Tag suchen

Tag:

Tag infrastruktur

Donaubrücke Mauthausen: Drohendes Verkehrschaos trifft tausende Pendler 18.11.2025 10:25:19

donaubrücke mauthausen pendler wirtschaft politik arbeiterkammer verkehrschaos elektroautos donaubrã¼cke mauthausen chronik infrastruktur sanierung auto
Ein Desaster mit Ansage: Die drohende Sperre der Donaubrücke Mauthausen Seit mittlerweile 15 Jahren wird die Sanierung der Donaubrücke Mauthausen angekündigt, doch nun steht fest: Im Sommer 2028 soll die Brücke für drei Monate gesperrt werden. Diese Nachricht trifft die Pendler in der Region wie ein Schock. Die Arbeiterkammer Oberösterreich ford... mehr auf newspartner.at

Wiener Sport-Sensation: Neue Mega-Anlage eröffnet! Was das für die Stadt bedeutet 17.11.2025 10:25:18

wien infrastruktur auto rsv 1901 chronik wirtschaft politik breitensport sportanlage elektroautos arwag stadtentwicklung
Ein sportlicher Meilenstein für Wien Wien, die Hauptstadt Österreichs, ist um eine spektakuläre Sportanlage reicher! Mit der offiziellen Eröffnung der modernen Sportflächen in der Grasbergergasse am 30. September 2025 setzt die Stadt ein starkes Zeichen für die Förderung des Breitensports. Die neue Anlage umfasst eine beeindruckende Gesamtfläche... mehr auf newspartner.at

Earnings Quickcheck Q3/25: Quanta Services baut die Energie-Infrastruktur der Zukunft 13.11.2025 09:02:00

analysen energie earnings-quickcheck quanta services infrastruktur
... mehr auf intelligent-investieren.net

Kissigs Kloogschieterei: Ohne KI ist alles nichts (mehr richtig)… 09.11.2025 12:43:00

michael burry energie kissigs kloogschieterei infrastruktur
... mehr auf intelligent-investieren.net

NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf – WKN: A41BVS 04.11.2025 15:28:21

ipo börse düsseldorf kapitalmarkt infrastruktur dai rechenzentrum listing neoix börsengang internationale pressemitteilungen ki datacenter
NEOIX PLC gab heute die erfolgreiche Einbeziehung ihrer Wertpapiere in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf bekannt (WKN: A41BVS) NEOIX PLC WKN: A41BVS NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf – WKN: A41BVS London, Vereinigtes Königreich – 3. November 2025 – NEOIX PLC (die “Gesellschaft”), ein führender En... mehr auf pr-echo.de

Baden-Württembergs bizarrer Bau-Turbo für die Bundeswehr 31.10.2025 11:34:55

publikationen allgemein infrastruktur themen rüstung/rüstungsexporte deutschland/bundeswehr standpunkt kriegswirtschaft
Baden-Württemberg versucht Bayern in der Frage, wie leicht man es der Bundeswehr machen kann, den Rang abzulaufen. Schon im Mai hatte das Kabinett von Winfried Kretschmann eine Lenkungsgruppe Verteidigung und Resilienz eingerichtet, um die „Aufgaben des Landes im Verteidigungsfalls [sic] (…)... mehr auf imi-online.de

München verdient die Olympischen Spiele – Ein Plädoyer aus meinem Herzen 26.10.2025 06:00:00

olympischer geist inspiration wirtschaftliche impulse bürgernah aufgelesen maskottchen marienplatz mã¼nchen sommerspiele infrastruktur völkerverständigung erbe soziale grenzen exzellenz nachhaltigkeit olympia familien bã¼rgernah internationales sportereignis bã¼rgerentscheid integration bayern biergärten sport waldi ressourcen sportstã¤tten verantwortung biergã¤rten lebensfreude vã¶lkerverstã¤ndigung moderne weltoffenheit sicherheitskonzept generationen modernisierung bürgerentscheid athleten sportstätten freude leichtigkeit landeshauptstadt olympiapark münchen isar verkehrsanbindung kinder bewerbung friedliches miteinander 1972 tourismus nationen otl aicher winterspiele abstimmung
Nein, ich kann am Sonntag als Nicht-Münchner nicht abstimmen, habe aber eine klare Meinung zu den möglichen Olympischen Spielen in der bayerischen Landeshauptstadt. Meine Geburtstadt war voller Werbung, die um Zustimmung werben. Am Schönsten fand ich eine Neufassung des Olympia-Waldis auf dem Marienplatz. Otl Aicher wäre beim Neudesign seines Waldi... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Lobautunnel: Wiens heiß diskutiertes Projekt wird Realität! 23.10.2025 11:26:19

