Tag suchen

Tag:

Tag russland

Chrupalla, Rothfuß, Dagdelen – wie sich die Bilder gleichen 14.11.2025 17:30:07

chrupalla, tino medienkritik weidel, alice parteien und verbände russland nato strategien der meinungsmache einflussagenten diffamierung bild tiefer staat außen- und sicherheitspolitik
„Nein, dein geheimdienstlich-medialer Komplex ist doch echt nur ein Hirngespenst“, lachte mir kürzlich ein guter Freund entgegen. Und ja, das mag alles nur Einbildung sein. Aber die Koordination jahrzehntelanger Anschläge auf Sozialstaat und grundgesetzliche Friedensvorgaben sollte nicht ohne argwöhnischen Begriff bleiben. (Einige... mehr auf nachdenkseiten.de

„Friedensratschlag“: Um die Welt zu retten, muss die Menschheit das Militär abschütteln 14.11.2025 16:00:31

rã¼stungsausgaben aufrüstung erderwärmung feindbild wirtschaftssanktionen friedenspolitik audio-podcast militarisierung nato raketenstationierung erderwã¤rmung rüstungsindustrie russland friedensbewegung usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsindustrie
Der bundesweite Friedensratschlag am 8. und 9. November mit über 500 Teilnehmern beinhaltete teils heftige Debatten über Auswege aus den Eskalationsspiralen, die der Militarismus auslöst. Die Veranstaltung war eine wichtige Vorbereitung auf die Aktionen der Friedensbewegung im Jahr der geplanten Stationierung nuklearfähiger U... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Schatten über Kaliningrad: Warum das Memelland plötzlich wieder brennt 13.11.2025 14:09:24

travel & reisen dokumentationen kaliningrad suwalki memelland nato litauen diary russland eu ostpreussen kleipeda europa
Die Ostsee wirkt meist ruhig, aber gerade entsteht dort eine gefährliche Spannung. Zwischen grauen Wellen, dichten Wäldern und einer langen, verwobenen Geschichte liegt eine Region, die Europa immer wieder in Krisen stürzt. Das Memelland, heute Teil Litauens, war über Jahrhunderte Grenzraum, Schmelztiegel und strategischer Knotenpunkt. Nun rückt da... mehr auf whudat.de

Medien schüren Kriegsangst 12.11.2025 10:01:37

fake news russland kampagnenjournalismus außen- und sicherheitspolitik herdenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech bellizismus feindbild audio-podcast medienkritik
Die Schlagzeilen überschlagen sich. Ein Angriff Russlands scheint in vielen Redaktionen nicht mehr als eine „Ob-“, sondern nur noch als eine „Wann-Frage“ verstanden zu werden. In schier unzähligen Schlagzeilen finden sich alarmistische Warnungen. Mal heißt es, Russland könne „morgen“ schon angreifen, mal könnte der Angri... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Wehrpflicht zur 460.000-Mann-Armee – droht ein Bruch des Zwei-plus-Vier-Vertrags? 12.11.2025 09:00:20

aufrüstung pistorius, boris vã¶lkerrecht bundeswehr wehrdienst audio-podcast erosion der demokratie völkerrecht russland zwei-plus-vier-vertrag
Die Bundesregierung plant, die Bundeswehr massiv auszubauen – auf 460.000 Soldaten. Damit würde Deutschland eine zentrale Verpflichtung des Zwei-plus-Vier-Vertrags brechen, der einst die Wiedervereinigung absicherte. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Reaktionen auf die westlichen Abwehrsysteme – oder Abschreckung als harte Währung im Weltneuordnungskrieg 11.11.2025 09:00:11

konfrontationspolitik aufrüstung raketenabwehrschirm abm-vertrag audio-podcast raketenstationierung russland nato gestaltete pdf usa abschreckungsstrategie außen- und sicherheitspolitik kalter krieg
Politik ist mehr als aktuelle tagespolitische Debatten und Entscheidungen. Diese sind nicht selten Ergebnisse vorausgegangener Ereignisse. Diese Ereignisse können Jahrzehnte zuvor stattgefunden haben. In diesem Kontext sind auch die Vorstellung neuester russischer Großwaffensysteme wie Poseidon, Burewestnik, Kinshal, Oreschnik, Zircon ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Großen und Ganzen sind wir die Verlierer“ – Sowjetischer Diplomat über den Zwei-plus-Vier-Vertrag – Teil 2 10.11.2025 10:00:25

