Tag suchen

Tag:

Tag merz_friedrich

Multimillionär Merz: Kriegskanzler der Geldaristokratie 30.10.2025 10:08:22

rüstungsausgaben verteilungsgerechtigkeit merz, friedrich bundesregierung ungleichheit, armut, reichtum wertedebatte bã¼rgergeld inflation hartz-gesetze/bürgergeld rã¼stungsausgaben vermã¶gensteuer vermögensteuer audio-podcast bas, bärbel steuern und abgaben bas, bã¤rbel beitragsbemessungsgrenze bürgergeld spitzensteuersatz ungleichheit
„Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat“. Doch doch, das steht immer noch so im Grundgesetz. Sogar zweimal. Der Fachbegriff dazu: „Sozialstaatsklausel.“ Sie verpflichtet ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stadtbild-Debatte – wer sich über Symptome streitet, verliert den Blick auf die Ursachen 28.10.2025 09:06:52

flã¼chtlinge strategien der meinungsmache merz, friedrich ungleichheit, armut, reichtum innen- und gesellschaftspolitik armut einzelhandel audio-podcast flüchtlinge
Friedrich Merz macht sich Sorgen über das Stadtbild und hat damit eine Debatte angestoßen, die nun bereits eine Woche andauert und offenbar kein Ende finden will. Das ist gut. Weniger gut ist, dass die Debatte – wie von Merz offenbar ja auch gewünscht – mal wieder einzig und allein um die Migrationsthematik kreist. Insofern ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung verweigert Transparenz über Abendessen mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts 21.10.2025 11:00:25

transparenz audio-podcast bundespressekonferenz gewaltenteilung erosion der demokratie bundesverfassungsgericht bundesregierung merz, friedrich
Am 9. Oktober trafen sich Kanzler Merz und sein gesamtes Kabinett zu einem Abendessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts. Politische Beobachter sehen in dieser Zusammenkunft hinter verschlossenen Türen eine Vermischung der Gewaltenteilung. Die NachDenkSeiten baten vor diesem Hintergrund die Vertreter der Bundesregierung... mehr auf nachdenkseiten.de

Empathie als Schulfach 20.10.2025 09:10:13

smith, adam wertedebatte bellizismus merz, friedrich lohnentwicklung steuern und abgaben soziale marktwirtschaft politikerverdrossenheit sozialstaat
Es ist höchste Zeit. Von Oskar Lafontaine. Wenn Politiker „wir“ sagen, lohnt es sich, genauer hinzuschauen. Meinen sie wirklich nicht nur andere, sondern auch sich selbst, also beispielsweise Friedrich Merz mit seinem Mantra: „Wir können uns diesen Sozialstaat nicht mehr leist... mehr auf nachdenkseiten.de

Berliner Zeitung stellt allen Mitgliedern der Bundesregierung die Frage: „Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“ 17.10.2025 09:00:28

bundesregierung merz, friedrich bellizismus wertedebatte wehrdienst aufrüstung pistorius, boris prien, karin berliner zeitung
„Würden Minister ihre Kinder in den Krieg schicken?“ Diese Frage hat gerade die Berliner Zeitung allen Mitgliedern der Bundesregierung gestellt. Was dabei herauskam, war zwar ... mehr auf nachdenkseiten.de

Jenseits der Schlagzeilen – Die Trümmer von Gaza und ein neokoloniales Projekt 16.10.2025 15:56:54

palã¤stina humanitäre hilfe palästina internationaler strafgerichtshof blair, tony genozid zweistaatenlösung waffenlieferungen hamas außen- und sicherheitspolitik infrastruktur erosion der demokratie militäreinsätze/kriege wiederaufbau jordanien merz, friedrich israel trump, donald syrien gaza netanjahu, benjamin länderberichte zweistaatenlã¶sung wadephul, johann humanitã¤re hilfe zivile opfer
Sie „blicken nach vorn“, sie sprechen vom „Wiederaufbau von Gaza“ – aber ohne die Palästinenser einzubeziehen. Die scheinbaren „Siegermächte“ hinter Trump und Netanyahu haben, wenn sie „nach vorn“ blicken, nicht nur die unerschlossenen Gasfelder vor den Küsten von Syrien, Libanon und Gaza im Blick. Das angebliche Engagement ... mehr auf nachdenkseiten.de

