Tag suchen

Tag:

Tag strategien_der_meinungsmache

NATO-„Friedenstruppen“ in der Ukraine: Worum geht es überhaupt? 16.09.2025 09:01:37

orwell 2.0 konfrontationspolitik audio-podcast waffenstillstandsabkommen usa nato neusprech ukraine aufrüstung truppenverlegung russland repressionen meinungsfreiheit waffenlieferungen strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Die europäischen Unterstützer der Ukraine versuchen mit Begriffen wie „Friedensordnung“, „Friedenssicherung“ und „Friedenstruppen“, ihren eigenen Bevölkerungen einzureden, es ginge ihnen um eine baldige friedliche Lösung des Konflikts mit Russland. Das tatsächliche Frontgeschehen der letzten zweieinhalb Jahre offenbart j... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Völkermord gezwungen? 15.09.2025 09:01:07

genozid kriegslügen israel hamas außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen 9/11 netanjahu, benjamin geheimdienste audio-podcast gaza zivile opfer
Der Vernichtungskrieg gegen die Hamas und Gaza sei alternativlos und aus Notwehr erfolgt, behauptet Israels Ministerpräsident Netanjahu. Was aber, wenn sich der Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 hätte verhindern lassen? Vieles spricht dafür, dass seine rechtsgerichtete Regierung die Dinge hat geschehen lassen. Müsste die Ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

einflussagenten transatlantiker usa stiftungen nato audio-podcast think tanks multipolare welt konformitã¤tsdruck eliten atlantik-brã¼cke klingbeil, lars hegemonie bã¼rgerproteste außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache atlantik-brücke bürgerproteste lobbyismus und politische korruption konformitätsdruck
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

abschreckungsstrategie konformitätsdruck bilderberger münchner sicherheitskonferenz ostpolitik atlantik-brücke hegemonie drehtür politik und wirtschaft erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik eliten atlantik-brã¼cke mã¼nchner sicherheitskonferenz konformitã¤tsdruck audio-podcast think tanks stiftungen nato usa transatlantiker brandt, willy dgap einflussagenten
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Diese Enquete-Kommission ist ein Witz 11.09.2025 12:01:16

rki-files klöckner, julia bã¼rgerrechte audio-podcast diffamierung bürgerrechte untersuchungsausschuss virenerkrankung innen- und gesellschaftspolitik enquete-kommission gesundheitspolitik strategien der meinungsmache justiz impfungen klã¶ckner, julia
Einige Mitglieder der neuen (zahnlosen) Enquete-Kommission zu Corona sind denkbar ungeeignet: Sie müssten zuerst ihr eigenes damaliges Verhalten aufarbeiten. Zudem wird die Arbeit der Kommission nun von Floskeln wie diesen begleitet: „Deutschland ist relativ gut durch die Pandemie gekommen“. Oder: Man wolle vor allem „nach vorn zu schauen u... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

israel merz, friedrich katar erosion der demokratie strategien der meinungsmache hamas militäreinsätze/kriege palästina palã¤stina usa vã¶lkerrecht diplomatische verhandlungen wadephul, johann audio-podcast völkerrecht
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensdemo in Berlin am kommenden Samstag – von den Medien totgeschwiegen 09.09.2025 13:00:53

diffamierung audio-podcast gaza veranstaltungshinweise/veranstaltungen friedenspolitik berliner zeitung lã¼ckenpresse medienkritik bürgerproteste leitmedien israel strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste lückenpresse
80 Prozent der Deutschen kritisieren Israels Vorgehen in Gaza, fast zwei Drittel sagen, Deutschland solle ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

zeitenwende rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben russland wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech wörterbuch der kriegstüchtigkeit außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen orwell 2.0 rã¼stungsausgaben sprachkritik bundeswehr rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung nato ukraine aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 2/4 07.09.2025 12:00:21

