Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Lisa Fitz – Die Wehrpflicht kommt zurück 18.07.2025 14:00:14

kultur und kulturpolitik kabarett außen- und sicherheitspolitik bundeswehr wehrdienst audio-podcast identitätspolitik identitã¤tspolitik
Man munkelt, die Wehrpflicht soll zurückkommen. Ja! Stramm gesessen und zugehört! Jetzt frage ich Sie … für einen Freund. Wohin denn? Wie denn? Wo laufen Sie denn …? Keine Kasernen, keine Kreiswehrersatzämter, null Ausbilder … Was aber in Massen vorhanden ist, sind Pinguine, Berater mit Krawatten und PowerPoint. Das kan... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehr-General will russische „Führungseinrichtungen“ angreifen – und die historische Ignoranz der Bundesregierung 17.07.2025 12:00:09

russland staatsräson ukraine audio-podcast bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache staatsrã¤son bundespressekonferenz bundeswehr kriegsopfer
Vor dem Hintergrund der Aussage des Leiters des Führungsstabs des Bundesministers der Verteidigung, Generalmajor Christian Freuding, der von Kiew aus via ZDF erklärt hatte, „wir“ bräuchten Waffensysteme, die „in die Tiefe des russischen Raumes reichen“, um dortige Führungseinrichtungen zu attackieren – wollten die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-CIA-Analytiker McGovern appelliert an die Bundesregierung: „Werdet endlich erwachsen“ 17.07.2025 10:00:47

trump, donald russland ukraine konfrontationspolitik audio-podcast naher osten außen- und sicherheitspolitik atomwaffen transatlantische partnerschaft mcgovern, ray nato vips usa interviews
In einem exklusiven Interview in Berlin gewährte der Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern Einblicke in die aktuelle Weltlage. Gemeinsam mit seiner Kollegin Elizabeth Murray war McGovern für Gespräche und Veranstaltungen nach Deutschland gekommen. Als erfahrene Geheimdienstmitarbeiter setzen sie sich mit der Gruppe Veter... mehr auf nachdenkseiten.de

Feind wider Willen: Gibt es eine Alternative zum antirussischen Kurs der Bundesrepublik Deutschland? 17.07.2025 09:01:48

rüstungsindustrie audio-podcast konfrontationspolitik parteiströmungen rã¼stungsindustrie russland feindbild parteistrã¶mungen merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik
Zurzeit zeigt sich ein Riss im scheinbar festen antirussischen Konsens Deutschlands. Ein kontroverser SPD-Parteitag hat jüngst offenbart, dass die Kritik am aktuellen Kurs auch im politischen Mainstream wächst. Trotz harter Rhetorik führender Politiker häufen sich die Stimmen, die eine Überprüfung der Außenpoli... mehr auf nachdenkseiten.de

Lange schon nach 12 Uhr: Auch, weil richtige Worte nicht oder zu spät gesprochen werden – über einen Kommentar des Deutschlandfunks zu Gaza 16.07.2025 15:00:32

medienkritik israel dlf flüchtlinge audio-podcast gaza strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge lückenpresse lã¼ckenpresse zivile opfer kriegsverbrechen
Der öffentlich-rechtliche Deutschlandfunk erscheint kritischen Hörern entgegen seines Auftrags (Rundfunkstaatsvertrag) wie ein Regierungssender, ein Verbreitungsmedium genehmer Nachrichten, Meinungen und „Einordnungen“: „Da geht es lang, liebe Mitbürger“, tönen DLF-Wortmeldungen oft. Da wütet in Gaza eine gemach... mehr auf nachdenkseiten.de

Was sind denn „absolut gemäßigte Positionen aus der Mitte der Gesellschaft“? Uninteressant, nutzlos! 16.07.2025 14:00:38

wertedebatte bundesverfassungsgericht audio-podcast
Die von der SPD vorgeschlagene Kandidatin für das Richteramt am Bundesverfassungsgericht, die Staatsrechtlerin Frauke Brosius-Gersdorf, hat sich in einem Interview mit der Tagesschau verteidigt. Siehe hier. Dieser Beitrag ist auch als A... mehr auf nachdenkseiten.de