„BlackRock-Drecksarbeiter Friedrich Merz“ – Werner Rügemer über US-Finanzmacht und deutsche Politik 16.10.2025 10:00:23

interviews aufrüstung nato rã¼gemer, werner veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa digitalisierung rüstungsindustrie audio-podcast wohnungswirtschaft gaza militarisierung prekã¤re beschã¤ftigung monopolisierung einzelne politiker/personen der zeitgeschichte blackrock außen- und sicherheitspolitik feindbild erosion der demokratie prekäre beschäftigung israel merz, friedrich rügemer, werner genozid rã¼stungsindustrie
Im Krefelder Seidenweberhaus wurde 1980 der „Krefelder Appell“ gegen die damals von den USA geplante Aufstellung von Atomraketen in Deutschland gegen die UdSSR verkündet, der mit vier Millionen Unterschriften unterstützt wurde. Daran knüpft der „Berliner Appell“ an, der sich gegen die für 2026 wieder von den USA beschlossene ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Wir dürfen den Medien nicht vertrauen“ – O-Töne zum Kriegsgefahr-Narrativ 14.10.2025 12:00:36

innen- und gesellschaftspolitik von der leyen, ursula abschreckungsstrategie kiesewetter, roderich russland feindbild außen- und sicherheitspolitik zivilgesellschaftlicher dialog o-töne merz, friedrich wehrdienst o-tã¶ne dagdelen, sevim aufrüstung nato
Je näher die politische Entscheidung über die Einführung einer Wehrpflicht in Deutschland heranrückt, desto lauter sprechen Top-Politiker und namhafte Experten von einer wachsenden „Bedrohung durch Russland“. Bei Weitem nicht alle glauben aber diesem Narrativ. Immer mehr Leute demonstrieren gegen den Kriegskurs der Regierung.... mehr auf nachdenkseiten.de

Tanzen die Geheimdienste der Bundesregierung auf der Nase herum? Offensichtlich. 14.10.2025 15:01:46

merz, friedrich ostpolitik bundesregierung außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache brandt, willy audio-podcast geheimdienste
Heute erschien der oben abgebildete Artikel als Aufmacher auf der ersten Seite der Regionalzeitung Die Rheinpfalz. Wenn so etwas in der Kanzler-Zeit von Helmut Schmidt oder Willy Brandt passiert wäre, dann hätten die Puppen getanzt. Ich war bei Brandt und Schmidt insgesamt zwölf Jahre lang Abteilungsleiter im Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Was besprachen Kanzler Merz und sein Kabinett beim Abendessen mit den Richtern des Bundesverfassungsgerichts? 14.10.2025 13:00:01

transparenz audio-podcast groko gewaltenteilung bundesverfassungsgericht bundesregierung gestaltete pdf merz, friedrich erosion der demokratie
Gerade in einem Moment, in dem es angesichts der anstehenden BSW-Klage in Karlsruhe wegen der Neuauszählung der Bundestagswahl sowie dem im Raum stehenden AfD-Verbotsverfahren eigentlich geboten wäre, dass die höchsten Vertreter von Exekutive und Judikative im Sinne der Gewaltenteilung mehr Abstand wahren als sonst – geschieht gen... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso stachelt Kanzler Merz faktenfrei die Drohnenhysterie in Deutschland an? 10.10.2025 12:00:31

merz, friedrich innere sicherheit strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik flugverkehr russland drohnen bundespressekonferenz dänemark dã¤nemark
Im ARD-Interview mit Caren Miosga am 5. Oktober stellte Bundeskanzler Friedrich Merz einen Zusammenhang zwischen den Drohnensichtungen am Frankfurter sowie Kopenhagener Flughafen und Russland her. Dies tat er, obwohl zum Zeitpunkt des Interviews bereits bekannt war, dass es sich in Frankfurt um einen „Hobby-Drohnenpiloten“ gehandelt hatte und di... mehr auf nachdenkseiten.de

