Tag medien
Die ARD will die Klassik sichtbarer machen. Der RBB konnte sich nicht durchringen, von Anfang an mitzumachen. Das passt zur Musikstrategie des Senders.... mehr auf tagesspiegel.de
Sony Music Entertaihment startet mit dem Hörspiel Player den ersten reinen Streamingdienst für Hörspiele in Deutschland. Der Player bietet Zugang zum gesamten Portfolio des Labels Europa mit über 1.800 Hörspielen. darunter Klassiker wie "Die drei ???", "TKKG", "Die Fünf Freunde", "Peppa Pig", "Die Biene Maja" oder das Sandmännchen.... mehr auf meedia.de
Die DPA hat heute ihren DPA-Audio-Hub gestartet. Das ist eine zentrale Digital-Plattform für Audio-Inhalte – vom O-Ton über Interviews bis hin zu Amtos.... mehr auf meedia.de
Royale Drängelei der deutschen Fernsehsender auf Schloß Windsor, aber keine Live-Bilder vom Jahrestag der KZ-Befreiung... mehr auf tagesspiegel.de
In der neuen Personality-Show „Achtung Aaron!“ (ab 6. Mai 2021 auf Joyn) nimmt der Social-Media-Star auf seine typisch schelmische Art die neuesten Tops, Flops und Trend-Themen in der bunten Welt der Influencer*innen unter die Lupe. Und das aus einem Studio, das bei ihm Erinnerungen weckt. Er sendet aus seinem Jugendzimmer. Die neue ... mehr auf pr-agent.media
"Zeit Online" baut die Berichterstattung über Wissenschaft, Medizin und Digitalthemen aus. Dazu hat das Portal nun die Ressorts "Gesundheit" und "Digital" gegründet. Dies gab der Verlag am Dienstag bekannt.... mehr auf meedia.de
Die Funke Mediengruppe produziert künftig auch Corporate Podcasts für externe Kunden. Federführend für das Projekt ist das Audio-Team des "Hamburger Abendblatts", das aktuell 23 Podcast-Formate betreut. Insgesamt hat die Funke Mediengruppe nach eigenen Angaben über 60 Podcasts.... mehr auf meedia.de
Sat 1 lässt in "Promis unter Palmen" einen Homophoben auftreten. Das ist Kalkül - und mehr als das. Ein Kommentar.... mehr auf tagesspiegel.de
Die daily digital facts der Agof werden um Social-Media-Daten erweitert. Ab sofort enthalten sie u.a. auch Erkenntnisse über Follower von Influencern und die Wirkung von Influencer-Marketing auf Kauf-Entscheidungen.... mehr auf meedia.de
Deutsche. Österreicher und Schweizer nutzen mehr denn je die Internet-Funktionen ihrer TV-Geräte. Das ist die Haupt-Erkenntnis der neuesten "Advanced TV Studie" von Goldbach. Demnach verbringen die Menschen inzwischen zweieinhalb Stunden pro Tag mit den Connected-TV-Apps und -Zusatzfunktionen.... mehr auf meedia.de
Was nun, ARD & ZDF? Das erste ausführliche Gespräch mit der frisch gekürten grünen Kanzler-Kandidatin oder dem Kanzler-Kandidaten soll bei ProSieben laufen.... mehr auf tagesspiegel.de
Der Cast der Sat.1 Reality-Show "Promis unter Palmen" ließ bereits Übles ahnen. Dass es noch schlimmer kam, war keine Überraschung. Der Sender sieht sich erneut mit massiver Kritik konfrontiert. Zu Recht.... mehr auf meedia.de
Hubert Burda Media baut seine Angebote zu Gesundheitsthemen aus. Am Mittwoch erscheint die erste Ausgabe des Printmagazins der Marke "Netdoktor". Burda hat das deutsche Onlineportal "Netdoktor.de" seit August 2019 in seinem Portfolio.... mehr auf meedia.de
Grandioser Start für die Serie "Chernobyl" bei ProSieben: Die ersten beiden Folgen sahen am Montagabend 2,43 Millionen Menschen, bei den 14- bis 49-Jährigen gewann die Serie mit sehr guten 16,7% die Prime Time, besiegte dabei auch "Promis unter Palmen" und "Die Höhle der Löwen".... mehr auf meedia.de
