Tag medien
Auf dem Foto: Harry Wijnvoord mit Ehefrau Iris. Die deutsche Hochburg des Karnevals feiert 200-jähriges Jubiläum – Anlass genug für Sonnenklar.TV, rund 120 Gäste für ein Wochenende ins Kölner Maritim zu laden, um dort gemeinsam die Große Kostümsitzung der Fidelen Zunftbrüder zu besuchen. Langjähriger Ehrengast bei dem Verein ist Harry Wijnvoord,... mehr auf pr-agent.media
Das „Titel-Sterben“ beim Hamburger Verlag muss nicht das Aus für Themen und Inhalte bedeuten.... mehr auf tagesspiegel.de
Eine deutliche Mehrheit der Deutschen nutzt soziale Medien. In den letzten zwölf Monaten traf dies auf 89 Prozent der Internetnutzer ab 16 Jahren zu, so eine Umfrage des IT-Branchenverbands Bitkom, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Das entspricht rund 54 Millionen Menschen. Die Mehrheit der Befragten (80 Prozent) hat in dem Untersuchungszeitrau... mehr auf wirtschaft.com
Investiert wird vor allem in digitale Technik und die Digital-Redaktionen. Der Fachkräftemangel wird dabei zunehmend zur Bremse. ... mehr auf tagesspiegel.de
Neues Jahr und neues Glück: Die Einreichungsphase für den „Deutschen Podcast Preis 2023″ startet am 8. Februar. Bis einschließlich 16. April 2023 können Podcaster in Deutschland dann ihre Werke in sechs Kategorien einreichen. Neu in diesem Jahr ist die Kategorie namens „Corporate Podcasts“. Hier können Podcasts eingereicht werden, die von Untern... mehr auf pr-agent.media
Die mabb schreibt die Frequenz von Radio France Internationale neu aus. Und beruft sich auf die „Alliiertenklausel“.... mehr auf tagesspiegel.de
13 Titel wie „Stern“, „Geo“, „Capital“ bleiben im Portfolio, Marken wie „Business Park“ und „Beef!“ stehen zum Verkauf. Auch ein neuer Standort in Hamburg wird gesucht. ... mehr auf tagesspiegel.de
Vor Corona war ich drei Tage die Woche an deutschen Schulen und habe Vorträge über Medienkompetenz gehalten. Das ist im Moment nur noch sporadisch, weil sich die Schulen im Moment mehr mit Lehrermangel und Stundenausfällen herumschlagen. Dennoch möchte ich das Thema Medienkompetenz am heutigen Safer Internet Day wieder in Erinnerung rufen. Im Momen... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Frag Dich doch einmal, wie lange schon das Attentat auf die Nordstream- Pipeline- Sprengung zurück liegt, ohne auch nur einen Hauch von Aufklärung! Als ein Herr Nawalny vergiftet wurde, als in der Wiener Innenstadt ein Terrorist 4 Menschen erschoss, als ein Herr Teichtmeister ein paar Tausend Kinderpornos hortete, als ein Herr Weinstein ein paar Da... mehr auf payoli.wordpress.com
In der Schweiz gibt es vielleicht 10 000 bis 15 000 Menschen, die ihr Auskommen mit Journalismus bestreiten. Sie stellen gerade mal 0,25 Prozent der über 5,1 Millionen Erwerbstätigen. Doch Journalisten berichten überdurschnittlich oft über die eigene Branche. Weil sich narzisstische Journalisten gerne selbst bespiegeln, aber auch, weil über die Med... mehr auf ronniegrob.com
Es wird Februar. Noch ein halber Monat, und ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
ARD/ZDF pokern mit der Fifa um die Fernsehrechte an der Fußball-WM im Sommer. Nicht ausgeschlossen, dass die am Ende nur im Pay-TV läuft.... mehr auf tagesspiegel.de
Erneut war ein Bösewicht in einem TV-Krimi bereits nach einer Viertelstunde offenkundig. Warum wird dieser Fehler immer wieder begangen? ... mehr auf tagesspiegel.de
