Tag suchen

Tag:

Tag strategien_der_meinungsmache

Wie sich die Hetzer gleichen: Aktiv beim Feindbildaufbau 04.07.2025 16:00:43

rheinpfalz russland strategien der meinungsmache feindbild medienkritik
Auf der ersten Seite der Regionalzeitung Die Rheinpfalz ist heute der oben auszugsweise abgebildete Artikel erschienen. Solche Artikel dienen nicht zuallererst der Diffamierung des orthodoxen Popen, sie dienen vor allem dem weiteren Aufbau des Feindbildes Moskau, d. h. von Russland und den Russen. „Fünfte Kolonne“ – diese Wortkombi... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland hat Wehrpflicht auf zwei Jahre erhöht“ – Die Fake News des Bundeswehr-Inspekteurs Alfons Mais bei Maybrit Illner 04.07.2025 13:30:09

russland fake news außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache wehrdienst länderberichte bundespressekonferenz
Alfons Mais, Generalleutnant der Bundeswehr, hatte bei der letzten Maybrit-Illner-Sendung „Krieg oder Frieden“ im ZDF in seiner Funktion als Inspekteur des Heeres in Bezug auf Russland erklärt: „Die haben gerade die Wehrpflicht von einem auf zwei Jahre erhöht“. Diese Behauptung führte er dann als einen zentralen Beleg daf... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IV) 02.07.2025 15:00:04

russland kampagnen/tarnworte/neusprech leitmedien außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache haltungsjournalismus orwell 2.0 putin, wladimir sprachkritik militarisierung audio-podcast nato transatlantiker aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die erst... mehr auf nachdenkseiten.de

Statt ein neues Friedenslied zu trällern, findet Udo Lindenberg deutschen Aufrüstungswahn „alternativlos“ – und wird von Medien dafür bejubelt 01.07.2025 14:00:02

kultur und kulturpolitik bellizismus strategien der meinungsmache lindenberg, udo audio-podcast aufrüstung tina
„Wozu sind Kriege da?“, fragte Sänger Udo Lindenberg einst in einem Lied, das zum pazifistischen Superhit wurde. Lindenberg schuf den Song in einer Zeit, in der die deutsche Friedensbewegung gegen den NATO-Doppelbeschluss 1981 kämpfte. Jetzt 2025 ist aber alles anders, meint Udo und nuschelt in die Mikrofone der etablierten Medien: „Wi... mehr auf nachdenkseiten.de

Realsatire: Strack-Zimmermann erhält Preis „für Menschlichkeit“ 01.07.2025 10:11:09

einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast militarisierung preisverleihung verrohung strack-zimmermann, marie-agnes wertedebatte strategien der meinungsmache
Die FDP-Politikerin wurde gerade „für ihre klaren Worte und ihr entschlossenes Handeln angesichts globaler Krisen“ mit dem „Janusz-Korczak-Preis für Menschlichkeit“ ausgezeichnet. Wäre das als Satire angelegt, wäre es eine treffende Aktion. Leider ist das alles ernst gemeint. Ein Kommentar von Tobias Riegel.... mehr auf nachdenkseiten.de

Die freundliche Erscheinung der Zerstörungsmaschine 29.06.2025 13:00:54

nato aufrüstung pistorius, boris bundeswehr audio-podcast militarisierung militärisch-industrieller komplex militã¤risch-industrieller komplex strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik
Die Propaganda für Aufrüstung und Eskalation ist allumfassend, setzt schon früh ein und will sich ein freundliches Gesicht geben. Dazu kommt: Da die Katastrophe des letzten großen Krieges in Europa über 80 Jahre zurückliegt, verblasst die Erinnerung an den Horror. Umso befreiter können die Militaristen wieder v... mehr auf nachdenkseiten.de

