Tag suchen

Tag:

Tag l_nderberichte

Rücktritt wegen Gaza 27.08.2025 09:00:47

israel außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen rã¼cktritt vã¶lkerrecht rücktritt wertegemeinschaft kriegsverbrechen länderberichte doppelte standards niederlande völkerrecht gaza
Am Freitag verkündete der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp seinen Rücktritt aus der Regierung. Kurz darauf folgten ihm die anderen vier Minister seiner Partei, darunter auch die Innenministerin. Grund war sein S... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (II von II) 24.08.2025 12:00:20

oligarchen länderberichte inflation politische haft klassenkampf gewalt zivile opfer deregulierung philippinen usa kolonialismus marcos jr., ferdinand menschenrechte antikommunismus regierungskrise duterte, rodrigo armut innere sicherheit erosion der demokratie waffenlieferungen staatsterrorismus
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

Streitende Oligarchen in den neokolonialisierten Philippinen und ihre katastrophale Unterwürfigkeit gegenüber Washington (I von II) 23.08.2025 13:00:36

konfrontationspolitik indopazifik länderberichte usa marcos jr., ferdinand kolonialismus philippinen ethnische minderheiten duterte, rodrigo zuwanderung regierungskrise geostrategie china militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte hegemonie außen- und sicherheitspolitik
„Fantasie beseelt die Luft“ lautet das Ehrengastmotto der Philippinen auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und will eine Brücke zur lebendigen kulturellen und literarischen Bandbreite des südostasiatischen Inselstaates bauen. Das klingt prosaisch und vielversprechend. Weniger gut ist es indes um die „große Poli... mehr auf nachdenkseiten.de

Wasserkraft-Superlative in Tibet – das chinesische Jahrhundert nimmt Fahrt auf und in Deutschland gehen die Lichter aus 22.08.2025 11:11:06

wissenschaftlich-technischer fortschritt china erneuerbare energie kã¼nstliche intelligenz energiewende infrastruktur länderberichte tibet wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast künstliche intelligenz
Es sind Zahlen, die man zunächst gar nicht glauben mag. Vor einem Monat begann China mit dem Bau eines Wasserkraftwerks im tibetischen Hochland, dessen Leistung mehr als der Hälfte der gesamten deutschen Stromerzeugung entspricht. Bereits in fünf Jahren soll die Medog Hydropower Station fertiggestellt sein und 2033 ihren kommerzie... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zukunft des Libanon 21.08.2025 11:00:50

audio-podcast frankreich länderberichte uno konfrontationspolitik zivile opfer usa kolonialismus hisbollah außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege libanon israel
Im und um den Libanon wird gestritten. Der kleine Zedernstaat am östlichen Rand des Mittelmeeres kommt auch Jahrzehnte nach der Unabhängigkeit vom französischen Mandat nicht zur Ruhe. Das Mandat, autorisiert vom damaligen Völkerbund, dauerte von 1920 bis 1943. Doch die französischen Truppen zogen erst 1946 ab. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Verrat des Lichts 19.08.2025 10:00:59

kriegstrauma militäreinsätze/kriege länderberichte kriegsopfer audio-podcast gaza zivile opfer
„Am Abgrund jedes Augenblicks sprechen zwei Stimmen zu mir. Eine sagt: ,Du hast überlebt.’ Die andere: ,Es fängt bald wieder an.’“ Ein poetischer Text aus Gaza von Abdullah Hany Daher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der ostdeutsche Fotograf Andreas Franke bereitet einen Bildband über neue Moskauer Architektur und Infrastruktur vor 17.08.2025 15:00:25

smarte technik künstler infrastruktur russland wissenschaftlich-technischer fortschritt kultur und kulturpolitik kã¼nstler interviews länderberichte audio-podcast
Seit über zehn Jahren fährt der in Berlin geborene Fotograf Andreas Franke immer wieder nach Moskau. Die Stadt hat ihn völlig in ihren Bann gezogen, denn sie hat sich in den letzten 15 Jahren stark gewandelt. Überall entstehen neue Wohn- und Geschäftshäuser, Parks werden modernisiert. Seit 2011 wurd... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea vor 80 Jahren: Blockierte Selbstbestimmung mit tragischen und anachronistischen Folgen 15.08.2025 15:00:27