Märchen mit Merz: Von einem, der auszog, die Menschen für dumm zu verkaufen 10.10.2025 09:00:31

lã¼gen mit zahlen imk rezession bürgergeld finanzpolitik sanktionen sozialstaat kampagnen/tarnworte/neusprech iw grv bã¼rgergeld merz, friedrich lügen mit zahlen
Der Sozialstaat ist zu teuer, behauptet der Bundeskanzler, und beklagt „überbordende“ Kosten. Alles Quatsch! Die Zahlen geben das nicht her. In der Gesamtsicht sind die Ausgaben konstant, in einzelnen Bereichen sogar rückläufig. Höchste Zeit, dass die Demagogen Kontra kriegen. Von Ralf Wurzbacher. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen 07.10.2025 12:30:10

drohnen russland flugverkehr norwegen polen spiegel kampagnen/tarnworte/neusprech sã¶der, markus merz, friedrich gestaltete pdf medienkritik außen- und sicherheitspolitik spionage tagesschau dänemark dã¤nemark audio-podcast frankreich bundeswehr litauen schmuggel pistorius, boris söder, markus
So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“ 01.10.2025 09:00:30

außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache merz, friedrich schweigespirale russland audio-podcast konfrontationspolitik
„Ich will’s mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn... mehr auf nachdenkseiten.de

Christliche Rhetorik, neoliberale Härte – Friedrich Merz und die Entkernung des Sozialstaats 29.09.2025 09:00:50

sozialstaat binnennachfrage bürgergeld neusprech wachstum hartz-gesetze/bürgergeld audio-podcast reformpolitik merz, friedrich ungleichheit, armut, reichtum wertedebatte bã¼rgergeld kampagnen/tarnworte/neusprech
Kanzler Merz hat in einer Rede mit schamloser Wortakrobatik die Schleifung des Sozialstaats als Akt der Fürsorge etikettiert. Die Opfer dieser Politik – Arbeitslose, Geringverdiener, Alleinerziehende und Wohnungslose – bleiben sprachlich unsichtbar, während Merz so tut, als schütze er durch Kürzen und Strafen die wirklich Bed... mehr auf nachdenkseiten.de

Verkündung von Kriegspolitik im Bundestag 20.09.2025 14:00:57

außen- und sicherheitspolitik merz, friedrich audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte konfrontationspolitik
„Die Trennung von Außen-, Sicherheits- und Innenpolitik ist überholt“ und: „Russland will unsere freien Gesellschaften schleichend destabilisieren.“ Dies sind aktuelle Aussagen von Friedrich Merz. Ve... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat … 17.09.2025 11:00:05

agenda 2010 kampagnen/tarnworte/neusprech teilhabe schrã¶der, gerhard populismus existenzminimum stigmatisierung merz, friedrich schröder, gerhard bundesverfassungsgericht grundgesetz erosion der demokratie hartz-gesetze/bürgergeld kampagnenjournalismus regelsatz audio-podcast bas, bärbel reformpolitik bas, bã¤rbel sozialstaat linnemann, carsten sanktionen
… gewesen. So kurz und prägnant lassen sich die Vorhaben der aktuellen schwarz-roten Bundesregierung zusammenfassen. Dieses erschütternde Resümee mag zwar jene „Christdemokraten“ und „Sozialdemokraten“, die diese Entwicklung maßgeblich vorantreiben, nur wenig beeindrucken. Das Dumme ist nur: Der Satz in der Übersch... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Angriff auf Katar, Syrien und Libanon: Bundesregierung schwankt zwischen Verurteilung, Legitimierung und Ignorierung 12.09.2025 11:00:00

vã¶lkerrecht wadephul, johann diplomatische verhandlungen bundespressekonferenz völkerrecht audio-podcast syrien libanon bundesregierung israel merz, friedrich militäreinsätze/kriege erosion der demokratie hamas katar waffenlieferungen
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

palästina palã¤stina israel merz, friedrich katar strategien der meinungsmache erosion der demokratie hamas militäreinsätze/kriege audio-podcast völkerrecht usa vã¶lkerrecht diplomatische verhandlungen wadephul, johann
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

