Tag suchen

Tag:

Tag wirtschaftssanktionen

Schmutzige Kriege und endlose Lügen: Scott Hortons erschütternde Geschichte des War on Terror 14.09.2025 14:00:00

nato staatsterrorismus zivile opfer usa kalter krieg krieg gegen den terror regime change interventionspolitik pakistan militäreinsätze/kriege jemen somalia außen- und sicherheitspolitik afghanistan is/isis kriegsverbrechen iran flã¼chtlinge huthi wirtschaftssanktionen rezensionen drohnen libyen saudi-arabien flüchtlinge geheimdienste irak taliban syrien folter
Scott Hortons Meisterwerk „Enough Already“ zeigt, wie die USA und ihre Verbündeten Verwüstung in Irak, Afghanistan, Syrien, Jemen, Libyen, Somalia und Pakistan verbreiteten, indem sie Despoten stützten und Extremisten bewaffneten. Die endgültige Bilanz: zwei Millionen Tote, 37 Millionen Vertriebene und eine Welt, die gefä... mehr auf nachdenkseiten.de

Geschichtsverfälschung und Demokratiedefizite auf höchster EU-Ebene 12.09.2025 10:00:51

kallas, kaja china estland kampagnen/tarnworte/neusprech europäische union wirtschaftssanktionen einzelne politiker/personen der zeitgeschichte xi, jinping fake news ethnische minderheiten erosion der demokratie lawrow, sergej weltkrieg sowjetunion europã¤ische union
Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas behauptet in einem Interview, der Sieg der Sowjetunion und Chinas im Zweiten Weltkrieg sei ein falsches „Narrativ“ und erzeugt damit einen diplomatischen Eklat mit China. Auf EU-Ebene fordert sie „qualifizierte Mehrheitsentscheidungen“, beispielsweise bei den Sanktionspaketen, aber auch bei „vielen andere... mehr auf nachdenkseiten.de

Naiv oder perfide? Wadephul gegen den Rest der EU 03.09.2025 09:00:39

europã¤ische union israel eu-kommission außen- und sicherheitspolitik wadephul, johann kriegsverbrechen fördermittel fã¶rdermittel europäische union wirtschaftssanktionen europapolitik staatsräson staatsrã¤son audio-podcast
Deutschland verhindert weiterhin jegliche von der EU-Kommission vorgeschlagenen Sanktionen gegen Israel und steht damit zunehmend allein. Die Begründung von Außenminister Johann Wadephul für seine Weigerung ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Bürger über Motive und Strategien der Bundesregierung in dieser Frage in... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Sanktionierung deutscher Journalisten: „Falsche Angaben macht die Bundesregierung sowieso niemals“ 02.09.2025 13:00:30

medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast bã¼rgerrechte bundespressekonferenz lipp, alina rã¶per, thomas röper, thomas europäische union wirtschaftssanktionen erosion der demokratie fake news de-banking bürgerrechte europã¤ische union
Die EU-Kommission hatte Ende Mai, mutmaßlich auf Initiative der Bundesregierung, drei Journalisten, alle deutsche Staatsbürger, massiv mit Sanktionen belegt, unter anderem mit der Sperrung aller Privat- und Geschäftskonten. Gleichzeitig wurde betont, dass den Betroffenen ja der Rechtsweg offenstände. Jetzt wurde allerdings zw... mehr auf nachdenkseiten.de

Rücktritt wegen Gaza 27.08.2025 09:00:47

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege rücktritt wertegemeinschaft kriegsverbrechen rã¼cktritt vã¶lkerrecht israel niederlande völkerrecht audio-podcast gaza länderberichte doppelte standards wirtschaftssanktionen
Am Freitag verkündete der niederländische Außenminister Caspar Veldkamp seinen Rücktritt aus der Regierung. Kurz darauf folgten ihm die anderen vier Minister seiner Partei, darunter auch die Innenministerin. Grund war sein S... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Schatten der Monroe-Doktrin: Neue Frontlinien in der Karibik 27.08.2025 11:00:15

maduro, nicolã¡s maduro, nicolás konfrontationspolitik wirtschaftssanktionen venezuela truppenverlegung erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik regime change lateinamerika mobilmachung usa
Wie die US-Streitkräfte jüngst bestätigten, haben die USA erneut drei Kriegsschiffe sowie 4.000 Marinesoldaten in die südliche Karibik entsandt.[1] Bereits Anfang des Monats hatte US-Justizministerin Pamela Jo Bondi die Verdopplung des Kopfgeldes auf V... mehr auf nachdenkseiten.de

