Tag suchen

Tag:

Tag bellizismus

„Denn der Menschheit drohen Kriege …“ – oder: 80 Jahre Hiroshima und Nagasaki 09.08.2025 13:00:17

friedenspolitik militäreinsätze/kriege bellizismus schweigespirale friedensbewegung brecht, bertolt
Ab und zu ist es doch hilfreich, sich mal an den Deutschunterricht der zehnten Klasse zu erinnern. Zumal damals noch Gedichte durchgenommen wurden. Auch noch solche, die heutige Schüler vielleicht gar nicht mehr lernen (dürfen). Von Leo Ensel. „Denn der Mensc... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ja, wir sind im Krieg!“ 05.08.2025 11:00:11

psychoanalyse konformitätsdruck innen- und gesellschaftspolitik kã¼nstliche intelligenz abwanderung strategien der meinungsmache feindbild bellizismus wertedebatte konformitã¤tsdruck zukunftsangst militarisierung kindeserziehung stress maaz, hans-joachim interviews gewalt künstliche intelligenz
„Es wird durch Propaganda für den Krieg und durch tatsächliche Waffenunterstützung auch der Krieg selbst weiter gefördert und chronifiziert“, so der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz. Im Interview mit Rumen Milkow spricht er darüber, warum Gewalt in unserer Gesellschaft zunimmt; weshalb ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Soll man das Wort ‚kriegstüchtig‘ verwenden?“ Antwort: Nein! 05.08.2025 09:00:01

audio-podcast sprachkritik strategien der meinungsmache bellizismus medienkritik taz
„Soll man das Wort ‚kriegstüchtig‘ verwenden?“, fragt die taz in einem aktuellen Beitrag. Wer den Medienmainstream kennt, weiß: „Journalistische“ Fragen sind zum Legitimationsinstrument der vorherrschenden Politik verkommen. Die „pfiffige“ Antwort, die das „linke“ Blatt gibt, lautet: ja. Dummerweise ist das die falsche Antwort... mehr auf nachdenkseiten.de

Europa in der Krise: Das Buch „Mit Russland“ zeigt Auswege auf 31.07.2025 11:00:08

verheugen, gã¼nter militarisierung europäische union konfrontationspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen europã¤ische union nato friedliche koexistenz europapolitik russland verheugen, günter bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik
In Berlin wurde kürzlich ein Buch vorgestellt, das Europa schonungslos den Spiegel vorhält: „Mit Russland – Für einen Politikwechsel“. Die Historiker und Politikwissenschaftler Stefan Luft und Jürgen Wendler sowie der polnische Journalist Jan Opielka diagnostizieren in ihrem ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Lasst euch nicht von den Eigenen täuschen!“ – Über den Vor-Krieg 27.07.2025 14:00:49

russland kampagnen/tarnworte/neusprech waffenlieferungen bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache konfrontationspolitik diffamierung sprachkritik ukraine
Angesichts wachsender Spannungen und atemberaubender militärischer Aufrüstung stellt sich die Frage: Leben wir bereits in einer Vor-Kriegszeit? Christa Wolf warnt davor, sich von den ‚Eigenen‘ täuschen zu lassen – doch vielleicht plaudern die ihre Pläne ja ganz offen aus … Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VI) – Von der „Abrüstungsmentalität“ über „Body bags“ zur „Drecksarbeit“ 20.07.2025 12:00:25

strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild kã¼nstliche intelligenz kampagnen/tarnworte/neusprech russland künstliche intelligenz ukraine aufrüstung sprachkritik bundeswehr audio-podcast militarisierung orwell 2.0
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

Militärkonferenz in Wiesbaden: Blitzschnelle Einnahme von Kaliningrad 19.07.2025 12:00:23

veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato konfrontationspolitik audio-podcast rüstungsindustrie bellizismus außen- und sicherheitspolitik russland rã¼stungsindustrie kampagnen/tarnworte/neusprech
Gerade ist die 1. Landeuro-Konferenz in Wiesbaden zu Ende gegangen. Was der Befehlshaber der US-Armee für Europa und Afrika auf der internationalen Militärk... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehr-General will russische „Führungseinrichtungen“ angreifen – und die historische Ignoranz der Bundesregierung 17.07.2025 12:00:09