Das neue Buch „Ich bin nicht dabei“ von Michael Andrick 28.06.2025 13:00:19

zivilgesellschaftlicher dialog strategien der meinungsmache erosion der demokratie totalitarismus konformitätsdruck meinungsfreiheit rezensionen political correctness meinungspluralismus konformitã¤tsdruck
Er gehört mittlerweile zu den wichtigsten kritischen Stimmen Deutschlands: der Philosoph Michael Andrick. Durch seine klare, philosophische Argumentation hat er es, anders als viele andere seines Metiers, geschafft, sich auch in etablierten Kreisen Anerkennung zu verschaffen und etwa von großen Medienhäusern als R... mehr auf nachdenkseiten.de

Die große Corona-Ablenkung: Der Masken-Zwang war das Vergehen – nicht die Beschaffung 26.06.2025 12:00:40

diffamierung audio-podcast bã¼rgerrechte bürgerrechte spahn, jens enquete-kommission untersuchungsausschuss wagenknecht, sahra erosion der demokratie strategien der meinungsmache gesundheitspolitik maskenpflicht
So geht Pseudo-Aufarbeitung: Mit einer zahnlosen Enquete-Kommission und mit scheinbarem Eifer bei der Ermittlung zur Maskenbeschaffung soll eine Aufarbeitung der unangemessenen Corona-Politik simuliert werden. Das ist vollkommen ungenügend und soll eine echte Analyse der zerstörerischen Zeit mutmaßlich verhindern. Ein Kommentar vo... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: Der Wahnsinn hat Methode 25.06.2025 12:00:10

autoritarismus innen- und gesellschaftspolitik rezensionen rã¼stungsindustrie russland zeitenwende wertedebatte außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache audio-podcast militarisierung rüstungsindustrie guérot, ulrike ostdeutschland guã©rot, ulrike nato
„Wie Kafkas Käfer hat sich die Bundesrepublik Deutschland gleichsam über Nacht zu etwas gewandelt, das man nicht mehr wiedererkennt“, so die Politikwissenschaftlerin Ulrike Guérot. Mit ihrem Band „Zeitenwenden. Skizzen zur geistigen Situation der Gegenwart“ analysiert sie, wie Kriegshysterie, wirtschaftliche Krise und politischer Kontr... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtigkeit und das ZDF-Morgenmagazin: Eine zehnminütige Propagandashow – unter Anwesenheit von Ingolstädter Schülern 25.06.2025 10:00:25

militarisierung audio-podcast rüstungsindustrie bundeswehr zdf kampagnenjournalismus bellizismus strategien der meinungsmache medienkritik kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsindustrie armee an der schule
Eine Zumutung – das bot das „ZDF-Morgenmagazin“ in einem zehnminütigen Vor-Ort-Beitrag am Montag seinen Zuschauern. Live aus Ingolstadt sollte der Frage nachgegangen werden: „Wie kriegstüchtig ... mehr auf nachdenkseiten.de

Übersetzung von „Krieg gegen den Iran“ von Craig Murray 25.06.2025 09:07:02

geheimdienste murray, craig audio-podcast groãŸbritannien usa großbritannien erdöl starmer, keir kriegslügen atomwaffen außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache regime change militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen iran erdã¶l israel
Der frühere britische Botschafter, Menschenrechtsaktivist und schottische Journalist Craig Murray hat schon vor rund 20 Jahren öffentlich Menschenrechtsverletzungen kritisiert, die von westlichen Regierungen gedeckt wurden. Deshalb verlor er sein Amt als Botschafter in Usbekistan. Seine Stimme erhebt er aber auch weite... mehr auf nachdenkseiten.de

