Tag suchen

Tag:

Tag agenda_2010

Das Nicht-Arbeitsministerium 15.12.2015 09:28:13

die sicht von anderen medien internet leben traurige zeiten sprache bildung politik hartz-gesetze andrea nahles grundsicherung rente innenansicht finanzen arbeitsmarkt hartz iv aktuell allgemein spd agenda 2010 moral ideologie gesetzgeber sozial-kill solidarität 5 werte für deutschland menschenwürde menschen ökonomie bundesministerin fehlbesetzung zum nachdenken gesellschaft schreiben keine satire kommunikation wach auf deutschland ethik überleben
Da ich nicht mit dem Düsenjäger durch die Kinderstube gedüst bin, fällt es mir natürlich schwer, auf Frauen verbal und/oder mit geschriebenen Worten auf Frauen ein zu prügeln. Bei Andrea Nahles tut es dies aber nicht, denn diese absolut politische...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Nur ein Entwurf … ? … 17.05.2017 20:26:15

gesellschaft gas-gerd wähler-verarsche parteien arschlochverhalten verräterpartei martin schulz kommunikation achtung - propagandaalarm politik hartz-gesetze medien bundestagswahl 2017 die sicht von anderen internet angebliches wahlprogramm wähler agenda 2010 ideologie gesetzgeber aktuell allgemein spd
… oder als Unterschlagzeile: Jetzt muss sich Martin Schulz endgültig zu MERLIN, dem Zauberer, entwickeln. Es ist Zeit für…  mehr Gerechtigkeit! …………………………………………………………………………̷... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Mal wieder … Quo Vadis … Germania … ? 15.05.2017 08:15:02

politiker zum nachdenken gesellschaft 5 werte für deutschland kultur wahl nrw 2017 parteien sozen martin schulz schreiben keine satire kommunikation wach auf deutschland achtung - propagandaalarm denken sprache politik medien internet wahlnachlese grundgesetz wähler agenda 2010 politische arschlöcher ideologie innenansicht stimmvieh nachdenken aktuell allgemein online-demonstration
Ist die Überschrift zu frech? Nicht für mich persönlich und wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt, so hoffe ich, dass es richtig weh tut. Und der Begriff ist ganz besonders der A’fD geschuldet, denn diese Holzköppe kann ich...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info

Verneigung vor Günter Grass und seinem Griechenland-Engagement 13.04.2015 14:34:08

grass infektion michael meyers philipp mißfelder charlotte knobloch militarismus winfried wolf henryk broder porajmos grass ist tot waffen-ss literatur bertelsmann-kritik griechenland papst benedikt xvi. kultur nobelpreis sigmar gabriel lech wałęsa heinrich himmler lübeck ss-mitgliedschaft marcel reich-ranicki agenda 2010 klaus staeck gesundheitswesen günther jauch joachim fest beim häuten der zwiebel neoliberalismus wolfgang börnsen die blechtrommel holocaust günther grass hannes stein margot käßmann random house
Prometheus und Gerd R. Rueger Lübeck. Im Alter von 87 Jahren starb der Literatur-Nobelpreisträger Günther Grass. Mit NS-kritischen Romanen wie „Die Blechtrommel“ qualifizierte sich Grass 1999 für den Nobelpreis. “Warum schweigen die Medien und die SPD zum Grass-Griechenland-Gedicht?”, fragt Winfried Wolf zu Recht: Der Tod von Günter Gra... mehr auf jasminrevolution.wordpress.com

PIRATEN: 80 Cent – Jobs für Geflüchtete – SPD weiter unsozial 10.06.2016 19:15:49

hartz iv lohndumping spd innenpolitik demokratie agenda 2010 bundestag arbeit und soziales ausbeutung andrea nahles 80-cent-jobs wirtschaft die grünen slider bundesregierung pressemitteilungen migration und asyl kristos thingilouthis unsozial
... mehr auf piratenpartei.de

Andrea Nahles’ Bilanz als Ministerin … eine einzige Katastrophe 20.02.2018 11:49:28

altersarmut behinderte nahles, andrea betriebliche altersvorsorge befristete arbeit ein-euro-jobs tarifeinheit einzelne politiker mindestlohn audio-podcast streik leiharbeit spd fördermittel soziale gerechtigkeit rentenalter agenda 2010 mütterrente
Nach dem Wunsch der Parteiführung soll Andrea Nahles auf dem Sonderparteitag am 22. April in Wiesbaden zur nächsten SPD-Vorsitzenden gewählt werden. Dass ausgerechnet ein Apparatschik wie Nahles der Partei die wahrscheinlich ohnehin nicht mehr möglichen Impulse zu einem Neuanfang geben kann, darf jedoch getrost bezweifelt werden... mehr auf nachdenkseiten.de

