Tag suchen

Tag:

Tag russland

„Entweder so oder gar nicht“ – O-Töne zum neuen „Friedensplan“ für die Ukraine 25.11.2025 12:00:26

o-tã¶ne diplomatische verhandlungen russland trump, donald kallas, kaja außen- und sicherheitspolitik usa ukraine friedensabkommen selenskyj, wolodymyr o-töne putin, wladimir friedenspolitik
Mit seinem aktuellen „Friedensplan für die Ukraine“ hat US-Präsident Donald Trump für neue politische Dynamik um eine Regelung des Konflikts gesorgt. Das 28 Punkte umfassende Dokument war laut Stimmen aus Moskau und Kiew mit keiner der Konfliktseiten im Voraus behandelt worden, obgleich das Weiße Haus das Gegenteil behauptet.... mehr auf nachdenkseiten.de

Pax Americana: Trump schockt Kiew und Brüssel mit Friedensplan 25.11.2025 10:00:44

friedenspolitik wirtschaftssanktionen europã¤ische union russland trump, donald waffenstillstandsabkommen europäische union diplomatische verhandlungen ukraine friedensabkommen china außen- und sicherheitspolitik usa
Der durchgesickerte mutmaßliche Friedensplan der Trump-Administration deutet auf eine geopolitische tektonische Verschiebung hin, deren Auswirkungen nicht nur Europa, sondern das gesamte globale Sicherheitssystem zu spüren bekommt. Eine Analyse einzelner Punkte des Plans legt nahe, dass die Vereinigten Staaten die Karte Osteuropas neu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa will von Frieden nichts wissen: „Land muss bereit sein, seine Kinder zu verlieren“ und Luftwaffe soll „Siegfähigkeit“ mitbringen 25.11.2025 09:00:25

ukraine friedensabkommen kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik sprachkritik russland diplomatische verhandlungen audio-podcast medienkritik frankreich konfrontationspolitik feindbild spiegel bellizismus
Die deutsche Luftwaffe muss „Siegfähigkeit“ mitbringen. Das sagte der Luftwaffenchef am Wochenende. In Frankreich meldet sich ein General zu Wort, der meinte: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa träumt, die USA rechnen, Russland kämpft – und die Ukrainer fragt niemand 24.11.2025 11:53:20

usa ukraine russland politik einsichten europa
„Neue Ordnungen haben schwache Freunde und starke Feinde.“ Niccolò Machiavelli In Europa gilt die einfache Zuordnung: Trump = böse, Biden = gut, Republikaner = gefährlich, Demokraten = zivilisiert. In der realen Welt ist diese moralische Schablone bedeutungslos. Was zählt: die amerikanische Fähigkeit zur Machtprojektion, die wirtschaftliche Resilie... mehr auf arlesheimreloaded.ch

„Wie kriegstüchtig ist unser Gesundheitssystem?“ – Eine propagandistische Frage und ein Chefarzt, der der Propaganda auf den Leim geht 24.11.2025 11:00:08

militarisierung medienkritik konfrontationspolitik feindbild kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech einflussagenten tagesspiegel russland
„Wie kriegstüchtig ist unser Gesundheitssystem?“, fragt der Tagesspiegel in der Überschrift eines Interviews, und ein Chefarzt antwortet darauf – versunken im Meer der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensangst 24.11.2025 09:00:11

bellizismus audio-podcast kriegsopfer russland strategien der meinungsmache ukraine usa militäreinsätze/kriege
„Rheinmetall Aktie: Friedensangst schockt Anleger“ – mit dieser Überschrift kommentierte eine deutsche Finanzplattform am Freitag die Reaktion der Spekulanten auf die US-Friedensinitiative für den Ukrainekrieg. Doch anstatt... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa glaubt an Frieden, weil ihm die Begriffe fehlen, um Krieg zu denken 22.11.2025 12:34:57

politik einsichten ukrain usa russland
Allons enfants de la Patrie, Le jour de gloire est arrivé! Contre nous de la tyrannie L’étendard sanglant est levé. Uns Europäern steht eine schicksalshafte Woche bevor. Der 28-Punkte-Plan Trump/Putin zur Unterwerfung der Ukraine – wirtschaftlich unter die USA und militärisch unter Russland – betrifft nicht nur die Ukraine, sondern ganz Europa. Kri... mehr auf arlesheimreloaded.ch

