Tag suchen

Tag:

Tag spahn_jens

Müll- und Geldverbrenner. Drei Milliarden Masken für die Tonne und Millionen Steuerzahler ungeschützt 19.09.2025 10:00:14

lobbyismus und politische korruption staatshilfen gesundheitspolitik rücktritt einzelne politiker/personen der zeitgeschichte maskenpflicht parteispenden rã¼cktritt spahn, jens audio-podcast vetternwirtschaft
Ein Spendendinner zu Hochzeiten der Pandemie mit einem Minister als maskenlosem Stargast samt Mitessern, die für politische Zuarbeit danken, sollte eigentlich für einen Rücktritt reichen. Die Vergabe eines Millionenauftrags an eine öffentlich gesponserte Briefkastenfirma sowieso. Bei Jens Spahn liegen die Dinge anders. Von ... mehr auf nachdenkseiten.de

Olaf Scholz – ein Bilderberger 12.02.2018 08:56:45

einzelne politiker scholz, olaf erosion der demokratie von der leyen, ursula eliten lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft bilderberger transparenz schäuble, wolfgang lindner, christian spahn, jens audio-podcast
Olaf Scholz, der Hamburger Bürgermeister, soll bald Bundesfinanzminister und Vizekanzler werden. Seine Teilnahme an der Bilderberg-Konferenz 2010 in Sitges, Spanien, findet in der Berichterstattung der Medien keine Wahrnehmung. Eingeladen zu der handverlesenen Zusammenkunft wurde der Politiker laut eigenen Aussagen von Vertretern der Wochenzei... mehr auf nachdenkseiten.de

„An der Diskussion über eine Umverteilung wird man nicht vorbeikommen“ 08.04.2018 11:45:36

jobcenter steuererhöhungen interviews regelsatz wilkinson, richard hartz gesetze zukunftsangst segregation schulz, martin adhs wertedebatte ökonomisierung gesundheit bildungschancen teilhabe bildungspaket rechtsruck verteilungsgerechtigkeit humanismus kinderarmut trabert, gerhard mittelschicht menschenrechte agenda 2010 hessel, stephane ungleichheit, armut, reichtum sozialrassismus tafeln soziale herkunft armut sozialer wohnungsbau soziale gerechtigkeit spahn, jens audio-podcast
„Wenn die Politik ernsthaft Armut bekämpfen will, muss sie den Reichtum in Deutschland problematisieren“, sagt der Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten. Aus Sicht des Professors für Sozialmedizin gibt es viele Möglichkeiten, den Armen zu helfen – nur müsste dann die Politik die Bereitschaft mitbringen, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Jens Spahn: Ein Pharmalobbyist soll Gesundheitsminister werden 26.02.2018 14:24:40

einzelne politiker pharmaindustrie lobbyismus und politische korruption merkel, angela bundesregierung spahn, jens
Wie die geschäftsführende Bundeskanzlerin Angela Merkel in den letzten Tagen verlauten ließ, soll der 38-jährige bisherige parlamentarische Staatssekretär im Finanzministerium und ehemalige gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion Jens Spahn neuer Bundesgesundheitsminister werden. Damit schlägt die... mehr auf nachdenkseiten.de

Ein Gedankenexperiment über Verantwortung und Vergebung nach der Corona-Zeit 30.08.2025 14:00:50

spahn, jens künstliche intelligenz audio-podcast diffamierung pandemie kã¼nstliche intelligenz zivilgesellschaftlicher dialog wertedebatte repressionen gesundheitspolitik erosion der demokratie rezensionen stigmatisierung
In seinem neuen Buch „Die fehlenden Worte“ bietet Thorsten Bohnenberger (wenn auch fiktiv) genau das an, worauf viele Betroffenen der Corona-Maßnahmen immer noch vergeblich warten – eine ernst gemeinte Entschuldigung der Verantwortlichen. Eine Rezension von Martin Beck. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch“ – ZDF-Gespräch mit Spahn als Anschauungsmaterial journalistischer Untertänigkeit 30.05.2025 10:30:07