genscher, hans-dietrich wã¤hrungsunion kohl, helmut audio-podcast friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik sowjetunion gorbatschow, michail zwei-plus-vier-vertrag truppenabzug währungsunion diplomatischer dienst nato ddr diplomatische verhandlungen russland deutsche einheit
Die deutsche Wiedervereinigung stellte die Sowjetunion im Jahr 1990 vor immense politische und diplomatische Herausforderungen. Wie Wladimir Michailowitsch Polenow, sowjetisch/russischer Diplomat, berichtet, war der Prozess von Unsicherheit und dem Gefühl einer „Zerlegung“ der DDR geprägt. Artem Pawlowitsch Sok... mehr auf nachdenkseiten.de

Mechtild Borrmann – Lebensbande (Buch) 09.11.2025 08:00:00

liebe russland lebensbande drittes reich mechtild borrmann thriller, krimi & horror nationalsozialismus lit haltung holland ns-zeit zweiter weltkrieg zwangshaft bücher & gedrucktes niederrhein arbeitslager familiendrama workuta zeitgeschichte thriller rassenhygiene
Drei bedrückende Frauenschicksale von 1931 bis 1993 Im September 1931 ist Lene Gertens siebzehnter Geburtstag und so darf… Der Beitrag Mechtild Borrmann – Lebensbande (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle me... mehr auf booknerds.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIV) – Diesmal dabei: „neues Gefühl“, „Oma Courage“, „Pearl-Harbor-Moment“ und „Placebo-Truppe“ 08.11.2025 14:00:02

feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung bellizismus sã¶ldner audio-podcast militarisierung wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr russland söldner sprachkritik orwell 2.0 strategien der meinungsmache waffenlieferungen nato ukraine außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein „Eklat“, wo keiner ist: Justus Frantz erhält russischen Freundschaftsorden 07.11.2025 14:01:33

orwell 2.0 russland haltungsjournalismus preisverleihung welt kampagnen/tarnworte/neusprech feindbild bellizismus doppelte standards audio-podcast medienkritik
Da ist auf einem Foto der deutsche Stardirigent Justus Frantz zusammen mit Wladimir Putin zu sehen. Frantz hat gerade vom russischen Staatsoberhaupt den Freundschaftsorden des Landes verliehen bekommen. Die Zeitung WELT berichtet unter der Überschrift: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein | Sevim Dagdelen im Gespräch mit Albrecht Müller 07.11.2025 09:00:05

ostpolitik müller, albrecht mã¼ller, albrecht parteien und verbände wirtschaftssanktionen dagdelen, sevim nato waffenlieferungen innen- und gesellschaftspolitik friedensbewegung russland sowjetunion usa außen- und sicherheitspolitik
Albrecht Müller, als Kind noch Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, dann als Wahlkampfleiter Willy Brandts einer der innenpolitischen „Absicherer“ seiner Ostpolitik, erinnert an die Verpflichtung, die aus der Geschichte erwächst: Deutschland müsse im Umgang mit allen Nachbarn ein „Volk der guten Nachbarn“ bleiben – e... mehr auf nachdenkseiten.de

The King’s Man: The Beginning 06.11.2025 13:31:00

russland agenten attentäter gefahr welt verschwã¶rung hirte monarchen deutschland usa filme drama attentã¤ter trailer the king's man: the beginning bösewicht verschwörung spione bã¶sewicht filmwelt - allgemein teaser weltkrieg action gentlemen england filmwelt geheimorganisation
Der junge Conrad wird von seinem Vater, dem Duke of Oxford, in die geheime Welt der britischen Spionage eingeführt. Dabei trifft er auf zahlreiche historische Figuren wie den britischen General Herbert Kitchener und den serbischen Attentäter Gavrilo Princip, sowie den mysteriösen und ebenso gefährlichen Russen Grigori Rasputin, der gemeinsam mit de... mehr auf wortman.wordpress.com

Putin verliert seinen letzten Freund: Warum Belarus plötzlich rebelliert 06.11.2025 15:18:45

europa lukaschenko putin diary russland eu belarus wirtschaft travel & reisen dokumentationen
Fast drei Jahrzehnte galt Belarus als der treueste Verbündete Russlands. Präsident Alexander Lukaschenko stand stets loyal an Putins Seite – trotz westlicher Sanktionen, internationaler Isolation und innenpolitischer Repressionen. Doch seit Herbst 2024 wankt dieses Bündnis. In einem Interview mit der russischen Isvestia warnte Lukaschenko offen vor... mehr auf whudat.de

