Tag pandemie
„Nur Prellungen und Zerrungen, gebrochen ist nichts“, meinte heute mein Orthopäde, nachdem er meinen Fuß röntgen ließ und das Bild der Notaufnahme untersuchte. „Sie haben Arthrose, wussten Sie es?“ Nein, wusste ich nicht! Und einen… ... mehr auf einzelgaengerin.wordpress.com
Gestern Absperrung meiner Vermieterfamilie übersehen und so gestürzt, dass ich nicht mehr auftreten konnte. In der Notaufnahme weigerte sich der Arzt (mit FPP2 Maske unter seiner Nase) trotz Hausarzt-Überweisung, Fuß und Becken zu röntgen.… Meh... mehr auf einzelgaengerin.wordpress.com
Aber nur um zu hören, dass ich erst in 14 Tage erfahren werde, ob es zum Vorstellungsgespräch kommen wird oder nicht. Die Person, die das entscheiden will, ist angeblich in den Urlaub gefahren und das,… Mehr... mehr auf einzelgaengerin.wordpress.com
Schon am nächsten Tag flatterte ein Stellenangebot in meinem Briefkasten. Es wird erwartet, dass ich mich bewerbe, sonst werde ich sanktioniert.Ist ein Minijob (was ich nie wieder haben möchte!) als Betreuungskraft für eine ältere Privatperson… Mehr... mehr auf einzelgaengerin.wordpress.com
Mitten im Lärm hörte er sich fragen: »Haben sie Angst?« Da steckte die Nadel schon in dem Oberarm und die 3ml Dosis war verimpft. Er machte eine halbe Drehung, währenddessen verschwand schon die Spritze in dem gelben Abfallbehälter für Gefahrenstoffe. Dann nahm er einen Tupfer von der Resopalplatte, und nach halber Drehung zurück, setzte er …... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Nina erzählt, darüber wie wenig Wertschätzung Lehrer oft erfahren und was ihrer Meinung nach JETZT an Schulen geändert werden müsste.
Der Beitrag Eine Lehrerin fordert: Lasst uns mehr auf... mehr auf stadt-land-mama.de
Tipps für den Umgang mit Ängsten und Krisen Klimawandel, Pandemie und seit einigen Monaten auch noch Krieg in Europa: Diese Entwicklungen lösen bei vielen Menschen Sorgen und Ängste aus und können sogar zu schlaflosen Nächten
Der Artikel Angst las... mehr auf inar.de
Tipps für den Umgang mit Ängsten und Krisen Positive Erlebnisse im Alltag sind in Krisenzeiten besonders wichtig. (Bildquelle: ERGO Group) Klimawandel, Pandemie und seit einigen Monaten auch noch Krieg in Europa: Diese Entwicklungen lösen bei vielen Menschen Sorgen und Ängste aus und können sogar zu schlaflosen Nächten führen. Wie sich Angst äußert... mehr auf pr-echo.de
Falls wir doch nicht bald alle wieder ins Homeoffice verbannt werden, wird es interessant. Denn in unserem Büro Sektor ist der Schlendrian eingezogen. Vor allem weil der Linemanager aus Gründen anderswo sass. Da arbeitete am Nachmittag ein Entwickler Kollege praktisch nie mehr und störte die anderen. Seine Arbeit schob er auf einen externen Kollege... mehr auf anneinsideoffice.wordpress.com
War die Affenpocken-Pandemie als Nachfolge- oder Add-on-Pandemie zur laufenden Corona-Pandemie gedacht? Eine spannende Frage, nicht wahr? Oder haben wir es mal wieder mit der Ballung von Zufällen zu tun? Immerhin wurde sehr zeitig an Affenpocken-Viren geforscht. Selbst die Übungen dazu sind schon vor dem Ausbruch der Affenpocken auf supranationa... mehr auf qpress.de
Steigende Lebenshaltungskosten, Pandemie, bewaffnete Konflikte, Rohstoffknappheit und globale Erderwärmung – Dinge, die in der Gesellschaft gerade große und wichtige Themen sind. Neben ihrem eher unschönen Grundcharakter haben sie auch noch etwas gemein, was oft nicht bewusst ist. Sie nehmen Einfluss auf unser Leben und auch unsere Hobbys.