„Würden Sie für Deutschland kämpfen?“ – O-Töne zum neuen Wehrdienst-Gesetz 02.09.2025 12:00:13

merz, friedrich demoskopie/umfragen o-töne kiesewetter, roderich abschreckungsstrategie kampagnen/tarnworte/neusprech innen- und gesellschaftspolitik pistorius, boris habeck, robert o-tã¶ne wehrdienst
Die Bundesregierung hat ein neues Wehrdienst-Gesetz auf den Weg gebracht. Begründet wird der Schritt mit einer wachsenden Bedrohung durch Russland. Die Meinungen zu dem neuen Projekt sind gespalten: Während die einen darin eine Gefahr sehen, dass junge deutsche Männer demnächst in den Krieg geschickt würden, meinen die a... mehr auf nachdenkseiten.de

Drei Millionen Faulenzer – Und Friedrich, Lars und Bärbel schwitzen beim Reformmarathon 02.09.2025 09:00:00

personalabbau kampagnen/tarnworte/neusprech arbeitslosigkeit zeitenwende zuliefererindustrie merz, friedrich reservearmee reformpolitik audio-podcast bas, bärbel hartz-gesetze/bürgergeld ostdeutschland automobilindustrie bas, bã¤rbel sozialstaat
Deutschland zählt so viele Arbeitslose wie seit zehn Jahren nicht mehr, und ein Ende ist nicht in Sicht. Zwecks Krisenbewältigung kauft die Bundesregierung teure Energie bei Donald Trump, rüstet Deutschland zur „Kriegstüchtigkeit“ und schleift eifrig den Sozialstaat. Diese Bundesregierung hat schon jetzt fertig. Eine Abrechnu... mehr auf nachdenkseiten.de

Die hybride Kriegsführung der USA 09.01.2025 09:05:12

erosion der demokratie strategien der meinungsmache blackrock fake news örr medienkritik merz, friedrich überwachung regelbasierte ordnung kampagnen/tarnworte/neusprech parteispenden zensur presseagenturen einflussagenten campact soziale medien stiftungen usa geheimdienste wahlbeeinflussung audio-podcast medienstaatsvertrag doppelte standards oligarchen ã–rr
Im letzten Teil dieser dreiteiligen Beitragsserie werden konkrete Beispiele der Einflussnahme der Vereinigten Staaten auf die politische Meinungsbildung in Deutschland dargestellt und mit den Behauptungen einer russischen Beeinflussung ins... mehr auf nachdenkseiten.de

Tabubrüche, Brandmauern und Wahlkampf 30.01.2025 11:55:27

bundestag audio-podcast merz, friedrich asyl wahlkampf zuwanderung innen- und gesellschaftspolitik
CDU/CSU, FDP und AfD haben gestern im Bundestag gemeinsam einen Entschließungsantrag der Union zur Asylpolitik beschlossen. Am Freitag wird wahrscheinlich ein Entwurf des von der Union eingebrachten „Zustrombegrenzungsgesetzes“ mit den Stimmen der AfD, der FDP und auch des BSW im Bundestag eine Mehrheit bekommen. Diese Abstimmungen werden k... mehr auf nachdenkseiten.de

