Tag ukraine
von kennerderlage ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
von kennerderlage Wer glaubt, dass mit Trump ein Hitler aufersteht, spinnt. Wer glaubt, dass mit Trump ein gold... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Ich schaue mir keine Fernsehnachrichten mehr an und höre auch keine im Rundfunk. Brauche keine abenteuerliche Interpretationen der Trump’schen Politik durch Medienschaffende. Denke selbst nach. ****** Bin kein Anhänger der Nr. 47. Und nein, jetzt folgt nicht das nach einer solchen Einleitung übliches „Aber“. Also: Es ist ein politisches Experiment ... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Wie reagiert man in Russland auf die zweite Präsidentschaft von Donald Trump? Während nach seinem ersten Amtsantritt 2016 in der russischen Duma noch Jubel erklang, gab es nach Trumps Vereidigung am Montag vorsichtiges Abtasten und skeptische Stimmen. Aus Moskau berichtet Ulrich Heyden. Dieser Beitrag ist au... mehr auf nachdenkseiten.de
Eingeladen von der Denkfabrik „Eurasien Gesellschaft“ hielt der langjährige UN-Diplomat und aktuelle EU-Abgeordnete (BSW) Michael von der Schulenburg Mitte Januar einen Vortrag zur Zukunft der EU. Viele Jahrzehnte für die UN in den weltweiten Krisengebieten tätig... mehr auf nachdenkseiten.de
Looks like drones armed with shotguns are quite effective in taking out other drones. https://t.co/eH9ISNHrhv pic.twitter.com/s71yqhjytx — Special Kherson Cat (@bayraktar_1love) January 19, 2025 Der erste Drohnenkrieg der Welt erreicht eine neue Stufe. Das ähnelt solchen Alptraumszenarien wie den Mörderbienen in Black Mirror oder den Angriffsdro... mehr auf pewpewpew.de
Konsequent stur und selbstgefällig wird dem Publikum durch das öffentlich-rechtliche Fernsehen, hier das ZDF, die aktuelle, vorherrschende Weltsicht verkauft: Wir sind Kriegsversteher, Befürworter, weil Krieg bis zum Endsieg das einzige Mittel für die Ukraine zu sein hat, weil Russland in die Knie gezwungen werden mu... mehr auf nachdenkseiten.de
Das Folgende ist ein ausgesprochen interessanter Artikel von Ralph Bosshard. Wir übernehmen ihn von GlobalBridge – verbunden mit einem großen Dank an den Au... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Entwicklung zu einer multipolaren Welt ist ein objektiver, unumkehrbarer Prozess. Die Frage ist nicht, ob eine multipolare Welt entstehen wird, sondern ob sie ohne größere Konflikte und durch gemeinsame Erarbeitung der Regeln gestaltet werden kann. Alexej Jurjewitsch Drobinin, Direktor der Abteilung für außenpolitische Pl... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Aussage des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Interview mit dem US-Podcaster Lex Fridman am 5. Januar hat mich zu diesem Thema inspiriert: „Jeder, der die Ukraine gezwungen hat, das sogenannte Budapester Memorandum zu unterzeichnen, geh... mehr auf nachdenkseiten.de
„Man ist vorsichtig bei einem Nachbarn, die einem mehrmals schon die Türe eingeschlagen haben.“So lässt sich das Verhältnis Estland zu seinen Nachbarn Russland auf den Punkt bringen. Die Esten haben schlechte Erfahrungen mit den Sowjets und später mit den Russen gemacht. Für Estland begann der Zweite Weltkrieg mit dem Überfall Stalins auf das unabh... mehr auf redaktion42.com
Erneut hat die Ukraine aus Deutschland ein Waffensystem erhalten, das die deutschen Streitkräfte selbst noch nicht nutzen: Die erste Radhaubitze vom Typ RCH155 nahm der ukrainische Botschafter Oleksij Makejew in Kassel vom Rüstungshersteller KNDS (einst Krauss-Maffei Wegmann) in Empfang. Für den Kampf gegen die russische Invasion soll die Ukraine 5... mehr auf augengeradeaus.net
Die Bundesregierung hatte auf eine parlamentarische Anfrage hin eingeräumt, dass 54 Bundeswehrsoldaten im Rahmen der NATO für die Ukraine tätig sind. 44 davon leisten demnach ihren Dienst in der extra für den Krieg in der Ukraine etablierten NATO-Kommandozentrale in Wiesbaden („Nato Security Assistance and Training for Ukrain... mehr auf nachdenkseiten.de