stigmatisierung strategien der meinungsmache waffenlieferungen russland vierte gewalt militäreinsätze/kriege putin, wladimir stellvertreterkrieg medienkritik zdf audio-podcast spahn, jens ukraine
„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch, der schaut deutsche Nachrichten“ – das sagte Jens Spahn im ZDF-Morgenmagazin. Das Gespräch mit dem CDU-Politiker drehte sich um die Aufhebung der Reichweitenbegrenzung jener Waffen, die Deutschland an die Ukraine liefert. Eine Kurz... mehr auf nachdenkseiten.de

Urban Priol: „Tilt! – Tschüssikowski 2018“ … Ausgezeichnet. Lohnt. 02.01.2019 10:20:13

revolution hambacher forst erdogan, recep tayyip trump, donald merz, friedrich maaßen, hans-georg groko skripal, sergej seehofer, horst macron, emmanuel söder, markus waffenexporte priol, urban fahrverbot özil, mesut diesel nahles, andrea doku interessanten kabaretts milliardengrab flüchtlinge lindner, christian klimaabkommen spahn, jens fußball toll collect jahresrückblick merkel, angela putin, wladimir bayern scheuer, andreas
Falls Sie in den nächsten Tagen noch eine Lücke im eigenen Neujahrsprogramm haben: hier eine spritzige, interessante Analyse, mit viel Witz und Hintersinn, wie zu besten Zeiten. Nicht gerade aufbauend. Ungefähr so wie Priols Schlusssatz: „2019 wird mit Si... mehr auf nachdenkseiten.de

„Einem Politiker wie Spahn möchte ich am liebsten sagen: Sei doch einfach ruhig, wenn Du keine Ahnung von dem Thema hast.“ 07.04.2018 11:45:49

obdachlosigkeit trabert, gerhard bürokratie agenda 2010 ungleichheit, armut, reichtum sozialrassismus soziale herkunft armut spahn, jens audio-podcast flüchtlinge stigmatisierung von der leyen, ursula suizid interviews regelsatz hartz gesetze segregation wertedebatte gesundheit ökonomisierung altersarmut teilhabe sanktionen kinderarmut
„Leid. Ich sehe viel Leid“, sagt der Mainzer Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten zum Thema Armut. Der Professor für Sozialmedizin, der seit vielen Jahren die Ärmsten in der Gesellschaft medizinisch versorgt, findet klare Worte zu dem Verhalten der Politik, wenn es um Armut im eigenen Land geht. Trabert sagt, so m... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutschland ist gut vorbereitet für das Corona-Virus? Das ist Augenwischerei 26.02.2020 11:45:34

mortalitã¤t china mortalität austeritätspolitik pandemie spahn, jens audio-podcast gesundheitspolitik pflegekräfte ã„rzte austeritã¤tspolitik krankheit ärzte virenerkrankung schwarze null pflegekrã¤fte
Ausgehend vom neuen Ausbreitungscluster in Norditalien hat sich das „neue Corona-Virus“ SARS-CoV-2 nun auch in Mitteleuropa festgesetzt. Meldungen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Kroatien und natürlich allen voran Italien selbst legen nahe, dass eine Isolation auf die mittlerweile abgeriegelten Regionen nicht mehr möglic... mehr auf nachdenkseiten.de

