Tag suchen

Tag:

Tag strategien_der_meinungsmache

Wieso stachelt Kanzler Merz faktenfrei die Drohnenhysterie in Deutschland an? 10.10.2025 12:00:31

flugverkehr russland drohnen außen- und sicherheitspolitik innere sicherheit strategien der meinungsmache merz, friedrich dã¤nemark bundespressekonferenz dänemark
Im ARD-Interview mit Caren Miosga am 5. Oktober stellte Bundeskanzler Friedrich Merz einen Zusammenhang zwischen den Drohnensichtungen am Frankfurter sowie Kopenhagener Flughafen und Russland her. Dies tat er, obwohl zum Zeitpunkt des Interviews bereits bekannt war, dass es sich in Frankfurt um einen „Hobby-Drohnenpiloten“ gehandelt hatte und di... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

kalter krieg abrã¼stung ostpolitik strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild wirtschaftssanktionen städtepartnerschaften russland rã¼stungsindustrie entspannungspolitik nds-gesprã¤chskreis veranstaltungshinweise/veranstaltungen wiederbewaffnung sowjetunion nato weltkrieg friedenspolitik brandt, willy macron, emmanuel putin, wladimir stã¤dtepartnerschaften abrüstung heinemann, gustav adenauer, konrad nds-gesprächskreis rüstungsindustrie
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß 02.10.2025 12:00:16

vã¶lkerrecht kosovo usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen nato neusprech friedenspolitik pleisweiler gespräch fischer, joschka out-of-area-einsatz biochemische waffen völkerrecht irak bundeswehr schröder, gerhard waffenlieferungen pleisweiler gesprã¤ch 9/11 afghanistan strategien der meinungsmache kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege wertedebatte scharping, rudolf drieãŸ, jay powell, colin kriegstrauma drieß, jay armee an der schule kriegslügen schrã¶der, gerhard pazifismus
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis. Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September. Unsere Veranstaltung in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler war mit etwa 260 Besuchern sehr gut besucht. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr Jay Drieß... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“ 01.10.2025 09:00:30

konfrontationspolitik audio-podcast merz, friedrich strategien der meinungsmache feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik russland schweigespirale
„Ich will’s mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn... mehr auf nachdenkseiten.de

Böhmermanns Gratismut – das ist keine Satire, das kann weg 30.09.2025 14:09:37

cancel culture meinungsfreiheit weimer, wolfram antisemitismus linksliberalismus strategien der meinungsmache erosion der demokratie kunstfreiheit medienkritik audio-podcast bã¶hmermann, jan böhmermann, jan reichelt, julian
Wüsste man es nicht besser, man könnte es für eine künstlerische Performance halten, mit der die Verlogenheit in der Debatte um Cancel Culture und Meinungsfreiheit ad absurdum geführt werden soll. Die Protagonisten sind ein rabaukiger Ex-BILD-Chef, ein erzkonservativer Kulturstaatsminister und ein TV-Satiriker mit „links... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

russland rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben zeitenwende kampagnen/tarnworte/neusprech wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit wörterbuch der kriegstüchtigkeit waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus strategien der meinungsmache rã¼stungsausgaben orwell 2.0 militarisierung audio-podcast rüstungsindustrie sprachkritik nato aufrüstung ukraine
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Daniele Ganser im Interview: Der Westen ist die größte Gefahr für den Weltfrieden 23.09.2025 09:00:39

gaza autonomie diffamierung völkerrecht netanjahu, benjamin irak geheimdienste guérot, ulrike libyen kriegsverbrechen gewalt ukraine diplomatische verhandlungen interviews putsch friedenspolitik künstliche intelligenz guã©rot, ulrike nationale minderheiten vã¶lkerrecht kolonialismus usa groko ampelkoalition nato al-assad, baschar china serbien direkte demokratie wirtschaftssanktionen russland atomwaffen nord stream genozid kriegslügen meinungsfreiheit 9/11 imperialismus waffenlieferungen kriegslã¼gen wertedebatte militäreinsätze/kriege interventionspolitik regime change afghanistan strategien der meinungsmache expertokratie außen- und sicherheitspolitik israel ganser, daniele demokratie kã¼nstliche intelligenz
Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Friedensforscher, gehört zu den schärfsten Kritikern der westlichen Außenpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges. Seine Bücher – von „NATO-Geheimarmeen in Europa“ über „Illegale Kriege“ bis zuletzt „Imperium USA“ – zeichnen ein faktenreiches Panorama ... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-„Friedenstruppen“ in der Ukraine: Worum geht es überhaupt? 16.09.2025 09:01:37

