Tag suchen

Tag:

Tag trump_donald

Handelsstreit mit den USA – Eier, wir brauchen Eier! 14.07.2025 11:15:19

rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben europäische union wirtschaftspolitik und konjunktur digitalsteuer audio-podcast strafzã¶lle steuern und abgaben usa trump, donald strafzölle lng europã¤ische union handelsbilanz
Donald Trump hat an diesem Wochenende mal wieder den Zollhammer ausgepackt. Ein universeller Zollsatz von 30 Prozent soll künftig für Importe aus der EU gelten. Nun will die EU beraten, wie sie auf die erneute Handelskriegsdrohung aus dem Weißen Haus reagieren soll. Sicher, die angekündigten 30 Prozent werden wohl nicht komme... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräche zur Waffenruhe in Gaza kaschieren Israels Vertreibungspläne 14.07.2025 10:00:13

palästina waffenstillstandsabkommen netanjahu, benjamin audio-podcast gaza palã¤stina waffenruhe trump, donald israel witkoff, steve usa militäreinsätze/kriege hamas strategien der meinungsmache siedlungspolitik neusprech
Selbst wenn die laufenden Gespräche in Doha zu einer Einigung führen sollten, wäre dies nicht mehr als ein vorübergehender Waffenstillstand. Jüngste Äußerungen des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu und von Mitgliedern seiner Regierung haben deutlich gemacht, dass sie beabsichtigen, die Kämpf... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps „Offensive“ und die Stärke der BRICS 13.07.2025 15:00:16

globaler süden strafzã¶lle brasilien multipolare welt wirtschaftspolitik und konjunktur brics hegemonie außen- und sicherheitspolitik trump, donald globaler sã¼den strafzölle usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Nach Bekanntwerden der Abschlusserklärung des BRICS-Gipfels in Brasilien drohte US-Präsident Trump mit Strafzöllen auf Produkte aus Ländern, die mit der „antiamerikanischen Politik der BRICS übereinstimmen“. Die von ihm betriebene Politik der Einschüchterung, des Unilateralismus und der Kriegstreiberei trägt ka... mehr auf nachdenkseiten.de

Daddy kam, sah und siegte 08.07.2025 11:00:21

wiederaufbau außen- und sicherheitspolitik ukraine aufrüstung europã¤ische union rutte, mark nato trump, donald usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen europäische union wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben russland rã¼stungsausgaben
Die NATO-Spitze und die europäischen „Willigen“ fürchten Donald Trump mehr als Wladimir Putin. Deshalb erfüllten sie beim NATO-Gipfel in Den Haag mit berechneter Unterwürfigkeit jeden Wunsch von „Daddy“. Um den US-amerikanischen Schutzschirm zu erhalten, stimmten die Europäer schweigend der Erhöhung der Militär... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland greift uns heute schon an“ – O-Töne zu Trumps möglichen Sanktionen und Berlins „Paradigmenwechsel“ im Ukraine-Krieg 07.07.2025 12:30:32

wirtschaftssanktionen wagenknecht, sahra russland kiesewetter, roderich o-tã¶ne merz, friedrich trump, donald usa o-töne ukraine wadephul, johann feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik
Während die USA immer noch schwanken, ob sie Russland mit neuen Sanktionen unter Druck setzen sollen, zugleich aber Lieferungen von Kriegsgerät an die Ukraine stoppen, sieht sich Berlin zunehmend als zentraler Manager der internationalen Unterstützung für Kiew an – und zwar so weit, dass es sogar Peking nahelegen will, was Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Schöne freie Wertewelt: Wenn ein ewig gieriger Gigantenstaat ein kleines Nachbarland zerstören will – USA kontra Kuba 07.07.2025 10:00:48

