Tag suchen

Tag:

Tag waffenlieferungen

Hat der „Waffenstillstand“ in Gaza die palästinasolidarische Bewegung geschwächt? 25.11.2025 14:30:18

militarisierung waffenstillstandsabkommen waffenlieferungen bürgerproteste menschenrechte genozid israel audio-podcast vã¶lkerrecht bã¼rgerproteste friedensbewegung apartheid völkerrecht gaza außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Unser Gastautor, einer der erfahrensten Experten zur Ökonomie der israelischen Besatzung, meint: Nein – und liefert in seinem Artikel einen Überblick über die vielen Aktivitäten, die europa- und weltweit seit dem „Waffenstillstand“ (in Anführungszeichen, da die Waffen seitdem keineswegs stillstehen) erfolgt sind, und kri... mehr auf nachdenkseiten.de

Frau Brantner will für den „Ernstfall“ planen – ihre Idee: ein „freiwilliges Wehr-Register für Ältere“ 21.11.2025 12:00:58

audio-podcast brantner, franziska russland göring-eckardt, katrin außen- und sicherheitspolitik gã¶ring-eckardt, katrin bellizismus militarisierung wehrdienst waffenlieferungen ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech
Krieg? Es gab eine Zeit, da sind die Grünen bei diesem Wort wie auf Knopfdruck Sturm gelaufen. Heute sieht das anders aus. Da hat die Grünen-Co-Vorsitzende Franziska Brantner eine Idee: Warum nicht schon mal tatkräftig für den „Ernstfall“ das Land vorbereiten und ein ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XV) – „Raubtier“, „rumpeln“, „Stachelschwein“ und „Sinnsuche“ 16.11.2025 14:00:38

militarisierung bundeswehr wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit feindbild sã¶ldner bellizismus ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech orwell 2.0 waffenlieferungen audio-podcast kã¼nstliche intelligenz aufrüstung wörterbuch der kriegstüchtigkeit von der leyen, ursula künstliche intelligenz streitkultur außen- und sicherheitspolitik sprachkritik söldner russland nato strategien der meinungsmache
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Abschied vom christlichen Pazifismus 13.11.2025 14:11:58

kirchen/religionen waffenlieferungen abschreckungsstrategie wertedebatte wehrdienst ekd pazifismus außen- und sicherheitspolitik atomwaffen audio-podcast
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Denkschrift veröffentlicht: „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick. Evangelische Friedensethik angesichts neuer Herausforderungen“. Viele Aussagen darin passen auffallend gut zum Aufrüstungs- und Militarisierungskurs der Bundesregierung. Doch es regt sich Widerstand. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIV) – Diesmal dabei: „neues Gefühl“, „Oma Courage“, „Pearl-Harbor-Moment“ und „Placebo-Truppe“ 08.11.2025 14:00:02

kampagnen/tarnworte/neusprech ukraine waffenlieferungen orwell 2.0 wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr militarisierung bellizismus sã¶ldner feindbild außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache nato russland sprachkritik söldner audio-podcast wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein | Sevim Dagdelen im Gespräch mit Albrecht Müller 07.11.2025 09:00:05

außen- und sicherheitspolitik friedensbewegung russland innen- und gesellschaftspolitik nato mã¼ller, albrecht parteien und verbände müller, albrecht ostpolitik sowjetunion usa waffenlieferungen dagdelen, sevim wirtschaftssanktionen
Albrecht Müller, als Kind noch Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, dann als Wahlkampfleiter Willy Brandts einer der innenpolitischen „Absicherer“ seiner Ostpolitik, erinnert an die Verpflichtung, die aus der Geschichte erwächst: Deutschland müsse im Umgang mit allen Nachbarn ein „Volk der guten Nachbarn“ bleiben – e... mehr auf nachdenkseiten.de