usa dgap transatlantiker konformitã¤tsdruck atlantic council atlantik-brã¼cke eliten think tanks audio-podcast german marshall fund atlantik-brücke swp außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache hegemonie drehtür politik und wirtschaft konformitätsdruck
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russe war’s! Wie sich die Sabotage-Vorwürfe stapeln (und nie richtiggestellt werden) 04.09.2025 10:01:46

audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung russland fake news strategien der meinungsmache
Das „GPS-Gate“ um das Flugzeug Ursula von der Leyens ist in sich zusammengefallen – trotzdem ist die Episode ein gutes Beispiel für die Manipulationsmethode mit den „gestapelten“ Vorwürfen. Diese schnellen Aufzählungen von „russischen Untaten“ sollen in der Summe ein bedrohliches Bild abgeben, auch wenn die einzelnen Element... mehr auf nachdenkseiten.de

Klage der NachDenkSeiten gegen Habeck hat sich erledigt 01.09.2025 13:08:55

medienkonzentration, vermachtung der medien stigmatisierung pressefreiheit meinungsfreiheit justiz strategien der meinungsmache erosion der demokratie strafverfolgung audio-podcast einzelne politiker/personen der zeitgeschichte warweg, florian in eigener sache habeck, robert
Wenn sich Robert Habeck am 1. September aus der aktiven Politik verabschiedet, werden ihn nicht nur seine Anhänger vermissen, sondern auch diverse Medienanwälte. An der schlechten Kinderstube des grünen Propheten haben sie gut verdient. Der Autor dieses Beitrags leistete hierzu in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt mehrfach Hilfe... mehr auf nachdenkseiten.de

Haben Lügen wirklich kurze Beine? 01.09.2025 11:00:47

weltraum kampagnen/tarnworte/neusprech kriegslügen russland atomwaffen strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege fake news imperialismus hollywood audio-podcast japan weltkrieg usa
Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

ukraine usa nato audio-podcast stellvertreterkrieg diffamierung hegemonie feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache geostrategie china russland
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VIII) – „Nachhaltige Wehrhaftigkeit“, „NGOs“ und „Regelbasierte Armee“ 31.08.2025 13:00:00

bundeswehr rüstungsindustrie sprachkritik militarisierung audio-podcast kampagnenjournalismus orwell 2.0 ukraine aufrüstung wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsindustrie russland außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD 29.08.2025 11:00:51

automobilindustrie pistorius, boris aufrüstung standortwettbewerb rüstungsindustrie spd niedersachsen audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur aktienkurse rã¼stungsausgaben strategien der meinungsmache scholz, olaf klingbeil, lars weil, stephan gestaltete pdf ig metall zeitenwende volkswagen rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben rheinmetall zuliefererindustrie
Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars K... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mandatspflichtige Beschlüsse“: Eine Aussage von Merz zu den „Sicherheitsgarantien“ lässt aufhorchen 28.08.2025 11:00:33

audio-podcast bundeswehr ukraine truppenverlegung stern merz, friedrich parlamentsvorbehalt militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Bundeswehrsoldaten in der Ukraine? Das Magazin Stern macht auf eine Aussage von Friedrich Merz aufmerksam, die es in sich hat. Es geht um die vielbeschworenen Sicherheitsgarantien und eine Anmerkung des Bundeskanzlers, wonach über diese Garantien gesprochen werden müsse – bis hin zur Frage ... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsblatt: „Doch die Welt ist, wie sie ist, und sie verlangt nach Kriegsgerät“ 28.08.2025 10:00:49

pistorius, boris aufrüstung konfrontationspolitik wehrdienst audio-podcast militarisierung medienkritik strategien der meinungsmache russland handelsblatt
Neue Munitionsfabriken, Zwangs-Wehrdienst, Sozialkürzungen: Selbstherbeigeführte Krisen werden aktuell von Journalisten und Politikern zu höheren Gewalten erklärt, denen man sich zu ergeben habe. Diese Masche soll die Verantwortlichen für Militarisierung, Sozialabbau, Kriegsgefahr und Verteuerung entlasten – schlie... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtig: Vertrauliche Treffen zwischen Bundeswehr, Oberbürgermeistern und Landräten 26.08.2025 10:00:42