audio-podcast castro, fidel embargo staatliche souveränität wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte uno kuba sozialismus regime change kapitalismus außen- und sicherheitspolitik staatliche souverã¤nitã¤t trump, donald usa
Aus den USA, der allmächtig scheinenden Führungsmacht der Welt, der Wiege der westlichen, wertebasierten Gemeinschaft, treffen Tag für Tag, Jahr für Jahr Nachrichten ein, die einen nicht zum Schluss kommen lassen, dass das Land zwischen Pazifik und Atlantik ein ehrlicher, engagierter Akteur für gesellschaftlichen Fortsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump verschärft die völkerrechtswidrige Blockade gegen Kuba 05.07.2025 13:00:51

usa trump, donald kuba außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen repressionen länderberichte embargo
US-Präsident Donald Trump hat neue unilaterale Zwangsmaßnahmen gegen Kuba angekündigt. In seinem am 30. Juni veröffentlichten Memorandum zur nationalen Sicherheit (NSPM) mit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland ist zu schwach“ – O-Töne zum NATO-Gipfel in Den Haag 01.07.2025 15:34:06

orban, viktor o-tã¶ne rüstungsausgaben putin, wladimir rã¼stungsausgaben rã¶ttgen, norbert kallas, kaja röttgen, norbert nato trump, donald merz, friedrich veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik o-töne aufrüstung
Der Schwerpunkt des jüngsten NATO-Gipfels wurde von Ukraine auf steigende Rüstungsausgaben verschoben – offenbar, weil das US-Präsident Donald Trump besser passte. „Daddy“ Trump, den die Europäer sichtlich bei Laune halten wollten, zeigte sich zufrieden. Russland sollte als Bedrohung für Europa und damit als Begründ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mehr Angst als Vaterlandsliebe“ – oder: Der Gipfel der Ehrlosigkeit 30.06.2025 13:53:34

außen- und sicherheitspolitik hegemonie aufrüstung rutte, mark nato raketenstationierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen trump, donald audio-podcast rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben
Während Donald Trump auf dem NATO-Gipfel den starken Mann gab, krochen Europas Regierungschefs in vorauseilendem Gehorsam zu Kreuze. Die Fünf-Prozent-Forderung nahmen sie wie ein Dekret entgegen – samt unterwürfigem Kniefall des Generalsekretärs. Ein Bündnis im Ausnahmezustand: angstzitternd, würdelos, selbstverleug... mehr auf nachdenkseiten.de

Prinzipien im freien Fall: Wie der Westen die internationale Ordnung untergräbt 26.06.2025 11:00:26

trump, donald un-charta israel naher osten usa iaea europã¤ische union nato ukraine iran interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik europäische union russland atomwaffen doppelte standards audio-podcast strafverfolgung
Der Westen wirft alle Regeln des Völkerrechts, basierend auf der UN-Charta, über Bord und steuert ins Chaos. Im Ukraine-Krieg und im Nahen Osten zeigt sich eine gefährliche Doppelmoral: Während bei einigen Ländern hart durchgegriffen wird, ignorieren westliche Akteure eigene Verstöße. Was bedeutet das für ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach der „Drecksarbeit“ kam die „Bunker Buster“-Bombe – O-Töne zur Eskalation des israelisch-iranischen Konflikts 24.06.2025 14:00:04

iran diplomatische verhandlungen o-töne außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege wadephul, johann vã¶lkerrecht merz, friedrich trump, donald netanjahu, benjamin völkerrecht wagenknecht, sahra o-tã¶ne
Zunächst kam der israelische Raketenangriff gegen iranische Atomanlagen, den Bundeskanzler Friedrich Merz als „Drecksarbeit“ bezeichnete. Dann kamen Irans Gegenschläge, die sich als unerwartet schmerzhaft für Israel erwiesen haben. Mit seinen Amtskollegen aus Paris und London traf sich dann Außenminister Johann Wadephul mit I... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel in Den Haag: Fünf Prozent des BIP fürs Militär und Amerikas „felsenfestes“ Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft 23.06.2025 10:00:29

usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen trump, donald rutte, mark nato ukraine aufrüstung bellizismus außen- und sicherheitspolitik hegemonie rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland konfrontationspolitik transatlantische partnerschaft geostrategie audio-podcast
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat das zentrale Thema des Gipfeltreffens in einer Rede in einer britischen Denkfabrik erläutert. Dabei sparte er nicht mit einseitiger Kriegspropaganda. Doch was steckt hinter der Forderung, die Verteidigungsausgaben vieler NATO-Staaten mehr als zu verdoppeln? Verfolgen die USA und die europäischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Trump bombt Iran – und was nun? Drei Folgen, die jetzt auf uns zukommen 23.06.2025 09:00:39

atomwaffen abschreckungsstrategie israel trump, donald usa iran militäreinsätze/kriege
In der Nacht zum Sonntag hat US-Präsident Donald Trump mehrere iranische Nuklearanlagen bombardieren lassen. Der Angriff markiert einen gefährlichen Wendepunkt im Verhältnis zwischen den USA und dem Iran. Während Trump den Einsatz als „vollen Erfolg“ bezeichnet, warnen Experten vor gravierenden Folgen – politisch, wirtschaftl... mehr auf nachdenkseiten.de

Irans Atombombe – und täglich grüßt das Murmeltier 18.06.2025 13:18:30

atomwaffen audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech geheimdienste trump, donald israel merz, friedrich aufrüstung iran
Kanzler Merz gibt den deutschen Donald Trump und bedankt sich bei Netanjahu für die „Drecksarbeit“, die „Israel für uns alle“ erledige, und spielt dabei auf die angebliche Bedrohung durch eine iranische Atombombe an. Die sieht neuerdings auch Donald Trump selbst als Bedrohung, obgle... mehr auf nachdenkseiten.de

Der israelische „Auferstehungskrieg“ und seine Auswirkungen 18.06.2025 09:00:42

audio-podcast geheimdienste netanjahu, benjamin russland uno iran außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa trump, donald un-charta israel iaea gestaltete pdf
Niemand zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Persischen Golfregion will Krieg – bis auf den israelischen Führer Benjamin Netanjahu, der sich und Israel in einem „Wiederauferstehungskrieg“ wähnt. In einer Rede vor dem israelischen Sicherheitskabinett am 7. Oktober 2024 hatte er erklärt, Israel habe und werde weiter „die S... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf um Los Angeles – Machtkampf zwischen Trump und Newsom 13.06.2025 09:00:40

segregation zuwanderung ethnische minderheiten innere sicherheit bã¼rgerproteste gentrifizierung usa trump, donald bürgerproteste
„Anfang der 1930er-Jahre verelendete und radikalisierte sich die Mittelschicht in Los Angeles wirklich, und zwar in jeder Hinsicht mehr als irgendwo sonst in den USA. Der lange Boom in Südkalifornien hatte sich aus Mittelschichtsersparnissen gespeist und war in Immobilien- und Ölspekulationen kanalisiert worden. Das bedeutete für ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutschlands Führungsspitze provoziert Konflikt“ – O-Töne zu Merz‘ USA-Besuch und neuer Eskalation zwischen Moskau und Kiew 10.06.2025 13:11:56

russland putin, wladimir rã¼stungsindustrie anschlag o-tã¶ne rüstungsindustrie merz, friedrich trump, donald raketenstationierung o-töne ukraine pistorius, boris militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik
Der ukrainische Drohnen-Angriff auf strategische Kampfflugzeuge Russlands in Sibirien sowie die Sprengung von zwei Brücken in Zentralrussland haben zu einer weiteren Eskalation des Konflikts geführt. Zwar war dieser Konflikt eins der zentralen Themen des Treffens zwischen Friedrich Merz und Donald Trump, neue Wege zu seiner Beilegung l... mehr auf nachdenkseiten.de

Russischer Politologe Trenin: Ukrainische Drohnenangriffe führen zu Konfrontation zwischen Russland und der NATO 10.06.2025 09:11:33

russland drohnen audio-podcast trump, donald nato ukraine interviews militäreinsätze/kriege
Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze am 31. Mai und 1. Juni in den Regionen Murmansk und Irkutsk haben erhebliche Schäden verursacht. Das wirft die Frage auf, wie diese Angriffe die russische Militärstrategie beeinflussen und welche Gegenmaßnahmen von Moskau zu erwarten sind. Der prominente russisc... mehr auf nachdenkseiten.de