„Falken“ und „Tauben“ in Washington: Trumps Ukraine-Kurs unter der Lupe 04.11.2025 15:00:35

trump, donald erdöl russland donbass rubio, marco witkoff, steve waffenexporte ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik china waffenruhe erdgas geheimdienste erdã¶l wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast wirtschaftssanktionen
US-Präsident Donald Trump kehrt offenbar zu seiner Haltung vor der Alaska-Initiative zurück: Anstelle eines umfassenden, nachhaltigen Friedensabkommens für die Ukraine, das auf die Beseitigung der Konfliktursachen abzielt, fordert er nun erneut das Einfrieren des Konflikts. Die Übergabe des noch ukrainisch kontrollierten Donb... mehr auf nachdenkseiten.de

„Markus Lanz“ im ZDF: Mit emotionaler Propaganda gegen Sahra Wagenknecht 04.11.2025 10:03:28

russland wagenknecht, sahra strategien der meinungsmache pussy riot medienkritik audio-podcast lanz, markus
Ein neuer Tiefpunkt im ZDF: Die letzte Ausgabe der Talkshow mit Markus Lanz folgte einer skandalösen Dramaturgie. Zum allzu bekannten Prinzip „drei angepasste Gäste und der Moderator gegen einen kritischen Gast“ kam bei dieser Talkshow noch die Arbeit mit emotionalen Tricks hinzu – mithilfe des Schicksals eines russische... mehr auf nachdenkseiten.de

Weißrussland – was für ein Russland? 03.11.2025 09:00:12

nukleare teilhabe atomwaffen weiãŸrussland regime change nato länderberichte raketenstationierung russland lukaschenko, alexander außen- und sicherheitspolitik weißrussland
In den westlichen Mainstreammedien ist gelegentlich von dem Land Weißrussland – oder alternativ Belarus – zu hören. Die Berichterstattung ist in der Regel negativ konnotiert. Bereits das im Namen enthaltende „rus“ assoziiert sodann eine Verbindung mit Russland und führt zu einer negativen Wahrnehmung des Landes im West... mehr auf nachdenkseiten.de

„Valentina, ich schäme mich für mein Land!“ – Brief an eine 84-jährige Babuschka in der russischen Provinz 01.11.2025 15:00:57

michail gorbatschow konfrontationspolitik friedenspolitik weltkrieg nachkriegszeit deutsche einheit russland friedensbewegung sowjetunion außen- und sicherheitspolitik kalter krieg kriegstrauma
80 Jahre nach Kriegsende macht sich Deutschland wieder „kriegstüchtig“. Und wieder soll es gegen Russland gehen. Ich habe dies zum Anlass genommen, an eine befreundete ältere Russin zu schreiben – Namen und Ortsangaben sind anonymisiert –, die wenige Wochen nach dem deutschen Überfall geboren wurde. Wir kennen uns seit über e... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung lehnt Lawrow-Vorschlag zu Nichtangriffspakt zwischen Russland und EU-NATO-Staaten ab 31.10.2025 12:00:44

bundespressekonferenz lawrow, sergej friedenspolitik audio-podcast nato russland außen- und sicherheitspolitik bundesregierung
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat diese Woche in Minsk erklärt, Moskau sei bereit, den Ländern der EU und der NATO völkerrechtlich verankerte Sicherheitsgarantien zu geben, diese Länder nicht anzugreifen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ob der Bundesregierung dieser Vorschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Unpatriotische Landesfeinde? Tweet der CDU/CSU führt in die Abgründe der Feindbildproduktion 31.10.2025 10:02:39

feindbild cdu/csu audio-podcast meinungsfreiheit russland patriotismus strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik
Gerade hat die CDU/CSU über ihren Kanal auf der Plattform X einen Tweet veröffentlicht, der in die Abgründe der Feindbildproduktion führt. Ein kritisches Außen soll es nicht mehr geben. Stimmen, die perspektivieren und hinterfragen, führten „ni... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die unmittelbaren und längerfristigen Folgen eines möglichen Atomkriegs“ 30.10.2025 14:00:34

nato friedensbewegung russland außen- und sicherheitspolitik ippnw zivile opfer usa bellizismus aufrüstung atomwaffen uno friedenspolitik militarisierung audio-podcast
Vorangestellt sei das Motto[1]: „Die Liebe zum Frieden basiert auf dem Wissen über den Terror des Krieges.“ Der folgende Text ist ein Bericht über einen Workshop mit dem oben genannten Titel beim 2. Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebste... mehr auf nachdenkseiten.de

