Zahnarzt. Nicht vor der Steuerprüfung. Sondern vor Deutschland. Vor dem, was daraus geworden ist. Deutschland im Wahn! Im Wahn! … „Alle Macht geht vom Volke aus“… Ja, ich weiß: Das ist übelste Verschwörungstheorie. Von Lisa Fitz. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dieser NATO-Konferenz in Essen werden Kriege vorbereitet 13.09.2025 15:00:33

nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen zwei-plus-vier-vertrag friedenspolitik aufrüstung rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie audio-podcast militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex außen- und sicherheitspolitik bellizismus grundgesetz kriegslã¼gen friedensbewegung kriegslügen atomwaffen rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben
Die JAPCC-Konferenzen der NATO befassen sich mit aktuellen Entwicklungen bei Konzeptionen der High-Tech-Kriegsführung. Diese Konferenz, bei der es um Kriegsvorbereitungen geht, verstößt gegen Artikel 26 Grundgesetz: Demzufolge sind Handlungen, die in der Absicht erfolgen, das friedliche Zusammenleben der Völker zu stören... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

wörterbuch der kriegstüchtigkeit außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache waffenlieferungen zeitenwende rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben russland wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech nato ukraine aufrüstung orwell 2.0 rã¼stungsausgaben sprachkritik bundeswehr rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Panzer-Polonaise: Warschau will die größte Panzerarmee Europas aufbauen 03.09.2025 15:00:18

russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie abschreckungsstrategie polen außen- und sicherheitspolitik rüstungsindustrie rã¼stungsausgaben investitionen länderberichte aufrüstung
Polen will die stärkste konventionelle Armee in Europa aufbauen. Dazu werden Hunderte moderner Kampfpanzer aus drei Ländern angeschafft. Nicht nur in Polen fragen Experten, zu welchem Zweck das geschieht. Der russische Politikwissenschaftler Igor Schukowski analysiert die Hintergründe. Aus dem Russischen über... mehr auf nachdenkseiten.de

Donald Trump: Der Völkermord-Organisator als Friedensfreund? 31.08.2025 12:00:11

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte eliten rã¼stungsausgaben geheimdienste gaza zivile opfer sponsoring künstliche intelligenz ukraine globalisierung aufrüstung genozid rüstungsausgaben zensur zionismus china militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte kã¼nstliche intelligenz trump, donald israel naher osten außen- und sicherheitspolitik feindbild interventionspolitik waffenlieferungen siedlungspolitik
Verbreitet ist die Meinung, US-Präsident Donald Trump sei ein Friedensfreund, er wolle ja den Krieg in der Ukraine beenden. Doch die Trump-Truppe ist global aggressiv, konzentriert sich auf China – und aktuell auf Groß-Israel, mit Völkermord. Von Werner Rügemer. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus dem Globalen Süden: „Was befürchtet ihr, dass die Ultrarechte tun wird, was ihr noch nicht selbst getan habt?“ 31.08.2025 14:00:19

globaler sã¼den klassenkampf oligarchen eliten rã¼stungsausgaben sozialdarwinismus globaler süden neoliberalismus und monetarismus globaler norden rüstungsausgaben rechte gefahr
Die Passivität – und Komplizenschaft – der Liberalen und Sozialdemokraten des Globalen Nordens hat den Weg für den weltweiten Aufstieg eines speziellen Typs der Ultrarechten geebnet. Die Ultrarechte ist erschreckend, aber sie ist nur eine Umdrehung schrecklicher als die technokratischen Liberalen und kriegstreiberischen Grünen, di... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir wollen nicht Alleinherrscher sein. Von Mohssen Massarrat. 28.04.2018 11:45:15

iran außen- und sicherheitspolitik trump, donald israel massarrat, mohssen naher osten geostrategie mittlerer osten rüstungsausgaben atomwaffen saudi-arabien aufrüstung münchener sicherheitskonferenz usa abrüstung irak obama, barack flüchtlinge wettrüsten
Der Schlagabtausch zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem iranischen Außenminister Javad Sarif auf der 54. Münchener Sicherheitskonferenz fand wieder einmal große mediale Resonanz. Manche Zeitungen haben ihn sogar als das Ereignis dieser international viel beachteten Tagung hochstilisiert. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch sicherheitspolitisch ist die AfD ganz sicher keine Alternative 15.02.2018 09:12:44