verkehrspolitik politik wirtschaft zukunftsprojekt lobautunnel arbeitsplã¤tze infrastruktur finanzen wien kultur umweltschutz arbeitsplätze
Ein Meilenstein für Wien: Der Lobautunnel wird gebaut! Endlich ist es soweit: Nach jahrelangen Diskussionen und Verzögerungen hat Wien beschlossen, den Lobautunnel zu realisieren. Dieses Projekt, das von der Wiener Volkspartei als zukunftsweisend beschrieben wird, soll die Stadt in eine neue Ära der Mobilität führen. „Der Lobautunnel ist k... mehr auf newspartner.at

„Nicht total sexy“: Bundesforschungsministerin will BAföG neuen Namen verpassen 22.10.2025 09:00:56

audio-podcast digitalisierung politikerverdrossenheit bã¤r, dorothee kampagnen/tarnworte/neusprech bafög bafã¶g hochschulen und wissenschaft bildungsausgaben finanzpolitik einzelne politiker/personen der zeitgeschichte raumfahrt bär, dorothee infrastruktur
Dorothee Bär will deutsche Frauen auf den Mond und Flugtaxis durch deutsche Lüfte schießen. Nichts davon wird klappen, aber das stört die Raumfahrtministerin nicht. Hauptsache, die Sprüche sitzen, samt Outfit und Frisur. Neuerdings gefällt ihr das Bundesausbildungsförderungsgesetz nicht mehr, vor allem der Tite... mehr auf nachdenkseiten.de

Präzise Wegmessung an Schubzylinder in Tunnelvortriebsmaschinen 21.10.2025 10:56:05

tunnelvortriebsmaschine hydraulikzylinder internationale pressemitteilungen tunnelbau infrastruktur seilzugsensor schubzylinderwegmessung
Tunnelvortriebsmaschinen (TVM) sind hochkomplexe, vollautomatisierte Anlagen, die sich mit enormer Präzision durch Erdreich und Gestein arbeiten, um Verkehrs- und Versorgungsröhren für Straßen, Bahnen, Wasserleitungen oder Stromtrassen zu schaffen. Der Bau eines Tunnels erfolgt dabei schrittweise: Die Maschine stützt sich über massive Hydraulikz... mehr auf pr-echo.de

Jenseits der Schlagzeilen – Die Trümmer von Gaza und ein neokoloniales Projekt 16.10.2025 15:56:54

wadephul, johann waffenlieferungen erosion der demokratie infrastruktur palã¤stina zweistaatenlã¶sung länderberichte trump, donald merz, friedrich jordanien humanitäre hilfe genozid blair, tony zivile opfer netanjahu, benjamin wiederaufbau militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik hamas palästina zweistaatenlösung humanitã¤re hilfe gaza syrien israel internationaler strafgerichtshof
Sie „blicken nach vorn“, sie sprechen vom „Wiederaufbau von Gaza“ – aber ohne die Palästinenser einzubeziehen. Die scheinbaren „Siegermächte“ hinter Trump und Netanyahu haben, wenn sie „nach vorn“ blicken, nicht nur die unerschlossenen Gasfelder vor den Küsten von Syrien, Libanon und Gaza im Blick. Das angebliche Engagement ... mehr auf nachdenkseiten.de

NEOIX und DAI Infrastruktur verkünden strategische Partnerschaft 13.10.2025 16:04:55

internationale pressemitteilungen datacenter ki infrastruktur neoix dai rechenzentrum
Historisches Projekt markiert größten Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von NEOIX NEOIX_PLC_PR_EGYPT London, Vereinigtes Königreich & Frankfurt, Deutschland – 10. Oktober 2025 NEOIX PLC (Handelsregisternummer: 14081241, ISIN: GB00BT3M8342), ein führender Entwickler nachhaltiger Hyperscale-Rechenzentren, gibt eine strategische E... mehr auf pr-echo.de

