Tag suchen

Tag:

Tag b_rgerproteste

Stationierung der US-Mittelstreckenraketen in Deutschland in 2026 – ein weiterer Schritt der Eskalation 18.11.2025 10:00:26

usa abrã¼stung raketenstationierung bürgerproteste nato aufrüstung diplomatische verhandlungen wettrã¼sten bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik atomwaffen wettrüsten friedensbewegung inf-vertrag audio-podcast abrüstung
Am Rande des NATO-Gipfels in Washington 2024 entschieden der damalige US-Präsident Biden und Bundeskanzler Olaf Scholz mal eben so nebenbei, am Deutschen Bundestag und am Willen der deutschen Öffentlichkeit vorbei, die Stationierung diverser US-Mittelstreckensysteme in Deutschland. Eine Debatte im Deutschen Bundestag, die die Tragweite... mehr auf nachdenkseiten.de

Aufregung um Zohran Mamdani 08.11.2025 10:00:00

terrorismus bürgerproteste usa gastkommentar geopolitik wahlausgänge
Gastkommentarvon Nereus  ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

„Ein großer Krieg wird politisch vorbereitet“ – wo steht die Friedensbewegung dabei? 29.10.2025 09:00:24

bã¼rgerproteste friedenspolitik bellizismus feindbild erosion der demokratie interviews bürgerproteste stigmatisierung multipolare welt entspannungspolitik audio-podcast geostrategie militarisierung friedensbewegung repressionen braun, reiner
Realisiert die Bevölkerung, was das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit bedeutet und was es mit der damit verbundenen Aufrüstung auf sich hat? Nein, glaubt Reiner Braun, ein Urgestein der Friedensbewegung. Im NachDenkSeiten-Interview spricht der Historiker und Journalist über die aktuelle Lage und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Es ist nun endgültig Trumps Krieg 24.10.2025 08:15:00

bürgerproteste nato rußland kriegstreiber rechtsstaat usa demokratie-simulation pseudo-opposition trump geopolitik military industrial complex marionetten korruptionsnetzwerke
von LePenseur  Der große alte Dr. Ron Paul bringt es auf den Punkt: nun ist der Ukraine-Konflikt endgültig Trump... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com

Assange-Archiv dokumentiert Wirksamkeit des Protests 15.10.2025 10:00:21

bã¼rgerproteste graswurzelbewegungen erosion der demokratie justiz assange, julian bürgerproteste haftbedingungen veranstaltungshinweise/veranstaltungen wikileaks pressefreiheit strafverfolgung kampagnen/tarnworte/neusprech gefängnis gefã¤ngnis audio-podcast investigativer journalismus whistleblower einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Seit einiger Zeit entsteht in Dessau das Julian Assange Archiv. In Zusammenarbeit mit Wikileaks-Gründer Julian Assange und seinem Team werden dort Artefakte gesammelt, die mit seinem Weg vom gefeierten Enthüllungsjournalisten über das Botschaftsasyl und Hochsicherheitsgefängnis zurück in die Freiheit zusammenhängen.... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Lateinamerika: Ecuador auf dem Weg zur Diktatur 12.10.2025 16:00:00

autoritarismus cancel culture militarisierung ecuador repressionen generalstreik subventionen demonstrationsrecht bodenschã¤tze meinungsfreiheit länderberichte bã¼rgerproteste verfassung erosion der demokratie innere sicherheit volksabstimmung bürgerproteste bodenschätze
Interne Kriegspropaganda, Austerität und Repression. Ecuador befindet sich in einer schweren politischen Krise, deren Ursprung in Regierungsmaßnahmen mit ausgeprägtem Autoritarismus liegt, die das Leben der Land- und Stadtbevölkerung beeinträchtigen. Angesichts verfassungswidrig geltender Gesetze und anderer Zwangsma... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Schachbrett Frankreich – das Spiel der Elite, das ein bisschen Raum verdient, findet die deutsche Bundesregierung 08.10.2025 15:00:43

neoliberalismus und monetarismus bã¼rgerproteste erosion der demokratie bürgerproteste frankreich audio-podcast macron, emmanuel front national/rassemblement national rechtsruck regierungskrise länderberichte eliten
Die politische Elite Frankreichs verhält sich nicht wie eine Elite, erlesen und edel. Diese „Elite“ agiert stattdessen arrogant, machthungrig, wie Leim. Sie klebt am Stuhl und gibt vor, ihr Wirken folgt dem edlen Ziel, dem Volk, den Bürgern zu dienen. Diese Botschaft wird von führenden Medien täglich verbreitet, das Volk aber... mehr auf nachdenkseiten.de

