Tag suchen

Tag:

Tag audio-podcast

Kein Zug wird kommen: Neubaustrecke Wendlingen-Ulm ist einfach zu steil 29.04.2025 15:00:41

hermann, winfried verkehrspolitik gã¼terverkehr schienenverkehr deutsche bahn güterverkehr audio-podcast milliardengrab
Steile These, böser Reinfall. Auf der neuen ICE-Rennstrecke in Baden-Württemberg sollen täglich 17 Güterzüge verkehren. Nur so rentierte sich das Projekt, hatten einst die Macher ermittelt. Leider verrechnet: In zweieinhalb Jahren ist nur ein einziger Zug übers Gleis gerollt und das auch nur „zum Spaß“. Kein Wi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Halleluja“ – Für Kanzler Scholz agiert Israel in Gaza noch immer völkerrechtskonform 29.04.2025 12:00:39

humanitã¤re hilfe zivile opfer vã¶lkerrecht genfer konventionen israel erosion der demokratie militäreinsätze/kriege scholz, olaf uno bundespressekonferenz nahrungsmittel völkerrecht humanitäre hilfe audio-podcast gaza
Seit zwei Monaten blockiert Israel die Einfuhr von Lebensmitteln sowie anderen Grundgütern in den Gazastreifen und produziert damit laut dem Schweizer UNRWA-Generalkommissar Philippe Lazzarini eine „politisch motivierte Hungersnot“. Ein eklatanter Bruch des humanitären Völkerrechts. Dazu kommen Bombardements von Flüchtlingsun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Süddeutsche Zeitung“ und „taz“ in Not: In der Ukraine droht, Frieden auszubrechen 29.04.2025 10:01:54

nato medienkritik donbass diplomatische verhandlungen ukraine militäreinsätze/kriege russland putin, wladimir sz taz kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast diffamierung
Mainstream-Medien in Deutschland müssen sich jetzt umstellen – ihre Positionen zum Ukrainekrieg sind fast alle der Realität zum Opfer gefallen. Bei dieser Umstellung von emotionaler Meinungsmache auf die Anerkennung der bitteren Fakten sind bei Journalisten nun verschiedene Wege zu beobachten: Die einen schlagen umso wilder um si... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso führt Lauterbach trotz belegter Sicherheitsprobleme die elektronische Patientenakte am 29. April bundesweit ein? 28.04.2025 12:30:31

bundespressekonferenz elektronische patientenakte datenschutz biometrische daten lauterbach, karl audio-podcast pkv überwachung gkv gesundheitspolitik
Der geschäftsführende Gesundheitsminister hat für den 29. April die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) verkündet. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten unter anderem wissen, aus welchen Gründen Karl Lauterbach beschlossen hat, die ePA trotz der von IT-Experten des Chao... mehr auf nachdenkseiten.de

„Diktatfrieden“ als dauerhafte Lösung des Ukraine-Konflikts 28.04.2025 10:00:14

usa friedensabkommen krim nato donbass gã¶ring-eckardt, katrin ukraine diplomatische verhandlungen bã¼rgerkrieg militäreinsätze/kriege bürgerkrieg friedenspolitik russland audio-podcast göring-eckardt, katrin
Die USA und Russland verhandeln weiter über eine Lösung des Ukraine-Konflikts. Laut russischem Außenminister sind nur noch Detailfragen zu klären. In Deutschland spricht man in diesem Zusammenhang von „Diktatfrieden“. Dabei kommen aus Westeuropa keine Vorschläge, die eine dauerhafte Beilegung des Konflikts ermöglich... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwischen Holocaust-Gedenken und Kriegsunterstützung: Deutschlands gefährliche Doppelmoral 27.04.2025 15:00:17

kriegsverbrechen außen- und sicherheitspolitik justiz wertedebatte vã¶lkerrecht diplomatische immunität israel bundesregierung internationaler gerichtshof gaza audio-podcast völkerrecht diplomatische immunitã¤t doppelte standards
Wenn Völkerrechtsverbrechen im internationalen Rampenlicht stehen, scheint die Forderung nach Verantwortlichkeit eindeutig zu sein. Doch die Wirklichkeit ist komplexer. Dies zeigt sich besonders deutlich an den Vorwürfen schwerer Kriegsverbrechen gegen die israelische Regierung im Konflikt um Gaza und an der Haltung deutscher Amtstr... mehr auf nachdenkseiten.de

Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion: Zugleich ein US-Stellvertreterkrieg 27.04.2025 12:00:57

außen- und sicherheitspolitik ibm militäreinsätze/kriege weltkrieg italien hollywood ukraine imperialismus aufrüstung schweiz versailler vertrag zivile opfer bank fã¼r internationalen zahlungsausgleich sowjetunion ford general motors usa portugal kolonialismus israel naher osten china audio-podcast stellvertreterkrieg spanien wall street antikommunismus banken, börse, spekulation ioc konfrontationspolitik faschismus bank für internationalen zahlungsausgleich
Die USA unterstützten die Sowjetunion gegen den Überfall der Hitler-Wehrmacht – das ist weltweit bekannt. Aber zuvor hatten die USA Hitler politisch gefördert, die Hitler-Wehrmacht zur modernsten Armee ausgerüstet, hatten auch die anderen faschistischen Diktaturen Mussolini, Salazar, Franco und auch Tschiang KaiShek in ... mehr auf nachdenkseiten.de

Regierungssprecher Hebestreit nennt internationale Berichte über gefährdete Meinungsfreiheit in Deutschland „abstrus“ 25.04.2025 12:00:54

erosion der demokratie reporter ohne grenzen pressefreiheit audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien konformitã¤tsdruck hebestreit, steffen meinungsfreiheit konformitätsdruck bundespressekonferenz
Die renommierte britische Wochenzeitung Economist, deren Artikel sich regelmäßig in den Pressemappen des Kanzleramts finden, hatte letzte Woche einen Artikel veröffentlicht, in welchem anhand zahlreicher Beispiele die zunehmende „Bedrohung der Meinungsfreiheit in Deutschland“ thematisiert wurde. Auch der aktuelle Bericht ... mehr auf nachdenkseiten.de

Taurus? Ja bitte! – Eine paradoxe Intervention 25.04.2025 14:00:38

völkerrecht pazifismus audio-podcast russland militäreinsätze/kriege waffenlieferungen ukraine aufrüstung vã¶lkerrecht
Warnungen bringen nichts mehr. Was großmäulig auftretende – in Wahrheit atemberaubend phantasie- und verantwortungslose – deutsche Politiker mit einer möglichen Tauruslieferung an die Ukraine anrichten könnten und wohin sie unser Land damit führen würden, das sollte längst jeder wissen, der noch in der Lage ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Absurde Kritik an Trumps Friedensplan für die Ukraine 25.04.2025 10:54:42

friedensabkommen krim trump, donald selenskyj, wolodymyr verfassung friedenspolitik militäreinsätze/kriege ukraine russland audio-podcast
Ein in dieser Woche vorgelegter „Friedensplan für die Ukraine“ des US-Präsidenten Donald Trump erhitzt zurzeit die Gemüter des politisch-medialen Komplexes in Deutschland. Offenbar hat man in Berlin immer noch größte Schwierigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Bischof fordert Kriegstauglichkeit – ein Brief an den „Mann Gottes“ 25.04.2025 10:00:57

waffenlieferungen strategien der meinungsmache feindbild außen- und sicherheitspolitik kirchen/religionen nato stellvertreterkrieg audio-podcast russland rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik rüstungsausgaben offener brief
„Wir müssen „kriegstauglich“ werden und uns zugleich „friedenstüchtig“ für einen gerechten Frieden einsetzen“ – das sind aktuelle Worte von Ruhrbischof Franz-Josef Overbeck. Mit dieser Aussage klingt ... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit der Diesellok zur Front – Deutschland übt den zivil-militärischen Schulterschluss 25.04.2025 09:00:23