Debattenbeitrag: Kapitalismus und Autoritarismus im Venezuela von Maduro 08.06.2025 14:00:26

außen- und sicherheitspolitik chavez, hugo kapitalismus guaidã³, juan mineralölwirtschaft trump, donald guaidó, juan maduro, nicolã¡s mineralã¶lwirtschaft autoritarismus maduro, nicolás wirtschaftspolitik und konjunktur einzelne politiker/personen der zeitgeschichte länderberichte repressionen wirtschaftssanktionen venezuela
Repression und Bereicherung statt Umverteilung: Präsident Nicolás Maduro hat ein autoritäres System im Bündnis mit dem Kapital etabliert, argumentiert der US-amerikanische Associate Professor für Lateinamerikastudien und Soziologie an der State University of New York in Albany, Gabriel Hetland. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Putin hat Trumps Psychogramm durchschaut“ – O-Töne zu den Diskussionen über das Telefonat Putin-Trump 27.05.2025 14:00:18

truppenverlegung lawrow, sergej friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege pistorius, boris ukraine diplomatische verhandlungen o-töne usa merz, friedrich trump, donald nationale minderheiten selenskyj, wolodymyr rubio, marco o-tã¶ne kiesewetter, roderich russland putin, wladimir
Das jüngste Telefonat von Wladimir Putin und Donald Trump hat kaum Fortschritte in Richtung Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine gebracht, dafür viel Gesprächsstoff und viel Nährboden für Prognosen. Sowohl in der Wirtschaft als auch auf dem Schlachtfeld werden indessen die Fronten weiter verhärtet. Ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer ist eigentlich der Verfassungsfeind? 27.05.2025 09:00:38

austeritã¤tspolitik audio-podcast strafzã¶lle innen- und gesellschaftspolitik oligarchen wirtschaftspolitik und konjunktur spitzensteuersatz handelsbilanz automobilindustrie ungleichheit strafzölle austeritätspolitik leitmedien trump, donald usa standortwettbewerb staatsanleihen staatsschulden ungleichheit, armut, reichtum
In den Vereinigten Staaten vollzieht sich unter der Präsidentschaft von Donald Trump derzeit ein umfassender innen- und außenpolitischer Wandel. Im ersten Teil wurde die Auswirkung der Neuausrichtung der US-Außenpolitik auf die politische Agenda europäischer Staaten nä... mehr auf nachdenkseiten.de

Aus dem Maschinenraum einer Weltmacht – Ein explosives Interview mit Oberst Lawrence Wilkerson, ehemaliger Stabschef von Colin Powell unter George W. Bush 25.05.2025 12:00:44

einflussagenten ukraine regime change interventionspolitik diplomatischer dienst außen- und sicherheitspolitik trump, donald ngo usa nato gabbard, tulsi stoltenberg, jens geheimdienste revolution unterwanderung
Oberst Lawrence Wilkerson gab kürzlich dem norwegischen Professor Glenn Diesen in einem Video-Interview tiefe Einblicke in die Strategien der USA in Europa mit Bezug auf die NATO, aber auch auf die gesamte aggressive Interventions- und Außenpolitik inklusive Regime-Change-Operationen und den Einsatz de... mehr auf nachdenkseiten.de

Hauke Ritz: Deutschland am Scheideweg 24.05.2025 13:00:31

diplomatische verhandlungen ukraine feindbild außen- und sicherheitspolitik ritz, hauke trump, donald audio-podcast stellvertreterkrieg europapolitik multipolare welt rezensionen russland
Den USA in ihrem „neuen Realismus“ folgen und sich gleichzeitig von deren hegemonialen Anspruch befreien: Dies betrifft auch jenes postmoderne Kulturkonzept, das auf die Bedingungen des Kalten Krieges zurückgeht. Gerade unsere humanistischen geistigen Traditionen, so Hauke Ritz in seinem Buch „Warum der Weltfrieden von Deut... mehr auf nachdenkseiten.de