Gazakrieg – Italien und Spanien demonstrieren, Deutschland schweigt 06.10.2025 15:00:08

bürgerproteste demoskopie/umfragen israel bã¼rgerproteste erosion der demokratie italien genozid spanien gaza audio-podcast
Als am Freitag die Boote der „Global Sumud Flotilla“ von der israelischen Armee abgefangen und die Aktivisten festgenommen wurden, nahm man dies in Deutschland eher beiläufig zur Kenntnis. Ganz anders fie... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegen die Resignation: Wie Familien, Rentner, Kirchenmusiker und Gewerkschafter am 3. Oktober für Frieden demonstrierten 06.10.2025 13:00:24

diplomatische verhandlungen friedenspolitik bã¼rgerproteste ddr veranstaltungshinweise/veranstaltungen verdi bürgerproteste deutsche einheit friedensbewegung sachs, jeffrey
Am Tag der Deutschen Einheit haben sich auf dem Berliner Bebelplatz rund 20.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet versammelt, um ein Signal gegen Hochrüstung und Kriegspolitik zu setzen. Was diese Demonstration besonders auszeichnete, war das tiefe persönliche Engagement der Teilnehmer. Mehrere Demonstranten, mit denen Tilo Gr... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Weltuntergangsmanöver“ 04.10.2025 12:00:11

audio-podcast militärmanöver bundeswehr atomwaffen konfrontationspolitik nukleare teilhabe militã¤rmanã¶ver aufrüstung außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste bürgerproteste nato
Die Strategie der Militärs in Ost und West steigert die Gefahr eines Atomkrieges. Bei gefährlichen NATO-Manövern wird in den nächsten Wochen auch der Nukleareinsatz erprobt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lehren aus der Ukraine und den Protesten in New York: Internationale Solidarität gegen neoliberalen Kolonialismus: 04.10.2025 10:00:23

visum friedensbewegung petro, gustavo usa kolonialismus bürgerproteste ukraine neoliberalismus und monetarismus außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste interventionspolitik regime change
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro protestierte in New York gegen den Palästinakrieg und forderte das US-Militär auf, Trump zu widersprechen. Die USA widerriefen sein Visum – ein zynischer Akt, angesichts ihrer eigenen Einmischung weltweit. Die Ukraine zeigt die Folgen: Euromaidan, orchestriert von US-Diplomaten, führte zu Kr... mehr auf nachdenkseiten.de

Willi van Ooyen: „Ein deutliches Zeichen gegen die Kriegstüchtigkeit setzen“ – Friedensdemonstration am 3. Oktober 02.10.2025 10:00:40

friedenspolitik bã¼rgerproteste interviews raketenstationierung bürgerproteste veranstaltungshinweise/veranstaltungen audio-podcast militarisierung friedensbewegung repressionen konfrontationspolitik
Am 3. Oktober finden in Berlin und Stuttgart große Friedensdemonstrationen statt. Im NachDenkSeiten-Interview spricht Willi van Ooyen, einer der Veranstalter, über die Kundgebungen und darüber, was es in einer Zeit wie dieser heißt, auf die Straße zu gehen. Auf... mehr auf nachdenkseiten.de