Das gebrochene Gesellschaftsversprechen: Wie der Staat die Überreichen schützt 16.07.2025 13:00:49

erosion der demokratie gemeinwohl abgeltungsteuer leistungsgerechtigkeit grunderwerbsteuer verteilungsgerechtigkeit lobbyismus und politische korruption ungleichheit, armut, reichtum steuerbefreiung steuern und abgaben audio-podcast eliten doppelte standards erbschaftsteuer soziale gerechtigkeit
Die Bundesrepublik versteht sich als soziale Marktwirtschaft, als Rechtsstaat und als Demokratie. Ihre Verfassung verpflichtet sie zur Sicherung gleichwertiger Lebensverhältnisse und zur Besteuerung nach Leistungsfähigkeit. Doch diese Versprechen sind eine Verhöhnung der Urteilskraft unserer Bürger – und das nicht zufäll... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Aufhebung der Sanktionen gegen Syrien offenbart ihre grausame Absicht 16.07.2025 11:00:46

wirtschaftsdepression syrien audio-podcast rubio, marco regime change iran trump, donald armut kuba vã¶lkerrecht usa völkerrecht wirtschaftspolitik und konjunktur venezuela außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie handelskrieg wirtschaftssanktionen
Während die verheerenden Folgen der Sanktionen gegen Syrien lange Zeit ignoriert oder geleugnet wurden, bedeutete der Sturz der Assad-Regierung, dass es plötzlich politisch opportun war, zuzugeben, was viele schon die ganze Zeit wussten. Die Funktion von Sanktionen ist es, den wirtschaftlichen Zusammenbruch zu befördern. Das ist k... mehr auf nachdenkseiten.de

Spannend wie ein Krimi – elementar für die Aufarbeitung der Pandemiepolitik: „Vereinnahmte Wissenschaft – Die Corona-Protokolle des Robert-Koch-Instituts“ 16.07.2025 10:00:27

robert koch-institut erosion der demokratie kubicki, wolfgang gesundheitspolitik leitmedien rezensionen barucker, bastian kindeswohl audio-podcast rki-files velazquez, aya schreyer, paul impfungen maskenpflicht medienkritik lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft arzneimittelnebenwirkungen paul-ehrlich-institut investigativer journalismus
Geheime Treffen in der Lobby eines Berliner Hotels, ein USB-Stick mit vertraulichem, brisantem Material aus dem Innern des Robert Koch-Instituts, die Übernachtung im anonymen Hotelzimmer am Vorabend einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz – zugleich der zähe juristische Kampf eines kleinen, aber feinen Online-Magazins gegen die w... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehrsoldaten sind bereit, russische Soldaten zu töten – Deutschlands Russlandpolitik ist zu einem Monster mutiert 16.07.2025 09:00:32

feindbild financial times russland pistorius, boris audio-podcast konfrontationspolitik außen- und sicherheitspolitik bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech
Sind Bundeswehrsoldaten bereit, russische Soldaten zu töten? Diese Frage hat Boris Pistorius in einem Interview mit der Financial Times gerade mit „ja“ beantwortet. Das ist nicht nur geschichtsvergessen. Das ist eine Politik, die Deutschland in den Abgrun... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Wenn das Völkerrecht zur Waffe wird 15.07.2025 11:00:55