„Sicherheit ist unteilbar“ – Die Aktualität der „Charta von Paris“ 21.11.2025 14:00:24

charta von paris audio-podcast friedenspolitik europäischer gedanke friedensbewegung europã¤ischer gedanke russland deutsche einheit gorbatschow, michail un-charta kalter krieg außen- und sicherheitspolitik ukraine
Am 21. November jährt sich wieder ein epochales Ereignis, das völlig zu Unrecht in Vergessenheit geraten ist: Vor genau 35 Jahren wurde mit der „Charta von Paris“ der Kalte Krieg feierlich beendet. (Zeitweise zumindest …) – Soll der blutige Ukrainekrieg einer nachhaltigen Lösung zugeführt werden, soll tatsächlich wieder ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frau Brantner will für den „Ernstfall“ planen – ihre Idee: ein „freiwilliges Wehr-Register für Ältere“ 21.11.2025 12:00:58

bellizismus gã¶ring-eckardt, katrin brantner, franziska audio-podcast militarisierung wehrdienst waffenlieferungen russland kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik göring-eckardt, katrin ukraine
Krieg? Es gab eine Zeit, da sind die Grünen bei diesem Wort wie auf Knopfdruck Sturm gelaufen. Heute sieht das anders aus. Da hat die Grünen-Co-Vorsitzende Franziska Brantner eine Idee: Warum nicht schon mal tatkräftig für den „Ernstfall“ das Land vorbereiten und ein ... mehr auf nachdenkseiten.de

Überall Brandmauern 21.11.2025 09:00:42

russland parteiströmungen kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik kampagnenjournalismus parteistrã¶mungen diffamierung brics afd weidel, alice audio-podcast
Eine geplante und teilweise abgesagte Reise einiger AfD-Abgeordneter zum BRICS-Europa-Symposium („BRICS-Europe“) im russischen Sotschi sorgte in den letzten Tagen für Aufregung, heiße Debatten und Spekulationen. Was sind die Hintergründe, und wie glaubhaft ist die friedenspolitische Ausrichtung der AfD? Ein Kommentar von M... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie Russland die Krim verliert: Die stille, aber unaufhaltsame 180-Grad-Wende 20.11.2025 15:30:35

dokumentationen revolte wirtschaft travel & reisen krim russland geopolitik diary
Die Krim galt jahrelang als unerschütterlicher Eckpfeiler russischer Macht. Sie war strategisches Zentrum, politisches Symbol und propagandistische Triumphkulisse. Doch nun kippt die Lage deutlich, weil gezielte ukrainische Angriffe die militärische Infrastruktur erschüttern und gleichzeitig die Versorgung für die Zivilbevölkerung zusammenbricht. S... mehr auf whudat.de

Der ukrainische Korruptionsskandal als Inszenierung – Selenskyj soll stürzen 20.11.2025 14:00:20

geldwäsche lobbyismus und politische korruption geheimdienste konfrontationspolitik selenskyj, wolodymyr regime change audio-podcast geldwã¤sche europã¤ische union russland europäische union länderberichte erosion der demokratie diplomatische verhandlungen gestaltete pdf ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik usa
Vertraute aus dem Umfeld Selenskyjs sollen in großem Stil Geld unterschlagen und gewaschen haben. Der Korruptionsskandal in der Ukraine hat das Potential, Selenskyj zu stürzen. Die Fäden laufen dabei in den USA zusammen. Der Skandal ist eine Inszenierung, durch die ein weiterer Umsturz legitimiert werden soll. Er ist zudem Ausdruc... mehr auf nachdenkseiten.de

Regelbasierte Ordnung 19.11.2025 16:52:49

ordnung nato essay russland regel unterordnung usa essays bob dylan ukraine sonstiges
Regelbasierte Ordnung · USA und NATO · Russland und Ukraine · Kennen Sie die »International Rules Based Order«? Russland und China Quelle... mehr auf aventin.de