Handydatennutzung in Pandemiezeiten? Gefährlicher Populismus! 30.03.2020 12:35:09

datenschutz mobilfunk erosion der demokratie überwachung orwell 2.0 bã¼rgerrechte virenerkrankung bürgerrechte spahn, jens audio-podcast
Zuerst war es der Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn, nun legt das Bundesinnenministerium nach – um die Ausbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen, würde der Staat gerne Zugriff auf personalisierte Han... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Corona-Geberkonferenz – eine skurrile Veranstaltung, die mehr Fragen als Antworten liefert“ und „Marco Bülow: „Der Fall Amthor zeigt, wie doppelzüngig ein Teil der Politik funktioniert““ 05.07.2020 11:45:22

spahn, jens arzneimittel lobbyregister amthor, philipp parteispenden nebeneinkommen schã¤uble, wolfgang schäuble, wolfgang leserbriefe bã¼low, marco lobbyismus und politische korruption virenerkrankung bülow, marco erosion der demokratie gesundheitspolitik von der leyen, ursula
In diesem Beitrag macht Jens Berger auf die nun zwei EU-Geberkonferenzen aufmerksam, die der Entwicklung von Impfstoffen und medizinischen Behandlungen gegen Corona-Viren und deren mögliche Erkrankungen dienen sollen. Jens Berger bezeichnet diese Veranstaltungen als „skurril“. Er begr... mehr auf nachdenkseiten.de

Spahns Trick: Beiträge zur Krankenversicherung steigen – nach der Bundestagswahl 16.10.2020 09:01:22

gesundheitsfonds pkv gesundheitspolitik pandemie zusatzbeiträge gkv audio-podcast soziale gerechtigkeit spahn, jens zusatzbeitrã¤ge
Da die Rücklagen der gesetzlichen Krankenkassen im Wahljahr weitgehend aufgebraucht werden, „drohen 2022 drastische Erhöhungen und unpopuläre Spargesetze“, so Kritiker. Außerdem beteiligen sich private Krankenversicherer nicht angemessen an den Corona-Kosten. Von Hermann Zoller. Dieser Beitrag ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Impfdilemma 15.12.2020 13:31:24

stã¤ndige impfkommission impfungen audio-podcast ständige impfkommission arzneimittel spahn, jens mortalitã¤t mortalität virenerkrankung gesundheitspolitik lockdown pharmaindustrie
Die Corona-Strategie der Bundesregierung sieht derzeit nur ein Exit-Szenario vor. Und das geht davon aus, dass mindestens zwei Drittel der Bundesbürger geimpft sind. Ob und vor allem wann dies überhaupt der Fall sein wird, ist jedoch unbekannt. Gesundheitsminister Spahn hält dieses Ziel bereits ... mehr auf nachdenkseiten.de

Michael Hartmann: „Die Medien sind Teil des Problems geworden“ 22.09.2018 11:45:24

steuersenkungen schulz, martin nichtwähler kleber, claus interviews medien und medienanalyse reagan, ronald corbyn, jeremy erosion der demokratie örr hartmann, michael eliten will, anne ungleichheit deregulierung protestwähler private medien rechtsruck thatcher, margaret prekäre beschäftigung slomka, marietta labour party kornelius, stefan agenda 2010 mittelschicht maischberger, sandra audio-podcast medienkonzentration vermachtung der medien politikerverdrossenheit spahn, jens soziale herkunft filterblase
„Über drei Viertel der Herausgeber und Chefredakteure in den großen privaten Medien kommen aus den oberen vier Prozent der Bevölkerung“, sagt Michael Hartmann. Der Eliteforscher, der die These vertritt, dass die Eliten in Deutschland „abgehoben“ sind, also sich weit von der Lebenswirklichkeit der breiten Bevölkerung entfernt hab... mehr auf nachdenkseiten.de

Jetzt steht uns der Durchmarsch der CDU und damit der Finanzwirtschaft ins Haus. Höchste Zeit und große Chance für eine breit angelegte Sammlungsbewegung. Notfalls als neue Partei. 31.10.2018 11:17:12

merz, friedrich fremdbestimmung demoskopie/umfragen rechtsruck transatlantiker rüstungsindustrie spd hegemonie strategien der meinungsmache kanzlerkandidat egoismus klingbeil, lars blackrock schröder, gerhard finanzwirtschaft aufbau gegenöffentlichkeit spahn, jens cdu/csu audio-podcast lafontaine, oskar eigenverantwortung #aufstehen merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret
Vor uns liegt ein öffentlich ausgefochtener und alle Aufmerksamkeit fesselnder Wettstreit um den Vorsitz der CDU. Nach einigem Grübeln darüber, was uns da ins Haus stehen könnte, erinnerte ich mich an eine Abbildung von massiven Veränderungen der Parteipräferenzen in den Jahren 1997 und 1998. Sie ist meiner 1999 erschi... mehr auf nachdenkseiten.de