ukraine kriegsopfer bundeswehr audio-podcast bundespressekonferenz außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache staatsräson staatsrã¤son russland
Vor dem Hintergrund der Aussage des Leiters des Führungsstabs des Bundesministers der Verteidigung, Generalmajor Christian Freuding, der von Kiew aus via ZDF erklärt hatte, „wir“ bräuchten Waffensysteme, die „in die Tiefe des russischen Raumes reichen“, um dortige Führungseinrichtungen zu attackieren – wollten die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundeswehrsoldaten sind bereit, russische Soldaten zu töten – Deutschlands Russlandpolitik ist zu einem Monster mutiert 16.07.2025 09:00:32

kampagnen/tarnworte/neusprech russland bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild financial times audio-podcast konfrontationspolitik pistorius, boris
Sind Bundeswehrsoldaten bereit, russische Soldaten zu töten? Diese Frage hat Boris Pistorius in einem Interview mit der Financial Times gerade mit „ja“ beantwortet. Das ist nicht nur geschichtsvergessen. Das ist eine Politik, die Deutschland in den Abgrun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir brauchen Waffensysteme, die weit in die Tiefe des russischen Raumes reichen“ – unfassbare Aussagen eines Generalmajors im heute journal 15.07.2025 09:00:13

strategien der meinungsmache bellizismus waffenlieferungen medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech russland ukraine audio-podcast kampagnenjournalismus
„Wir brauchen Waffensysteme, die weit (…) in die Tiefe des russischen Raumes reichen, die angreifen können (…). Die ukrainischen Streitkräfte werden (…) bereits Ende diesen Monat die ersten weitreichenden Waffensysteme geliefert bekommen” – das sind... mehr auf nachdenkseiten.de

„Zur Hölle mit dem Krieg“ 12.07.2025 13:00:09

usa friedenspolitik kriegskosten militarisierung kriegsopfer rüstungsindustrie militäreinsätze/kriege bellizismus rezensionen rã¼stungsindustrie kriegstrauma pazifismus
Das berühmte und immer noch weithin unbekannte Pamphlet des US-Generals Smedley Butler erscheint endlich in einer qualifizierten deutschen Übersetzung des Verlags Fiftyfifty. „War is a Racket“ erschien 1935; eine deutsche Übersetzung des kurzen Texts war inklusive des englischen Originals in einer Art Raubdruck vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Frankfurter Rundschau lässt Tausende deutsche Panzer gegen Putin „rollen“ – Journalismus am Ende 08.07.2025 09:04:57

russland rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache rã¼stungsausgaben kampagnenjournalismus audio-podcast aufrüstung
Es ist soweit: Deutsche Panzer rollen gegen Putin – und zwar nicht nur zwei oder drei, sondern: Tausende! Das „berichten“ die Frankfurter Rundschau, der Münchner Merkur und andere Medien. Der heiße dritte Weltkrieg ist also offensichtlich ausgebrochen. Panzer marsch! Nur: Mit der Realität hat diese „Berichterstat... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland greift uns heute schon an“ – O-Töne zu Trumps möglichen Sanktionen und Berlins „Paradigmenwechsel“ im Ukraine-Krieg 07.07.2025 12:30:32

kiesewetter, roderich russland wirtschaftssanktionen wagenknecht, sahra merz, friedrich trump, donald feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik o-töne o-tã¶ne usa wadephul, johann ukraine
Während die USA immer noch schwanken, ob sie Russland mit neuen Sanktionen unter Druck setzen sollen, zugleich aber Lieferungen von Kriegsgerät an die Ukraine stoppen, sieht sich Berlin zunehmend als zentraler Manager der internationalen Unterstützung für Kiew an – und zwar so weit, dass es sogar Peking nahelegen will, was Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (V) 06.07.2025 13:00:43

orwell 2.0 militarisierung audio-podcast völkerrecht sprachkritik vã¶lkerrecht aufrüstung ukraine russland transatlantische partnerschaft kampagnen/tarnworte/neusprech strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten vie... mehr auf nachdenkseiten.de