Andrea Nahles, das BGE und die Gerechtigkeitslüge der SPD 10.05.2017 15:51:32

schulz agenda 2010 spd berlin arbeitsamt andrea nahles politik lebenslauf lohn gerechtigkeit bge bedingungsloses grundeinkommen bundesarbeitsministerin re:publica
Bundesarbeitsministerin Nahles versteht das Bedingungslose Grundeinkommen, zieht jedoch die falschen Schlüsse. Andrea Nahles ist derzeit Bundesarbeitsministerin. Als diese Postenvergabe im Dezember 2013 bekannt wurde, konnte man nur ungläubig staunen. Ausgerechnet... mehr auf informelles.de

Die AfD als „Systemgegner“ ? – Eine Entgegnung ! 26.02.2021 21:10:51

national day chauvinismus beatrix von storch karl albrecht schachtschneider linke great reset germany wef demographie freiheit prof. werner patzelt big tech werteunion flã¼chtlinge merkel systemgegner co2 kritiker eurokraten bundes-&parteipolitik agenda 2010 deutschland demokratie flüchtlinge oskar lafontaine transhumanismus pds nationalkonservative wolfgang schã¤uble eigentum recht verfassung nettotransfers coronakrise familie eu spd friedrich merz liberalkonservative klaus schwab peter sieferle repressive toleranz freddy kã¼hne big government bruno bandulet menschenwürde gesetz afd menschenwã¼rde politik für unsere welt bringschuld abgaben alexander heumann big media dietrich murswiek antifa wolfgang schäuble psychologie & politik steuern sozialismus kapitalismus chistian wolf freddy kühne verfassungsordnung preis patriotismus euro-imperium finanzunion strompreise
Die AfD als „Systemgegner“ ? – Eine Entgegnung !   Odysseus hatte gleich gegen mehrere Gegner zu kämpfen, um die Meerenge zwischen Skylla und Charybdis zu passieren … Ergeht es dem National- und Sozialstaat heute nicht ähnlich ?     … ... mehr auf 99thesen.com

AufRecht bestehen: Piratenpartei unterstützt Protest gegen Hartz IV 15.04.2015 17:09:30

kassel sozialleistungen jobcenter pressemitteilungen sozialsystem arbeit und soziales agenda 2010 stefan körner frankfurt/main michael passlack aktionstag lohndumping hartz iv
Unter dem... mehr auf piratenpartei.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 222 – Sechseinhalb Links zum Wochenende 19.05.2017 08:27:07

agenda 2010 kohle stã¤dtebau städtebau globalisierung braunkohle familienuntzernehmen fahrstuhl der wirtschaftsteil
Artikel zum Thema Kohleabbau haben wir schon oft verlinkt, aber auch dabei gibt es Aspekte, die hier noch nie vorkamen. In der Zeit… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 222 – Sechsei... mehr auf blog.gls.de

„An der Diskussion über eine Umverteilung wird man nicht vorbeikommen“ 08.04.2018 11:45:36

agenda 2010 soziale gerechtigkeit tafeln interviews regelsatz wilkinson, richard segregation schulz, martin adhs hessel, stephane spahn, jens audio-podcast hartz gesetze humanismus bildungschancen verteilungsgerechtigkeit trabert, gerhard menschenrechte sozialrassismus ungleichheit, armut, reichtum soziale herkunft armut zukunftsangst steuererhöhungen gesundheit bildungspaket mittelschicht sozialer wohnungsbau jobcenter kinderarmut wertedebatte ökonomisierung teilhabe rechtsruck
„Wenn die Politik ernsthaft Armut bekämpfen will, muss sie den Reichtum in Deutschland problematisieren“, sagt der Mediziner Gerhard Trabert im Interview mit den NachDenkSeiten. Aus Sicht des Professors für Sozialmedizin gibt es viele Möglichkeiten, den Armen zu helfen – nur müsste dann die Politik die Bereitschaft mitbringen, d... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 222 – Sechseinhalb Links zum Wochenende 19.05.2017 08:27:07

globalisierung familienuntzernehmen braunkohle fahrstuhl der wirtschaftsteil agenda 2010 kohle städtebau
Artikel zum Thema Kohleabbau haben wir schon oft verlinkt, aber auch dabei gibt es Aspekte, die hier noch nie vorkamen. In der Zeit lobt man die Landschaften, die nach dem Bergbau künstlich entstanden. ”Entsteht da nicht das, was Helmut Kohl versprochen hat – blühende Landschaften? Im Grunde ja: Jedenfalls gibt es, wo einst Dreck und […]... mehr auf blog.gls.de