kolonialismus usa sowjetunion sozialismus kapitalismus japan nachkriegszeit sã¼dkorea länderberichte nordkorea waffenstillstandsabkommen korea südkorea kalter krieg gedenktage/jahrestage militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte systemkonkurrenz militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik geostrategie militärmanöver
Heute vor 80 Jahren, am 15. August 1945, herrschten vor allem in Korea unbeschreiblicher Jubel und überschwängliche Euphorie. Das japanische Kaiserreich hatte öffentlich seine Kapitulation bekannt gegeben, womit gleichzeitig die von Koreanern als tiefe Schmach empfundene Besatzung Tokios ein Ende fand. Von 1910 bis Mitte August 19... mehr auf nachdenkseiten.de

Erkenntnisse über das unbekannte Russland 12.08.2025 14:30:15

außen- und sicherheitspolitik russland entspannungspolitik reisebeschrã¤nkungen streitkultur sowjetunion interviews sozialismus brandt, willy weltkrieg nachkriegszeit länderberichte reisebeschränkungen audio-podcast diffamierung
Der Biologie-Professor Andreas Elepfandt ist ein Russland-Kenner der ganz besonderen Art. Er hat von 1975 bis 1976 14 Monate lang im Setschenow-Institut in Leningrad – heute St. Petersburg – in zwei Laboren bei der Erforschung von Heuschrecken und Wirbeltieren gearbeitet. Der Kalte Krieg klang ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Argentinien: Das Urteil des Obersten Gerichtshofs und das Ende der Demokratie 10.08.2025 13:00:31

argentinien verfassung länderberichte politisch-medialer komplex lawfare revanchismus justiz erosion der demokratie kirchner, cristina lobbyismus und politische korruption gewaltenteilung
Revanchismus von oben gegen ein Projekt des Ausgleichs trotz seines gemäßigten, nicht-antisystemischen Charakters. Kirchnerismus stellte keinen systemischen Bruch dar, sondern ein Projekt der Angleichung innerhalb des peripheren Kapitalismus. Doch selbst diese moderate Umverteilung reichte aus, um die Tür zu Klassenhass und Revanc... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Afrika: Nigers „langer Marsch“ zur Souveränität 10.08.2025 12:00:09

frankreich autonomie ecowas embargo staatliche souveränität bodenschã¤tze länderberichte bildungsausgaben wasserversorgung sahelzone kolonialismus niger revolution wirtschaftssanktionen nahrungsmittel währungsreform energieversorgung wã¤hrungsreform außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t bodenschätze
Die Militärregierung im Niger kann sich trotz einer Finanzblockade durch Frankreich und Terroranschlägen an der Macht halten und hat konkrete Fortschritte in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Energieversorgung vorzuweisen. Eine Reportage von Pavan Kulkarni. Noch immer ... mehr auf nachdenkseiten.de

USA sanktionieren Vorsitzenden Richter in Brasilien wegen Prozess gegen Bolsonaro 03.08.2025 14:00:58

brasilien wirtschaftssanktionen justiz außen- und sicherheitspolitik trump, donald strafzã¶lle wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte strafzölle
Die US-Regierung hat diese Woche neue Sanktionen gegen Alexandre de Moraes, Präsident am obersten Gerichtshof Brasiliens, verhängt. De Moraes Vermögenswerte auf US-amerikanischem Territorium werden eingefroren, und er darf keine finanziellen Geschäfte oder Unternehmen der USA tätigen. Bereits am 18. Juli kündigten d... mehr auf nachdenkseiten.de