meinungsfreiheit russland repressionen außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege waffenlieferungen waffenstillstandsabkommen audio-podcast orwell 2.0 konfrontationspolitik truppenverlegung ukraine neusprech aufrüstung nato usa
Die europäischen Unterstützer der Ukraine versuchen mit Begriffen wie „Friedensordnung“, „Friedenssicherung“ und „Friedenstruppen“, ihren eigenen Bevölkerungen einzureden, es ginge ihnen um eine baldige friedliche Lösung des Konflikts mit Russland. Das tatsächliche Frontgeschehen der letzten zweieinhalb Jahre offenbart j... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Völkermord gezwungen? 15.09.2025 09:01:07

zivile opfer gaza audio-podcast netanjahu, benjamin geheimdienste israel 9/11 hamas außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen genozid kriegslügen
Der Vernichtungskrieg gegen die Hamas und Gaza sei alternativlos und aus Notwehr erfolgt, behauptet Israels Ministerpräsident Netanjahu. Was aber, wenn sich der Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 hätte verhindern lassen? Vieles spricht dafür, dass seine rechtsgerichtete Regierung die Dinge hat geschehen lassen. Müsste die Ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

hegemonie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie bã¼rgerproteste klingbeil, lars bürgerproteste atlantik-brücke konformitätsdruck lobbyismus und politische korruption transatlantiker einflussagenten stiftungen nato usa multipolare welt audio-podcast think tanks eliten atlantik-brã¼cke konformitã¤tsdruck
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

bilderberger münchner sicherheitskonferenz abschreckungsstrategie konformitätsdruck drehtür politik und wirtschaft hegemonie außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie ostpolitik atlantik-brücke audio-podcast think tanks eliten atlantik-brã¼cke konformitã¤tsdruck mã¼nchner sicherheitskonferenz transatlantiker brandt, willy dgap einflussagenten stiftungen nato usa
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Diese Enquete-Kommission ist ein Witz 11.09.2025 12:01:16

bürgerrechte rki-files bã¼rgerrechte klöckner, julia diffamierung audio-podcast strategien der meinungsmache justiz impfungen klã¶ckner, julia gesundheitspolitik untersuchungsausschuss innen- und gesellschaftspolitik enquete-kommission virenerkrankung
Einige Mitglieder der neuen (zahnlosen) Enquete-Kommission zu Corona sind denkbar ungeeignet: Sie müssten zuerst ihr eigenes damaliges Verhalten aufarbeiten. Zudem wird die Arbeit der Kommission nun von Floskeln wie diesen begleitet: „Deutschland ist relativ gut durch die Pandemie gekommen“. Oder: Man wolle vor allem „nach vorn zu schauen u... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

israel merz, friedrich militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache erosion der demokratie hamas katar palästina palã¤stina usa vã¶lkerrecht wadephul, johann diplomatische verhandlungen völkerrecht audio-podcast
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensdemo in Berlin am kommenden Samstag – von den Medien totgeschwiegen 09.09.2025 13:00:53

lã¼ckenpresse lückenpresse bã¼rgerproteste strategien der meinungsmache leitmedien israel medienkritik bürgerproteste audio-podcast gaza diffamierung berliner zeitung friedenspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen
80 Prozent der Deutschen kritisieren Israels Vorgehen in Gaza, fast zwei Drittel sagen, Deutschland solle ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (IX) – Von der „tektonischen Verschiebung“ über „weit in die Tiefe des russischen Raumes“ zum „weltpolitischen Beben“ 07.09.2025 14:00:45

nato aufrüstung ukraine rã¼stungsausgaben orwell 2.0 sprachkritik rüstungsindustrie bundeswehr audio-podcast militarisierung wörterbuch der kriegstüchtigkeit strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild waffenlieferungen zeitenwende russland rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 2/4 07.09.2025 12:00:21