Geistige Mobilmachung gegen Russland 19.11.2025 10:00:36

mccarthyismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie nato russland kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik diffamierung feindbild pistorius, boris meinungsfreiheit wirtschaftssanktionen audio-podcast
Krieg beginnt nicht mit Panzern, sondern mit Lüge, Kontaktverbot und Denunziation. Diplomatische Kontakte sollen auf ein Minimum reduziert werden. Insbesondere deutsche Politiker sollen von einer Kontaktaufnahme zu russischen Gesprächspartnern abgehalten werden. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist au... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bollwerk Bärlin III“: Bundeswehr-Scharfschützen im öffentlichen Raum – das Militärische rückt weiter vor 19.11.2025 09:00:13

feindbild zivilschutz infrastruktur audio-podcast bundeswehr russland militã¤rmanã¶ver strategien der meinungsmache militärmanöver außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit
Immer weiter rückt das Militärische in den öffentlichen Raum. „Scharfschützen am U-Bahnhof: Bundeswehr bringt den Krieg nach Berlin“ – so lautet die Überschrift eines... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Russland-Troll an der Spitze“ – O-Töne zu Russland-Politik der AfD 18.11.2025 12:00:26

feindbild brics afd weidel, alice o-töne kiesewetter, roderich chrupalla, tino rã¶ttgen, norbert o-tã¶ne russland außen- und sicherheitspolitik röttgen, norbert diffamierung
Mit einer von den Regierungsfraktionen initiierten „Aktuellen Stunde“ zur Russland-Politik der AfD haben die „Volksparteien“ eine neue Kampagne gegen die größte Oppositionspartei gestartet. Und mit ihrer Teilnahme an Talkshows in ÖRR-Sendern haben Top-Politiker der AfD letzte Woche neuen Treibstoff für die Debatte geliefert. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir erleben in Deutschland eine Militarisierung, die in mancher Beziehung an das Kaiserreich erinnert“ 17.11.2025 11:00:27

hegemonie krieg gegen den terror nato interviews russland ausnahmezustand rüstungsausgaben schockstrategie grundgesetz außen- und sicherheitspolitik bellizismus rã¼stungsausgaben feindbild konfrontationspolitik scheidler, fabian aufrüstung zeitenwende audio-podcast militarisierung
„Krieg und Demokratie passen schlecht zusammen. Wenn man zum Beispiel einen ‚Krieg gegen das Virus‘ ausruft, dann kann man damit alle Arten von Grundrechtseinschränkungen legitimieren. Inzwischen wird in Deutschland ja sogar über die Ausrufung eines Spannungsfalles debattiert, also einer Aktivierung der Notstandsgesetze von 1968“, sagt... mehr auf nachdenkseiten.de

Sonnige Aussichten für Krisenhelfer und zukünftige Wehrpflichtige 17.11.2025 15:00:00

bedenkliches & bedenkenswertes russland eu kriegsgewinnler finanzen ukraine usa
von Sandokan ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Die Schlacht um das 22-Milliarden-Imperium von Lukoil hat begonnen: US-Veto stürzt Europa in Versorgungsnot 17.11.2025 09:00:07

ökonomie audio-podcast energiepolitik wirtschaftssanktionen russland mineralã¶lwirtschaft bulgarien finnland energieversorgung benzin mineralölwirtschaft außen- und sicherheitspolitik usa ressourcen
Der geplante Mega-Verkauf von Auslandsvermögen des russischen Ölkonzerns Lukoil im Wert von 22 Milliarden US-Dollar an das Schweizer Unternehmen Gunvor ist durch US-Sanktionen in letzter Minute geplatzt. Nun tickt die Uhr: Bis zum 21. November muss das Unternehmen einen Käufer finden, bevor die Sanktionen sein internationales Gesc... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XV) – „Raubtier“, „rumpeln“, „Stachelschwein“ und „Sinnsuche“ 16.11.2025 14:00:38

kã¼nstliche intelligenz wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr audio-podcast militarisierung bellizismus von der leyen, ursula sã¶ldner feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech künstliche intelligenz ukraine streitkultur strategien der meinungsmache waffenlieferungen nato russland söldner sprachkritik orwell 2.0
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Landesverrat? Kuscheln mit dem Feind? Hochverrat? 16.11.2025 13:00:14

bellizismus afd konfrontationspolitik feindbild audio-podcast diplomatische verhandlungen erosion der demokratie russland grundgesetz kampagnen/tarnworte/neusprech diffamierung
Schwere Geschütze werden derzeit in den Medien aufgefahren. Und die, die sie auffahren, sind die etablierten Parteien: CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke. Sie rufen im Chor: „Schaut da, die von der AfD! Das sind Landesverräter!“ Sie wollen sich tatsächlich nach Russland begeben, um mit den dortigen politischen Verantwortlichen ins... mehr auf nachdenkseiten.de