Alles, nur nicht Merz! 29.10.2018 13:19:17

marktliberalismus einzelne politiker atlantik-brücke transatlantiker lobbyismus und politische korruption merz, friedrich merkel, angela kramp-karrenbauer, annegret bankenrettung audio-podcast think tanks cdu/csu spahn, jens nebeneinkommen finanzwirtschaft blackrock
Angela Merkel wird nach 18 Jahren den Parteivorsitz abgeben. Das ist gut so. Via BILD brachte sich bereits wenige Sekunden nach dieser Meldung Friedrich Merz als möglichen Nachfolger ins Spiel. Merz wäre der wohl größte anzunehmende politische Unfall, der Deutschland passieren könnte. Er ist das personifizierte trojanische ... mehr auf nachdenkseiten.de

Und der Sieger heißt: Friedrich Spahn-Karrenbauer 05.12.2018 12:55:46

audio-podcast flüchtlinge cdu/csu spahn, jens kramp-karrenbauer, annegret kampagnen / tarnworte / neusprech merz, friedrich transatlantiker homosexualität einzelne politiker
Laut aktuellen Umfragen würde nur noch fast jeder Vierte die CDU wählen. Nichtsdestotrotz wird die bevorstehende Wahl des oder der neuen Parteivorsitzenden medial in einer Art gehypt, dass man glatt denken könne, die drei Kandidaten würden für vollkommen unterschiedliche Positionen stehen und die gesamte politische Debat... mehr auf nachdenkseiten.de

Weiter so ..? 12.07.2022 10:00:43

bürgerrechte spahn, jens morbidität audio-podcast infektionsschutzgesetz lã¼gen mit zahlen lügen mit zahlen gesundheitspolitik strategien der meinungsmache hygieneregeln morbiditã¤t bã¼rgerrechte lauterbach, karl virenerkrankung
Während des Pandemie-Verlaufs sind in Deutschland offenbar so gut wie keine brauchbaren evaluierbaren Daten gesammelt worden. Weder unter Spahn noch unter Lauterbach. Ein Armutszeugnis. Auf welcher Basis will denn nun die Politik die Fortschreibung bzw. Novellierung des Infektionsschutzgesetzes stellen, wenn die bisherigen Maßnahmen ni... mehr auf nachdenkseiten.de

Nebelwerfer: Wie mit einem Tempolimit-Vorstoß ein Atomkraft-Revival eingefädelt wird 21.07.2022 11:10:04

atomausstieg laufzeitverlängerung atompolitik umweltpolitik laufzeitverlã¤ngerung tempolimit verkehrspolitik spahn, jens bundesregierung
Die Ampelkoalitionäre streiten sich um den CDU-Vorschlag für einen „Atom-Tempolimit-Deal“. Für ein Ja der Grünen zu längeren AKW-Laufzeiten sollen die Freidemokraten ihr Nein zu einer Geschwindigkeitsbeschränkung auf Autobahnen annullieren. Beides soll es angeblich nur auf Zeit geben, für ein halbes Jahr oder b... mehr auf nachdenkseiten.de