Von Dohnanyi will inhaltliche Neuausrichtung der SPD 30.10.2018 12:24:50

willy brandt globalisierung partei rente kita afd dna spd agenda 2010 news
Der frühere Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi (SPD) hat seine Partei zu einer inhaltlichen Neuausrichtung aufgefordert. „Themen wie Kita und Rente sind wichtig, aber die SPD liegt schief, wenn sie meint, dass sie allein mit Sozialfragen vorankommt“, sagte Dohnanyi der „Welt“ (Mittwochsausgabe). Denn diese würden ... mehr auf wirtschaft.com

Jakob Augstein hat eine Chance verspielt. Er hätte ein Mittler sein können zwischen den etablierten Medien und dem Netz. 31.08.2018 15:59:41

kampagnen / tarnworte / neusprech rechtsruck wertedebatte tina hate speech erosion der demokratie privatvorsorge bild agenda 2010 augstein, jakob sachsen soziale medien spiegel konfrontationspolitik audio-podcast politikerverdrossenheit regime change medienkritik
Stattdessen beschönigt er den Zustand der etablierten Medien und diffamiert alles, was nicht dazugehört. Sichtbar wird das in seiner Spiegel-Kolumne vom 27. August über die Eskalation in Chemnitz. Auf den NachDenkSeiten wurde der überzogen üble Umgang Augsteins mit den Rechten und den Sachsen schon aufgespießt. Die Kol... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine ziemlich belanglose Debatte um Leistungsbilanzüberschüsse, Trump und die Deutschen mit ihren Exportweltmeister-Allüren 19.06.2018 11:35:51

rügemer, werner monopolisierung reservearmee globalisierung usa denkfehler wirtschaftsdebatte regionalisierte wirtschaft handelsbilanz politikerverdrossenheit audio-podcast lohnentwicklung prekäre beschäftigung agenda 2010 flassbeck, heiner trump, donald
Zurzeit läuft eine heiße Debatte um die Bewertung der Vorstöße von Trump und der USA zu den Handelsbilanz-Ungleichgewichten. Daran haben sich u.a. das Ifo-Institut und das Kieler Institut, die Süddeutsche Zeitung und Werner Rügemer auf den NachDenkSeiten, Paul Steinhardt von Makroskop und heute Heiner Flassbeck beteili... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 242 – Drei Links zu sozialen Themen 15.09.2017 15:20:26

arbeit sozial elite steuer gehalt der wirtschaftsteil soziale gerechtigkeit agenda 2010 flexibilisierung einkommen
Bei der Zeit geht es um den Nachwuchs in der geschlossenen Gesellschaft, in der Elite dieses Landes, die sich – zumindest nach diesem… Der Beitrag Der Wirtschaftsteil :: kompakt Nr. 242 – Dre... mehr auf blog.gls.de

Die Debatte um die Essener Tafeln ist ein weiterer Aspekt der allgegenwärtigen Elitenverwahrlosung 28.02.2018 12:39:19

eliten chebli, sawsan barley, katarina tafeln flüchtlinge agenda 2010 rassismus konkurrenzdenken nahrungsmittel audio-podcast armut ungleichheit, armut, reichtum altersarmut wertedebatte lauterbach, karl alleinerziehende
Es gibt Politikerzitate, die lassen einen einfach nur fassungslos zurück. Die Äußerungen der SPD-Spitzenpolitiker Barley, Lauterbach und Chebli zum Aufnahmestopp für ausländische Gäste der Essener Tafeln gehören dazu. Wie viel intellektuelle Verwahrlosung braucht es, um als SPD-Politiker durch die Blume den Mensch... mehr auf nachdenkseiten.de