think tanks german marshall fund audio-podcast atlantik-brã¼cke eliten konformitã¤tsdruck atlantic council transatlantiker dgap usa konformitätsdruck erosion der demokratie strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik drehtür politik und wirtschaft hegemonie swp atlantik-brücke
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Der Russe war’s! Wie sich die Sabotage-Vorwürfe stapeln (und nie richtiggestellt werden) 04.09.2025 10:01:46

audio-podcast fake news strategien der meinungsmache kampagnen/tarnworte/neusprech stigmatisierung russland
Das „GPS-Gate“ um das Flugzeug Ursula von der Leyens ist in sich zusammengefallen – trotzdem ist die Episode ein gutes Beispiel für die Manipulationsmethode mit den „gestapelten“ Vorwürfen. Diese schnellen Aufzählungen von „russischen Untaten“ sollen in der Summe ein bedrohliches Bild abgeben, auch wenn die einzelnen Element... mehr auf nachdenkseiten.de

Klage der NachDenkSeiten gegen Habeck hat sich erledigt 01.09.2025 13:08:55

habeck, robert audio-podcast strafverfolgung einzelne politiker/personen der zeitgeschichte in eigener sache warweg, florian strategien der meinungsmache erosion der demokratie justiz stigmatisierung medienkonzentration, vermachtung der medien pressefreiheit meinungsfreiheit
Wenn sich Robert Habeck am 1. September aus der aktiven Politik verabschiedet, werden ihn nicht nur seine Anhänger vermissen, sondern auch diverse Medienanwälte. An der schlechten Kinderstube des grünen Propheten haben sie gut verdient. Der Autor dieses Beitrags leistete hierzu in seiner Eigenschaft als Rechtsanwalt mehrfach Hilfe... mehr auf nachdenkseiten.de

Haben Lügen wirklich kurze Beine? 01.09.2025 11:00:47

audio-podcast japan weltkrieg usa weltraum kampagnen/tarnworte/neusprech kriegslügen atomwaffen russland außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen hollywood imperialismus fake news
Lügen haben kurze Beine, behauptet ein beschwichtigendes Sprichwort. Doch Lügner bekommen bekanntlich leider keine lange Nase, erst recht nicht die verdienten Strafen. Vielmehr werfen erlogene Geschichtsfälschungen meist die von den Verursachern beabsichtigten langen Schatten, vor allem in den Köpfen all jener Unbedarften, f&... mehr auf nachdenkseiten.de

Wie man Feindbilder züchtet 01.09.2025 09:00:03

stellvertreterkrieg audio-podcast diffamierung ukraine usa nato geostrategie china russland hegemonie strategien der meinungsmache bellizismus feindbild außen- und sicherheitspolitik
Durch Propaganda vergiftet, verliert Europa seinen Kompass. Albert Einstein sagte einmal: „Die Masse ist niemals kriegslüstern, solange sie nicht durch Propaganda vergiftet wird. Wir müssen sie gegen Propaganda immunisieren. Wir müssen unsere Kinder gegen Militarismus impfen, indem wir sie im Geiste des Pazifismus... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (VIII) – „Nachhaltige Wehrhaftigkeit“, „NGOs“ und „Regelbasierte Armee“ 31.08.2025 13:00:00

wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit kampagnen/tarnworte/neusprech rã¼stungsindustrie russland strategien der meinungsmache bellizismus außen- und sicherheitspolitik feindbild waffenlieferungen wörterbuch der kriegstüchtigkeit bundeswehr rüstungsindustrie sprachkritik militarisierung audio-podcast kampagnenjournalismus orwell 2.0 ukraine aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Rüstungsland Niedersachsen: Weg vom Auto, hin zum Panzer – mit tatkräftiger Unterstützung der SPD 29.08.2025 11:00:51

scholz, olaf strategien der meinungsmache klingbeil, lars gestaltete pdf weil, stephan ig metall volkswagen zeitenwende zuliefererindustrie rüstungsausgaben rã¼stungsindustrie rheinmetall automobilindustrie pistorius, boris aufrüstung standortwettbewerb niedersachsen spd rüstungsindustrie audio-podcast aktienkurse wirtschaftspolitik und konjunktur rã¼stungsausgaben
Als am Mittwoch die neue Artilleriemunitions-Produktionsline des Rheinmetall-Werks im niedersächsischen Unterlüß in Betrieb genommen wurde, war viel Prominenz angereist. Neben dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte stellten sich auch zwei niedersächsische SPD-Granden dem Blitzlichtgewitter: Parteichef und Vizekanzler Lars K... mehr auf nachdenkseiten.de