lufthansa rã¼stungsindustrie rheinmetall bundeswehr rüstungsindustrie innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast militarisierung nato deutsche bahn grundgesetz außen- und sicherheitspolitik infrastruktur dgap cyberkrieg aufrüstung
Die Lufthansa bildet Kampfpiloten aus, die Bahn will Panzer befördern, Rheinmetall schafft Umschlagplätze für Waffen. Die innere Militarisierung der Gesellschaft ist in vollem Gange. Auf rechtsstaatlich wackeligem Terrain verbünden sich Bundeswehr und Konzerne auf der Mission Kriegsertüchtigung. Richtig geheim ist das Tr... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mit Sicherheitskräften“ – Russischem Botschafter wird Rausschmiss von Gedenkveranstaltung im KZ Sachsenhausen angedroht 24.04.2025 12:00:06

cancel culture audio-podcast weiãŸrussland bundespressekonferenz russland außen- und sicherheitspolitik weltkrieg weißrussland sowjetunion konzentrationslager gedenktage/jahrestage veranstaltungshinweise/veranstaltungen massenmord
Der Leiter der Brandenburger Gedenkstätten, Axel Drecoll, hat gegenüber dem Springer-Blatt BILD angekündigt, den russischen Botschafter „mit Sicherheitskräften“ vom Gelände des KZ Sachsenhausen zu schmeißen. Dort sind für den 4. Mai offizielle Gedenkveranstaltungen anlässlich der Befreiung (durch ... mehr auf nachdenkseiten.de

BSW ficht das Wahlergebnis an 24.04.2025 11:04:32

wahlen wahlsystem bundestagswahl audio-podcast bsw
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat am Mittwoch beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestags Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl eingelegt. Angesichts des historisch knappen Ergebnisses und starker Indizien für Unregelmäßigkeiten ist das Vorgehen meiner Meinung nach gut begründet. Der Vorgang lenkt den ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die sollten eher dagegen aufstehen, wenn jemand Goebbels‘ Lieblingswort ‘kriegstüchtig’ wieder en vogue bringt“ 24.04.2025 10:00:57

friedensbewegung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast stigmatisierung diffamierung hallervorden, dieter interviews friedenspolitik
Dieter Hallervorden hat Gesicht gezeigt und eine bemerkenswerte Rede gehalten, die auf einer Friedensdemo am Karfreitag in Dresden eingespielt wurde. Doch anstatt auf den Inhalt der Rede einzugehen und Hallervordens Kritik aufzugreifen, hatten zahlreiche Medien nichts Besseres zu tun, als die Veranstaltung als „rechts“ zu framen... mehr auf nachdenkseiten.de

Armut in Deutschland: Die aktuelle Aufrüstungspolitik ist asozial 24.04.2025 09:00:42

armut rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben soziale herkunft tafeln audio-podcast ungleichheit, armut, reichtum sozialstaat wertedebatte finanzpolitik
Im März hat der Bundestag für eine Billion Neuverschuldung gestimmt – für Aufrüstung und Infrastruktur. Von außen betrachtet, ließe sich der Gedanke fassen: In einem Land, das so viel Geld in sein Militär steckt, gibt es bestimmt keine Armut. Weit gefehlt. Die Tafeln kommen bisweilen kaum mit der Versorgung hin... mehr auf nachdenkseiten.de

Mar-a-Lago-Accord – Trumps unausgegorener ökonomischer Masterplan 23.04.2025 14:11:39

usa strafzölle trump, donald staatsschulden staatsanleihen gestaltete pdf leitwã¤hrung handelsbilanz finanzen und währung zentralbank wettbewerbsfähigkeit wirtschaftspolitik und konjunktur denkfehler wirtschaftsdebatte wechselkurse strafzã¶lle audio-podcast deindustrialisierung leitwährung
Der US-Dollar ist massiv überbewertet und dies sei der maßgebliche Grund für die heutigen ökonomischen Probleme der USA. Dies ist die Kernthese eines Strategiepapiers des US-Ö... mehr auf nachdenkseiten.de