Bio-Imperialismus made in USA 22.05.2025 14:00:12

usa trump, donald gestaltete pdf ukraine aufrüstung außen- und sicherheitspolitik biotechnologie uno audio-podcast biochemische waffen biden, hunter transparenz
Die USA betreiben weltweit Biolabore unter dem Deckmantel von Gesundheit und Sicherheit. Diese Einrichtungen, oft militärisch geprägt und unter Pentagon-Kontrolle, entziehen sich lokaler Aufsicht. Kritiker werfen den USA vor, in Ländern wie der Ukraine, Georgien und diversen Staaten Afrikas biologische Tests durchzuführen. Be... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Clown, ein Loser“ – O-Töne zum russisch-ukrainischen Treffen in Istanbul 20.05.2025 13:00:13

von der leyen, ursula o-tã¶ne putin, wladimir russland außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine o-töne trump, donald selenskyj, wolodymyr merz, friedrich
Das mit großer Spannung erwartete russisch-ukrainische Treffen in Istanbul, bei dem Wege zu einer Beilegung des Konflikts behandelt werden sollten, brachte eine Regelung beziehungsweise zumindest einen Waffenstillstand kaum näher. Russlands Präsident Wladimir Putin kam gar nicht, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wem gehört Syrien? 16.05.2025 13:00:08

außen- und sicherheitspolitik usa trump, donald israel syrien türkei tã¼rkei netanjahu, benjamin armut wirtschaftssanktionen länderberichte regierungskrise wirtschaftspolitik und konjunktur
In Syrien werden wieder Fahnen geschwenkt. Freudenschüsse hallen durch die Städte – tanzende Menschen lachen in die Kameras internationaler Medien, schwenken Fahnen und klatschen in die Hände. Mehr als zehn ... mehr auf nachdenkseiten.de

Avaaz startet eine Schmierenkampagne und macht sich damit selbst lächerlich 23.07.2018 13:48:58

russland putin, wladimir mafia gifteinsatz folter glücksspiele syrien geldwäsche audio-podcast cyberkriminalität kriminalität krim ngo trump, donald avaaz kampagnen / tarnworte / neusprech ukraine mh17
Avaaz weiß Bescheid. An diesem Wochenende hat die umstrittene Online-Campaigning-Plattform eine neue Kampagne mit dem marktschreierischen Titel “Die schockierende Wahrheit über Trump – und die Beweise” lanciert. Zahlreiche unserer Leserinnen und Leser waren schockiert und wiesen uns auf dieses Pamphlet hin. Darin behaupt... mehr auf nachdenkseiten.de

Mike Pompeo, der „loyale Schoßhund“ des Koch-Imperiums, des Big Oil und des fundamentalistischen „Kulturkampfes“ 25.05.2018 08:44:47

abtreibungen guantanamo wahlkampf petrobras anti-islamismus,sarrazin atomwaffen brasilien libertarismus erdöl think tanks homosexualität stiftungen koch-brüder trump, donald pompeo, mike lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft usa krieg gegen den terror interventionspolitik regime change einzelne politiker außen- und sicherheitspolitik iran
„Unseren Herrn zu verehren und am gleichen Ort unsere Nation zu feiern, ist nicht nur unser Recht, sondern unsere Pflicht”, predigte Mike Pompeo, republikanischer Kongressabgeordneter aus Kansas, an einem warmen Juni-Sonntag 2015 während einer “God and Country Rally” der Wichita Summit Church. Pompeos Kanzelworte waren ein Ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir wollen nicht Alleinherrscher sein. Von Mohssen Massarrat. 28.04.2018 11:45:15

israel trump, donald massarrat, mohssen naher osten usa außen- und sicherheitspolitik münchener sicherheitskonferenz iran aufrüstung wettrüsten rüstungsausgaben obama, barack saudi-arabien atomwaffen flüchtlinge irak mittlerer osten geostrategie abrüstung
Der Schlagabtausch zwischen dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu und dem iranischen Außenminister Javad Sarif auf der 54. Münchener Sicherheitskonferenz fand wieder einmal große mediale Resonanz. Manche Zeitungen haben ihn sogar als das Ereignis dieser international viel beachteten Tagung hochstilisiert. W... mehr auf nachdenkseiten.de