„Mandatspflichtige Beschlüsse“: Eine Aussage von Merz zu den „Sicherheitsgarantien“ lässt aufhorchen 28.08.2025 11:00:33

bundeswehr audio-podcast truppenverlegung ukraine stern außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege parlamentsvorbehalt merz, friedrich
Bundeswehrsoldaten in der Ukraine? Das Magazin Stern macht auf eine Aussage von Friedrich Merz aufmerksam, die es in sich hat. Es geht um die vielbeschworenen Sicherheitsgarantien und eine Anmerkung des Bundeskanzlers, wonach über diese Garantien gesprochen werden müsse – bis hin zur Frage ... mehr auf nachdenkseiten.de

Handelsblatt: „Doch die Welt ist, wie sie ist, und sie verlangt nach Kriegsgerät“ 28.08.2025 10:00:49

handelsblatt russland strategien der meinungsmache medienkritik militarisierung audio-podcast wehrdienst konfrontationspolitik pistorius, boris aufrüstung
Neue Munitionsfabriken, Zwangs-Wehrdienst, Sozialkürzungen: Selbstherbeigeführte Krisen werden aktuell von Journalisten und Politikern zu höheren Gewalten erklärt, denen man sich zu ergeben habe. Diese Masche soll die Verantwortlichen für Militarisierung, Sozialabbau, Kriegsgefahr und Verteuerung entlasten – schlie... mehr auf nachdenkseiten.de

Kriegstüchtig: Vertrauliche Treffen zwischen Bundeswehr, Oberbürgermeistern und Landräten 26.08.2025 10:00:42

russland medienkritik bellizismus strategien der meinungsmache kampagnenjournalismus audio-podcast militarisierung bundeswehr nato aufrüstung
Das politische Großvorhaben Kriegstüchtigkeit schreitet weiter voran. In den letzten Tagen haben Medien zahlreiche Beiträge zum Operationsplan Deutschland veröffentlicht. Deutlich wird: Hinter den Kulissen tritt die Bundeswehr auf lokaler Ebene an politische Entscheider he... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Statistische Bundesamt und die BIP-Zahlen – oder: Wie man mit vielen Worten das Wichtigste verschweigen kann 25.08.2025 10:00:38

wachstum rezession wirtschaftspolitik und konjunktur audio-podcast lã¼gen mit zahlen konjunkturpolitik lügen mit zahlen statistisches bundesamt wichtige wirtschaftsdaten strategien der meinungsmache
Hat das Statistische Bundesamt (destatis) die Wachstumszahlen in der Zeit der Ampel-Regierung bewusst geschönt? Wer von destatis in dieser Frage am vergangenen Freitag Aufklärung in eigener Sache erwartet hatte, der hat sich getäuscht. Zwar haben sich die Wiesbadener Statistiker tatsächlich zum Zustandekommen der BIP-Zahlen i... mehr auf nachdenkseiten.de

Hamas: Terrororganisation oder legitimer Widerstand? 14.08.2025 11:00:25

israel terrorismus befreiungsbewegungen hamas strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege palästina internationaler strafgerichtshof zweistaatenlösung palã¤stina stigmatisierung vã¶lkerrecht kolonialismus kriegsverbrechen gewalt zweistaatenlã¶sung uno völkerrecht
Die israelische Armee (IDF) jagt immer noch die letzten Mitglieder der Hamas, auch um den Preis unzähliger ziviler Toter, Verletzter, Vertreibungen und der Vernichtung aller Lebensgrundlagen der palästinensischen Bevölkerung. Die Hamas hat sich zwar seit Wochen für einen mehrjährigen Waffenstillstand mit gleichzeitiger &... mehr auf nachdenkseiten.de

