Tag suchen

Tag:

Tag b_rgerproteste

200-mal Extrawurst mit Schampus! Der Amazon-Boss heiratet und Venedig ist geliefert 28.06.2025 15:00:17

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte oligarchen eliten weltraum audio-podcast bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum bã¼rgerproteste italien bezos, jeff
Jeff Bezos und Herzdame Lauren Sánchez lassen tagelang die italienische Lagunenstadt belagern, um sich das Ja-Wort zu geben. Das sorgt für Proteste, ätzende Leserkommentare und ein böses Erwachen bei den Untertanen. Ist das alles nur Show? Schön wär’s. Denn die Verheerungen sind echt. Von Ralf Wurzbacher... mehr auf nachdenkseiten.de

Serbiens organisierte Unordnung 15.06.2025 13:00:27

serbien audio-podcast kallas, kaja jugoslawien länderberichte europäische union regime change bã¼rgerproteste vucic, aleksandar erosion der demokratie innere sicherheit europã¤ische union bürgerproteste nato ngo kosovo
Seit vielen Monaten wird Serbien von störenden Protesten und Blockaden geplagt, die größtenteils von Studenten ausgehen. Allerdings sind auch Oppositionsführer, Universitätsbehörden und externe Einflüsse involviert. Wo genau diese Proteste ihren Ursprung haben und wohin sie führen, ist unklar. Hier ein Ver... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Kampf um Los Angeles – Machtkampf zwischen Trump und Newsom 13.06.2025 09:00:40

zuwanderung segregation bürgerproteste usa trump, donald bã¼rgerproteste innere sicherheit gentrifizierung ethnische minderheiten
„Anfang der 1930er-Jahre verelendete und radikalisierte sich die Mittelschicht in Los Angeles wirklich, und zwar in jeder Hinsicht mehr als irgendwo sonst in den USA. Der lange Boom in Südkalifornien hatte sich aus Mittelschichtsersparnissen gespeist und war in Immobilien- und Ölspekulationen kanalisiert worden. Das bedeutete für ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gala der Skrupellosen – Wie Renditejäger ungehemmt und ungestraft die Erde auspressen 05.06.2025 15:00:46

finanzkasino audio-podcast wohnungswirtschaft blackstone daseinsvorsorge investmentfonds banken, börse, spekulation bã¼rgerproteste private equity schneeballsystem bürgerproteste privatisierung veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Sie kaufen die Welt und die einfachen Menschen zahlen den Preis – mit ihrem Geld, ihrer Gesundheit, ihrem Leben. Bei der „SuperReturn International“ versammelt sich die globale Clique der Finanzinvestoren fünf Tage lang zur Nabelschau der Raubtierkapitalisten. Im Berliner Nobelhotel geht es um Lagebesprechung und Pläneschmieden, wie si... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung instrumentalisiert Russland-Sanktionen, um gegen kritische Gaza-Berichterstattung vorzugehen 03.06.2025 12:00:22

strategien der meinungsmache erosion der demokratie bã¼rgerproteste bürgerproteste europã¤ische union pressefreiheit palã¤stina audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien russland wirtschaftssanktionen repressionen palästina europäische union bundespressekonferenz
Die EU hat in ihrem letzten Sanktionspaket vom 20. Mai gegen „destabilisierende Aktivitäten Russlands“ erstmals das linke Medienportal Red sowie dessen Chefredakteur mit weitreichenden Sanktionen belegt. Begründet wird das Ganze mit der Berichterstattung von Red über „gewaltsame Demonstrationen“ in Deutschland ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Kosmetische Maßnahmen der EU, um ihr Image angesichts des Völkermords in Gaza zu wahren 31.05.2025 13:00:38

