Tag suchen

Tag:

Tag diplomatische_verhandlungen

Daniele Ganser im Interview: Der Westen ist die größte Gefahr für den Weltfrieden 23.09.2025 09:00:39

meinungsfreiheit wirtschaftssanktionen atomwaffen nord stream serbien al-assad, baschar china kã¼nstliche intelligenz demokratie militäreinsätze/kriege kriegslã¼gen interventionspolitik außen- und sicherheitspolitik strategien der meinungsmache expertokratie 9/11 imperialismus waffenlieferungen guérot, ulrike netanjahu, benjamin völkerrecht irak nato nationale minderheiten kolonialismus vã¶lkerrecht usa gewalt kriegsverbrechen interviews diplomatische verhandlungen kriegslügen genozid russland direkte demokratie ganser, daniele israel wertedebatte regime change afghanistan libyen diffamierung geheimdienste gaza autonomie groko ampelkoalition guã©rot, ulrike putsch friedenspolitik künstliche intelligenz ukraine
Daniele Ganser, Schweizer Historiker und Friedensforscher, gehört zu den schärfsten Kritikern der westlichen Außenpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges. Seine Bücher – von „NATO-Geheimarmeen in Europa“ über „Illegale Kriege“ bis zuletzt „Imperium USA“ – zeichnen ein faktenreiches Panorama ... mehr auf nachdenkseiten.de

Russlands Warnung und Deutschlands Blockade 21.09.2025 12:00:22

diplomatische verhandlungen atomwaffen abschreckungsstrategie bellizismus außen- und sicherheitspolitik konfrontationspolitik friedenspolitik russland feindbild
Während westliche Staaten Russland in die Knie zwingen wollen, die Diplomatie als Mittel für Lösung der Konfliktsituationen ignorieren, in kriegstreibender Hysterie gefangen sind und immer weiter eskalieren, sendet Russland Warnsignale. Ein solches Signal ist die 2024 veröffentlichte Broschüre „Von der Abschreckung zur E... mehr auf nachdenkseiten.de

Viele Tausend in Berlin auf der Straße für den Frieden 15.09.2025 15:49:55

bürgerproteste waffenlieferungen wettrã¼sten palästina wagenknecht, sahra sachs, jeffrey palã¤stina veranstaltungshinweise/veranstaltungen waters, roger diplomatische verhandlungen krone-schmalz, gabriele bã¼rgerproteste zuckermann, moshe friedensbewegung hallervorden, dieter ukraine friedenspolitik wettrüsten
Am Samstag fand am Brandenburger Tor auf dem Platz des 18. März in Berlin eine Friedendemonstration der Initiative „Welt in Frieden“ statt, die NachDenkSeiten hatten darüber berichtet. Noch nie habe ich ein derartig hohes Niveau an Redebeiträgen auf einer Friedenskundg... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Angriff auf Katar, Syrien und Libanon: Bundesregierung schwankt zwischen Verurteilung, Legitimierung und Ignorierung 12.09.2025 11:00:00

katar bundesregierung merz, friedrich israel syrien audio-podcast hamas erosion der demokratie militäreinsätze/kriege waffenlieferungen libanon wadephul, johann diplomatische verhandlungen vã¶lkerrecht völkerrecht bundespressekonferenz
Vor dem Hintergrund des völkerrechtswidrigen Angriffs der israelischen Luftwaffe am 9. September 2025 gegen die Verhandlungsdelegation der Hamas in der katarischen Hauptstadt Doha mit sechs Toten kam es zu zahlreichen Fragen an die Bundesregierung. Die NachDenkSeiten wollten unter anderem wissen, ob die Erklärung des deutschen... mehr auf nachdenkseiten.de

Israels Krieg – es ist hoffnungslos 10.09.2025 11:00:53

diplomatische verhandlungen wadephul, johann vã¶lkerrecht usa völkerrecht militäreinsätze/kriege hamas strategien der meinungsmache erosion der demokratie palã¤stina palästina audio-podcast katar merz, friedrich israel
Nachdem Israel gestern einen Luftangriff auf das Hamas-Verhandlungsteam in Katar ausgeführt hat, haben sowohl im Westen als auch in der arabischen Welt einmal mehr altbekannte Rituale eingesetzt. Man vergießt Krokodilstränen und tut so, als sei man empört – Schlafwandler und Phrasendrescher. Israels ewige Schutzmächte US... mehr auf nachdenkseiten.de

Durchschaubare europäische Pläne 08.09.2025 10:00:09

diplomatische verhandlungen truppenverlegung usa europã¤ische union nato europapolitik waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik audio-podcast europäische union konfrontationspolitik ukraine selenskyj, wolodymyr russland trump, donald
Die europäischen Sicherheitsgarantien für die Ukraine entpuppen sich zusehends als ein durchschaubares Täuschungsmanöver. Aufgrund fehlender militärischer Kapazitäten scheint es weniger um tatsächliche Unterstützung als vielmehr um eine gezielte Provokation zu gehen. Indem Europa die Entsendung von Truppen... mehr auf nachdenkseiten.de