vã¶lkerrecht völkerrecht uno außen- und sicherheitspolitik un-charta audio-podcast staatliche souveränität doppelte standards staatliche souverã¤nitã¤t regelbasierte ordnung
Mit dem Angriff Israels und kurz darauf der USA auf den Iran entdeckten ein paar Schlaumeier, dieser militärische Angriff stelle einen Bruch oder könnte einen Bruch des Völkerrechts darstellen. Für manche schien es wohl der erste Völkerrechtsbruch des Westens überhaupt zu sein. Damit lagen sie zumindest noch vor den... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Rolle und die Atomkriegsgefahr im Nahen Osten: Eine Analyse mit Ex-CIA-Analytikerin Elizabeth Murray 15.07.2025 10:00:55

russland iran israel audio-podcast syrien ukraine geostrategie abschreckungsstrategie atomwaffen hegemonie außen- und sicherheitspolitik naher osten interviews usa
In einem exklusiven Interview in Berlin gewährte die ehemalige CIA-Analytikerin und Nahost-Expertin Elizabeth Murray Einblicke in Russlands veränderte Rolle im Nahen Osten. Zusammen mit Ray McGovern war sie für Gespräche und Veranstaltungen nach Deutschland gekommen. Murray beleuchtet Russlands aktuelle Pr... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir brauchen Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen“ – unfassbare Aussagen eines Generalmajors im heute journal 15.07.2025 09:00:13

kampagnenjournalismus strategien der meinungsmache bellizismus waffenlieferungen kampagnen/tarnworte/neusprech ukraine audio-podcast medienkritik russland
„Wir brauchen Waffensysteme, die weit (…) in die Tiefe des russischen Raumes reichen, die angreifen können (…). Die ukrainischen Streitkräfte werden (…) bereits Ende diesen Monat die ersten weitreichenden Waffensysteme geliefert bekommen” – das sind... mehr auf nachdenkseiten.de

Sanktionen gegen das internationale Recht 14.07.2025 12:15:00

usa kriegsverbrechen uno außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie militäreinsätze/kriege wirtschaftssanktionen geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech albanese, francesca strafverfolgung audio-podcast gaza rubio, marco diffamierung israel gestaltete pdf lawfare genozid internationaler strafgerichtshof cancel culture
In Zeiten des offenen Bruchs von internationalem und humanitärem Recht, Missachtung der UN-Charta und im Livestream sozialer und internationaler Medien übertragenem Völkermord an den Palästinensern wird in Think Tanks und Medien scheinbar nachdenklich über den ... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsstreit mit den USA – Eier, wir brauchen Eier! 14.07.2025 11:15:19

wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben europã¤ische union lng usa handelsbilanz digitalsteuer rüstungsausgaben europäische union steuern und abgaben strafzã¶lle audio-podcast strafzölle trump, donald
Donald Trump hat an diesem Wochenende mal wieder den Zollhammer ausgepackt. Ein universeller Zollsatz von 30 Prozent soll künftig für Importe aus der EU gelten. Nun will die EU beraten, wie sie auf die erneute Handelskriegsdrohung aus dem Weißen Haus reagieren soll. Sicher, die angekündigten 30 Prozent werden wohl nicht komme... mehr auf nachdenkseiten.de

Gespräche zur Waffenruhe in Gaza kaschieren Israels Vertreibungspläne 14.07.2025 10:00:13

waffenstillstandsabkommen gaza audio-podcast waffenruhe neusprech israel trump, donald siedlungspolitik netanjahu, benjamin usa witkoff, steve palästina palã¤stina hamas strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege
Selbst wenn die laufenden Gespräche in Doha zu einer Einigung führen sollten, wäre dies nicht mehr als ein vorübergehender Waffenstillstand. Jüngste Äußerungen des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu und von Mitgliedern seiner Regierung haben deutlich gemacht, dass sie beabsichtigen, die Kämpf... mehr auf nachdenkseiten.de

Zerstört Trump den Westen? 14.07.2025 09:00:06

mackinder, halford aufrüstung friedenspolitik militarisierung audio-podcast außen- und sicherheitspolitik hegemonie brzezinski, zbigniew geostrategie usa nato
Nein. Die USA sind der Westen. Und sie setzen auf „America first“ wie eh und je. Den Westen hat es nie gegeben. Es gab – spätestens seit Ende des Zweiten Weltkriegs – immer nur die Weltmacht USA und ihre Vasallen. „America first“ ist keine Erfindung Donald Trumps, sondern eine Maxime der US-Politik seit der Gründung... mehr auf nachdenkseiten.de