Autoritäre Sozialpolitik: Arbeitszwang und Geld auf null für Arme unter einem Kanzler Merz 21.02.2025 14:00:20

autoritarismus kampagnen/tarnworte/neusprech bã¼rgergeld wertedebatte merz, friedrich audio-podcast hartz-gesetze/bürgergeld bürgergeld sanktionen sozialstaat
Merz darf nicht Kanzler werden – auf keinen Fall. Nun hat er auch noch vor, „Totalverweigerern“ das Bürgergeld zu streichen. Will Deutschland wirklich dem Geist von BlackRock die Sozialpolitik &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Hoffnung in düsteren Zeiten – Interview mit Hans von Sponeck 15.08.2025 14:16:04

gaza audio-podcast völkerrecht uno interviews von sponeck, hans vã¶lkerrecht usa humanitã¤re hilfe guterres, antonio humanitäre hilfe genozid waffenlieferungen erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege merz, friedrich israel
Der ehemalige UN-Diplomat und beigeordnete Generalsekretär Hans-Christof von Sponeck sprach mit den NachDenkSeiten über die erschütternden Vorgänge in Gaza, persönliche Beziehungen zu Palästinensern, deutsche Waffenlieferungen und internationale Reaktionen auf den Krieg. Das Gespräch führte ... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

milliardengrab macron, emmanuel flüchtlinge putin, wladimir merkel, angela jahresrückblick maaßen, hans-georg toll collect doku interessanten kabaretts groko waffenexporte klimaabkommen skripal, sergej scheuer, andreas spahn, jens söder, markus bayern lindner, christian özil, mesut fahrverbot priol, urban revolution seehofer, horst nahles, andrea diesel merz, friedrich trump, donald fußball erdogan, recep tayyip hambacher forst
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz macht mobil – 200 Milliarden für Aufrüstung 27.02.2025 09:00:11

rüstungsausgaben staatsschulden merz, friedrich rã¼stungsausgaben wehrdienst audio-podcast militarisierung schulden - sparen finanzpolitik aufrüstung
Die Wahl ist vorbei, und ganz oben auf der politischen Agenda steht: Aufrüstung. 200 Milliarden Euro – diese Zahl ist gerade durchgesickert. Mit einer Riesensumme soll Deutschlands „Verteidigung“ ausgebaut w... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Clown, ein Loser“ – O-Töne zum russisch-ukrainischen Treffen in Istanbul 20.05.2025 13:00:13

putin, wladimir o-tã¶ne selenskyj, wolodymyr ukraine diplomatische verhandlungen friedenspolitik russland von der leyen, ursula merz, friedrich trump, donald o-töne außen- und sicherheitspolitik
Das mit großer Spannung erwartete russisch-ukrainische Treffen in Istanbul, bei dem Wege zu einer Beilegung des Konflikts behandelt werden sollten, brachte eine Regelung beziehungsweise zumindest einen Waffenstillstand kaum näher. Russlands Präsident Wladimir Putin kam gar nicht, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Hassprediger der CDU 21.03.2024 10:00:33

linnemann, carsten bürgergeld bibel cdu/csu audio-podcast hartz-gesetze/bürgergeld erbschaftsteuer wertedebatte bã¼rgergeld merz, friedrich fromm, erich ungleichheit, armut, reichtum autoritarismus kampagnen/tarnworte/neusprech existenzminimum
Die CDU will das Bürgergeld radikal in eine Grundsicherung „umbauen“ und schreckt dabei auch nicht vor einem Verfassungsbruch zurück. Denn sie will im Extremfall auch das Existenzminimum streichen, was verfassungswidrig wäre. Unser Autor Udo Brandes hat sich deshalb mal einige Gedanken über die CDU gemacht.... mehr auf nachdenkseiten.de