Eine neue Außenpolitik für Europa (2/2) 04.09.2025 11:00:07

wirtschaftspolitik und konjunktur usa nato europã¤ische union diplomatische verhandlungen geostrategie europapolitik kalter krieg außen- und sicherheitspolitik hegemonie konfrontationspolitik europäische union audio-podcast diffamierung ukraine putsch russland gestaltete pdf
In diesem umfangreichen Essay entwirft Jeffrey Sachs die Grundzüge für eine neue, friedliche und nachhaltige Außenpolitik für die EU. Im ersten Teil analysierte und korrigierte er zunächst die irrigen Prämissen, die dem gegenwärtigen Kurs zugrunde liegen. Im... mehr auf nachdenkseiten.de

Klaus von Dohnanyi und Erich Vad: Schicksalsfrage für Europa 25.08.2025 11:31:50

geostrategie rezensionen von dohnanyi, klaus außen- und sicherheitspolitik hegemonie wettrã¼sten militäreinsätze/kriege waffenlieferungen stellvertreterkrieg vad, erich putin, wladimir diplomatische verhandlungen nato usa rã¼stungsindustrie russland feindbild trump, donald merz, friedrich rüstungsindustrie audio-podcast wettrüsten friedenspolitik ukraine raketenstationierung
„Krieg oder Frieden“: Klaus von Dohnanyi und Erich Vad diskutieren in diesem neuen Buch die Weltlage und stellen übereinstimmend fest, dass es Sicherheit für Deutschland nicht allein durch Aufrüstung geben kann, sondern dass vor allem auch diplomatische Anstrengungen gefragt sind. Kann man diesbezüglich auf die derzeitige Bun... mehr auf nachdenkseiten.de

„Pakt der Zehn“: Bundeswehrsoldaten in die Ukraine? 22.08.2025 10:00:44

friedensabkommen ukraine audio-podcast russland nato truppenverlegung diplomatische verhandlungen ntv außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Zehn Staaten sollen laut Medienberichten bereit sein, Soldaten in die Ukraine zu senden – darunter Deutschland. Bei dem Vorhaben geht es um eine angebliche „Friedenssicherung“ für die Ukraine. Medien sprechen von einem „Pak... mehr auf nachdenkseiten.de

„Next time in Moscow?“ – O-Töne zum Treffen Trump – Putin 19.08.2025 12:00:10

ukraine friedenspolitik selenskyj, wolodymyr bolton, john merz, friedrich trump, donald russland kiesewetter, roderich diplomatische verhandlungen veranstaltungshinweise/veranstaltungen usa putin, wladimir o-tã¶ne o-töne außen- und sicherheitspolitik strack-zimmermann, marie-agnes
Der mit enormer Spannung erwartete Trump-Putin-Gipfel in Alaska hat ein gespaltenes Echo hervorgerufen. Einen Durchbruch in der Beilegung der Ukraine-Krise hat er wohl (vorerst) nicht gebracht, zugleich aber dem Prozess der Regelung neue Dynamik verliehen. Der internationalen Presse ging es dabei allerdings nicht zuletzt darum, wer von den beide... mehr auf nachdenkseiten.de

Klassenfahrt nach Washington 18.08.2025 12:48:30

neutrale lã¤nder audio-podcast neutrale länder friedenspolitik ukraine russland trump, donald nato veranstaltungshinweise/veranstaltungen diplomatische verhandlungen außen- und sicherheitspolitik
Nach dem Gipfeltreffen in Alaska und einem Einzelgespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wird US-Präsident Donald Trump heute auch „die Europäer“ zu einem Sondierungsgespräch zum Friedensprozess im Ukrainekrieg treffen. Es stellt sich die Frage, ob das Weiße Haus dafür überhaupt gro&#... mehr auf nachdenkseiten.de

Balla-Balla-Appeasement – Fremdschämen mit dem SPIEGEL 14.08.2025 12:00:22

audio-podcast trump, donald merz, friedrich medienkritik rutte, mark diplomatische verhandlungen rã¼stungsausgaben außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben spiegel
Kurz vor dem Gipfeltreffen zwischen den USA und Russland in Alaska dreht der Berliner Hauptstadtjournalismus noch einmal so richtig auf. Die eigene Deutungshoheit in der Ukrainepolitik befindet sich im freien Fall und man sieht seine Felle davonschwimmen. Nun übt man sich auch noch in Küchenpsychologie und feiert Merz’ „Krisendip... mehr auf nachdenkseiten.de

