Tag demokratie
Die Vereinten Nationen waren einmal eine gute Idee. Heute sind sie eine gefährliche Illusion. Während Diktatoren über Menschenrechte urteilen, Hilfsorganisationen mit Terrornetzwerken kooperieren und Autokratien moralische Urteile über funktionierende Demokratien fällen, verkauft sich die UN weiterhin als neutrales Weltgewissen. Das ist nicht nu... mehr auf ruhrbarone.de
Eine Woche offline, zurück in der Realität: Trump sät erneut Hass, Tech-Bosse hofieren ihm devot, die Türkei vergräbt die Demokratie – und die AfD plant mit bürgerlicher Maskierung die Machtergreifung. Währenddessen verändert Apple unbemerkt die Gesellschaft. Zeit für eine Wochenschau.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Demokratie unter Druck: Ein Weckruf von SOS Mitmensch Am 15. September, dem Internationalen Tag der Demokratie, richtet die Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch einen eindringlichen Appell an die Politik und die Bürger Österreichs: Unsere Demokratie steht auf dem Spiel, und es ist höchste Zeit, aktiv zu werden, um sie zu schützen und zu stär... mehr auf newspartner.at
In den vergangenen Wochen musste ich darüber nachdenken, dass es nur wenige bösgesinnte Menschen braucht, um Unsicherheit zu erzeugen, aber es viel mehr Menschen braucht, die aktiv werden müssen, um in Frieden zusammenzuleben. Denn Passivität hilft nicht, dann würden die Bösen siegen. Wieder einmal muss ich an meine eigene Geschichte denken, als ic... mehr auf lotter.wordpress.com
Können wir uns den Sozialstaat noch leisten? Ist der Sozialstaat noch finanzierbar für uns? Soziale Reformen in Deutschland Der deutsche Sozialstaat gilt als eines der umfangreichsten und solidesten Systeme weltweit. Er soll allen Bürgern – von Familien über Arbeitslose bis hin zu Rentnern und Pflegebedürftigen – ein menschenwürdiges Le... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com
Mein Name ist Gernulf Olzheimer und dies ist das Weblog aus dem Land der Bekloppten und Bescheuerten. Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch. Nichts daran ist geheim, nichts verwundert, wir wollen es nur nicht mehr wahrhaben, weil wir uns gegen die Dummheit vergangener Epochen gründlich gefeit sehen. Wie töricht das ist, zeigt […]... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Der Deutsche Redner Preis – politische Redner und Rednerinnen (Bildquelle: @ Fabrizio Brugnoni auf Pixabay) Der Deutsche Rednerpreis – verliehen von der German Speaker Association, GSA – geht dieses Jahr an Jean-Claude Juncker. Mr. Europa, wie ihn der Spiegel titulierte. Man könnte auch sagen, ein Mann mit ungeheurer Macht, de... mehr auf pr-echo.de
Vom letzten Kapitel zur Eröffnungsszene Der Winterkrieg endete am 13. März 1940 mit der Unterzeichnung des Moskauer Friedensvertrags. Finnland musste etwa 11 % seines Territoriums an die UdSSR abtreten, darunter Karelen, Viipuri (heute Wyborg) und wichtige Gebiete entlang des Finnischen Meerbusens und des Ladogasees. Diese Gebietsgewinne erwiesen s... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
3 Fragen an Julia Bläsius Julia Bläsius ist seit Juli 2025 Direktorin Deutschland von Agora Energiewende und arbeitet zu übergreifenden Fragen der Energie- und Klimapolitik sowie zu den Bereichen Strom, Wärme und Energieinfrastruktur. Zuvor war die Politökonomin in unterschiedlichen Funktionen bei der Friedrich-Ebert-Stiftung tätig, zuletzt als ... mehr auf blog.gls.de
