Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Gerichtsurteil: Rundfunkbeitrag kann verfassungswidrig sein, wenn das Programm des ÖRR keine Ausgewogenheit bietet 16.10.2025 11:15:20

rundfunkabgabe medien und medienanalyse örr audio-podcast steuern und abgaben bundesverwaltungsgericht ã–rr meinungspluralismus
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) muss ein ausgewogenes und vielfältiges Programm bieten – sonst kann der Rundfunkbeitrag unter bestimmten Umständen verfassungswidrig sein. Das hat nun das Bundesverwaltungsgericht in einem interessanten Urteil festgestellt. Von Tobias Riegel. Dieser Be... mehr auf nachdenkseiten.de

Im Zweifel war’s der Russe: Bundesregierung steigert Ausgaben für Maßnahmen gegen „Desinformation“ um 455 Prozent 16.10.2025 13:28:47

kampagnen/tarnworte/neusprech fã¶rdermittel ngo bundesregierung fördermittel erosion der demokratie fake news meinungsfreiheit audio-podcast geheimdienste
Die Antworten der Bundesregierung auf eine parlamentarische Anfrage zu Maßnahmen des Bundes gegen sogenannte „Desinformation“ geraten zu einem Offenbarungseid. Aus den Antworten ergibt sich unter anderem, dass die Bundesregierung auf Grundlage einer höchst fragwürdigen Definition die Finanzierung für Projekte mit Schwerpunkt ... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

audio-podcast militarisierung monopolisierung rã¼gemer, werner israel blackrock rügemer, werner wohnungswirtschaft aufrüstung genozid prekäre beschäftigung merz, friedrich feindbild einzelne politiker/personen der zeitgeschichte prekã¤re beschã¤ftigung gaza digitalisierung rã¼stungsindustrie usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik rüstungsindustrie nato interviews erosion der demokratie
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben außen- und sicherheitspolitik rã¼stungsindustrie ukraine strategien der meinungsmache waffenlieferungen nato russland sprachkritik rüstungsindustrie orwell 2.0 wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit geostrategie bundeswehr kiesewetter, roderich zeitenwende wehrdienst audio-podcast militarisierung bellizismus rã¼stungsausgaben feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Flucht 15.10.2025 13:00:43

flã¼chtlinge kultur und kulturpolitik audio-podcast zukunftsangst kabarett konsumismus innen- und gesellschaftspolitik wissenschaftlich-technischer fortschritt digitalisierung flüchtlinge
Des Thema Flucht hat mich so beschäftigt. Die einen flüchten vor Krieg zu uns, die andern vom Inland ins Ausland, vor der Realität in die Illusion und vor der Steuer in die Oase. Man flüchtet vor’m Fortschritt in die Nostalgie, vor der Ehefrau ins Bier und vor der Politik ins Pokalspiel. Vor der Verwandtschaft flüchtet... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute-Show: Lauwarme Witze und harte Drohnen-Propaganda gegen „Putins Filialen in Deutschland“ 15.10.2025 11:02:06

drohnen medienkritik audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech heute show diffamierung kabarett russland
Auf die fragwürdige Rolle einiger sogenannter TV-Kabarettisten im öffentlich-rechtlichen Rundfunk muss immer wieder hingewiesen werden. So wird etwa die ZDF-Heute-Show manchmal immer noch als „Kabarett“ oder „Satire“ bezeichnet – dabei ist die Sendung bei zentralen Themen oft nur ein weiterer Lautsprecher für die sowieso ... mehr auf nachdenkseiten.de

Assange-Archiv dokumentiert Wirksamkeit des Protests 15.10.2025 10:00:21

whistleblower erosion der demokratie bürgerproteste strafverfolgung investigativer journalismus bã¼rgerproteste veranstaltungshinweise/veranstaltungen kampagnen/tarnworte/neusprech justiz wikileaks einzelne politiker/personen der zeitgeschichte graswurzelbewegungen gefängnis pressefreiheit haftbedingungen gefã¤ngnis assange, julian audio-podcast
Seit einiger Zeit entsteht in Dessau das Julian Assange Archiv. In Zusammenarbeit mit Wikileaks-Gründer Julian Assange und seinem Team werden dort Artefakte gesammelt, die mit seinem Weg vom gefeierten Enthüllungsjournalisten über das Botschaftsasyl und Hochsicherheitsgefängnis zurück in die Freiheit zusammenhängen.... mehr auf nachdenkseiten.de