Neutralität statt Vasallentreue: Wieso und wie Deutschland aus der NATO austreten sollte 24.06.2025 15:00:38

aufrüstung ukraine embedded journalism dagdelen, sevim vã¶lkerrecht usa europã¤ische union nato neutrale länder stellvertreterkrieg multipolare welt völkerrecht neutrale lã¤nder europäische union rã¼stungsausgaben warweg, florian indopazifik brics militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache ganser, daniele israel stay behind atomwaffen russland rüstungsausgaben friedensbewegung
Anlässlich des NATO-Gipfels in Den Haag diskutieren der Schweizer Historiker Daniele Ganser, BSW-Außenpolitikerin Sevim Dagdelen und NachDenkSeiten-Redakteur Florian Warweg über die Zukunft des selbsternannten „Verteidigungs“-Bündnisses. Wo steht die NATO derzeit zwischen „gehirntot“ und weiterer Ausdehnung? Welche Rol... mehr auf nachdenkseiten.de

„Es wird wieder Krieg geben“ – Florian Warweg und Gabriele Gysi im Gespräch mit Wilhelm Domke-Schulz 24.06.2025 10:00:40

nato ideologiekritik ddr maidan bã¼rgerkrieg bürgerkrieg ostdeutschland kapitalismus donbass interviews ukraine xenophobie eliten flüchtlinge faschismus domke-schulz, wilhelm medienkritik außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege flã¼chtlinge lückenpresse russland antifaschismus lã¼ckenpresse
In dieser Folge von „Wir drehen durch“ sprechen Florian Warweg und Gabriele Gysi mit dem Dramaturgen, Medienwissenschaftler und Dokumentarfilmer Wilhelm Domke-Schulz über seine Dokumentarfilme zu den Ursachen des Ukrainekrieges, die kulturelle Dimension des Konfliktes mit Russland und was d... mehr auf nachdenkseiten.de

Nein: Der Merz-Satz mit der „Drecksarbeit“ sagt nicht die „unbequeme Wahrheit“ 23.06.2025 11:16:50

israel merz, friedrich interventionspolitik militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache iran doppelte standards sprachkritik audio-podcast verrohung hate speech
Die infame Kanzler-Aussage, Israel würde im Iran „die Drecksarbeit für uns alle“ erledigen, möchten nun einige Politiker und Journalisten verteidigen – die dafür genutzten „Argumente“ sind zurückzuweisen: Neben der Behauptung von der „unbequemen Wahrheit“ wird einmal mehr ein falsches „Wir“ beschworen – denn ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (III) 22.06.2025 12:00:45

leitmedien außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache haltungsjournalismus russland kampagnen/tarnworte/neusprech rutte, mark nato aufrüstung orwell 2.0 putin, wladimir militarisierung audio-podcast sprachkritik
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Die ersten bei... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bedrohung durch Russland“: Die deutsche Presse und ihr Feindbild im Kopf 20.06.2025 09:00:50

kampagnenjournalismus wehrdienst bundeswehr nato ukraine russland stern kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik strategien der meinungsmache feindbild
Die Gefahr sitzt im Osten, Russland bedroht uns, wir müssen aufrüsten: Weite Teile der deutschen Medienlandschaft haben den Bezug zur Realität verloren. Im Magazin ... mehr auf nachdenkseiten.de

Israel und die „Drecksarbeit“: Kanzler Merz erklimmt neuen Gipfel der Verrohung und der Doppelmoral 18.06.2025 12:02:30

vã¶lkerrecht verrohung doppelte standards einzelne politiker/personen der zeitgeschichte audio-podcast sprachkritik völkerrecht israel merz, friedrich wertedebatte außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache russland
Die aktuellen Äußerungen von Friedrich Merz, Israel würde im Iran die „Drecksarbeit für uns alle“ erledigen, sind sprachlich und inhaltlich absolut inakzeptabel. Sie stellen eine Form der Schocktherapie dar, eine Überrumpelungsstrategie, eine aggressive Flucht nach vorne. Hinter der Aufregung darüber sollen mutma... mehr auf nachdenkseiten.de