„Politischer Skandal“ – Hat die Bundesregierung vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gelogen? 06.11.2025 11:00:37

audio-podcast israel genozid gaza militäreinsätze/kriege investigativer journalismus fake news erosion der demokratie bundespressekonferenz internationaler gerichtshof bundesregierung stern waffenlieferungen
Aus einer Stellungnahme des Verteidigungsministeriums an das Verwaltungsgericht Köln geht hervor, dass die Bundesregierung ihre Aussagen zu Waffenlieferungen an Israel in dem Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) wegen mutmaßlicher Beihilfe zum Völkermord im Gazastreifen in Rücksprache und Einvernehmen mit Israe... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Michael Lüders: Wie der Westen Israels Angriffe auf sieben Länder unterstützt 01.11.2025 12:00:23

vã¶lkerrecht stellvertreterkrieg atomwaffen geostrategie doppelte standards israel regime change huthi hisbollah genozid naher osten außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege staatsrã¤son gaza staatsräson interviews inflation völkerrecht iran friedensbewegung wirtschaftssanktionen jemen usa irak libanon syrien armut krieg gegen den terror diplomatische verhandlungen waffenlieferungen hegemonie waffenstillstandsabkommen
Michael Lüders hat Politik und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus studiert, war viele Jahre Nahost-Korrespondent für Die Zeit und gehört heute dem erweiterten Vorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Im Interview spricht er über sein neues Buch „Drecksarbeit: Israel, Amerika und ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die geopolitische Dimension von „Bürgerkriegen“: Der Staatszerfall Jugoslawiens 1990 – 1995 29.10.2025 13:00:10

feindbild nationalismus staatsschulden diaspora befreiungsbewegungen serbien waffenlieferungen jugoslawien wirtschaftshilfe usa un-charta bürgerkrieg bosnien kosovo audio-podcast massenmord vã¶lkerrecht geostrategie länderberichte slowenien bã¼rgerkrieg inflation völkerrecht gruppenbezogene menschenfeindlichkeit kroatien außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Vor 30 Jahren wurde das Abkommen von Dayton geschlossen. Zuvor hatten Regierungen westlicher Staaten während der Kriege in Ex-Jugoslawien nicht nur ernsthafte Friedensbemühungen vermissen lassen, sondern konstruktive Lösungen immer wieder sabotiert. Sie nahmen die Eskalation des Krieges vor allem in Bosnien aus geostrategischen Er... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

bellizismus feindbild pistorius, boris wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr militarisierung waffenlieferungen orwell 2.0 kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie ukraine rã¼stungsausgaben wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung zeitenwende audio-podcast strategien der meinungsmache nato russland sprachkritik rüstungsindustrie außen- und sicherheitspolitik
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Europas Sicherheitsarchitektur – gesamteuropäisch oder begrenzt europäisch? 25.10.2025 14:00:42

putsch europã¤ische union charta von paris stellvertreterkrieg atomwaffen geostrategie nato europäischer gedanke europäische union europã¤ischer gedanke russland kalter krieg militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik regelbasierte ordnung systemkonkurrenz waffenlieferungen usa europapolitik ukraine
In Zeiten des gesteigerten Propagandakrieges – auf allen Seiten – ist es wichtig, auch häufig verwendete Begrifflichkeiten und Redewendungen auf ihren Gehalt und ihre Richtigkeit zu überprüfen. Zu diesen Begriffen gehören zweifellos die „Europäische Friedensordnung“ und die „Europäische Sicherheitsarchitektur“ – alt... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Ukraine ist dabei, den Krieg zu verlieren“ – O-Töne zu „Wunderwaffe“ Tomahawk für Ukraine 21.10.2025 12:00:02

trump, donald russland mearsheimer, john j. außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege aufrüstung konfrontationspolitik o-töne o-tã¶ne waffenlieferungen ukraine usa selenskyj, wolodymyr putin, wladimir
Die von US-Präsident Donald Trump neulich gemachte Äußerung, er könnte sich eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kiew vorstellen, hat die politische Entwicklung um den Ukraine-Konflikt stark angekurbelt. Moskau zeigte sich über eine solche Perspektive tief besorgt, während zahlreiche Experten von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Jenseits der Schlagzeilen – Die Trümmer von Gaza und ein neokoloniales Projekt 16.10.2025 15:56:54