Treffen Trump/Putin: Die „Süddeutsche Zeitung“ findet aus der eigenen Ukraine-Propaganda nicht mehr heraus 13.08.2025 11:22:31

diplomatische verhandlungen militäreinsätze/kriege strategien der meinungsmache pfadabhängigkeit pfadabhã¤ngigkeit audio-podcast ukraine sz russland medienkritik
Viele Journalisten in Deutschland verharren beim Ukrainekrieg stur in ihren längst von der Realität überholten (Falsch-)Behauptungen – um nicht eingestehen zu müssen, dass sie jahrelang einen irreführenden und (selbst-)zerstörerischen Kurs unterstützt haben. Man müsste sie fragen: Wie viele Ukrainer ... mehr auf nachdenkseiten.de

Merz: „Deswegen kann es keinen Frieden geben“ – vom bequemen Sessel aus lässt sich ein Krieg leicht verlängern 12.08.2025 15:30:39

audio-podcast friedenspolitik ukraine russland merz, friedrich trump, donald kriegsopfer diplomatische verhandlungen wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik bellizismus militäreinsätze/kriege waffenlieferungen
Merz, Merz, immer wieder Merz. Gerade hat der Bundeskanzler eine Stellungnahme zum Ukraine-Krieg in Form eines Videos auf der Plattform X veröffentlicht, die es in sich hat. Zum Vorschein kommt eine menschlich entkernte Politik, die eiskalt bereit ist, das Sterben... mehr auf nachdenkseiten.de

„Russlands Gegner wollen Dialog torpedieren“ – O-Töne zum geplanten Gipfel Putin – Trump 12.08.2025 12:00:23

ukraine waffenruhe friedensabkommen selenskyj, wolodymyr rubio, marco trump, donald kiesewetter, roderich russland diplomatische verhandlungen usa o-tã¶ne putin, wladimir außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege o-töne
Im Zuge seiner Wahlkampagne hatte Donald Trump versprochen, den Konflikt in der Ukraine „innerhalb von 24 Stunden“ zu regeln. Nach seinem Amtsantritt musste der US-Präsident eingestehen, dass er mit diesem Versprechen falsch lag. Ob der angekündigte Gipfel mit Wladimir Putin die langersehnte Friedenslösung näher bringt oder z... mehr auf nachdenkseiten.de

Gipfeltreffen in Alaska – die normative Kraft geopolitischer Realitäten 11.08.2025 14:04:43

audio-podcast friedenspolitik ukraine russland gestaltete pdf trump, donald putin, wladimir nato usa diplomatische verhandlungen außen- und sicherheitspolitik
Zum ersten Mal seit vier Jahren treffen sich die Präsidenten der USA und Russlands; es ist sogar schon achtzehn Jahre her, dass ein solches Treffen auf US-Boden stattfindet. Das allein ist bereits eine gute Nachricht, zumal es durchaus berechtigte Hoffnungen gibt, dass an diesem Freitag zwischen Donald Trump und Wladimir Putin ein Grundstei... mehr auf nachdenkseiten.de

Anatol Lieven: Warum Europas Militarisierung die falschen Prioritäten setzt 11.08.2025 11:12:58

europäische union militarisierung audio-podcast konventionelle waffen aufrüstung ukraine russland rã¼stungsausgaben usa nato europã¤ische union diplomatische verhandlungen interviews rüstungsausgaben wirtschaftssanktionen europapolitik naher osten außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
In einem Gespräch mit den NachDenkSeiten warnt der britische Politologe und Historiker Anatol Lieven vor einer „Hysterie“ gegenüber Russland und einer Fehlleitung der europäischen Militärstrategie. Er plädiert für eine Revolution in der Kriegsführung: weg von teuren Waffensystemen wie ... mehr auf nachdenkseiten.de

Die Ukraine und die Chronik eines angekündigten Krieges 07.08.2025 14:00:37

sowjetunion nato usa gorbatschow, michail diplomatische verhandlungen xenophobie putin, wladimir johnson, boris krim militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik waffenlieferungen baker, james rezensionen selenskyj, wolodymyr donbass ukraine warschauer vertrag audio-podcast russland deutsche einheit
Der US-amerikanische Historiker Marc Trachtenberg und der Soziologe Marcus Klöckner erhellen in ihrem Buch „Chronik eines angekündigten Krieges – Die Ukraine und das Versagen der Diplomatie“ Zusammenhänge, die unerlässlich sind, um den Ukraine-Konflikt zu durchschauen. Aber ist „Versage... mehr auf nachdenkseiten.de