Liebe Gegner des SPD-Manifests: Ihr seid doch die „Realitätsverweigerer“! 17.06.2025 11:00:44

petitionen friedenspolitik aufrüstung rã¼stungsausgaben audio-podcast militarisierung aufbau gegenöffentlichkeit strategien der meinungsmache zeitenwende rüstungsausgaben russland stigmatisierung
Eine aktuelle Masche, um das wichtige „Manifest“ von Friedenspolitikern aus der SPD zu entkräften, besteht darin, den Unterzeichnern „Realitätsverweigerung“ vorzuwerfen. Dieser Vorwurf muss als absurd bezeichnet werden, denn er trifft ganz offensichtlich auf die andere Seite viel mehr zu. Ein Kommentar von Tobias Riegel... mehr auf nachdenkseiten.de

Die töricht Herrschenden 16.06.2025 09:07:31

grundgesetz bellizismus strategien der meinungsmache opportunismus rüstungsausgaben aufrüstung rã¼stungsausgaben audio-podcast militarisierung
Während die Medien einheitlich für Aufrüstung trommeln und kritische Stimmen mundtot gemacht werden, warnt Heinz-J. Bontrup vor einer verhängnisvollen Entwicklung: Deutschland marschiert wieder im Gleichschritt Richtung Krieg. Wie schon vor beiden Weltkriegen herrscht Realitätsverlust bei den politischen Eliten – von SPD... mehr auf nachdenkseiten.de

Geschichtsfälscher Pistorius 12.06.2025 16:11:12

entspannungspolitik abschreckungsstrategie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik fake news berliner programm adenauer, konrad brandt, willy pistorius, boris
Der Bundesverteidigungsminister (SPD) behauptete laut einem Bericht der Tagesschau vom 11. Juni, mit Putin könne man nur aus einer Position der Stärke verhandeln. Und dann wörtlich: „Das ist im Übrigen auch die Politik Willy Brandts gewesen … Annäherung und Verhandlungen auf Augenhöhe. Aber keine Unterwerfung.“ Das ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russenhass als deutsche Staatsräson – und Abort-Journalismus als Tagesschau-Normalität 12.06.2025 09:00:15

russland lã¼ckenpresse ard medienkritik militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik fake news lückenpresse tagesschau konfrontationspolitik kriegsopfer audio-podcast kriegskosten nato selenskyj, wolodymyr ukraine gefangenenaustausch
Welch eine Niedertracht: Das Regime in Kiew hat es (zunächst) abgelehnt, 6.000 Leichen gefallener ukrainischer Soldaten von Russland zurückzunehmen. Doch unser leibhaftiger öffentlich-rechtlicher Skandal, die „Tagesschau̶... mehr auf nachdenkseiten.de

„Hat es nicht gegeben …“ – Desinformation von Außenminister Wadephul gegenüber dem Bundestag 12.06.2025 11:00:44

fake news strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik kohl, helmut sowjetunion nato wadephul, johann zwei-plus-vier-vertrag bundespressekonferenz audio-podcast
Außenminister Johann Wadephul hatte bei der letzten Fragestunde des Bundestages am 4. Juni auf die Frage, wieso das Versprechen der Kohl-Regierung gegenüber der Sowjetunion, keine NATO-Osterweiterung vorzunehmen, gebrochen wurde, erklärt, dass es eine entsprechende Zusage nie gegeben hätte. Die NachDenkSeiten wollten... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie die EU-Kommission zahme Klima-„NGOs“ päppelt 10.06.2025 10:10:28

audio-podcast transparenz fördermittel ngo lobbyismus und politische korruption fã¶rdermittel geheimhaltung strategien der meinungsmache eu-kommission
Laut Medienberichten fördert die EU-Kommission „heimlich“ handzahme Klima-„NGOs”. Wenn das zutrifft, ist es sehr problematisch. Es gibt aber noch andere – mutmaßlich mächtigere – Lobby-Strukturen, die in dem Zusammenhang ebenso betont werden müssen. Ein Kommentar von Tobias Riegel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Was steckt hinter den steigenden Zahlen bei politisch motivierter Kriminalität? 09.06.2025 12:00:03