Bilderberg-Konferenz 2024: Deutscher Justizminister und Kanzleramtsminister auf Teilnehmerliste mit NATO-Generalsekretär – Journalisten verschließen die Augen 31.05.2024 13:02:51

buschmann, marco lückenpresse medienkritik merz, friedrich lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft bilderberger lã¼ckenpresse
Die Bilderberg-Konferenz 2024 findet gerade statt. Justizminister Marco Buschmann (FDP), Friedrich Merz (CDU-Vorsitzender) und Wolfgang Schmidt (Kanzleramtsminister) nehmen an dem Treffen hinter verschlossenen Türen teil. Seit Donnerstag hat sich der ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nur die allerdümmsten Kälber …“ 17.11.2024 14:00:05

konfrontationspolitik neuwahl ampelkoalition wahlen innen- und gesellschaftspolitik regierungskrise merz, friedrich
Das verdiente Ende der Ampelkoalition eröffnet nicht etwa hoffnungsvollere oder gar friedlichere Optionen für das Land im Niedergang in der Mitte Europas. Im Gegenteil: Schlimmer geht immer! Von Leo Ensel. Leider kann das verdiente Ende der Ampelregierung, die sich schon l... mehr auf nachdenkseiten.de

D-Ticket ade!? Und bereitmachen für die Bahn-Zerschlagung 13.11.2024 13:30:55

infrastruktur verkehrspolitik privatisierung merz, friedrich deutsche bahn sã¶der, markus deutschlandticket finanzpolitik söder, markus audio-podcast verkehrswende
Mit dem Aus der Ampel droht auch das Aus für das Deutschlandticket. Markus Söder stellt unerfüllbare Bedingungen, um es nicht zu retten, und Friedrich Merz fliegt auf eine Bahn mit „reduziertem Angebot“. Wenn es demnächst nach ihm geht, wird der Laden ohnedies so richtig aufgemischt, also abserviert. Und die Kunden gleich mit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Vom Tiger zum Bettvorleger“ – O-Töne zu Kanzlerkandidat Friedrich Merz 11.02.2025 12:25:49

o-tã¶ne einzelne politiker/personen der zeitgeschichte bundestagswahl wahlen zuwanderung innen- und gesellschaftspolitik kanzlerkandidat merz, friedrich erosion der demokratie o-töne
Friedrich Merz‘ Weg zum Amt des Bundeskanzlers schien frei zu sein – bis zur Abstimmung im Bundestag am 29. Januar, bei dem sich der Kanzlerkandidat der Union einen „Tabubruch“ erlaubte und Stimmen der AfD für die Durchsetzung seines „Entschließungsantrags“ zur Eindämmung der Migration in Anspruch nahm. Am 31. Januar musste aber M... mehr auf nachdenkseiten.de

Israel und die „Drecksarbeit“: Kanzler Merz erklimmt neuen Gipfel der Verrohung und der Doppelmoral 18.06.2025 12:02:30

russland merz, friedrich israel wertedebatte außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache doppelte standards einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast sprachkritik völkerrecht vã¶lkerrecht verrohung
Die aktuellen Äußerungen von Friedrich Merz, Israel würde im Iran die „Drecksarbeit für uns alle“ erledigen, sind sprachlich und inhaltlich absolut inakzeptabel. Sie stellen eine Form der Schocktherapie dar, eine Überrumpelungsstrategie, eine aggressive Flucht nach vorne. Hinter der Aufregung darüber sollen mutma... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedrich allein zu Haus 04.07.2025 11:30:58

merz, friedrich demoskopie/umfragen waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik russland china starmer, keir großbritannien usa aufrüstung ukraine macron, emmanuel groãŸbritannien frankreich audio-podcast
Mehrere Ereignisse und Meldungen aus dieser Woche zeigen: Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine geht seinen vierten Sommer und die Unterstützung der Ukraine durch ihre westlichen Partner bröckelt zusehends. Die Zeiten, in denen der „kollektive Westen“ unverbrüchlich hinter der Ukraine stand und sie in ihrem Abnutzungskrieg g... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn Friedrich Merz mal dran wäre: Klartext aus früheren Jahren 14.09.2021 11:58:30