Epidemische Manipulation von nationaler Tragweite 21.10.2021 11:03:43

kampagnen / tarnworte / neusprech bürgerrechte spahn, jens audio-podcast gesundheitspolitik erosion der demokratie hygieneregeln epidemie bas, bã¤rbel neue normalität infektionsschutzgesetz neue normalitã¤t virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik bã¼rgerrechte bas, bärbel
Die Aufhebung der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ ist überfällig. Nun wird aber diskutiert, Corona-Maßnahmen auch unabhängig von einer nationalen „epidemischen Lage“ weiter in Kraft zu lassen. Das wäre eine weitere Entkoppelung der Grundrechte-Beschränkungen von rationalen Begründungen. Soll die Re... mehr auf nachdenkseiten.de

Bei Sauerstoffanschluss 50.000 Euro. Wie deutsche Klinken in der Pandemie Kasse machten. 14.03.2022 09:20:10

subventionen ökonomisierung medizinische ausrã¼stung lã¼gen mit zahlen lügen mit zahlen gesundheitspolitik divi spahn, jens audio-podcast ã–konomisierung medizinische ausrüstung justiz
Für Deutschlands Klinikchefs war 2020 ein „goldenes Jahr der Krankenhausfinanzierung“. Nie davor gab es weniger zu tun und zugleich so viel zu „verdienen“. Die Bilanzen hat vor allem die Bundesregierung aufgemöbelt: mit großzügigen Prämien zum Bettenaufbau und Freihaltepauschalen. Von insgesamt über elf Milliarden E... mehr auf nachdenkseiten.de

RKI: „Auch wenn STIKO die Impfung für Kinder nicht empfohlen wird, BM Spahn plant trotzdem ein Impfprogramm“ 16.08.2024 14:35:40

audio-podcast ständige impfkommission spahn, jens stã¤ndige impfkommission impfungen maskenpflicht kindeswohl rki-files lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft robert koch-institut gesundheitspolitik erosion der demokratie virentest lockdown
Der Satz aus der Überschrift findet sich wörtlich in den RKI-Protokollen. Oder auch dieser: „Schulschließungen würden die Lage wohl noch eher verschärfen.“ Gehandelt wurde bekanntlich nicht danach: Sowohl Schulschließung als auch Kinderimpfung waren politische Vorhaben ohne wissenschaftliche Grundlage. Aber es muss ... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn „der Russe“ vor der Tür steht: Neuer Propagandahöhepunkt im Blätterwald 12.03.2025 13:00:47

feindbild russland faz medienkritik spahn, jens audio-podcast außen- und sicherheitspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech
Was nützt die schönste Schuldenbremse, wenn der Russe vor der Tür steht? Wir Europäer haben doch zugespitzt gesagt nur zwei Möglichkeiten: „Wir können uns verteidigen lernen oder alle Russisch lernen“. Diese Worte stammen von Jens Spahn (CDU). Entnommen sind sie einem aktuellen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Spezi-Spahn. Helfen Sie diesem Politiker – dann wird Ihnen geholfen 14.08.2025 10:00:59

drehtür politik und wirtschaft parteispenden correctiv spahn, jens arzneimittel biometrische daten streeck, hendrik audio-podcast elektronische patientenakte pharmaindustrie einzelne politiker/personen der zeitgeschichte lobbyismus und politische korruption virenerkrankung
Der frühere Bundesgesundheitsminister kannte bei der Besetzung lukrativer Posten keine Vermittlungshemmnisse: Ob gute Freunde, private Geschäftspartner oder Pharmaunternehmer, bei ihm kam jeder zum Zug, der den nötigen Willen und Eifer mitbrachte, die eigene und seine Karriere voranzubringen. Für den ganz großen Wurf, da... mehr auf nachdenkseiten.de

Gesundheitsversorgung: „Der Mensch wird zum Werkstück“ 29.09.2018 11:30:07

gesundheitspolitik pflegekräfte marktliberalismus arbeitsbedingungen interviews ärzte ökonomisierung wertedebatte krankheit sprachkritik aufbau gegenöffentlichkeit unternehmenssozialisierung privatkliniken spahn, jens daseinsvorsorge audio-podcast
Im November ist die Premiere eines Doku-Films, der einiges verspricht: In „Der marktgerechte Patient“ haben die Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz die Gesundheitsversorgung in deutschen Krankenhäusern unter die Lupe genommen. Die Kernerkenntnis ihrer Arbeit bringt ein Arzt, den die beiden interviewt haben, mit den Worten auf den Pun... mehr auf nachdenkseiten.de