dobrindt, alexander kriminalitã¤t überwachung lügen mit zahlen innere sicherheit erosion der demokratie strategien der meinungsmache osze netzwerkdurchsetzungsgesetz strafverfolgung lã¼gen mit zahlen audio-podcast hate speech kriminalität soziale medien denunziation
Staatlich gefördertes Denunziantentum, extremer Anstieg der politisch motivierten Kriminalität oder verbesserte Verfolgung von Straftaten im Internet aufgrund staatlicher Meldestellen? Die Präsentation der Statistik zur politisch motivierten Kriminalität durch Innenminister Dobrindt und BKA-Chef Münch wirft bei nähe... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Moralelite: „Viele verwechseln Haltung mit Konformität und Gesinnungsstolz“ 08.06.2025 15:00:43

zivilgesellschaftlicher dialog strategien der meinungsmache linksliberalismus kampagnen/tarnworte/neusprech cancel culture identitã¤tspolitik interviews ungleichheit audio-podcast identitätspolitik sprachkritik
Gibt es in Deutschland eine „Moralelite“? Und wenn ja: Wer soll das sein, und was zeichnet sie aus? Hans-Dieter Rieveler hat sich in einem aktuellen Buch mit dem Selbstverständnis des „linksliberalen“ Milieus auseinandergesetzt. Dort sieht er eine „Moralelite“ verwurzelt. Rieveler spricht von Akteuren, „die sich auf ihre &#... mehr auf nachdenkseiten.de

Wenn im deutschen Kulturradio eine Friedensforscherin durch Weglassen auffällt, um das angesagte Wertebasis-Weltbild zu verkaufen 06.06.2025 11:00:39

bellizismus strategien der meinungsmache lückenpresse medienkritik lã¼ckenpresse russland dlf wertegemeinschaft aufrüstung audio-podcast konfrontationspolitik orwell 2.0
Ein „Friedensgutachten“ wurde gerade auf der Bundespressekonferenz vorgestellt. Gleich vier Institute vereinten ihre Sichtweisen – vielleicht durchaus ein Grund, dass Medien die Bevölkerung in Kenntnis setzen. So auch der Deutschlandfunk. Bliebe es beim Informieren, wäre das gut. Würde das Gutachten – falls berechtigt – k... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtig: Deutsche Eltern sollen „eventuell“ Söhne und Töchter opfern – Historiker öffnet auf 3sat die Mottenkiste der Weltkriege 06.06.2025 09:00:47

freiheit wehrdienst audio-podcast kindeswohl kampagnenjournalismus orwell 2.0 strategien der meinungsmache erosion der demokratie bellizismus medienkritik 3sat
Für das „Gemeinwesen“ müssten unter Umständen deutsche Eltern bereit sein, ihre Söhne und Töchter in den Krieg zu schicken und zu opfern – das sagt der Historiker Egon Flaig in einem Beitrag von 3sat „Kulturze... mehr auf nachdenkseiten.de

Können Steuersenkungen für Unternehmen die Wirtschaft wieder ankurbeln? 05.06.2025 13:29:47

strategien der meinungsmache unternehmenssteuer steuern und abgaben konjunkturpolitik steuersenkungen audio-podcast denkfehler wirtschaftsdebatte investitionen wachstum binnennachfrage
Die Argumentation für Unternehmenssteuersenkungen ist so einfach, dass sie nur allzu logisch erscheint: Werden die Steuern für Unternehmen gesenkt, bleibt mehr Geld im Unternehmen und kann so für Investitionen genutzt werden. Diese Investitionen steigern anschließend die Produktion, die Produktivität, den Umsatz und sorg... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung versucht, diplomatische Klatsche für Baerbock bei den UN als Erfolg zu verkaufen 05.06.2025 10:00:02

strategien der meinungsmache baerbock, annalena parteien und verbände audio-podcast bundespressekonferenz uno einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Die deutsche Außenministerin a. D. und Grünen-Politikerin Annalena Baerbock wurde am 2. Juni, ziemlich einmalig in der Geschichte der Vereinten Nationen, nicht wie sonst üblich einstimmig im Konsens zur neuen Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt, sondern mit zahlreichen Gegenstimmen und Enthaltungen. Sieben Staa... mehr auf nachdenkseiten.de