rüstungsausgaben transatlantische partnerschaft militärisch-industrieller komplex außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache audio-podcast parteiprogramm bundeswehr nato afd
Immer wieder suggerieren die Medien direkt oder indirekt, dass die AfD gegen die NATO und für eine Entspannungspolitik und friedenspolitisch progressive Ansätze sei. Doch diese Thesen halten einer Überprüfung nicht stand. NATO-Kritik kommt in der AfD nur von einzelnen Parteimitgliedern – sicher abgesprochen mit der Parteifü... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiko Maas fordert Härte gegenüber den USA – Anbiederung, Akt der Befreiung oder Finte für mehr europäische Rüstung? 22.08.2018 12:10:18

aufrüstung finanzen und währung usa maas, heiko think tanks audio-podcast europäische verteidigungsunion außen- und sicherheitspolitik hegemonie trump, donald transatlantische partnerschaft rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen
In einem Medien-Kommentar hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) deutlich zum deutsch-amerikanischen Verhältnis geäußert: Europa müsse sich gegen US-Willkür wehren und ein „Gegengewicht“ werden, das Überschreiten „roter Linien“ durch die USA müsse Konsequenzen haben, Europa brauche gar einen eigenen Wäh... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

rüstungsausgaben zuzahlungen pflegekräfte fachkräftemangel personalabbau austeritätspolitik reservearmee ärzte prekäre beschäftigung gesundheitspolitik abwanderung krankenkassen lettland bankenrettung länderberichte audio-podcast lohnentwicklung brain drain überstunden mortalität arbeitsbedingungen
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Jan van Akens Plädoyer für eine sogenannte Verteidigung kippt die Programmatik der LINKEN 06.03.2025 12:00:58

rã¼stungsausgaben parteiprogramm audio-podcast usa aufrüstung ukraine russland rüstungsausgaben van aken, jan die linke außen- und sicherheitspolitik
Jan van Aken (Co-Vorsitzender der Linkspartei) hat in einem Interview zentrale Teile des Programms der LINKEN hinter sich gelassen und mit der Annäherung an NATO-Darstellungen zu den Ursachen des Ukrainekrieges die Friedenspolitik der Partei weitgehend in ihr Gegenteil verwandelt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Globalpolitische Strategien im Sinne der USA 27.03.2021 11:45:02

militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik hegemonie militã¤rstã¼tzpunkte militärstützpunkte militärmanöver china geostrategie rüstungsausgaben russland atomwaffen aufrüstung usa nato rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik
Wolfgang Bittner hat ein neues Buch geschrieben. „Deutschland – verraten und verkauft. Hintergründe und Analysen“ ist im Verlag zeitgeist erschienen und analysiert aktuelle geopo... mehr auf nachdenkseiten.de

Übertreibung als Methode der Manipulation funktioniert bestens 08.01.2025 11:31:01

lã¼gen mit zahlen audio-podcast rã¼stungsausgaben habeck, robert aufrüstung rüstungsausgaben strategien der meinungsmache lügen mit zahlen trump, donald
Der neue US-Präsident Trump hat jetzt gefordert, die NATO-Länder sollten 5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. Siehe hier den einschlägigen Bericht der Tagesschau. Diese Forderung wurde zwar von mehr... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Erste und insbesondere Tagesschau, Tagesthemen und sogar Monitor verkommen zusehends zu Propagandamedien 09.05.2018 10:45:46

erdgas kampagnen / tarnworte / neusprech tagesschau konfrontationspolitik macron, emmanuel putin, wladimir audio-podcast krim medienkritik ard restle, georg außen- und sicherheitspolitik zamperoni, ingo russland rüstungsausgaben verheugen, günter leserbriefe tagesthemen
Am 7. Mai war das mal wieder beispielhaft zu studieren. Kurz vor Mittag ein Kommentar aus dem ARD-Studio Paris: „Macrons Präsidentschaft. Für Frankreich ein Glücksfall“. Keine differenzierte Betrachtung des Widerstands gegen Macrons Politik. Keine kritische Betrachtung seiner bisherigen „Leistungen“. Dann kamen am Abend die Tagesthem... mehr auf nachdenkseiten.de

Zeitenwende heißt Sozialabbau! 28.08.2023 09:13:26

deutschland/bundeswehr publikationen rüstung themen militärausgaben studie rüstungsausgaben
———————- Gesamte Studie zum herunterladen hier ———————- Einleitung Im September 2023 beginnt auf Basis des Anfang Juli von Finanzminister Christian Lindner vorgelegten und vom Kabinett beschlossenen Regierungsentwurfs[1] die parlamentarische Debatte um den Haushalt 2024. Wie sich schon länger abzeichnete, sollen (…)... mehr auf imi-online.de

