Tag suchen

Tag:

Tag interviews

Tezura: Keine Parolen, aber Haltung 18.07.2025 21:27:31

trash metal interview interviews metalcore tezura montagslyriker
 Foto: Jialin Ding Tezura im Interview: Zwischen Thrash, Core und klarer Kante. Kein Protest um jeden Preis, aber Haltung, wenn’s drauf ankommt. Geführt und verfasst von Mia Lada-Klein Tezura – irgendwo zwischen Thrash Metal und Metalcore, oder kurz gesagt: Genre-Mikado auf höchstem Niveau. Absicht oder Entscheidungsproblem? Wir konnten deswegen na... mehr auf miasraum.wordpress.com

Ex-CIA-Analytiker McGovern appelliert an die Bundesregierung: „Werdet endlich erwachsen“ 17.07.2025 10:00:47

russland trump, donald konfrontationspolitik mcgovern, ray nato interviews audio-podcast ukraine atomwaffen transatlantische partnerschaft naher osten außen- und sicherheitspolitik vips usa
In einem exklusiven Interview in Berlin gewährte der Ex-CIA-Analytiker Ray McGovern Einblicke in die aktuelle Weltlage. Gemeinsam mit seiner Kollegin Elizabeth Murray war McGovern für Gespräche und Veranstaltungen nach Deutschland gekommen. Als erfahrene Geheimdienstmitarbeiter setzen sie sich mit der Gruppe Veter... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Rolle und die Atomkriegsgefahr im Nahen Osten: Eine Analyse mit Ex-CIA-Analytikerin Elizabeth Murray 15.07.2025 10:00:55

naher osten außen- und sicherheitspolitik atomwaffen abschreckungsstrategie geostrategie usa israel ukraine syrien audio-podcast hegemonie interviews iran russland
In einem exklusiven Interview in Berlin gewährte die ehemalige CIA-Analytikerin und Nahost-Expertin Elizabeth Murray Einblicke in Russlands veränderte Rolle im Nahen Osten. Zusammen mit Ray McGovern war sie für Gespräche und Veranstaltungen nach Deutschland gekommen. Murray beleuchtet Russlands aktuelle Pr... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Pankaj Mishra: „Die Welt nach Gaza“ und der globale Kampf der Narrative zu Israel und Palästina 13.07.2025 13:00:42

staatliche souveränität israel regelbasierte ordnung kolonialismus usa globalisierung kaschmir außen- und sicherheitspolitik indien palästina china globaler sã¼den ungleichheit pakistan globaler süden staatliche souverã¤nitã¤t rassismus holocaust soziale medien interviews segregation gemeinwohl imperialismus apartheid erosion der demokratie hegemonie palã¤stina stigmatisierung
Pankaj Mishra zählt zu Indiens wichtigsten kosmopolitischen Intellektuellen. Der Romanautor, Essayist und Sachbuchautor schreibt regelmäßig für The Guardian, The New Yorker und die New York Review of Books. Bekannt wurde er durch Werke wie „Aus den Ruinen des Empires“ und „... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Gabriele Behrend 12.07.2025 11:21:57

interviews roman sf schreiben rezensionen autor liebesgeschichte unterhaltung gabriele behrend bücher marianne labisch kunst michael haitel literaturpreise interview die frau mit den roten schuhen p.machinery buchbesprechung deutscher science fiction preis
Gestern habe ich Gabriele Behrend interviewt: https://www.youtube.com/watch?v=4T48FmPHLIo Es ging um ihren aktuellen Roman, „Die Frau mit den roten Schuhen“, den ich auch besprochen habe: Gabriele Behrend – Die Frau mit den roten SchuhenAußer der Reihe 100p. machinery, Michael Haitel, Winnert, Juni 2025ISBN: 978 3 95765 4601Seiten 140Pr... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Interview von Rudolf Arlanov mit Dr. Holger Röhm zur Anthologie „Tales of Science II“ 11.07.2025 09:56:03

illustrationen bücher anthologie gemälde rudolf arlanov unterhaltung dsfp autor schreiben dr. holger rã¶hm sf interviews uli bendick spannung tales of science ii mario franke dr. holger röhm literaturpreise p.machinery malerei kunst michael haitel marianne labisch kurzgeschichten
Die „Tales of Science II“ sind im Mai erschienen und nun hat Rudolf Arlanov seinen Paten Dr. Holger Röhm zum Thema interviewt: Interview vom 02.07.2025 Ein Jahr war vergangen, seitdem wir – Dr. Holger Röhm und ich – uns zuletzt gesehen hatten. Seit Mai 2025 ist die Anthologie “Tales of Science II“ erschienen und ich […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com