Letzte Hoffnung UN-Charta – Ein Appell für Frieden und Neutralität 04.07.2025 14:30:31

völkerrecht multipolare welt rã¼stungsausgaben friedenspolitik dagdelen, sevim aufrüstung ukraine diplomatische verhandlungen nato vã¶lkerrecht veranstaltungshinweise/veranstaltungen von der schulenburg, michael abschreckungsstrategie russland atomwaffen rüstungsausgaben bellizismus interventionspolitik iran gedenktage/jahrestage israel un-charta
„Warum sind wir so verrückt auf Krieg?“ Diese Frage stand im Zentrum einer Veranstaltung in Berlin zum 80. Jubiläum der UN-Charta. Sevim Dagdelen, Außenpolitikerin des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW), und EU-Parlamentarier Michael von der Schulenburg (für das BSW) warnten vor den Folgen der Aufrüstungsspirale. Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IV) 02.07.2025 15:00:04

audio-podcast militarisierung sprachkritik putin, wladimir orwell 2.0 aufrüstung transatlantiker nato kampagnen/tarnworte/neusprech russland haltungsjournalismus strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik leitmedien
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die erst... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit neu gedacht 02.07.2025 09:00:21

rã¼stungsausgaben militarisierung austeritã¤tspolitik audio-podcast schulden - sparen rentenniveau finanzpolitik bildungsausgaben rüstungsausgaben glosse austeritätspolitik bellizismus infrastruktur
Man hört und liest ja immer wieder: Kriegstüchtig müssen wir werden. Das sei das Gebot der Stunde. Der Russe stünde nämlich mal wieder vor der Tür, und Deutschland müsse seine Werte, seine Demokratie in Bälde vorwärtsverteidigen. Getreu dem guten alten Motto „Gold gab ich für Eisen“ geht nun fast... mehr auf nachdenkseiten.de

Statt ein neues Friedenslied zu trällern, findet Udo Lindenberg deutschen Aufrüstungswahn „alternativlos“ – und wird von Medien dafür bejubelt 01.07.2025 14:00:02

lindenberg, udo audio-podcast tina aufrüstung kultur und kulturpolitik strategien der meinungsmache bellizismus
„Wozu sind Kriege da?“, fragte Sänger Udo Lindenberg einst in einem Lied, das zum pazifistischen Superhit wurde. Lindenberg schuf den Song in einer Zeit, in der die deutsche Friedensbewegung gegen den NATO-Doppelbeschluss 1981 kämpfte. Jetzt 2025 ist aber alles anders, meint Udo und nuschelt in die Mikrofone der etablierten Medien: „Wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

kriegslügen antikommunismus rüstungsausgaben russland nationalsozialismus geostrategie entspannungspolitik ostpolitik kalter krieg kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege rassismus bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik ksze putin, wladimir nachkriegszeit rã¼stungsausgaben kriegsopfer sowjetunion nato usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen gorbatschow, michail weltkrieg friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die freundliche Erscheinung der Zerstörungsmaschine 29.06.2025 13:00:54

militärisch-industrieller komplex außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache militã¤risch-industrieller komplex nato pistorius, boris aufrüstung bundeswehr audio-podcast militarisierung
Die Propaganda für Aufrüstung und Eskalation ist allumfassend, setzt schon früh ein und will sich ein freundliches Gesicht geben. Dazu kommt: Da die Katastrophe des letzten großen Krieges in Europa über 80 Jahre zurückliegt, verblasst die Erinnerung an den Horror. Umso befreiter können die Militaristen wieder v... mehr auf nachdenkseiten.de

Der globale Garnisonsstaat: Wie der US-Militarismus in seiner DNA verankert ist 29.06.2025 12:00:50

militäreinsätze/kriege hegemonie interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik bellizismus rezensionen friedensbewegung usa konfrontationspolitik militarisierung
Peter Harris bietet in seinem Buch „Why America Can’t Retrench (And How It Might)“ einen seltenen Einblick in die inneren Kräfte, die die unaufhaltsame Expansion des US-Kriegsstaats antreiben – sowie einen überzeugenden Plan für den Wandel. Eine Rezension von Michael Holmes. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Irre Zeiten, irres Handeln: Völlig ungeniert offenbaren Medien ihre zynischen Schwärmereien – hier für B-2-Bomber und Piloten aus den USA 27.06.2025 09:00:57