Männer Gottes auf dem Weg der Propaganda – Bischöfe unterstützen „Verteidigungsbereitschaft“ 15.10.2025 09:10:15

konfrontationspolitik aufrüstung bellizismus wehrdienst audio-podcast militarisierung innen- und gesellschaftspolitik russland nato kirchen/religionen kampagnen/tarnworte/neusprech
Wie tief will die Kirche noch sinken? Gerade haben sich die Bischöfe in die Debatte zum Wehrdienst eingeschaltet. In einer Erklärung positionieren sich die „Männer Gottes“ und erweisen ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir lebten in einer Symbiose mit den Arabern, und das war damals kein utopischer Traum, wie heute.“ – Ein Interview mit dem israelischen Historiker Avi Shlaim 14.10.2025 11:00:10

gaza usa ben-gurion, david außen- und sicherheitspolitik länderberichte siedlungspolitik völkerrecht apartheid audio-podcast israel vã¶lkerrecht kolonialismus netanjahu, benjamin hamas befreiungsbewegungen palästina zionismus rassismus genozid einzelne politiker/personen der zeitgeschichte palã¤stina
Wie geht es weiter in Israel, Palästina, mit Gaza und dem Westjordanland? Diese Frage bewegt viele Menschen weltweit und natürlich in der Region – jetzt, wo der „Waffenstillstand“ vereinbart ist und der Austausch der Geiseln/Gefangenen begonnen hat. In diesem Interview mit dem anerkannten israelischen Historiker Avi Shlaim... mehr auf nachdenkseiten.de

Tanzen die Geheimdienste der Bundesregierung auf der Nase herum? Offensichtlich. 14.10.2025 15:01:46

bundesregierung außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache audio-podcast brandt, willy geheimdienste merz, friedrich ostpolitik
Heute erschien der oben abgebildete Artikel als Aufmacher auf der ersten Seite der Regionalzeitung Die Rheinpfalz. Wenn so etwas in der Kanzler-Zeit von Helmut Schmidt oder Willy Brandt passiert wäre, dann hätten die Puppen getanzt. Ich war bei Brandt und Schmidt insgesamt zwölf Jahre lang Abteilungsleiter im Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Was besprachen Kanzler Merz und sein Kabinett beim Abendessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts? 14.10.2025 13:00:01

audio-podcast merz, friedrich groko bundesregierung bundesverfassungsgericht gestaltete pdf transparenz gewaltenteilung erosion der demokratie
Gerade in einem Moment, in dem es angesichts der anstehenden BSW-Klage in Karlsruhe wegen der Neuauszählung der Bundestagswahl sowie dem im Raum stehenden AfD-Verbotsverfahren eigentlich geboten wäre, dass die höchsten Vertreter von Exekutive und Judikative im Sinne der Gewaltenteilung mehr Abstand wahren als sonst – geschieht gen... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Clownswelt zerschlagen – Rainer Mausfelds „Hegemonie oder Untergang“ 14.10.2025 09:00:38

hegemonie erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik mausfeld, rainer imperialismus rezensionen genozid globaler norden chauvinismus kolonialismus systemkonkurrenz audio-podcast
Ein neuer Mausfeld ist immer ein willkommenes Ereignis. Seit seinem Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“ erfreut sich der emeritierte Professor für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung an der Universität Kiel einer treuen Fangemeinde. Ähnlich wie Noam Cho... mehr auf nachdenkseiten.de

Per Losverfahren zur Bundeswehr: Wenn die 18-Jährigen die Niete ziehen müssen 13.10.2025 16:23:47

wertedebatte aufrüstung bundeswehr wehrdienst audio-podcast
Mit dem Los zum Glück? Wohl eher: Mit dem Los zur Bundeswehr. Gerade macht eine Nachricht die Runde, die zum Abbild einer Politik ohne Sinn und Verstand wird. Sollte die Bundeswehr nicht die gewünschte Anzahl an Wehrpflichtigen erhalten, ... mehr auf nachdenkseiten.de