... mehr auf teilzeithelden.de
Unsere Wissenschaft, soweit politisch korrekt aufgestellt, ist wirklich unglaublich. Eine Universalimpfung gegen fast alle staatliche Leiden. So etwas wäre vor Jahren undenkbar gewesen, aber die Krise, im Verbund mit einer entschlossenen Pharma-Lobby macht es möglich. Noch fehlen wissenschaftliche Studien dazu, aber auf die können wir angesichts... mehr auf qpress.de
In seiner Rede beim interdisziplinären Doctors for Covid Ethics-Symposium am 11. Juni 2022 macht Prof. Bhakdi mit eindringlichen Worten aufmerksam auf die immensen Gefahren durch die weiteren geplanten sog. „Impfungen“ mit mRNA-Technologie, die mit zu erwartender Sicherheit Autoimmunreaktionen in verschiedensten Organen auslösen werden. Deshalb der... mehr auf kenfm.de
Heiko Schöning ist ein Hamburger Arzt, Autor, Erfinder und Medizinaufklärer. Schöning ist in der Öffentlichkeit durch die Querdenker-Bewegung in 2020 bekannt geworden, die sich den Einschränkungen der Grundrechte im Zuge der Corona-Pandemie ab März 2020 widersetzte und in Sachen Pandemie und Staatsterror Zusammenhänge aufzudecken versuchte. So war ... mehr auf kenfm.de
Die Dokomi 2022 wollte nach der Pandemie wieder voll durchstarten und war auf eine hohe Auslastung ausverkauft. Die geschürten Erwartungen endeten eher in einer Bauchlandung. Logistisches Versagen verleidete einem das Erlebnis an allen Enden, nur wenige Lichtblicke können wir in unserer Con-Review zeigen.
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Die Aktie von Wacker Chemie befindet sich im langfristigen Aufwärtstrend. Ein bestätigendes Kaufsignal gab es zuletzt bei bei 170 Euro.
The post Wacker Chemie: Ambitioniertes Kursziel first appeared on marktEINBLI... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit diesem Video möchte sich Prof. Sucharit Bhakdi für die großartige Unterstützung und Solidarität, die ihm in den letzten Wochen zuteilwurde, von Herzen bedanken. Hinweisen möchten wir gleichzeitig auch auf das neue, sicherlich spannende Doctors for Covid Ethics-Symposium am Samstag, 11.06.2022, 16:30 bis 23:30 Uhr, in dem auf die neuesten [̷... mehr auf kenfm.de
Fragen an Markus Fiedler Ein Kommentar von Bernd Lukoschik. Woher kommt das „gefährliche“ Coronavirus? Naturprodukt oder doch menschliches Machwerk oder vielleicht existenzlos? Es geht wohl kein Weg daran vorbei, sich mal wieder mit dieser Frage zu beschäftigen, zumal Markus Fiedler in seinem Beitrag „Sars-CoV-2 kommt aus dem Labor“ nun zu […... mehr auf kenfm.de
Hohes Interesse von ISVs und Resellern Mit gutem Erfolg bei etwas geringerem Besucheraufkommen als in den Vorjahren, schloss Citizen Systems die Fachmesse EuroCIS 2022 ab. Die Anstrengungen von ISVs und Resellern, die Lieferketten abzusichern, spielten
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Hohes Interesse von ISVs und Resellern Mit gutem Erfolg bei etwas geringerem Besucheraufkommen als in den Vorjahren, schloss Citizen Systems die Fachmesse EuroCIS 2022 ab. Die Anstrengungen von ISVs und Resellern, die Lieferketten abzusichern, spielten auch auf der Messe eine Rolle. Großes Interesse verzeichneten die neuen POS-Drucker CT-E301 und C... mehr auf pr-echo.de
Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat Konsequenzen aus der jüngsten Stellungnahme des Corona-Expertenrates verlangt. Diese mache unmissverständlich deutlich: „Wir müssen auf einen weiteren Anstieg des Corona Infektionsgeschehens im Herbst vorbereitet sein.“ Dafür sollte man umgehend Vorsorge treffen, so Haßelmann. Die Wissenschaft... mehr auf wirtschaft.com