Bau von Munitionslagern: Verteidigungsministerium will sich über die Kommunen hinwegsetzen – Gefahren für die Bürger 13.10.2025 09:00:09

militarisierung bundesregierung erosion der demokratie infrastruktur kommunalpolitik aufrüstung innen- und gesellschaftspolitik
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit schreitet weiter voran: Nun sollen Munitionslager gebaut werden – und zwar auch gegen den Willen der Kommunen. „Lehnen Gemeinden ein solches Bauprojekt ab, soll sich das Verteidigungsministerium mit den Ländern künftig darüber hinwegsetzen können“, heißt es ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Geschichte des US-Empire in Zahlen: 392 Militärinterventionen in allen Weltregionen 12.10.2025 12:00:46

militäreinsätze/kriege interventionspolitik naher osten kalter krieg mittelamerika wirtschaftssanktionen drohnen rüstungsausgaben afrika usa zivile opfer stellvertreterkrieg massenmord weltkrieg imperialismus hegemonie infrastruktur rezensionen kriegsverbrechen biochemische waffen balkan rã¼stungsausgaben mittlerer osten folter
Das Buch „Dying by the Sword” von Monica Duffy Toft und Sidita Kushi ist sowohl ein wissenschaftliches Werk als auch eine schonungslose Anklage. Es widerlegt den hartnäckigen Mythos, dass die Vereinigten Staaten ein zögerlicher Krieger seien, der nur widerwillig in Konflikte anderer verwickelt werde. S... mehr auf nachdenkseiten.de

Wien baut das Mega-Wasserwerk der Zukunft – Das müssen Sie jetzt wissen! 29.09.2025 11:26:50

trinkwasserversorgung zukunftsstrategie wirtschaft politik klimawandel infrastruktur wasserwerk medien kultur wien chronik donauinsel
Ein neues Kapitel für Wiens Wasserversorgung Am 29. September 2025 erregte eine Ankündigung aus dem Wiener Rathaus die Aufmerksamkeit der gesamten Stadt: Wien plant den Bau eines neuen Wasserwerks auf der Donauinsel, einem der ambitioniertesten Projekte der letzten Jahre im Bereich der städtischen Infrastruktur. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszk... mehr auf newspartner.at

Ambitionierte Ziele bis 2030: Kurs und Gewinn sollen sich verdoppeln 25.09.2025 06:00:00

ausschã¼ttungen infrastruktur unternehmensupdate vermögensverwalter quartalsdividende ziele vermã¶gensverwalter ausschüttungen usa blackrock wachstum 2030
Wer den Mut hatte, die Aktie des größten Vermögensverwalters der Welt am 8. April 2025 zu kaufen, kann sich nun – nach nicht einmal einem halben Jahr – über einen Kursanstieg von 38,7% freuen. Für ein solches Schwergewicht ist das schon außergewöhnlich. Im heutigen Beitrag gehe ich der Frage nach, was hinter dieser Entwicklung steckt... mehr auf divantis.de

Pfeifen auf dem letzten Loch: Ist die Deutsche Bahn noch zu retten? 23.09.2025 10:00:41

deutsche bahn personalabbau ökonomie palla, evelyn infrastruktur schienenverkehr gã¼terverkehr audio-podcast investitionen verkehrspolitik schnieder, patrick güterverkehr
Wird das jetzt der große Wurf? An großen Worten ließ es der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) jedenfalls nicht fehlen, als er am Montag in Berlin seine „Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene“ nebst einer neue... mehr auf nachdenkseiten.de

Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden-Schulden der Staudämme tilgen 18.09.2025 10:11:56

stromexport schulden energieüberschuss erneuerbare energie digitale wirtschaft nachhaltigkeit blockchain kip imf bitcoin infrastruktur laos staudämme inflation wasserkraft energiepolitik digitale vermögenswerte mining-farmen china asien kryptowährungen mining politik mekong
Laos träumt seit Jahrzehnten davon, die „Batterie Südostasiens“ zu werden. Mit gewaltigen Staudammprojekten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse hat […] The post Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Millia... mehr auf bonz.ch

Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden-Schulden der Staudämme tilgen 18.09.2025 10:11:56

energiepolitik politik mekong kryptowährungen asien mining digitale vermögenswerte mining-farmen china imf bitcoin nachhaltigkeit blockchain kip erneuerbare energie energieüberschuss digitale wirtschaft stromexport schulden wasserkraft inflation staudämme laos infrastruktur
Laos träumt seit Jahrzehnten davon, die „Batterie Südostasiens“ zu werden. Mit gewaltigen Staudammprojekten entlang des Mekong und seiner Nebenflüsse hat The post Laos’ riskanter Plan: Mit Bitcoin-Mining die Milliarden... mehr auf bonz.ch

Konsultation der EU-Kommission zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger 14.06.2016 16:49:40

leistungsschutzrecht infrastruktur konsultation eu-kommission urheberrecht europa leistungsschutzrechtsinfektion meinungsfreiheit christoph keese presseverleger argumentation datacenter verlegerrechtsinfektion vg media google axel springer se medienkritik
Morgen endet der Zeitraum, in dem die EU-Kommission sich ein Feedback zum Leistungsschutzrecht für Presseverleger erbeten hat. Auf den Begriff Leistungsschutzrecht wird mittlerweile verzichtet, da er offensichtlich verbrannt ist. Jedenfalls hatte die VG Media bereits ihre Antworten zur Konsultation veröffentlicht. In meinen Antworten an die Kommiss... mehr auf presseschauer.de

Rezension: Himmel aus Beton 30.07.2015 07:00:00

beton infrastruktur gisela erlacher fotobuch rezension brücken himmel aus beton stadtlandschaften architektur
Nicht selten haben Brücken neben ihrer Funktion als Verkehrsbauwerke auch symbolischen Charakter u... mehr auf kwerfeldein.de

Ins Netz gegangen (19.8.) 19.08.2015 12:51:55

gesellschaft landschaft stadt lesezeichen demografie jürgen becker kunst interview ulrike draesner moritz eggert relevanz nutzen neue musik gender sprachwissenschaft dialekt medien natur lyrik infrastruktur
Ins Netz gegangen am 19.8.: Kunst kann das Nichts — Freitext - Was Kunst also kann? Am wichtigsten scheint mir die Antwort „nichts“. Kunst kann das Nichts. Kunst kann den Nichtnutzen. Bericht an das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, derzeit Montevideo: Wir sind bald durch | Reptilienfonds — sehr schöne glosse v... mehr auf matthias-mader.de

wenn in einem Bundesland 08.09.2016 09:54:26

demokratie visionen asyl austerität abgehängt digitale gesellschaft mecklenburg-vorpommern afd baden-württemberg infrastruktur bürgergesellschaft breitband ergebnis kapitalismus
die AfD 21% erzielt, dann gibt es hektische Artikel, hektische Äußerungen und vor allem auch Panik allenthalben. Ich fand diesen fr-online-Artikel, der am Freitag vor der Wahl erschienen ist, sehr beachtenswert: Das ist die andere Sicht. Der Blickwinkel aus Ahlbeck in Vorpommern auf die große Welt der Politik. „Wir haben so die Nase voll“, sagt [&#... mehr auf joergrupp.de

Internet der Wunderdinge 13.08.2015 01:05:11

digitale spaltung tageszeitungen leutchen des schurnalismus infrastruktur alltag internet ja liest denn keiner mehr gegen? tele-komisches hier bei uns in der provinz
„Wissen“ nennt sich die Rubrik der Süddeutschen Zeitung, in der es um Forschung und Innovation geht. An diesem Donnerstag widmet sich der Seitenaufmacher dem „digitalen Dorf“, also einem Widerspruch in sich. In Deutschland ist das Dorf der Ort, an dem … Weiter... ... mehr auf wp.ujf.biz