palã¤stina infrastruktur zweistaatenlã¶sung blair, tony jordanien zweistaatenlösung hamas humanitã¤re hilfe waffenlieferungen wiederaufbau syrien internationaler strafgerichtshof wadephul, johann genozid humanitäre hilfe merz, friedrich netanjahu, benjamin palästina israel erosion der demokratie länderberichte trump, donald zivile opfer militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik gaza
Sie „blicken nach vorn“, sie sprechen vom „Wiederaufbau von Gaza“ – aber ohne die Palästinenser einzubeziehen. Die scheinbaren „Siegermächte“ hinter Trump und Netanyahu haben, wenn sie „nach vorn“ blicken, nicht nur die unerschlossenen Gasfelder vor den Küsten von Syrien, Libanon und Gaza im Blick. Das angebliche Engagement ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

außen- und sicherheitspolitik russland sprachkritik rüstungsindustrie strategien der meinungsmache nato kiesewetter, roderich zeitenwende audio-podcast geostrategie wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung rã¼stungsausgaben rã¼stungsindustrie ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben orwell 2.0 waffenlieferungen wehrdienst militarisierung wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr feindbild bellizismus
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland als „Patient auf der Intensivstation“ 14.10.2025 10:00:47

weltkrieg dagdelen, sevim waffenlieferungen guã©rot, ulrike zwei-plus-vier-vertrag usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik verteilungsgerechtigkeit atomwaffen israel russland guérot, ulrike außen- und sicherheitspolitik
Auf der Diskussionsveranstaltung „Verbrechen, Friedensgebot und Einigungsvertrag“ Anfang Oktober im Berliner Sprechsaal unterzogen die Außenexpertin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), Sevim Dağdelen, die Publizistin Ulrike Guérot und der Ökonom Constantin Pivovarov von der Initiative „Deutschland im Dialog“ die deutsche ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur Staatsräson 13.10.2025 11:34:04

waffenlieferungen merkel, angela palã¤stina ideologiekritik erosion der demokratie völkerrecht staatsrã¤son grundgesetz außen- und sicherheitspolitik staatsräson palästina vã¶lkerrecht israel audio-podcast
Die deutsche Politik drückt sich seit Jahren um eine sachgerechte Antwort auf die Frage der deutschen Staatsräson für Israel herum. Auch die Mainstream-Medien und die Rechtswissenschaft hatten nicht die Kraft, die Frage des richtigen Umgangs mit Israel, genauer gesagt mit dem Regime Netanjahus, seriös zu beantworten. Eine wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

bellizismus feindbild wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr militarisierung waffenlieferungen zbigniew brzezinski orwell 2.0 kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie ukraine rã¼stungsausgaben wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung geostrategie zeitenwende audio-podcast strategien der meinungsmache nato russland sprachkritik rüstungsindustrie außen- und sicherheitspolitik
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

stellvertreterkrieg atomwaffen audio-podcast nato kujat, harald bosshard, ralph russland trump, donald außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege pfadabhã¤ngigkeit baud, jacques selenskyj, wolodymyr putin, wladimir pfadabhängigkeit diplomatische verhandlungen waffenlieferungen usa ukraine
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Und sie bewegt sich doch: Kippt die deutsche „Staatsraison“ in Bezug auf Israel jetzt? 08.10.2025 09:00:47

zweistaatenlã¶sung zweistaatenlösung friedenspolitik ideologiekritik waffenlieferungen zivilgesellschaftlicher dialog meinungspluralismus vã¶lkerrecht israel audio-podcast völkerrecht außen- und sicherheitspolitik staatsrã¤son staatsräson gaza
In der letzten Woche, am 2. Oktober 2025, stellten über 100 Nahostexperten ihr Positionspapier „Jenseits der Staatsraison“ in Berlin vor und forderten darin eine Neuausrichtung der deutschen Israelpolitik. Wird sich jetzt endlich etwas am deutschen „Sonderweg“ ändern? Von Maike Gosch. Dieser Beitrag ist auch... mehr auf nachdenkseiten.de