Zukunft von PCK Schwedt: „BPK keine Veranstaltung, um irgendwelche Fragen von Bürgern weiterzuleiten“ 30.10.2025 12:00:22

wirtschaftspolitik und konjunktur bundespressekonferenz wirtschaftssanktionen audio-podcast russland usa
Die Bundesregierung hat von der US-Regierung ein Zeitfenster von sechs Monaten zugestanden bekommen, um die Eigentumsverhältnisse von Rosneft Deutschland zu regeln, um eine zukünftige Sanktionierung insbesondere der derzeit unter Treuhandschaft stehenden PCK-Raffinerie in Schwedt zu vermeiden. Die NachDenkSeiten wollten vor di... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Wahrheitskommission für den Donbass? 29.10.2025 10:00:22

friedenspolitik audio-podcast wiedergutmachung kriegsverbrechen bürgerkrieg ukraine südafrika justiz außen- und sicherheitspolitik menschenrechte untersuchungsausschuss zivile opfer sã¼dafrika russland donbass bã¼rgerkrieg
Nach der Absage des in Budapest geplanten Treffens zwischen Präsident Trump und Präsident Putin bleibt die Hoffnung auf Fortschritte in Richtung einer Beendigung des Ukraine-Konflikts vorerst unerfüllt. Unabhängig davon sollte jedoch eine zentrale Frage nicht aus dem Blick geraten: Wie ist die ukrainische Armee zwischen April... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland muss für die Schäden aufkommen“ – O-Töne zur neuen Zuspitzung der Ukraine-Krise 28.10.2025 12:00:49

konfrontationspolitik selenskyj, wolodymyr lawrow, sergej rutte, mark wirtschaftssanktionen o-töne putin, wladimir russland trump, donald kallas, kaja o-tã¶ne diplomatische verhandlungen außen- und sicherheitspolitik usa
Nach dem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 16. Oktober und dem Washington-Besuch Wolodymyr Selenskyjs am 17. Oktober schien eine Regelung des Ukraine-Konflikts greifbar nah zu sein. Vereinbart wurde sogar, dass Putin und Trump in wenigen Wochen in Budapest zusammenkommen sollen, um Einzelheiten der Regelung zu besprechen. Let... mehr auf nachdenkseiten.de

Angriff auf Kinder: Innenminister will, dass die Schulen auf Krieg vorbereiten 27.10.2025 13:47:50

aufrüstung armee an der schule feindbild audio-podcast militarisierung bildungspolitik dobrindt, alexander russland beck, volker kampagnen/tarnworte/neusprech
Medien berichten: Innenminister Alexander Dobrindt will, dass Kinder in der Schule auf Krisen und Krieg vorbereitet werden. In der WELT ist von einem „Angrif... mehr auf nachdenkseiten.de

Tatarstan zwischen Moskau und Freiheit: Wird die Republik eines Tages unabhängig? 27.10.2025 06:49:15

politische stabilität politik identität föderalismus kreml unabhängigkeit rezentralisierung autonomie putin referendum zentralisierung kasan republik sowjetunion türkei muslimische welt regionale politik separatismus selbstbestimmung vertrag von 1994 föderation tatarstan nationale bewegung russland
Tatarstan, eine autonome Republik im Herzen Russlands, gilt seit Jahrzehnten als Symbol für das fragile Gleichgewicht zwischen regionaler Selbstbestimmung und […] The post Tatarstan zwischen Moskau und Freiheit: Wird die R... mehr auf bonz.ch

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

rã¼stungsindustrie ukraine außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben russland rüstungsindustrie sprachkritik orwell 2.0 strategien der meinungsmache waffenlieferungen nato zeitenwende militarisierung audio-podcast wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung pistorius, boris bellizismus rã¼stungsausgaben
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Europas Sicherheitsarchitektur – gesamteuropäisch oder begrenzt europäisch? 25.10.2025 14:00:42

nato waffenlieferungen europäische union europäischer gedanke russland europã¤ischer gedanke usa europapolitik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege kalter krieg ukraine regelbasierte ordnung putsch stellvertreterkrieg charta von paris europã¤ische union geostrategie atomwaffen systemkonkurrenz
In Zeiten des gesteigerten Propagandakrieges – auf allen Seiten – ist es wichtig, auch häufig verwendete Begrifflichkeiten und Redewendungen auf ihren Gehalt und ihre Richtigkeit zu überprüfen. Zu diesen Begriffen gehören zweifellos die „Europäische Friedensordnung“ und die „Europäische Sicherheitsarchitektur“ – alt... mehr auf nachdenkseiten.de