„Sozial – Digital – Punkt!“ – Bundesparteitag der PIRATEN eröffnet 20.02.2016 14:00:21

bedingungsloses grundeinkommen piraten demokratie europapolitik positionspapier geldpolitik bargeld bundesparteitag bürgerrechte stefan körner transparenz grundrechte und innenpolitik netzpolitik pressemitteilungen familienpolitik energie umwelt gesellschaftliche teilhabe infrastruktur bundestagswahl 2017 migration und asyl drogen- und suchtpolitik klima schutz bpt161 datenschutz frieder schaffen arbeit und soziales gesundheit schmerzfrei finanzpolitik bundestag wahlprogramm medienpolitik
... mehr auf piratenpartei.de

Freifunk: Nach 100 Tagen gestern die große 100-Knoten-Feier 28.06.2015 13:41:38

medienpolitik piraten wirken infrastruktur gesellschaftliche teilhabe netzpolitik politik blogpost freifunk slider
Selbst in der Merkel-Republik ist bürgerlicher Gemeinsinn no... mehr auf piratenpartei.de

GroKo: Lasst uns einen großen Fehler machen! – Der Blogbeitrag 16.06.2016 19:34:46

startup umwelt entwicklungspolitik bahnreform wirtschaft blogpost slider piraten pensionsfonds pkw-maut grossanleger lebensversicherer bau-kompetenz riesterrenten tollcollect allgemein innenpolitik deutsche bahn autobahnbau oliver bayer mdl schwarze null public private partnerships wirtschaftsminister gabriel minister dobrindt finanzinvestoren public private partnership schuldenbremse einzelfall-prinzip infrastruktur
... mehr auf piratenpartei.de

Die Arbeitswelt bewegt sich – Chancen für #OutofOffice 19.07.2015 12:28:46

ig-metall mittelstand infrastruktur bundesverband der industrie e-commerce re:publica aufgelesen ihm elke frank digitale wirtschaft detlef wetzel industrie 4.0 outofoffice netzgeschwindigkeit ulrich grillo microsoft thorsten hübschen glasfaseranschluss internationale handwerksmesse internetwirtschaft p15 digitalisierung zukunft der arbeit
Nachdem ich auf der republica 15 #rp15 immer wieder mit dem Thema #OutofOffice konfrontiert wurde, freut es mich als digitaler Nomade, dass das Thema langsam gesellschaftsfähig wird. Ausgehend von dem lesenswerten Buch von Out of Office der beiden deutschen Microsoft-Manager Elke Frank und Thorsten Hübschen stelle ich fest: Die Arbeitswelt bewegt s... mehr auf redaktion42.com

Ins Netz gegangen (19.10.) 19.10.2015 13:15:25

lesezeichen geschichtswissenschaft literatur reparatur förderung fahrrad stadt verkehr rechtsextremismus linksextremismus deutschland interview öpnv finanzierung asyl bahn wirtschaft subvention netz klavier macht preis großbritannien literaturbetrieb daten terror igor levit infrastruktur peter sunde medien kultur open access
Ins Netz gegangen am 19.10.: Igor Levit im Gespräch: Aufstehen, fertig, das Leben geht weiter — Feuilleton — FAZ — claudius seidl sprach mit igor levit — über beethoven, genie, deutsche musik, rzewski und darüber, ob musik die welt verändern (kann/soll …) Erste wissenschaftlich fundierte Studie in Deutschland über ökonomische Auswirkungen eines ... mehr auf matthias-mader.de

Freifunk-Freitag: Schleswig-Holstein richtet kostenloses WLAN mit Hilfe von Freifunktechnik ein! 15.05.2015 19:46:32

patrick breyer kiel piraten wirken internet infrastruktur piratenfraktion digitales leben freie netze piraten bloggen netzpolitik schleswig-holstein freifunk slider wlan blogpost christiane vom schloss
Der Kieler Landtag stimmte dem... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN: Warum E-Government eine gute Idee ist und was verbessert werden muss! 11.04.2016 21:39:57

piraten wirken e-government-gesetz infrastruktur e-government onlinewache piratenpartei gesellschaftliche teilhabe slider demokratie stefan körner blogpost transparenz
... mehr auf piratenpartei.de