“Spahns Gesetzentwurf: Eine Diskriminierung von seelisch erkrankten Menschen” 28.01.2019 08:41:06

spahn, jens krankenkassen ärzte krankheit interviews gesundheitspolitik
Menschen mit psychischen Erkrankungen sollen sich, wenn sie einen Therapeuten besuchen möchten, zunächst begutachten lassen. So sieht es ein Gesetzesentwurf von Gesundheitsminister Jens Spah... mehr auf nachdenkseiten.de

Paul Schreyer zu Covid-19: „Es ist an der Zeit, die Notbremse zu ziehen“ 21.09.2020 09:12:48

gesundheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache biochemische waffen pharmaindustrie interviews virenerkrankung schreyer, paul bã¼rgerrechte ausnahmezustand bürgerrechte event201 who pandemie weltwirtschaftsforum audio-podcast spahn, jens menschenversuche
„Auf der einen Seite die reinen Fakten und auf der anderen die wilden Theorien. Diese Sichtweise ist sehr naiv.“ Das sagt der Journalist und Autor Paul Schreyer im Hinblick auf die Diskussion in den Medien zum Thema Coronavirus. Der Herausgeber des Online-Magazins ... mehr auf nachdenkseiten.de

Sterbehilfe: Gesundheitsminister „spielt Gott“ 14.01.2020 13:00:01

wertedebatte sterbehilfe bundesverwaltungsgericht erosion der demokratie gesundheitspolitik arzneimittel spahn, jens audio-podcast
Das Bundesgesundheitsministerium hat verhindert, dass Todkranke ein Medikament zur Sterbehilfe erhalten – Kritiker werfen dem Ministerium und seinem Chef, Jens Spahn, darum Rechtsbeugung und moralische Anmaßung vor. Im Schatten dieses Skandals werden die Sterbewilligen alleine gelassen. Hoffnung liegt auf dem Bundesverfassungsgericht,... mehr auf nachdenkseiten.de

Die neue Weltwirtschaftskrise, das Corona-Virus und ein kaputt gesparter Gesundheitssektor. Oder: Die Solidarität in den Zeiten von Corona. Von Winfried Wolf. 20.03.2020 15:00:07

pflegekräfte volkswagen rettungsschirm wichtige wirtschaftsdaten flã¼chtlinge schuldenbremse gesundheitspolitik personalausstattung ã„rzte wirtschaftspolitik und konjunktur kapitalismus italien personalabbau virenerkrankung ärzte ökonomisierung rüstungsindustrie bã¼rgerrechte vermã¶gensabgabe automobilindustrie pflegekrã¤fte schockstrategie china obdachlosigkeit vergesellschaftung bundeswehr schlanker staat bürgerrechte ã–konomisierung pandemie kã¼nstler vermögensabgabe rã¼stungsindustrie künstler finanzwirtschaft weltwirtschaftskrise flüchtlinge rezession ahlener programm spahn, jens
Die Ausweitung des Corona-Virus hat zur flächendeckenden Beseitigung von Grundrechten und Bewegungsfreiheit geführt. Vieles spricht dafür, dass dies in der gegebenen Situation angebracht, unvermeidlich, ist. Wobei es auch Mitte März noch ernst zu nehmende Stimmen – so vom Weltärztebund-Präsidenten Frank Ulrich Montg... mehr auf nachdenkseiten.de

