Tag suchen

Tag:

Tag diplomatische_verhandlungen

„Im Großen und Ganzen sind wir die Verlierer“ – Sowjetischer Diplomat über den Zwei-plus-Vier-Vertrag – Teil 2 10.11.2025 10:00:25

sowjetunion nato ddr gorbatschow, michail diplomatischer dienst friedenspolitik zwei-plus-vier-vertrag diplomatische verhandlungen wã¤hrungsunion währungsunion truppenabzug audio-podcast außen- und sicherheitspolitik kohl, helmut russland deutsche einheit genscher, hans-dietrich
Die deutsche Wiedervereinigung stellte die Sowjetunion im Jahr 1990 vor immense politische und diplomatische Herausforderungen. Wie Wladimir Michailowitsch Polenow, sowjetisch/russischer Diplomat, berichtet, war der Prozess von Unsicherheit und dem Gefühl einer „Zerlegung“ der DDR geprägt. Artem Pawlowitsch Sok... mehr auf nachdenkseiten.de

Was China wirklich will: Drei Werke, die den chinafeindlichen Konsens erschüttern, der den Westen in den Krieg treibt 08.11.2025 13:00:25

außen- und sicherheitspolitik hegemonie imperialismus südkorea staatliche souverã¤nitã¤t indonesien regelbasierte ordnung china friedliche koexistenz abschreckungsstrategie xi, jinping rüstungsausgaben rezensionen diplomatische verhandlungen philippinen asean usa kolonialismus taiwan staatliche souveränität nordkorea vietnam länderberichte sã¼dkorea wirtschaftspolitik und konjunktur konfrontationspolitik rã¼stungsausgaben japan
David C. Kang, Professor für Internationale Beziehungen an der University of Southern California, hat allein und gemeinsam mit Kollegen eine Reihe von Forschungsarbeiten verfasst, welche die Annahmen, die die US-Strategie im Pazifikraum bestimmen, systematisch in Frage stellen. Insbesondere drei Werke bilden eine kohärente und vernicht... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Michael Lüders: Wie der Westen Israels Angriffe auf sieben Länder unterstützt 01.11.2025 12:00:23

genozid friedensbewegung hisbollah atomwaffen armut wirtschaftssanktionen staatsräson staatsrã¤son geostrategie libanon israel naher osten außen- und sicherheitspolitik hegemonie regime change jemen militäreinsätze/kriege waffenlieferungen iran doppelte standards huthi inflation irak völkerrecht waffenstillstandsabkommen syrien stellvertreterkrieg gaza usa krieg gegen den terror vã¶lkerrecht diplomatische verhandlungen interviews
Michael Lüders hat Politik und Islamwissenschaften in Berlin und Damaskus studiert, war viele Jahre Nahost-Korrespondent für Die Zeit und gehört heute dem erweiterten Vorstand des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Im Interview spricht er über sein neues Buch „Drecksarbeit: Israel, Amerika und ... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russland muss für die Schäden aufkommen“ – O-Töne zur neuen Zuspitzung der Ukraine-Krise 28.10.2025 12:00:49

trump, donald o-töne außen- und sicherheitspolitik lawrow, sergej wirtschaftssanktionen russland selenskyj, wolodymyr usa rutte, mark diplomatische verhandlungen putin, wladimir konfrontationspolitik o-tã¶ne kallas, kaja
Nach dem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump am 16. Oktober und dem Washington-Besuch Wolodymyr Selenskyjs am 17. Oktober schien eine Regelung des Ukraine-Konflikts greifbar nah zu sein. Vereinbart wurde sogar, dass Putin und Trump in wenigen Wochen in Budapest zusammenkommen sollen, um Einzelheiten der Regelung zu besprechen. Let... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer wird für die Palästinenser sprechen? 21.10.2025 10:00:16

wiederaufbau außen- und sicherheitspolitik hamas attentat arafat, jassir israel gefängnis palã¤stina genozid palästina plo gefangenenaustausch diplomatische verhandlungen europã¤ische union usa audio-podcast gefã¤ngnis gaza uno europäische union
Die palästinensische Politik ist durch jahrzehntelange Besatzung und Israels gezielte Tötung und Inhaftierung populärer Führungspersönlichkeiten geschwächt worden. Israel, die USA und die Golfstaaten sind nun sehr zufrieden damit, ohne palästinensische Vertretung über den Wiederaufbau des Gazastreifens zu ... mehr auf nachdenkseiten.de

