Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XV) – „Raubtier“, „rumpeln“, „Stachelschwein“ und „Sinnsuche“ 16.11.2025 14:00:38

streitkultur ukraine aufrüstung künstliche intelligenz söldner orwell 2.0 militarisierung audio-podcast sprachkritik wörterbuch der kriegstüchtigkeit feindbild russland nato sã¶ldner bundeswehr kã¼nstliche intelligenz waffenlieferungen bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache von der leyen, ursula kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Landesverrat? Kuscheln mit dem Feind? Hochverrat? 16.11.2025 13:00:14

afd audio-podcast diffamierung konfrontationspolitik feindbild russland diplomatische verhandlungen erosion der demokratie bellizismus grundgesetz kampagnen/tarnworte/neusprech
Schwere Geschütze werden derzeit in den Medien aufgefahren. Und die, die sie auffahren, sind die etablierten Parteien: CDU/CSU, SPD, Grüne und Linke. Sie rufen im Chor: „Schaut da, die von der AfD! Das sind Landesverräter!“ Sie wollen sich tatsächlich nach Russland begeben, um mit den dortigen politischen Verantwortlichen ins... mehr auf nachdenkseiten.de

Versorgung, Prävention und Systemfehler – Wie Armut das Gesundheitssystem spiegelt. Serie zu Kinderarmut (Teil 3) 15.11.2025 15:00:12

bã¼rokratie krankheiten sozioã¶konomischer status bürokratie exklusion gesundheitspolitik kindeswohl audio-podcast chancengerechtigkeit kinderarmut sozioökonomischer status armut soziale herkunft ungleichheit, armut, reichtum gesundheitsschutz
Wenn man die Zahlen nebeneinanderlegt, wirkt das deutsche Gesundheitswesen wie ein tragischer Widerspruch: teuer, technisch perfekt – und dennoch sozial ungerecht. Es ist eines der teuersten Systeme der Welt, ausgestattet mit modernster Technik, hohem Fachkräfteanteil und einer Dichte an Arztpraxen, die (zumindest in den Städten) in Eu... mehr auf nachdenkseiten.de

„Friedensratschlag“: Um die Welt zu retten, muss die Menschheit das Militär abschütteln 14.11.2025 16:00:31

kampagnen/tarnworte/neusprech wirtschaftssanktionen rüstungsausgaben rã¼stungsausgaben nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa friedensbewegung russland rã¼stungsindustrie feindbild rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung erderwã¤rmung erderwärmung friedenspolitik aufrüstung raketenstationierung
Der bundesweite Friedensratschlag am 8. und 9. November mit über 500 Teilnehmern beinhaltete teils heftige Debatten über Auswege aus den Eskalationsspiralen, die der Militarismus auslöst. Die Veranstaltung war eine wichtige Vorbereitung auf die Aktionen der Friedensbewegung im Jahr der geplanten Stationierung nuklearfähiger U... mehr auf nachdenkseiten.de

Positionspapier der evangelischen Kirche: Grünes Licht für Kriegstüchtigkeit 14.11.2025 09:25:22

pazifismus faz audio-podcast außen- und sicherheitspolitik bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech ekd kirchen/religionen
Unter dem Titel Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick. Evangelische Friedensethik angesichts neuer Herausforderungen hat die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ein Positionspapier veröffentlicht. Der Medienmainstream applaudiert ... mehr auf nachdenkseiten.de

Abschied vom christlichen Pazifismus 13.11.2025 14:11:58

waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik ekd atomwaffen abschreckungsstrategie kirchen/religionen wertedebatte pazifismus audio-podcast wehrdienst
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Denkschrift veröffentlicht: „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick. Evangelische Friedensethik angesichts neuer Herausforderungen“. Viele Aussagen darin passen auffallend gut zum Aufrüstungs- und Militarisierungskurs der Bundesregierung. Doch es regt sich Widerstand. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschlandfunk: Infame Durchhalteparolen zum Ukrainekrieg 13.11.2025 11:30:47

ukraine wehrdienst audio-podcast doppelte standards medienkritik dlf militäreinsätze/kriege bellizismus kampagnen/tarnworte/neusprech
Absurde Aussagen zur militärischen Lage, eine Verniedlichung des aktuellen Korruptionsskandals in der Ukraine und doppelte Standards bezüglich der geopferten Soldaten: Ein aktueller Kommentar im Deutschlandfunk praktiziert beispielhaft, was an weiten Teilen der deutschen Berichterstattung zur Ukraine zu kritisieren ist. Ein Ko... mehr auf nachdenkseiten.de