Kreative Buchführung. Intensivbetten kommen und gehen – wie es in die Bilanz passt. 30.04.2021 08:54:01

morbidität audio-podcast spahn, jens medizinische ausrüstung ã–konomisierung medizinische ausrã¼stung virenerkrankung ökonomisierung divi morbiditã¤t lügen mit zahlen strategien der meinungsmache gesundheitspolitik personalausstattung lã¼gen mit zahlen
Binnen zehn Monaten sind aus deutschen Krankenhäusern 9.000 Intensivplätze verschwunden und 7.000 projektierte gar nicht erst aufgetaucht. Immer dann, wenn die Not der Pandemie gerade am größten ist, steuern die Kapazitäten stramm auf Kurs „fünf nach Zwölf“. Das kann man für Zufall halten, die Folge vermas... mehr auf nachdenkseiten.de

CDU, Merz, Spahn, die Brandmauer zur AfD und die USA 01.05.2025 12:00:39

merz, friedrich innen- und gesellschaftspolitik afd grenell, richard erosion der demokratie npd bundesverfassungsgericht spahn, jens parteiverbot grundgesetz usa
Das deutsche Parteienspektrum ist in Bewegung. Nie in der Geschichte der Bundesrepublik gab es so viele Parteien wie in der letzten und der neuen Wahlperiode. Die politischen Ränder sind in Bewegung. Das schreckt die „traditionellen” Parteien auf. Das Auftauchen neuer Parteien (BSW und AfD) sowie das unerwartete Erstarken der Partei D... mehr auf nachdenkseiten.de

Zwei Sequenzen reichen, um unser Nachbarland madig zu machen 28.09.2020 09:00:34

medienkritik audio-podcast spahn, jens kampagnen / tarnworte / neusprech virenerkrankung tagesthemen tschechien gesundheitspolitik
Hier ist ein Bericht von Frank Blenz zu einem Stück der ARD-Tagesthemen über Tschechien im Vergleich zum konkreten Erleben des Autors zu Gast beim Nachbarn Tschechien. Ich ergänze seine Beobachtung mit dem Hinweis auf die samstägliche Schlagzeile meiner Tageszeitung: „Spahn rät von Urlaub im Ausland ab“.... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Leugner unter sich: Ohne Maske feiern mit Elon Musk 07.12.2020 16:43:38

virenerkrankung medienpreis gesundheitspolitik dã¶pfner, mathias musk, elon spahn, jens impfungen döpfner, mathias medienkritik maskenpflicht einzelne politiker / personen der zeitgeschichte
Beim Axel Springer Award für den Tesla-Chef hielt Gesundheitsminister Spahn die Preisrede. Von Werner Rügemer. – Nach Facebook-Chef Mark Zuckerberg und Amazon-Chef Jeff Bezos erhielt in diesem Jahr Tesla-Chef Elon Musk den Großen Preis des größten deutschen Zeitungskonzerns, den Springer Award. Die... mehr auf nachdenkseiten.de

Spahn, Sterbehilfe, Selbstherrlichkeit 25.02.2021 11:25:17

menschenwürde gesundheitspolitik menschenwã¼rde sterbehilfe bundesregierung audio-podcast spahn, jens
Sterbewillige werden von der Bundesregierung wie Bittsteller behandelt – das ist skandalös: Es werden noch immer pauschal die Medikamente verweigert, ebenso wie gesetzgeberische Reaktionen auf das Urteil des Verfassungsgerichts. Derweil hat Jens Spahn angeblich einen eigenen – „heimlichen“ – Gesetzentwurf erarbeiten lassen... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Maßnahmen, Kinder und die Linke: „Denkfaulheit, Opportunismus und ein Totalausfall“ (2/2) 30.12.2020 09:30:37

autoritarismus maskenpflicht audio-podcast meinungspluralismus streitkultur spahn, jens alternative medien michael, klundt drosten, christian kampagnen / tarnworte / neusprech innen- und gesellschaftspolitik virenerkrankung frankfurter rundschau hochschulen und wissenschaft kinderrechte ungleichheit lã¼ckenpresse strategien der meinungsmache gesundheitspolitik lückenpresse interviews
„Die Verdachts-Kultur ist in Deutschland gerade wieder sehr hochgeschraubt, und zwar von allen Seiten. Der Nazi-Vorwurf wird von verschiedenen Seiten inflationär gebraucht, jede Seite wirft der anderen Seite vor, „über Leichen“ zu gehen. Das sagt der Kinderpolitik-Forscher Michael Klundt im zweiten Teil des NachDenkSei... mehr auf nachdenkseiten.de