„Völkermord in Gaza“ – Interview mit Prof. Helga Baumgarten 09.07.2025 10:00:47

paech, norman humanitäre hilfe genozid holocaust siedlungspolitik nakba interviews kriegsverbrechen palã¤stina audio-podcast gaza diffamierung humanitã¤re hilfe cancel culture kriegstrauma israel mord embargo baumgarten, helga kolonialismus zivile opfer atomwaffen palästina außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege leitmedien
Ich führe dieses Interview mit Prof. Dr. Helga Baumgarten nicht nur als Ärztin, Psychotherapeutin, Autorin und politisch engagierte Frau – sondern auch als persönlich tief Betroffene. Ich war über 20 Jahre mit einem Palästinenser aus dem Gazastreifen verheiratet. Wir waren gemeinsam mit unseren Kindern m... mehr auf nachdenkseiten.de

“GEO wird 100-mal stärker als SEO”: Interview mit Malte Landwehr, CMO von Peec AI 07.07.2025 03:00:02

seo tools interviews ai search magazin
Stell dir vor: Du bist SEO-Führungskraft, verdienst sechsstellig in einem Konzern – und schmeißt alles hin. Für ein KI-Startup. Klingt verrückt? Nicht für Malte Landwehr. Wir sprechen mit Malte über seine Zweifel an SEO – und warum das für ihn kein Ende, sondern ein Anfang ist. Seine Prognose: “GEO – also die Optimierung f... mehr auf o-daniel.de

„Wollt ihr den totalen Wahnsinn?“ 06.07.2025 14:00:03

forschung und entwicklung nationalsozialismus interviews nachkriegszeit geheimdienste koch, timm kultur und kulturpolitik audio-podcast
Was ist wirklich mit dem kleinen Adolf passiert? Und was mit dem auch nicht sonderlich großen Goebbels? Der Roman „Wollt ihr den totalen Wahnsinn?“ taucht ab in eine Welt, in der sich Realität mit Fiktion vermischt und Fiktion mit Realität. Alles scheint plötzlich möglich, inklusive des totalen Wahnsinns. Verantwortlich ... mehr auf nachdenkseiten.de

Praxisnahe Berufsorientierung im Kunstunterricht: Die Initiative „Insightful Voices“ 06.07.2025 08:28:31

berufsorientierung interviews myposter.de pressemeldungen insightful voices pressemeldung berufe lehrer24.net
Kreativität ist eine der wichtigsten Zukunftskompetenzen. Doch wie ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Allein unter Männern: Sally Shadowplay über Frauen hinterm DJ-Pult 03.07.2025 19:00:00

djane paderborn interviews djs
Auf den Dancefloors der Republik mag Geschlechterparität herrschen. Doch oben hinterm DJ-Pult stehen immer noch deutlich mehr Männer als Frauen. Da bildet die Gothic-Szene keine Ausnahme. In Ostwestfalen ist Sally Shadowplay eine der wenigen Frauen, die auf schwarzen Veranstaltungen auflegt. Franky Future sprach mit der Paderbornerin über Macho-Geh... mehr auf spontis.de

Allein unter Männern: Sally Shadowplay über Frauen hinterm DJ-Pult 03.07.2025 19:00:00

djane paderborn djs interviews interviews & bandgeschichten
Auf den Dancefloors der Republik mag Geschlechterparität herrschen. Doch oben hinterm DJ-Pult stehen immer noch deutlich mehr Männer als Frauen. Da bildet die Gothic-Szene keine Ausnahme. In Ostwestfalen ist Sally Shadowplay eine der wenigen Frauen, die auf schwarzen Veranstaltungen auflegt. Franky Future sprach mit der Paderbornerin über Macho-Geh... mehr auf spontis.de

Allein unter Männern: Sally Shadowplay über Frauen hinterm DJ-Pult 03.07.2025 19:00:00

paderborn djane interviews interviews & porträts djs
Auf den Dancefloors der Republik mag Geschlechterparität herrschen. Doch oben hinterm DJ-Pult stehen immer noch deutlich mehr Männer als Frauen. Da bildet die Gothic-Szene keine Ausnahme. In Ostwestfalen ist Sally Shadowplay eine der wenigen Frauen, die auf schwarzen Veranstaltungen auflegt. Franky Future sprach mit der Paderbornerin über Macho-Geh... mehr auf spontis.de