Kapiert es endlich: Frieden ist jetzt Krieg! Und links ist jetzt rechts! 23.04.2025 10:56:36

friedenspolitik strategien der meinungsmache orwell 2.0 friedensbewegung kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast diffamierung
Die aktuelle Berichterstattung zu den Ostermärschen hat es einmal mehr gezeigt: Militaristen aus Medien, Politik und staatlich alimentierten „NGOs“ deuten Begriffe um und stellen politische Gegner skrupellos als rechtsradikal hin. Diese aggressive Taktik ist so allgegenwärtig wie wirkungsvoll. Man sollte diesen spaltenden Unsinn kü... mehr auf nachdenkseiten.de

Feuer frei! DIE ZEIT schießt auf die Friedenstauben – weil sie in die „falsche“ Richtung fliegen 22.04.2025 12:00:44

audio-podcast zeit friedensbewegung strategien der meinungsmache bellizismus friedenspolitik hallervorden, dieter ideologiekritik gestaltete pdf medienkritik
Es ist so weit: Nun schießen die Medien auch noch auf die weißen Tauben. Grund: Die Friedensbringer „flattern nach rechts“. Flattern nach rechts? So war es die Tage in einem ZEIT-Artikel zu lesen. Von einer „feindlichen Vereinnahmung ... mehr auf nachdenkseiten.de

Euer „Wir“ ist ohne mich! 22.04.2025 10:31:08

wehrdienst politisch-medialer komplex militarisierung audio-podcast fischer, joschka strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik grundgesetz pistorius, boris miosga, caren medienkritik
Eigentlich könnte es mir mit meinen fast 57 Jahren egal sein, ob es wieder eine Wehrpflicht gibt – sie war ja eh nur ausgesetzt und niemals abgeschafft. Schaut man sich im medial-politischen Komplex allerdings genauer um, darf es einem aber nicht egal sein. Jedem, der auch nur ein Mindestmaß an Medienkompetenz besitzt, sollte auffallen... mehr auf nachdenkseiten.de

In Deutschland beliebt: Russischer Popsong Sigma Boy – das weckt Hoffnung auf bessere Zeiten 22.04.2025 09:00:31

eurovision song contest feindbild friedenspolitik merz, friedrich kanzlerkandidat audio-podcast kultur und kulturpolitik kampagnen/tarnworte/neusprech kulturlandschaft russland
Mit einem russischen Lied gelingt, was seit Jahren in unserer mehr und mehr sinnlos militarisierten Gesellschaft schwierig bis unmöglich erscheint: eine Brücke gen Russland zu bauen. Ein unverdächtiges, ein gemeinsames Gefühl westeuropäischer und osteuropäischer, russischer Menschen (Kinder und Jugendliche auf dem g... mehr auf nachdenkseiten.de

Wohnen wird teurer und teurer: Im Koalitionsvertrag der künftigen Regierung findet sich nichts von einer ehrlichen Offensive dagegen 21.04.2025 15:00:04

bundesregierung merz, friedrich koalitionsvertrag mietendeckel mietpreise sozialer wohnungsbau vonovia innen- und gesellschaftspolitik audio-podcast wohnungswirtschaft mietpreisbremse
Die neue Bundesregierung wird keine wirklich sozialere, vielen Bürgern zugewandte Politik auf die Tagesordnung setzen. So auch beim Wohnen, Mieten, Bauen, beim kleinen Häuschen. Im Koalitionsvertrag „Verantwortung für Deutschland“ steht dazu zwar ein... mehr auf nachdenkseiten.de

Warum Osterhasen, wenn auch Kriegshasen gehen? 20.04.2025 13:00:59

lebensmittelindustrie swr friedenspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech kindeswohl audio-podcast
In Tübingen stellt Konditorei Osterhasen her, die auf Panzern sitzen. Der SWR berichtet darüber. Aus Osterhasen werden also Kriegshasen. Das braucht die Welt nicht, und Deutschland schon gar nicht. E... mehr auf nachdenkseiten.de