embargo großbritannien spanien menschenrechte gaza internationaler strafgerichtshof genozid groãŸbritannien europäische union militäreinsätze/kriege bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik kriegsverbrechen apartheid waffenlieferungen europã¤ische union internationaler gerichtshof zivile opfer bürgerproteste israel
Nach 600 Tagen bedingungsloser Unterstützung Israels durch die deutsche Politik, inklusive Waffenlieferungen, geraten Regierung und Medien in ein Dilemma: Andere europäische Regierungen kritisieren Israel offen, werfen dem Staat Kriegsverbrechen oder Genozid vor und erkennen Palästina an. Deutsche Medien sind überfordert, Kom... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir sind keine Bewegung, wir sind eine Partei“ 23.05.2025 09:00:22

innen- und gesellschaftspolitik bundestagswahl audio-podcast wahlanalyse friedensbewegung wahlkampf wagenknecht, sahra bsw bã¼rgerproteste interviews bürgerproteste soziale medien wahlen
Alexander King ist Gründungsmitglied des BSW und Landesvorsitzender der Partei in Berlin. Seit seinem Bruch mit der Linksfraktion sitzt er als fraktionsloser Einzelabgeordneter im Berliner Landesparlament. Im Interview mit Rainer Balcerowiak skizziert King die aktuelle Situation des BSW und die anstehenden ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eisenbahn-Streiks in Frankreich – Macron will „das deutsche Vorbild Bahnreform“ bei der SNCF umsetzen 21.06.2018 14:33:50

subventionen mehdorn, hartmut macron, emmanuel eisenbahn streik reformpolitik personalabbau lohnentwicklung frankreich grube, rüdiger flixbus audio-podcast privatisierung börsengang staatsschulden bürgerproteste deutsche bahn arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik rentenalter infrastruktur verkehrspolitik
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

gefängnis china pence, mike brasilien mattis, james venezuela russland länderberichte lateinamerika iran hegemonie lula da silva, luiz inacio außen- und sicherheitspolitik usa wahlen waffenexporte militärstützpunkte bürgerproteste
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Verhalten zum Gedenktag: „Weil es der Offenbarungseid von alter und neuer Bundesregierung ist“ 02.05.2025 14:45:49

russland cancel culture bürgerproteste gedenktage/jahrestage feindbild bã¼rgerproteste zwei-plus-vier-vertrag friedenspolitik weltkrieg interviews van aken, jan
Der 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus steht bevor. Die Feierlichkeiten sind längst geplant, doch im Vorfeld kracht es. Geht es nach dem Willen der deutschen Regierung, sollen Vertreter Russlands nicht an den Feiern teilnehmen. Die Friedensaktivistin Christiane Reymann hat zusammen mit Mitstreitern eine Veranstaltun... mehr auf nachdenkseiten.de

Zynischer Umgang mit den Palästinensern im Gazastreifen – sie sind entweder dem Tode geweiht oder müssen weichen. 15.05.2018 14:41:23

bürgerproteste israel erosion der demokratie militäreinsätze/kriege pappe, ilan palästina gaza audio-podcast menschenrechte
In diesen Stunden erreichen uns viele Mails von Menschen, die den Umgang mit den Palästinensern im Gazastreifen beklagen und verurteilen. Viele wundern sich über den Umgang deutscher Medien und der Bundesregierung mit diesen Vorgängen. Ein Beispiel dafür ist die Reaktion eines ehemaligen Ratsherrn aus Duisburg auf eine Pressemit... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Zwischen substanzarmem Sandinismus und Regime Change 10.05.2018 11:45:39

bürgerproteste usa außen- und sicherheitspolitik nicaragua regime change länderberichte ortega, daniel rente armut pence, mike rentenreform
Eine vom Internationalen Währungsfonds (IWF) empfohlene Rentenreform löste in den vergangenen Wochen im mittelamerikanischen Nicaragua Massenproteste aus, die während der Zusammenstöße zwischen gewalttätigen Aktivisten und der Polizei 40 bis 60 Todesopfer forderten. Die von der Breite der Proteste überraschte Regi... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer Frieden will, findet keinen Rückhalt mehr bei Regierung und Medien 17.04.2018 12:27:21

interventionspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie friedenspolitik anstalt bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit rüstungsindustrie audio-podcast kampagnenjournalismus lobbyismus und politische korruption
„Die Mehrheit der Deutschen gegen Luftschläge der westlichen Allianz“. Das ergab eine Umfrage von SPON. „Demnach lehnen 59,9 Prozent das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab.“ Tun wir etwas dafür, dass dies so bleibt! Deshalb rufen wir die in und um Berlin lebenden Leser/innen der NachDenkSeiten da... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlich! Eine gemeinsame Aktion deutscher Musiker: Konzert „Wir für den Frieden“ im August in Suhl (Thüringen) 30.05.2024 14:00:36

künstler friedenspolitik bã¼rgerproteste bellizismus kalter krieg veranstaltungshinweise/veranstaltungen bürgerproteste nato kultur und kulturpolitik kã¼nstler friedensbewegung
In Zeiten wie diesen, in denen Opportunismus, Feigheit, Wegducken und Mitläuferei auf allen Ebenen zum Geschäft gehören und dies alles eben auch im Kultur-, Kunst- und Musikgeschäft geschieht, erscheint es umso erfreulicher und ermutigend, dass Musiker aus diesem unserem Land gemeinsam (!) aufbegehren. Ich empfinde das wie ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn die Süddeutsche Zeitung manipuliert, dann im Dienst des Staatswohles 21.09.2019 11:45:01

meinungsfreiheit sz frankreich pressefreiheit medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech attentat bürgerproteste embedded journalism
In einem niederträchtigen „Streiflicht“-Kommentar der Süddeutschen Zeitung vom 14./15. September 2019 wird den „NachDenkSeiten“ vorgeworfen, zu viele Fragen zu stellen. Das hält die Süddeutsche Zeitung für verdächtig. Fragen zu stellen, ist die Grundlage journalis... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Es gibt keine Unschuldigen 22.06.2018 09:21:21

länderberichte ortega, daniel reformpolitik polizei deregulierung bürgerproteste amnesty international usa regime change nicaragua strategien der meinungsmache innere sicherheit
Die seit vergangenem April anhaltenden Konfrontationen in Nicaragua toben weiter – 100 Tote und kein Ende. Ein regelrechtes Massaker im kaum 6,1 Millionen Menschen zählenden Land zwischen Atlantik und Pazifik, das in kürzester Zeit mehr Opfer forderte als vergleichsweise die Unruhen von 2016 und 2017 in Venezuela mit seinen 31,5 Millionen... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russe bedroht uns! – Die NDS bringen die Übersetzung der Brandrede des britischen Generalstabschefs Carter und verweisen auf den Scharfmacher im Schafsfell Ischinger 05.02.2018 14:58:03

münchner sicherheitskonferenz audio-podcast großbritannien atomwaffen russland putin, wladimir präventivkrieg ukraine regime change transatlantiker außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache kalter krieg usa aufbau gegenöffentlichkeit ischinger, wolfgang nato bürgerproteste
Weil wir den Aufbau von Feindbildern und Spannungen zwischen dem Westen und Russland für gefährlich halten, und weil aus unserer Sicht die Kriegsgefahr wächst, weisen wir Sie immer wieder auf entsprechende Dokumente hin. Am Ende dieses Textes vom 2. Februar Willy Wimmer zum Wahnsinn der deutschen Politik im Umgang mit Russland haben ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Netz um Julian Assange zieht sich zu – Der Wikileaks-Gründer braucht jetzt Solidarität 15.06.2018 13:18:58

audio-podcast folter ecuador wikileaks großbritannien whistleblower assange, julian asyl erosion der demokratie usa schweden bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit
Seit sechs Jahren muss Julian Assange nun in der Londoner Botschaft Ecuadors ausharren, um sich einer instrumentalisierten und politischen Strafverfolgung durch Großbritannien, Schweden und die USA zu entziehen. Ecuador hat den Wikileaks-Gründer auf mutmaßlich massiven Druck der USA nun isoliert und drängt ihn angeblich zum „fre... mehr auf nachdenkseiten.de