bundeswehr militarisierung audio-podcast kampagnenjournalismus aufrüstung nato russland bellizismus strategien der meinungsmache medienkritik
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit schreitet weiter voran. In den letzten Tagen haben Medien zahlreiche Beiträge zum Operationsplan Deutschland veröffentlicht. Deutlich wird: Hinter den Kulissen tritt die Bundeswehr auf lokaler Ebene an politische Entscheider he... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Statistische Bundesamt und die BIP-Zahlen – oder: Wie man mit vielen Worten das Wichtigste verschweigen kann 25.08.2025 10:00:38

konjunkturpolitik lã¼gen mit zahlen audio-podcast wirtschaftspolitik und konjunktur rezession wachstum strategien der meinungsmache wichtige wirtschaftsdaten statistisches bundesamt lügen mit zahlen
Hat das Statistische Bundesamt (destatis) die Wachstumszahlen in der Zeit der Ampel-Regierung bewusst geschönt? Wer von destatis in dieser Frage am vergangenen Freitag Aufklärung in eigener Sache erwartet hatte, der hat sich getäuscht. Zwar haben sich die Wiesbadener Statistiker tatsächlich zum Zustandekommen der BIP-Zahlen i... mehr auf nachdenkseiten.de

Hamas: Terrororganisation oder legitimer Widerstand? 14.08.2025 11:00:25

völkerrecht uno gewalt kriegsverbrechen zweistaatenlã¶sung kolonialismus vã¶lkerrecht palã¤stina stigmatisierung palästina internationaler strafgerichtshof zweistaatenlösung befreiungsbewegungen hamas strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege israel terrorismus
Die israelische Armee (IDF) jagt immer noch die letzten Mitglieder der Hamas, auch um den Preis unzähliger ziviler Toter, Verletzter, Vertreibungen und der Vernichtung aller Lebensgrundlagen der palästinensischen Bevölkerung. Die Hamas hat sich zwar seit Wochen für einen mehrjährigen Waffenstillstand mit gleichzeitiger &... mehr auf nachdenkseiten.de

Treffen Trump/Putin: Die „Süddeutsche Zeitung“ findet aus der eigenen Ukraine-Propaganda nicht mehr heraus 13.08.2025 11:22:31

russland sz strategien der meinungsmache pfadabhängigkeit militäreinsätze/kriege pfadabhã¤ngigkeit medienkritik audio-podcast diplomatische verhandlungen ukraine
Viele Journalisten in Deutschland verharren beim Ukrainekrieg stur in ihren längst von der Realität überholten (Falsch-)Behauptungen – um nicht eingestehen zu müssen, dass sie jahrelang einen irreführenden und (selbst-)zerstörerischen Kurs unterstützt haben. Man müsste sie fragen: Wie viele Ukrainer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Palästina: Der Westen flüchtet sich in die Fantasie eines „virtuellen Staates“ 12.08.2025 09:00:49

zweistaatenlã¶sung kriegsverbrechen staatliche souveränität frankreich gaza groãŸbritannien macron, emmanuel außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege apartheid siedlungspolitik staatliche souverã¤nitã¤t israel großbritannien palã¤stina starmer, keir genozid zweistaatenlösung saudi-arabien palästina
Die westlichen Staats- und Regierungschefs beschränken sich bei ihrer Anerkennung Palästinas auf Symbolpolitik, die nichts mit Souveränität zu tun hat. Sie ziehen keine Konsequenzen, während Gaza weiter zerstört wird. Von Soumaya Ghannoushi. Die Anerkennung... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VII) – Von „Fencheltee-Diplomatie“ über „Glück“ zum „menschgewordenen Hitler-Stalin-Pakt“ 11.08.2025 10:00:46

ukraine aufrüstung künstliche intelligenz orwell 2.0 militarisierung sprachkritik bundeswehr rüstungsindustrie kã¼nstliche intelligenz waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache rã¼stungsindustrie russland kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