Waldai-Forum: Putin appellierte an den Westen, sich den wirklichen Problemen zu stellen 06.10.2025 10:00:04

veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa ukraine hegemonie waffenlieferungen erdöl putin, wladimir bellizismus erdã¶l palã¤stina außen- und sicherheitspolitik finnland trump, donald waldai-konferenz russland drohnen palästina wirtschaftspolitik und konjunktur multipolare welt erdgas
Der Präsident von Russland, Wladimir Putin, trat am 2. Oktober auf dem Waldai-Forum mit einer Grundsatzrede zur internationalen Lage auf (Protokoll der Plenarveranstaltung auf Englisch hier, Video auf Russisch hier). Da... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Sidita Kushi: Ein Imperium im Dauerkrieg – 393 US-Militärinterventionen bis heute 05.10.2025 16:00:45

nato interviews exzeptionalismus kalter krieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege zivile opfer gaza imperialismus multipolare welt genozid humanitäre hilfe geostrategie kolonialismus israel waffenlieferungen hegemonie diplomatische verhandlungen usa interventionspolitik humanitã¤re hilfe
Sidita Kushi ist Professorin für Politik am Mount Holyoke College und Mitautorin des Buches „Dying by the Sword: The Militarization of U.S. Foreign Policy“. Grundlage ist der umfassendste Datensatz zur US-Außenpolitik: das Military Intervention Project. Es erfasst sämtliche Anwendungen militärischer Gewalt se... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß 02.10.2025 12:00:16

scharping, rudolf neusprech armee an der schule vã¶lkerrecht pleisweiler gespräch drieß, jay kosovo kriegslügen nato völkerrecht kriegslã¼gen strategien der meinungsmache pleisweiler gesprã¤ch pazifismus militäreinsätze/kriege afghanistan kriegstrauma out-of-area-einsatz schrã¶der, gerhard wertedebatte powell, colin bundeswehr friedenspolitik fischer, joschka schröder, gerhard biochemische waffen 9/11 waffenlieferungen drieãŸ, jay usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen irak
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis. Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September. Unsere Veranstaltung in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler war mit etwa 260 Besuchern sehr gut besucht. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr Jay Drieß... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutsche Unterstützung für Israel ein ‚rechtlicher und moralischer Fehler‘ – Rechts- und Ethikprofessorin Janina Dill“ 02.10.2025 15:00:56

deutsche welle genozid israel vã¶lkerrecht palästina völkerrecht erosion der demokratie gaza staatsräson außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege staatsrã¤son palã¤stina waffenlieferungen internationaler gerichtshof
Es ist immer wieder erstaunlich, welch informative Inhalte die aus dem Bundeshaushalt finanzierte ‚Deutsche Welle‘ in ihrem englischsprachigen Auslandsprogramm transportieren kann. Dort gibt es des Öfteren hervorragenden Journalismus, der Fachleuten Gehör verschafft, die nicht den jeweiligen Regierungen nach dem Mund reden. In dem ziti... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

militarisierung wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit feindbild bellizismus ukraine rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech orwell 2.0 waffenlieferungen audio-podcast zeitenwende aufrüstung wörterbuch der kriegstüchtigkeit rã¼stungsausgaben außen- und sicherheitspolitik sprachkritik rüstungsindustrie russland nato strategien der meinungsmache
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

PIRATEN fordern die Einstellung der Waffenexporte – Gabriel hat Versprechen gebrochen 04.07.2016 13:00:17

wirtschaftslobbyisten waffenhandel piraten kristos thingilouthis sigmar gabriel wirtschaft pressemitteilungen international waffenlieferungen
... mehr auf piratenpartei.de