David Rott, wie balanciert man zwischen rotem Teppich und staubigen Trails? 03.07.2025 05:00:00

interviews
... mehr auf bevegt.de

Jenseits von Hunter – Steve Strater zündet den Alleingang 25.06.2025 11:51:50

interviews montagslyriker rockmusik interview steve strater
Foto: TW Klein Steve Strater startet solo durch! Im Interview spricht der Hunter-Frontmann über Neuanfang, kreative Freiheit, KI-Musik und echten Rock. Geführt und verfasst von Mia Lada-Klein  Steve Strater kennt man als charismatischen Frontmann der Rockband Hunter – aber jetzt macht er auch allein Krach. Rockig bleibt’s, nur eben auf Solo-Trip. A... mehr auf miasraum.wordpress.com

„Anfang Januar 2019 bin ich direkt nach London gereist und zur ecuadorianischen Botschaft gelaufen“ 24.06.2025 13:11:08

medienkritik manning, chelsea müller, moritz audio-podcast asyl justiz leitmedien menschenrechte assange, julian usa gefã¤ngnis amnesty international investigativer journalismus haftbedingungen groãŸbritannien erosion der demokratie gefängnis pressefreiheit großbritannien mã¼ller, moritz whistleblower interviews wikileaks einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Ein Gespräch mit Moritz Müller, NachDenkSeiten-Autor, über Julian Assange. Am 25. Juni 2025 ist es ein Jahr her, dass Julian Assange, der Gründer der Plattform WikiLeaks, nach 14 Jahren (!) unerbittlicher Verfolgung, Erniedrigung, Überleben im Asyl, haltloser Anklagen, ewiger Prozesse, Inhaftier... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es wird wieder Krieg geben“ – Florian Warweg und Gabriele Gysi im Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz 24.06.2025 10:00:40

xenophobie faschismus außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege flüchtlinge ukraine ideologiekritik antifaschismus medienkritik domke-schulz, wilhelm ostdeutschland bürgerkrieg bã¼rgerkrieg kapitalismus interviews nato ddr lã¼ckenpresse strategien der meinungsmache flã¼chtlinge lückenpresse eliten maidan donbass russland
In dieser Folge von „Wir drehen durch“ sprechen Florian Warweg und Gabriele Gysi mit dem Dramaturgen, Medienwissenschaftler und Dokumentarfilmer Wilhelm Domke-Schulz über seine Dokumentarfilme zu den Ursachen des Ukrainekrieges, die kulturelle Dimension des Konfliktes mit Russland und was d... mehr auf nachdenkseiten.de

Patrik Baab: „Nach einem neuen Krieg gegen Russland wird es Deutschland nicht mehr geben“ 23.06.2025 12:36:06

ukraine audio-podcast medienkritik cancel culture kriegstrauma militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik meinungsfreiheit baab, patrik friedensbewegung investigativer journalismus repressionen russland interviews haltungsjournalismus lückenpresse lã¼ckenpresse pressefreiheit
Der Journalist und Publizist Patrik Baab ist auf Veranstaltungen und in den Videos der deutschen Friedensbewegung ein gefragter Gesprächspartner. In Moskau präsentierte er kürzlich auf einer Veranstaltung in der Tscheglakow-Stiftung die russischsprachige Ausgabe seines Buches „Auf beiden Seiten der Front“. Das Buc... mehr auf nachdenkseiten.de

B2B Marketing im Umbruch: Gilbert Schwartmann über Budgets, Kanäle, Kunden 23.06.2025 03:00:46

interviews leads b2b
Früher war es in B2B einfacher. Man hat einen Jahresplan erstellt, Wachstumsziele vereinbart – und den Vertrieb losgeschickt. Aber das ist vorbei. “Der Vertrieb hat den Zugriff auf den Kunden verloren”, sagt Gilbert Schwartmann. Dem Marketing geht es ähnlich. Traditionelle Kanäle laufen immer schlechter. Was sind die Gründ... mehr auf o-daniel.de