„Judenhass!“ und andere böse Bezichtigungen in der Diskussion um die Vorgänge in Palästina und Israel. Ein paar Leser-Mails und ergänzende Dokumente. 18.05.2018 15:56:05

hamas militäreinsätze/kriege bürgerproteste zivile opfer israel menschenrechte gaza leserbriefe palästina antisemitismus
Am 15. Mai hatten die NachDenkSeiten diesen Artikel Zynischer Umgang mit den Palästinensern im Gazastreifen – sie sind entweder dem Tode geweiht oder müssen weichen. veröffentlicht. Daraufhin kamen eine Reihe von Leserbriefen. Eine Leserin meint, der Artikel zeige, ich befände mich in der „guten alten deutschen Tradition des Jud... mehr auf nachdenkseiten.de

Der neue Free-Assange-Newsletter 04.04.2024 15:00:31

assange, julian erosion der demokratie justiz bã¼rgerproteste usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen bürgerproteste gefã¤ngnis gefängnis großbritannien einzelne politiker/personen der zeitgeschichte groãŸbritannien
Dieser Tage trudelte einmal mehr der Newsletter von FreeAssangeBerlin bei uns ein. Die Fülle von Informationen wollen wir an unsere Leser weitergeben, und darum veröffentlichen wir den Newsletter an dieser Stelle mit herzlichem Dank an die Verfasser Almut Stackmann und Thilo Haase. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Petersburg, Weiße Nächte, Fußball und ein Gesamtkunstwerk 26.06.2018 08:52:11

direkte demokratie hooligans homosexualität audio-podcast länderberichte milliardengrab russland lückenpresse bürgerproteste gazprom medienkritik demokratie
Gert-Ewen Ungar ist bei seiner Tour durch Russland in St. Petersburg angekommen und liefert auch in dieser Folge seiner alternativen WM-Kolumne für die NachDenkSeiten einen alternativen Blickwinkel auf „Putins Reich“. Dieses Mal geht es bei Gert-Ewens subjektivem Reisebericht vordergründig um ein Feuerwerk, ein Hochhaus und „Stalingrad“. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicht nur die Hardliner, auch die Reformer tragen Mitverantwortung 02.03.2018 09:19:59

bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum marktliberalismus bürokratie massarrat, mohssen regime change produktivität interviews iran länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur verteilungsgerechtigkeit armut perspektivlosigkeit reformpolitik erdöl
Mohssen Massarrat ist emeritierter Professor für Politik und Wirtschaft des Fachbereichs Sozialwissenschaften. Regelmäßige NachDenkSeiten-Leser kennen ihn auch aufgrund seiner Interviews und Gastartikel für die NachDenkSeiten. Geboren ist Mohssen Massarrat in Teheran und er gilt als Kenner der iranischen Politik. Im Interview mi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chemnitz ist das punktuelle Brennglas“ – Wilhelm Heitmeyer im Interview 07.09.2018 10:00:27

neonazismus bürgerproteste verrohung chauvinismus gruppenbezogene menschenfeindlichkeit interviews integration erosion der demokratie ostdeutschland rechte gefahr flüchtlinge fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck heitmeyer, wilhelm teilhabe audio-podcast
Die Eruptionen von Chemnitz haben sich lange angekündigt, sagt der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer im Interview. Die Rufe nach einer „klaren Kante“ gegen „Nazis“ bezeichnet er ebenso als „leere Eliten-Rituale“ wie die aktuelle „Empörung“ weiter Teile der Politik. In Chemnitz äußere sich dieser Tage eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Erster FreeAssange Berlin Newsletter 2024 – Investigativjournalist John Pilger gestorben 03.01.2024 21:12:45