Argentinien: Opposition punktet im Kongress und auf der Straße gegen Milei 28.09.2025 15:00:53

argentinien bürgerproteste ã¶ffentliche beschã¤ftigung milei, javier finanzpolitik bã¼rgerproteste öffentliche beschäftigung fã¶deralismus länderberichte föderalismus
Die Regierung von Javier Milei hat in der Abgeordnetenkammer in Argentinien eine doppelte Niederlage erlitten. Mit einer Mehrheit von mehr als zwei Dritteln überstimmte die Opposition die von Präsident Milei eingelegten Vetos zur P... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankreich: Markt gegen Mensch 25.09.2025 13:00:10

bã¼rgerproteste bürgerproteste staatsanleihen staatsschulden sozialstaat austeritätspolitik zinspolitik frankreich austeritã¤tspolitik länderberichte rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben
Frankreich hat einen neuen Premierminister, den fünften seit 2022. Das beruhigt vielleicht die Märkte, aber nicht die Menschen im Land. Die sozialen Einschnitte sind nicht vom Tisch. Aber es geht nicht um die Frage, wer das Land regiert, sondern, was die Märkte daraus machen. Von Rüdiger Rauls. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Polizeigewalt stößt in Irland auf Unverständnis – Unterschiedliche Sichtweisen im Gaza-Konflikt 23.09.2025 14:00:02

irland israel bürgerproteste gewalt bã¼rgerproteste erosion der demokratie innere sicherheit palästina meinungsfreiheit staatsrã¤son polizei palã¤stina staatsräson diffamierung
Ende August wurde die irische Person Kitty O’Brien auf einer Pro-Palästina-Demo von der Berliner Polizei so schwer verletzt, dass diese mit gebrochener Nase und gebrochenem Oberarmknochen für eine Woche ins Krankenhaus eingeliefert werden musste. Die irische Botschafterin Maeve Collins hat gegenüber den deutschen Behörden ihr... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Widerstand von Andalgalá gegen die „Diktatur des Bergbaus” in Argentinien 21.09.2025 13:00:54

bodenschätze bürgerproteste argentinien justiz bã¼rgerproteste wasserversorgung umweltverschmutzung fake news länderberichte schadstoffe wirtschaftspolitik und konjunktur bodenschã¤tze ressourcen investitionen krankheiten
Gemeinden kämpfen ums Überleben gegen eine übermächtige Allianz aus Politik, Justiz, Wirtschaft und Medien: Ein zwei Kilometer langes und fast einen Kilometer tiefes Loch klafft in der Bergkette von Andalgalá in den argentinischen Anden. 1997 wurde dort La Alumbrera in Betrieb genommen, das erste Bergbauprojekt in Lateinameri... mehr auf nachdenkseiten.de

Eisenbahn-Streiks in Frankreich – Macron will „das deutsche Vorbild Bahnreform“ bei der SNCF umsetzen 21.06.2018 14:33:50

subventionen mehdorn, hartmut macron, emmanuel eisenbahn streik reformpolitik personalabbau lohnentwicklung frankreich grube, rüdiger flixbus audio-podcast privatisierung börsengang staatsschulden bürgerproteste deutsche bahn arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik rentenalter infrastruktur verkehrspolitik
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Einkesselung – Für Aktion gegen Venezuela und Übernahme von Luftwaffen-Stützpunkt landet Trumps Verteidigungsminister nur Stunden vor Kandidatur-Anmeldung Lula da Silvas in Brasilien 15.08.2018 09:20:25

usa waffenexporte wahlen militärstützpunkte bürgerproteste lateinamerika iran hegemonie lula da silva, luiz inacio außen- und sicherheitspolitik mattis, james venezuela russland länderberichte gefängnis china pence, mike brasilien
Inmitten von Massenprotesten gegen die seit 100 Tagen andauernde Inhaftierung von Altpräsident Luiz Inácio Lula da Silva – erneuter Favorit der gerade angelaufenen Kampagne für die am 7. Oktober stattfindenden Präsidentschaftswahlen – landete am Sonntag, dem 12. August, Präsident Trumps Pentagon-Chef, General James Mattis, zu ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Zynischer Umgang mit den Palästinensern im Gazastreifen – sie sind entweder dem Tode geweiht oder müssen weichen. 15.05.2018 14:41:23