Neuer Katastrophen-Ratgeber für deutsche Haushalte – Bundesamt will selbst einen Krieg nicht mehr ausschließen 17.10.2025 11:00:27

entspannungspolitik kampagnen/tarnworte/neusprech dobrindt, alexander russland innere sicherheit außen- und sicherheitspolitik zivilschutz militarisierung diplomatische verhandlungen
Die Regierung denkt mit. Sie hat einen neuen Ratgeber „Vorsorgen für Krisen und Katastrophen“ veröffentlicht, der Empfehlungen für Vorbereitungen und Handlungen in Notsituationen beinhaltet. Der Clou darin: Checklisten, damit der brave Bürger abhaken kann, was er im Haus hat und was er womöglich noch braucht in der Not. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus Ungarn: Will Merkel die Vergangenheit verschönern? 15.10.2025 12:00:11

revisionismus baltische staaten militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik wirtschaftssanktionen russland polen ukraine diplomatische verhandlungen donbass merkel, angela putin, wladimir einzelne politiker/personen der zeitgeschichte
Es ist denkbar, dass Angela Merkels Rückzug aus der Politik darauf zurückzuführen ist, dass sie den Niedergang Europas und die nahende Kriegsgefahr erkannte und nicht mehr Teil dieser Entwicklung sein wollte. Nach ihrem Abschied bemüht sie sich subtil, aber gezielt, die Vergangenheit zu beschönigen und ihre eigene Rolle ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ex-Militärs: Europa auf gefährlichem Weg 10.10.2025 11:20:32

pfadabhã¤ngigkeit baud, jacques trump, donald pfadabhängigkeit außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege waffenlieferungen atomwaffen russland nato usa selenskyj, wolodymyr diplomatische verhandlungen ukraine bosshard, ralph putin, wladimir audio-podcast stellvertreterkrieg kujat, harald
Die Hoffnung, dass es nach dem Treffen der beiden Präsidenten Donald Trump und Wladimir Putin am 16. August Fortschritte durch diplomatische Schritte für ein Ende des Krieges in der Ukraine gibt, haben sich bisher nicht erfüllt. So sieht es der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militä... mehr auf nachdenkseiten.de

Gegen die Resignation: Wie Familien, Rentner, Kirchenmusiker und Gewerkschafter am 3. Oktober für Frieden demonstrierten 06.10.2025 13:00:24

sachs, jeffrey friedensbewegung deutsche einheit bürgerproteste bã¼rgerproteste ddr veranstaltungshinweise/veranstaltungen verdi diplomatische verhandlungen friedenspolitik
Am Tag der Deutschen Einheit haben sich auf dem Berliner Bebelplatz rund 20.000 Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet versammelt, um ein Signal gegen Hochrüstung und Kriegspolitik zu setzen. Was diese Demonstration besonders auszeichnete, war das tiefe persönliche Engagement der Teilnehmer. Mehrere Demonstranten, mit denen Tilo Gr... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit Sidita Kushi: Ein Imperium im Dauerkrieg – 393 US-Militärinterventionen bis heute 05.10.2025 16:00:45

multipolare welt gaza interviews diplomatische verhandlungen nato zivile opfer humanitã¤re hilfe usa kolonialismus humanitäre hilfe geostrategie genozid hegemonie interventionspolitik militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen imperialismus israel exzeptionalismus kalter krieg
Sidita Kushi ist Professorin für Politik am Mount Holyoke College und Mitautorin des Buches „Dying by the Sword: The Militarization of U.S. Foreign Policy“. Grundlage ist der umfassendste Datensatz zur US-Außenpolitik: das Military Intervention Project. Es erfasst sämtliche Anwendungen militärischer Gewalt se... mehr auf nachdenkseiten.de

