Tag suchen

Tag:

Tag strategien_der_meinungsmache

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIV) – Diesmal dabei: „neues Gefühl“, „Oma Courage“, „Pearl-Harbor-Moment“ und „Placebo-Truppe“ 08.11.2025 14:00:02

nato wörterbuch der kriegstüchtigkeit strategien der meinungsmache feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik söldner aufrüstung ukraine waffenlieferungen sã¶ldner russland orwell 2.0 bundeswehr wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit sprachkritik militarisierung kampagnen/tarnworte/neusprech
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Geht es noch verrückter? NATO erhält „Westfälischen Friedenspreis“ 07.11.2025 10:02:09

audio-podcast orwell 2.0 strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik friedenspreis nato
Die Propaganda mit Preisverleihungen geht unvermindert weiter: Nach dem Friedensnobelpreis für Machado, den Karlspreisen für Selenskyj und von der Leyen, den „Friedenspreisen“ des deutschen Buchhandels für Serhij Zhadan oder den Historiker Karl Schlögel folgt nun der „Friedenspreis“ für das Militärbündnis. Der ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ablenkungsdebatten 05.11.2025 11:00:21

bundesregierung maas, heiko europã¤ische union austeritätspolitik strategien der meinungsmache drehtür politik und wirtschaft finanzpolitik ukraine europäische union wirtschaftssanktionen wehrdienst audio-podcast austeritã¤tspolitik
Milliarden für die Ukraine, aber bröckelnde Brücken zu Hause. Während Union und Regierung mit neuen Forderungen und Debatten ablenken, wächst der Frust im Land. Statt Lösungen gibt es Symbolpolitik – in der Ukraine-Frage wie in der Industrie. Von Sevim Dağdelen. Dieser Beitrag ist au... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona-Impfung: Frau Buyx und die „Einschätzung“ 05.11.2025 09:00:33

lanz, markus impfungen expertokratie strategien der meinungsmache gesundheitspolitik deutscher ethikrat kampagnenjournalismus einzelne politiker/personen der zeitgeschichte konformitätsdruck konformitã¤tsdruck homburg, stefan enquete-kommission buyx, alena kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast virenerkrankung arzneimittelnebenwirkungen
„Diese mRNA-Impfstoffe: Das ist ja so ein elegantes Verfahren, die zerfallen, dann werden die abgebaut, dann sind die weg“, sagte die ehemalige Vorsitzende des Ethikrats im Juni 2021 bei „Markus Lanz“. Später wurde deutlich: Wissenschaftler haben Spike-Proteine sogar in ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Markus Lanz“ im ZDF: Mit emotionaler Propaganda gegen Sahra Wagenknecht 04.11.2025 10:03:28

strategien der meinungsmache lanz, markus medienkritik audio-podcast pussy riot wagenknecht, sahra russland
Ein neuer Tiefpunkt im ZDF: Die letzte Ausgabe der Talkshow mit Markus Lanz folgte einer skandalösen Dramaturgie. Zum allzu bekannten Prinzip „drei angepasste Gäste und der Moderator gegen einen kritischen Gast“ kam bei dieser Talkshow noch die Arbeit mit emotionalen Tricks hinzu – mithilfe des Schicksals eines russische... mehr auf nachdenkseiten.de

„Das zeigt uns das Ausmaß der Anstrengungen, die die Kriegstreiber unternehmen“ 02.11.2025 13:00:07

klaus-jã¼rgen bruder diffamierung militarisierung klaus-jürgen bruder lã¼gen mit bildern psychoanalyse zukunftsangst strategien der meinungsmache feindbild lügen mit bildern interviews aufrüstung
Wir sehen einen „Vorgriff auf die Militarisierung der Gesellschaft, die Übertragung der militärischen Kommando-Struktur in den zivilen Alltag“ – das sagt Klaus-Jürgen Bruder im Interview mit den NachDenkSeiten. Der Psychoanalytiker zieht Parallelen zwischen der Coronazeit und dem politischen Großvorh... mehr auf nachdenkseiten.de