Berliner Kammergericht verschiebt kurzfristig Termin in der Causa „Bundespressekonferenz gegen Warweg“ auf den 15. April 2026 13.11.2025 10:00:58

demokratie grundgesetz justiz bundespressekonferenz in eigener sache medien und medienanalyse warweg, florian audio-podcast
„Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger zu seinen Veranstaltungen und Angeboten wie einem Mitglied Zugang zu gewähren.“ So lautete der Urteilsspruch des Berliner Landgerichts am 27. Juli 2023. Zuvor hatte sich der Privatverein Bundespressekonferenz e.V. (BPK) geweigert, den NDS-Redakteur und Parlamentsberichterstatter Florian Warweg ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mein Gott, Elon! Wie Tech-Milliardäre den neuen Menschen er- und den alten abschaffen wollen 13.11.2025 09:00:50

sozialdarwinismus aktienkurse oligarchen robotertechnik weltraum tesla rechte gefahr audio-podcast transhumanismus musk, elon wissenschaftlich-technischer fortschritt wertedebatte ungleichheit, armut, reichtum
Der Tesla-Chef greift nach seiner ersten Billion und nach den Sternen. Er will die Menschheit auf den rechten Weg führen, auf dass sie in vielleicht Millionen Jahren in vielleicht Milliarden Galaxien Fuß fassen mag. Hört sich wahnsinnig an, ist genau das, aber der bittere Ernst einer Kaste von Superreichen aus dem Silicon Valley. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Klimaschutz und der abnehmende Grenznutzen 12.11.2025 13:30:29

audio-podcast investitionen klimaneutralität umweltverschmutzung erneuerbare energie umweltpolitik klimakonferenz globalisierung klimaneutralitã¤t energiewende
Im brasilianischen Belem findet derzeit die COP30, die 30. Weltklimakonferenz der Vereinten Nationen, statt. Einmal mehr geht es um die Umsetzung nationaler Klimaziele. Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Die Debatte, wie das konkret zu erreichen sein soll, wird uns in den nächsten Jahren noch begleiten, zumal die Zielsetzung ber... mehr auf nachdenkseiten.de

Medien schüren Kriegsangst 12.11.2025 10:01:37

audio-podcast russland fake news feindbild medienkritik kampagnenjournalismus kampagnen/tarnworte/neusprech herdenjournalismus außen- und sicherheitspolitik bellizismus
Die Schlagzeilen überschlagen sich. Ein Angriff Russlands scheint in vielen Redaktionen nicht mehr als eine „Ob-“, sondern nur noch als eine „Wann-Frage“ verstanden zu werden. In schier unzähligen Schlagzeilen finden sich alarmistische Warnungen. Mal heißt es, Russland könne „morgen“ schon angreifen, mal könnte der Angri... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Wehrpflicht zur 460.000-Mann-Armee – droht ein Bruch des Zwei-plus-Vier-Vertrags? 12.11.2025 09:00:20

erosion der demokratie vã¶lkerrecht zwei-plus-vier-vertrag bundeswehr völkerrecht russland pistorius, boris aufrüstung wehrdienst audio-podcast
Die Bundesregierung plant, die Bundeswehr massiv auszubauen – auf 460.000 Soldaten. Damit würde Deutschland eine zentrale Verpflichtung des Zwei-plus-Vier-Vertrags brechen, der einst die Wiedervereinigung absicherte. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Unser Land lebt vom Export” 11.11.2025 16:37:53

deutsche einheit rheinpfalz medienkritik merz, friedrich export denkfehler wirtschaftsdebatte audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte adenauer, konrad handelsbilanz
Das meint der Sprecher der Geschäftsleitung von KSB, einer Pumpen- und Armaturenfabrik in Frankenthal, in einer Lobeshymne auf Bundeskanzler Merz anlässlich dessen 70. Geburtstags. Diese Einlassung findet sich auf der dritten Seite meiner Tageszeitung, der Rheinpfalz, auf der ersten Seite wird Merz mit Adenauer im Hintergrund ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sturm bei der BBC – Stillstand beim deutschen Rundfunk 11.11.2025 11:00:03