Gedanken zur Staatsräson 13.10.2025 11:34:04

palã¤stina palästina vã¶lkerrecht israel ideologiekritik audio-podcast erosion der demokratie waffenlieferungen völkerrecht grundgesetz außen- und sicherheitspolitik staatsrã¤son merkel, angela staatsräson
Die deutsche Politik drückt sich seit Jahren um eine sachgerechte Antwort auf die Frage der deutschen Staatsräson für Israel herum. Auch die Mainstream-Medien und die Rechtswissenschaft hatten nicht die Kraft, die Frage des richtigen Umgangs mit Israel, genauer gesagt mit dem Regime Netanjahus, seriös zu beantworten. Eine wie... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland rüstet bei der KI auf, während die Gesellschaft verarmt 13.10.2025 12:31:44

kã¼nstliche intelligenz investitionen audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur usa china künstliche intelligenz hochschulen und wissenschaft wissenschaftlich-technischer fortschritt innen- und gesellschaftspolitik
Das Märchen von der deutschen Unabhängigkeit im Bereich Künstliche Intelligenz ist eine Illusion. Hinter der glänzenden Fassade steckt ein Projekt, das Europa tiefer in die Abhängigkeit von US-Konzernen treibt, finanziert von deutschen Steuerzahlern und auf Kosten einer Gesellschaft, die zugleich immer stärker unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensnobelpreis: Belohnung für Putsch- und Interventionspropaganda 13.10.2025 10:00:44

strategien der meinungsmache usa nobelpreis einzelne politiker/personen der zeitgeschichte regime change audio-podcast interventionspolitik venezuela
Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die venezolanische Politikerin María Corina Machado stellt die Begriffe „Demokratie“ und „Frieden“ auf den Kopf: Machado hat etwa Interventionen ins eigene Land gefordert, ihre Politik ist laut Beobachtern „von Gewalt durchdrungen“. Der Friedensnobelpreis selber wurde schon zuvor durch fragwürdige ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

bundeswehr wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit geostrategie audio-podcast militarisierung zeitenwende rã¼stungsausgaben bellizismus aufrüstung feindbild wörterbuch der kriegstüchtigkeit außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsausgaben ukraine rã¼stungsindustrie nato strategien der meinungsmache waffenlieferungen sprachkritik rüstungsindustrie orwell 2.0 zbigniew brzezinski russland
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

waffenlieferungen diplomatische verhandlungen nato trump, donald russland kujat, harald bosshard, ralph außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege pfadabhã¤ngigkeit usa ukraine baud, jacques selenskyj, wolodymyr pfadabhängigkeit atomwaffen stellvertreterkrieg putin, wladimir audio-podcast
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Republik Moldau – Ukraine 2.0? Ein weiterer regionaler Brennpunkt im großen Welt(un)ordnungskonflikt 10.10.2025 10:00:01

feindbild rumã¤nien eu-erweiterung wahlen wahlbeeinflussung audio-podcast rumänien geostrategie wirtschaftssanktionen transnistrien ethnische minderheiten europã¤ische union europäische union gagausien erosion der demokratie eu-assoziierungsabkommen außen- und sicherheitspolitik moldau sowjetunion
Kürzlich fanden in der kleinen postsowjetischen Republik Moldau (landläufig als Moldawien bekannt) Parlamentswahlen statt. Wie auch bereits ein Jahr zuvor bei den Präsidentenwahlen zeigte sich ein Muster: Das ungewöhnlich hohe politische und massenmediale Interesse an diesem kleinen, rund 2,5 Millionen Menschen umfassenden St... mehr auf nachdenkseiten.de

Polen verweigert Auslieferung von Nord-Stream-Terrorverdächtigem – wie reagiert die Bundesregierung? 09.10.2025 11:00:08

tusk, donald ukraine außen- und sicherheitspolitik terrorismus strafverfolgung polen audio-podcast anschlag nord stream bundespressekonferenz
Der polnische Premier Donald Tusk hatte am 7. Oktober öffentlich erklärt, dass es nicht im Interesse Polens sei, den auf Basis eines europäischen Haftbefehls festgenommenen Ukrainer Vladimir Z., der laut Ermittlungen der Generalbundesanwaltschaft (GBA) aktiv an der Sprengung der zivilen Infrastruktur Nord Stream beteiligt war, an ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Kein Zutritt für Drohnen-Leugner“ – Treffende Reaktionen auf die neueste Propaganda-Welle 09.10.2025 10:00:21