Am kommenden Dienstag 22:15 Uhr wieder mal die Anstalt vom ZDF. Eine Oase in einer sich ausbreitenden Wüste. 20.04.2018 14:47:49

anstalt bertelsmann lateinamerika aufbau gegenöffentlichkeit brasilien agenda 2010 lückenpresse kuba medienkritik
Wie zu hören ist, geht es um Hartz IV, und wohl auch um den Einfluss von Bertelsmann. Beides heiße Themen. Hier Informationen über die Gäste. – Dass sich ansonsten in unseren Medien, die manche irrsinnigerweise Qualitätsmedien nennen, die Lage dramatisch verschlimmert, stellen viele unserer Leserinnen und Leser täglich... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macht um Acht (28) 12.06.2019 19:49:25

heiko maas minsker abkommen portsmouth agenda 2010 ard widerstand spd völkerrecht asowsche meer straße von kertsch die macht um acht aktuelle beiträge sozialdemokratie ulrich gellermann öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten d-day kursker bogen alliierte tagesschau invasion öffentlich-rechtliche medien downloads normandie
Tagesschau säuselt! Von Substanz keine Spur. „Menschen warten viel zu lange auf Frieden“, zitiert die Tagesschau Außenminister Heiko Maas und […] Der Beitrag Die Macht um Acht (28) erschien zuerst auf KenFM.de... mehr auf kenfm.de

Haben „wir“ wirklich einen funktionierenden Sozialstaat, Frau Nahles? 27.02.2018 10:22:57

audio-podcast hartz gesetze sanktionen agenda 2010 sozialstaat tafeln augstein, jakob spd nahles, andrea kinderarmut bertelsmann armut ungleichheit, armut, reichtum wagenknecht, sahra
Vergangene Woche, Donnerstag bei Maybrit Illner. Zu Gast ist Andrea Nahles, die Fraktionsvorsitzende der SPD. Unter dem Titel „Digital oder sozial – die Angst um die Arbeit von morgen“, diskutiert Nahles unter anderem mit Peter Altmaier (CDU) und Nicola Beer (FDP) über die Veränderungen in der Arbeitswelt. Dann, nach 11 Minuten, eine Auss... mehr auf nachdenkseiten.de

„Jobcenter Rebellin“ erhält „Preis für Zivilcourage“ 31.10.2017 12:28:59

uncategorized jobcenter solbach-freise-stiftung hartz iv agenda 2010 jana grebe arbeitsmarktpolitik
Am 29. Oktober wurde Jana Grebe mit dem „Preis für Zivilcourage“ durch die Solbach-Freise-Stiftung ausgezeichnet. Jana Grebe arbeitete bis zu ihrer Selbstkündigung als Fallmanagerin im Jobcenter in Osterholz-Scharmbeck. Ich durfte die Laudatio halten, die ich hier einstelle.... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Eine Anregung für NDS-Leser: die Kritik der SPD-Wahlanalyse bitte weiterleiten. An Abgeordnete, Mitglieder, Funktionsträger in Ihrem Umfeld 27.06.2018 13:15:24

volkspartei mindestlohn wahlen ostpolitik prekäre beschäftigung konjunkturpolitik agenda 2010 entspannungspolitik flüchtlinge export aufbau gegenöffentlichkeit schulz, martin privatvorsorge spd müntefering, franz interventionspolitik linke mehrheit gabriel, sigmar schröder, gerhard kanzlerkandidat medienbarriere bundestagswahl deregulierung altersarmut steinmeier, frank-walter wahlkampf parteiströmungen wahlanalyse
Hier ist der Titel und Link zur gestern veröffentlichten Analyse der Analyse, übrigens mit vielen umsetzbaren wahlstrategischen Überlegungen, auch von anderen Parteien nutzbar: Wahlanalyse für die SPD – viel zu kurz gesprungen, rausgeworfenes Geld. Nutzen Sie bitte Ihren E-Mail-Verteiler. Oder sonstige Kontakte.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Macht um Acht (28) (Podcast) 12.06.2019 19:46:59

normandie öffentlich-rechtliche medien invasion tagesschau alliierte kursker bogen öffentlich-rechtliche rundfunkanstalten d-day ulrich gellermann sozialdemokratie podcast straße von kertsch asowsche meer völkerrecht spd agenda 2010 widerstand ard portsmouth minsker abkommen heiko maas
Tagesschau säuselt! Von Substanz keine Spur. „Menschen warten viel zu lange auf Frieden“, zitiert die Tagesschau Außenminister Heiko Maas und […] Der Beitrag Die Macht um Acht (28) (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Auch wenn wir alle 4 Jahre die gleiche Politik wählen, werden wir auf Dauer von den negativen Folgen dieser Politik nicht verschont werden. Niemand. 03.04.2021 09:00:00