palästina pappe, ilan audio-podcast menschenrechte gaza israel bürgerproteste militäreinsätze/kriege erosion der demokratie
In diesen Stunden erreichen uns viele Mails von Menschen, die den Umgang mit den Palästinensern im Gazastreifen beklagen und verurteilen. Viele wundern sich über den Umgang deutscher Medien und der Bundesregierung mit diesen Vorgängen. Ein Beispiel dafür ist die Reaktion eines ehemaligen Ratsherrn aus Duisburg auf eine Pressemit... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Zwischen substanzarmem Sandinismus und Regime Change 10.05.2018 11:45:39

länderberichte ortega, daniel rente armut pence, mike rentenreform bürgerproteste usa nicaragua außen- und sicherheitspolitik regime change
Eine vom Internationalen Währungsfonds (IWF) empfohlene Rentenreform löste in den vergangenen Wochen im mittelamerikanischen Nicaragua Massenproteste aus, die während der Zusammenstöße zwischen gewalttätigen Aktivisten und der Polizei 40 bis 60 Todesopfer forderten. Die von der Breite der Proteste überraschte Regi... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer Frieden will, findet keinen Rückhalt mehr bei Regierung und Medien 17.04.2018 12:27:21

anstalt interventionspolitik friedenspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste audio-podcast rüstungsindustrie lobbyismus und politische korruption kampagnenjournalismus
„Die Mehrheit der Deutschen gegen Luftschläge der westlichen Allianz“. Das ergab eine Umfrage von SPON. „Demnach lehnen 59,9 Prozent das Vorgehen der amerikanischen, britischen und französischen Regierungen ab.“ Tun wir etwas dafür, dass dies so bleibt! Deshalb rufen wir die in und um Berlin lebenden Leser/innen der NachDenkSeiten da... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlich! Eine gemeinsame Aktion deutscher Musiker: Konzert „Wir für den Frieden“ im August in Suhl (Thüringen) 30.05.2024 14:00:36

bellizismus bã¼rgerproteste friedenspolitik künstler nato bürgerproteste veranstaltungshinweise/veranstaltungen kalter krieg kã¼nstler kultur und kulturpolitik friedensbewegung
In Zeiten wie diesen, in denen Opportunismus, Feigheit, Wegducken und Mitläuferei auf allen Ebenen zum Geschäft gehören und dies alles eben auch im Kultur-, Kunst- und Musikgeschäft geschieht, erscheint es umso erfreulicher und ermutigend, dass Musiker aus diesem unserem Land gemeinsam (!) aufbegehren. Ich empfinde das wie ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn die Süddeutsche Zeitung manipuliert, dann im Dienst des Staatswohles 21.09.2019 11:45:01

bürgerproteste attentat medienkritik kampagnen / tarnworte / neusprech embedded journalism sz meinungsfreiheit pressefreiheit frankreich
In einem niederträchtigen „Streiflicht“-Kommentar der Süddeutschen Zeitung vom 14./15. September 2019 wird den „NachDenkSeiten“ vorgeworfen, zu viele Fragen zu stellen. Das hält die Süddeutsche Zeitung für verdächtig. Fragen zu stellen, ist die Grundlage journalis... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicaragua – Es gibt keine Unschuldigen 22.06.2018 09:21:21

ortega, daniel länderberichte polizei reformpolitik usa amnesty international bürgerproteste deregulierung nicaragua strategien der meinungsmache innere sicherheit regime change
Die seit vergangenem April anhaltenden Konfrontationen in Nicaragua toben weiter – 100 Tote und kein Ende. Ein regelrechtes Massaker im kaum 6,1 Millionen Menschen zählenden Land zwischen Atlantik und Pazifik, das in kürzester Zeit mehr Opfer forderte als vergleichsweise die Unruhen von 2016 und 2017 in Venezuela mit seinen 31,5 Millionen... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russe bedroht uns! – Die NDS bringen die Übersetzung der Brandrede des britischen Generalstabschefs Carter und verweisen auf den Scharfmacher im Schafsfell Ischinger 05.02.2018 14:58:03