Blick aus dem Libanon: Der Plan von Trump und Netanjahu bedeutet ein zweites Kosovo für Gaza 05.10.2025 11:00:31

palã¤stina palästina außen- und sicherheitspolitik trump, donald israel netanjahu, benjamin gaza diplomatische verhandlungen usa
Donald Trumps sogenannter Plan für Gaza ist keine Vereinbarung für den Frieden. Es handelt sich um einen unverbindlichen Rahmen, der vage und an Bedingungen geknüpft ist und eher darauf abzielt, den Konflikt zu verwalten als ihn zu lösen. Ohne Verpflichtungen, Zeitpläne oder Garantien räumt er den Interessen Tel Avi... mehr auf nachdenkseiten.de

Interview mit dem belarussischen Außenminister: Kooperation im Schatten des Krieges 26.09.2025 09:00:53

weißrussland brics außen- und sicherheitspolitik atomwaffen russland ungarn wirtschaftssanktionen abschreckungsstrategie zuwanderung polen globaler sã¼den interviews diplomatische verhandlungen lukaschenko, alexander wirtschaftspolitik und konjunktur weiãŸrussland globaler süden litauen
Trotz des Krieges in der Ukraine hat sich die Beziehung zwischen Belarus und Ungarn aufrechterhalten. Ein rationaler und vernünftiger Ansatz beim Aufbau bilateraler Beziehungen, basierend auf gesundem Menschenverstand, wurde durch die Abhaltung der Sitzung der Ungarisch-Belarussischen Regierungskommission für Wirtschaftliche Zusammenar... mehr auf nachdenkseiten.de

Daniele Ganser im Interview: Der Westen ist die größte Gefahr für den Weltfrieden 23.09.2025 09:00:39

serbien direkte demokratie al-assad, baschar china kriegslügen genozid meinungsfreiheit wirtschaftssanktionen atomwaffen russland nord stream wertedebatte militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen regime change interventionspolitik afghanistan außen- und sicherheitspolitik expertokratie strategien der meinungsmache 9/11 imperialismus waffenlieferungen ganser, daniele israel kã¼nstliche intelligenz demokratie diffamierung netanjahu, benjamin völkerrecht geheimdienste irak gaza autonomie guérot, ulrike libyen putsch friedenspolitik künstliche intelligenz gewalt kriegsverbrechen interviews diplomatische verhandlungen ukraine groko ampelkoalition nato guã©rot, ulrike nationale minderheiten kolonialismus vã¶lkerrecht usa
Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Friedensforscher, gehört zu den schärfsten Kritikern der westlichen Außenpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges. Seine Bücher – von „NATO-Geheimarmeen in Europa“ über „Illegale Kriege“ bis zuletzt „Imperium USA“ – zeichnen ein faktenreiches Panorama ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Warnung und Deutschlands Blockade 21.09.2025 12:00:22

konfrontationspolitik diplomatische verhandlungen friedenspolitik russland atomwaffen abschreckungsstrategie außen- und sicherheitspolitik feindbild bellizismus
Während westliche Staaten Russland in die Knie zwingen wollen, die Diplomatie als Mittel für Lösung der Konfliktsituationen ignorieren, in kriegstreibender Hysterie gefangen sind und immer weiter eskalieren, sendet Russland Warnsignale. Ein solches Signal ist die 2024 veröffentlichte Broschüre „Von der Abschreckung zur E... mehr auf nachdenkseiten.de