ã–rr usa rücktritt bbc großbritannien örr hegemonie doppelte standards groãŸbritannien audio-podcast rã¼cktritt trump, donald medienkritik
Wegen eines manipulierend geschnittenen Berichts über US-Präsident Donald Trump müssen jetzt hohe Funktionäre der britischen Rundfunkanstalt BBC ihren Stuhl räumen. Ist das eine Folge transatlantischer Übergriffigkeit oder zwingendes Nachspiel aus unseriösem Journalismus? Und was sagt der Vorgang ü... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die haben keine Ahnung von dem, was journalistisches Handwerk eigentlich bedeutet“ 11.11.2025 10:00:35

leitmedien feroz, emran expertokratie alternative medien medien und medienanalyse zivile opfer interviews soziale herkunft medienkritik afghanistan doppelte standards audio-podcast gaza vierte gewalt embedded journalism ukraine
Woher wissen wir als Mediennutzer überhaupt, was es heißt, wenn Medien von „vor Ort“ berichten? Was heißt es, wenn eine Auslandskorrespondentin über den Iran berichtet – aber in der Türkei sitzt? Der Journalist und Autor Emran Feroz fokussiert in seinem neuen Buch „Wir wollen leben! Von Afghanistan b... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Reaktionen auf die westlichen Abwehrsysteme – oder Abschreckung als harte Währung im Weltneuordnungskrieg 11.11.2025 09:00:11

aufrüstung raketenstationierung audio-podcast konfrontationspolitik gestaltete pdf raketenabwehrschirm russland nato usa außen- und sicherheitspolitik abm-vertrag kalter krieg abschreckungsstrategie
Politik ist mehr als aktuelle tagespolitische Debatten und Entscheidungen. Diese sind nicht selten Ergebnisse vorausgegangener Ereignisse. Diese Ereignisse können Jahrzehnte zuvor stattgefunden haben. In diesem Kontext sind auch die Vorstellung neuester russischer Großwaffensysteme wie Poseidon, Burewestnik, Kinshal, Oreschnik, Zircon ... mehr auf nachdenkseiten.de

Matinee im Schloss Bellevue 10.11.2025 16:15:11

audio-podcast wertedebatte austeritätspolitik autoritarismus innen- und gesellschaftspolitik rechtsruck bundespräsident austeritã¤tspolitik steinmeier, frank-walter strategien der meinungsmache
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Wochenende eine Rede gehalten, eine dramatische dazu, wie Hauptstadt-Medien kommentierten. Das Staatsoberhaupt sehe die Demokratie in Deutschland in ernster Gefahr. Wie recht er hat, wenn … ja, wenn der Präsident Ursache und Wirkung in Beziehung zueinander brächte. Die Demokrati... mehr auf nachdenkseiten.de

„Im Großen und Ganzen sind wir die Verlierer“ – Sowjetischer Diplomat über den Zwei-plus-Vier-Vertrag – Teil 2 10.11.2025 10:00:25

wã¤hrungsunion nato sowjetunion gorbatschow, michail ddr zwei-plus-vier-vertrag diplomatische verhandlungen genscher, hans-dietrich außen- und sicherheitspolitik truppenabzug währungsunion audio-podcast friedenspolitik diplomatischer dienst kohl, helmut russland deutsche einheit
Die deutsche Wiedervereinigung stellte die Sowjetunion im Jahr 1990 vor immense politische und diplomatische Herausforderungen. Wie Wladimir Michailowitsch Polenow, sowjetisch/russischer Diplomat, berichtet, war der Prozess von Unsicherheit und dem Gefühl einer „Zerlegung“ der DDR geprägt. Artem Pawlowitsch Sok... mehr auf nachdenkseiten.de

Land der Dichter und Denker? Das war einmal 10.11.2025 09:00:13

zivilgesellschaftlicher dialog cancel culture repressionen streitkultur audio-podcast erosion der demokratie meinungsfreiheit deindustrialisierung
Als die französische Schriftstellerin Madame de Staël 1810 ihr berühmtes Buch „De l’Allemagne“ schrieb und Deutschland als Land der Dichter und Denker porträtierte, konnte sie nicht ahnen, welche Männer und Frauen die Bundesrepublik 2025 regieren würden. Schon das Kabinett des Olaf Scholz‘ wurde von vielen, die der zuneh... mehr auf nachdenkseiten.de

Umbrüche: Wie DDR-Bürger die neue Arbeitswelt im vereinigten Deutschland Anfang der 1990er-Jahre erlebten 09.11.2025 12:00:37

kapitalismus arbeitsbedingungen sozialismus marktwirtschaft ddr planwirtschaft audio-podcast konkurrenzdenken deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik wertedebatte
Nach dem Mauerfall war die Arbeitswelt mit ihren Volkseigenen Betrieben von heute auf morgen Vergangenheit. Millionen von Arbeitnehmern mussten sich plötzlich ihren Platz im Arbeitssystem des Kapitalismus suchen. Lieb gewonnene Jobgarantien gab es nicht mehr. Mühsam erarbeitete Qualifikationen wurden teilweise nicht mehr anerkannt, man... mehr auf nachdenkseiten.de