atomwaffen russland putin, wladimir münchner sicherheitskonferenz audio-podcast großbritannien kalter krieg usa aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste nato ischinger, wolfgang ukraine präventivkrieg außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache regime change transatlantiker
Weil wir den Aufbau von Feindbildern und Spannungen zwischen dem Westen und Russland für gefährlich halten, und weil aus unserer Sicht die Kriegsgefahr wächst, weisen wir Sie immer wieder auf entsprechende Dokumente hin. Am Ende dieses Textes vom 2. Februar Willy Wimmer zum Wahnsinn der deutschen Politik im Umgang mit Russland haben ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Netz um Julian Assange zieht sich zu – Der Wikileaks-Gründer braucht jetzt Solidarität 15.06.2018 13:18:58

audio-podcast folter wikileaks ecuador großbritannien whistleblower assange, julian asyl erosion der demokratie usa schweden bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit
Seit sechs Jahren muss Julian Assange nun in der Londoner Botschaft Ecuadors ausharren, um sich einer instrumentalisierten und politischen Strafverfolgung durch Großbritannien, Schweden und die USA zu entziehen. Ecuador hat den Wikileaks-Gründer auf mutmaßlich massiven Druck der USA nun isoliert und drängt ihn angeblich zum „fre... mehr auf nachdenkseiten.de

„Judenhass!“ und andere böse Bezichtigungen in der Diskussion um die Vorgänge in Palästina und Israel. Ein paar Leser-Mails und ergänzende Dokumente. 18.05.2018 15:56:05

israel zivile opfer bürgerproteste militäreinsätze/kriege hamas palästina antisemitismus leserbriefe gaza menschenrechte
Am 15. Mai hatten die NachDenkSeiten diesen Artikel Zynischer Umgang mit den Palästinensern im Gazastreifen – sie sind entweder dem Tode geweiht oder müssen weichen. veröffentlicht. Daraufhin kamen eine Reihe von Leserbriefen. Eine Leserin meint, der Artikel zeige, ich befände mich in der „guten alten deutschen Tradition des Jud... mehr auf nachdenkseiten.de

Der neue Free-Assange-Newsletter 04.04.2024 15:00:31

groãŸbritannien einzelne politiker/personen der zeitgeschichte großbritannien gefängnis gefã¤ngnis bürgerproteste veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa bã¼rgerproteste justiz erosion der demokratie assange, julian
Dieser Tage trudelte einmal mehr der Newsletter von FreeAssangeBerlin bei uns ein. Die Fülle von Informationen wollen wir an unsere Leser weitergeben, und darum veröffentlichen wir den Newsletter an dieser Stelle mit herzlichem Dank an die Verfasser Almut Stackmann und Thilo Haase. In der aktuellen Ausgabe geht es unter anderem um eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Petersburg, Weiße Nächte, Fußball und ein Gesamtkunstwerk 26.06.2018 08:52:11

länderberichte milliardengrab russland direkte demokratie homosexualität hooligans audio-podcast bürgerproteste medienkritik gazprom demokratie lückenpresse
Gert-Ewen Ungar ist bei seiner Tour durch Russland in St. Petersburg angekommen und liefert auch in dieser Folge seiner alternativen WM-Kolumne für die NachDenkSeiten einen alternativen Blickwinkel auf „Putins Reich“. Dieses Mal geht es bei Gert-Ewens subjektivem Reisebericht vordergründig um ein Feuerwerk, ein Hochhaus und „Stalingrad“. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nicht nur die Hardliner, auch die Reformer tragen Mitverantwortung 02.03.2018 09:19:59

regime change produktivität interviews iran marktliberalismus bürgerproteste ungleichheit, armut, reichtum bürokratie massarrat, mohssen reformpolitik erdöl länderberichte verteilungsgerechtigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur armut perspektivlosigkeit
Mohssen Massarrat ist emeritierter Professor für Politik und Wirtschaft des Fachbereichs Sozialwissenschaften. Regelmäßige NachDenkSeiten-Leser kennen ihn auch aufgrund seiner Interviews und Gastartikel für die NachDenkSeiten. Geboren ist Mohssen Massarrat in Teheran und er gilt als Kenner der iranischen Politik. Im Interview mi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Chemnitz ist das punktuelle Brennglas“ – Wilhelm Heitmeyer im Interview 07.09.2018 10:00:27

fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck rechte gefahr flüchtlinge heitmeyer, wilhelm audio-podcast teilhabe bürgerproteste chauvinismus verrohung neonazismus integration erosion der demokratie ostdeutschland interviews gruppenbezogene menschenfeindlichkeit
Die Eruptionen von Chemnitz haben sich lange angekündigt, sagt der Soziologe und Erziehungswissenschaftler Wilhelm Heitmeyer im Interview. Die Rufe nach einer „klaren Kante“ gegen „Nazis“ bezeichnet er ebenso als „leere Eliten-Rituale“ wie die aktuelle „Empörung“ weiter Teile der Politik. In Chemnitz äußere sich dieser Tage eine... mehr auf nachdenkseiten.de

Erster FreeAssange Berlin Newsletter 2024 – Investigativjournalist John Pilger gestorben 03.01.2024 21:12:45

freiheit politische haft justiz bã¼rgerproteste assange, julian bürgerproteste aufbau gegenöffentlichkeit einzelne politiker / personen der zeitgeschichte veranstaltungshinweise / veranstaltungen gefã¤ngnis gefängnis
Auch im neuen Jahr machen die Unterstützer von Julian Assange weiter mit ihren Mahnwachen und anderen Aktionen. Leider ist einer der prominentesten und hartnäckigsten Assange-Unterstützer, der australische Journalist John Pilger, vor einigen Tagen im Alter von 84 Jahren in London gestorben. Se... mehr auf nachdenkseiten.de

Weitere Leserbriefe zu „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter“ 08.09.2018 11:45:21

bürgerproteste politikerverdrossenheit maas, heiko eigenverantwortung thierse, wolfgang rassismus innere sicherheit strategien der meinungsmache tiefer staat konkurrenzdenken fremdenfeindlichkeit, rassismus rechtsruck rechte gefahr sachsen flüchtlinge merkel, angela reformpolitik nationalsozialismus leserbriefe
Zu den Artikeln „Lasst uns Sachsenversteher werden!“ und „Chemnitz: Bürger-Beschimpfung durch die SPD geht weiter” erreichten uns diverse Zuschriften, von denen wir einige hier veröffentlichen. Bei diesem Thema und den Leserbriefen dazu zeigt sich einmal mehr, wie gespalten die deutsche Gesellschaft mittlerweile ist. Umso nötiger ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gespräch mit Jürgen Todenhöfer über die „Große Heuchelei“ des Westens 16.04.2019 09:58:14

rüstungsausgaben konfrontationspolitik libyen saudi-arabien todenhöfer, jürgen merkel, angela algerien wirtschaftssanktionen friedensbewegung warschauer vertrag syrien transatlantische partnerschaft china kategorischer imperativ menschenrechte entspannungspolitik al-assad, baschar mittlerer osten irak kriegsopfer friedensabkommen usa kolonialismus humanismus clinton, hillary trump, donald naher osten zivile opfer chauvinismus bürgerproteste nato aufbau gegenöffentlichkeit sowjetunion vierte gewalt politikerverdrossenheit waffenexporte neusprech waffenlieferungen interviews kriegsverbrechen rassismus strategien der meinungsmache opportunismus außen- und sicherheitspolitik afghanistan interventionspolitik hegemonie regime change kongo militäreinsätze/kriege bürgerkrieg jemen wertedebatte
Aus Anlass des Erscheinens seines neuen Buches haben wir über 1 Stunde lang miteinander gesprochen.[*] Die NachDenkSeiten hatten das Buch am 29. März schon vorgestellt. Im Interview geht es um den Kern des Buch... mehr auf nachdenkseiten.de