10-Tausende in Berlin 26.02.2023 14:29:57

panzerlieferungen uli gellermann schwarzer friedensdemonstration umfrage waffenlieferung brandenburger tor institut allensbach protest thomas vorreyer waffenlieferungen waffenstillstand dritter weltkrieg 3.weltkrieg friedensverhandlungen indien esken wall street journal berlin leopard 2 scholz widerstand wagenknecht kampfjets verhandlungen demonstration diktatfrieden apolut artikel friedensbewegung modi rüstungsindustrie
Für Verhandlungen, gegen Waffenlieferungen Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Trotz jeder Menge Diffamierungen vor der großen Friedens-Demo in Berlin, trotz allerlei Polizeischikanen an den Zugängen zur Demo und obwohl die BVG zeitweilig S- und U-Bahnen nicht am Brandenburger Tor halten ließ: Die Menschen strömten zu einer Demonstration, die e... mehr auf kenfm.de

Für die Ukraine. Für die Demokratie! 28.02.2023 18:11:44

politik atomwaffen berlin ukraine-krieg angriffskrieg aufrüstung zeitgeist zeitgeschehen tote wagenknecht verhandlungen völkerrecht die linke frieden allgemein russland kriegsopfer leid zerstörung gesellschaft putin zeitgeschichte schwarzer solidarität frieden schaffen blog demonstrationen ukraine krieg atomare drohung elend waffenlieferungen manifest für den frieden recherche menschen(s)kinder
Für die Ukraine! Für die Demokratie! Vom Zögern zur Überzeugung Ich habe recht lange gebraucht, um eine konkrete Position zum Thema „Krieg in der Ukraine“ … Der Beitrag Für die Ukraine. Für die Demokratie! erschien zuerst auf ... mehr auf heikepohl.com

„Die Militarisierung nutzt in erster Linie der westlichen Waffenindustrie, dem deutschen Militarismus und den strategischen Interessen der USA“ 08.03.2024 11:00:25

genozid pressefreiheit israel kriegslügen audio-podcast palästina assange, julian russland habeck, robert strategien der meinungsmache kriegslã¼gen interviews gaza militäreinsätze/kriege zivile opfer feindbild palã¤stina medien und medienanalyse militarisierung hamas kornelius, stefan bundeswehr kriegsopfer waffenlieferungen reporter ohne grenzen ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech usa
Der Journalismusforscher Florian Zollmann beleuchtet im Interview mit den NachDenkSeiten die Berichterstattung der Medien zum Ukraine-Krieg und verweist auf die Schieflagen: „Statt über die Lieferung von Marschflugkörpern an die Ukraine zu diskutieren, müsste vielmehr in den Medien gefragt werden, wie dieser Krieg... mehr auf nachdenkseiten.de

NDR-Redakteur: Universität Kiel war ein Operationsfeld der CIA 27.07.2018 08:32:49

nicaragua waffenlieferungen usa tiefer staat iran strategien der meinungsmache erosion der demokratie kriminalität innere sicherheit kalter krieg geheimdienste geldwäsche reagan, ronald regime change
Im Oktober 2017 haben die NachDenkSeiten ein Interview mit Patrik Baab, Redakteur beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) zu seinen Recherchen in Sachen Morde an Olof Palme, Uwe Barschel und dem ehemaligen Direktor der CIA, William Colby, veröffentlicht. Nun möchten wir Ihnen einen aktuellen Vortrag von Patrik Baab und seinem amerikanischen Co-... mehr auf nachdenkseiten.de

Marder oder Taube? 05.01.2023 10:24:03

art puma friedensliste friedenspolitik taube waffenlieferungen leopard humanitäre hilfe vs. militäreinsatz friedenstaube krieg friedenspfarramt flucht stellungnahme zukunft frieden kunst flüchtlinge
Ein gutes und dem Frieden Raum gebendes neues Jahr! Da die Taube neben Marder, Puma, Leopard und anderen zur Zeit viel zu kurz kommt, ja hin und wieder völlig vergessen scheint, sei hier auf das endlich neu besetzte Friedenspfarramt der … Weiterlesen ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com