Werden wir in den nächsten Krieg gelogen? Von Willy Wimmer. 10.04.2018 12:38:46

kampagnen / tarnworte / neusprech nato trump, donald usa militäreinsätze/kriege wimmer, willy außen- und sicherheitspolitik blair, tony jugoslawien kriegslügen gifteinsatz flüchtlinge russland großbritannien geostrategie asselborn, jean syrien
Den NATO-Staaten gehen die Lügen aus. Es fing im allgemeinen Bewusstsein mit den Behauptungen aus den westlichen Hauptstädten an, die uns alle geradewegs in den ordinären Angriffskrieg gegen Jugoslawien geführt haben. Heute ist dem letzten Betrachter klar, dass dieser Krieg gegen ein Gründungsmitglied der Vereinten Nationen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Trump erklärt den Handelskrieg“ – unsere Denkblockade wird immer dramatischer 09.03.2018 12:51:09

kenia globalisierung eeg-umlage kampagnen / tarnworte / neusprech usa trump, donald eu-kommission protektionismus stern china audio-podcast freihandel denkfehler wirtschaftsdebatte subventionen europäische union
Wussten Sie schon, dass wir uns seit heute Nacht im Krieg befinden? Im „Handelskrieg“, um genauer zu sein. Den hat US-Präsident Trump nämlich nun der Welt erklärt, wie unsere Qualitätszeitungen einhellig heute vermelden. Fortan erheben die USA Einfuhrzölle auf Aluminium und Stahl. Ein Skandal! Und was macht die EU? Die erhe... mehr auf nachdenkseiten.de

Korea: Annäherungen im Stakkato 23.04.2018 08:27:42

länderberichte bush, george w. atomwaffen konfrontationspolitik clinton, bill nordkorea jong-un, kim china abrüstung entspannungspolitik bolton, john usa trump, donald pompeo, mike südkorea außen- und sicherheitspolitik sozialismus
Der innerkoreanische Gipfel am 27. April sowie das erste Zusammentreffen der Staatschefs der USA und Nordkoreas im Folgemonat könnten die vierte, diesmal erfolgreiche Phase einer Annäherung auf der Koreanischen Halbinsel einleiten. Es sei denn, politische Hardliner in Washington ersinnen im entscheidenden Moment erneut Mittel und Wege, um... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Kreisen des Pazifischen Adlers – Washingtons neuer Kolonialkrieg 02.04.2018 11:15:29

erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik is/isis hegemonie weltkrieg militäreinsätze/kriege chauvinismus philippinen militärstützpunkte usa krieg gegen den terror kolonialismus trump, donald drogen geostrategie menschenrechte länderberichte duterte, rodrigo
Welche antiimperialistischen Absichten der notorisch im Zickzackkurs steuernde philippinische Präsident Rodrigo Duterte auch immer anfänglich gehabt haben mag, so hat ihn doch seine natürliche Nähe zum seelenverwandten Trump rasch in die traditionelle Symbiose mit den USA und deren Ausnutzung seines Landes als regionalen Umschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine ziemlich belanglose Debatte um Leistungsbilanzüberschüsse, Trump und die Deutschen mit ihren Exportweltmeister-Allüren 19.06.2018 11:35:51

lohnentwicklung audio-podcast regionalisierte wirtschaft monopolisierung denkfehler wirtschaftsdebatte agenda 2010 flassbeck, heiner handelsbilanz globalisierung prekäre beschäftigung politikerverdrossenheit rügemer, werner trump, donald reservearmee usa
Zurzeit läuft eine heiße Debatte um die Bewertung der Vorstöße von Trump und der USA zu den Handelsbilanz-Ungleichgewichten. Daran haben sich u.a. das Ifo-Institut und das Kieler Institut, die Süddeutsche Zeitung und Werner Rügemer auf den NachDenkSeiten, Paul Steinhardt von Makroskop und heute Heiner Flassbeck beteili... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufstand der Meinungsmacher: Der Appell der US-Medien ist ein Dokument der Heuchelei 18.08.2018 11:45:30