Klima: „Zweifelt man die Dogmen an, wird man persönlich angegriffen“ 19.04.2025 13:00:39

klimaneutralität diffamierung klimawandel audio-podcast umweltpolitik klimabewegung leitmedien dogmatismus grundgesetz klimaneutralitã¤t interviews
„Eine Suche nach Erkenntnis findet nicht mehr statt, weil man seine festen Überzeugungen hat“ – das sagt Gerd Ganteför im Interview mit den NachDenkSeiten. Der deutsch-schweizerische Physiker hat sich intensiv mit dem Klima auseinandergesetzt und kam dabei zu einem Befund, der nicht ins Bild der „Klima-Apokalyptiker“ p... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Frühling roch nach Krieg – Erinnerung, Wiederholungszwänge und Widerstand 18.04.2025 12:00:28

russland kriegstrauma friedensbewegung kampagnenjournalismus länderberichte audio-podcast kriegsopfer sowjetunion militäreinsätze/kriege weltkrieg wertedebatte friedenspolitik feindbild bellizismus
Was bleibt vom Krieg – und was kehrt zurück? Ein Grab in Schleswig-Holstein, ein warmer Abend am Schwarzen Meer: Zwei Erinnerungen aus unterschiedlichen Zeiten – aus der eigenen Familiengeschichte und aus einer Begegnung in Russland. Eine Reflexion von Maike Gosch mit Blick auf die aktuelle Kriegstücht... mehr auf nachdenkseiten.de

Da stört sich doch tatsächlich jemand an der Liedzeile „Meine Söhne geb‘ ich nicht“ 17.04.2025 10:00:42

masala, carlo kampagnen/tarnworte/neusprech kindeswohl kindeserziehung audio-podcast wehrdienst stigmatisierung waffenlieferungen strategien der meinungsmache feindbild wertedebatte
„Würden Sie Ihre Kinder zur Bundeswehr schicken?“ Gerade wurde diese Frage dem Politikwissenschaftler Carlo Masala gestellt. Seine Antwort sollte nicht so im Raum stehen gelassen werden. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser Beitrag i... mehr auf nachdenkseiten.de

Verrückte führen Blinde: Merz will Selenskyj Taurus liefern 17.04.2025 09:00:13

audio-podcast russland militäreinsätze/kriege bellizismus aufrüstung ukraine waffenlieferungen pistorius, boris merz, friedrich
Friedrich Merz hat wieder erklärt, er wolle Selenskyj Taurus liefern. Unterstützt wird er dabei von Verrückten wie dem CDU-„Verteidigungsexperten“ Kiesewetter, der bekanntlich den Krieg nach Russland tragen und Ministerien in Moskau zerstören will. Auch die kriegsverrückten Grünen, wie könnte es anders sein, un... mehr auf nachdenkseiten.de

Kampf gegen die Meinungsfreiheit! Neuer Koalitionsvertrag ist eine Zumutung für die Demokratie 16.04.2025 13:00:04

orwell 2.0 meinungsfreiheit audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien leitmedien koalitionsvertrag groko bundesregierung fake news alternative medien erosion der demokratie strategien der meinungsmache
Eine intellektuelle Zumutung und eine Bankrotterklärung aus demokratischer Sicht: Das steckt im neuen Koalitionsvertrag. Unter der Zwischenüberschrift „Umgang mit Desinformationen“ will die neue Bundesregierung den Kampf um die Definitionshoheit mit der B... mehr auf nachdenkseiten.de