Unpatriotische Landesfeinde? Tweet der CDU/CSU führt in die Abgründe der Feindbildproduktion 31.10.2025 10:02:39

cdu/csu strategien der meinungsmache feindbild außen- und sicherheitspolitik patriotismus meinungsfreiheit russland audio-podcast
Gerade hat die CDU/CSU über ihren Kanal auf der Plattform X einen Tweet veröffentlicht, der in die Abgründe der Feindbildproduktion führt. Ein kritisches Außen soll es nicht mehr geben. Stimmen, die perspektivieren und hinterfragen, führten „ni... mehr auf nachdenkseiten.de

In den Kriegstod schicken? Söder fordert von Ukraine Änderung der gelockerten Ausreisebedingungen für junge Männer 30.10.2025 11:17:13

ukraine flã¼chtlinge strategien der meinungsmache söder, markus sã¶der, markus audio-podcast wehrdienst flüchtlinge länderberichte
„Söder fordert Druck auf Ukraine wegen steigender Flüchtlingszahlen“ – so lautet eine aktuelle Medienüberschrift. Wie dieser Druck auszusehen hat, wird schnell deutlich: Die Ukraine soll ihre gelockerten Ausreisebedingungen fü... mehr auf nachdenkseiten.de

Stadtbild-Debatte – wer sich über Symptome streitet, verliert den Blick auf die Ursachen 28.10.2025 09:06:52

armut flüchtlinge audio-podcast einzelhandel innen- und gesellschaftspolitik merz, friedrich ungleichheit, armut, reichtum flã¼chtlinge strategien der meinungsmache
Friedrich Merz macht sich Sorgen über das Stadtbild und hat damit eine Debatte angestoßen, die nun bereits eine Woche andauert und offenbar kein Ende finden will. Das ist gut. Weniger gut ist, dass die Debatte – wie von Merz offenbar ja auch gewünscht – mal wieder einzig und allein um die Migrationsthematik kreist. Insofern ist... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XIII) – Heute: „Kaltstart-Akte“, „Ladehemmung“, „Leben“ und „meinem Herzen folgen“ 25.10.2025 15:00:51

wörterbuch der kriegstüchtigkeit nato aufrüstung waffenlieferungen ukraine pistorius, boris strategien der meinungsmache feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik russland rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben orwell 2.0 rã¼stungsindustrie zeitenwende kampagnen/tarnworte/neusprech audio-podcast militarisierung wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit sprachkritik rüstungsindustrie bundeswehr
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Krise des Westens und der Kampf um das öffentliche Bewusstsein 24.10.2025 14:00:20

medienkritik echokammer strategien der meinungsmache erosion der demokratie hegemonie kampagnenjournalismus medienkonzentration, vermachtung der medien audio-podcast
In der letzten Woche erschien auf den NachDenkSeiten bereits eine Rezension des neuesten fulminanten Buches von Rainer Mausfeld, „Hegemonie o... mehr auf nachdenkseiten.de

Schon wieder Hausdurchsuchung wegen „falscher“ Meinung: Diese Einschüchterungen müssen aufhören! 24.10.2025 12:05:18

doppelte standards meinungsfreiheit audio-podcast autoritarismus strafverfolgung denunziation strategien der meinungsmache erosion der demokratie innere sicherheit
Beim Publizisten Norbert Bolz wurde die Wohnung wegen eines offensichtlich satirischen Meinungsbeitrags von der Polizei durchsucht. Diese skandalöse Praxis der Einschüchterung Andersdenkender durch Hausdurchsuchungen nutzt doppelte Standards und sie folgt dem Motto: „Bestrafe Einen, erziehe Hundert“. Das muss aufhören! Ein Komment... mehr auf nachdenkseiten.de