rsoplink arbeitslose außenstehende verelendung sanktionen rsopradio kinder geld nichtarbeiten stigma hartz iv agenda 2010 außenseiter deutschland angstzustand arme änne seidel ã„nne seidel auãŸenstehende teilhabe gesellschaft kapitalismus arbeitslosengeld deutschlandfunk interview tabu auãŸenseiter verantwortung elend armut anna mayr
Die Konsequenz kann nur sein, Parteien zu wählen, die in den Parlamenten nicht vertreten sind. » […] Elend sei ein Zustand, in den man unverschuldet gerate, in dem man alleingelassen sei und aus dem man sich nicht befreien könne. In … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Die Flensburger Kandidatin zum Parteivorsitz der SPD will sich für die Agenda 2010 entschuldigen. Allein das ist ein mutiger und notwendiger Pluspunkt. 07.03.2018 15:28:26

spd agenda 2010 soziale gerechtigkeit lange, simone arbeitslosenstatistik prekäre beschäftigung handelsbilanz wachstum audio-podcast rentenreform infrastruktur nahles, andrea
Jetzt wurde bekannt, Simone Lange wolle sich für „Agenda 2010“ entschuldigen. „Die Agenda habe vielen Menschen geschadet. Sollte sie gewählt werden, will Lange einen Kurswechsel herbeiführen“, berichtet shz.de. Es ist klar, dass dieses Thema alleine einen Parteivorsitz nicht ausmacht. Aber was hat dagegen Andrea Nahles zu bieten? Und... mehr auf nachdenkseiten.de

Fantasialand Bundesagentur für Arbeit 23.11.2014 11:33:53

frank-jürgen weise vollbeschäftigung arbeitsmarktpolitik bundesagentur für arbeit agenda 2010 hartz iv
Kommentar Deutschland feiert „Zehn Jahre Hartz IV“ und fehlen darf natürlich nicht die Bundesagentur für Arbeit. Zahlreiche Kritiken, nachgewiesene Mängel, Analysen und Statistiken von Betroffenen, anerkannten Wissenschaftlern, Statistikern, Politikern und Gewerkschaften werden mal schnell ad absurdum geführt, wenn Frank-Jürgen Weise zunächst... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

Tagesdosis 5.11.2018 – Ob Merkel, BlackRock oder Goldman Sachs: Ganz egal… 05.11.2018 12:27:31

downloads fdp system lohnarbeit afd tagesdosis rente armut wirtschaft cdu produktion privatisierung überproduktion kapitalismus finanzwelt blackrock jens spahn goldman sachs flüchtlinge susan bonath agenda 2010 eu spd hartz iv friedrich merz regierung
Ein Kommentar von Susan Bonath. Quereinsteiger aus dem hemmungslosesten Sektor der Finanzwelt erobern die Politik. Ernst Wolff brachte dies mit […] Der Beitrag Tagesdosis 5.11.2018 – Ob Merkel, BlackRock oder Goldma... mehr auf kenfm.de

Arm bleibt arm! 21.02.2015 08:46:08

arbeitsplätze alterarmut agenda 2010 arbeitsmarktpolitik armut
  Kommentar Unerwartet kommt der Armutsbericht des Paritätischen nicht. Noch weniger unerwartet die Meldung, dass demnach aktuell 12,5 Millionen Frauen, Männer und Kinder als arm gelten. Als hervorstechende Spitzengruppen verharren mit über 40 Prozent die Alleinerziehenden und mit knapp 60... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com

RT-Interview mit Albrecht Müller über die Koalitionsverhandlungen, vor allem über die sachlichen Probleme unseres Landes 01.02.2018 11:28:36

interventionspolitik vermögensteuer sozialer wohnungsbau kipping, katja groko altersarmut merkel, angela freihandel europapolitik bundesregierung regionalisierte wirtschaft wagenknecht, sahra artenvielfalt erbschaftsteuer handelsbilanz versicherungswirtschaft neuwahl finanztransaktionssteuer müller, albrecht verteilungsgerechtigkeit außen- und sicherheitspolitik entspannungspolitik agenda 2010 jugendarbeitslosigkeit interviews privatvorsorge russia today spitzensteuersatz innen- und gesellschaftspolitik russland
Gestern wurde der Herausgeber der NachDenkSeiten von Maria Janssen für RT Deutsch interviewt. Hier ist das Video. Anlass für das Interview waren mehrere Artikel auf den NachDenkSeiten, insbesondere dieser Text vom 11. Januar 2018: „Über was verhandeln Union und SPD? Über was sollten sie verhandeln? Was wären sinnvolle und n... mehr auf nachdenkseiten.de