Angepasste Reaktionen zum Trump-Putin-Gipfel: Ist die LINKE eine reaktionäre Spaßpartei? 19.08.2025 13:00:01

erdgas reichinnek, heidi außen- und sicherheitspolitik van aken, jan die linke ukraine doppelte standards wirtschaftssanktionen russland audio-podcast
Aktuelle Stimmen aus der Linkspartei zum Trump-Putin-Treffen zeigen einmal mehr: Die LINKE ist momentan eine politisch verwirrende Mogelpackung, die neben guten sozialen Forderungen, peinlichen „Alerta“-Rufen und kindischen Instagram-Nachrichten eiskalt den Wirtschaftskrieg gegen Russland forcieren will. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen töten genauso viele Menschen wie Kriege 18.08.2025 14:00:57

usa zivile opfer erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik wertedebatte handelskrieg venezuela wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur
Umfassende Wirtschaftssanktionen, die größtenteils von der US-Regierung verhängt werden, töten jedes Jahr Hunderttausende unschuldiger Menschen – vor allem Kinder. Die Fachzeitschrift Lancet Global Health veröffentlichte am 23. Juli eine ... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz: „Deswegen kann es keinen Frieden geben“ – vom bequemen Sessel aus lässt sich ein Krieg leicht verlängern 12.08.2025 15:30:39

merz, friedrich trump, donald waffenlieferungen ukraine diplomatische verhandlungen militäreinsätze/kriege friedenspolitik außen- und sicherheitspolitik bellizismus wirtschaftssanktionen russland audio-podcast kriegsopfer
Merz, Merz, immer wieder Merz. Gerade hat der Bundeskanzler eine Stellungnahme zum Ukraine-Krieg in Form eines Videos auf der Plattform X veröffentlicht, die es in sich hat. Zum Vorschein kommt eine menschlich entkernte Politik, die eiskalt bereit ist, das Sterben... mehr auf nachdenkseiten.de

Anatol Lieven: Warum Europas Militarisierung die falschen Prioritäten setzt 11.08.2025 11:12:58

europapolitik audio-podcast militarisierung europäische union wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik diplomatische verhandlungen ukraine interviews aufrüstung europã¤ische union konventionelle waffen nato naher osten usa
In einem Gespräch mit den NachDenkSeiten warnt der britische Politologe und Historiker Anatol Lieven vor einer „Hysterie“ gegenüber Russland und einer Fehlleitung der europäischen Militärstrategie. Er plädiert für eine Revolution in der Kriegsführung: weg von teuren Waffensystemen wie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Afrika: Nigers „langer Marsch“ zur Souveränität 10.08.2025 12:00:09

bodenschätze sahelzone staatliche souverã¤nitã¤t kolonialismus wasserversorgung außen- und sicherheitspolitik wã¤hrungsreform bildungsausgaben währungsreform energieversorgung länderberichte bodenschã¤tze nahrungsmittel wirtschaftssanktionen ecowas niger staatliche souveränität revolution embargo frankreich autonomie
Die Militärregierung im Niger kann sich trotz einer Finanzblockade durch Frankreich und Terroranschlägen an der Macht halten und hat konkrete Fortschritte in den Bereichen Landwirtschaft, Bildung und Energieversorgung vorzuweisen. Eine Reportage von Pavan Kulkarni. Noch immer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sex, Lügen und Kriegsverbrechen: Der Internationale Strafgerichtshof im Kreuzfeuer von Politik und Geheimdiensten 07.08.2025 09:00:31

justiz erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik kriegsverbrechen israel geheimdienste netanjahu, benjamin diffamierung strafverfolgung gaza audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech internationaler strafgerichtshof repressionen wirtschaftssanktionen
Ein Internationaler Strafgerichtshof (IStGH) sollte Respekt einflössen – aber das Gericht in Den Haag wird zunehmend zum Opfer und Spielball des massiven Drucks, den die Diskrepanz zwischen dem Anspruch der westlichen Staaten, internationales Recht hochzuhalten und zu achten, und deren bedingungsloser Unterstützung der Kriegsverbrechen... mehr auf nachdenkseiten.de