1.000 getötete oder verwundete deutsche Soldaten im Kriegsfall müssten „ersetzt“ werden – die Sprache ist verräterisch 24.10.2025 09:02:58

audio-podcast kriegsopfer sprachkritik bundeswehr wehrdienst wertedebatte sensburg, patrick außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache
Ein Krieg ist kein Kindergeburtstag. Langsam wird die deutsche Öffentlichkeit mit der Realität konfrontiert. Geschätzt 1.000 getötete oder verwundete Bundeswehrsoldaten: Damit hätte es Deutschland im „Ernstfall“ laut Aussagen des Präsidenten des Reservistenverbandes zu tun. Und was würde das bedeuten? Nun, die ... mehr auf nachdenkseiten.de

Unsichtbar gemacht – Wie die EU kritische Medien zum Schweigen bringt 22.10.2025 12:24:01

eu-kommission leitmedien digital services act gestaltete pdf erosion der demokratie strategien der meinungsmache alternative medien zensur meinungspluralismus audio-podcast medienkonzentration, vermachtung der medien
Die EU hat kein Zensurministerium. Sie braucht auch keines mehr. Die Arbeit übernehmen inzwischen Algorithmen, Compliance-Abteilungen und Gesetze, die sich so harmlos anhören, dass man kaum glauben mag, wie tief sie in die Öffentlichkeit eingreifen. Wer heute eine Website betreibt, die unbequem ist, spürt diese Veränderu... mehr auf nachdenkseiten.de

Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt 18.10.2025 13:00:15

ukraine außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache erosion der demokratie militäreinsätze/kriege usa gorbatschow, michail trump, donald israel nato politikerverdrossenheit audio-podcast gaza autoritarismus multipolare welt scheidler, fabian russland georgien rezensionen uno zeitenwende
Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht meh... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XII) – „Gesülze“, „Husarenstück“, „keine Faxen reißen“ und „kneifen“ 16.10.2025 09:00:14

rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben orwell 2.0 rã¼stungsausgaben russland kiesewetter, roderich zeitenwende audio-podcast geostrategie kampagnen/tarnworte/neusprech militarisierung sprachkritik wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit bundeswehr wehrdienst rüstungsindustrie wörterbuch der kriegstüchtigkeit nato waffenlieferungen ukraine aufrüstung außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild strategien der meinungsmache
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – an das Undenkbare zu gewöhnen und möglichst geräusc... mehr auf nachdenkseiten.de

Tanzen die Geheimdienste der Bundesregierung auf der Nase herum? Offensichtlich. 14.10.2025 15:01:46

geheimdienste audio-podcast ostpolitik bundesregierung merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache brandt, willy
Heute erschien der oben abgebildete Artikel als Aufmacher auf der ersten Seite der Regionalzeitung Die Rheinpfalz. Wenn so etwas in der Kanzler-Zeit von Helmut Schmidt oder Willy Brandt passiert wäre, dann hätten die Puppen getanzt. Ich war bei Brandt und Schmidt insgesamt zwölf Jahre lang Abteilungsleiter im Bundeskanzle... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Clownswelt zerschlagen – Rainer Mausfelds „Hegemonie oder Untergang“ 14.10.2025 09:00:38

imperialismus systemkonkurrenz mausfeld, rainer außen- und sicherheitspolitik erosion der demokratie strategien der meinungsmache hegemonie kolonialismus chauvinismus audio-podcast rezensionen globaler norden genozid
Ein neuer Mausfeld ist immer ein willkommenes Ereignis. Seit seinem Vortrag „Warum schweigen die Lämmer?“ erfreut sich der emeritierte Professor für Wahrnehmungs- und Kognitionsforschung an der Universität Kiel einer treuen Fangemeinde. Ähnlich wie Noam Cho... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensnobelpreis: Belohnung für Putsch- und Interventionspropaganda 13.10.2025 10:00:44