Meinungsverschiedenheiten 09.08.2025 12:00:42

konformitã¤tsdruck streitkultur friedenspolitik friedensbewegung meinungsfreiheit konformitätsdruck atomwaffen medienkritik zivilgesellschaftlicher dialog strategien der meinungsmache
Wie kommt es, dass wir in unseren Wertvorstellungen so nah beieinander, aber in unseren Be-Wertungen vieler Themenbereiche so weit auseinander liegen? Wir müssen bestimmte Themen auslassen, damit wir uns nicht zerstreiten, obwohl doch Streit, Diskussion und Auseinandersetzung so fruchtbar und anregend sein könnten. Ein sehr persön... mehr auf nachdenkseiten.de

„Deutsche Wirtschaft im dritten Quartal überraschend gewachsen“: Das Statistische Bundesamt und die BIP-Zahlen – kreative Buchführung und Schönfärberei? 06.08.2025 11:00:01

habeck, robert wirtschaftspolitik und konjunktur rezession wachstum lã¼gen mit zahlen audio-podcast statistisches bundesamt lügen mit zahlen strategien der meinungsmache wichtige wirtschaftsdaten lückenpresse lã¼ckenpresse
Hat das Statistische Bundesamt (destatis) die Wachstumszahlen in den vergangenen Jahren bewusst geschönt? Diese Frage drängt sich unweigerlich auf, wenn man sich die jüngsten Pressemitteilungen der Behörde zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) einmal etwas genauer anschaut – also ausgerechnet zu jener Kennziffer, die die Leistungsf&... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ja, wir sind im Krieg!“ 05.08.2025 11:00:11

künstliche intelligenz interviews gewalt zukunftsangst konformitã¤tsdruck maaz, hans-joachim stress militarisierung kindeserziehung kã¼nstliche intelligenz strategien der meinungsmache bellizismus feindbild wertedebatte abwanderung konformitätsdruck psychoanalyse innen- und gesellschaftspolitik
„Es wird durch Propaganda für den Krieg und durch tatsächliche Waffenunterstützung auch der Krieg selbst weiter gefördert und chronifiziert“, so der Psychotherapeut Hans-Joachim Maaz. Im Interview mit Rumen Milkow spricht er darüber, warum Gewalt in unserer Gesellschaft zunimmt; weshalb ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Soll man das Wort ‚kriegstüchtig‘ verwenden?“ Antwort: Nein! 05.08.2025 09:00:01

taz medienkritik bellizismus strategien der meinungsmache audio-podcast sprachkritik
„Soll man das Wort ‚kriegstüchtig‘ verwenden?“, fragt die taz in einem aktuellen Beitrag. Wer den Medienmainstream kennt, weiß: „Journalistische“ Fragen sind zum Legitimationsinstrument der vorherrschenden Politik verkommen. Die „pfiffige“ Antwort, die das „linke“ Blatt gibt, lautet: ja. Dummerweise ist das die falsche Antwort... mehr auf nachdenkseiten.de

Deutsche Raumfahrt ohne Sigmund Jähn? Forschungsministerin zeigt, wie Teilen geht – einfach den Westen loben und den Osten weglassen 04.08.2025 11:00:51

audio-podcast jã¤hn, sigmund ostdeutschland jähn, sigmund deutsche einheit innen- und gesellschaftspolitik weltraum bär, dorothee bã¤r, dorothee strategien der meinungsmache wertedebatte
Ostdeutsche, also Menschen in den Bundesländern, die früher mal das Gebiet der DDR bildeten, wundern sich schon lange nicht mehr. Nüchtern wird anerkannt, dass so etwas wie eine echte, innere Einheit, eine Gleichheit gar, in der gesamten Bundesrepublik wohl nicht erreicht ist und wird. Es ist halt die Natur dieses Deutschlands, da... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer glaubt, dass den allgegenwärtigen Kriegstreibern das Vokabular ausgeht, irrt. Hier eine neue Schöpfung: „Verteidigungsmarkt“ 02.08.2025 12:00:56