Im föderalistischen System sind in erster Linie die Kantone für den Gesetzesvollzug und somit für die Kontrollen verantwortlich, während der Bund mit einer Überwachungsfunktion beauftragt ist. Er erhält von den Kantonen Angaben über ihre Kontrolltätigkeit und die durchgeführten Analysen, aber über die Anzahl und die Art der verhängten Sanktionen is... mehr auf heidismist.wordpress.com
Der BITMi lädt zu einer Diskurssion mit Experten aus Wirtschaft und Politik über die Rolle des IT-Mittelstands auf einem Weg aus der Pandemie ein. [...]Weiterlesen...... mehr auf basecamp.base.de
Wer die von den mainstream- Medien verschwiegene Geschichte dieser unsäglichen Corona- Plandemie kennt, weiß, dass jetzt nicht Schluss ist, weiß, dass diese Brüder nun den profitabelsten ‚Hebel‘ aller Zeiten entdeckt haben und sicher nicht so schnell wieder loslassen werden.Hab ich diese meine Befürchtung kommuniziert, war ich schnell e... mehr auf payoli.wordpress.com
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Michael Ballweg (Nutzen und Schaden des Widerstandes) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-michael-ballweg/ Michael Ballweg ist seit seinem 20. Lebensjahr selbstständiger IT-Unternehmer und durch seinen beruflichen Werdegang hat es den Franken schon in jungen Jahren nach Stuttgart verschla... mehr auf kenfm.de
Der Affenpocken-Wahn 2022 will nicht in dem Maße verfangen, wie das mal geplant war. Das bedeutet aber keine Erleichterung für den Herbst. Ganz im Gegenteil, wir werden wohl einige Politiker, wie vom Affen gebissen, weiter im Pandemie-Modus erleben müssen. Karl Lauterbach an vorderster Front mit dabei. Jetzt hat sich der Weltgesundheitsrat zur C... mehr auf qpress.de
Mit dem diesjährigen Urteil zur "einrichtungsbezogenen Impflicht" lieferte das BVerfG ein besonderes Negativbeispiel seiner "Rechtszauberei". Das Urteil sorgte für allerhand Unmut. Der Verfassungsrechtler, Prof. Dr. Dietrich Murswiek, erläutert die fachlichen Mängel dieses Urteils. Am Ende bleibt der Verdacht im Raume stehen, dass sich das BVerf... mehr auf qpress.de
Erneut möchten wir Ihnen heute einen mutigen Mediziner aus der Serie „Können 100 Ärzte lügen” präsentieren. Wir sind dafür nach Österreich in die Nähe von Graz gereist, um den Arzt Kurt Sternberger zu interviewen. Kurt Sternberger hat 30 Jahre medizinisch praktiziert und schaut auf ein Leben voller Erfahrungen zurück. Eine […]... mehr auf kenfm.de
SocialMedia Institute (SMI) - Social Media Strategie / Coaching / Workshops
Anlässlich der 104. Social Media Night hat das SocialMedia Institute Team ein Interview mit Rudolf Simon geführt. Er arbeitet freiberuflich als Senior Business Consultant und wird uns am Event viele in... mehr auf socialmedia-institute.com
Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente. In Bologna soll ein Sozialkreditsystem getestet werden: Was man vor kurzem noch als Verschwörungstheorie abgetan hätte, ist wieder mal eine sich anbahnende Realität geworden. Die Verschwörungstheorie ist an ihr Ende gekommen. Nein, nicht weil sich Xavier Naidoo für sie entschuldigt hat. Überhaupt ist [̷... mehr auf kenfm.de
COVID Tag 21: Das Antibiotikum tut mit leichten Nebenwirkungen seinen Job und demnächst haben wir dann wohl wirklich alle alles hinter uns. Aktuell lebt es sich mit Genesenenstatus recht angenehm, denn auch wenn natürlich klar ist, dass wir es 1.) nicht wieder haben wollen, aber 2.) natürlich immer wieder bekommen können, f&... mehr auf schwaka.de
Pandemie, Krieg, Inflation, Affenpocken — aber immer hin ein Sommermonat.