Christdemokraten unterstützen die kommunistische Kandidatin bei den Präsidentschaftswahlen in Chile 02.08.2025 13:00:04

länderberichte chile wahlen linksrutsch wahlkampf
Die Christdemokratische Partei Chiles (PDC) und Schwesterpartei der deutschen CDU hat auf ihrem Parteitag diese Woche mit großer Mehrheit (63 Prozent) beschlossen, Jeannette Jara, die kommunistische Kandidatin, für das Präsidentenamt zu unterstützen und auf einer gemeinsamen Abgeordnetenliste zu kandidieren. Jara hatte die Vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Vereinte Nationen warnen vor wachsender staatlicher Repression in Argentinien 27.07.2025 13:00:22

erosion der demokratie innere sicherheit menschenrechte demonstrationsrecht repressionen argentinien länderberichte uno
Neun Sonderberichterstatter des UN-Menschenrechtsrats schlagen Alarm: Seit dem Amtsantritt von Präsident Javier Milei im Dezember 2023 beobachten sie einen massiven Abbau von Grundfreiheiten in Argentinien. In einem förmlichen Schreiben an die Regierung kritisieren sie insbesondere das repressive Vorgehen gegen soziale Proteste und die... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreich: Die Elenden sind nicht die vielen Franzosen, sondern die Elite und ein Präsident, der Furcht zur Grundlage für Freiheit machen will 26.07.2025 12:00:55

außen- und sicherheitspolitik austeritätspolitik repressionen abschreckungsstrategie aufrüstung militarisierung polizei frankreich austeritã¤tspolitik macron, emmanuel länderberichte
Emmanuel Macron, französischer Präsident der Reichen, macht seinem Ruf konstant alle „Ehre“. Während die Deutschen hierzulande den auf hoher Drehzahl tourenden Militarisierungsmotor dröhnen hören, ist ein Blick zu den Nachbarn ebenso ernüchternd. Europas boshafte und mächtige Eliten, Frankreich eingeschlossen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Trauma-Begleitung in Palästina: „Das ist unsere Art, Mensch zu bleiben“ 25.07.2025 09:00:32

kriegstrauma psychoanalyse repressionen palästina palã¤stina militäreinsätze/kriege gesundheitspolitik länderberichte audio-podcast zivile opfer
Warum klassische Therapieansätze im Westjordanland versagen – und was palästinensische Fachkräfte dagegensetzen: Ein Gespräch mit der palästinensischen Sozialarbeiterin und psychologischen Beraterin Nisreen Bisharat, die in Nablus lebt und dort gemeinsam mit ihrem Mann das „Fanar Centre for Mental Health“ leitet. Sie sag... mehr auf nachdenkseiten.de

Maidan 2.0? Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen 24.07.2025 13:07:41

ukraine selenskyj, wolodymyr usa audio-podcast oligarchen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte regime change klitschko, vitali bã¼rgerproteste bürgerproteste poroschenko, petro lobbyismus und politische korruption
Die Bilder aus Kiew in diesen Tagen wecken Erinnerungen: Tausende Demonstranten auf den Straßen, Transparente gegen Korruption und Rufe nach dem Rücktritt des Präsidenten. Über die Hintergründe der Proteste gibt es verschiedene Lesarten. Während westliche Medien mit dem Finger auf Wolodymyr Selenskyj zeigen und ihm ... mehr auf nachdenkseiten.de

Präzedenzfall: Richter in Brüssel ordnet Stopp von allen Waffenlieferungen an Israel an 23.07.2025 10:00:00

kriegsverbrechen eu-assoziierungsabkommen gaza länderberichte doppelte standards waffenlieferungen justiz außen- und sicherheitspolitik israel belgien menschenrechte genozid
Ein beispielloses Urteil eines Brüsseler Gerichts ordnete nicht nur an, dass die flämische Regierung eine bestimmte, für Israel bestimmte Lieferung von militärischer Ausrüstung stoppen muss, sondern verbot auch jede weitere Lieferung von Waffen in dieses Land. Das Urteil stellt einen Präzedenzfall dar, der in vielen... mehr auf nachdenkseiten.de