sprachkritik rüstungsindustrie audio-podcast militarisierung weiterbildung handelsblatt kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsindustrie strategien der meinungsmache medienkritik
In allen Bereichen unserer Gesellschaft bringen sich Akteure des wilden Aufrüstens in Stellung – nein, nicht in Schützengräben, die bleiben dem Fußvolk vorbehalten. Beispiele des Trends „Lerne, wie mit Krieg Profit generiert wird“ stellen nun auch Angebote für Führungskräfte dar, welche im Handelsblat... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Aufarbeitung in der ARD: Wenn das „Es“ verantwortlich ist 01.08.2025 09:00:43

audio-podcast bã¼rgerrechte bürgerrechte vierte gewalt innen- und gesellschaftspolitik stigmatisierung virenerkrankung erosion der demokratie strategien der meinungsmache impfungen gesundheitspolitik exklusion ard medienkritik
Die ARD hat sich an das Thema Corona-Aufarbeitung rangemacht – hätte der Sender es nur gelassen. So notwendig eine kritische publizistische Auseinandersetzung mit den politischen Entscheidungen der Coronazeit auch ist: Den massiven Übergriffen auf Ungeimpfte und den schwersten Grundrechtseinschränkungen seit dem Bestehen ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland ist der Feind“: Karl Schlögel erhält „Friedenspreis“ des deutschen Buchhandels 30.07.2025 10:00:14

audio-podcast friedenspreis ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech russland zeitenwende strategien der meinungsmache
Die Propaganda durch Preisverleihungen geht weiter. Nach Anne Applebaum oder Serhij Zhadan wird mit dem Historiker Karl Schlögel nun ein weiterer „Kronzeuge“ für die militaristische Zeitenwende mit dem „Friedenspreis“ ausgezeichnet. Unvergessen sind auch die Karlspreise für Selenski oder Ursula von der Leyen. Viele Kulturschaffend... mehr auf nachdenkseiten.de

„Lasst euch nicht von den Eigenen täuschen!“ – Über den Vor-Krieg 27.07.2025 14:00:49

sprachkritik diffamierung konfrontationspolitik ukraine kampagnen/tarnworte/neusprech russland außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache waffenlieferungen
Angesichts wachsender Spannungen und atemberaubender militärischer Aufrüstung stellt sich die Frage: Leben wir bereits in einer Vor-Kriegszeit? Christa Wolf warnt davor, sich von den ‚Eigenen‘ täuschen zu lassen – doch vielleicht plaudern die ihre Pläne ja ganz offen aus … Von Leo Ensel. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neues Buch zur Corona-Aufarbeitung: Testen, testen, testen – für die Politik! 25.07.2025 10:00:01

robert koch-institut konformitã¤tsdruck bã¼rgerrechte rki-files bürgerrechte barucker, bastian interviews konformitätsdruck paul-ehrlich-institut virenerkrankung lobbyorganisationen und interessengebundene wissenschaft virentest maskenpflicht gesundheitspolitik impfungen strategien der meinungsmache
Der Ruf nach einer Aufarbeitung der Corona-Politik wird noch lauter. Mit einem neuen Buch, das den bezeichnenden Namen „Vereinnahmte Wissenschaft – Die Corona-Protokolle des Robert Koch-Instituts“ trägt, hat der Journalist und Autor Bastian Barucker ein Autorenkollektiv vereint, das in die Abgründe der Corona-Politik f... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ihr Land geht unter! Russland geht auf. Sie sollten wütend auf Ihre eigenen Politiker sein.“ 24.07.2025 09:00:51

meinungspluralismus audio-podcast ukraine russland nord stream carlson, tucker medienkritik ronzheimer, paul strategien der meinungsmache haltungsjournalismus
Bild-Chefredakteur Paul Ronzheimer interviewte den amerikanischen Journalisten Tucker Carlson. Dabei äußerte sich der US-Amerikaner auf eine Weise, wie es sich kein deutscher Mainstreamjournalist auch nur im Ansatz offen trauen würde. Genau darin liegt der Mehrwert des Inte... mehr auf nachdenkseiten.de