drohnen audio-podcast polizei innere sicherheit kampagnen/tarnworte/neusprech satire
Mit der aktuellen unseriösen Drohnen-Panik betreiben interessierte Journalisten und Politiker eine intensive „Strategie der Spannung“. Mit dieser unbelegten Meinungsmache soll die Zustimmung der Bürger zu skandalösen Plänen bewirkt werden: exzessive Aufrüstung, neue Polizeibefugnisse oder gar die Ausrufung des politisch ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn der politische Geist der angeblichen Zeitenwende die Bundeswehr infiltriert 09.10.2025 09:00:01

außen- und sicherheitspolitik russland zeitenwende audio-podcast bundeswehr feindbild konfrontationspolitik aufrüstung bellizismus
„Kurz: Ich will für ein Heer arbeiten, das bereit ist zum Kampf, das sich durchsetzt, das gewinnt.“ Das sind die Worte des neuen Heeresinspekteurs der Bundeswehr. Gerade hat Generalleutnant Christian Freuding das Wort an die „Truppe“ gerichtet. Seine Aussagen la... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf dem Schachbrett Frankreich – das Spiel der Elite, das ein bisschen Raum verdient, findet die deutsche Bundesregierung 08.10.2025 15:00:43

erosion der demokratie bürgerproteste macron, emmanuel front national/rassemblement national bã¼rgerproteste regierungskrise länderberichte eliten frankreich neoliberalismus und monetarismus audio-podcast rechtsruck
Die politische Elite Frankreichs verhält sich nicht wie eine Elite, erlesen und edel. Diese „Elite“ agiert stattdessen arrogant, machthungrig, wie Leim. Sie klebt am Stuhl und gibt vor, ihr Wirken folgt dem edlen Ziel, dem Volk, den Bürgern zu dienen. Diese Botschaft wird von führenden Medien täglich verbreitet, das Volk aber... mehr auf nachdenkseiten.de

Marcel Fratzscher – der Aufmerksamkeitsökonom 08.10.2025 12:36:06

audio-podcast expertokratie fratzscher, marcel wahlrecht pr einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Er hat es mal wieder geschafft! Mit seinem „Vorschlag“, alten Menschen das Wahlrecht zu entziehen, stürmt DIW-Chef Marcel Fratzscher derzeit wieder die Schlagz... mehr auf nachdenkseiten.de

Restle, Weimer und der Rundfunk: Ein Zwangsbeitrag ist nun mal ein Zwangsbeitrag 08.10.2025 11:03:39

restle, georg vierte gewalt rundfunkabgabe örr medien und medienanalyse medienkritik audio-podcast weimer, wolfram ã–rr
Ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) „politisch links geneigt“, wie der Medienbeauftragte der Bundesregierung, Wolfram Weimer, kürzlich sagte? Ist das Wort „Zwangsbeitrag“ ein Kampfbegriff einer rechten Kampagne? Und ist der ÖRR trotz seines katastrophalen inhaltlichen Zustands wert, erhalten zu bleiben? Von T... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Ostseeraum – das verkannte Pulverfass 08.10.2025 10:00:46

kalter krieg außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege ukraine baltische staaten kriegslã¼gen völkerrecht nato russland europäische union wirtschaftssanktionen geostrategie uno vã¶lkerrecht europã¤ische union kriegslügen medienkritik audio-podcast feindbild konfrontationspolitik
Die massenmedialen Informationen und politischen Erklärungen über Zwischenfälle im Ostseeraum häufen sich seit über einem Jahr. Immer wieder scheinen NATO- und EU-Mitgliedsstaaten mit Russland im Ostseeraum unfreundlich aufeinanderzutreffen. Derzeit nimmt das Kriegsgeheul Züge an, die eine wachsende Irrationalit... mehr auf nachdenkseiten.de

Und sie bewegt sich doch: Kippt die deutsche „Staatsraison“ in Bezug auf Israel jetzt? 08.10.2025 09:00:47

völkerrecht waffenlieferungen zivilgesellschaftlicher dialog staatsrã¤son außen- und sicherheitspolitik meinungspluralismus gaza staatsräson zweistaatenlã¶sung vã¶lkerrecht zweistaatenlösung audio-podcast ideologiekritik friedenspolitik israel
In der letzten Woche, am 2. Oktober 2025, stellten über 100 Nahostexperten ihr Positionspapier „Jenseits der Staatsraison“ in Berlin vor und forderten darin eine Neuausrichtung der deutschen Israelpolitik. Wird sich jetzt endlich etwas am deutschen „Sonderweg“ ändern? Von Maike Gosch. Dieser Beitrag ist auch... mehr auf nachdenkseiten.de

Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen 07.10.2025 12:30:10

pistorius, boris merz, friedrich spionage dã¤nemark spiegel audio-podcast medienkritik polen bundeswehr frankreich drohnen tagesschau norwegen russland schmuggel söder, markus litauen dänemark gestaltete pdf sã¶der, markus flugverkehr außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech
So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Üble Stimmungsmache mit angeblichem Judenhass 07.10.2025 16:46:52

geheimdienste rheinpfalz medienkritik audio-podcast antisemitismus kampagnen/tarnworte/neusprech kampagnenjournalismus
In der heutigen Rheinpfalz, in der in meiner Region und in der gesamten Pfalz verbreiteten Zeitung, erschien heute ein Artikel samt Kommentar mit der oben wiedergegebenen Überschrift. Im Text wird dann ausführlich berichtet, was der Vizepräsident des Verfassungsschutzes gesagt haben soll. Es wurde aber kein einziger Beleg... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Usedomer Musikfestival: Tango tanzen an der Frontlinie 07.10.2025 15:38:55

russland rüstungsindustrie finnland kulturlandschaft nato rã¼stungsindustrie kã¼nstler veranstaltungshinweise/veranstaltungen tourismusindustrie konfrontationspolitik künstler audio-podcast kultur und kulturpolitik
Es gibt viele Gründe, in dieser Jahreszeit nach Usedom zu fahren. Die Touristenströme auf Deutschlands zweitgrößter Insel lassen allmählich etwas nach, und man kann relativ entspannt entlang der kilometerlangen Standpromenade flanieren, dem Rauschen der Ostsee lauschen und die Formationen zahlreicher Zugvögel anscha... mehr auf nachdenkseiten.de

Überall Schlossallee: Studieren in Deutschland nur noch auf teuerstem Pflaster 07.10.2025 10:00:31

armut ungleichheit, armut, reichtum sozialstaat bafög hochschulen und wissenschaft wohnungsnot audio-podcast mietpreise bafã¶g wohnungswirtschaft statistisches bundesamt
Wie jedes Mal zum Semesterstart stehen noch zahllose Studenten ohne Bleibe da. Öffentliche Heimplätze gibt es viel zu wenige, und auf dem freien Markt herrscht Hauen und Stechen. Wer‘s hat, blättert in München 900 Euro für ein WG-Zimmer hin oder 320 Euro für ein Wohnklo in Freiburg. Mittlerweile gelten drei Viertel ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der GITA-Plan für Gaza: Technokratische Stabilisierung oder demütigende Entmündigung? 07.10.2025 09:00:39

vã¶lkerrecht kolonialismus zweistaatenlösung palästina staatliche souveränität audio-podcast friedenspolitik israel palã¤stina flã¼chtlinge zweistaatenlã¶sung versailler vertrag blair, tony staatliche souverã¤nitã¤t gaza flüchtlinge kriegstrauma völkerrecht erosion der demokratie länderberichte
Die jüngsten Vorschläge für eine Nachkriegsordnung im Gazastreifen – allen voran der von Tony Blair mitentwickelte „Gaza International Transitional Authority“ (GITA) Plan – sorgen für kontroverse Debatten. Offiziell präsentiert sich der Blair-Plan als technokratisches Stabilisierungskonzept für die vom Krieg verheer... mehr auf nachdenkseiten.de

Gazakrieg – Italien und Spanien demonstrieren, Deutschland schweigt 06.10.2025 15:00:08

gaza bã¼rgerproteste spanien bürgerproteste erosion der demokratie audio-podcast israel genozid demoskopie/umfragen italien
Als am Freitag die Boote der „Global Sumud Flotilla“ von der israelischen Armee abgefangen und die Aktivisten festgenommen wurden, nahm man dies in Deutschland eher beiläufig zur Kenntnis. Ganz anders fie... mehr auf nachdenkseiten.de