Wichtigtuerei – in diesem Fall mithilfe des Medienkonzerns „Medien Union“ der Familie Schaub 16.04.2025 14:00:52

linnemann, carsten medienkritik rheinpfalz audio-podcast
Heute erschien auf der Seite 1 des Flaggschiffs Die Rheinpfalz des Medienkonzerns Schaub, zu dem auch die Süddeutsche Zeitung, die Stuttgarter Zeitung, die Stuttgarter Nachrichten und die Freie Presse in Chemnitz gehören, der oben abgebildete Artikel. Eine wahnsinnig spannende Nachricht ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Postfeministisches Kaffeekränzchen im All 16.04.2025 12:01:37

pr amazon weltraum glosse audio-podcast gleichstellung wertedebatte bezos, jeff
Sechs schwerreiche Amerikanerinnen werden ins „All“ geschossen und diese Kirmesveranstaltung, die sich selbst als „feministisches Signal“ verkauft, schafft es sogar bis in die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die vergessenen Palästinenser 16.04.2025 09:00:53

zionismus palã¤stina audio-podcast pappe, ilan palästina repressionen rezensionen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege apartheid siedlungspolitik kriegsverbrechen nakba zivile opfer israel
Ilan Pappé, der renommierte israelische Historiker, Professor an der Universität Exeter, wirft in seinem Buch „Die vergessenen Palästinenser“ ein Schlaglicht auf die Hunderttausenden von Palästinenser... mehr auf nachdenkseiten.de

Versuch der Einflussnahme ausländischer Staaten auf Journalisten in Deutschland – Was sagt die Bundesregierung? 15.04.2025 10:00:59

bundespressekonferenz medienkonzentration, vermachtung der medien diffamierung pressefreiheit audio-podcast reporter ohne grenzen israel erosion der demokratie strategien der meinungsmache denunziation ukraine
Im aktuellen Bericht von Reporter ohne Grenzen (ROG) zur Lage der Pressefreiheit in Deutschland wird im Abschnitt „Pressefreiheit rund um Nahost-Berichterstattung unter Druck“ explizit auf „massive Interventionen der israelischen Botschaft“ bei deutschen Redaktionen verwiesen. Vor diesem Hintergrund wollten die NachDenkSeiten wissen, ab... mehr auf nachdenkseiten.de

Trumps Zollkrieg – Was geschah hinter den Kulissen? 15.04.2025 12:35:43

usa trump, donald strafzölle staatsanleihen gestaltete pdf globalisierung finanzmã¤rkte außen- und sicherheitspolitik handelsbilanz banken, börse, spekulation handelskrieg japan finanzmärkte freihandel wirtschaftspolitik und konjunktur china audio-podcast strafzã¶lle protektionismus
Der am 2. April mit großem Tamtam ausgerufene „Liberation Day“ ist mittlerweile Geschichte. Trumps Ankündigung für „reziproke Zölle“ gegen Gott und die Welt hielt ganze acht Tage, dann musste der wohl mächtigste Mann der Welt seine Zölle wieder zurücknehmen, da die noch mächtigeren Anleihenmärkte verr... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie demokratische Grundprinzipien durch Koalitionsverträge ausgehebelt werden – ein Déjà-vu in Dauerschleife 15.04.2025 09:00:43

parteien und verbände fraktionszwang bundestag audio-podcast koalitionsvertrag grundgesetz erosion der demokratie
Das hehre Bild unserer Demokratie, welches in der Öffentlichkeit beständig gezeichnet wird und an das auch die Mehrheit der Menschen in diesem Land glaubt, ist doch folgendes: Steht eine Entscheidung, in der Regel ein Gesetz, im Bundestag zur Abstimmung an, so diskutieren und beschließen die Abgeordneten dies im Bundestag als „fre... mehr auf nachdenkseiten.de

EU-Kommission fordert Absetzung des Vize-Präsidenten Serbiens wegen Sympathien für BRICS: „Sollte nicht Teil der neuen Regierung sein“ 14.04.2025 11:00:22

eu-kommission ngo brics fördermittel regime change erosion der demokratie vucic, aleksandar europäische union bundespressekonferenz fã¶rdermittel audio-podcast serbien
Die EU-Kommission agiert immer ungehemmter, was die versuchte Einmischung in Wahlen und Regierungsbildungen in souveränen Ländern angeht. Nach den massiven Versuchen der Einflussnahme auf die Wahlen in Georgien scheint Brüssel ein neues „Regime-Change“-Ziel auserkoren zu haben: Serbien. So erklärte jüngst die EU-Kommissa... mehr auf nachdenkseiten.de