Das vererbte Risiko – Wenn Herkunft über Gesundheit entscheidet: Alltag und Schule. Serie zu Kinderarmut (Teil 2) 08.11.2025 12:00:30

stress krankheiten kinderarmut chancengerechtigkeit audio-podcast kindeswohl gesundheit ungleichheit, armut, reichtum soziale herkunft bildungschancen
Die Schule ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein zentraler Gesundheitsfaktor. Kinder, die regelmäßig und gerne zur Schule gehen, sind körperlich und seelisch stabiler. Doch das deutsche Bildungssystem verstärkt Ungleichheit, statt sie zu mildern. Schulen sind auch Spiegel der sozialen Lagen: Kinder aus ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIV) – Diesmal dabei: „neues Gefühl“, „Oma Courage“, „Pearl-Harbor-Moment“ und „Placebo-Truppe“ 08.11.2025 14:00:02

feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit russland söldner ukraine aufrüstung sprachkritik audio-podcast militarisierung orwell 2.0 außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech nato bundeswehr sã¶ldner
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge in Russland ins Stocken kommt 07.11.2025 16:00:10

denkmal außen- und sicherheitspolitik kriegsopfer sowjetunion kriegstrauma wehrmacht bundesregierung audio-podcast weltkrieg
Die Arbeit des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge in Russland kommt seit 2022 ins Stocken. Seit 1992 konnte der Volksbund die Gebeine von einer halben Million deutscher Soldaten, die von 1941 bis 1945 gegen die Sowjetunion gekämpft hatten, identifizieren und 22 deutsche Soldatenfriedhöfe anlegen oder wiederherrichten.... mehr auf nachdenkseiten.de

Filet vom Phrasenschwein: Nun lasst uns mal die Armut ausrotten! 07.11.2025 11:00:29

veranstaltungshinweise/veranstaltungen kapitalismus pr uno globaler sã¼den vollbeschäftigung ungleichheit globaler süden audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum entwicklungshilfe katar armut vollbeschã¤ftigung
Im schillernden Doha trafen sich 40 Staatenlenker zum sogenannten Weltsozialgipfel, um über Elend, Entrechtung und Ungleichheit zu reden – und vom Kapitalismus zu schweigen. Das hätte man der Menschheit besser ersparen sollen. Von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.... mehr auf nachdenkseiten.de

Geht es noch verrückter? NATO erhält „Westfälischen Friedenspreis“ 07.11.2025 10:02:09

audio-podcast orwell 2.0 friedenspreis nato außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Die Propaganda mit Preisverleihungen geht unvermindert weiter: Nach dem Friedensnobelpreis für Machado, den Karlspreisen für Selenskyj und von der Leyen, den „Friedenspreisen“ des deutschen Buchhandels für Serhij Zhadan oder den Historiker Karl Schlögel folgt nun der „Friedenspreis“ für das Militärbündnis. Der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein „Eklat“, wo keiner ist: Justus Frantz erhält russischen Freundschaftsorden 07.11.2025 14:01:33

russland welt medienkritik feindbild orwell 2.0 doppelte standards audio-podcast preisverleihung kampagnen/tarnworte/neusprech haltungsjournalismus bellizismus
Da ist auf einem Foto der deutsche Stardirigent Justus Frantz zusammen mit Wladimir Putin zu sehen. Frantz hat gerade vom russischen Staatsoberhaupt den Freundschaftsorden des Landes verliehen bekommen. Die Zeitung WELT berichtet unter der Überschrift: ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Käfig voller Keime – Die Massentierhaltung bedroht Artenvielfalt, Natur und Mensch 06.11.2025 10:00:35

audio-podcast nachhaltigkeit pandemie tierhaltung globalisierung vogelgrippe gesundheitspolitik verbraucherschutz
Die in Deutschland und Europa grassierende Vogelgrippe steuert auf eine neue Rekordsaison zu. Einmal mehr gibt es das große Sterben in der Natur und in den Großställen der Geflügelindustrie. Über die Ursachen des Desasters herrscht weitgehend Konsens, über die Konsequenzen ebenso. Die Politik lässt dem Kommerz ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der digitale Euro – Freude über den Widerstand aus Brüssel ist fehl am Platz 06.11.2025 12:24:13