Nix gelernt? 1945: Bomben auf Plauen – 2025: Suche nach Kellern in Plauen, die als Luftschutzraum tauglich sind 11.07.2025 13:00:36

weltkrieg aufrüstung rüstungsindustrie militarisierung audio-podcast zivilschutz kriegstrauma rã¼stungsindustrie rã¼stungsausgaben infrastruktur innere sicherheit kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben
Haben wir hierzulande noch alle Tassen im Schrank? Die Frage stelle nicht nur ich mir, in meinem persönlichen Umfeld schütteln viele Menschen ebenso nur noch den Kopf über die sinnlose Entfesselung einer sichtbaren wie unsichtbaren Militarisierung der Gesellschaft. Bis ins alltägliche Leben der einfachen Leute dringen Ausw... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Aufarbeitung: Das war’s dann wohl 11.07.2025 11:00:54

untersuchungsausschuss enquete-kommission gesundheitspolitik virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik medienkritik audio-podcast diffamierung
Der Bundestag hat jetzt eine zahnlose „Enquete-Kommission“ beschlossen und es läuft eine Pseudo-Aufklärung zur Maskenbeschaffung – mehr nicht: Eine reale Aufarbeitung der unangemessenen Corona-Politik, die diesen Namen auch verdient, wird es sehr wahrscheinlich nicht geben. Zu sehr müssten sich zentrale Akteure dabei selber ... mehr auf nachdenkseiten.de

Angst, Angst, Angst: Propaganda-Abgründe in einem Spiegel-Interview mit Thomas Strobl 11.07.2025 10:00:34

kampagnenjournalismus spiegel strategien der meinungsmache audio-podcast konfrontationspolitik strobl, thomas russland zeitenwende feindbild medienkritik
Zivilschutzübungen an Schulen? Ein Deutschland, das nicht auf den „Verteidigungsfall“ vorbereitet ist? „Schutzraumkonzepte“ für das ganze Land? Davon redet Thomas Strobl (CDU) in einem ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Zerstörung Gazas – machen Sie sich selbst ein Bild 10.07.2025 13:00:23

israel audio-podcast gaza flüchtlinge infrastruktur militäreinsätze/kriege interventionspolitik flã¼chtlinge
Nach 21 Monaten israelischer Bombardements, Bodenoffensiven und Besatzung hat der Gazastreifen sein Gesicht verändert. Wo noch 2023 dicht besiedelte Wohngebiete, Sportanlagen, Souks, Schulen und kleinere Gewerbegebiete waren, ist heute eine dystopische Trümmerlandschaft. Wo einst Strand, Freiflächen und kleine Parks waren, stehen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Heuchelei im Bundestag: Darf man den Gegner einen „Lügner“ nennen? 10.07.2025 12:00:12

klöckner, julia klã¶ckner, julia strategien der meinungsmache extreme mitte doppelte standards bundestag sprachkritik audio-podcast fake news
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner wird aktuell von Kritikern ein stilistisch herrisches und politisch parteiisches Verhalten vorgeworfen: Die Politikerin hatte in jüngsten Debatten im Bundestag den oppositionellen Vorwurf der „Lüge“ etwa gegen Kanzler Friedrich Merz scharf gerügt. Bei der Forderung nach sprachlicher Z... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf welcher völkerrechtlichen Grundlage verweigert die Bundespolizei Seeleuten mit russischer Staatsbürgerschaft den Landgang? 10.07.2025 11:00:41