Chrupalla, Rothfuß, Dagdelen – wie sich die Bilder gleichen 14.11.2025 17:30:07

russland strategien der meinungsmache nato diffamierung einflussagenten tiefer staat außen- und sicherheitspolitik bild medienkritik chrupalla, tino parteien und verbände weidel, alice
„Nein, dein geheimdienstlich-medialer Komplex ist doch echt nur ein Hirngespenst“, lachte mir kürzlich ein guter Freund entgegen. Und ja, das mag alles nur Einbildung sein. Aber die Koordination jahrzehntelanger Anschläge auf Sozialstaat und grundgesetzliche Friedensvorgaben sollte nicht ohne argwöhnischen Begriff bleiben. (Einige... mehr auf nachdenkseiten.de

„Friedensratschlag“: Um die Welt zu retten, muss die Menschheit das Militär abschütteln 14.11.2025 16:00:31

kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa rã¼stungsindustrie nato russland friedensbewegung raketenstationierung rüstungsindustrie erderwã¤rmung wirtschaftssanktionen friedenspolitik audio-podcast militarisierung rã¼stungsausgaben feindbild aufrüstung erderwärmung
Der bundesweite Friedensratschlag am 8. und 9. November mit über 500 Teilnehmern beinhaltete teils heftige Debatten über Auswege aus den Eskalationsspiralen, die der Militarismus auslöst. Die Veranstaltung war eine wichtige Vorbereitung auf die Aktionen der Friedensbewegung im Jahr der geplanten Stationierung nuklearfähiger U... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Schatten über Kaliningrad: Warum das Memelland plötzlich wieder brennt 13.11.2025 14:09:24

europa kleipeda ostpreussen eu russland diary litauen nato suwalki memelland kaliningrad dokumentationen travel & reisen krim
Die Ostsee wirkt meist ruhig, aber gerade entsteht dort eine gefährliche Spannung. Zwischen grauen Wellen, dichten Wäldern und einer langen, verwobenen Geschichte liegt eine Region, die Europa immer wieder in Krisen stürzt. Das Memelland, heute Teil Litauens, war über Jahrhunderte Grenzraum, Schmelztiegel und strategischer Knotenpunkt. Nun rückt da... mehr auf whudat.de

Medien schüren Kriegsangst 12.11.2025 10:01:37

kampagnen/tarnworte/neusprech herdenjournalismus außen- und sicherheitspolitik kampagnenjournalismus russland fake news medienkritik audio-podcast bellizismus feindbild
Die Schlagzeilen überschlagen sich. Ein Angriff Russlands scheint in vielen Redaktionen nicht mehr als eine „Ob-“, sondern nur noch als eine „Wann-Frage“ verstanden zu werden. In schier unzähligen Schlagzeilen finden sich alarmistische Warnungen. Mal heißt es, Russland könne „morgen“ schon angreifen, mal könnte der Angri... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Wehrpflicht zur 460.000-Mann-Armee – droht ein Bruch des Zwei-plus-Vier-Vertrags? 12.11.2025 09:00:20

völkerrecht erosion der demokratie russland zwei-plus-vier-vertrag pistorius, boris aufrüstung vã¶lkerrecht bundeswehr audio-podcast wehrdienst
Die Bundesregierung plant, die Bundeswehr massiv auszubauen – auf 460.000 Soldaten. Damit würde Deutschland eine zentrale Verpflichtung des Zwei-plus-Vier-Vertrags brechen, der einst die Wiedervereinigung absicherte. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Reaktionen auf die westlichen Abwehrsysteme – oder Abschreckung als harte Währung im Weltneuordnungskrieg 11.11.2025 09:00:11

audio-podcast abm-vertrag raketenabwehrschirm aufrüstung konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik kalter krieg abschreckungsstrategie usa gestaltete pdf nato russland raketenstationierung
Politik ist mehr als aktuelle tagespolitische Debatten und Entscheidungen. Diese sind nicht selten Ergebnisse vorausgegangener Ereignisse. Diese Ereignisse können Jahrzehnte zuvor stattgefunden haben. In diesem Kontext sind auch die Vorstellung neuester russischer Großwaffensysteme wie Poseidon, Burewestnik, Kinshal, Oreschnik, Zircon ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Großen und Ganzen sind wir die Verlierer“ – Sowjetischer Diplomat über den Zwei-plus-Vier-Vertrag – Teil 2 10.11.2025 10:00:25