USA sanktionieren Vorsitzenden Richter in Brasilien wegen Prozess gegen Bolsonaro 03.08.2025 14:00:58

wirtschaftspolitik und konjunktur länderberichte wirtschaftssanktionen brasilien strafzã¶lle strafzölle trump, donald außen- und sicherheitspolitik justiz
Die US-Regierung hat diese Woche neue Sanktionen gegen Alexandre de Moraes, Präsident am obersten Gerichtshof Brasiliens, verhängt. De Moraes Vermögenswerte auf US-amerikanischem Territorium werden eingefroren, und er darf keine finanziellen Geschäfte oder Unternehmen der USA tätigen. Bereits am 18. Juli kündigten d... mehr auf nachdenkseiten.de

Lässt sich der Klimawandel überhaupt aufhalten? 01.08.2025 10:00:40

erderwärmung russland kohleausstieg wirtschaftssanktionen wirtschaftspolitik und konjunktur erderwã¤rmung klimaneutralität energiepolitik audio-podcast standortschlieãŸungen klimawandel standortschließungen erneuerbare energie erdgas greenwashing energiewende klimaneutralitã¤t privatkonsum fossile energie
Die Bundesregierung und die EU-Kommission halten weiterhin daran fest, den weltweiten Klimawandel mit der Energiewende aufhalten oder zumindest abmildern zu wollen. Doch sämtliche real gemessene Werte deuten darauf hin, dass diese Ziele nicht zu erreichen sind. Stattdessen wird bei näherem Hinsehen deutlich, dass die Energiewende den F... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland bewegt sich in Richtung Kriegsrecht 30.07.2025 09:00:34

meinungsfreiheit wirtschaftssanktionen repressionen kriegsrecht stigmatisierung humanitäre hilfe innen- und gesellschaftspolitik völkerrecht audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech strafverfolgung bürgerproteste humanitã¤re hilfe genfer konventionen vã¶lkerrecht erosion der demokratie justiz bã¼rgerproteste
Überblick und Schlussfolgerungen zu drei Jahren Repressionen gegen Kriegsgegner und russischsprachige Menschen in Deutschland. Die letzten Haftbefehle und Hausdurchsuchungen bei Aktivisten des humanitären Vereins Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe sind der jüngste Höhepunkt der Repressionen gegen Menschen, die sich... mehr auf nachdenkseiten.de

Die russische Wirtschaft im Umbruch: Resilienz, Neuausrichtung und die Zukunft der Beziehungen (Teil 2) 29.07.2025 14:33:16

brics interviews außen- und sicherheitspolitik globaler sã¼den staatliche souverã¤nitã¤t veranstaltungshinweise/veranstaltungen audio-podcast globaler süden zinspolitik china polajner, christoph staatliche souveränität wirtschaftssanktionen russland wirtschaftspolitik und konjunktur
Im ersten Teil unseres Interviews mit Christoph Polajner von der Eurasien Gesellschaft haben wir über Russlands Sicht auf die sich wandelnde Weltordnung und die veränderten Beziehungen zum Westen gesprochen, wie sie auf dem Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF... mehr auf nachdenkseiten.de

EU beschließt Selbstzerstörung: Durch Sanktionen und US-Unterwerfung 28.07.2025 11:57:38

energiepolitik strafzã¶lle erdöl audio-podcast von der leyen, ursula sonneborn, martin russland nord stream europäische union wirtschaftssanktionen investitionen wirtschaftspolitik und konjunktur erdã¶l erosion der demokratie usa merz, friedrich strafzölle erdgas lng
Nord-Stream-Verbot – und statt billigem Erdgas der Bezug von teurem und dreckigem US-Fracking-Gas: „Wir werden russisches Gas und Öl durch umfangreiche Käufe von US-Flüssigerdgas, Öl und Kernbrennstoffen ersetzen“, sagte die EU-Chefin von der Leyen gerade zur fragwürdigen „Zoll-Einigung“ mit den USA. Dieser irratio... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Blick hinter die Kulissen des SPIEF: Russlands Perspektive auf eine multipolare Weltordnung (Teil 1) 28.07.2025 11:00:23