Infrastruktur statt Innovation 07.03.2017 09:30:55

lesebefehl infrastruktur innovation silicon valley existenzgründung netzfundstück
In Ermangelung einer guten Idee für einen neuen Beitrag habe ich heute leider nur wieder eine Linkempfehlung für einen „Longread“ parat. Wie oft in solchen Fällen, müsst ihr leider eure Englischkenntnisse entstauben. 🙂 Der Artikel „Hail the maintainers“ beschäftigt sich mit der fast religiös wahnhaften Verehrung der Konzepte „Innovation“ (technisch... mehr auf iqatrophie.wordpress.com

Eisenbahn-Streiks in Frankreich – Macron will „das deutsche Vorbild Bahnreform“ bei der SNCF umsetzen 21.06.2018 14:33:50

infrastruktur bürgerproteste flixbus eisenbahn macron, emmanuel deutsche bahn privatisierung personalabbau grube, rüdiger reformpolitik subventionen verkehrspolitik rentenalter arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik börsengang frankreich staatsschulden mehdorn, hartmut audio-podcast lohnentwicklung streik
Wir veröffentlichen im Folgenden – zu einem außerordentlich wichtigen Thema jenseits von Krieg und Frieden und Fußballweltmeisterschaft – einen Vergleich zwischen der Bahnreform in Deutschland und dem Projekt einer SNCF-Reform. Er wurde von dem Verkehrsexperten und Lunapark21-Chefredakteur Winfried Wolf für den franzö... mehr auf nachdenkseiten.de

PKW-Maut: PIRATEN protestieren mit Banner an Mautbrücke gegen neue Überwachung 07.05.2015 17:37:10

infrastruktur überwachung aktion datenschutz bundesregierung bundesrat pressemitteilungen verkehrspolitik demokratie maut nürnberg stefan körner
... mehr auf piratenpartei.de

Dashcams: Anlasslose Videoüberwachung unserer Straßen wirksam verhindern! 15.05.2018 14:00:24

justiz kameraüberwachung pressemitteilungen videoüberwachung überwachung infrastruktur dashcams innenpolitik
Heute hat der Bundesgerichtshof anlasslose Dashcam-Videoaufnahmen öffentlicher Straßen zwar für illegal, in Zivilprozessen aber dennoch für verwertbar erklärt. Patrick Breyer, Themenbeauftragter für Datenschutz…... mehr auf piraten-wahl.de

PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher 15.12.2015 14:15:08

datensicherheit nordrhein-westfalen infrastruktur piratenfraktion landtag digitales leben netzpolitik pressemitteilungen bildung pressemitteilung cryptolocker
+++ PIRATEN sagen: IT-Systeme der Landesbehörden in NRW durch Cryptolocker infiziert – Bürgerdaten sind nicht sicher +++ Zur Meldung, dass die IT Systeme im Innenministerium, im Schulministe... mehr auf piratenpartei.de

Digitale Waffen sind eine reale Bedrohung unserer Infrastruktur 14.10.2016 14:57:05

sicherheit datensicherheit stuxnet malware amano infrastruktur datenschutz digitale bedrohungen usb-ports kraftwerke netzpolitik wissenschaft und technik d-waffen gefahrenabwehr slider transparenz blogpost iaea wirtschaft
... mehr auf piratenpartei.de

Großes Kino im Landtag 25.03.2015 16:38:35

energie nicolaus kern wirtschaft blogpost fraktionenblog slider finanzpolitik nordrhein-westfalen joachim paul oliver bayer infrastruktur piratenfraktion landtag
Es ist kein... mehr auf piratenpartei.de

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz – Listenkandidat #1 – Thomas Marc Göbel 11.03.2016 16:00:15

verbraucherschutz infrastruktur datenschutz thomas marc göbel breitbandausbau öpnv piraten transparenz rheinland-pfalz pressemitteilungen netzpolitik gesellschaftliche teilhabe
... mehr auf piratenpartei.de

PIRATEN schlagen Testregionen für öffentlichen Nahverkehr mit autonomen Fahrzeugen vor 27.04.2016 20:30:53

diskussionsbeitrag taktung netzpolitik umwelt wissenschaft und technik piratenpartei saarland testregionen öpnv politischer geschäftsführer slider verkehrspolitik autonome busse blogpost autonomes fahren infrastruktur app
... mehr auf piratenpartei.de