medienkritik militäreinsätze/kriege bellizismus kampagnenjournalismus bild audio-podcast militarisierung
Das Objekt der Begierde bellizistischer deutscher Journalisten ist im Folgenden der Einsatz von Bomberpiloten der US-Luftwaffe, die nach Iran geflogen waren, um dort ihre vernichtende Last abzuwerfen. Der Ton dieser journalistischen Veröffentlichung gerät im Gegensatz zu kritischen Artikeln über die US-Politik zu einer einzigen Sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit und das ZDF-Morgenmagazin: Eine zehnminütige Propagandashow – unter Anwesenheit von Ingolstädter Schülern 25.06.2025 10:00:25

rã¼stungsindustrie armee an der schule kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik bellizismus strategien der meinungsmache zdf kampagnenjournalismus militarisierung audio-podcast bundeswehr rüstungsindustrie
Eine Zumutung – das bot das „ZDF-Morgenmagazin“ in einem zehnminütigen Vor-Ort-Beitrag am Montag seinen Zuschauern. Live aus Ingolstadt sollte der Frage nachgegangen werden: „Wie kriegstüchtig ... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-Gipfel in Den Haag: Fünf Prozent des BIP fürs Militär und Amerikas „felsenfestes“ Bekenntnis zur transatlantischen Partnerschaft 23.06.2025 10:00:29

rüstungsausgaben russland geostrategie transatlantische partnerschaft trump, donald hegemonie bellizismus außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben audio-podcast nato rutte, mark veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa ukraine aufrüstung
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hat das zentrale Thema des Gipfeltreffens in einer Rede in einer britischen Denkfabrik erläutert. Dabei sparte er nicht mit einseitiger Kriegspropaganda. Doch was steckt hinter der Forderung, die Verteidigungsausgaben vieler NATO-Staaten mehr als zu verdoppeln? Verfolgen die USA und die europäischen... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (III) 22.06.2025 12:00:45

strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus haltungsjournalismus leitmedien kampagnen/tarnworte/neusprech russland aufrüstung rutte, mark nato sprachkritik militarisierung audio-podcast putin, wladimir orwell 2.0
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten bei... mehr auf nachdenkseiten.de

Auf Kriegskurs: Hauptziel „das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft“ 18.06.2025 10:00:52

medienkritik bellizismus rüstungsausgaben kampagnen/tarnworte/neusprech nato aufrüstung kampagnenjournalismus rã¼stungsausgaben konfrontationspolitik bundeswehr audio-podcast militarisierung
„Alle Maßnahmen müssen ein Hauptziel haben: das schnellstmögliche Erlangen von Kampfkraft bis 2029“, sagt der Chef des Bundeswehrverbandes, André Wüstner, in einem a... mehr auf nachdenkseiten.de

Regime Change und Ausschaltung des Atomprogramms? Was sind die Ziele von Netanjahus Angriffskrieg auf den Iran? 17.06.2025 10:00:27

audio-podcast netanjahu, benjamin konfrontationspolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte iran regime change militäreinsätze/kriege bellizismus außen- und sicherheitspolitik israel
Zachi Ha-Negbi, der Nationale Sicherheitsberater Israels, äußerte am Montagmorgen gegenüber dem öffentlich-rechtlichen Radiosender Reschet Bet, dass die israelischen Angriffe auf den Iran „auf eine gewisse Zeit“ mit genau definierten Zielen ausgelegt seien. Israel werde die Angriffe erst stoppen, wenn die atomare Gef... mehr auf nachdenkseiten.de

Die töricht Herrschenden 16.06.2025 09:07:31

aufrüstung audio-podcast militarisierung rã¼stungsausgaben grundgesetz opportunismus strategien der meinungsmache bellizismus rüstungsausgaben
Während die Medien einheitlich für Aufrüstung trommeln und kritische Stimmen mundtot gemacht werden, warnt Heinz-J. Bontrup vor einer verhängnisvollen Entwicklung: Deutschland marschiert wieder im Gleichschritt Richtung Krieg. Wie schon vor beiden Weltkriegen herrscht Realitätsverlust bei den politischen Eliten – von SPD... mehr auf nachdenkseiten.de