Treffen Trump/Putin: Die „Süddeutsche Zeitung“ findet aus der eigenen Ukraine-Propaganda nicht mehr heraus 13.08.2025 11:22:31

sz russland medienkritik pfadabhã¤ngigkeit militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache pfadabhängigkeit audio-podcast diplomatische verhandlungen ukraine
Viele Journalisten in Deutschland verharren beim Ukrainekrieg stur in ihren längst von der Realität überholten (Falsch-)Behauptungen – um nicht eingestehen zu müssen, dass sie jahrelang einen irreführenden und (selbst-)zerstörerischen Kurs unterstützt haben. Man müsste sie fragen: Wie viele Ukrainer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Palästina: Der Westen flüchtet sich in die Fantasie eines „virtuellen Staates“ 12.08.2025 09:00:49

staatliche souveränität frankreich gaza groãŸbritannien macron, emmanuel zweistaatenlã¶sung kriegsverbrechen großbritannien starmer, keir palã¤stina genozid zweistaatenlösung palästina saudi-arabien militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache siedlungspolitik apartheid staatliche souverã¤nitã¤t israel
Die westlichen Staats- und Regierungschefs beschränken sich bei ihrer Anerkennung Palästinas auf Symbolpolitik, die nichts mit Souveränität zu tun hat. Sie ziehen keine Konsequenzen, während Gaza weiter zerstört wird. Von Soumaya Ghannoushi. Die Anerkennung... mehr auf nachdenkseiten.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

syrien dahn, daniela cnn audio-podcast rundfunkstaatsvertrag chomsky, noam ialana putin, wladimir springer tagesschau krone-schmalz, gabriele klinkhammer-friedrich anstalt friedenspolitik embedded journalism pr-journalismus werbeagentur medien und medienanalyse uthoff, max ndr krüger, uwe geostrategie bräutigam, volker russland müller, albrecht kriegslügen lückenpresse strategien der meinungsmache krim veranstaltungshinweise / veranstaltungen wickert, ulrich medienkritik
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine interessante Beobachtung zur WM und was wir aus der Gegenwart zur Erklärung der Feindseligkeiten in der deutschen Geschichte lernen können 21.06.2018 08:30:25

audio-podcast frankreich fremdenfeindlichkeit, rassismus weltkrieg chauvinismus russland strategien der meinungsmache rassismus fußball
Der NachDenkSeiten-Leser Dietrich Schulze wundert sich und erklärt die inzwischen eingetretene seltsame Ruhe im Umgang mit den Spielen in Russland. Unter I. finden Sie seinen Text: „Friedliche Spiele“. Sein Text hat mich animiert, unter II. ein paar Gedanken zum aktuellen Feindbildaufbau aufzuschreiben. Daran kann man nämlich heute lernen... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

terrorismus is/isis strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege regime change gifteinsatz russland großbritannien al-assad, baschar geostrategie weißhelme krieg gegen den terror usa wasserversorgung kriegsverbrechen al kaida völkerrecht kriegsopfer syrien biochemische waffen
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russenpeitsche“ – Auch so funktioniert Feindbild-Aufbau 28.02.2018 08:42:55

strategien der meinungsmache medienkritik russland
Wenn ich bei Google eingebe „Wetterbericht Russenpeitsche“, dann kommt die unten wiedergegebene Auswahl und einige mehr Meldungen mit ähnlicher aggressiver Schlagseite. Wenn ich russischer Verteidigungsminister wäre, würde ich angesichts dieser Einstimmung der Deutschen auf Feindseligkeit und der Geläufigkeit von Worten wie „NAT... mehr auf nachdenkseiten.de

Setzen Sie am 25. Februar in Berlin ein Zeichen – für Frieden und gegen die totale Manipulation 22.02.2023 16:11:48

strategien der meinungsmache fake news medienkritik veranstaltungshinweise / veranstaltungen spiegel dlf wagenknecht, sahra sz petitionen friedenspolitik schwarzer, alice audio-podcast
Gestern habe ich bei Spiegel online gelesen, Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, habe ihre Teilnahme an der Berliner Kundgebung mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer abgesagt. Nur durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden, dass das gar nicht stimmt. Frau Käßmann hatte gar nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Sprache und Wirklichkeit – ein schwieriges Verhältnis 19.03.2018 16:45:56

wertedebatte strategien der meinungsmache gleichstellung sprachkritik genderpolitik
Politische Meinungsbildung braucht klare Sprache, die sich genau auf Wirklichkeit bezieht. Zwei Grammatikformen werden aus diesem Blickwinkel bereits seit Jahrzehnten diskutiert: die Einzahlform mit generalisierender Bedeutung (das „generische Maskulinum“) und diejenigen Mehrzahlformen, in denen ausschließlich Männer genannt werden. Marli... mehr auf nachdenkseiten.de