Gerechtigkeit:Für Kinder 3 Euro,für Abgeordnete 215? 07.11.2017 17:58:00

armut dystopie kapitalismus agenda 2010 ausbeutung diktatur der konzerne
Hier  bei  Mein Name ist Mensch.Natürlich,sind ja nur Kinder von Hartz-IV-Empfängern,die nicken eben nicht auch Gesetze ab, die das&nb... mehr auf schumt3.blogspot.com

Plan B – Die humane Marktwirtschaft (Doku) 2022 11.09.2022 19:40:13

federal reserve bank apolutipps fed geldschöpfung kapitalismus sozialismus steuern wirtschaftssystem geldvermehrung globalisierung realwirtschaft kredit banken landwirtschaft gemeinwohl niedriglohnsektor geldsystem einkommensschere korruption generationenvertrag anderwelten soziale marktwirtschaft inflation finanzsystem mauerfall agenda 2010 neoliberalismus humanismus grundeinkommen zinsen lohnsteuer
In einer Welt, in der alles käuflich ist – vom Mörder über Medien bis hin zu Abgeordneten –, ist echte Demokratie unmöglich. Wer Demokratie will, muss als wichtigste Voraussetzung ein Finanz- und Wirtschaftssystem fordern, das die Macht des Kapitals bricht, der “wundersamen Geldvermehrung” durch Zins und Zinseszins ein Ende setzt [̷... mehr auf kenfm.de

Wir schaffen das (nicht allein)! 25.01.2016 13:31:01

politik schã¤uble österreich schäuble agenda 2010 ã–sterreich genfer flüchtlingskonvention schengen wir schaffen das balkanroute genfer flã¼chtlingskonvention dublin- abkommen
Selbst Österreich hat politisch aktuell eine Obergrenze eingeführt, um den Flüchtlingsstrom begrenzen zu wollen. Ob das praktisch gelingen wird und wie man reagiert, wenn das Kontingent erreicht wird, will niemand der Verantwortlichen konkret erklären. Die Balkanstaaten haben sich gegenseitig eingezäunt, wodurch das fiktive Flussbett des Flüchtling... mehr auf guedesweiler.wordpress.com

Der Wurm muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Nachbemerkungen zur schreienden SPD-Fraktionsvorsitzenden. 24.01.2018 09:38:18

audio-podcast mindestlohn leiharbeit prekäre beschäftigung einzelne politiker agenda 2010 spd nahles, andrea groko parteitag wahlprogramm
Unter Öffentlichkeitsarbeitern und Werbefritzen ist die oben zitierte Erkenntnis mit Recht weit verbreitet. Nicht so beim SPD-Parteitag und der SPD-Führungsgruppe am vergangenen Sonntag. Die Spitzengenossen, die Frau Nahles applaudieren, denken, sie seien der Fisch. Sind sie aber nicht. Sie sind die Angler. Ihnen hat das Schreien gefallen... mehr auf nachdenkseiten.de

Leserbriefe zu „Anzunehmen, dass Parteien und Medien unterwandert sind, ist keine Verschwörungstheorie. Es ist Tatsache.“ 05.04.2018 08:44:36

prekäre beschäftigung personalabbau konfrontationspolitik entwicklungshilfe austeritätspolitik leiharbeit parteien und verbände handelsbilanz fremdbestimmung landgrabbing privatvorsorge erosion der demokratie strategien der meinungsmache umsatzsteuer tafeln flüchtlinge maut agenda 2010 bürgerrechte umweltverschmutzung rechtsruck infrastruktur vorratsdatenspeicherung datenschutz leserbriefe endlager glyphosat chomsky, noam artenvielfalt nsu orwell 2.0 paritätische finanzierung waffenexporte klimaabkommen daseinsvorsorge bankenrettung
Auch zu diesem Artikel erreichten die Nachdenkseiten wieder einige Leserbriefe, die viele weitere Fragen zu diesem Thema aufwerfen, oder aber teilweise mit Hinweisen auf andere Publikationen weitere Informationen bieten. Persönlich halte ich auch Gier und Unvermögen, und mangelnde Empathie für eine zusätzliche Ursache der grassi... mehr auf nachdenkseiten.de