„Weinerliche Wohlstandsverwahrlosung“: Die infamen Reaktionen auf das SPD-Friedenspapier 12.06.2025 12:05:09

bellizismus medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech entspannungspolitik stigmatisierung russland diplomatische verhandlungen friedenspolitik audio-podcast diffamierung spd
Den Initiatoren des wichtigen „Manifestes“ zur Friedenspolitik aus der SPD bläst jetzt erwartungsgemäß ein harter Wind unseriöser Meinungsmache entgegen: Die ganz große Koalition der Militaristen fühlt sich in ihrer komfortablen propagandistischen „Eindeutigkeit“ gestört – mache Reaktionen sind entspreche... mehr auf nachdenkseiten.de

Russenhass als deutsche Staatsräson – und Abort-Journalismus als Tagesschau-Normalität 12.06.2025 09:00:15

russland lã¼ckenpresse medienkritik ard fake news lückenpresse feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege tagesschau konfrontationspolitik kriegskosten audio-podcast kriegsopfer selenskyj, wolodymyr nato gefangenenaustausch ukraine
Welch eine Niedertracht: Das Regime in Kiew hat es (zunächst) abgelehnt, 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten von Russland zurückzunehmen. Doch unser leibhaftiger öffentlich-rechtlicher Skandal, die „Tagesschau̶... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieviel Goldman Sachs steckt in der Süddeutschen Zeitung? 26.05.2016 18:00:02

qualitätsbellizist bilderberger verschwörungstheorie lobbyismus focus wikipedia bertelsmann daniela lobmueh spiegel medienmacht sz bellizist holtzbrinck goldman sachs bellizismus friedmann putin südwestdeutschen medienholding telepolis dieter schaub gruppe württembergischer verleger finanzindustrie medienkritik psr powerstructure research kriegstreiber medien union swmh medienindustrie panama-paper medien stefan kornelius sergei roldugin conspiracy kultur el_one sex burda bertelsmann-kritik stefan hilscher löschtrolle süddeutscher verlag gwv
Daniela Lobmueh Beim Panama-Leak über Steuerbetrüger stellten deutsche Medien unter Führung der SZ   (Süddeutsche Zeitung) den Erzfeind der Westmachthaber, Vladimir Putin, ins Zentrum ihrer Empörung. Obwohl Putins Name in den Dateien nicht vorkam. Putin wehrte sich mit Kritik an den Enthüllern, sie seien von Westmachthabern gesteuert. Was teilweise... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

Wider den Schlaf der Vernunft 07.01.2025 11:00:32

umweltverschmutzung wertedebatte strategien der meinungsmache bellizismus rezensionen antifaschismus ostdeutschland dahn, daniela
Daniela Dahn kritisiert in „Der Schlaf der Vernunft. Über Kriegsklima, Nazis und Fakes“ die Wurzeln der Krise des Neoliberalismus und benennt ideologische, juristische und politische Auswüchse. Eine Rezension von Frank Havemann... mehr auf nachdenkseiten.de

Endlich! Eine gemeinsame Aktion deutscher Musiker: Konzert „Wir für den Frieden“ im August in Suhl (Thüringen) 30.05.2024 14:00:36

friedenspolitik nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen bã¼rgerproteste bellizismus künstler bürgerproteste kalter krieg kã¼nstler kultur und kulturpolitik friedensbewegung
In Zeiten wie diesen, in denen Opportunismus, Feigheit, Wegducken und Mitläuferei auf allen Ebenen zum Geschäft gehören und dies alles eben auch im Kultur-, Kunst- und Musikgeschäft geschieht, erscheint es umso erfreulicher und ermutigend, dass Musiker aus diesem unserem Land gemeinsam (!) aufbegehren. Ich empfinde das wie ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Grünen: Das Image der linksalternativen Friedenspartei macht sie so gefährlich 30.01.2024 12:58:18

nato audio-podcast fischer, joschka bellizismus strategien der meinungsmache interventionspolitik kriegslã¼gen ditfurth, jutta pazifismus grüne kriegslügen friedensbewegung atomwaffen rezensionen
Mit dem Wieder-Erscheinen des Magazins „Hintergrund“ legte der Verlag auch drei kleine Bücher zu aktuellen Fragen auf. Eine der Schriften befasst sich mit dem für viele Menschen in Deutschland nach wie vor überraschenden Wandel der Grünen von Ökopazifisten zu Milit... mehr auf nachdenkseiten.de