usa nobelpreis strategien der meinungsmache interventionspolitik regime change einzelne politiker/personen der zeitgeschichte venezuela audio-podcast
Die Verleihung des Friedensnobelpreises an die venezolanische Politikerin María Corina Machado stellt die Begriffe „Demokratie“ und „Frieden“ auf den Kopf: Machado hat etwa Interventionen ins eigene Land gefordert, ihre Politik ist laut Beobachtern „von Gewalt durchdrungen“. Der Friedensnobelpreis selber wurde schon zuvor durch fragwürdige ... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (XI) – Heute: „dienende Führung“, „Dünger“, „eindringen“, „Gamechanger“ und „Greening the armies“ 12.10.2025 15:00:08

zeitenwende zbigniew brzezinski rüstungsausgaben orwell 2.0 rã¼stungsindustrie rã¼stungsausgaben russland bundeswehr rüstungsindustrie sprachkritik wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit militarisierung geostrategie audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech nato wörterbuch der kriegstüchtigkeit strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik bellizismus feindbild ukraine waffenlieferungen aufrüstung
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Wieso stachelt Kanzler Merz faktenfrei die Drohnenhysterie in Deutschland an? 10.10.2025 12:00:31

bundespressekonferenz dänemark flugverkehr drohnen russland dã¤nemark merz, friedrich außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache innere sicherheit
Im ARD-Interview mit Caren Miosga am 5. Oktober stellte Bundeskanzler Friedrich Merz einen Zusammenhang zwischen den Drohnensichtungen am Frankfurter sowie Kopenhagener Flughafen und Russland her. Dies tat er, obwohl zum Zeitpunkt des Interviews bereits bekannt war, dass es sich in Frankfurt um einen „Hobby-Drohnenpiloten“ gehandelt hatte und di... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensfähig statt kriegstüchtig – Gedanken über eine neue Sicherheitspolitik in Europa – das Erbe Willy Brandts 07.10.2025 13:30:18

entspannungspolitik abrüstung heinemann, gustav stã¤dtepartnerschaften nds-gesprächskreis adenauer, konrad nds-gesprã¤chskreis rüstungsindustrie wirtschaftssanktionen putin, wladimir rã¼stungsindustrie russland macron, emmanuel städtepartnerschaften weltkrieg brandt, willy strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild friedenspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen kalter krieg sowjetunion abrã¼stung wiederbewaffnung nato ostpolitik
Zum in der Überschrift genannten Thema habe ich am 2. Oktober beim NachDenkSeiten-Gesprächskreis Mannheim einen Vortrag gehalten. Da das Thema vermutlich viele Leserinnen und Leser der NachDenkSeiten interessiert, veröffentlichen wir den Text des Vortrages. Albrecht Müller. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Vom Jetpiloten zum Pazifisten – 40. Pleisweiler Gespräch mit Jay Drieß 02.10.2025 12:00:16

scharping, rudolf militäreinsätze/kriege wertedebatte kriegslã¼gen strategien der meinungsmache afghanistan friedenspolitik 9/11 pleisweiler gesprã¤ch neusprech waffenlieferungen schröder, gerhard nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa vã¶lkerrecht kosovo pazifismus bundeswehr irak völkerrecht biochemische waffen schrã¶der, gerhard armee an der schule kriegslügen out-of-area-einsatz drieß, jay fischer, joschka kriegstrauma pleisweiler gespräch powell, colin drieãŸ, jay
Eine persönliche Geschichte über Krieg, Zweifel und Erkenntnis. Das war Thema und Titel unseres 40. Pleisweiler Gesprächs am Sonntag, den 28. September. Unsere Veranstaltung in der Wasgauhalle in Kapellen-Drusweiler war mit etwa 260 Besuchern sehr gut besucht. Der ehemalige Offizier der Bundeswehr Jay Drieß... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Welt des Bundeskanzlers: „Wir sind nicht mehr im Frieden“ 01.10.2025 09:00:30

strategien der meinungsmache außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus merz, friedrich audio-podcast schweigespirale russland konfrontationspolitik
„Ich will’s mal mit einem Satz sagen, der vielleicht auf den ersten Blick ein bisschen schockierend ist, aber ich mein‘ ihn... mehr auf nachdenkseiten.de