Langsam wird es langweilig. Meiner Programmbeschwerde gegen das Sommerinterview mit Alice Weidel ging es ebenso, wie meiner Beschwerde über den Brennpunkt mit Tino Chrupalla, sie wurde von der Intendantin abgewiesen. Daraufhin habe ich mich an den Rundfunkrat direkt gewandt. Ich … ... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Ein alarmierender Gedenktag: Bildung unter Beschuss Am 9. September wird der Internationale Tag zum Schutz der Bildung vor Angriffen begangen – ein Gedenktag, der in diesem Jahr von besonderer Bedeutung ist. Der Anlass: Der aktuelle Academic Freedom Index zeigt, dass in 34 Ländern die Wissenschaftsfreiheit in den letzten zehn Jahren drastisch zu... mehr auf newspartner.at
Stell dir vor, du schlägst am Morgen die neuesten Nachrichten auf. Du liest einen Artikel in der Berner Zeitung, checkst die
The post Medien-Verschwörung? Warum du in der Schweiz immer dieselbe Nachricht liest! first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Das ganze Theater steht und fällt mit der Eigenwahrnehmung des "Souveräns". Wichtig ist nicht, daß er einer ist, sondern daß er sich für einen hält. Der Grund dafür: Alles, wofür er sich halten müsste, wenn er sich nicht schon als "Souverän" begreifen dürfte, wäre weit weniger schmeichelhaft für ihn. "Rückgratloser Depp" zu sein, um nur eine von... mehr auf qpress.de
Berthold Schäfer fordert mit pragmatischem Wahlprogramm mehr Handlungsspielraum für Gemeinden. Berthold Schäfer bringt Erfahrung und Bodenständigkeit in die Bürgermeisterwahl ein. In wenigen Tagen entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Ulmen, wer künftig Bürgermeister sein wird. Die anstehende Wahl am 07. September 2025 mark... mehr auf pr-echo.de
Von Friedensverhandlungen spricht längst niemand mehr. 📉 Die EU-Staaten – viele davon selbst finanziell am Abgrund – pumpen die letzten Mittel, die sie noch über Kredite beschaffen können, in die Aufrüstung der Ukraine und in ihre eigenen Armeen. 🇺🇦 Bundeskanzler Merz hat in seiner bisherigen Amtszeit für Deutschland nichts getan. Wenn man es nicht... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Über 60 Orte, vor allem in Gagauzien und Chișinău, wurden durchsucht, mindestens sieben Festnahmen gab es, darunter auch die Stellvertreterin Olesea Tanasoglo. Auch die Kommunistische Partei als Mitglied des Blocks wurde angegriffen – Anna Bratunova, Leiterin der Gagauzischen Parteifiliale, wurde festgenommen. Vlah erklärte, dass die Wahlkommission... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
der AfD-Landtagsabgeordnete Joachim Paul wollte als Kandidat für die Oberbürgermeisterwahl antreten. Doch der Wahlausschuß lehnte seine Bewerbung ab. Das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße wies seinen Eilantrag zurück. Nun hat auch das Oberverwaltungsgericht Koblenz die Beschwerde abgelehnt. Paul bleibt endgültig ausgeschlossen. Die Begr... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Das Deutsche Kinderhilfswerk feiert den Weltkindertag 2025 einen ganzen Monat lang mit einem großen “Kinderrechte-Spezial” für Kinder in ganz Deutschland. Ab heute dreht sich auf www.kindersache.de/weltkindertag im gesamten Monat September passend zum Weltkindertagsmotto “Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!” al... mehr auf pr-echo.de
Ein historischer Moment für Niederösterreich St. Pölten – Am 1. September 2025 öffnet sich in Niederösterreich ein neues Kapitel der Demokratie. Helga Krismer, Landessprecherin und Klubobfrau der Grünen Niederösterreich, verkündete mit Stolz: „Ab heute gilt: Das Amtsgeheimnis ist Geschichte – willkommen in einer Ära der Informationsfreihei... mehr auf newspartner.at
Ein historischer Schritt: Das Ende des Amtsgeheimnisses Am 1. September 2025 markiert einen Wendepunkt in der österreichischen Verwaltungsgeschichte: Das Informationsfreiheitsgesetz tritt in Kraft und beendet damit das seit 100 Jahren bestehende Amtsgeheimnis. Ein Relikt, das Österreich als letztes EU-Land noch in seiner Verfassung stehen hatte,... mehr auf newspartner.at