Viele Tausend in Berlin auf der Straße für den Frieden 15.09.2025 15:49:55

palã¤stina sachs, jeffrey friedensbewegung wagenknecht, sahra palästina wettrã¼sten zuckermann, moshe bã¼rgerproteste waffenlieferungen bürgerproteste wettrüsten krone-schmalz, gabriele friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen waters, roger hallervorden, dieter veranstaltungshinweise/veranstaltungen
Am Samstag fand am Brandenburger Tor auf dem Platz des 18. März in Berlin eine Friedendemonstration der Initiative „Welt in Frieden“ statt, die NachDenkSeiten hatten darüber berichtet. Noch nie habe ich ein derartig hohes Niveau an Redebeiträgen auf einer Friedenskundg... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Angriff auf Katar, Syrien und Libanon: Bundesregierung schwankt zwischen Verurteilung, Legitimierung und Ignorierung 12.09.2025 11:00:00

israel merz, friedrich bundesregierung libanon waffenlieferungen katar erosion der demokratie hamas militäreinsätze/kriege vã¶lkerrecht diplomatische verhandlungen wadephul, johann bundespressekonferenz syrien audio-podcast völkerrecht
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

palã¤stina palästina militäreinsätze/kriege erosion der demokratie strategien der meinungsmache hamas katar israel merz, friedrich völkerrecht audio-podcast wadephul, johann diplomatische verhandlungen usa vã¶lkerrecht
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Sicherheit und Frieden für Europa von Europa – Voraussetzungen zur Rückgewinnung politischer Gestaltungskraft 07.01.2025 10:00:11

russland transatlantische partnerschaft geostrategie staatliche souverã¤nitã¤t außen- und sicherheitspolitik europäische union audio-podcast multipolare welt staatliche souveränität usa europã¤ische union ukraine diplomatische verhandlungen friedenspolitik
Am 20. Januar wird D. Trump als der 47. US-Präsident der USA vereidigt werden. Welche Auswirkungen der zu erwartende Kurswechsel in den USA auf die europäischen Verbündeten haben wird, ist derweil nicht abschließend einschätzbar. Aber es ist unwahrscheinlich, dass alles so bleiben wird, wie wir es gewohnt sind. Und damit... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Hamburg: „Beendet das Schießen“ 24.03.2023 08:00:10

veranstaltungshinweise / veranstaltungen friedensbewegung texte der gesprächskreise entspannungspolitik friedenspolitik diplomatische verhandlungen diffamierung
Vorträge und Diskussion über Wege aus der großen Kriegsgefahr von und mit Norman Paech, Jürgen Rose und Felix Feistel. Termin: Samstag, 25. März 2023, 19 Uhr, Rudolf-Steiner-Haus, Hamburg und auch im Livestream. „Beendet das Schießen! Wege aus der großen Kriegsgefahr“ i... mehr auf nachdenkseiten.de

Reden vom Krieg 05.07.2024 09:00:30

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik flã¼chtlinge libanon israel palã¤stina palästina hisbollah truppenverlegung diplomatische verhandlungen nato usa waffenstillstandsabkommen geheimdienste audio-podcast gaza länderberichte flüchtlinge
Wird es Krieg gegen den Libanon geben? Israel will das Land „in die Steinzeit“ zurückbomben. Die Hisbollah will keinen Krieg, sondern Waffenstillstand in Gaza. Die USA und die NATO-Länder senden widersprüchliche Signale aus. Von Karin Leukefeld (Beirut). Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur Friedensverhandlungen können die Ukraine noch retten. Der Ukrainekrieg darf nicht in ein drittes Jahr gehen 26.02.2024 11:45:32

militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage russland friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen kriegsopfer waffenstillstandsabkommen
Dies ist ein Aufruf von Michael von der Schulenburg[*], ehemaliger Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine. Albrecht Müller. A... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

russland wirtschaftssanktionen protektionismus janukowitsch, viktor geostrategie krim außen- und sicherheitspolitik hegemonie regime change militäreinsätze/kriege brics länderberichte separatismus putin, wladimir neutrale lã¤nder völkerrecht multipolare welt truppenabzug neutrale länder nato volksabstimmung usa friedensabkommen vã¶lkerrecht nationale minderheiten maidan putsch bã¼rgerkrieg bürgerkrieg diplomatische verhandlungen ukraine donbass
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