Was geschah in Sweida – und warum? 23.07.2025 09:00:22

diplomatische verhandlungen ethnische minderheiten usa syrien audio-podcast waffenstillstandsabkommen länderberichte bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege israel bürgerproteste hts geostrategie
Viel wurde in den vergangenen Tagen über „konfessionelle Konflikte in Südsyrien“ geschrieben und geredet. Die „vom schiitischen Islam abstammenden“ Drusen würden von „sunnitischen beduinischen Stämmen“ bekämpft, wurde über Medien verbreitet. Allerdings ist die ethnische und religiöse Vielfalt Syriens und der ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Die mexikanische Revolution ringt mit ihren Grenzen 20.07.2025 13:00:48

sã¤kularisation drogen länderberichte gewalt soziale gerechtigkeit usa kriminalität säkularisation kartell lópez obrador, andrés manuel kriminalitã¤t wiedergutmachung außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit zivilgesellschaftlicher dialog mexiko attentat lã³pez obrador, andrã©s manuel
Die Regierungspartei Morena „regiert für das Volk, aber nicht mit dem Volk”. Licht und Schatten der Regierungen der vierten Transformation. Präsidentin Claudia Sheinbaum vertieft den sozial-liberalen Ansatz – aber die Kluft zwischen der Elite und der hispanisch-indigenen Mehrheit bleibt intakt. Von Eduardo J. Vior... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Autokratin: Maia Sandu führt Moldau autoritär – mit Billigung Brüssels 15.07.2025 15:00:51

moldau ovks länderberichte wahlbeeinflussung parteiverbot erosion der demokratie repressionen autoritarismus europapolitik
In Moldau zeigt sich wie in einem Brennglas der eingeschlagene politische Weg der EU. Präsidentin Maia Sandu regiert zunehmend autoritär. Die Opposition ist verboten, die Polizei reagiert auf Proteste gegen ihren EU-freundlichen Kurs mit dem Einsatz von Gewalt. Die EU mischt sich inzwischen ganz offen ein und unterstützt Sandu, wo... mehr auf nachdenkseiten.de

Mutmaßliche Putsch-Pläne gegen Präsident Petro in Kolumbien und die Rolle der US-Regierung 12.07.2025 15:00:52

usa kolumbien länderberichte rubio, marco innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik petro, gustavo
Álvaro Leyva, ehemaliger Außenminister Kolumbiens, traf sich nach Informationen der spanischen Tageszeitung El País vor zwei Monaten mit engen Beratern der Regierung von Donald Trump, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Schöne freie Wertewelt: Wenn ein ewig gieriger Gigantenstaat ein kleines Nachbarland zerstören will – USA kontra Kuba 07.07.2025 10:00:48

außen- und sicherheitspolitik regime change trump, donald staatliche souverã¤nitã¤t wirtschaftssanktionen sozialismus kuba kapitalismus usa castro, fidel audio-podcast staatliche souveränität embargo länderberichte uno wirtschaftspolitik und konjunktur
Aus den USA, der allmächtig scheinenden Führungsmacht der Welt, der Wiege der westlichen, wertebasierten Gemeinschaft, treffen Tag für Tag, Jahr für Jahr Nachrichten ein, die einen nicht zum Schluss kommen lassen, dass das Land zwischen Pazifik und Atlantik ein ehrlicher, engagierter Akteur für gesellschaftlichen Fortsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump verschärft die völkerrechtswidrige Blockade gegen Kuba 05.07.2025 13:00:51

trump, donald außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen repressionen usa kuba länderberichte embargo
US-Präsident Donald Trump hat neue unilaterale Zwangsmaßnahmen gegen Kuba angekündigt. In seinem am 30. Juni veröffentlichten Memorandum zur nationalen Sicherheit (NSPM) mit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland hat Wehrpflicht auf zwei Jahre erhöht“ – Die Fake News des Bundeswehr-Inspekteurs Alfons Mais bei Maybrit Illner 04.07.2025 13:30:09

bundespressekonferenz länderberichte wehrdienst audio-podcast russland außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache fake news
Alfons Mais, Generalleutnant der Bundeswehr, hatte bei der letzten Maybrit-Illner-Sendung „Krieg oder Frieden“ im ZDF in seiner Funktion als Inspekteur des Heeres in Bezug auf Russland erklärt: „Die haben gerade die Wehrpflicht von einem auf zwei Jahre erhöht“. Diese Behauptung führte er dann als einen zentralen Beleg daf... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Die Pro-Maduro-Linke und ihre blinden Flecken 29.06.2025 14:00:44