einzelne politiker / personen der zeitgeschichte veranstaltungshinweise / veranstaltungen aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste assange, julian bã¼rgerproteste politische haft justiz freiheit gefängnis gefã¤ngnis
Auch im neuen Jahr machen die Unterstützer von Julian Assange weiter mit ihren Mahnwachen und anderen Aktionen. Leider ist einer der prominentesten und hartnäckigsten Assange-Unterstützer, der australische Journalist John Pilger, vor einigen Tagen im Alter von 84 Jahren in London gestorben. Se... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter“ 08.09.2018 11:45:21

politikerverdrossenheit maas, heiko bürgerproteste thierse, wolfgang eigenverantwortung innere sicherheit rassismus strategien der meinungsmache tiefer staat konkurrenzdenken fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck merkel, angela rechte gefahr sachsen flüchtlinge reformpolitik nationalsozialismus leserbriefe
Zu den Artikeln „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter” erreichten uns diverse Zuschriften, von denen wir einige hier veröffentlichen. Bei diesem Thema und den Leserbriefen dazu zeigt sich einmal mehr, wie gespalten die deutsche Gesellschaft mittlerweile ist. Umso nötiger ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

aufbau gegenöffentlichkeit chauvinismus zivile opfer bürgerproteste nato politikerverdrossenheit vierte gewalt waffenexporte sowjetunion humanismus kolonialismus clinton, hillary usa friedensabkommen naher osten trump, donald afghanistan strategien der meinungsmache rassismus opportunismus außen- und sicherheitspolitik bürgerkrieg jemen militäreinsätze/kriege wertedebatte hegemonie interventionspolitik regime change kongo neusprech waffenlieferungen interviews kriegsverbrechen friedensbewegung warschauer vertrag konfrontationspolitik libyen saudi-arabien rüstungsausgaben algerien wirtschaftssanktionen merkel, angela todenhöfer, jürgen irak mittlerer osten kriegsopfer transatlantische partnerschaft china kategorischer imperativ syrien menschenrechte al-assad, baschar entspannungspolitik
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterstützer von Julian Assange bleiben am Ball 07.07.2023 11:00:34

veranstaltungshinweise / veranstaltungen bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit assange, julian justiz bã¼rgerproteste braun, reiner
Aus Anlass seines 52. Geburtstags gab es am Montag weltweit Mahnwachen, die an die immer prekärer werdende Situation von Julian Assange erinnern und ihm damit auch Mut machen sollten. Ich selbst war in Berlin am Potsdamer Platz dabei. Derzeit wartet Julian... mehr auf nachdenkseiten.de

„Leider sind Dummheit und Unfähigkeit in Fragen von Krieg und Frieden brandgefährlich“ 27.03.2024 09:00:16

bã¼rgerproteste friedenspolitik militäreinsätze/kriege weltkrieg ostermarsch ukraine bürgerproteste nato usa audio-podcast friedensbewegung atomwaffen russland
Wie ist Deutschlands Politik im Hinblick auf Russland und den Krieg in der Ukraine einzuordnen? „Es ist eine Politik, die sich selbst zutiefst in ihr eigenes Narrativ verstrickt hat, sich vor angeblich geplanten Angriffen Russlands ‚schützen‘ zu müssen. Diese Erzählung des vorgeblichen ‚russischen Angriffs‘ hat nichts mit der Real... mehr auf nachdenkseiten.de

„Foreign Agent“-Gesetz in Georgien und EU, Michael Roth in Tiflis und deutsche Doppelmoral 17.05.2024 10:28:46

länderberichte doppelte standards bundespressekonferenz georgien europäische union bürgerproteste europã¤ische union erosion der demokratie innere sicherheit roth, michael bã¼rgerproteste gewalt
Auf der Bundespressekonferenz kritisierte Vize-Regierungssprecher Wolfgang Büchner in scharfen Worten das am 14. Mai vom georgischen Parlament beschlossene Gesetz „Über die Transparenz von ausländischem Einfluss in Georgien“, von vielen deutschen Medien fälschlich mit „Agenten-Gesetz“ übersetzt. Die NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