Skripal, Giftgas, Hacking, Doping – Strategien der Spannung und das große Schweigen danach 15.05.2018 09:40:48

mh17 maidan skripal, sergej kampagnen / tarnworte / neusprech syrien audio-podcast kampagnenjournalismus lückenpresse fußball strategien der meinungsmache doping medienkritik harms, rebecca cyberkriminalität russland gifteinsatz
Bei vielen Affären in jüngerer Vergangenheit wurde durch mediale Wiederholung eine nicht von Beweisen gestützte Version der Ereignisse erzeugt. War das gewünschte Bild installiert, wurde die Berichterstattung – ohne neue Entwicklungen zu berücksichtigen – jäh abgebrochen und die erzeugte Botschaft im kollek... mehr auf nachdenkseiten.de

Zusammenführen statt spalten. Eine Kritik des Aufrufs „Solidarität statt Heimat“ 25.06.2018 12:20:44

strategien der meinungsmache rassismus aufbau gegenöffentlichkeit prekäre beschäftigung lösch, volker innen- und gesellschaftspolitik bürgerinitiative zuwanderung ypsilanti, andrea entsolidarisierung audio-podcast zukunftsangst flüchtlinge
Die NachDenkSeiten gehen auf diesen Aufruf noch einmal ein. Mit einem kritischen Text von Hans Werner Horn[*] – siehe unten. Schon 9.667 Menschen haben diesen Aufruf unterzeichnet. Unter den Unterzeichnern sind auffallend viele Akademiker und Theaterleute. Die große Zahl macht nicht Mut, im Gegenteil. Ihr Aufruf trägt zum Zerfall de... mehr auf nachdenkseiten.de

„Bild“ gegen „Spiegel“: Eine Krähe hackt der anderen (k)ein Auge aus 16.03.2021 12:10:39

sexismus spiegel strategien der meinungsmache einzelne politiker / personen der zeitgeschichte audio-podcast bild reichelt, julian medien und medienanalyse vierte gewalt
Die Affäre um „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt offenbart Heuchelei auf allen Seiten. Der aktuelle „Konflikt“ zwischen den beiden hochproblematischen Medien „Spiegel“ und „Bild“ sollte außerdem nicht von deren Einigkeit auf vielen Feldern der Politik ablenken. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch al... mehr auf nachdenkseiten.de

Parteitag Die LINKE – Moralisches Tribunal und Steilvorlage für Wagenknechts Sammlungsbewegung 11.06.2018 12:54:04

riexinger, bernd parteiströmungen bartsch, dietmar kipping, katja linke mehrheit lederer, klaus flüchtlinge audio-podcast parteitag strategien der meinungsmache die linke asyl zuwanderung de masi, fabio wagenknecht, sahra gysi, gregor innen- und gesellschaftspolitik
Der Parteitag der LINKEN war als Geste der Versöhnung geplant – und entwickelte sich doch zur moralischen Abrechnung mit Fraktionschefin Sahra Wagenknecht. Angekündigt war eine kühle inhaltliche Klärung – doch es wurden vor allem emotionale und ideologische Strohfeuer abgebrannt. Der Flügel um Parteichefin Katja... mehr auf nachdenkseiten.de

Auch sicherheitspolitisch ist die AfD ganz sicher keine Alternative 15.02.2018 09:12:44

transatlantische partnerschaft rüstungsausgaben strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik militärisch-industrieller komplex bundeswehr audio-podcast parteiprogramm afd nato
Immer wieder suggerieren die Medien direkt oder indirekt, dass die AfD gegen die NATO und für eine Entspannungspolitik und friedenspolitisch progressive Ansätze sei. Doch diese Thesen halten einer Überprüfung nicht stand. NATO-Kritik kommt in der AfD nur von einzelnen Parteimitgliedern – sicher abgesprochen mit der Parteifü... mehr auf nachdenkseiten.de