wirtschaftspolitik und konjunktur russland flugverkehr wirtschaftssanktionen multipolare welt polajner, christoph china audio-podcast usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik ukraine interviews brics
Das Sankt Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF) ist weit mehr als nur ein Treffen von Ökonomen und Geschäftsleuten. In einer Zeit tiefgreifender geopolitischer Umbrüche und verhärteter Fronten bietet es auch eine seltene Plattform für den Dialog – und für einen Blick auf Russlands Sicht der sich neu formierenden Wel... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. György Varga: Wertebasiertes Weltwirtschaftschaos 25.07.2025 11:09:30

wirtschaftspolitik und konjunktur energieversorgung rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben russland europäische union wirtschaftssanktionen europapolitik strafzã¶lle europã¤ische union usa trump, donald strafzölle außen- und sicherheitspolitik hegemonie waffenlieferungen ukraine aufrüstung wertegemeinschaft
US-Präsident Donald Trump hat ein makelloses Timing. Gerade als die europäische EU- und NATO-Elite – die so tief in der Biden-Administration verwurzelt war – ihre Mängel an Kompetenz und Loyalität gegenüber den eigenen Interessen so eindrucksvoll zutage treten lässt, betritt er die Bühne. Fürwahr, es w... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir sind wieder die bekloppten Deutschen“ – O-Töne zu Trumps „Deal“ und fehlender Zahlungsbereitschaft der Europäer 22.07.2025 12:00:30

putin, wladimir russland gabriel, sigmar wirtschaftssanktionen o-tã¶ne strack-zimmermann, marie-agnes de masi, fabio ukraine waffenlieferungen aufrüstung o-töne außen- und sicherheitspolitik hayali, dunja usa trump, donald
Donald Trump hat ein Ultimatum an Wladimir Putin gestellt: In 50 Tagen werde es schmerzhafte Sanktionen geben, sollte sich Moskau bis dahin nicht zum Frieden mit Kiew entschließen. Wie immer redet Trump von einem „Deal“: Die USA liefern Waffen an die Ukraine, während die Europäer dafür bezahlen. Bis auf die „bekloppten Deutsc... mehr auf nachdenkseiten.de

STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland 29.05.2019 14:19:35

afghanistan-krieg downloads wirtschaftssanktionen us-sanktionen wladimir putin handelskrieg russland-sanktionen north stream eu kommission wirtschaftskrieg jochen mitschka north stream 2 usa mh17 pipelineprojekt angela merkel donald trump
USA zwingen Deutschland zu Sanktionen und Gas-Kauf in den USA. Von Jochen Mitschka Als ich mich vor einigen Jahren einmal […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland erschien zuerst auf... mehr auf kenfm.de

“Troika” ist wirkungsstärker als Wirtschaftssanktionen 05.04.2015 12:19:06

griechenland politik wirtschaftssanktionen experten troika gesellschaft
Warning: Illegal string offset 'class' in /www/htdocs/w00f1b59/qb/wp-content/plugins/toolbox/modules/bildunterschriften.php on line 41 ... mehr auf netzexil.de

Moral, Religion und Völkerrecht im Nahen Osten. Von Dr. Gerhard Fulda. 01.06.2018 08:30:26

holocaust wirtschaftssanktionen palästina merkel, angela atomwaffen zionismus netanjahu, benjamin völkerrecht staatsräson kategorischer imperativ bundesregierung naher osten israel kirchen/religionen wertedebatte außen- und sicherheitspolitik siedlungspolitik
Dieser Text des ehemaligen Botschafters der Bundesrepublik Deutschland entspricht im Kern einem Vortrag, den Gerhard Fulda[*] am 26. Mai 2018 in Heidelberg im Rahmen einer Tagung des BIB, des Bündnisses zur Beendigung der israelischen Besatzung e.V., gehalten hat. Albrecht Müller. Zu Beginn ein erschreckendes Zitat “This country exi... mehr auf nachdenkseiten.de

Raus aus der Kriegslogik – zurück zu einer Politik der Vernunft 24.02.2023 11:00:59

entspannungspolitik heinemann, gustav mã¼ller, albrecht müller, albrecht wirtschaftssanktionen putin, wladimir nachkriegszeit russland konfrontationspolitik einflussagenten ukraine regime change brandt, willy außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik berliner programm veranstaltungshinweise / veranstaltungen fremdbestimmung charta von paris nato ostpolitik
Es ist nicht üblich, dass wir auf den NachDenkSeiten auf frühere Beiträge hinweisen. Gelegentlich ist es sinnvoll. So auch am Vorabend des militärischen Angriffs Russlands auf die Ukraine. Am 29.9.2022 habe ich in Heidelberg einen einschlägigen Vortrag gehalten. Siehe hier... mehr auf nachdenkseiten.de

STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland (Podcast) 29.05.2019 14:19:37

afghanistan-krieg wirtschaftssanktionen podcast handelskrieg us-sanktionen wladimir putin russland-sanktionen eu kommission north stream wirtschaftskrieg north stream 2 usa standpunkte – der podcast mh17 donald trump pipelineprojekt angela merkel
USA zwingen Deutschland zu Sanktionen und Gas-Kauf in den USA. Von Jochen Mitschka Als ich mich vor einigen Jahren einmal […] Der Beitrag STANDPUNKTE • Der Wirtschaftskrieg der USA gegen Deutschland (Podcast) e... mehr auf kenfm.de

Seit 30 Jahren bombardieren die USA den Irak 11.03.2021 09:37:33

hussein, saddam erdöl geostrategie audio-podcast irak clinton, bill kuwait kriegsopfer obama, barack wirtschaftssanktionen nahrungsmittel medizinische ausrã¼stung bush, george w. gifteinsatz kriegslügen genozid iran kriegsverbrechen erdã¶l is/isis außen- und sicherheitspolitik kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege hegemonie interventionspolitik regime change krieg gegen den terror usa gedenktage/jahrestage flugverbotszone medizinische ausrüstung bush, george h. w. zivile opfer uranmunition
Mit der Operation Desert Storm setzte Bush Senior 1991 eine Pathologie US-amerikanischer Außenpolitik in Gang, unter der seit nunmehr 30 Jahren Krieg gegen die irakische Bevölkerung geführt wird. Die Kriegsformen wechseln sich ab und greifen verstärkend ineinander: Bombenteppich, Invasion, Flugverbotszonen, Wirtschaftskrieg, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nord Stream 2: US-Sanktionen, „Putins Pipeline“ und die Propaganda 13.12.2019 12:52:04

dlf wirtschaftssanktionen sz russland putin, wladimir nord stream cruz, ted audio-podcast handelsblatt transatlantische partnerschaft energiepolitik völkerrecht usa kampagnen / tarnworte / neusprech medienkritik maas, heiko erdgas illner, maybrit hegemonie außen- und sicherheitspolitik
Die geplanten US-Sanktionen gegen europäische Firmen erregen erwartungsgemäß Empörung. Dennoch verteidigen immer noch viele Beobachter die transatlantische „Freundschaft“. Andererseits lässt die Dreistigkeit des US-Vorstoßes die europäischen US-Kritiker zusammenrücken. Der Vorgang ist begleitet von Medienk... mehr auf nachdenkseiten.de

Heiko Maas fordert Härte gegenüber den USA – Anbiederung, Akt der Befreiung oder Finte für mehr europäische Rüstung? 22.08.2018 12:10:18

audio-podcast think tanks transatlantische partnerschaft wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben europäische verteidigungsunion aufrüstung hegemonie finanzen und währung außen- und sicherheitspolitik trump, donald usa maas, heiko
In einem Medien-Kommentar hat sich Außenminister Heiko Maas (SPD) deutlich zum deutsch-amerikanischen Verhältnis geäußert: Europa müsse sich gegen US-Willkür wehren und ein „Gegengewicht“ werden, das Überschreiten „roter Linien“ durch die USA müsse Konsequenzen haben, Europa brauche gar einen eigenen Wäh... mehr auf nachdenkseiten.de