genscher, hans-dietrich wã¤hrungsunion kohl, helmut friedenspolitik audio-podcast ddr nato diplomatische verhandlungen russland deutsche einheit außen- und sicherheitspolitik gorbatschow, michail sowjetunion zwei-plus-vier-vertrag diplomatischer dienst truppenabzug währungsunion
Die deutsche Wiedervereinigung stellte die Sowjetunion im Jahr 1990 vor immense politische und diplomatische Herausforderungen. Wie Wladimir Michailowitsch Polenow, sowjetisch/russischer Diplomat, berichtet, war der Prozess von Unsicherheit und dem Gefühl einer „Zerlegung“ der DDR geprägt. Artem Pawlowitsch Sok... mehr auf nachdenkseiten.de

Mechtild Borrmann – Lebensbande (Buch) 09.11.2025 08:00:00

liebe russland lebensbande drittes reich mechtild borrmann thriller, krimi & horror lit nationalsozialismus haltung holland ns-zeit zweiter weltkrieg zwangshaft bücher & gedrucktes niederrhein arbeitslager familiendrama zeitgeschichte workuta thriller rassenhygiene
Drei bedrückende Frauenschicksale von 1931 bis 1993 Im September 1931 ist Lene Gertens siebzehnter Geburtstag und so darf… Der Beitrag Mechtild Borrmann – Lebensbande (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle me... mehr auf booknerds.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIV) – Diesmal dabei: „neues Gefühl“, „Oma Courage“, „Pearl-Harbor-Moment“ und „Placebo-Truppe“ 08.11.2025 14:00:02

russland sprachkritik orwell 2.0 söldner waffenlieferungen strategien der meinungsmache nato ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech außen- und sicherheitspolitik feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung bellizismus sã¶ldner militarisierung audio-podcast wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein „Eklat“, wo keiner ist: Justus Frantz erhält russischen Freundschaftsorden 07.11.2025 14:01:33

haltungsjournalismus russland orwell 2.0 kampagnen/tarnworte/neusprech welt preisverleihung bellizismus feindbild medienkritik audio-podcast doppelte standards
Da ist auf einem Foto der deutsche Stardirigent Justus Frantz zusammen mit Wladimir Putin zu sehen. Frantz hat gerade vom russischen Staatsoberhaupt den Freundschaftsorden des Landes verliehen bekommen. Die Zeitung WELT berichtet unter der Überschrift: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein | Sevim Dagdelen im Gespräch mit Albrecht Müller 07.11.2025 09:00:05

innen- und gesellschaftspolitik friedensbewegung russland waffenlieferungen nato außen- und sicherheitspolitik sowjetunion usa müller, albrecht ostpolitik dagdelen, sevim parteien und verbände wirtschaftssanktionen mã¼ller, albrecht
Albrecht Müller, als Kind noch Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, dann als Wahlkampfleiter Willy Brandts einer der innenpolitischen „Absicherer“ seiner Ostpolitik, erinnert an die Verpflichtung, die aus der Geschichte erwächst: Deutschland müsse im Umgang mit allen Nachbarn ein „Volk der guten Nachbarn“ bleiben – e... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin verliert seinen letzten Freund: Warum Belarus plötzlich rebelliert 06.11.2025 15:18:45

europa lukaschenko putin diary eu russland travel & reisen wirtschaft belarus dokumentationen
Fast drei Jahrzehnte galt Belarus als der treueste Verbündete Russlands. Präsident Alexander Lukaschenko stand stets loyal an Putins Seite – trotz westlicher Sanktionen, internationaler Isolation und innenpolitischer Repressionen. Doch seit Herbst 2024 wankt dieses Bündnis. In einem Interview mit der russischen Isvestia warnte Lukaschenko offen vor... mehr auf whudat.de

The King’s Man: The Beginning 06.11.2025 13:31:00

gefahr verschwã¶rung welt hirte deutschland monarchen drama filme usa russland attentäter agenten action weltkrieg filmwelt england gentlemen geheimorganisation attentã¤ter trailer bösewicht the king's man: the beginning verschwörung spione teaser bã¶sewicht filmwelt - allgemein
Der junge Conrad wird von seinem Vater, dem Duke of Oxford, in die geheime Welt der britischen Spionage eingeführt. Dabei trifft er auf zahlreiche historische Figuren wie den britischen General Herbert Kitchener und den serbischen Attentäter Gavrilo Princip, sowie den mysteriösen und ebenso gefährlichen Russen Grigori Rasputin, der gemeinsam mit de... mehr auf wortman.wordpress.com