datenschutz ezb usa bargeld bargeldloser zahlungsverkehr digitaler euro banken, börse, spekulation audio-podcast finanzen und währung gestaltete pdf
2020 brachte die EZB erstmals die Einführung eines digitalen Euros ins Gespräch und seitdem wird das Thema in der öffentlichen Debatte so gut wie möglich ignoriert. Das ist kein Wunder, weiß doch die breite Öffentlichkeit überhaupt nicht, worum es bei diesem Thema geht. Seit Ende letzter Woche hat die Debatte u... mehr auf nachdenkseiten.de

„Politischer Skandal“ – Hat die Bundesregierung vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag gelogen? 06.11.2025 11:00:37

stern waffenlieferungen erosion der demokratie militäreinsätze/kriege bundespressekonferenz investigativer journalismus genozid israel bundesregierung internationaler gerichtshof fake news gaza audio-podcast
Aus einer Stellungnahme des Verteidigungsministeriums an das Verwaltungsgericht Köln geht hervor, dass die Bundesregierung ihre Aussagen zu Waffenlieferungen an Israel in dem Verfahren vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) wegen mutmaßlicher Beihilfe zum Völkermord im Gazastreifen in Rücksprache und Einvernehmen mit Israe... mehr auf nachdenkseiten.de

Ablenkungsdebatten 05.11.2025 11:00:21

bundesregierung austeritätspolitik finanzpolitik ukraine maas, heiko wehrdienst audio-podcast europäische union drehtür politik und wirtschaft strategien der meinungsmache wirtschaftssanktionen europã¤ische union austeritã¤tspolitik
Milliarden für die Ukraine, aber bröckelnde Brücken zu Hause. Während Union und Regierung mit neuen Forderungen und Debatten ablenken, wächst der Frust im Land. Statt Lösungen gibt es Symbolpolitik – in der Ukraine-Frage wie in der Industrie. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist au... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Impfung: Frau Buyx und die „Einschätzung“ 05.11.2025 09:00:33

impfungen virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen deutscher ethikrat homburg, stefan konformitã¤tsdruck audio-podcast strategien der meinungsmache expertokratie gesundheitspolitik konformitätsdruck enquete-kommission buyx, alena kampagnen/tarnworte/neusprech lanz, markus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte kampagnenjournalismus
„Diese mRNA-Impfstoffe: Das ist ja so ein elegantes Verfahren, die zerfallen, dann werden die abgebaut, dann sind die weg“, sagte die ehemalige Vorsitzende des Ethikrats im Juni 2021 bei „Markus Lanz“. Später wurde deutlich: Wissenschaftler haben Spike-Proteine sogar in ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Falken“ und „Tauben“ in Washington: Trumps Ukraine-Kurs unter der Lupe 04.11.2025 15:00:35

wirtschaftspolitik und konjunktur witkoff, steve waffenexporte china wirtschaftssanktionen erdã¶l außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege rubio, marco audio-podcast geheimdienste ukraine donbass erdgas waffenruhe erdöl russland trump, donald
US-Präsident Donald Trump kehrt offenbar zu seiner Haltung vor der Alaska-Initiative zurück: Anstelle eines umfassenden, nachhaltigen Friedensabkommens für die Ukraine, das auf die Beseitigung der Konfliktursachen abzielt, fordert er nun erneut das Einfrieren des Konflikts. Die Übergabe des noch ukrainisch kontrollierten Donb... mehr auf nachdenkseiten.de

KI – die irrsinnige Billionen-Dollar-Wette der USA 04.11.2025 13:00:37

künstliche intelligenz denkfehler wirtschaftsdebatte banken, börse, spekulation investitionen wachstum audio-podcast personalabbau usa arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse kã¼nstliche intelligenz privatvorsorge forschung und entwicklung
Deutschland wird – so verkündete es jüngst Bundesforschungsministerin Doro Bär – in den kommenden vier Jahren 18 Milliarden Euro in „Schlüsselindustrien“, darunter die KI, investieren. Das ist süß. In den USA... mehr auf nachdenkseiten.de