Maria Sacharowa: Deutschland hat seine eigene Geschichte vergessen 23.07.2025 12:00:35

audio-podcast militarisierung kriegsverbrechen russland deutsche einheit außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Die Sprecherin des russischen Außenministeriums hat kürzlich eindringliche Worte zur neuen Rolle Deutschlands als Speerspitze gegen Russland gewählt. Hier werden einige Zitate vorgestellt – nicht, um die offizielle russische Sicht naiv zu übernehmen, sondern um der Kriegspropaganda hierzulande auch andere Stimmen gegen&... mehr auf nachdenkseiten.de

„Whataboutism“ – Ein Kampfbegriff 22.07.2025 09:00:26

psychologische kriegsfã¼hrung psychologische kriegsführung streitkultur audio-podcast doppelte standards strategien der meinungsmache
Beim „Whataboutism“ handelt es sich, von Ausnahmen abgesehen, nicht um einen formellen Argumentationsfehler, sondern um ein Instrument der psychologischen Kriegsführung. Mit dieser Methode kann man jemanden kritisieren und ihn gleichzeitig auf die eigenen Argumentationsregeln festnageln. Von Klaus Mendler. Dieser... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VI) – Von der „Abrüstungsmentalität“ über „Body bags“ zur „Drecksarbeit“ 20.07.2025 12:00:25

kampagnen/tarnworte/neusprech russland strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus kã¼nstliche intelligenz audio-podcast militarisierung sprachkritik bundeswehr orwell 2.0 aufrüstung ukraine künstliche intelligenz
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkeit“ umzukrempeln. Von Leo Ens... mehr auf nachdenkseiten.de

Verurteilt Bundesregierung US-Sanktionen gegen UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete? 18.07.2025 13:00:11

strategien der meinungsmache wirtschaftssanktionen usa albanese, francesca doppelte standards bundespressekonferenz wirtschaftspolitik und konjunktur
Die USA haben kürzlich Francesca Albanese, die UN-Sonderberichterstatterin für die besetzten palästinensischen Gebiete, sanktioniert. Die NachDenkSeiten wollten, da sich die Bundesregierung bisher noch nicht dazu geäußert hatte, auf der Bundespressekonferenz in Erfahrung bringen, ob diese den Schritt des US-Wert... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Aufarbeitung: Ignoranz, Uneinsichtigkeit und ein Spiegel-Kolumnist 18.07.2025 09:00:34

medienkritik fake news gesundheitspolitik strategien der meinungsmache grundgesetz impfungen spiegel blome, nikolaus virenerkrankung kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung vierte gewalt kampagnenjournalismus audio-podcast diffamierung
Spiegel-Kolumnist Nikolaus Blome hat sich zum Thema Corona-Aufarbeitung zu Wort gemeldet. In der Coronazeit zog Blome mit seiner Feder gegen Ungeimpfte zu Felde wie kaum... mehr auf nachdenkseiten.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

putin, wladimir springer krone-schmalz, gabriele tagesschau klinkhammer-friedrich dahn, daniela cnn syrien audio-podcast rundfunkstaatsvertrag chomsky, noam ialana werbeagentur uthoff, max medien und medienanalyse ndr anstalt friedenspolitik pr-journalismus embedded journalism russland müller, albrecht kriegslügen krüger, uwe geostrategie bräutigam, volker krim veranstaltungshinweise / veranstaltungen wickert, ulrich medienkritik lückenpresse strategien der meinungsmache
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de