Niedersachsen88% Luftfeuchtigkeit in der Nachteine Mückeunterwegs in Sachen Arterhaltungsie ist entschlossenich bin entschlossenam Morgensind wir beide unzufriedenmüde aber ungestochenhungrig aber am Lebenso sollte es seinin einer Demokratiein Niedersachsendennwenn beide Parteien unzufrieden sindwar es ein guter Kompromiss... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Was wir sehen, ist keine Konservative Wende, sondern eine Komödie der Heuchelei. Erinnern Sie sich an die 551 Fragen der CDU an die Ampel zur Finanzierung von NGOs? Die Union war empört! Sie versprachen, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Man schwor, dass nicht länger linke Aktivisten auf Kosten der Steuerzahler gegen ihre eigenen Wähler ̷... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Aufruf an die Powersurfer! In der akin lest ihr ja immer wieder die „Balkan Stories“. Anderswo allerdings weniger. Blogautor Christoph Baumgarten beschreibt die Gründe: „Nach einer starken Aufwärtsbewegung zu Beginn des Jahres befindet sich Balkan Stories seit einigen Monaten in der Krise. Vor allem hat Facebook wieder mal seinen ... mehr auf akinmagazin.wordpress.com
Waffenverbotszonen sind derzeit bei vielen Politikern heute die Lösung für alle Probleme — aber worüber reden wir denn da eigentlich? “Seit 1. August gilt rund um den Yppenplatz in Ottakring eine Waffenverbotszone und Schutzzone, die von der Polizei kontrolliert wird. Ziel der Maßnahmen ist es, durch gezielte sicherheitspolizeiliche Prävention das ... mehr auf akinmagazin.wordpress.com
Erst war Merkel unbeliebt und alle hofften, daß es besser werden wird, wenn sie erst einmal weg ist. Dann kam die Ampel. Die war dann auch unbeliebt und alle hofften, daß es besser wird, wenn Scholz, Lauterbach, Habeck und Baerbock weg sind. Jetzt hoffen alle, daß sich der Merz und der Klingbeil bald erledigt haben werden. Weil es dann besser wi... mehr auf qpress.de
Einen eigenen Bitcoin Node zu betreiben, ist kein Spaziergang – und genau das macht ihn so mächtig. Wer keinen Node
The post Not your node, not your rules: Warum ein eigener Bitcoin Node Pflicht ist first appeared on ... mehr auf bonz.ch
Die Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck (parteilos, bis 2023 SPD) sitzt dem Wahlausschuss vor – und sollte neutral sein. Stattdessen pflegt sie offenkundig Kontakte zu einem linksradikalen „Netzwerk gegen Paul“, das in bester Antifa-Manier gegen den AfD-Kandidaten Joachim Paul agitierte. 👉 Beleg: In einer E-Mail bedankt sich Steinruck ausdrücklich ... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Haben Sie das gehört? Halten Sie sich fest. Mitten in Berlin, in der Zentrale der Macht, ist ein Plan geboren worden, der Ihre Vernunft beleidigt und Ihnen ins Gesicht lacht. Friedrich Merz will eine Kandidatin für das höchste Amt der Nation vorschlagen, die wie keine andere für das Scheitern der politischen Klasse steht: Ursula von … ... mehr auf kammerspartakus.wordpress.com
Politische Verantwortung bedeutet, Fehler einzugestehen und Konsequenzen zu ziehen. Doch viele Politiker tun genau das Gegenteil – und untergraben damit das Vertrauen in die Demokratie. Außerdem in der Wochenschau: ein Streifzug durch Blogs, Mediathekperlen und den Generationendialog im Netz.... mehr auf digitalnaiv.wordpress.com
Am 20. Mai 2025 hat der EU-Rat das 17. Sanktionspaket gegen Russland beschlossen – erstmals mit zwei deutschen Staatsbürgern auf der Liste: Thomas Röper und Alina Lipp.Was steckt hinter diesen Sanktionen? Welche Vorwürfe werden erhoben? Und wie wehren sich die … ... mehr auf clausstille.wordpress.com