Diplomatie, Eskalation und die Rückkehr der „deutschen Frage“ 14.04.2025 10:00:23

audio-podcast russland wirtschaftssanktionen swift diplomatische verhandlungen waffenlieferungen ukraine pistorius, boris bellizismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa koalitionsvertrag witkoff, steve volksabstimmung
Während die USA im Ukraine-Konflikt auf Diplomatie setzen und die Beziehungen zu Russland normalisieren wollen, setzen Deutschland, die EU und Westeuropa auf Eskalation. Zeitgleich mit dem Besuch des US-Sondergesandten Witkoff bei Putin verspricht der deutsche Verteidigungsminister der Ukraine Waffen im Wert von elf Milliarden Euro. Die Koa... mehr auf nachdenkseiten.de

„Selbst-adaptive, KI-gestützte Lernsysteme“ – So geht schwarz-rote Bildung! 14.04.2025 09:00:21

kindergrundsicherung befristete arbeit forschung und entwicklung sondervermögen hochschulpakt bã¤r, dorothee infrastruktur bafög sondervermã¶gen digitalisierung koalitionsvertrag exzellenzinitiative bundesregierung audio-podcast bär, dorothee bildungspolitik hochschulen und wissenschaft bafã¶g
Für Union und SPD sind Forschung und Innovation der „Schlüssel für die Zukunft“. Groß raus kommt in ihrem Koalitionsvertrag vor allem „Hightech“, von KI, über Raumfahrt bis hin zum „Hyperloop“. Für den Griff nach den Sternen pimpt man eigens ein Ministerium auf und schiebt „Bildung“ ab – ins Familienressort. Ins Bil... mehr auf nachdenkseiten.de

Die fragwürdige Begründung des Auswärtigen Amts für Ausladung russischer Diplomaten vom Gedenken an den 8. Mai 11.04.2025 12:00:54

russland bundespressekonferenz weiãŸrussland audio-podcast cancel culture nationalsozialismus kriegsopfer gedenktage/jahrestage sowjetunion weißrussland weltkrieg militäreinsätze/kriege
Eine aktuelle, von Annalena Baerbock initiierte „Handreichung“ des Auswärtigen Amtes (AA) empfiehlt Ländern, Landkreisen und Kommunen anlässlich des Gedenkens an den 80. Jahrestag der Befreiung von der NS-Diktatur am 8. und 9. Mai, keine Einladungen an russische oder belarussische Diplomaten auszusprechen und bei Bedarf Diplomaten... mehr auf nachdenkseiten.de

Schwarz-Rot: Ein Koalitionsvertrag der Kontrolle und der Zensur 11.04.2025 10:21:23

autoritarismus audio-podcast law-and-order-politik informationsfreiheitsgesetz fake news erosion der demokratie wahlrecht digitale id überwachung koalitionsvertrag digitalisierung groko bundesregierung
Kriminalisierung „falscher Tatsachenbehauptungen“, verpflichtende digitale Identität, Schnittstellen von Plattformen zu Strafverfolgungsbehörden, möglicher Entzug des passiven Wahlrechts, biometrische Fernidentifizierung, umfassendere Funkzellenabfrage, KI-basierte Datenanalyse für Sicherheitsbehörden, Vorratsdatenspeich... mehr auf nachdenkseiten.de

Wehrpflicht und Wehrwahn: Der Zwang zum Dienst an der Waffe ist falsch 11.04.2025 09:18:52

medienkritik aufrüstung kampagnen/tarnworte/neusprech faz autoritarismus audio-podcast wehrdienst
Unter der Überschrift „Wir brauchen wieder die Wehrpflicht“ spricht sich FAZ-Herausgeber Berthold Kohler für die Pflicht zum Dienst an der Waffe aus. Das ist falsch. So falsch wie seine Prämisse von ... mehr auf nachdenkseiten.de