Böhmermanns Gratismut – das ist keine Satire, das kann weg 30.09.2025 14:09:37

medienkritik kunstfreiheit strategien der meinungsmache erosion der demokratie weimer, wolfram linksliberalismus reichelt, julian antisemitismus meinungsfreiheit bã¶hmermann, jan böhmermann, jan cancel culture audio-podcast
Wüsste man es nicht besser, man könnte es für eine künstlerische Performance halten, mit der die Verlogenheit in der Debatte um Cancel Culture und Meinungsfreiheit ad absurdum geführt werden soll. Die Protagonisten sind ein rabaukiger Ex-BILD-Chef, ein erzkonservativer Kulturstaatsminister und ein TV-Satiriker mit „links... mehr auf nachdenkseiten.de

Das Wörterbuch der Kriegstüchtigkeit (X) – „absolut mega!“, „Bösewichte in Anführungszeichen“, „Daddy“ und „demokratische Krieger“ 28.09.2025 12:00:39

rã¼stungsindustrie rüstungsausgaben orwell 2.0 russland rã¼stungsausgaben zeitenwende militarisierung audio-podcast kampagnen/tarnworte/neusprech rüstungsindustrie sprachkritik wã¶rterbuch der kriegstã¼chtigkeit wörterbuch der kriegstüchtigkeit nato waffenlieferungen ukraine aufrüstung feindbild außen- und sicherheitspolitik bellizismus strategien der meinungsmache
Vokabelkritik ist zu Kriegszeiten das Gebot der Stunde. Ich veröffentliche in unregelmäßigen Abständen eine Sammlung teils verharmlosender, teils lügenhafter Wörter oder Formulierungen, deren Sinn und Funktion es ist, unsere Gesellschaft – uns alle – möglichst geräuschlos in Richtung „Kriegstüchtigkei... mehr auf nachdenkseiten.de

Daniele Ganser im Interview: Der Westen ist die größte Gefahr für den Weltfrieden 23.09.2025 09:00:39

groko ampelkoalition nato guã©rot, ulrike nationale minderheiten israel ganser, daniele vã¶lkerrecht kolonialismus kã¼nstliche intelligenz usa demokratie kriegslã¼gen putsch wertedebatte militäreinsätze/kriege interventionspolitik regime change friedenspolitik afghanistan expertokratie strategien der meinungsmache künstliche intelligenz außen- und sicherheitspolitik kriegsverbrechen gewalt 9/11 imperialismus ukraine waffenlieferungen diplomatische verhandlungen interviews kriegslügen genozid meinungsfreiheit guérot, ulrike wirtschaftssanktionen russland libyen atomwaffen nord stream serbien diffamierung völkerrecht direkte demokratie netanjahu, benjamin irak geheimdienste gaza al-assad, baschar autonomie china
Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Friedensforscher, gehört zu den schärfsten Kritikern der westlichen Außenpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges. Seine Bücher – von „NATO-Geheimarmeen in Europa“ über „Illegale Kriege“ bis zuletzt „Imperium USA“ – zeichnen ein faktenreiches Panorama ... mehr auf nachdenkseiten.de

NATO-„Friedenstruppen“ in der Ukraine: Worum geht es überhaupt? 16.09.2025 09:01:37

usa nato aufrüstung neusprech waffenlieferungen ukraine truppenverlegung außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege konfrontationspolitik russland orwell 2.0 repressionen meinungsfreiheit audio-podcast waffenstillstandsabkommen
Die europäischen Unterstützer der Ukraine versuchen mit Begriffen wie „Friedensordnung“, „Friedenssicherung“ und „Friedenstruppen“, ihren eigenen Bevölkerungen einzureden, es ginge ihnen um eine baldige friedliche Lösung des Konflikts mit Russland. Das tatsächliche Frontgeschehen der letzten zweieinhalb Jahre offenbart j... mehr auf nachdenkseiten.de