Drohnen im Kopf und ein Cyberangriff auf die Moskauer U-Bahn 06.10.2025 11:00:37

fake news russland feindbild weber, manfred konfrontationspolitik bellizismus cyberkrieg medien und medienanalyse medienkritik zdf audio-podcast drohnen lanz, markus
Drohnen, Drohnen, überall Drohnen: In Deutschland und ganz Europa sollen sie plötzlich am Nachthimmel auftauchen, und die Politik hat den Schuldigen in Rekordzeit ausfindig gemacht: Russland. Warum Russland mit hell blinkenden Drohnen angeblich spioniert oder gar „angreift“, sodass die Fluggeräte auch ja jeder sehen kann? Der Prop... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Der schleichende (Welt-)Krieg 05.10.2025 10:00:44

audio-podcast polen drohnen konfrontationspolitik estland bellizismus ukraine militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik militärmanöver militã¤rmanã¶ver russland nato
Die Lage an der Ostflanke der NATO hat sich zugespitzt. Was ist passiert? Provoziert Moskau die Fähigkeiten der NATO? Warnt es die oft hartnäckigen Polen und Balten? Handelt es sich um eine Operation unter „falscher Flagge“ oder um Vorfälle, die es schon früher gab? Was steckt hinter der Drohnenhysterie von der Ostsee üb... mehr auf nachdenkseiten.de

Die „Weltuntergangsmanöver“ 04.10.2025 12:00:11

nato bürgerproteste militã¤rmanã¶ver bã¼rgerproteste militärmanöver außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik nukleare teilhabe aufrüstung bundeswehr atomwaffen audio-podcast
Die Strategie der Militärs in Ost und West steigert die Gefahr eines Atomkrieges. Bei gefährlichen NATO-Manövern wird in den nächsten Wochen auch der Nukleareinsatz erprobt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Über unsere Verhältnisse? Millionen Kinder leben unter aller Würde! 03.10.2025 10:00:30

chancengerechtigkeit audio-podcast kindergeld hartz-gesetze/bürgergeld bürgergeld bã¼rgergeld kinderarmut teilhabe menschenwã¼rde finanzierungsvorbehalt paritã¤tischer menschenwürde koalitionsvertrag paritätischer regelsatz
Heranwachsenden in Deutschland stehen Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket zu. Aber nur einer von fünf Berechtigten löst seine Ansprüche ein. Schuld sind bürokratische Hindernisse, Unkenntnis, Scham bei den Betroffenen und über allem der Kürzungseifer der Politik. So kam es, dass ein Gesetz, das eigentlic... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland, uneinig Vaterland 03.10.2025 09:00:00

nationalismus audio-podcast gedenktage/jahrestage wertedebatte rechtsruck gemeinwohl streitkultur zivilgesellschaftlicher dialog deutsche einheit
Am 3. Oktober feiern wir den Tag der Deutschen Einheit und damit die Wiedervereinigung der beiden Teile Deutschlands 1990 – zugleich erinnert dieser Tag auch an die historische nationale Einigung, die im 19. Jahrhundert mit der Reichsgründung 1871 erreicht wurde. Wir haben jetzt eine staatliche Einheit, aber was ist mit der gesellschaftlich... mehr auf nachdenkseiten.de

Bericht aus Sotschi vom Waldai-Treffen: „Deutschland besonders gefährlich und revanchistisch“ 02.10.2025 11:00:03

usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen außen- und sicherheitspolitik ukraine europäische union russland waldai-konferenz trump, donald europã¤ische union audio-podcast multipolare welt lawrow, sergej konfrontationspolitik
Moskau ist der Ansicht, dass derzeit der Westen, der seine Hegemonie nur schwer aufgeben kann, und vor allem ein in der Vergangenheit verhaftetes Europa die Stabilität bedrohen. Laut Analytikern und Politikern, die auf dem 22. Jahrestreffen des Waldai-Klubs in Sotschi auftraten und sprachen, ist Europa „tollwütig, aggressiv und militan... mehr auf nachdenkseiten.de

Willi van Ooyen: „Ein deutliches Zeichen gegen die Kriegstüchtigkeit setzen“ – Friedensdemonstration am 3. Oktober 02.10.2025 10:00:40

konfrontationspolitik repressionen friedenspolitik militarisierung audio-podcast interviews bürgerproteste raketenstationierung bã¼rgerproteste friedensbewegung veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Am 3. Oktober finden in Berlin und Stuttgart große Friedensdemonstrationen statt. Im NachDenkSeiten-Interview spricht Willi van Ooyen, einer der Veranstalter, über die Kundgebungen und darüber, was es in einer Zeit wie dieser heißt, auf die Straße zu gehen. Auf... mehr auf nachdenkseiten.de