Was bedeutet der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen für den Nahen und Mittleren Osten und für Westasien? 07.11.2024 12:00:54

militärstützpunkte palästina geostrategie netanjahu, benjamin israel audio-podcast naher osten militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik trump, donald iran erdã¶l palã¤stina militã¤rstã¼tzpunkte libanon usa biden, joe waffenlieferungen hegemonie erdöl mittlerer osten
Der neue Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika ist ein alter Präsident. Donald Trump (78) war bereits von 2017 bis 2021 der 45. Präsident der USA. Es ist unwahrscheinlich, dass sich die US-Außenpolitik gegenüber den Ländern zwischen dem östlichen Mittelmeer und der Region am Persischen Golf ändern ... mehr auf nachdenkseiten.de

Regelbasierte Weltordnung? Völkerrecht? Alles Schall und Rauch, wenn es um die russischen Währungsreserven geht 01.03.2024 11:00:35

vã¶lkerrecht europã¤ische union audio-podcast völkerrecht erosion der demokratie europäische union russland außen- und sicherheitspolitik finanzen und währung regelbasierte ordnung wirtschaftssanktionen zentralbank waffenlieferungen usa ukraine
Eine der wenigen, wirklich schmerzhaften Sanktionen des Westens gegen Russland war das Einfrieren der Auslandsguthaben der russischen Zentralbank. Angestoßen von den USA tobt derzeit auf europäischer Ebene eine Debatte, ob man diese Gelder nun nicht konfiszieren und der Ukraine als e... mehr auf nachdenkseiten.de

Golden Rule – Die goldene Regel 21.05.2024 13:29:28

golden rule friedensbewegung empathie frieden flüchtlinge drumherumreden solidaritã¤t medizin kunst aquarell religion humanismus flucht klare ansage rache solidarity trauer politik leben kommunikation waffenlieferungen krieg humanitäre hilfe vs. militäreinsatz requiem verständnis art mischtechnik verteidigung solidarität goldeneregel understanding refugees grenzen
Was ist aus der Weisheit der Völker und Religionen geworden? Denn alle, alle wußten doch zusammen zu fassen, wie Leben gelinge: was Du selbst nicht erleiden willst, das füge auch keinem anderen zu!? Ausnahmslos anerkannt von Juden, Christen, Muslimen, und … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com

Deutsche Kriegspropaganda und Syrien | Von Jochen Mitschka (Podcast) 16.07.2020 15:32:02

auãŸenpolitik waffenlieferungen usa hilfslieferungen syrien un-sicherheitsrat bundeswehr außenpolitik idlib isis standpunkte – der podcast angriffskrieg kriegspropaganda hisbollah podcast al quaida
Auslassen, verdrehen, verfälschen – Deutsche Außenpolitik Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Egal ob in einer Demokratie oder in einer Diktatur. […] Der Beitrag Deutsche Kriegspropaganda und Syrien | Von Jochen Mitschka (Podc... mehr auf kenfm.de

Deutsche Kriegspropaganda und Syrien | Von Jochen Mitschka 16.07.2020 15:32:08

jochen mitschka idlib isis angriffskrieg kriegspropaganda hisbollah aktuelle beiträge al quaida auãŸenpolitik waffenlieferungen usa sticky-fourth hilfslieferungen syrien un-sicherheitsrat bundeswehr außenpolitik downloads
Auslassen, verdrehen, verfälschen – Deutsche Außenpolitik Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Egal ob in einer Demokratie oder in einer Diktatur. […] Der Beitrag Deutsche Kriegspropaganda und Syrien | Von Jochen Mitschka erschien ... mehr auf kenfm.de