„America First!” – Destabilisierung Venezuelas und Drohgebaren gegen Chinas Führung in Lateinamerika 12.02.2018 14:53:45

wirtschaftssanktionen venezuela investitionen xi, jinping kolumbien wirtschaftspolitik und konjunktur erdöl china drogen peru trump, donald tillerson, rex usa argentinien lateinamerika hegemonie regime change außen- und sicherheitspolitik
Die US-Regierung setzt weltweit auf Eskalation. Donald Trumps Devise „America First!”, die sich zunächst als protektionistische Wende zur Abschottung des US-amerikanischen Binnenmarktes und als Rückzug aus der Kriegstreiberei seiner demokratischen Vorgänger anhörte, erweist sich im Gegenteil als Hyperbel von Aggressionsbereitsch... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Fall Magnitski – Meisterstück politischer PR und trauriges Versagen der Medien 02.08.2018 13:01:39

beck, marieluise clinton, hillary kampagnen / tarnworte / neusprech steuerhinterziehung / steueroasen / steuerflucht medienkritik telepolis nicaragua lobbyismus und politische korruption wirtschaftssanktionen russland zdf putin, wladimir hedgefonds arte audio-podcast menschenrechte pressefreiheit
2009 starb der russische Wirtschaftsprüfer Sergei Magnitski in einem Moskauer Untersuchungsgefängnis. Drei Jahre später schafften es die Betreiber eines dubiosen Hedge-Fonds, durch monumentale Lobbying-Aktivitäten in den USA ein Gesetz namens “Magnitsky Act” durchzudrücken, das als Vorläufer weiterer Anti-R... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Deutschen – und die Mehrheit der Europäer – sollten sich daran gewöhnen, dass die USA nicht unser Freund sind. Sie sind das Imperium und behandeln uns wie eine Kolonie. 01.06.2018 16:50:06

trump, donald usa militärstützpunkte interventionspolitik hegemonie regime change blackrock erosion der demokratie brandt, willy außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen hedgefonds drohnen russland konfrontationspolitik ramstein wirtschaftspolitik und konjunktur entspannungspolitik audio-podcast transatlantische partnerschaft monopolisierung protektionismus
Die USA haben auf Betreiben des Präsidenten Trump gerade Strafzölle auf europäische Waren erhoben – ohne den ernsthaften Versuch zu machen, sich mit Europa zu verständigen. Das ist nur ein kleines Zeichen der Rücksichtslosigkeit, mit der die USA mit dem Rest der Welt und auch mit uns hier in Europa umgehen. Sie führen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein deutscher Insider berichtet : Überleben in Russland – über Leben in Russland 02.08.2019 08:38:23

meinungsfreiheit länderberichte wirtschaftspolitik und konjunktur oligarchen putin, wladimir russland mafia armut wirtschaftssanktionen jelzin, boris homosexualität pressefreiheit polizei nawalny, alexej ungleichheit, armut, reichtum kriminalität rentenalter obdachlosigkeit interviews
Berichte aus Russland sind zumeist widersprüchlich, abhängig davon, welches Medium berichtet. In den großen Medien kann man regelmäßig vom andauernden wirtschaftlichen Niedergang – nicht zuletzt durch die Sanktionen – lesen, in manch alternativem Medium erscheint es als heile Welt. Es gibt vermutlich viele unterschiedlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Regelbasierte Weltordnung? Völkerrecht? Alles Schall und Rauch, wenn es um die russischen Währungsreserven geht 01.03.2024 11:00:35

audio-podcast völkerrecht regelbasierte ordnung russland europäische union wirtschaftssanktionen ukraine waffenlieferungen erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik zentralbank finanzen und währung vã¶lkerrecht usa europã¤ische union
Eine der wenigen, wirklich schmerzhaften Sanktionen des Westens gegen Russland war das Einfrieren der Auslandsguthaben der russischen Zentralbank. Angestoßen von den USA tobt derzeit auf europäischer Ebene eine Debatte, ob man diese Gelder nun nicht konfiszieren und der Ukraine als e... mehr auf nachdenkseiten.de

Atom-Deal, Winterkorn und Wirtschaftskrieg: Das Gebaren der US-Weltjustiz ist infam – birgt aber Chancen zur Distanzierung 09.05.2018 15:33:55

iran hegemonie außen- und sicherheitspolitik justiz erosion der demokratie winterkorn, martin usa deutsche bank audio-podcast wirtschaftssanktionen lobbyismus und politische korruption atomwaffen fifa
Die USA wirken durch ihre nationalen Gerichte in fremde Länder hinein. Das ist – auch wenn es wie im Fall Winterkorn „die Richtigen“ trifft – anmaßend. Nun fordert der deutsche US-Botschafter, dass deutsche Firmen den Iran verlassen. Mit dem zunehmenden Verlust der Meinungsführerschaft wird dieses Verhalten zu einem Risik... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Staatsräson: Mit Terroristen paktieren … 06.01.2025 09:00:33