schleswig-holstein audio-podcast russland innen- und gesellschaftspolitik vã¶lkerrecht bundespressekonferenz völkerrecht polizei außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie visum schifffahrt
Mehrere Diakone örtlicher Seemannsmissionen in Schleswig-Holstein berichten, dass die Bundespolizei (BP) in den letzten Monaten zahlreichen russischen Seemännern den eigentlich völkerrechtlich verbrieften Landgang verwehrt hat. Dieses Vorgehen treffe ausschließlich russische Seemänner, unabhängig davon, unter welche... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein neuer „Feudalismus“: Wie die Ungleichheit der Vermögen in Deutschland die Gesellschaft schädigt 10.07.2025 10:00:21

lügen mit zahlen strategien der meinungsmache von hayek, friedrich august leistungsgerechtigkeit lã¼gen mit zahlen ungleichheit, armut, reichtum verteilungsgerechtigkeit armut ideologiekritik ungleichheit erbschaftsteuer audio-podcast
Trotz historisch hoher Steuereinnahmen und jahrzehntelanger Wirtschaftsstabilität verharrt die Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau – und die Reichtumskonzentration wächst. Warum scheint die Bundesrepublik strukturell unfähig oder unwillig zu sein, dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Eine Spurensuche zwischen statistischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Analyse: Internationale Verträge gegen Atomwaffen und ihre Wirkkraft 10.07.2025 09:00:44

israel wissenschaftlicher dienst des bundestages iran russland start-vertrag aufrüstung friedenspolitik nukleare teilhabe audio-podcast abrã¼stung außen- und sicherheitspolitik atomwaffen vã¶lkerrecht usa abrüstung völkerrecht
Der militärische Angriff Israels und der USA auf den Iran wurde mit dem Nuklearprogramm Irans begründet. Schaue ich mir die Kommentarspalten von Mainstreammedien und sozialen Medien an, so fällt eines ganz deutlich auf. Es gibt in der gesellschaftlichen Debatte eine starke Polarisierung: Die einen, die den Angriff als eine imperia... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesbildungsministerin Prien ignoriert Bitte des palästinensischen Botschafters in Deutschland 09.07.2025 13:00:35

innen- und gesellschaftspolitik israel audio-podcast gruppenbezogene menschenfeindlichkeit palã¤stina palästina strategien der meinungsmache bundespressekonferenz prien, karin
Bundesbildungsministerin Karin Prien hatte in einem kürzlichen Interview gegenüber BILD erklärt, es gäbe über 200.000 Palästinenser in Deutschland, dies seien „mehr, als wir Juden haben“, und diese Palästinenser seien laut ihr „offensichtlich ordentlich radikalisiert“. Darauf intervenierte der palä... mehr auf nachdenkseiten.de

„Völkermord in Gaza“ – Interview mit Prof. Helga Baumgarten 09.07.2025 10:00:47

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik leitmedien palã¤stina palästina atomwaffen kriegsverbrechen interviews kolonialismus zivile opfer embargo baumgarten, helga nakba siedlungspolitik mord israel cancel culture humanitäre hilfe kriegstrauma holocaust genozid humanitã¤re hilfe audio-podcast gaza diffamierung paech, norman
Ich führe dieses Interview mit Prof. Dr. Helga Baumgarten nicht nur als Ärztin, Psychotherapeutin, Autorin und politisch engagierte Frau – sondern auch als persönlich tief Betroffene. Ich war über 20 Jahre mit einem Palästinenser aus dem Gazastreifen verheiratet. Wir waren gemeinsam mit unseren Kindern m... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Debatte um Israel-Sanktionen – wie die EU ihre eigenen Werte lächerlich macht 09.07.2025 09:00:20

außen- und sicherheitspolitik menschenrechte wirtschaftssanktionen wertedebatte israel gestaltete pdf europäische verträge eu-assoziierungsabkommen audio-podcast doppelte standards
„Gegen Russland haben wir 18 Sanktionspakete wegen seiner Aggressionen geschnürt, aber wegen seiner Doppelstandards ist Europa nicht in der Lage, ein Assoziierungsabkommen [mit Israel] auszusetzen“, echauffierte sich Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez ... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankfurter Rundschau lässt Tausende deutsche Panzer gegen Putin „rollen“ – Journalismus am Ende 08.07.2025 09:04:57

rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech bellizismus strategien der meinungsmache rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus russland medienkritik feindbild audio-podcast aufrüstung
Es ist soweit: Deutsche Panzer rollen gegen Putin – und zwar nicht nur zwei oder drei, sondern: Tausende! Das „berichten“ die Frankfurter Rundschau, der Münchner Merkur und andere Medien. Der heiße dritte Weltkrieg ist also offensichtlich ausgebrochen. Panzer marsch! Nur: Mit der Realität hat diese „Berichterstat... mehr auf nachdenkseiten.de

Kulturkampf um die designierte Verfassungsrichterin Frauke Brosius-Gersdorf 08.07.2025 13:00:37

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte parteiverbot bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof abtreibungen extreme mitte audio-podcast bundesverfassungsgericht impfungen
Am Freitag sollen neue Verfassungsrichter gewählt werden. Mit ihren Standpunkten zu AfD-Verbot, Impfpflicht oder Abtreibung polarisiert unter den Kandidaten etwa die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf. Manchen der „rechten“ Argumente gegen die designierte Verfassungsrichterin kann ich nicht folgen. Trotzdem erscheint sie auf einigen Gebieten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung will nichts tun, um deutsche Unternehmen vor den Folgen der illegalen US-Sanktionen gegen Kuba zu schützen 08.07.2025 12:00:38

kuba usa vã¶lkerrecht embargo völkerrecht bundespressekonferenz uno wirtschaftspolitik und konjunktur außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie wirtschaftssanktionen audio-podcast strafgeld
In der letzten Woche hat die US-Regierung in ihrem einseitigen Wirtschaftskrieg gegen Kuba die Zwangsmaßnahmen massiv verstärkt. Ziel ist, einen Einbruch des kubanischen Bruttoinlandsprodukts um 25 Prozent zu verursachen. Da Deutschland seit Jahren in den Vereinten Nationen gegen die US-Blockade stimmt und deren sofortige und bedingung... mehr auf nachdenkseiten.de

„Während sie zum Krieg rüsten, müssen wir den Widerstand organisieren“ 08.07.2025 10:00:42

politikerhaftung gaza audio-podcast aufbau gegenöffentlichkeit israel genozid nato vã¶lkerrecht veranstaltungshinweise/veranstaltungen völkerrecht erosion der demokratie militäreinsätze/kriege palästina palã¤stina
„Für die Unterdrückten dieser Welt geht es beim Völkermord in Gaza um ihre Existenz”, sagte die Palästinenserin Layla Hazaineh in ihrer Rede beim Internationalen Forum für Frieden in Brüssel. Sie ruft progressive Kräfte auf der ganzen Welt dazu auf, sich zu organisieren. Es brauche koordinierte Aktionen, ... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Staaten müssen geheime „Resilienz-Ziele“ umsetzen: Ein „riesiges schwarzes Loch in der Demokratie“ 07.07.2025 11:43:27

niederlande audio-podcast militarisierung innen- und gesellschaftspolitik zivilschutz nato multipolar strategien der meinungsmache geheimhaltung erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik
Die niederländische Regierung hat die Existenz eines geheimen NATO-Dokuments eingeräumt, wie verschiedene Alternativmedien berichten. Dort festgeschriebene „verpflichtende Ziele“ betreffen demnach auch den zivilen Bereich von Gesundheit bis „Desinformation“. Dieser laut Medienberichten „geheime“ Vorgang ist hochproblematisch für d... mehr auf nachdenkseiten.de