Die Vereinigten Staaten, die sich als einzigartige Nation vorstellen, die dazu bestimmt ist, die Welt zu führen, versuchen mit allen Mitteln, den Abbau ihrer Hegemonie zu verlangsamen, was zu ernsthaften Spannungen in der Welt führt. Die Machtverhältnisse ändern sich jedoch, und die Herausbildung einer Weltordnung, die dies w... mehr auf nachdenkseiten.de
Mehr, mehr und nochmals mehr: So lässt sich eine Rede zusammenfassen, die Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius am Donnerstag auf der „Ukraine-Konferenz“ im rheinland-pfälzischen Ramstein gehalten hat. Mit mehr ist gemeint: Noch mehr „Hilfen“, noch mehr „Unter... mehr auf nachdenkseiten.de
Die europäischen Gaspreise sind auf den höchsten Stand seit anderthalb Jahren gesprungen, nachdem Kiew beschlossen hatte, den Transit von russischem Gas über die Ukraine nach Europa am 1. Januar einzustellen. Dies bedroht zwar nicht die Versorgung Ungarns – russisches Pipelinegas kommt seit zwei Jahren über die Türkei un... mehr auf nachdenkseiten.de
Eigentlich klingt es fast unglaublich: Trump will den Panamakanal und Grönland den USA einverleiben. Und Kanada soll freiwillig der 51. Bundesstaat der Vereinigten Staaten werden. Was vor ein paar Monaten noch als Wahlkampfgewäsch abgetan werden konnte, muss man jetzt als ernst gemeinte Überlegung eines amtierenden Präsidenten der Vereinigten Staat... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Am 20. Januar wird D. Trump als der 47. US-Präsident der USA vereidigt werden. Welche Auswirkungen der zu erwartende Kurswechsel in den USA auf die europäischen Verbündeten haben wird, ist derweil nicht abschließend einschätzbar. Aber es ist unwahrscheinlich, dass alles so bleiben wird, wie wir es gewohnt sind. Und damit... mehr auf nachdenkseiten.de
Gastkommentarvon Nereus ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
In der Ukraine wird ein dramatischer Ausverkauf von landwirtschaftlichem Boden und strategischen Ressourcen an westliche Konzerne wie BlackRock, Cargill und Co. vorangetrieben. Trotz des Krieges und der angeblichen Hilfsmaßnahmen für bedürftige Länder fließt der Großteil des ukrainischen Getreides in die wohlhabende... mehr auf nachdenkseiten.de
Kiew sagt, wie viel Deutschland der Ukraine schuldet Der Vertreter der Ukraine bei der UNO, Melnyk, sagte im deutschen Fernsehen: „Die künftige Koalition sollte für die nächsten vier Jahre mindestens 80 Milliarden Euro in den Haushalt einstellen, das sind 20 Milliarden Euro pro Jahr.“ Er lobte Deutschland für die Hilfe, die es Kiew bereits gewährt&... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Viele der reichsten Länder der Welt sind auch die kleinsten der Welt: Die Pandemie, die weltweite Konjunkturabschwächung und die geopolitischen Turbulenzen haben ihrem enormen Reichtum kaum etwas anhaben können. Das Bruttoinlandprodukt (BIP) pro Kopf (GDP per capita) ist in erster Linie ein Produktionsindikator. Es zeigt die wirtschaftliche Leistun... mehr auf heidismist.wordpress.com
Das westliche Entwicklungsmodell ist ins Stocken geraten und versucht nun, den Abbau der Hegemonie mit allen Mitteln zu verlangsamen. Dieser selbstmörderischen Politik muss Einhalt geboten werden. Bis zu einem neuen Gleichgewicht der Kräfte ist es allerdings noch ein weiter Weg, und Spannungen sind in dieser Situation unvermeidlich, ab... mehr auf nachdenkseiten.de
Viereinhalb Stunden dauerte am Donnerstag die alljährliche Pressekonferenz des russischen Präsidenten, an der sich sowohl Journalisten als auch Bürger beteiligten. Wladimir Putin und die Journalisten saßen in einem Saal im Messezentrum Gostinyj Dwor, unweit des Roten Platzes. Die Bürger wurden live per Video zugeschaltet... mehr auf nachdenkseiten.de
Gemeinsame Erklärung, oder: Wie eine Psychose sich endgültig manifestiert ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Nachdem der Leiter der russischen Abwehr gegen atomare, biologische und chemische Waffen, General Igor Kirillow, der Regierung in Kiew zwei Jahre lang den Einsatz von Chemiewaffen vorgeworfen und die USA wegen der angeblichen Einrichtung von Bio-Laboren zu militärischen Zwecken rund um die Ukraine ... mehr auf nachdenkseiten.de
(Foto: Brauch-Dylla) Ausstellung zum Ukraine-Krieg eröffnet Mosbach. (bd) “Hallo, mein unbekannter Leser. Ich kann dir weder meinen Namen noch die [...]