Zum Völkermord gezwungen? 15.09.2025 09:01:07

israel zivile opfer 9/11 außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache hamas militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen kriegslügen genozid gaza audio-podcast geheimdienste netanjahu, benjamin
Der Vernichtungskrieg gegen die Hamas und Gaza sei alternativlos und aus Notwehr erfolgt, behauptet Israels Ministerpräsident Netanjahu. Was aber, wenn sich der Terroranschlag vom 7. Oktober 2023 hätte verhindern lassen? Vieles spricht dafür, dass seine rechtsgerichtete Regierung die Dinge hat geschehen lassen. Müsste die Ges... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 4/4 14.09.2025 12:00:35

think tanks audio-podcast multipolare welt konformitã¤tsdruck lobbyismus und politische korruption konformitätsdruck atlantik-brã¼cke eliten einflussagenten klingbeil, lars strategien der meinungsmache erosion der demokratie außen- und sicherheitspolitik bã¼rgerproteste hegemonie transatlantiker usa atlantik-brücke bürgerproteste nato stiftungen
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Vereinnahmung der Eliten und die Selbstzerstörung Europas – Teil 3/4 13.09.2025 12:00:42

mã¼nchner sicherheitskonferenz konformitã¤tsdruck eliten abschreckungsstrategie atlantik-brã¼cke konformitätsdruck münchner sicherheitskonferenz audio-podcast think tanks bilderberger atlantik-brücke usa stiftungen ostpolitik nato dgap einflussagenten transatlantiker drehtür politik und wirtschaft hegemonie strategien der meinungsmache erosion der demokratie brandt, willy außen- und sicherheitspolitik
Von dem Schweigen zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines bis zur wirtschaftlich und politisch ruinösen NATO-Aufrüstung: Viele Menschen in Deutschland fragen sich, warum unsere „Eliten“ in Medien und Politik so häufig die geopolitischen und wirtschaftlichen Interessen der USA über die der eigenen Bevölkerung zu stellen sc... mehr auf nachdenkseiten.de

Corona: Diese Enquete-Kommission ist ein Witz 11.09.2025 12:01:16

gesundheitspolitik justiz strategien der meinungsmache klã¶ckner, julia impfungen bürgerrechte virenerkrankung audio-podcast innen- und gesellschaftspolitik diffamierung enquete-kommission untersuchungsausschuss rki-files klöckner, julia bã¼rgerrechte
Einige Mitglieder der neuen (zahnlosen) Enquete-Kommission zu Corona sind denkbar ungeeignet: Sie müssten zuerst ihr eigenes damaliges Verhalten aufarbeiten. Zudem wird die Arbeit der Kommission nun von Floskeln wie diesen begleitet: „Deutschland ist relativ gut durch die Pandemie gekommen“. Oder: Man wolle vor allem „nach vorn zu schauen u... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

hamas erosion der demokratie strategien der meinungsmache militäreinsätze/kriege wadephul, johann diplomatische verhandlungen katar vã¶lkerrecht usa merz, friedrich israel völkerrecht palã¤stina audio-podcast palästina
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Friedensdemo in Berlin am kommenden Samstag – von den Medien totgeschwiegen 09.09.2025 13:00:53

lückenpresse berliner zeitung strategien der meinungsmache bã¼rgerproteste friedenspolitik veranstaltungshinweise/veranstaltungen israel leitmedien bürgerproteste medienkritik lã¼ckenpresse gaza audio-podcast diffamierung
80 Prozent der Deutschen kritisieren Israels Vorgehen in Gaza, fast zwei Drittel sagen, Deutschland solle ... mehr auf nachdenkseiten.de