Außenminister spricht von „Verhandlungslösungen“ – blanker Hohn kommt zum Vorschein 04.06.2025 11:15:48

diplomatische verhandlungen ukraine wadephul, johann audio-podcast kriegsopfer militäreinsätze/kriege bellizismus strategien der meinungsmache russland
„Aus meiner Sicht war von Anfang an klar, dass dieser Krieg höchstwahrscheinlich durch eine Verhandlungslösung beendet werden wird“ – das sagte gerade Johann Wadep... mehr auf nachdenkseiten.de

Bundesregierung instrumentalisiert Russland-Sanktionen, um gegen kritische Gaza-Berichterstattung vorzugehen 03.06.2025 12:00:22

russland palästina wirtschaftssanktionen repressionen pressefreiheit palã¤stina medienkonzentration, vermachtung der medien bürgerproteste bã¼rgerproteste erosion der demokratie strategien der meinungsmache europäische union bundespressekonferenz audio-podcast europã¤ische union
Die EU hat in ihrem letzten Sanktionspaket vom 20. Mai gegen „destabilisierende Aktivitäten Russlands“ erstmals das linke Medienportal Red sowie dessen Chefredakteur mit weitreichenden Sanktionen belegt. Begründet wird das Ganze mit der Berichterstattung von Red über „gewaltsame Demonstrationen“ in Deutschland ge... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: „Es geht nicht um Logik, es geht um Propaganda“ 03.06.2025 10:00:39

lawfare außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache grundgesetz waffenlieferungen lückenpresse zeitenwende rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben cancel culture lã¼ckenpresse entspannungspolitik nyt guã©rot, ulrike interviews orwell 2.0 rã¼stungsausgaben guérot, ulrike multipolare welt rüstungsindustrie chomsky, noam diffamierung audio-podcast stellvertreterkrieg
„Wenn wir glauben, wir denken frei und bilden uns eigenständig eine Meinung, dann stimmt das eben nicht. Wir sind längst in dem, was Noam Chomsky manufactured consent genannt hat, den fabrizierten Konsens: die Medien und Zeitungen lenken unser Denken subtil dahin, wohin es soll.“ Das sagt Ulrike Guérot... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (II) 02.06.2025 15:21:27

pr-journalismus sprachkritik audio-podcast militarisierung kampagnenjournalismus orwell 2.0 bellizismus strategien der meinungsmache medienkritik kalter krieg kampagnen/tarnworte/neusprech zeitenwende
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Der ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch“ – ZDF-Gespräch mit Spahn als Anschauungsmaterial journalistischer Untertänigkeit 30.05.2025 10:30:07

zdf putin, wladimir stellvertreterkrieg audio-podcast spahn, jens vierte gewalt ukraine russland stigmatisierung medienkritik waffenlieferungen strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege
„Denken Sie daran, Putin versteht Deutsch, der schaut deutsche Nachrichten“ – das sagte Jens Spahn im ZDF-Morgenmagazin. Das Gespräch mit dem CDU-Politiker drehte sich um die Aufhebung der Reichweitenbegrenzung jener Waffen, die Deutschland an die Ukraine liefert. Eine Kurz... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (I) 29.05.2025 12:00:30

audio-podcast militarisierung sprachkritik kampagnenjournalismus pr-journalismus kampagnen/tarnworte/neusprech strategien der meinungsmache bellizismus medienkritik
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche ab jetzt in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. – Es beginnt mit... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bundeswehr soll konventionell zur stärksten Armee Europas werden“ – Egal, was es kostet 27.05.2025 11:00:17

rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben strategien der meinungsmache grundgesetz schuldenbremse staatsschulden merz, friedrich rüstungsindustrie bundeswehr audio-podcast kampagnenjournalismus rã¼stungsausgaben finanzpolitik sondervermã¶gen aufrüstung sondervermögen
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz machte in seiner ersten Regierungserklärung am 14. Mai 2025 seinem Ruf als teuerster Bundeskanzler aller Zeiten alle Ehre: Die Bundesregierung, so Merz, werde der Bundeswehr alle finanziellen Mittel zur Verfügung stellen, die sie brauche, „um konventionell zur stärksten Armee Europas zu werden... mehr auf nachdenkseiten.de

Botschafter a. D. Varga: Bringt Wadephul den Bundespräsidenten auf die Anklagebank? 26.05.2025 10:00:25

uno stellvertreterkrieg johnson, boris steinmeier, frank-walter nato donbass ukraine wadephul, johann bã¼rgerkrieg bürgerkrieg putsch verfassung internationaler strafgerichtshof pressefreiheit cancel culture lã¼ckenpresse janukowitsch, viktor lückenpresse militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache sondertribunal
Im Schatten der Feierlichkeiten in Moskau am 9. Mai und am selben Tag in Lwiw in der Ukraine unterzeichneten 20 Außenminister der EU sowie aus der Ukraine eine Erklärung zur Einrichtung eines Sondertribunals gegen die Verantwortlichen der russischen Aggression in der Ukraine. Diese Initiative macht ein rasches Ende des Krieges noch unw... mehr auf nachdenkseiten.de

„Nie wieder Krieg!“ – Hat die alte Parole noch eine Zukunft? 26.05.2025 09:00:03

putin, wladimir nachkriegszeit out-of-area-einsatz fremdenfeindlichkeit, rassismus militarisierung kriegsopfer bundeswehr usa sowjetunion charta von paris wiederbewaffnung zivile opfer ukraine weimarer republik weltkrieg friedenspolitik russland wehrmacht kriegslügen antikommunismus entspannungspolitik pazifismus nationalsozialismus innen- und gesellschaftspolitik kalter krieg waffenlieferungen kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache rassismus feindbild
Prof. i.R. Dr. Wolfram Wette[*], Waldkirch, hatte am 7. Mai 2025 im Saal des Kulturzentrums Reutlingen einen auch für NachDenkSeiten-Leserinnen und -Leser interessanten Vortrag gehalten. Die Veranstaltung war von der Reutlinger Initiative für Fr... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die Stärkung der Ostflanke“ – was für ein geschichtsloses militaristisches Geschwätz! 23.05.2025 15:30:45

außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache medienkritik merz, friedrich rheinpfalz russland rüstungsausgaben brandt, willy aufrüstung pistorius, boris litauen audio-podcast militarisierung rã¼stungsausgaben
Unsere Medien manipulieren ohne Rücksicht auf Verluste. Heute meldet die Regionalzeitung Die Rheinpfalz auf der Basis einer dpa/adh-Meldung: „Merz verspricht Hilfe gegen russische Bedrohung“. Im Einführungstext ist von der „wachsenden Gefahr durch Russland“ die Rede. Und dann wird ein Foto abgedruckt. Es zeigt den Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Zionismuskritische jüdische Stimmen im deutschen Mediensystem – Eine Analyse ihrer Marginalisierung seit 1948 23.05.2025 10:00:04

audio-podcast meinungspluralismus staatsrã¤son lã¼ckenpresse staatsräson zionismus antisemitismus holocaust lückenpresse erosion der demokratie strategien der meinungsmache israel medienkritik
Von der Gründung des Staates Israel bis in die Gegenwart ist der deutsche Diskurs über den Zionismus von einer bemerkenswerten Enge geprägt. Während die Medien in pluralistischen Demokratien wie den USA oder Großbritannien regelmäßig jüdische Stimmen zu Wort kommen lassen, die den Zionismus oder die israel... mehr auf nachdenkseiten.de