nrw atlantik-brã¼cke bankenrettung privatschulen hsbc rã¼stungsausgaben transparenz regelsatz prekã¤re beschã¤ftigung cum-cum/cum-ex studiengebühren fossile energie transatlantiker betriebliche mitbestimmung kündigungsschutz ernst&young lobbyismus und politische korruption rüstungsausgaben kã¼ndigungsschutz mindestlohn nebeneinkommen oberschicht prekäre beschäftigung finanzwirtschaft umsatzsteuer merz, friedrich atlantik-brücke studiengebã¼hren einzelne politiker / personen der zeitgeschichte laschet, armin blackrock drehtür politik und wirtschaft ernst&young private equity privatvorsorge
Zum Wahlkampf-Team des CDU-Bundeskanzler-Kandidaten Armin Laschet gehört auch der Wunschkandidat der nationalen und internationalen Unternehmer- und Finanzlobby. Schon seit 2017 gehört er zu den engsten Beratern des NRW-Ministerpräsidenten.[1] Aber er muss s... mehr auf nachdenkseiten.de

Chronologie der deutschen Waffenlieferungen in die Ukraine – wie sich der Debattenraum verschoben hat 12.03.2024 10:37:53

fã¼cks, ralf fücks, ralf audio-podcast münkler, herfried roth, michael ukraine melnyk, andrij strack-zimmermann, marie-agnes rechtsruck zeitenwende spiegel hofreiter, anton kiesewetter, roderich russland mã¼nkler, herfried lobo, sascha medienkritik merz, friedrich strategien der meinungsmache bellizismus scholz, olaf militäreinsätze/kriege waffenlieferungen baerbock, annalena
Vor etwas mehr als zwei Jahren überschritten russische Truppen die Grenze der Ukraine. Seit dieser Zeit wird Deutschland durch Waffenlieferungen immer tiefer in diesen Krieg gezogen. Was vor kurzem noch als undenkbar galt, ist heute politisch-medialer Konsens. Zuerst ging es generell um Waffenlieferungen, dann folgten die Debatten über... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ich habe Fehler gemacht, ich lerne daraus“ – O-Töne von Kanzlerkandidaten und denen, die es werden möchten 19.11.2024 14:09:32

wahlen habeck, robert pistorius, boris o-tã¶ne bundestagswahl kanzlerkandidat merz, friedrich scholz, olaf weidel, alice o-töne wahlkampf wagenknecht, sahra
Nun ist es so weit: Mit dem Ende der Ampel und der Ansetzung des Wahltermins sind die Parteien faktisch zum Wahlkampf übergegangen. Sofort haben sich auch ihre designierten wie auch Möchtegern-Kanzlerkandidaten (aber auch die „Eher-nicht“-Kanzlerkandidaten) zu Wort gemeldet. Voraussichtlich wird Deutschland 2025 mehr Kanzlerkandidaten ... mehr auf nachdenkseiten.de

Lisa Fitz – Schwarz-Rot ist zurück 15.05.2025 11:00:09

meinungsfreiheit dobrindt, alexander innen- und gesellschaftspolitik satire bundesregierung merz, friedrich erosion der demokratie klingbeil, lars geheimdienste audio-podcast groko fitz, lisa
So. Die neue Regierung steht … Also mit Vorbehalt … vielleicht ändert sich’s ja morgen wieder. Willkommen zur neuesten Staffel von „Deutschland zerlegt sich selbst – diesmal mit Friedrich Merz!” ... mehr auf nachdenkseiten.de

Der alternativlose Merz – ist die K-Frage wirklich schon entschieden? 13.11.2024 10:16:11

wahlen groko audio-podcast bundestagswahl neuwahl scholz, olaf merz, friedrich demoskopie/umfragen kanzlerkandidat parteien und verbände
Es sieht zurzeit so aus, als käme Deutschland vom Regen in die Traufe. Während sicher ein Großteil der Bevölkerung – und auch unserer Leser – froh darüber ist, dass die bleierne und erratische Zeit der Ampel nun Geschichte ist, wird auch immer deutlicher, dass sämtliche realistisch infrage kommenden Alternativen min... mehr auf nachdenkseiten.de