... mehr auf nokzeit.de
von kennerderlage In knappen Worten bringt der Oberst a.D. Klarheit in die Sache, die unsere System-Medien so g... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Auf der Moskau Buchmesse non/fictioN, die vom 5. bis zum 8. Dezember stattfand, war der Andrang dieses Jahr besonders groß. Nach Angaben der Veranstalter besuchten die Buchmesse über 50.000 Menschen. 400 Verlage und Aussteller nahmen an der Messe teil. Vor einigen Ständen war der Andrang so... mehr auf nachdenkseiten.de
Hilfen im Gesamtwert von 37 Milliarden Euro hat die Bundesregierung bislang nach eigenen Angaben zur Unterstützung der Ukraine zur Verfügung gestellt, ein Großteil davon für militärische Zwecke. Die BSW-Bundestagsabgeordne... mehr auf nachdenkseiten.de
Wer Merz wählt, wählt den Krieg. Dieser Ausspruch ist längst zu einem Allgemeinplatz geworden. Und das ist wohl denkbar schlecht für einen Politiker, der gerade versucht, Kanzler der Bundesrepublik Deutschland zu werden. Auch deshalb bewegt sich Merz im Wahlkampf als jemand, der einen Spagat zeigt. Einerseits bringt er zum Au... mehr auf nachdenkseiten.de
Kaum jemand hätte vor einigen Jahren gedacht, dass die Vernunft Wladimir Putins eines Tages die vielleicht größte Garantie dafür sein würde, dass Russland und die NATO nicht direkt aufeinanderprallen. Irgendwo tief im Inneren verlässt sich auch der Westen darauf, wenn er die „roten Linien“ überschreitet, was Mo... mehr auf nachdenkseiten.de
Bis zur Bundestagswahl werden die Bürger noch eine massive Meinungsmache für NATO-Interessen erleben. Die Vorgeschichte des Ukrainekriegs wird dabei weiterhin skrupellos verzerrt. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. ... mehr auf nachdenkseiten.de
Gastkommentarvon Bernd Borchert ... mehr auf lepenseur-lepenseur.blogspot.com
Ich glaubte, noch nie im Dezember bei 12von12 mitgemacht zu haben, aber siehe da, vor vier Jahren habe ich es in der Tat schon einmal geschafft! Damals gab es noch Pepita, schnüff, und ja, sie fehlt immer noch. Manches ist … Weiterlesen →... mehr auf aufildesmots.biz
Glauben kann der Deutsche, was er will. Wegen der Glaubensfreiheit. Außerdem ist des Deutschen Wille sein Himmelreich. Wenn er zu hören und zu lesen bekommt, was er will, dann klickt er auf "Gefällt mir". Die Geschichten aus der Ukraine, Rumänien und Syrien glaubt er gern. Wahrscheinlich, weil ihm schwant ... ... mehr auf qpress.de
Die westlichen Länder stellen den Konflikt in der Ukraine als den tödlichsten der Welt dar. Dies ist jedoch keineswegs der Fall. So hatte der Krieg in Äthiopien Anfang dieses Jahres bereits über 600.000 Menschenleben gefordert, Zehntausende von Frauen wurden vergewaltigt und 6 Millionen Menschen hungerten. Und all dies geschieht in diesem Augenblic... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Wer meinen Blog seit längerem verfolgt, weiß, dass ich immer wieder über das „falsche Ost-West-Paradigma“ schreibe. Dabei geht es um die aus meiner Sicht klar erkennbare Zusammenarbeit zwischen Ost und West im Kontext der Neuen Weltordnung/des Großen Neustarts und der bewusst gesetzten falschen Annahme in der Bevölkerung, dass Ost un... mehr auf konjunktion.info
In einer neuen Ausgabe des Formats „Wir drehen durch“ unterhalten sich der NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg und die Schauspielerin und Regisseurin Gabriele Gysi mit dem Konfliktforscher Leo Ensel. Ein Gespräch über den (lamentablen) Zustand der deutschen Friedensbewegung und die Gründe dafür, westliche Doppelmoral in B... mehr auf nachdenkseiten.de