Für Frieden demonstrieren. Das könnte höchst aktuell sein. Hier ein Hinweis auf die Ostermärsche und eine dafür erscheinende „Zeitung gegen den Krieg“ 16.03.2018 16:10:35

rüstungsausgaben pesco atomwaffen friedensbewegung aufbau gegenöffentlichkeit ostermarsch wettrüsten skripal, sergej waffenexporte friedenspolitik
Vielleicht interessiert diese seit Jahren laufende Aktion der Friedensbewegung in diesem Jahr auch Menschen, die sonst nicht dazu neigen. Diese Seite informiert über Orte und Zeiten. Sie können unabhängig von einer Teilnahme an den Ostermärschen die „Zeitung gegen den Krieg“ unter Ihren Bekannten weiter verteilen. Näheres s... mehr auf nachdenkseiten.de

Dr. Daniele Ganser: Deutschland rüstet auf und Preisverleihung Mind Award 2018/19 07.07.2019 20:00:57

rüstungsbudget friedensforscher rüstungsausgaben bruttoinlandsprodukt dr. ruediger dahlke 2%-ziel montabaur framing achtsamkeit uno-gewaltverbot downloads empfohlene beiträge bip kenfm zeigt aktuelle beiträge rüstungsetat historiker nato aufrüstung
Seit nunmehr 8 Jahren wird im jährlichen Turnus der MIND Award in den Kategorien Bewusstsein, Bildung, Forschung, Kunst und Frieden […] Der Beitrag Dr. Daniele Ganser: Deutschland rüstet auf und Preisverleihung... mehr auf kenfm.de

Anleitung zum Totrüsten 24.03.2025 13:00:56

schulden - sparen sondervermã¶gen finanzpolitik sondervermögen aufrüstung rã¼stungsausgaben rüstungsindustrie audio-podcast lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft schularick, moritz bellizismus rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben rheinmetall kretschmann, winfried geostrategie ifw
Unterzeile: „Geld gewinnt Kriege“, so schreibt der Ökonom Moritz Schularick in einer Studie für das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schularick hat die deutsche Politik in eine grenzenlose Militarisierung getrieben und dabei sogar die NS-Rüstung als Vorbild angeführt. Seine „Lehre“ wird gern übernommen, auch von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Der gescheiterte Parteivorsitzende bestimmt seine/n Nachfolger/in. Eine wirklich tolle Regel. 09.02.2018 08:47:15

g7/8/20 entspannungspolitik von der leyen, ursula grv rüstungsausgaben gabriel, sigmar erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik scholz, olaf nahles, andrea spd audio-podcast schulz, martin macron, emmanuel basisdemokratie versicherungswirtschaft
Die Mitglieder und auch die Delegierten eines Parteitages sind de facto ausgeschaltet. Gabriel dachte sich Schulz aus, propagierte ihn und schon war er abgenickt. Schulz denkt sich Frau Nahles aus. Eigentlich ist der Vorsitz einer Partei ein anspruchsvolles Amt; und die Suche müsste mit dem Anspruch verbunden sein, dafür eine qualifiziert... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD und ihre unfreiwilligen Helfer. Von Oskar Lafontaine. 06.02.2018 14:26:06

flüchtlinge zukunftsangst afd augstein, jakob politikerverdrossenheit rüstungsausgaben höcke, björn weidel, alice strategien der meinungsmache prekäre beschäftigung lafontaine, oskar
In einem beachtenswerten Kommentar hat Jakob Augstein unter der Überschrift „Die AfD und der nationale Sozialismus“ geschrieben: „Die AfD dürfte künftig auf einen Politikmix setzen, der in der deutschen Geschichte schon einmal furchtbar erfolgreich war: Rassismus plus Sozialstaat. Dann droht der Aufstieg der Rechten zur Massenbewegun... mehr auf nachdenkseiten.de

Todenhöfers Show – was soll‘s?: Mit seinen leidenschaftlichen Vorträgen gegen den Krieg spricht er ein junges Publikum an. Ein Bericht. 08.05.2019 14:50:19

friedenspolitik audio-podcast veranstaltungshinweise / veranstaltungen todenhöfer, jürgen rüstungsausgaben geostrategie
Der Hamburger Journalist Lothar W. Brenne-Wegener hat uns einen Bericht über einen Vortragsabend von Vater und Sohn Todenhöfer in Hamburg geschickt. Der Bericht ist spannend. In vielerlei Hinsicht. Deshalb machen wir ihn den NDS-Leserinnen und -Lesern zugänglich. Albrecht Müller. Dieser Beitrag ist... mehr auf nachdenkseiten.de