ESC – Risse in der Friede-Freude-Eierkuchen-Blase 13.05.2024 10:03:14

bürgerproteste israel wertedebatte bã¼rgerproteste eurovision song contest weißrussland doppelte standards weiãŸrussland russland audio-podcast kultur und kulturpolitik
Wer sich vom Eurovision Song Contest hochwertige musikalische Unterhaltung verspricht, wird auch in diesem Jahr einmal mehr enttäuscht gewesen sein. Aber wer schaut den ESC schon wegen der Musik? Über die Jahre hat sich der Sängerstreit zu einer hochpolitischen und hoch politisierten Selbstprojektionsfläche des sich als „gut“... mehr auf nachdenkseiten.de

Juan Guaidós Fiasko der Erstürmung des Präsidentenpalasts und sein USAID-Plan für den Regime Change 09.04.2019 08:45:06

länderberichte maduro, nicolás venezuela guaidó, juan bürgerproteste trump, donald usa interventionspolitik regime change erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik
Für vergangenen Samstag, den 6. April, hatte Venezuelas selbsternannter „Übergangspräsident“ Juan Guaidó – dessen politische Immunität und der Posten des Parlaments-Vorsitzenden in den ersten April-Tagen von der venezolanischen Justiz aufgehoben worden waren – zur „größten und am besten organisierten” De... mehr auf nachdenkseiten.de

Früher war nicht alles besser … die Tagesschau aber schon 21.02.2019 10:35:48

tagesschau kohl, helmut friedensbewegung entspannungspolitik querfront audio-podcast abrüstung nowottny, friedrich medien und medienanalyse vierte gewalt bürgerproteste örr friedenspolitik
Gestern beklagte sich Albrecht Müller in seinem Artikel zum Framing Manual der ARD über die abnehmende Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und ging dabei auch auf das Flaggschiff der ARD ein – die Tagesschau. Leider wird derartige Kritik schnell unter dem La... mehr auf nachdenkseiten.de

Generalstreik in Frankreich 06.12.2019 13:23:28

prekäre beschäftigung bürgerproteste arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik gelb-westen arbeitsbedingungen soziale gerechtigkeit gewalt kündigungsschutz länderberichte macron, emmanuel en marche streik reformpolitik hollande, francois frankreich audio-podcast polizei rentenreform
Macrons Rentenreformpläne haben den Widerstand der Franzosen einmal mehr herausgefordert. Seit gestern legt ein Generalstreik Teile des Landes lahm. Marco Wenzel hat sich für die NachDenkSeiten Gedanken zu dem Streik gemacht und zeichnet die lange Vorgeschichte ab. Eine Berichterstattung zu den aktuellen Geschehnissen ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das ungenierte Kriegsgeschrei kann ich so nicht hinnehmen!“ – Nachgedanken zur Berliner Friedensdemonstration vom 25. November 03.12.2023 15:00:10

veranstaltungshinweise / veranstaltungen abrã¼stung bürgerproteste bellizismus bã¼rgerproteste friedenspolitik krone-schmalz, gabriele friedensbewegung abrüstung militarisierung
Circa 20.000 Menschen kamen zur zweiten großen Friedensdemonstration dieses Jahres nach Berlin. Diesmal hatten die Leitmedien die Veranstaltung im Vorfeld noch nicht mal attackiert. Wie ist es nun um eine Friedensbewegung 2.0 bestellt? Von Leo Ensel, mit freundlicher Genehmigung von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Generalstreik und Massenproteste in Argentinien gegen Präsident Milei 27.01.2024 12:00:32

generalstreik inflation länderberichte schlanker staat bürgerproteste privatisierung argentinien erosion der demokratie bã¼rgerproteste milei, javier
Hunderttausende Menschen haben am Mittwoch in ganz Argentinien gegen die Politik der Regierung und des Präsidenten Javier Milei sowie dessen „Notstandsdekrete“ protestiert. Gleichzeitig ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wann sieht man überall Transparente „Schwerter zu Pflugscharen“ oder „Nie wieder Krieg“? – Die Friedensbewegung muss endlich in Fahrt kommen 18.07.2024 10:00:34