Interview mit dem Journalisten Ben Norton zur Anti-China-Propaganda des Westens 22.06.2025 10:00:19

usa kolonialismus chile handelsbilanz faschismus venezuela freihandel embargo kã¼nstliche intelligenz außen- und sicherheitspolitik interventionspolitik indien rechte gefahr bolivien china geostrategie künstliche intelligenz taiwan sozialer wohnungsbau militã¤rdiktatur interviews wirtschaftspolitik und konjunktur imperialismus apartheid nicaragua hegemonie großbritannien globaler sã¼den philippinen lateinamerika putsch militärdiktatur groãŸbritannien globaler süden plutokratie
Ben Norton ist ein scharfer Kritiker des westlichen Imperialismus. Der Journalist und Gründer des Geopolitical Economy Report war viele Jahre als Korrespondent in Lateinamerika tätig. Heute lebt er in Peking. Seine Arbeit erscheint unter anderem bei der BBC, Sky News, Al Jazeera, Democracy Now und The Intercept... mehr auf nachdenkseiten.de

Andreas Arnold, wie bleibt man zuversichtlich in chaotischen Zeiten? 19.06.2025 05:00:00

interviews
... mehr auf bevegt.de

Piratemania Germany: Interview mit dem Orga-Team 16.06.2025 16:30:43

mega-event geocaching interviews
Die erste Piratemania auf dem europäischen Festland verspricht ein spektakuläres Wochenende im Naturerlebnispark Panarbora mit Baumwipfelpfad, Rum-Tasting und einem bunten Piratenprogramm für die ganze Familie. Arrr! Setzt die Segel und erlebt am 5. Juli 2025 in Waldbröl eine einzigartige Geocaching-Blockparty zum 25-jäh... mehr auf saarfuchs.com

„Im Ukraine-Krieg geht es dem politischen Westen keinen Zentimeter um Grund- und Menschenrechte“ 16.06.2025 10:00:20

audio-podcast ukraine kriegstrauma kriegsopfer osrainik, flo zivile opfer geostrategie militäreinsätze/kriege eliten länderberichte putsch donbass investigativer journalismus russland bürgerkrieg bã¼rgerkrieg interviews
Den Donbass mit eigenen Augen sehen, um zu begreifen, was dort passiert – deshalb ist Flo Osrainik über Umwege in die Ostukraine gereist. Der Bestseller-Autor gehört zu den Wenigen in Deutschland, die sich vor Ort selbst ein Bild gemacht haben. Für sein aktuelles Buch „Donbassdonner – Ein Reisebericht von der ande... mehr auf nachdenkseiten.de

Sarah C. Rose über ihr Erstlingswerk „A Heart Full Of Light“ 11.06.2025 07:00:00

debüt sarah c. rose self publishing neuerscheinung fantasy interview interviews & kolumnen roman interviews romantasy new adult lit
Die junge österreichische Autorin Sarah C. Rose veröffentlicht am 14. Juni ihren ersten Roman „A Heart Full of… Der Beitrag Sarah C. Rose über ihr Erstlingswerk „A Heart Full Of Light“ erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de

Russischer Politologe Trenin: Ukrainische Drohnenangriffe führen zu Konfrontation zwischen Russland und der NATO 10.06.2025 09:11:33

audio-podcast ukraine drohnen militäreinsätze/kriege russland trump, donald nato interviews
Ukrainische Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze am 31. Mai und 1. Juni in den Regionen Murmansk und Irkutsk haben erhebliche Schäden verursacht. Das wirft die Frage auf, wie diese Angriffe die russische Militärstrategie beeinflussen und welche Gegenmaßnahmen von Moskau zu erwarten sind. Der prominente russisc... mehr auf nachdenkseiten.de

25 Years of Geocaching Circus Around the World: Interview mit dem Orga-Team 09.06.2025 16:30:38

mega-event interviews geocaching
Erlebt Geocaching wie nie zuvor: Am 21. Juni 2025 verwandelt sich die Arena Wagram in eine magische Zirkuswelt, wo 25 Jahre Geocaching mit Artistik, kostenlosen Attraktionen und echtem Zirkusflair gefeiert werden. Diese einzigartige Blockparty im Zirkuszelt verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie – und das vö... mehr auf saarfuchs.com