Selbstmord aus Angst vor dem Tod 14.01.2018 13:01:00

demokratie agenda 2010 spd austerität diktatur der konzerne cdu dystopie groko
Eigentlich wollte die SPD doch in die Opposition.einerseits ,weil die GroKo abgewählt wurde, andererseits, um der AFD nicht die Oppositionsführerschaft zu überlassen.Davon hat man sich nun verabschiedet.Die Sondierungen sind "erfolgreich abgeschlossen.Das  ... mehr auf schumt3.blogspot.com

Giftgrüne Gedanken zur Wahl 28.05.2019 18:05:13

agenda 2010 zeitgeschehen osten rechtsextremismus eu hartz iv wahl wählen westen rassismus ddr europawahl europa-wahl 2019 grüne afd
Wer das Pech hatte, am vergangenen Wochenende doch in diesem Internet abzuhängen, musste sich in linken, feministischen und diskriminierungskritischen Bubbles ziemlich viel weißes und ferner privilegiertes Wessi-Gelaber freudiger Grünen-Wähler_innen und anderer Wessikids reinziehen. Drei Antworten auf drei merkwürdige Aussagen.... mehr auf maedchenmannschaft.net

Sehnsucht nach Ottmar – angesichts der jetzigen „Qualität“ der SPD-Führung in der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ist das kein Wunder. 03.02.2018 11:00:21

beitragsbemessungsgrenze rentenniveau mindestlohn lohnentwicklung einzelne politiker prekäre beschäftigung ungleichheit rentenalter agenda 2010 sozialstaat finanzwirtschaft schreiner, ottmar privatvorsorge spd arbeitsmarkt und arbeitsmarktpolitik befristete arbeit altersarmut teilhabe oecd produktivität zukunftsangst
Ein NachDenkSeiten-Leser und -Zulieferer hat uns eine Mail mit den Links auf zwei Äußerungen von Ottmar Schreiner geschickt. Das trifft den Kern der jetzigen Problematik der SPD bei den Koalitionsverhandlungen. Deshalb geben wir Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, diese Links zur Kenntnis und zur Wahrnehmung.  Einige Leserinnen und Leser w... mehr auf nachdenkseiten.de

Herbert Ehrenberg ist tot. Das ist traurig. Er hatte das Herz auf dem richtigen Fleck und viel im Kopf. 27.02.2018 08:22:53

nachruf reformpolitik agenda 2010 spd einzelne politiker
Die erste Begegnung und die letzte Begegnung mit ihm waren markant. Er wurde von seinem Minister, Karl Schiller, im Juni 1968 nach München geschickt. Zur Anwerbung. Ich wurde dann als Redenschreiber seines Ministers sein Kollege und mit Herbert Ehrenberg Teil einer linken Splittergruppe im konservativ und rechts durchwirkten Bundeswirtschaftsm... mehr auf nachdenkseiten.de

Tagesdosis 7.12.2018 – Vive la Révolution (Podcast) 07.12.2018 12:57:36

hoffnungsträger marine le pen arbeitspendler priscillia ludosky podcast agenda 2010 propornot eu ausnahmezustand revolution reformen frankreich gilets jaunes agent provocateur front national emmanuel macron französische revolution banlieues altersarmut protestbewegung staatsmacht armut gelbe westen
Ein Kommentar von Rainer Rupp. Der Aufstand der „Gelben Westen“ scheint in Frankreich dem staatlich verordneten Sozialismus für Reiche (Gewinne […] Der Beitrag Tagesdosis 7.12.2018 – Vive la Révolution (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Die Hartz-IV-Diktatur 25.04.2015 08:26:20

bundesagentur für arbeit arbeitsmarktpolitik hartz iv agenda 2010 jobcenter
Aus „Die Hartz-IV-Diktatur“ Immer wieder werde ich von Journalisten gefragt, ob es ein einschneidendes Erlebnis im Jobcenter gab, das mich dazu bewegte, an die Öffentlichkeit zu gehen. Die Antwort lautet: Es gab viele einschneidende Erlebnisse. Diese Eindrücke sammelten sich über... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com