Tag k_nstliche_intelligenz
Mit Gemini 3 legt Google sein bisher ambitioniertestes KI-Update vor und sendet gleich eine Kampfansage mit: Echte Erkenntnisse statt Schmeicheleien! ... mehr auf inside-handy.de
Neue Partnerschaft ermöglicht es deutschen Channelpartnern, die steigende Nachfrage nach Lösungen für KI-Automatisierung und robotergestützte Prozessautomatisierung (RPA) zu bedienen Paderborn – 18. November 2025 – Westcon-Comstor, ein weltweit führender Technologieanbieter und Spezialdistributor, erweitert die strategische Zusammena... mehr auf pr-echo.de
Microsoft hat seine PowerToys für Windows in Version 0.96 veröffentlicht. Das Update bringt ein paar neue Funktionen mit, konzentriert sich weitestgehend aber auch Stabilitäts- und Performanceverbesserungen. Die PowerToys besitzen bereits seit der Version 0.81.0 ein Modul namens Advanced Paste, mit dem sich der Inhalt der Zwischenablage in jedes ge... mehr auf tchgdns.de
Präsentation von KI-Innovationen, Copilot-Anwendungen und intelligenten Unternehmenslösungen Copyright: Reply Reply [EXM, STAR: REY] nimmt an der Microsoft Ignite 2025 teil, einer der führenden Veranstaltungen für Technologieexperten und Entscheidungsträger, die von Microsoft vom 18. bis 21. November in San Francisco, Kalifornien, ausgerichtet w... mehr auf pr-echo.de
Anitra Eggler veröffentlicht „KI unzensiert“ – ein radikales Interviewbuch mit ChatGPT. Mit “KI unzensiert – Die ChatGPT-Interviews” wagt Journalistin und Digitalexpertin Anitra Eggler ein radikales Experiment: Sie stellt dem mächtigsten Chatbot unserer Zeit die drängendsten Fragen unserer Zeit – und veröffentlicht die An... mehr auf pr-echo.de
Copyright: Reply Frank Reply, Spezialist für Conversational AI, hat Deutschlands führenden Teefachhändler TeeGschwendner dabei unterstützt, seine persönliche Tee-Expertise auch online erlebbar zu machen: Mit einem KI-basierten Assistenten erweitert das Unternehmen seine E-Commerce-Strategie um eine intelligente, dialogorientierte Kundenansprache... mehr auf pr-echo.de
ChatGPT 5.1 und Gemini 3.0 zeigen zwei völlig unterschiedliche Strategien im KI-Wettlauf: Präzision versus Masse, Effizienz versus Integration. Was brauchen wir wirklich – und was verlieren wir dabei?... mehr auf meiersworld.de
Bits, Bytes und Bewusstsein- Die stille Revolution der Intelligenz – Eyroq Wenn Maschinen lernen zu sehen – und der Mensch im Spiegel seiner eigenen Schöpfung erwacht. Wenn Maschinen träumen lernen. Am Anfang war der Strom – am Ende ist das Denken. Nach Dampf und Elektrizität betritt ein neues Element die Bühne: Information. Si... mehr auf pr-echo.de
Der Selfpublishing-Markt verändert sich rasant – vor allem durch den Einsatz künstlicher Intelligenz. Was bedeutet das für Sichtbarkeit, Qualität und kreative Bucharbeit? Mein Beitrag im BuchMarkt wirft einen kritischen Blick auf diese Entwicklung.... mehr auf meiersworld.de
Strukturierte KI-Erfassung und Übersicht aller Telefon-Kundenanfragen Die nahtlose Anbindung von Hey Telo ermöglicht die automatische Erfassung der Kundenanfragen aus Tel Mit der Integration der KI-Telefonassistenz “Hey Telo” in die pds Software gewinnen Handwerksbetriebe Zeit und Übersicht: “Hey Telo” nimmt zuverlässig A... mehr auf pr-echo.de
Manchmal beginnt eine neue Reise nicht mit dem ersten Schritt, sondern mit einem gemeinsamen Ziel. Und genau das verbindet mich ab sofort mit Realizing Progress: Wir wollen den Tourismus gemeinsam weiterdenken – datenbasiert, menschenzentriert und mit einem echten Verständnis für das, was technologische Transformation im Alltag bedeutet. Neugier... mehr auf tourismuszukunft.de
Die Finanzwelt wird künftig von Apps und Agent... mehr auf der-bank-blog.de
Zwischen Fortschrittsglauben und Skepsis: Die Deutschen r... mehr auf der-bank-blog.de
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de
Die, die an morgen glauben, werden bedroht von denen, die gestern verteidigen. Wilde Zeiten. Wirtschaftlich eng.... mehr auf meiersworld.de
Auf Reddit (z.B. hier oder hier) und anderswo sorgt derzeit eine scheinbar banale Beobachtung für Aufsehen: Viele Leute stellen fest, dass die Bilder, die ChatGPT in letzter Zeit erzeugt, „nicht mehr so gut aussehen wie früher“. Farben wirken blasser und unnatürlich gelblich, Kontraste flach – insgesamt scheinen die Resultate ästhetisch an Quali... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Auf der Hamburger Woche der Pressefreiheit diskutierten über 150 junge Medienschaffende bei der zweitägigen Konferenz Beyond News, wie der Journalismus demokratiestark, transparent und innovativ bleibt. Ich war für FLURFUNK dabei. Das Ergebnispapier stellt sieben Forderungen an Branche, Politik und Tech-Konzerne.... mehr auf flurfunk-dresden.de