Die Moralelite: „Viele verwechseln Haltung mit Konformität und Gesinnungsstolz“ 08.06.2025 15:00:43

cancel culture audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech zivilgesellschaftlicher dialog linksliberalismus ungleichheit identitã¤tspolitik identitätspolitik sprachkritik strategien der meinungsmache interviews
Gibt es in Deutschland eine „Moralelite“? Und wenn ja: Wer soll das sein, und was zeichnet sie aus? Hans-Dieter Rieveler hat sich in einem aktuellen Buch mit dem Selbstverständnis des „linksliberalen“ Milieus auseinandergesetzt. Dort sieht er eine „Moralelite“ verwurzelt. Rieveler spricht von Akteuren, „die sich auf ihre &#... mehr auf nachdenkseiten.de

reicht für’s erste (Podcastvorstellung) 05.06.2025 16:30:13

blogvorstellung geocacher interviews geocaching web-review
Vom Corona-Schnitzeljäger-Wunsch des Sohnes zu über 12.000 Geocaching-Funden und einem eigenen Podcast – Krissi und Flo erzählen ihre charmant chaotische Geschichte vom Geocaching-Virus. Erfahrt, wie aus defekten Mikrofonen und missglückten Autobahnaufnahmen der wöchentliche Podcast „reicht für’s e... mehr auf saarfuchs.com

„Schießkrieg und Wirtschaftskrieg hängen eng zusammen“ – Wirtschaftshistoriker Hannes Hofbauer über Sanktionen 05.06.2025 09:00:06

hofbauer, hannes außen- und sicherheitspolitik zensur wirtschaftssanktionen bürgerrechte europã¤ische union repressionen russland europäische union bã¼rgerrechte handelskrieg pressefreiheit interviews wirtschaftspolitik und konjunktur
Die Anwendung von Sanktionen als Waffe ist kein neues Phänomen; ihre Geschichte reicht bis in die Antike zurück. Doch was als vermeintlich ziviles Instrument beginnt, kann schnell in verheerenden Wirtschaftskriegen und Schießkriegen münden. Hannes Hofbauer, Wirtschaftshistoriker und Osteuropa-Experte, beleuchtet in seinem neu... mehr auf nachdenkseiten.de

Turnstile – „I Care / Dull“ (Live @ Jimmy Fallon) + Interview mit Zane Low 04.06.2025 08:23:20

zane lowe interviews turnstile musik jimmy fallon
Diesen Freitag erscheint das neue Turnstile Album „Never Enough“ und bei Jimmy Fallon präsentiert die Band ein Medley der zwei neuen Songs „I Care“ und „Dull“. Hyped and can’t wait any longer. Turnstile: NEVER ENOUGH, Growing as Artists & Touring with blink-182 (Apple Music)... mehr auf testspiel.de

Ulrike Guérot: „Es geht nicht um Logik, es geht um Propaganda“ 03.06.2025 10:00:39

waffenlieferungen lückenpresse erosion der demokratie strategien der meinungsmache lã¼ckenpresse interviews multipolare welt rã¼stungsausgaben guã©rot, ulrike rüstungsindustrie orwell 2.0 außen- und sicherheitspolitik grundgesetz entspannungspolitik rüstungsausgaben stellvertreterkrieg chomsky, noam guérot, ulrike lawfare cancel culture rã¼stungsindustrie zeitenwende nyt audio-podcast diffamierung
„Wenn wir glauben, wir denken frei und bilden uns eigenständig eine Meinung, dann stimmt das eben nicht. Wir sind längst in dem, was Noam Chomsky manufactured consent genannt hat, den fabrizierten Konsens: die Medien und Zeitungen lenken unser Denken subtil dahin, wohin es soll.“ Das sagt Ulrike Guérot... mehr auf nachdenkseiten.de

GeoWallons fête les 25 ans de Signal: Interview mit dem Orga-Team 02.06.2025 17:30:20

geocaching interviews mega-event
Die erste Blockparty der französischsprachigen Wallonie verspricht eine einzigartige Überraschung um 11:00 Uhr und über 500 Caches in der Nähe. Mit einer seltenen GeoArt, prominenten Geocaching-Gästen und dem Fokus auf pure Party-Stimmung wird das 25-jährige Geocaching-Jubiläum am 13. Juni zum unvergesslichen E... mehr auf saarfuchs.com

Exklusivinterview „Ein höchst riskantes Spiel“ – General a. D. Kujat zu den Drohnenangriffen auf strategische Bomber Russlands 02.06.2025 17:29:09

gestaltete pdf ukraine audio-podcast außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege drohnen anschlag russland kujat, harald konfrontationspolitik interviews diplomatische verhandlungen
General a. D. Harald Kujat warnt vor den weitreichenden Folgen der Drohnenangriffe auf russische Bomber am Sonntag. Er bezeichnet die Attacke als „höchst riskantes Spiel“, das den Krieg ausweiten könnte. Kujat beleuchtet im Interview die militärische Bedeutung, mögliche westliche Beteiligung und die Eskalatio... mehr auf nachdenkseiten.de