„Markus Lanz“ im ZDF: Mit emotionaler Propaganda gegen Sahra Wagenknecht 04.11.2025 10:03:28

audio-podcast russland pussy riot medienkritik lanz, markus wagenknecht, sahra strategien der meinungsmache
Ein neuer Tiefpunkt im ZDF: Die letzte Ausgabe der Talkshow mit Markus Lanz folgte einer skandalösen Dramaturgie. Zum allzu bekannten Prinzip „drei angepasste Gäste und der Moderator gegen einen kritischen Gast“ kam bei dieser Talkshow noch die Arbeit mit emotionalen Tricks hinzu – mithilfe des Schicksals eines russische... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung verhindert Behandlung von schwerverletzten Kindern aus Gaza in Deutschland 03.11.2025 12:11:32

militäreinsätze/kriege gesundheitspolitik bundespressekonferenz zivile opfer humanitäre hilfe innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast gaza humanitã¤re hilfe
Mehrere Bundesländer, darunter Niedersachsen, Bremen und Nordrhein-Westfalen, haben sich in den vergangenen Wochen für die medizinische Aufnahme schwerverletzter Kinder aus Gaza eingesetzt. Die dafür nötigen medizinischen Kapazitäten stehen seit März 2024 bereit. Doch noch immer wehrt sich die Bundesregierung und in... mehr auf nachdenkseiten.de

Nach dem Bundeswehr-Comic „Ben dient Deutschland“ folgt die Realität: Schüler „Bentik darf den Mund halten“ 03.11.2025 10:00:29

pã¤dagogen bundeswehr pädagogen justiz kampagnen/tarnworte/neusprech meinungsfreiheit audio-podcast wehrdienst wertedebatte innen- und gesellschaftspolitik repressionen armee an der schule
Nach dem Besuch eines Jugendoffiziers am Angell-Gymnasium in Freiburg sieht sich ein ehemaliger Schüler mit einer Anzeige wegen Beleidigung konfrontiert. Laut ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung lehnt Lawrow-Vorschlag zu Nichtangriffspakt zwischen Russland und EU-NATO-Staaten ab 31.10.2025 12:00:44

nato bundespressekonferenz lawrow, sergej außen- und sicherheitspolitik friedenspolitik audio-podcast bundesregierung russland
Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat diese Woche in Minsk erklärt, Moskau sei bereit, den Ländern der EU und der NATO völkerrechtlich verankerte Sicherheitsgarantien zu geben, diese Länder nicht anzugreifen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ob der Bundesregierung dieser Vorschla... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Angstmaschine: Wie Staat, KI und Plattformen Kritik kriminalisieren 31.10.2025 11:00:48

plattformökonomie filterblase bã¼rgerrechte audio-podcast strafverfolgung digitalisierung künstliche intelligenz big data meinungsfreiheit zensur überwachung kã¼nstliche intelligenz justiz innere sicherheit erosion der demokratie plattformã¶konomie precrime bürgerrechte
Der neue Überwachungsstaat braucht keine Uniformen mehr, keine Zensoren, keine Stasi-Akten. Er braucht nur noch Algorithmen. Wer entscheidet, wann ein Text „radikal“ ist? Wer legt fest, wann Kritik an Regierungspolitik „systemfeindlich“ klingt? Solche Wertungen entstehen heute nicht mehr im Gerichtssaal, sondern im Code. Am Ende stehen nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Unpatriotische Landesfeinde? Tweet der CDU/CSU führt in die Abgründe der Feindbildproduktion 31.10.2025 10:02:39

russland feindbild audio-podcast patriotismus cdu/csu meinungsfreiheit außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Gerade hat die CDU/CSU über ihren Kanal auf der Plattform X einen Tweet veröffentlicht, der in die Abgründe der Feindbildproduktion führt. Ein kritisches Außen soll es nicht mehr geben. Stimmen, die perspektivieren und hinterfragen, führten „ni... mehr auf nachdenkseiten.de

Star-Wars-Feeling im „Balkon des Vogtlands“: Rüstungsfirma übernimmt ziviles Unternehmen – Bürgermeister: großer Schritt für die Region 31.10.2025 09:00:59

audio-podcast militarisierung rüstungsindustrie investitionen kretschmer, michael standortwettbewerb rã¼stungsindustrie zeitenwende medienkritik wirtschaftspolitik und konjunktur pr-journalismus
Was sind das nur für Zeiten! Mein guter alter Tucholsky würde sagen, die schreien nach Satire. Eigentlich ist meine heimatliche Region Vogtland – naiv betrachtet – eine beschauliche, schöne, idyllische, wo die Welt noch in Ordnung ist. Doch die große Welt und ihre gemachten Bedrohungen dringen bis hierher vor. Die Kriegsert&#... mehr auf nachdenkseiten.de