venezuela wirtschaftspolitik und konjunktur maduro, nicolás länderberichte erosion der demokratie chavez, hugo mineralölwirtschaft mineralã¶lwirtschaft maduro, nicolã¡s stigmatisierung lobbyismus und politische korruption wirtschaftssanktionen repressionen
Der Artikel des US-Politikwissenschaftlers Steve Ellner „’Neoliberal und autoritär?’ Eine grob vereinfachende Darstellung der Maduro-Regierung, die vieles außer Acht lässt”, verfasst als Antwort auf den Soziologen Gabriel Hetland und dessen Maduro-kritischen T... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

pence, mike länderberichte venezuela mattis, james lula da silva, luiz inacio lateinamerika waffenexporte wahlen usa brasilien gefängnis china russland hegemonie außen- und sicherheitspolitik iran militärstützpunkte bürgerproteste
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Dilemma der US-Besatzung 16.03.2021 09:03:23

truppenabzug geheimdienste audio-podcast länderberichte zivile opfer usa militäreinsätze/kriege afghanistan
In Sachen Afghanistan hat die Biden-Administration deutlich gemacht, dass sie in vielerlei Hinsicht den „Trump-Kurs“ fortsetzen möchte. Konkret bedeutet dies die Fortführung von Friedensgesprächen und den Abzug des US-Militärs. Dennoch bleiben viele Fragen unbeantwortet. Das beste Beispiel hierfür ist die Frage rund um d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Zwischen substanzarmem Sandinismus und Regime Change 10.05.2018 11:45:39

usa länderberichte rentenreform pence, mike bürgerproteste regime change außen- und sicherheitspolitik nicaragua armut rente ortega, daniel
Eine vom Internationalen Währungsfonds (IWF) empfohlene Rentenreform löste in den vergangenen Wochen im mittelamerikanischen Nicaragua Massenproteste aus, die während der Zusammenstöße zwischen gewalttätigen Aktivisten und der Polizei 40 bis 60 Todesopfer forderten. Die von der Breite der Proteste überraschte Regi... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

entspannungspolitik china jong-un, kim atomwaffen außen- und sicherheitspolitik trump, donald südkorea abrüstung nordkorea clinton, bill konfrontationspolitik bush, george w. länderberichte sozialismus pompeo, mike usa bolton, john
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

kolonialismus krieg gegen den terror usa philippinen chauvinismus weltkrieg länderberichte drogen trump, donald militärstützpunkte is/isis außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie militäreinsätze/kriege hegemonie duterte, rodrigo menschenrechte geostrategie
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Russisches Sommermärchen 19.06.2018 08:25:44

fußball rentenalter umsatzsteuer ard lielischkies, udo medienkritik homosexualität russland kampagnen / tarnworte / neusprech audio-podcast länderberichte kampagnenjournalismus meinungspluralismus
Es steht außer Frage, die Stimmung hier ist einzigartig. Wer sich an den Fußballsommer im Jahr 2006 in Deutschland erinnern kann, der hat in etwa eine Ahnung, was aktuell gerade in Russland passiert. Am Samstag bin ich aus Deutschland angereist. Man könnte es auch eine Flucht nennen. Eine Flucht vor einer erschreckend niederträc... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine Welt-Anschauung: Abchasien, fünf Tage im Mai 05.06.2024 14:34:45

separatismus abchasien länderberichte georgien
Flott rauscht das Großraumtaxi über die glatte Fahrbahn; mit 80 Sachen durch die Stadt ist keine Seltenheit. Anschnallen? Der Fahrer lacht – das würden nur Fremde machen, Einheimische würden für den Gurt eine abgrundtiefe Verachtung hegen. Trotz des forschen Fahrstils nimmt er – wie alle seine Kollegen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Für Waffen ist Geld da, für medizinische Versorgung nicht: Weshalb Lettlands Pflegepersonal nach Westeuropa emigriert 28.08.2018 11:00:03

austeritätspolitik reservearmee ärzte prekäre beschäftigung gesundheitspolitik abwanderung krankenkassen zuzahlungen rüstungsausgaben pflegekräfte fachkräftemangel personalabbau brain drain überstunden mortalität arbeitsbedingungen lettland bankenrettung länderberichte audio-podcast lohnentwicklung
Gerade wurde ein kritikwürdiges deutsches Einwanderungsgesetz diskutiert, mit dem anderen Ländern Arbeitskräfte abgeworben werden sollen. Was richtet das in diesen Ländern an? In der kommerzialisierten deutschen Gesundheitsversorgung steht dem schlecht bezahlten deutschen Pflegepersonal eine osteuropäische „Konkurrenz“ gege... mehr auf nachdenkseiten.de