Der Laufsport boomt in Pandemie-Zeiten. Podcasts auch. Beim "Stern" haben sie aus beiden Trends den neuen Lauf-Podcast "Sie läuft. Er rennt" konzipiert. Hosts sind die "Stern"-Wissenschaftsredakteurin Alexandra Kraft und der Läufer und Agentur-Inhaber Mike Kleiß.... mehr auf meedia.de
Auf dem Foto: Ilka Brecht moderiert das ZDF-Politmagazin „Frontal 21“. Regierungen aus aller Welt versuchen über Zwischenhändler, schneller als bisher an Corona-Impfstoffe zu kommen. Die Preise für solche Deals liegen in manchen Fällen um ein Vielfaches höher, als die Pharmaunternehmen mit der EU vereinbart haben. Das geht aus Dokumente... mehr auf pr-agent.media
Im Windschatten von Tencent und Alibaba ist in China ein neuer Internet-Riese aufgestiegen – Bytedance. Der Mutterkonzern von TikTok soll nach jüngsten Medienberichten inzwischen bis zu 400 Milliarden Dollar wert sein. Das wäre in etwa so viel wie Instagram, Snap und Twitter zusammen ... mehr auf meedia.de
Seit Tagen ist die TV-Aufmerksamkeit vor allem auf zwei Unionspolitiker gerichtet: Armin Laschet und Markus Söder. Dabei liegt Söder in Sachen Sendezeit deutlich vorn.... mehr auf meedia.de
Guten Morgen! Kann bitte die CDU/CSU ihren Kanzlerkandidaten so schnell wie möglich - auf welche Art auch immer - bestimmen und sich dann wieder um das eigentliche Problem kümmern? Die Pandemie? Danke!... mehr auf meedia.de
An mehreren Stellen habe ich bereits über OpenSlides geschrieben, auch hier im Blog. Dabei taucht immer wieder die Frage auf, ob denn geheime Wahlen satzungskonform mit OpenSlides möglich sind. In OpenSlides gibt es die Möglichkeit, Abstimmungen oder Wahlen namentlich oder nicht-namentlich durchzuführen. Das funktioniert bei digitalen Veranstalt... mehr auf lucas-scheel.de
Was wir derzeit erleben ist feinste Propaganda. Man blickt kaum mehr durch, wem man noch ein wenig Vertrauen schenken mag und wie sehr man indoktriniert wird. Nun sollen große Namen und fette Budgets der Medien für Qualität und Seriosität stehen. Sobald jemand seinen eigenen Verstand einschaltet, bröckelt die Fassade und wir sehen nur noch heill... mehr auf qpress.de
Seit einigen Jahren gibt es die „Neuen deutschen Medienmacher:innen“. Das ist ein Zusammenschluss von Journalist:innen mit und ohne internationale Geschichte. Wir setzen uns für gute Berichterstattung und für vielfältiges Medienpersonal ein. So weit, so gut. Dort, auf der Website, sind … ... mehr auf exportabel.wordpress.com
Eine mögliche Verschmelzung des Zeitschriftenhauses Gruner + Jahr und dem TV-Konzern RTL stößt auf Widerstand. Der Gesamtbetriebsrat des Hamburger Verlagshauses spricht sich dagegen aus, dass G+J seine Eigenständigkeit verliert.... mehr auf meedia.de
Noch vor der Bundestagswahl will „Bild“ einen Free-TV-Sender starten. Zum Programm sollen VIP-Berichte, Crime-Storys und Breaking News gehören.... mehr auf tagesspiegel.de
Nach Jahren des Wachstums beschert Corona den meisten Medien einen Milliardenverlust – was können die einzelnen Player tun nach dem Orkan? Auf jeden Fall nicht genauso weitermachen wie vorher.... mehr auf meedia.de
Das Samstagabend-Spiel zwischen dem VfB Stuttgart und Borussia Dortmund war das zuschauerstärkste Bundesliga-Spiel des Wochenendes. 1,120 Millionen Fans waren live bei Sky dabei. Die wenigsten Zuschauer gab es für eine der Samstagnachmittags-Partien - die zwischen Bremen und Leipzig.... mehr auf meedia.de