Alltag in der russischen Provinz – eine Deutsche mit familiären Verbindungen in die russische Provinz Udmurtien berichtet 25.10.2025 13:00:03

länderberichte russland nachkriegszeit interviews stigmatisierung zuwanderung reisebeschrã¤nkungen sowjetunion integration wachstum reisebeschränkungen wirtschaftssanktionen
Tamara Helck kommt aus Düsseldorf. Sie ist Deutsche, aber sie gehört zu den Menschen, die familiäre Beziehungen nach Russland haben. Ihr Vater ist Russe, ihre Mutter Ukrainerin. In folgendem Interview berichtet sie über die Integration ihrer Eltern in Westdeutschland nach 1945 und ihre Reise in die russische ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wirtschaft in Osteuropa: Verfestigte Bruchlinien 24.10.2025 11:00:45

rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie wichtige wirtschaftsdaten russland rüstungsindustrie staatsschulden polen lohnentwicklung wachstum rã¼stungsausgaben wirtschaftspolitik und konjunktur tschechien
Einmal im Jahr stellt das renommierte „Wiener Institut für internationale Wirtschaftsvergleiche“ (WIIW) seine Prognose im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Am 22. Oktober war es wieder so weit. Das Fazit: Osteuropa wächst langsamer als vorhergesagt, aber schneller als die Euro-Zone; die Massenmigration nach Westen bedingt Lohnsteigerun... mehr auf nachdenkseiten.de

18 Sekunden im NATO-Luftraum: Litauen (und spanische Eurofighter) reagieren auf russische Flugzeuge 23.10.2025 20:36:39

nato nordost freunde&verbündete russland
Die NATO reagiert inzwischen sehr direkt auf jede Verletzung ihres Luftraums durch russische Militärflugzeuge. Das Combined Air Operations Center (CAOC) in Uedem am Niederrhein schickte die Alarmrotte der Allianz fürs Baltikum los, als russische Jets in das Gebiet Litauens eindrangen – wenn auch nur für 18 Sekunden. Die Mitteilung der litauischen S... mehr auf augengeradeaus.net

Die Kunst des genauen Wegschauens 22.10.2025 16:00:41

russland bandera, stepan ukraine außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech bellizismus denkmal friedenspreis einzelne politiker/personen der zeitgeschichte schlögel, karl audio-podcast schlã¶gel, karl ethnische minderheiten
Der Historiker Karl Schlögel, ausgezeichnet mit dem Friedenspreis des deutschen Buchhandels, ruft die „friedensverwöhnten“ Deutschen zum Kampf gegen die Russen auf. Und gegen die Russen respektive die Sowjetunion hat er schon in seinen langen Jahren als maoistischer Kaderführer gekämpft. Den Friedenspreis des Deutschen Buchha... mehr auf nachdenkseiten.de

Militär als Klima-Killer: Der Wolf im Schafspelz 22.10.2025 10:00:15

konfrontationspolitik umweltverschmutzung feindbild doppelte standards audio-podcast bundeswehr fake news russland nato schadstoffe ressourcen außen- und sicherheitspolitik abschreckungsstrategie
Die Militärlobby frisst ununterbrochen Kreide, um ein freundliches Image dafür zu nutzen, die Menschen für ihren zerstörerischen Weg zu gewinnen. Dieser Weg bringt nicht nur höchste militärische Gefahren mit sich, er birgt auch große Gefährdungen für Klima und Umwelt: Das Militär ist der grö... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Deutschlands Buchhandel weiterhin seinen sogenannten „Friedenspreis“ an Kriegstreiber verleiht, dann sollten wir ihm den Rücken kehren 21.10.2025 16:59:14

wertedebatte feindbild friedenspreis audio-podcast schlögel, karl kultur und kulturpolitik schlã¶gel, karl innen- und gesellschaftspolitik russland klippert, heinz buchhandel preisverleihung
Zur Begründung dieser Empfehlung zitiere ich einen Leserbrief von Heinz Klippert an die Frankfurter Rundschau (FR). Freunden der NachDenkSeiten ist Heinz Klippert bekannt. Er war am 24. Oktober 2024 unser Gast beim 38. Pleisweiler Gespräch. Heinz Klipperts Leserbri... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren“ – O-Töne zu „Wunderwaffe“ Tomahawk für Ukraine 21.10.2025 12:00:02