militarisierung audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech atomwaffen ippnw abschreckungsstrategie friedensbewegung aufrüstung bellizismus bã¼rgerproteste friedenspolitik usa talkshows nato bürgerproteste
In den 1980er-Jahren sind sehr viele Bürger in Westdeutschland und in der DDR auf die Straße gegangen – sie protestierten gegen den damaligen unerbittlichen wie sinnlosen Aufrüstungswahn. Es war umsonst. Die politische Klasse winkte den Wahn schließlich trotz der Proteste der Bürger durch – der Deutsche Bundestag stimmte... mehr auf nachdenkseiten.de

Philippinen: Telegener Sturz eines Despoten 28.02.2021 11:45:01

menschenrechte revolution marcos, ferdinand kriegsrecht rezession duterte, rodrigo armut länderberichte export iwf erosion der demokratie bã¼rgerproteste gedenktage/jahrestage usa mord aquino, corazon staatsterrorismus bürgerproteste philippinen
Vor 35 Jahren endete die Amtszeit von Ferdinand E. Marcos (1965-86), des engsten US-Vasallen in Südostasien. Es war der erste medial voll ausgeleuchtete Machtwechsel in einem Land der sogenannten Dritten Welt – mal als „Wunder-“, mal als „Rosenkranzrevolution“ überschwänglich gepriesen. Seit annähernd fünf Jahren amtiert... mehr auf nachdenkseiten.de

Bürgerkrieg in Burma – Teil I: Myanmars Sicherheitskräfte sind völlig außer Kontrolle geraten. 26.03.2021 12:59:28

bürgerproteste massenmord erosion der demokratie bã¼rgerproteste militäreinsätze/kriege putsch gewalt länderberichte militärdiktatur repressionen lobbyismus und politische korruption myanmar militã¤rdiktatur
Fast zwei Monate nach dem Militärcoup fahren Myanmars Sicherheitskräfte fort, die Zivilbevölkerung des Landes zu terrorisieren. In dieser Woche kam es wiederum zu schlimmem Blutvergießen im ganzen Land, brutale Schläge gegen Demonstranten nahmen weiter zu, genauso wie die Festnahmen von Aktivisten, Journalisten und Polit... mehr auf nachdenkseiten.de

Umkämpfte Tage, schlaflose Nächte 28.08.2022 14:00:08

sã¼dkorea länderberichte militärdiktatur repressionen reformpolitik militã¤rdiktatur unterschicht folter roh, tae-woo rã¼cktritt staatsterrorismus bürgerproteste südkorea usa rücktritt bã¼rgerproteste innere sicherheit arbeitsbedingungen erosion der demokratie suizid
Vor 35 Jahren errangen die Demokratiebewegungen in Südkorea einen bedeutsamen Etappensieg im Kampf gegen die Militärdiktatur. Korea hatte das historische „Pech“, nach 36-jähriger japanischer Kolonialherrschaft (1910-45) in Folge des Zweiten Weltkriegs in Nord und Süd geteilt zu werden. Während sich im Norden die... mehr auf nachdenkseiten.de

Wider das Vergessen: Odessa 2.Mai 2014 – Aufklärung durch Augenzeugen nicht überall erwünscht 02.05.2019 12:00:37

aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste gedenktage/jahrestage mord maidan justiz bürgerkrieg militäreinsätze/kriege putsch lückenpresse interviews ukraine gewalt russland janukowitsch, viktor föderalismus polizei gefängnis
Am 2.5.2019 jähren sich zum 5. Mal die Ereignisse von Odessa, bei denen insgesamt 48 Menschen – davon 42 im Gewerkschaftshaus – ermordet und hunderte schwer und schwerst verletzt wurden. Die NachDenkSeiten hatten die Gelegenheit, anlässlich dieses Jahrestages mit Oleg Muzyka, einem d... mehr auf nachdenkseiten.de