Noch vor etwas mehr als 10 Jahren zitierte ich für meine Diplomarbeit neben vielen anderen Quellen auch Wíkipedia.Mittlerweile ist das für seriöse Arbeiten völlig undenkbar, da sich diese ehemals begrüßte, erhoffte und vorgeblich aus dem Wissen aller entstehende Enzyplopädie als absolut restriktiv manipuliertes Medium entpuppte. Klar, alte Lexika s... mehr auf payoli.wordpress.com
Es ist gar nicht so einfach sich jeweils die Alleinschuld an einem Weltkrieg zu sichern. Deutschland ist bei dieser Thematik führend. Dessen ungeachtet braucht es allerhand Anstrengungen diesem Anspruch gerecht zu werden. Sehen wir mal nach, was die aktuelle Bundesregierung alles unternimmt, um sich auch beim anstehenden dritten Weltkrieg die Al... mehr auf qpress.de
Der neue „Polizeiruf 110“ spielt in Brandenburg und wendet ein Insolvenzdrama überraschend auf mehreren Ebenen ins Private. Dabei zeigt er sich ganz selbstverständlich divers.... mehr auf tagesspiegel.de
Wer glaubt, diverse aktuelle Debatten seien etwas irre Neues, sollte sich vom Arzt auf Amnesie oder Demenz testen lassen. In den Achtzigern habe ich kurz bei einer Schülerzeitung mitgemacht. Deren Layout wurde noch komplett von Hand erledigt. Also Schreibmaschine, Tipp-Ex, Letraset, Schnippelbuch und die handgem... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Unter der Podcastreihe „Tatort Deutschland“ veröffentlicht „Bild“ ab sofort von Montag bis Freitag täglich je einen wahren, faszinierenden Kriminalfall. Es ist der erste True-Crime-Podcast in Deutschland, der beständig täglich erscheint. Moderiert wird die Podcast-Reihe „Tatort Deutschland“ künftig von Sprecher Mirko Kasimir, bekannt aus zahlrei... mehr auf pr-agent.media
Im Streaming raubt und mordet der brutale Ragnar Lodbrok in der Serie Vikings und God of War wird auf der PS5 gezockt. Die raue Bande der Wikinger ist bei uns allgegenwärtig.In meiner Jugend gehörte die TV-Anime-Serie Wickie und die starken Männer zu meinen Favoriten. Doch mein wirklicher Held des Alltags ist ein anderer Wikinger, der […]... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Gina von „Passion of Arts“ hat sich etwas für den Freitag ausgedacht. Die sogenannte Freitagsfrage. Die bezieht sich auf Medien aller Art ( Filme, Bücher, Games, etc.). Welches Spiel hältst du für überbewertet? Da sage ich jetzt mal eher Spiele: Alle Arten von Autorennspielen. Da muss man 1000 Rennen fahren um irgendwann mal eine hoch […]... mehr auf wortman.wordpress.com
Intendantin Katrin Vernau bezeichnet den Schritt als Zäsur. Die soll nun beim Neuanfang im Sender helfen.... mehr auf tagesspiegel.de
Wie die Aufarbeitung der RBB-Affäre zu einer Kontroverse im Kontrollorgan des Senders führt. ... mehr auf tagesspiegel.de
Ob sie sich das gut überlegt hat? Ihr Herz hänge an Hessen und für dieses wunderschöne Bundesland wolle sie zukünftig als Chef der Landesregierung ihr Bestes geben. Morgen will sie sich als MP-Kandidatin bestätigen lassen. Aber vorsichtshalber will sie auch den Ministersessel in Berlin behalten, man weiß ja nie, was die Hessen wollen und per [̷... mehr auf himmelunderde.wordpress.com
Für die Sendung „Jaafar Talk“ wollte der Sender in Bagdad drehen. Aufgrund diverser Vorwürfe und Drohungen vonseiten der Behörden mussten das Team den Dreh absagen. ... mehr auf tagesspiegel.de