Der Beitrag Corona-Tagebuch im Juni 2022 erschien zuerst auf @Bastianoso.
... mehr auf bastianoso.de
Nun also ein Krisen-Tagebuch, na gut. Pandemie, Krieg, Inflation, Affenpocken — aber immer hin ein Sommermonat.
Der Beitrag Krisen-Tagebuch im Juni 2022 erschien zuerst auf @Bastianoso.... mehr auf bastianoso.de
COVID Tag 20: Wenn man die Pest erstmal hatte, erfährt man von vielen Menschen, wie das so bei ihnen lief. Viel „eigentlich nicht so schlimm, aber …„. Nach dem Aber dann Dinge wie „4 Wochen dauermüde„, „3 Wochen später eine Lungenentzündungen„, „seitdem dieser komische Husten... mehr auf schwaka.de
Eine kritische Analyse Ein Standpunkt von Bastian Barucker. Am 25. Mai 2022 änderte die Ständige Impfkommission (STIKO) ihre Empfehlung für Kinder im Alter von 5-11 Jahren hinsichtlich der Covid-19-“Impfung”. Die STIKO hatte vorerst aufgrund “ungenügender Daten zur Impfstoffsicherheit und der sehr geringen Krankheitslast” keine Empfehlung für gesun... mehr auf kenfm.de
Hat uns die Pandemie etwas Positives gebracht? Ich stimme der Bitkom zu, die behaupten, dass die Digitalisierung durch Corona vorangetrieben wurde. Daseist richtig, aber es gibt noch Luft nach oben. Das Voranschreiten von 1 und 0 gilt für Privatleute genauso wie für Unternehmen. Und ich sehe einen erhöhten Schulungsbedarf, damit analoge Mitmenschen... mehr auf redaktion42.com
COVID Tag 19: Müssen wir das Thema doch wieder aufmachen. Der Tiger trug seinen Husten (schlimmer geworden) zum Arzt und kam mit einer Halsentzündung wieder. Was die Lunge sagt ist noch unklar, aber ganz sauber ist die auch nicht. Harter Cut zu anderen Themen. Vor etwa 2 Jahren stellte sich heraus, dass viele meiner [...]... mehr auf schwaka.de
Die VICTORIA (ehemals HWTK) feierte nach zwei Jahren hybriden Vorlesungen am 23. Mai 2022 mit dem VICTORIA | DAY die Rückkehr der Hochschule zum Campus. Der VICTORIA | DAY wurde auf Initiative des Präsidenten der
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Die VICTORIA (ehemals HWTK) feierte nach zwei Jahren hybriden Vorlesungen am 23. Mai 2022 mit dem VICTORIA | DAY die Rückkehr der Hochschule zum Campus. VICTORIA | Day am 23.5.22 an der VICTORIA | Internationale Hochschule (Bildquelle: @ Felix Jehle) Der VICTORIA | DAY wurde auf Initiative des Präsidenten der VICTORIA | Int... mehr auf pr-echo.de
COVID Tag 18: Alles Tests negativ. Diese Familie ist damit offiziell bestätigt COVID-frei. Es wird sporadisch geniest und gehustet, sonst sind alle fit. Starten wir das Ausweichspiel von vorn. ... mehr auf schwaka.de