fake news bezos, jeff nyt skripal, sergej usa trump, donald medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech vierte gewalt buffett, warren syrien cnn pressefreiheit audio-podcast washington post boston globe medienkonzentration vermachtung der medien russland russia today zensur sz el pais oligarchen
Hunderte US-Zeitungen haben in verschiedenen Appellen die Angriffe von US-Präsident Donald Trump auf den etablierten Medienbetrieb skandalisiert. Darunter sind auch jene Medien, die in jüngster Vergangenheit Fake-News-Kampagnen wie die „russische Wahlmanipulation“, den „Gift-Anschlag von Salisbury“ oder den „Volksaufstand in Syrien“ produ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiko Maas fordert Härte gegenüber den USA – Anbiederung, Akt der Befreiung oder Finte für mehr europäische Rüstung? 22.08.2018 12:10:18

rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen europäische verteidigungsunion transatlantische partnerschaft think tanks audio-podcast usa trump, donald maas, heiko aufrüstung außen- und sicherheitspolitik finanzen und währung hegemonie
In einem Medien-Kommentar hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) deutlich zum deutsch-amerikanischen Verhältnis geäußert: Europa müsse sich gegen US-Willkür wehren und ein „Gegengewicht“ werden, das Überschreiten „roter Linien“ durch die USA müsse Konsequenzen haben, Europa brauche gar einen eigenen Wäh... mehr auf nachdenkseiten.de

„America First!” – Destabilisierung Venezuelas und Drohgebaren gegen Chinas Führung in Lateinamerika 12.02.2018 14:53:45

erdöl china drogen wirtschaftssanktionen investitionen venezuela xi, jinping kolumbien wirtschaftspolitik und konjunktur lateinamerika regime change hegemonie außen- und sicherheitspolitik peru trump, donald tillerson, rex usa argentinien
Die US-Regierung setzt weltweit auf Eskalation. Donald Trumps Devise „America First!”, die sich zunächst als protektionistische Wende zur Abschottung des US-amerikanischen Binnenmarktes und als Rückzug aus der Kriegstreiberei seiner demokratischen Vorgänger anhörte, erweist sich im Gegenteil als Hyperbel von Aggressionsbereitsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für den Nahen und Mittleren Osten und für Westasien? 07.11.2024 12:00:54

palästina netanjahu, benjamin mittlerer osten biden, joe erdöl audio-podcast geostrategie palã¤stina libanon militärstützpunkte militã¤rstã¼tzpunkte naher osten trump, donald israel usa militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik erdã¶l iran waffenlieferungen
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein alter Präsident. Donald Trump (78) war bereits von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Außenpolitik gegenüber den Ländern zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Region am Persischen Golf ändern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

militärstützpunkte usa trump, donald außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie brandt, willy blackrock regime change hegemonie interventionspolitik wirtschaftspolitik und konjunktur ramstein konfrontationspolitik russland drohnen hedgefonds wirtschaftssanktionen protektionismus monopolisierung transatlantische partnerschaft audio-podcast entspannungspolitik
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Putin fordert strategische Parität und Respekt 08.03.2018 08:52:35

audio-podcast raketenabwehrschirm mcgovern, ray abrüstung syrien rüstungsindustrie russland atomwaffen obama, barack putin, wladimir wettrüsten abschreckungsstrategie aufrüstung iran außen- und sicherheitspolitik militärisch-industrieller komplex trump, donald reagan, ronald gorbatschow, michail krim usa
Wladimir Putins Ankündigung neuer Waffensysteme zur Schaffung eines nuklearen Gleichgewichts sei das Ergebnis einer Erosion des Rüstungskontrollsystems durch das unkluge Ausscheiden der USA aus dem ABM-Vertrag im Jahr 2002, erklärt Ray McGovern. Josefa Zimmermann hat den Text für die NachDenkSeiten aus dem Englischen überse... mehr auf nachdenkseiten.de