Die von der IVW geprüften Onlinemarken haben im März weitgehend Visits hinzu gewonnen, insbesondere in der News-Branche gab es vielerorts zweistellige prozentuale Gewinne gegenüber dem Februar. Ausnahme: "Focus Online" mit einem kleinen Minus.... mehr auf meedia.de
Noch vor der Bundestagswahl will „Bild“ einen TV-Sender starten. Zum Programm mit täglich sechs Stunden sollen VIP-Berichte, Crime und Breaking News gehören.... mehr auf tagesspiegel.de
Die Bewegtbild-Pläne von Axel Springer für die "Bild" nehmen weiter Fahrt auf. Nun hat der Medienkonzern mitgeteilt, dass ein eigener "Bild"-Fernsehsender starten soll, mit Claus Strunz als Programmchef – und noch vor der Bundestagswahl im September. ... mehr auf meedia.de
„Bild“ will noch vor dem größten Nachrichtenereignis des Jahres, der Bundestagswahl, mit einem eigenen Fernsehsender an den Start gehen. Der Kern soll ein am Vormittag beginnendes Live-Programm von täglich bis zu sechs Stunden sein. Dafür werden auch die neuen Studios im Axel-Springer-Neubau mit genutzt. Geplant ist, die Live-Sendestrec... mehr auf pr-agent.media
Julian Reichelt geht juristisch gegen den „Spiegel“ vor. Der „Bild“-Chefredakteur hat ein presserechtliches Verfahren gegen den Bericht „Vögeln, fördern, feuern“ eingeleitet. Das Nachrichtenmagazin wehrt sich und hält die Abmahnung für „unbegründet.“... mehr auf meedia.de
Der inzwischen 74. "Tatort" mit Kommissarin Lena Odenthal war ein sehr erfolgreicher: 9,37 Millionen sahen am Sonntagabend "Der böse König". Ebenfalls stark am Sonntag: "Terra X: Kielings wilde Welt" mit fast 5 Millionen Sehern. Im jungen Publikum überzeugte noch "Mission: Impossible - Fallout", bei Netflix führt nun der Film "Thunder Force" und be... mehr auf meedia.de
Zynisch beginnt mein Montag, wie immer mit einem Kaffee. Der heutige Media Monday handelt von Querdenkerdemos, Witz, Humor und filmischen Qualitäten. 1. In punkto Witz und Humor trifft ja schon länger keine Komödie ja wirklich quasi maßgeschneidert meinen Geschmack und das ist wirklich schade. Ich brauche mal wieder ordentlich was zu lachen. 2. Ke... mehr auf passionofarts.wordpress.com
Guten Morgen! Da bin ich wieder. Zwei Wochen #trending-Pause haben gut getan, die Themen in den sozialen Netzwerken sind aber in dieser Zeit leider die gleichen geblieben. Pandemie, Pandemie und Pandemie.... mehr auf meedia.de
Ihr Ruf als Reporterin ist hervorragend: Margrit Sprecher. Und die Würdigung auf dem 2020 erschienen Buch „Irrland“ als die Grande Dame der Schweizer Reportage scheint mir gerechtfertigt. Viele Texte darin faszinierten mich, beispielsweise derjenige über den Todespfleger. Hier zeigt die … ... mehr auf christophmeiersite.wordpress.com
Soso. Zehn Jahre sind also heute schon herum. Zehn Jahre Revierpassagen. Am 11. April 2011 sind die ersten Zeilen erschienen. Seither sind (auch aus dem Archiv) dermaßen viele Texte und Bilder hinzugekommen, dass der Speicherplatz beim Host mehrfach erweitert werden … ... mehr auf revierpassagen.de
Wer Snooker nicht kennt, kann sich hier einen kurzen Überblick über REGELN und BESONDERHEITEN verschaffen. Hier und heute möchte ich mal ein paar persönliche und grundsätzliche Gedanken zum Ausdruck bringen, die mich schon ne ganze Weile beschäftigen. Es geht um das Dauer Thema „Wieviel Wandel verträgt der Snooker Sport?“. Gibt es einen... mehr auf kennzeichene.wordpress.com
Ihre Baztan-Trilogie hat der spanischen Schriftstellerin Dolores Redondo einen Riesenerfolg beschert. Die Verfilmung läuft nun im ZDF.... mehr auf tagesspiegel.de