Christoph Lütge: „Ich glaube nicht, dass wir irgendwann von Terminatoren beherrscht werden“ 29.05.2025 14:00:14

kã¼nstliche intelligenz klimaneutralitã¤t standortwettbewerb koalitionsvertrag künstliche intelligenz klimaneutralität interviews wirtschaftspolitik und konjunktur gemeinwohl smarte technik energiewende wertedebatte wissenschaftlich-technischer fortschritt autonome fahrzeuge
Professor Christoph Lütge leitet eines der ersten Forschungsinstitute der Welt für Ethik in der Künstlichen Intelligenz. An der TU München sollen sich interdisziplinäre Teams mit den Folgen der Entscheidungen von Software beschäftigen. Bekannter ist Lütge aber vermutlich als ehemaliges Mitglied... mehr auf nachdenkseiten.de

Benjamin Fuchs: Vom rauchenden Punk zum Straight Edge Ultraläufer 29.05.2025 05:00:00

interviews
... mehr auf bevegt.de

Tanz auf den Vulkanen: Interview mit dem Orga-Team 26.05.2025 16:30:47

interviews geocaching mega-event
Die vulkanische Osteifel wird zum 25. Geburtstag von Geocaching zur Partyzone: Das erfahrene Orga-Team aus Mendig lädt zu fünf Tagen Geocaching-Feier mit kostenlosen Stellplätzen, 50 Adventure Labs und einer Tombola ein. Von Mystery-Workshops über eine exklusive GeoCoin-Ausstellung bis hin zur c:geo-Entwickler-Fragestunde erw... mehr auf saarfuchs.com

Wie spricht ein KI-System über dein Unternehmen? Interview mit Hanns Kronenberg 26.05.2025 03:00:39

interviews chatgpt ai search magazin
Immer mehr User suchen in KI-Systemen. Entweder in ChatGPT oder MetaAI in WhatsApp. Aber auch bei Google mit den AI Overviews und demnächst mit dem neuen AI Mode, der in den USA bereits live geschaltet wurde. Die alte Suche – die Treffer mit den blauen Links – werden in den Hintergrund gerückt. Was bedeutet das für SEO und... mehr auf o-daniel.de

Tino Eisbrenner in Moskau: „Wir haben keine Sekunde für den Frieden zu verlieren“ 23.05.2025 15:00:04

interviews friedensbewegung russland gedenktage/jahrestage kultur und kulturpolitik sowjetunion xenophobie eisbrenner, tino weltkrieg friedenspolitik ukraine doppelte standards
Der „Friedensberichterstatter“ und Songpoet Tino Eisbrenner ist nun auch in Russland auf Russisch zu lesen. Sein neues Buch „Schurawli“ stellte er in Moskau am Rande der Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland vor. Wir begleiteten ihn auf seiner Reise und sprachen mit dem Songpoeten bei einem schm... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir sind keine Bewegung, wir sind eine Partei“ 23.05.2025 09:00:22

bã¼rgerproteste innen- und gesellschaftspolitik wahlanalyse friedensbewegung bundestagswahl bürgerproteste wahlkampf wagenknecht, sahra interviews soziale medien wahlen audio-podcast bsw
Alexander King ist Gründungsmitglied des BSW und Landesvorsitzender der Partei in Berlin. Seit seinem Bruch mit der Linksfraktion sitzt er als fraktionsloser Einzelabgeordneter im Berliner Landesparlament. Im Interview mit Rainer Balcerowiak skizziert King die aktuelle Situation des BSW und die anstehenden ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Sprachrohr von Eliten“ 21.05.2025 13:00:43

leitmedien drehtür politik und wirtschaft meyen, michael kornelius, stefan sz medienkritik audio-podcast interviews bilderberger lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft transatlantiker
Vom Redakteur der Süddeutschen Zeitung zum Regierungssprecher der neuen Bundesregierung: Stefan Kornelius hat sich eingefügt in eine lange Reihe von Medienakteuren, die aus dem Journalismus in die Presseabteilungen der Politik gewechselt sind. Wie sind solche Wechsel zu verstehen? Der Kommunikationswissenschaftler Mich... mehr auf nachdenkseiten.de