kampagnenjournalismus doppelte standards wirtschaftssanktionen embargo humanitäre hilfe syrien folter al-assad, baschar audio-podcast erdöl kampagnen/tarnworte/neusprech zivile opfer humanitã¤re hilfe medienkritik usa krieg gegen den terror außen- und sicherheitspolitik regime change militäreinsätze/kriege wertegemeinschaft erdã¶l baerbock, annalena
Ein weiteres Denkmal erschütternder Unmenschlichkeit und Dummheit der US-Weltmacht-Politik ist enthüllt: die rauchenden Trümmer Syriens, darunter liegend eine halbe Million Tote. Das Ergebnis 13 ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Umweltschützer sich vor den Karren der Transatlantiker und der Fracking-Lobby spannen lassen 30.01.2018 10:46:03

audio-podcast russland wirtschaftssanktionen fracking merkel, angela wirtschaftspolitik und konjunktur polen ressourcen tillerson, rex usa nabu wwf erdgas kampagnen / tarnworte / neusprech umweltpolitik
Als US-Außenminister Rex Tillerson Deutschland an diesem Wochenende bei seinem Staatsbesuch in Polen erneut scharf für dessen Engagement am Pipeline-Projekt Nord Stream 2 angriff, erhielt er Unterstützung aus einer Ecke, die nicht unbedingt im Verdacht steht, die aggressive transatlantische Spannungspolitik mitzutragen. Die beiden Na... mehr auf nachdenkseiten.de

Harms, Röpcke und Reitschuster gegen Nord Stream 2: Das letzte Aufgebot der Manipulation 11.10.2019 13:00:58

harms, rebecca audio-podcast bild fracking wirtschaftssanktionen nord stream russland strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik röpcke, julian nato usa
Gegner der Pipeline Nord Stream 2 haben sich gerade auf einer Konferenz getroffen: Dabei hat Personal der Grünen gemeinsam mit dem der „Bild“-Zeitung und solchem von der NATO gewirkt – und sich zu einer fragwürdigen Koalition verbunden. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf&... mehr auf nachdenkseiten.de

Kanzler Merz zu NachDenkSeiten: „Wir haben hier einen fundamentalen Dissens zu Russland und Israel“ 21.07.2025 15:30:30

gaza audio-podcast wirtschaftssanktionen russland bundespressekonferenz ukraine militäreinsätze/kriege infrastruktur israel merz, friedrich eu-assoziierungsabkommen zivile opfer
Am 18. Juli stellte sich Friedrich Merz erstmals in seiner Funktion als Kanzler in der Bundespressekonferenz den Fragen der Hauptstadt-Journalisten. Auch die NachDenkSeiten waren dabei. Die NachDenkSeiten fragten ihn unter anderem, wieso er vor dem Hintergrund massiver Kriegsverbrechen und immenser ziviler Opferzahlen in Gaza a... mehr auf nachdenkseiten.de

Dieter Deiseroth: Aufkündigung des Nuklearabkommens mit dem Iran illegal 01.07.2018 11:45:09

atomwaffen wirtschaftssanktionen uno audio-podcast völkerrecht ialana usa israel trump, donald naher osten internationaler gerichtshof interviews iran außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik deiseroth, dieter
Im Mai kündigten die USA das Nuklearabkommen mit dem Iran. Dieter Deiseroth, ehemaliger Richter am Bundesverwaltungsgericht, geht davon aus, dass dieser Schritt illegal ist und schlägt den Gang zum Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag vor. Im NachDenkSeiten-Interview verweist Deiseroth u.a. auf ein im Juni erstelltes und bisher n... mehr auf nachdenkseiten.de

UN-Weltgemeinschaft fordert Ende der Blockade gegen Kuba – Nur USA und Israel stimmen dagegen 31.10.2024 15:00:00

kuba außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik embargo wirtschaftssanktionen uno
Im Rahmen der diesjährigen Sitzungsperiode der UN-Vollversammlung votierten 187 Staaten für die von Kuba vorgelegte Resolution mit dem Titel „Notwendigkeit der Aufhebung des von den Vereinigten Staaten von Amerika gegen Kuba verhängten Wirtschafts-, Handels- und Finanzembargos”. Damit wird das sofortige und bedingungslose En... mehr auf nachdenkseiten.de