Schöne freie Wertewelt: Wenn ein ewig gieriger Gigantenstaat ein kleines Nachbarland zerstören will – USA kontra Kuba 07.07.2025 10:00:48

wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik embargo castro, fidel wirtschaftspolitik und konjunktur uno kapitalismus kuba sozialismus usa regime change staatliche souverã¤nitã¤t trump, donald staatliche souveränität audio-podcast länderberichte
Aus den USA, der allmächtig scheinenden Führungsmacht der Welt, der Wiege der westlichen, wertebasierten Gemeinschaft, treffen Tag für Tag, Jahr für Jahr Nachrichten ein, die einen nicht zum Schluss kommen lassen, dass das Land zwischen Pazifik und Atlantik ein ehrlicher, engagierter Akteur für gesellschaftlichen Fortsch... mehr auf nachdenkseiten.de

„Freiheit, Sicherheit, Wohlstand“ – oder: Was ist hier eigentlich noch verteidigenswert? 07.07.2025 09:00:09

aufrüstung raketenstationierung militarisierung audio-podcast staatliche souveränität staatliche souverã¤nitã¤t merz, friedrich repressionen freiheit strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik gemeinwohl atomwaffen meinungsfreiheit
„Wir investieren in das Fundament unserer Freiheit, unserer Sicherheit und unseres Wohlstands“, verkündete Kanzler Merz nach dem Brüsseler NATO-Gipfel. Realisiert wird dies auf eine Weise, die genau dieses Fundament de facto nachhaltig untergräbt. Da kommt man auch als lammfrommer Staatsbürger ins Grübeln. Von Le... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wollt ihr den totalen Wahnsinn?“ 06.07.2025 14:00:03

koch, timm audio-podcast geheimdienste forschung und entwicklung kultur und kulturpolitik nationalsozialismus interviews nachkriegszeit
Was ist wirklich mit dem kleinen Adolf passiert? Und was mit dem auch nicht sonderlich großen Goebbels? Der Roman „Wollt ihr den totalen Wahnsinn?“ taucht ab in eine Welt, in der sich Realität mit Fiktion vermischt und Fiktion mit Realität. Alles scheint plötzlich möglich, inklusive des totalen Wahnsinns. Verantwortlich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (V) 06.07.2025 13:00:43

russland ukraine aufrüstung militarisierung audio-podcast sprachkritik orwell 2.0 bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache transatlantische partnerschaft kampagnen/tarnworte/neusprech vã¶lkerrecht völkerrecht
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten vie... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich allein zu Haus 04.07.2025 11:30:58

aufrüstung ukraine groãŸbritannien audio-podcast merz, friedrich demoskopie/umfragen russland starmer, keir usa macron, emmanuel frankreich waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik china großbritannien
Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg g... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland hat Wehrpflicht auf zwei Jahre erhöht“ – Die Fake News des Bundeswehr-Inspekteurs Alfons Mais bei Maybrit Illner 04.07.2025 13:30:09

bundespressekonferenz außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache länderberichte wehrdienst audio-podcast fake news russland
Alfons Mais, Generalleutnant der Bundeswehr, hatte bei der letzten Maybrit-Illner-Sendung „Krieg oder Frieden“ im ZDF in seiner Funktion als Inspekteur des Heeres in Bezug auf Russland erklärt: „Die haben gerade die Wehrpflicht von einem auf zwei Jahre erhöht“. Diese Behauptung führte er dann als einen zentralen Beleg daf... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz: Wir müssen uns gegen Russland „wehren“ – nein, das müssen wir nicht 04.07.2025 12:30:58

merz, friedrich feindbild russland audio-podcast maischberger, sandra außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech
„Russland greift uns an. Dagegen müssen wir uns wehren“ – das sagte Friedrich Merz vor einem Millionenpublikum in der Sendung „Maischberger“. In einem Tweet auf der Plattform X wiederholte er die Aussage. Das ist nichts anderes als Feindbildaufbau. Der deutschen B... mehr auf nachdenkseiten.de