Spahn mit Lernschwächen. Gesundheitsminister plädiert für Schulen in anhaltendem Notstandsmodus. 27.06.2021 11:45:19

audio-podcast spahn, jens impfungen bildungspolitik kultusministerkonferenz virenerkrankung leopoldina virentest lockdown gesundheitspolitik
Die Lehranstalten im Lande schalten langsam auf Normalbetrieb um und Jens Spahn gibt einmal mehr den Bremser. Im neuen Schuljahr stünden weiter Wechselunterricht, Masken und Corona-Tests auf dem Programm, ließ er verlauten, aber beschlossen sei noch nichts. Wie im Vorjahr soll der Notstand offenbar bis in den Herbst überbrück... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zur Sterbehilfe 22.01.2020 11:00:17

spahn, jens säkularisation leserbriefe wertedebatte sterbehilfe gesundheitspolitik
Der Artikel: Sterbehilfe – Gesundheitsminister „spielt Gott“ hat einige unserer Leser zum Schreiben von Leserbriefen animiert. Hier veröffentlichen wir eine Auswahl. Zusammengestellt von Redaktion. 1. Leserbrief... mehr auf nachdenkseiten.de

Sterbehilfe: Ein sehr gutes Urteil 27.02.2020 12:10:18

sterbehilfe wertedebatte suizid gesundheitspolitik audio-podcast spahn, jens bundesverfassungsgericht, verfassungsgerichtshof
Das Bundesverfassungsgericht hat in einem überraschend klaren Urteil das Verbot der „geschäftsmäßigen Sterbehilfe“ wieder gekippt – endlich. Die Entscheidung gibt den Menschen ihr Recht zurück, dem Tod in würdiger Weise zu begegnen. Die Politik darf diese gute Weisung nicht wieder selbstherrlich ignorieren. Vo... mehr auf nachdenkseiten.de

„Heuschrecke“ am Ohr. Wie eine gemeinnützige Beratungsstelle für Patienten zum Callcenter von Renditejägern wurde 24.06.2020 10:31:13

pharmaindustrie fördermittel privatisierung öffentlicher leistungen private equity gesundheitspolitik markt und staat audio-podcast spahn, jens rechnungshof gkv callcenter fã¶rdermittel
Die „Unabhängige Patientenberatung Deutschland“ gehört einem Auftragnehmer der Krankenkassen, außerdem seit zwei Jahren einem Dienstleister der Pharmaindustrie. Interessenkonflikte, mangelnde Neutralität? Für die Bundesregierung gab es dafür bisher keinerlei Anhaltspunkte. Nach einer Untersuchung durch den Bundesrec... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Erneuerung der CDU mithilfe von Einflussagenten? 15.10.2021 09:00:02

bertelsmann röttgen, norbert linnemann, carsten finanzwirtschaft audio-podcast daseinsvorsorge spahn, jens cdu/csu rã¶ttgen, norbert pharmaindustrie merz, friedrich einflusspersonen brinkhaus, ralph transatlantiker
Wenn man sich die Liste der diskutierten potentiellen CDU-Vorsitzenden anschaut, dann kann man sich nur die Augen reiben. Fast durchgehende Basiseigenschaft: die Kandidaten arbeiten im Auftrag anderer, so jedenfalls der gefestigte Eindruck bei Friedrich Merz, Norbert Röttgen, Jens Spahn, Ralph Brinkhaus und Carsten Linnemann. Albrec... mehr auf nachdenkseiten.de