Anleitung zum Totrüsten 24.03.2025 13:00:56

rüstungsindustrie audio-podcast rã¼stungsausgaben finanzpolitik sondervermã¶gen aufrüstung sondervermögen schulden - sparen kretschmann, winfried ifw geostrategie rheinmetall rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben bellizismus schularick, moritz lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft
Unterzeile: „Geld gewinnt Kriege“, so schreibt der Ökonom Moritz Schularick in einer Studie für das Kiel Institut für Weltwirtschaft. Schularick hat die deutsche Politik in eine grenzenlose Militarisierung getrieben und dabei sogar die NS-Rüstung als Vorbild angeführt. Seine „Lehre“ wird gern übernommen, auch von ei... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegspropaganda auf einflussreichen Kanälen – NZZ und Frankfurter Allgemeine 03.02.2024 12:25:26

faz audio-podcast fischer, joschka ukraine kampagnen / tarnworte / neusprech russland bellizismus militäreinsätze/kriege nzz medienkritik
Die Neue Zürcher Zeitung erscheint am 3. Februar mit einem Interview mit dem ehemaligen deutschen Außenminister und Grünen-Politiker Joschka Fischer. Siehe unten A. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung nutzt die gesamte Seite 1 der Ausgabe vom 4. Februar zum Trommeln für die Kriegstauglichkeit. Siehe u... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich denke, das wäre eine gute Idee“ 07.02.2024 12:08:34

audio-podcast medien und medienanalyse ungleichheit brandt, willy kapitalismus sozialismus interviews soziale gerechtigkeit bellizismus wertedebatte systemkonkurrenz
Der 82 Jahre alte Journalist Werner Heine blickt in seinem Buch „Wie es ist, darf es nicht bleiben“, vermittelt über seine eigene Biografie, auf die politische Geschichte Deutschlands zurück. Sein zentrales Thema dabei ist der „Doublethink“, ein Begriff, den der britische Schriftsteller George Orwell in seinem berü... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Sinnkrise der israelischen Linken 15.02.2024 09:00:54

rabin, jitzhak netanjahu, benjamin audio-podcast gaza militarisierung zweistaatenlã¶sung zweistaatenlösung palästina palã¤stina israel militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus innere sicherheit hamas siedlungspolitik
Seit dem 7. Oktober befindet sich die israelische Linke in der tiefsten Sinnkrise ihrer Geschichte. Woran liegt es? Der verheerende Gaza-Krieg dauert schon gut vier Monate an, ein Ende ist nicht in Sicht. Wie steht die israelische Linke zum Gaza-Krieg? Welche Position nehmen Linkszionisten im von einer rechtsradikalen Regierung geführten La... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Vabanquespiel mit Höchsteinsatz – oder: Stell dir vor, der Krieg kommt näher, und keinen juckt’s! 13.07.2024 12:00:20

militäreinsätze/kriege feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik russland atomwaffen nato selenskyj, wolodymyr usa ukraine konfrontationspolitik audio-podcast
In den letzten Monaten wurden im Westen einige grundlegende Entscheidungen getroffen, die – einzeln und erst recht in ihrer Gesamtheit – dazu geeignet sind, den Krieg in der Ukraine dramatisch zu eskalieren. Sowohl europäische NATO-Staaten wie Deutschland und Frankreich, aber auch die USA selbst könnten bald in Sekundenschnelle direkte... mehr auf nachdenkseiten.de

Wahlkampf: Kriegspropaganda gegen die Bevölkerung 09.02.2025 14:00:33

audio-podcast ksze konfrontationspolitik ukraine friedenspolitik selenskyj, wolodymyr nato kampagnen/tarnworte/neusprech russland wahlkampf abschreckungsstrategie bellizismus außen- und sicherheitspolitik
Im Wahlkampf werden falsche und NATO-freundliche Äußerungen nochmals zugespitzt, um die Bürger zu indoktrinieren. Mit der Überzeichnung einer „russischen Gefahr“ sollen die Versäumnisse seit dem Maiden-Umsturz vergessen gemacht werden. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audi... mehr auf nachdenkseiten.de