China und Russland gegen Einmischung von Außen – Gemeinsame Wirtschafts-Pläne bis 2030 23.03.2023 14:49:57

china wirtschaftssanktionen russland xi, jinping außen- und sicherheitspolitik putin, wladimir wirtschaftspolitik und konjunktur diplomatische verhandlungen erdgas uranmunition
Am Mittwoch endete der dreitägige Staatsbesuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Moskau. Putin und Xi Jinping unterzeichneten am Dienstagabend zwei Grundsatz-Dokumente, eines über die Vertiefung der Partnerschaft und ein Dokument über die wirtschaftliche Zusammenarbeit bis 2030. Eins der geplanten Projekte ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukrainekrieg – Das böse V-Wort ist plötzlich (wieder) da 27.02.2024 11:16:28

fã¼cks, ralf audio-podcast fücks, ralf beck, marieluise friedenspolitik diplomatische verhandlungen ukraine russland militäreinsätze/kriege bellizismus
Wir erinnern uns – noch vor einem Jahr wurde die Rückeroberung der Krim als Etappenziel im Ukrainekrieg ausgegeben. Die Perspektive auf einen künftigen Frieden m... mehr auf nachdenkseiten.de

„Krieg in der Ukraine ist Menetekel für Europa“ 19.02.2024 11:00:44

kujat, harald usa nato ukraine diplomatische verhandlungen russland geostrategie imperialismus abm-vertrag militäreinsätze/kriege
General a.D. Harald Kujat hat in einem Vortrag bei der „Eurasien Gesellschaft“ beklagt, deutschen und europäischen Politikern mangele es an der Lebendigkeit des Geistes, den Krieg in der Ukraine auf dem Verhandlungsweg zu beenden. Er warnt den Westen davor, weiter Schuld am tragischen Schicksal des ukrainischen Volkes auf sich zu laden. Von... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit ihrer Rolle im Ukrainekrieg riskiert die Europäische Union ihre eigene politische Zukunft 19.03.2024 09:05:28

friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen europã¤ische union usa audio-podcast biden, joe europäische union bellizismus militäreinsätze/kriege russland
Die für den Westen sich verschlechternde militärische Lage in der Ukraine und der zunehmende Rückzug der USA aus diesem Krieg haben eine Situation entstehen lassen, in der die EU nun aufgerufen ist, eine Führung bei der Lösung dieses Krieges zu übernehmen. Wohl zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges h&... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Moskaus Bereitschaft für eine Friedenslösung im Frühjahr 2022 war aufrichtig 26.01.2024 13:00:56

militäreinsätze/kriege russland friedensabkommen diplomatische verhandlungen ukraine interviews
In der Berliner Zeitung hat der Historiker und Politikwissenschaftler Klaus Bachmann versucht zu zeigen, dass die russisch-ukrainischen Verhandlungen im Frühjahr 2022 keine Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer kann noch diesen Wahnsinn stoppen? 27.06.2024 13:48:01

diplomatische verhandlungen ukraine donbass usa zivile opfer nato separatismus außen- und sicherheitspolitik regime change militäreinsätze/kriege krim russland
Vor zehn Jahren ging es nur um die Krim, eine Halbinsel mit einer Fläche von etwa 26.500 Quadratkilometern, die etwa vier Prozent der Gesamtfläche der Ukraine entspricht. Es ist ein Gebiet, dessen Bevölkerung und Geschichte auf das Engste mit Russland verbunden sind und dessen Hafen Sewastopol für Russland eine herausragende ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordkorea: guten Tag! Erschreckendes Demokratieverständnis im Bayerischen Rundfunk 15.07.2024 16:30:03