Zu seinem Zeitgenossen in voller Begeisterung über die Fortschritte in der so genannten „Künstlichen Intelligenz“ sagte der Vorübergehende: „Bevor man damit anfängt, Maschinen menschlich zu machen, sollte man besser damit anfangen, die Menschen menschlich zu machen, insbesondere in Politik, Verwaltung und in den Krankenhäusern und... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Warum versanden wissenschaftliche Empfehlungen im deutschen Bildungssystem so häufig? Diese Frage greift ein neu erschienenes Thesenpapier des Nationalen Bildungsforums auf. Im Interview erklärt der ehemalige Kultusminister und heutige Bildungsberater Stephan Dorgerloh, warum zwischen Wissen und…... mehr auf lehrerlinks.net
Ein Land im digitalen Aufbruch – oder doch nicht? Am 14. November 2025 war es endlich soweit: Der Fachverbandsobmann der Wirtschaftskammer Österreich, Wilfried Drexler, stellte den mit Spannung erwarteten Infrastrukturreport 2026 vor. In seiner Rede betonte er die Dringlichkeit mutiger Innovationen für die digitale Zukunft Österreichs. Doch was ... mehr auf newspartner.at
NRW hat sich für den Weg von der Kohle zur KI entschieden. Offenbar mit Erfolg. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de
Künstliche Intelligenz gibt längst nicht nur Empfehlungen für ... mehr auf der-bank-blog.de
DELLWING ONLINE GmbHEmail Hesbüll, 12. November 2025 – Der nordfriesische Unternehmer Martin Dellwing aus Hesbüll (Gemeinde Neukirchen) zählt zu den sechs Preisträgern des HighLevel AI Agent Contest 2025. Der weltweit ausgeschriebene Wettbewerb des US-Plattformanbieters HighLevel gehört zu den bedeutendsten internationalen Formaten für KI-... mehr auf pr-echo.de
Ein Gerichtsurteil aus Deutschland sorgt international für Aufsehen: ChatGPT ist laut Richtern zu we... mehr auf inside-handy.de
PR-Leaders GmbH & Co. KG / Logo – Vertrauen wird zum Kaufkriterium – gleichrangig mit Preis und Qualität – KI-Suchsysteme verstärken positive wie negative Inhalte – Krisenkommunikation braucht klare Prozesse und belastbare Quellen Hamburg, 13. November 2025. Der Ruf eines Unternehmens ist zu einem handfesten Wettbewer... mehr auf pr-echo.de
Nach Abschluss der Schule begann für meine Kinder eine ernsthafte Diskussion. Welchen Weg sollen sie einschlagen, der in einem Beruf endet, der von Digitalisierung und KI nicht ersetzt werden kann. Berufe in Verwaltung, Finanzen oder ähnliches kamen nicht in Frage, denn das Handling mit Daten wird über kurz oder lang von der KI ersetzt. Der […... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Generative KI verändert das Asset Management rasant. Wer ... mehr auf der-bank-blog.de
Künstliche Intelligenz wird zum Luxusgut – und vertieft die digitale Kluft. Während Tech-Konzerne Milliarden investieren, steigen für Nutzer die Kosten rasant. Der Zugang zu smarter Technologie wird zur Frage des Geldbeutels – mit Folgen für Bildung, Arbeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt.... mehr auf flurfunk-dresden.de
Kann Künstliche Intelligenz in Phasen der Trauer und Einsamkeit ein Gefühl von Nähe geben? Dies diskutieren wir ihm Rahmen des nächsten Generationendialogs. [...]Weiterlesen...... mehr auf udldigital.de
Täglich mehren sich die Zeichen, dass die Blase rund um Künstliche Intelligenz vor dem Platzen steht. Geschichte scheint sich zu wiederholen: Etliches aus diesen Tagen erinnert an die Dotcom-Blase der New Economy.
Der Beitrag Sam Altman vor Gericht und was wir noch a... mehr auf indiskretionehrensache.de
Silicon Valley im Kopf – warum Wahrnehmung die neue Währung der KI ist – Eyroq mit Andreas Krensel Was, wenn Maschinen eines Tages nicht nur rechnen, sondern wirklich sehen – so wie wir? Sind Daten genug, um Intelligenz zu erschaffen, oder braucht es etwas, das man nicht programmieren kann: Wahrnehmung? Es gibt Momente im Leben, [... mehr auf pr-echo.de
Ich habe im Rahmen meines wöchentlichen Newsletters gefragt, ob ich stärker ins Podcasten einsteigen soll. Die Mehrheit der Abonnenten sagte Ja. Also taste ich mich weiter vor. Im Rahmen eines Podcasts des Landesinnungsverbandes Friseure & Kosmetiker Bayern sprach ich mit dem stellvertretenden Landesinnungsmeister und Berufsbildungsexperte Chri... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Finanzinstitute unterliegen strengen Vorgaben z... mehr auf der-bank-blog.de
(Bildquelle: Nexia) Düsseldorf, 11.11.2025 – Mit der EU-KI-Verordnung (KI-VO) hat Europa den weltweit ersten umfassenden Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geschaffen. Ziel ist es, Innovation zu fördern und gleichzeitig Risiken für Sicherheit, Grundrechte und Transparenz zu minimieren. Für Unternehmen bedeutet dies: n... mehr auf pr-echo.de
HR als Schaltzentrale der Zukunft: Ein Blick auf die KPMG-Diskussion Wien, 11. November 2025 – Die Personalabteilungen stehen vor einer epochalen Herausforderung: In einer Welt, die von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) förmlich umgekrempelt wird, stellt sich die Frage, ob und wie HR-Abteilungen im Jahr 2030 noch existieren ... mehr auf newspartner.at
Führung wird bis 2035 radikal neu definiert: D... mehr auf der-bank-blog.de