Ich mag nicht mehr. Ich mag nicht mehr schreiben oder kommentieren. Denn es brennt. Es brennt so lichterloh und ich kann nichts dagegen tun. Militär auf den Straßen in Washington DC, manipulierte Wahlkreise, sodass Politiker ihre Wähler selbst auswählen, Aushebeln des ganzen Staatssystems, ob es das Gesundheitswesen, Schule, Naturschutz und noch vi... mehr auf lotter.wordpress.com
Das Hambacher Fest von 1832 war weit mehr als nur eine politische Kundgebung – es war ein Fanal der Freiheit, ein Aufschrei nach Einheit und ein Mut machendes Signal für ein ganzes Volk. Auf dem Hambacher Schloss, hoch über den Weinbergen der Pfalz, versammelten sich rund 30.000 Menschen: Männer und Frauen, Studenten, Handwerker, Bauern. Sie [̷... mehr auf redaktion42.wordpress.com
Die Medien machen das Spiel mit, weil auch sie davon leben, daß der "Souverän" glaubt, er müsse informiert sein. Tatsächlich muß er nicht "informiert" sein, weil von seiner "Meinung" realiter gar nichts abhängt, außer die Frage, wo er sein Kreuzchen auf dem Stimmzettel macht, um jene Vorauswahl zu legitimieren, mit welcher er selbst nichts zu tu... mehr auf qpress.de
Berthold Schäfer setzt auf Teamgeist, Transparenz und wirtschaftliche Stärke für die Verbandsgemeinde Ulmen. Im Mittelpunkt stehen für Schäfer gute Lebensqualität und Perspektiven für alle Generationen. (Bildquelle: Uwe Klössing | www.benschulz-partner.de) Die Verbandsgemeinde Ulmen könnte durch die Kandidatur von Berthold Schäfer einen zuk... mehr auf pr-echo.de
„… in mehreren deutschen Großstädten angemeldet worden seien. Kanzleramtsminister Frei sehe die Entwicklung mit Sorge, da er nur wenige Monate nach dem fulminanten Start der besten Regierung in der Geschichte der Bundesrepublik Proteste dieser Größenordnung für nicht…“ „… nicht durch die Bundesregierung legitimiert seien. Linnemann habe kritisiert,... mehr auf zynaesthesie.wordpress.com
Es gibt nur sehr wenige Bücher, die ich direkt nach dem Kauf in einem Rutsch verschlinge. Zu ihnen gehört seit heute Anne Rabes hellsichtiges Plädoyer Das M-Wort. Gegen die Verachtung der Moral. Auf gut 200 Seiten spannt die Autorin einen Bogen vom deutschen Historikerstreit der 1980er Jahre über die Geopolitik seit 1989, die rassistischen Diskurse... mehr auf christian-saefken.de
Wir müssen dringend über KI reden. Kein Thema hat sich in der Öffentlichkeit so breit gemacht wie die künstliche Intelligenz. Vom Gefühl her hat die neue Technologie das Potential, der nächste „Game Changer“ zu werden und vor allem Technik affine Menschen und Menschen, die das schnelle Geschäft wittern, haben sich natürlich darauf gestürzt. Aber au... mehr auf ja-blog.de
Dr. Caroline DostalEmail Es ist vollbracht. Die für das Amt als Richterin am Bundesverfassungsgericht nominierte Prof. Dr. Frauke Brosius-Gersdorf, LL.M. hat bekannt gegeben, dass sie nicht weiter für das Amt zur Verfügung stehen wird. Sie hat ihre Kandidatur zurück gezogen und damit die Konsequenzen aus einer Kampagne gezogen, die alles andere ... mehr auf pr-echo.de
Man mag zur AfD und ihren Landesverbänden stehen wie man will; man mag sie als gefährlich ansehen oder sie als wichtige politische Kraft in Deutschland sehen; man mag sie verbieten lassen wollen oder sie als einzige „echte Opposition“ beurteilen. Alles das sei jedem unbenommen. Wenn aber seitens der Altparteien alles...... mehr auf konjunktion.info
Das Bashing gegen Bürgergeldempfänger, das geht mir mittlerweile wirklich auf den Keks.
Ich verstehe nicht, dass da so viele Leute mitmachen, die sich Demokraten nennen.
Nach unten zu treten, scheint für einige Zeitgenossen "so herrlich befreiend zu sein".
Das Artikel kritisiert die Stigmatisierung von Bürgergeldempfängern und fordert mehr Empath... mehr auf elkeoverhage.wordpress.com