Unterstützer von Julian Assange bleiben am Ball 07.07.2023 11:00:34

braun, reiner veranstaltungshinweise / veranstaltungen aufbau gegenöffentlichkeit bürgerproteste assange, julian bã¼rgerproteste justiz
Aus Anlass seines 52. Geburtstags gab es am Montag weltweit Mahnwachen, die an die immer prekärer werdende Situation von Julian Assange erinnern und ihm damit auch Mut machen sollten. Ich selbst war in Berlin am Potsdamer Platz dabei. Derzeit wartet Julian... mehr auf nachdenkseiten.de

„Leider sind Dummheit und Unfähigkeit in Fragen von Krieg und Frieden brandgefährlich“ 27.03.2024 09:00:16

audio-podcast friedensbewegung russland atomwaffen militäreinsätze/kriege weltkrieg friedenspolitik bã¼rgerproteste ukraine ostermarsch nato bürgerproteste usa
Wie ist Deutschlands Politik im Hinblick auf Russland und den Krieg in der Ukraine einzuordnen? „Es ist eine Politik, die sich selbst zutiefst in ihr eigenes Narrativ verstrickt hat, sich vor angeblich geplanten Angriffen Russlands ‚schützen‘ zu müssen. Diese Erzählung des vorgeblichen ‚russischen Angriffs‘ hat nichts mit der Real... mehr auf nachdenkseiten.de

„Foreign Agent“-Gesetz in Georgien und EU, Michael Roth in Tiflis und deutsche Doppelmoral 17.05.2024 10:28:46

roth, michael innere sicherheit erosion der demokratie bã¼rgerproteste gewalt europã¤ische union bürgerproteste doppelte standards bundespressekonferenz länderberichte georgien europäische union
Auf der Bundespressekonferenz kritisierte Vize-Regierungssprecher Wolfgang Büchner in scharfen Worten das am 14. Mai vom georgischen Parlament beschlossene Gesetz „Über die Transparenz von ausländischem Einfluss in Georgien“, von vielen deutschen Medien fälschlich mit „Agenten-Gesetz“ übersetzt. Die NachDenkSeiten... mehr auf nachdenkseiten.de

ESC – Risse in der Friede-Freude-Eierkuchen-Blase 13.05.2024 10:03:14

kultur und kulturpolitik audio-podcast weiãŸrussland doppelte standards russland bã¼rgerproteste wertedebatte weißrussland eurovision song contest bürgerproteste israel
Wer sich vom Eurovision Song Contest hochwertige musikalische Unterhaltung verspricht, wird auch in diesem Jahr einmal mehr enttäuscht gewesen sein. Aber wer schaut den ESC schon wegen der Musik? Über die Jahre hat sich der Sängerstreit zu einer hochpolitischen und hoch politisierten Selbstprojektionsfläche des sich als „gut“... mehr auf nachdenkseiten.de

Juan Guaidós Fiasko der Erstürmung des Präsidentenpalasts und sein USAID-Plan für den Regime Change 09.04.2019 08:45:06

bürgerproteste trump, donald usa interventionspolitik regime change erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik länderberichte maduro, nicolás venezuela guaidó, juan
Für vergangenen Samstag, den 6. April, hatte Venezuelas selbsternannter „Übergangspräsident“ Juan Guaidó – dessen politische Immunität und der Posten des Parlaments-Vorsitzenden in den ersten April-Tagen von der venezolanischen Justiz aufgehoben worden waren – zur „größten und am besten organisierten” De... mehr auf nachdenkseiten.de

Früher war nicht alles besser … die Tagesschau aber schon 21.02.2019 10:35:48

friedenspolitik örr bürgerproteste medien und medienanalyse vierte gewalt abrüstung nowottny, friedrich audio-podcast querfront entspannungspolitik kohl, helmut friedensbewegung tagesschau
Gestern beklagte sich Albrecht Müller in seinem Artikel zum Framing Manual der ARD über die abnehmende Qualität des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und ging dabei auch auf das Flaggschiff der ARD ein – die Tagesschau. Leider wird derartige Kritik schnell unter dem La... mehr auf nachdenkseiten.de