Auf dem Foto: Ein Teil des Trustfactory Teams aus Mannheim. Ein effektives OnPage-SEO, ein datenbasierter Linkaufbau und eine professionelle Content-Marketing-Strategie: Die globale Digitalisierung ermöglicht eine Vielzahl an modernen Werbemöglichkeiten in Suchmaschinen, deren Potenzial viele Unternehmen in der D-A-CH-Region bisher nicht ausschö... mehr auf pr-agent.media
Nachdem der Fall Teichtmeister vor einigen Wochen extrem medial hochgekocht ist, herrscht nun seit einiger Zeit wieder ziemliche Stille. Zum Fall an sich möchte ich nichts sagen, aber zum (möglichen) Umgang damit, was seine Kollegen und Vorgesetzten betrifft. Ich habe Corsage gesehen und fand den Film künstlerisch herausragend. Mir hat... mehr auf blog.lei.at
„Welcher Ort hat dein Leben verändert?“ Zu diesem Thema sucht das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung ab sofort die besten jungen Schreibtalente. Die Feuilletonredaktion der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schreibt einen Wettbewerb für junge Autoren aus. Eingesendet werden können Reportagen und Essays über einen lebens... mehr auf pr-agent.media
Ein Standpunkt von Professor Michael Meyen, Dr. med. Günther Riedl und Uwe Steimle. Drei Blicke in die 120. und möglicherweise letzte Ausgabe der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand mit Professor Michael Meyen, Dr. med. Günther Riedl und Uwe Steimle! I. Ein Wunder, immer noch Medienprofessor Michael Meyen zum Ende der Wochenzeitung Demokratisch... mehr auf kenfm.de
Benjamin Fredrich gibt Geschäftsführung und Chefredaktion von „Katapult“ ab, will sich nun ganz auf Ukraine-Projekt konzentrieren.... mehr auf tagesspiegel.de
Einem Medienbericht zufolge will sich der RBB von den Direktoren Christoph Augenstein und Hagen Brandstäter trennen. ... mehr auf tagesspiegel.de
Gestern. Diskussion beim Nachtessen. Über dies und das. Und auch noch kurz über die sogenannten „Corona-Leaks“. Niemanden interessierts tatsächlich. Ausser Journalisten. Also, nächstes Thema. ###### Was ist eigentlich aus dem faschistischen Italien geworden? Habe das Gefühl, unser südlicher Nachbar sei noch nie so aus den Schlagzeilen g... mehr auf arlesheimreloaded.ch
Ein Kommentar von Norbert Häring. Ein Forschungsdirektor von Pfizer tappt in die Falle eines investigativen Medienprojekts und plaudert Skandalöses über vermeintliche Machenschaften seines Arbeitgebers aus. Google zensiert das Video, die etablierten Medien (weltweit) berichten nicht oder ihre Berichte sind mit Suchmaschinen nicht zu finden. Sie las... mehr auf kenfm.de
"Zunächst soll man seinen Gegner nicht im Bett aufsuchen." (Tucholsky)RTL-Nachrichtenvorleserin Franca Lehfeldt hat sich letzte Woche in Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit bekanntlich einen schweren Versprecher geleistet. Zum... mehr auf fliegende-bretter.blogspot.com
Gendern, ja oder nein? Das ist besonders bei den Öffentlich-Rechtlichen eine kontroverse Frage. Die ZDF-Chefredakteurin hat nun erklärt, welche Richtlinie bei ihrem Sender gilt.... mehr auf tagesspiegel.de
Gendern, ja oder nein? Das ist besonders bei den Öffentlich-Rechtlichen eine kontroverse Frage. Die ZDF-Chefredakteurin hat nun erklärt, welche Richtlinie bei ihrem Sender gilt.... mehr auf tagesspiegel.de