Brasilien – Der Untergang eines falschen Medienhelden. Sérgio Moro vom Obersten Gerichtshof für befangen erklärt und als Richter disqualifiziert – Ein Nachwort 25.03.2021 14:04:35

lula da silva, luiz inacio länderberichte audio-podcast einzelne politiker / personen der zeitgeschichte justiz drehtür politik und wirtschaft moro, sergio
In einer unerwartet einberufenen Sitzung und als historisch zu bezeichnenden Entscheidung erklärte die 2. Spruchkammer des Obersten Gerichtshofs Brasiliens (STF) am vergangenen 23. März den ehemaligen Richter Sergio Moro – der von Januar 2019 bis April 2020 als Justizminister Jair Bolsonaros diente – in den Justizklagen gegen und der V... mehr auf nachdenkseiten.de

Osorno, Familie von Storch und der braune Fleck auf Chiles Landkarte 25.02.2018 11:30:29

missbrauch chile pinochet, augusto folter länderberichte erosion der demokratie colonia dignidad nationalsozialismus von storch, beatrix
„Frederico Füllgraf berichtet für NachDenkSeiten exklusiv aus Südamerika. Für seinen aktuellen Artikel hat er sich einmal in einer ganz besonderen Stadt in seiner Wahlheimat Chile umgeschaut. Die südchilenische Stadt Osorno gilt seit der Besiedlung als eine Art deutsche Kolonie und ist heute noch durch deutsche Einwanderer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

ungleichheit, armut, reichtum obdachlosigkeit rentenalter mafia armut wirtschaftssanktionen russland meinungsfreiheit homosexualität pressefreiheit kriminalität interviews putin, wladimir oligarchen länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur nawalny, alexej polizei jelzin, boris
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Mexiko: Bandenkrieg in Chiapas eskaliert – über eine halbe Million Menschen betroffen 28.07.2024 14:00:33

länderberichte gewalt kriminalität kartell kriminalitã¤t mexiko innere sicherheit terrorismus
Seit Mitte Juli ist der Bandenkrieg in Chiapas im Grenzgebiet zu Guatemala weiter eskaliert. Die Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen der Organisierten Kriminalität um die Vorherrschaft in der strategisch wichtigen Region haben sich auf alle 14 Gemeinden der Regionen Frailesca (250.000 Einwohner) und Fronteriza (400.000 Einwo... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wien Museum – ein wichtiger Ort, lokale wie Weltgeschichte zu vermitteln – doch eine heftige Lücke in der Zeitleiste irritiert 05.01.2025 12:00:59

sowjetunion weltkrieg faschismus nachkriegszeit länderberichte österreich ã–sterreich militäreinsätze/kriege wiederaufbau kultur und kulturpolitik
Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben (Kurt Tucholsky). Die Welt ist schön. Reisen bildet. Der Heimkehrende hat den Koffer voller Eindrücke. Zum Aufenthalt in einer schönen Stadt wie Wien gehört der Besuch von Galerien und Museen. So auch bei mir: Ich hatte das städtische Wien Museum auf dem Zettel, Haus der Geschichte... mehr auf nachdenkseiten.de

Russischer Marine-Verband mit Atom-U-Boot und Zircon-Marschflugkörpern auf Kuba – Was steckt dahinter? 15.06.2024 12:00:41

länderberichte kuba truppenverlegung usa nato militärmanöver russland militã¤rmanã¶ver außen- und sicherheitspolitik
Seit Mittwoch befindet sich ein Verband der russischen Marine im Hafen der kubanischen Hauptstadt. Dieser der Nordflotte angehörende Verband befindet sich nach Angaben des Marine-Oberbefehlshabers Admiral Alexander Moissejew au... mehr auf nachdenkseiten.de