ukraine außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa russland trump, donald waffenlieferungen o-tã¶ne mearsheimer, john j. o-töne putin, wladimir konfrontationspolitik selenskyj, wolodymyr aufrüstung
Die von US-Präsident Donald Trump neulich gemachte Äußerung, er könnte sich eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kiew vorstellen, hat die politische Entwicklung um den Ukraine-Konflikt stark angekurbelt. Moskau zeigte sich über eine solche Perspektive tief besorgt, während zahlreiche Experten von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unser Militär ist dem russischen Militär unendlich überlegen“ – Wieso dann die ganze Aufrüstung? 20.10.2025 11:00:14

außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben nato russland rutte, mark rã¼stungsausgaben bundespressekonferenz aufrüstung
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat bei der jüngsten Jahrestagung der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Slowenien erklärt, die NATO sei Russland militärisch „unendlich überlegen“, wirtschaftlich sei man 25-mal größer und die russische Luftwaffe könne nicht einmal ansatzweise mit der der NATO mithal... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Weg in den Welt-Wirtschaftskrieg 20.10.2025 10:00:11

wirtschaftspolitik und konjunktur globaler süden globaler sã¼den geostrategie systemkonkurrenz audio-podcast handelskrieg rand corporation russland china außen- und sicherheitspolitik usa
Langsam gleitet die Welt in einen großen Wirtschaftskrieg. Die Gründe des Konflikts liegen offen zutage. Rund um die Welt hat sich die Produktion von Gütern in den letzten Jahrzehnten massiv verschoben. Legt man die nach Kaufkraft gewichtete Wirtschaftsleistung zugrunde, waren die Vereinigten Staaten im Jahr 2000 dreimal so gro... mehr auf nachdenkseiten.de

Brisante Stationierungspläne: US-Physiker Theodore Postol warnt vor Deutschlands Rolle als „Zündpunkt“ für den Atomkrieg 19.10.2025 12:00:33

atomwaffen aufrüstung veranstaltungshinweise/veranstaltungen abschreckungsstrategie militärmanöver kalter krieg außen- und sicherheitspolitik nato raketenstationierung russland militã¤rmanã¶ver
Die deutsche Öffentlichkeit muss sich ganz klar darüber sein, dass durch die Stationierung der „Dark Eagle“-Hyperschallwaffen ein Prozess in Gang gesetzt wird, der zu einer gigantischen Explosion und einer globalen Katastrophe führen kann. Der renommierte US-Physiker und ehemalige Berater des US-Militärs Theodore Post... mehr auf nachdenkseiten.de

Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt 18.10.2025 13:00:15

gorbatschow, michail usa militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik ukraine gaza autoritarismus nato strategien der meinungsmache erosion der demokratie trump, donald russland uno politikerverdrossenheit audio-podcast israel zeitenwende multipolare welt rezensionen georgien scheidler, fabian
Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Katastrophen-Ratgeber für deutsche Haushalte – Bundesamt will selbst einen Krieg nicht mehr ausschließen 17.10.2025 11:00:27

zivilschutz dobrindt, alexander militarisierung diplomatische verhandlungen russland innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech entspannungspolitik
Die Regierung denkt mit. Sie hat einen neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ veröffentlicht, der Empfehlungen für Vorbereitungen und Handlungen in Notsituationen beinhaltet. Der Clou darin: Checklisten, damit der brave Bürger abhaken kann, was er im Haus hat und was er womöglich noch braucht in der Not. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Washington und Brüssel in Mafia-Manier: Gemeinsam Belgrad erpressen 17.10.2025 10:00:03

außen- und sicherheitspolitik usa gestaltete pdf erosion der demokratie trump, donald russland erdöl gazprom vucic, aleksandar europäische union wirtschaftssanktionen serbien europã¤ische union audio-podcast energiepolitik erdã¶l von der leyen, ursula bargeldloser zahlungsverkehr wirtschaftspolitik und konjunktur
Seit 9. Oktober 2025 kann die größte Tankstellenkette Serbiens keine Kartenzahlungen mehr über Visa, American Express oder Mastercard annehmen. Es ist die Folge eines beispiellosen Akts der Erpressung, die das Land US-gefügig machen soll. Und Brüssel hakt nach. Von Hannes Hofbauer. Dieser Beit... mehr auf nachdenkseiten.de