„Falken“ und „Tauben“ in Washington: Trumps Ukraine-Kurs unter der Lupe 04.11.2025 15:00:35

trump, donald russland erdöl donbass rubio, marco witkoff, steve waffenexporte ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik china waffenruhe erdgas geheimdienste erdã¶l wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast wirtschaftssanktionen
US-Präsident Donald Trump kehrt offenbar zu seiner Haltung vor der Alaska-Initiative zurück: Anstelle eines umfassenden, nachhaltigen Friedensabkommens für die Ukraine, das auf die Beseitigung der Konfliktursachen abzielt, fordert er nun erneut das Einfrieren des Konflikts. Die Übergabe des noch ukrainisch kontrollierten Donb... mehr auf nachdenkseiten.de

„Markus Lanz“ im ZDF: Mit emotionaler Propaganda gegen Sahra Wagenknecht 04.11.2025 10:03:28

pussy riot russland strategien der meinungsmache wagenknecht, sahra audio-podcast medienkritik lanz, markus
Ein neuer Tiefpunkt im ZDF: Die letzte Ausgabe der Talkshow mit Markus Lanz folgte einer skandalösen Dramaturgie. Zum allzu bekannten Prinzip „drei angepasste Gäste und der Moderator gegen einen kritischen Gast“ kam bei dieser Talkshow noch die Arbeit mit emotionalen Tricks hinzu – mithilfe des Schicksals eines russische... mehr auf nachdenkseiten.de

Weißrussland – was für ein Russland? 03.11.2025 09:00:12

nato russland raketenstationierung länderberichte außen- und sicherheitspolitik weißrussland lukaschenko, alexander nukleare teilhabe atomwaffen regime change weiãŸrussland
In den westlichen Mainstreammedien ist gelegentlich von dem Land Weißrussland – oder alternativ Belarus – zu hören. Die Berichterstattung ist in der Regel negativ konnotiert. Bereits das im Namen enthaltende „rus“ assoziiert sodann eine Verbindung mit Russland und führt zu einer negativen Wahrnehmung des Landes im West... mehr auf nachdenkseiten.de

„Valentina, ich schäme mich für mein Land!“ – Brief an eine 84-jährige Babuschka in der russischen Provinz 01.11.2025 15:00:57

friedensbewegung russland deutsche einheit nachkriegszeit kriegstrauma kalter krieg außen- und sicherheitspolitik sowjetunion konfrontationspolitik michail gorbatschow friedenspolitik weltkrieg
80 Jahre nach Kriegsende macht sich Deutschland wieder „kriegstüchtig“. Und wieder soll es gegen Russland gehen. Ich habe dies zum Anlass genommen, an eine befreundete ältere Russin zu schreiben – Namen und Ortsangaben sind anonymisiert –, die wenige Wochen nach dem deutschen Überfall geboren wurde. Wir kennen uns seit über e... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung lehnt Lawrow-Vorschlag zu Nichtangriffspakt zwischen Russland und EU-NATO-Staaten ab 31.10.2025 12:00:44

friedenspolitik audio-podcast bundespressekonferenz lawrow, sergej bundesregierung außen- und sicherheitspolitik russland nato
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat diese Woche in Minsk erklärt, Moskau sei bereit, den Ländern der EU und der NATO völkerrechtlich verankerte Sicherheitsgarantien zu geben, diese Länder nicht anzugreifen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ob der Bundesregierung dieser Vorschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Unpatriotische Landesfeinde? Tweet der CDU/CSU führt in die Abgründe der Feindbildproduktion 31.10.2025 10:02:39

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache patriotismus russland meinungsfreiheit cdu/csu audio-podcast feindbild
Gerade hat die CDU/CSU über ihren Kanal auf der Plattform X einen Tweet veröffentlicht, der in die Abgründe der Feindbildproduktion führt. Ein kritisches Außen soll es nicht mehr geben. Stimmen, die perspektivieren und hinterfragen, führten „ni... mehr auf nachdenkseiten.de