Hirntote unter sich: Zum Stand der französisch-deutschen Beziehungen 29.05.2024 13:15:53

frankreich ukraine usa waffenlieferungen scholz, olaf macron, emmanuel geostrategie militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik russland nato
Im November 2019, im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 70. Gründungstag der NATO, sorgte der französische Präsident Macron für einen Skandal. In einem seiner hellen, klarsichtigen Momente hatte Macron in einem Interview mit dem britischen Magazin Economist, einem Sprachrohr des liberalkapitalistischen Establishments an... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukraine-Krieg: Die Politik der Waffen wird fortgesetzt 10.01.2025 12:00:13

militäreinsätze/kriege russland strategien der meinungsmache nato audio-podcast stellvertreterkrieg ukraine veranstaltungshinweise/veranstaltungen waffenlieferungen pistorius, boris ramstein
Mehr, mehr und nochmals mehr: So lässt sich eine Rede zusammenfassen, die Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Donnerstag auf der „Ukraine-Konferenz“ im rheinland-pfälzischen Ramstein gehalten hat. Mit mehr ist gemeint: Noch mehr „Hilfen“, noch mehr „Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Stell dir vor… 27.05.2025 09:09:28

empathie zweierlei ma㟠zweierlei maß menschenrechtsverletzung hunger als kriegswaffe medizin menschlichkeit entwicklungshilfe kinder humanitäres völkerrecht waffenlieferungen kriegsfã¼hrung humanitäre hilfe vs. militäreinsatz hunger menschenrechte krieg humanitã¤res vã¶lkerrecht armut schutzschilde kriegsführung zivilisten solidarität verständnis barbarei
Berlin, ein Vorort, eine Straße. Ein vierstöckiges Mietshaus. Mittelmäßig gepflegt. Dicht bewohnt. Im 3. Stock links hält sich ein gesuchter Terrorist auf. Die Regierung gibt den Einsatzbefehl. Ein Sprengsatz wird gezündet. Das Haus explodiert. Alle Bewohner, darunter 8 Kinder, kommen … ... mehr auf sabinewaldmannbrun.wordpress.com

Die Zeichen stehen auf Sturm – wird die Ukraine die Fußball-WM für eine Großoffensive nutzen? 08.06.2018 12:42:23

kriegsopfer georgien ukraine waffenstillstandsabkommen armee im innern maidan waffenlieferungen audio-podcast fußball olympia putsch bürgerkrieg militärmanöver militäreinsätze/kriege poroschenko, petro russland nato strategien der meinungsmache erosion der demokratie
Der Bürgerkrieg in der Ostukraine ist das, was man heutzutage mit dem Euphemismus “eingefrorener Konflikt” bezeichnet. Es vergeht kein Tag, an dem das löchrige Waffenstillstandsabkommen Minsk II nicht mehrfach gebrochen wird und fast täglich vermelden beide Seiten militärische und zivile Opfer. Von einem Krieg unters... mehr auf nachdenkseiten.de

Das US-Imperium überzieht die Welt mit Krieg. Absichtlich. Zwei aufschlussreiche Belege. 18.12.2018 14:54:47

präventivkrieg interventionspolitik sudan wolfowitz, paul cheney, dick ukraine syrien libanon usa irak merkel, angela aktuelles libyen waffenlieferungen 9/11 hegemonie regime change geostrategie rumsfeld, donald clark, wesley reagan, ronald bush, george w. afghanistan export außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege naher osten iran russland somalia strategien der meinungsmache stratfor nato
Der NachDenkSeiten-Leser Alois Klees hat sich die Mühe gemacht, die einschlägigen Passagen zweier Videos aufzubereiten. Es geht zum einen (A) um eine Rede von Wesley Clark vom 3. Oktober 2007 und zum anderen (B) um eine Rede des einflussreichen neokonservativen US-Strategen George Friedman vom 4. Februar 2015. Beide Dokumente sind in U... mehr auf nachdenkseiten.de