örr br fake news haltungsjournalismus laschet, armin außen- und sicherheitspolitik talkshows medienkritik kohl, anja wagenknecht, sahra russland meinungsfreiheit diplomatische verhandlungen ukraine ã–rr
Der CDU-Politiker Armin Laschet betont in der Sendung „Der Sonntags-Stammtisch“ des Bayerischen Rundfunks (BR), es müsse im Hinb... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Harald Kujat: „Schwerwiegende Fehleinschätzungen des Westens mit Konsequenzen für Europa“ – Interview Teil 2 25.07.2024 09:00:05

nato usa friedenspolitik interviews pistorius, boris ukraine diplomatische verhandlungen konfrontationspolitik kujat, harald grundgesetz außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen inf-vertrag russland geostrategie
Vor den Folgen einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg warnt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat seit Längerem. Im zweiten Teil des Interviews äußert er sich unter anderem zur Gefahr eines dritten Weltkriegs, zu den Verhandlungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Die Verabsolutierung des Krieges in der Ukraine 26.07.2024 12:00:10

außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege regelbasierte ordnung russland wirtschaftssanktionen diplomatische verhandlungen ukraine friedensabkommen nato europã¤ische union neutrale länder audio-podcast neutrale lã¤nder konfrontationspolitik separatismus europäische union
Heute führt die Ukraine mit der Unterstützung von mehr als 40 Ländern einen bewaffneten Kampf, um Gebiete zurückzuerobern, deren friedliche Wiedereingliederung in ihr politisches, wirtschaftliches und soziales System sie seit 2015 trotz ihrer Verpflichtungen nach den Minsker Vereinbarungen verweigert hat. Mit der vollen Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD unterstützt wie die Ampelparteien und die CDU/CSU den Völkermord im Gazastreifen und macht Wirtschaftspolitik für die oberen Zehntausend 13.08.2024 10:00:56

gaza audio-podcast rã¼stungsausgaben bsw diplomatische verhandlungen afd nato wahlen rentenniveau mindestlohn verteilungsgerechtigkeit rüstungsausgaben
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg argumentieren viele, das BSW könne nur mit der AfD koalieren, weil es in der Außenpolitik große Übereinstimmung gäbe. Das ist eine Lüge. Zwar fordern BSW und AfD Verhandlungen über einen Waffenstillstand und eine diplomatische Beendigung d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die gute Nachricht ist, es wird nicht am ersten Tag schon der Frieden ausbrechen“ 17.01.2025 15:52:31

theveãŸen, elmar diplomatische verhandlungen ukraine illner, maybrit theveßen, elmar bellizismus militäreinsätze/kriege medienkritik
Konsequent stur und selbstgefällig wird dem Publikum durch das öffentlich-rechtliche Fernsehen, hier das ZDF, die aktuelle, vorherrschende Weltsicht verkauft: Wir sind Kriegsversteher, Befürworter, weil Krieg bis zum Endsieg das einzige Mittel für die Ukraine zu sein hat, weil Russland in die Knie gezwungen werden mu... mehr auf nachdenkseiten.de

„Fuck the EU“ 18.02.2025 11:46:07

geostrategie china russland nord stream militäreinsätze/kriege hegemonie außen- und sicherheitspolitik trump, donald audio-podcast diplomatische verhandlungen ukraine friedenspolitik usa nato
„Über unsere Köpfe hinweg“. Die europäischen Vasallen proben den Aufstand. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Nach der Münchner Sicherheitskonferenz und der Entscheidung Donald Trumps, direkte Verhandlunge... mehr auf nachdenkseiten.de

Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern? 20.05.2025 10:48:13

orwell 2.0 putin, wladimir diffamierung audio-podcast friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen russland glosse kampagnen/tarnworte/neusprech medienkritik miosga, caren talkshows expertokratie strategien der meinungsmache
Winston Churchill hat einmal gesagt: „Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit einem durchschnittlichen Wähler“. Das ist nicht nett, widerspricht der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und würde heute sicher ausreichen, Herrn Churchill vom Verfassungsschutz mindestens als „Verdacht... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

sowjetunion nato usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen gorbatschow, michail weltkrieg friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen ksze putin, wladimir nachkriegszeit rã¼stungsausgaben kriegsopfer ostpolitik kalter krieg kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege rassismus feindbild bellizismus außen- und sicherheitspolitik kriegslügen antikommunismus rüstungsausgaben russland nationalsozialismus geostrategie entspannungspolitik
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: „Wir sind mitten in einem öffentlichen Tauziehen über die Verlängerung dieses Krieges“ (1/2) 26.03.2024 09:23:01

russland europã¤ischer gedanke geostrategie crowdfunding cancel culture europapolitik militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache erosion der demokratie bellizismus guérot, ulrike putin, wladimir meinungspluralismus stellvertreterkrieg audio-podcast multipolare welt guã©rot, ulrike usa europäischer gedanke nato diplomatische verhandlungen ukraine interviews friedenspolitik
„Denn dieser Krieg ist nicht in europäischem Interesse, und schon gar nicht, wenn er möglicherweise zu einem dritten Weltkrieg entgleist“ – das sagt Ulrike Guérot in einem zweiteiligen Interview mit den NachDenkSeiten. Guérot betont die Notwendigkeit einer gesamteuropäischen Friedensordnung – unter dem Einschluss ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kremlsprecher Peskow im Interview: Dialogmöglichkeiten mit Russland, die Wahl Trumps und der Krieg in der Ukraine 15.11.2024 09:00:34

militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik trump, donald protektionismus orban, viktor russland rüstungsausgaben diplomatische verhandlungen ukraine europã¤ische union usa europäische union rã¼stungsausgaben
Es ist noch nicht klar, wie Donald Trump den Frieden herbeiführen will, und der westliche Block will immer noch Russland, das diesen Krieg nicht einmal beginnen wollte, eine strategische Niederlage zufügen. Dies sagte Dmitrij Peskow, Sprecher des Kremls, auf einer Sitzung des Waldai-Klubs in Sotschi gegenüber ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ostermärsche: Nein zur Kriegsvorbereitung – ja zur Entspannungspolitik 17.04.2025 13:00:59

bellizismus imperialismus ostermarsch abrã¼stung aufbau gegenöffentlichkeit stigmatisierung kampagnen/tarnworte/neusprech entspannungspolitik russland atomwaffen rüstungsausgaben friedenspolitik aufrüstung diplomatische verhandlungen raketenstationierung nato koalitionsvertrag waffenstillstandsabkommen abrüstung rã¼stungsausgaben
Die Kriegslogik in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Mit der geplanten Stationierung neuer US-Mittelstreckenwaffen ab 2026 wird Deutschland zum Frontstaat gegen Russland. Während Politiker und Medien vor einer „russischen Bedrohung“ warnen, zeigen Zahlen renommierter Friedensforscher eine massive Überlegenheit der N... mehr auf nachdenkseiten.de

„Ein Clown, ein Loser“ – O-Töne zum russisch-ukrainischen Treffen in Istanbul 20.05.2025 13:00:13

russland von der leyen, ursula merz, friedrich trump, donald außen- und sicherheitspolitik o-töne o-tã¶ne putin, wladimir selenskyj, wolodymyr friedenspolitik ukraine diplomatische verhandlungen
Das mit großer Spannung erwartete russisch-ukrainische Treffen in Istanbul, bei dem Wege zu einer Beilegung des Konflikts behandelt werden sollten, brachte eine Regelung beziehungsweise zumindest einen Waffenstillstand kaum näher. Russlands Präsident Wladimir Putin kam gar nicht, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ... mehr auf nachdenkseiten.de