IALANA-Medientagung: Fundierte Medienkritik und Medienvertreter auf Tauchstation 31.01.2018 14:32:50

müller, albrecht klinkhammer-friedrich putin, wladimir springer tagesschau russland krone-schmalz, gabriele kriegslügen audio-podcast geostrategie rundfunkstaatsvertrag syrien cnn dahn, daniela krüger, uwe chomsky, noam ialana bräutigam, volker werbeagentur krim veranstaltungshinweise / veranstaltungen medien und medienanalyse uthoff, max medienkritik wickert, ulrich ndr anstalt lückenpresse embedded journalism pr-journalismus strategien der meinungsmache friedenspolitik
Medien enthalten dem Publikum zentrale Informationen vor und stellen Zusammenhänge interessengeleitet einseitig verkürzt und damit falsch dar. Es gibt keine Öffentlichkeit mehr, dafür eine Vielzahl von Teilöffentlichkeiten. Das Publikum ist schwach organisiert. Den strukturellen Schieflagen im Mediensystem muss schleunigst ... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine interessante Beobachtung zur WM und was wir aus der Gegenwart zur Erklärung der Feindseligkeiten in der deutschen Geschichte lernen können 21.06.2018 08:30:25

weltkrieg fußball strategien der meinungsmache rassismus chauvinismus frankreich audio-podcast fremdenfeindlichkeit, rassismus russland
Der NachDenkSeiten-Leser Dietrich Schulze wundert sich und erklärt die inzwischen eingetretene seltsame Ruhe im Umgang mit den Spielen in Russland. Unter I. finden Sie seinen Text: „Friedliche Spiele“. Sein Text hat mich animiert, unter II. ein paar Gedanken zum aktuellen Feindbildaufbau aufzuschreiben. Daran kann man nämlich heute lernen... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine zusammenfassende Betrachtung zu Syrien, Giftgas und den Absichten des Westens. Von Stefan Schmitt. 22.04.2018 11:45:45

gifteinsatz al kaida russland kriegsopfer völkerrecht großbritannien geostrategie biochemische waffen al-assad, baschar syrien terrorismus weißhelme usa krieg gegen den terror regime change wasserversorgung militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache is/isis kriegsverbrechen
Die Vorgänge sind fast nicht mehr durchschaubar. Das Geschehen ist von Propaganda durchzogen. Stefan Schmitt hat einen Einordnungsversuch unternommen. Vielen Dank. – Auf den Einwand Jens Bergers hin, seine Betrachtung könne als einseitig geschmäht werden, hat Schmitt dann ein Postscriptum formuliert. Beides geben wir Ihnen als Wochen... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russenpeitsche“ – Auch so funktioniert Feindbild-Aufbau 28.02.2018 08:42:55

russland strategien der meinungsmache medienkritik
Wenn ich bei Google eingebe „Wetterbericht Russenpeitsche“, dann kommt die unten wiedergegebene Auswahl und einige mehr Meldungen mit ähnlicher aggressiver Schlagseite. Wenn ich russischer Verteidigungsminister wäre, würde ich angesichts dieser Einstimmung der Deutschen auf Feindseligkeit und der Geläufigkeit von Worten wie „NAT... mehr auf nachdenkseiten.de

Setzen Sie am 25. Februar in Berlin ein Zeichen – für Frieden und gegen die totale Manipulation 22.02.2023 16:11:48

medienkritik veranstaltungshinweise / veranstaltungen strategien der meinungsmache friedenspolitik petitionen fake news spiegel wagenknecht, sahra sz dlf schwarzer, alice audio-podcast
Gestern habe ich bei Spiegel online gelesen, Margot Käßmann, die frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche, habe ihre Teilnahme an der Berliner Kundgebung mit Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer abgesagt. Nur durch weitere Recherchen habe ich herausgefunden, dass das gar nicht stimmt. Frau Käßmann hatte gar nich... mehr auf nachdenkseiten.de

Sprache und Wirklichkeit – ein schwieriges Verhältnis 19.03.2018 16:45:56

gleichstellung wertedebatte strategien der meinungsmache sprachkritik genderpolitik
Politische Meinungsbildung braucht klare Sprache, die sich genau auf Wirklichkeit bezieht. Zwei Grammatikformen werden aus diesem Blickwinkel bereits seit Jahrzehnten diskutiert: die Einzahlform mit generalisierender Bedeutung (das „generische Maskulinum“) und diejenigen Mehrzahlformen, in denen ausschließlich Männer genannt werden. Marli... mehr auf nachdenkseiten.de