Heute vor 50 Jahren: Sternstunde der Diplomatie im Kalten Krieg 01.08.2025 12:07:10

audio-podcast warschauer vertrag friedenspolitik deutsche einheit systemkonkurrenz osze ksze diplomatische verhandlungen usa dokumentarfilme nato sowjetunion friedliche koexistenz raumfahrt außen- und sicherheitspolitik kalter krieg gedenktage/jahrestage
Fünfzig Jahre sind eine lange Zeit, im günstigen Fall ein halbes Leben. Wer solch eine Lebensspanne bewusst erlebt hat, dem zwingen sich mit seinen Erinnerungen unweigerlich Vergleiche auf. Wie sah Europa, wie sah die Welt heute vor fünfzig Jahren – am 1. August 1975 – aus, mitten in der Epoche des „Kalten Krieges“? Da währte... mehr auf nachdenkseiten.de

Sicherheit und Frieden für Europa von Europa – Voraussetzungen zur Rückgewinnung politischer Gestaltungskraft 07.01.2025 10:00:11

transatlantische partnerschaft geostrategie außen- und sicherheitspolitik multipolare welt europã¤ische union usa diplomatische verhandlungen russland staatliche souverã¤nitã¤t europäische union staatliche souveränität audio-podcast friedenspolitik ukraine
Am 20. Januar wird D. Trump als der 47. US-Präsident der USA vereidigt werden. Welche Auswirkungen der zu erwartende Kurswechsel in den USA auf die europäischen Verbündeten haben wird, ist derweil nicht abschließend einschätzbar. Aber es ist unwahrscheinlich, dass alles so bleiben wird, wie wir es gewohnt sind. Und damit... mehr auf nachdenkseiten.de

Veranstaltungshinweis des NachDenkSeiten-Gesprächskreises Hamburg: „Beendet das Schießen“ 24.03.2023 08:00:10

friedensbewegung friedenspolitik diffamierung veranstaltungshinweise / veranstaltungen texte der gesprächskreise entspannungspolitik diplomatische verhandlungen
Vorträge und Diskussion über Wege aus der großen Kriegsgefahr von und mit Norman Paech, Jürgen Rose und Felix Feistel. Termin: Samstag, 25. März 2023, 19 Uhr, Rudolf-Steiner-Haus, Hamburg und auch im Livestream. „Beendet das Schießen! Wege aus der großen Kriegsgefahr“ i... mehr auf nachdenkseiten.de

Reden vom Krieg 05.07.2024 09:00:30

hisbollah palästina palã¤stina libanon flã¼chtlinge außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege usa nato diplomatische verhandlungen truppenverlegung israel flüchtlinge länderberichte gaza audio-podcast geheimdienste waffenstillstandsabkommen
Wird es Krieg gegen den Libanon geben? Israel will das Land „in die Steinzeit“ zurückbomben. Die Hisbollah will keinen Krieg, sondern Waffenstillstand in Gaza. Die USA und die NATO-Länder senden widersprüchliche Signale aus. Von Karin Leukefeld (Beirut). Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verf... mehr auf nachdenkseiten.de

Nur Friedensverhandlungen können die Ukraine noch retten. Der Ukrainekrieg darf nicht in ein drittes Jahr gehen 26.02.2024 11:45:32

diplomatische verhandlungen kriegsopfer militäreinsätze/kriege gedenktage/jahrestage ukraine friedenspolitik waffenstillstandsabkommen russland
Dies ist ein Aufruf von Michael von der Schulenburg[*], ehemaliger Assistant Secretary-General der Vereinten Nationen zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine. Albrecht Müller. A... mehr auf nachdenkseiten.de

Putins Rede zur Außenpolitik im Wortlaut 17.06.2024 13:30:26

separatismus länderberichte neutrale länder neutrale lã¤nder truppenabzug friedensabkommen volksabstimmung donbass ukraine maidan putsch russland protektionismus brics regime change putin, wladimir multipolare welt völkerrecht vã¶lkerrecht usa nationale minderheiten nato diplomatische verhandlungen bürgerkrieg bã¼rgerkrieg wirtschaftssanktionen geostrategie janukowitsch, viktor krim außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege hegemonie
Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer Rede vor der Leitung des russischen Außenministeriums ein neues Angebot für eine mögliche Friedenslösung im Ukrainekrieg unterbreitet. Dieser Vorstoß wird von vielen Journalisten und Politikern hierzulande entweder ignoriert oder mit teils absurden „Argumenten“ und... mehr auf nachdenkseiten.de

China und Russland gegen Einmischung von Außen – Gemeinsame Wirtschafts-Pläne bis 2030 23.03.2023 14:49:57

russland erdgas uranmunition wirtschaftssanktionen xi, jinping china außen- und sicherheitspolitik putin, wladimir wirtschaftspolitik und konjunktur diplomatische verhandlungen
Am Mittwoch endete der dreitägige Staatsbesuch des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping in Moskau. Putin und Xi Jinping unterzeichneten am Dienstagabend zwei Grundsatz-Dokumente, eines über die Vertiefung der Partnerschaft und ein Dokument über die wirtschaftliche Zusammenarbeit bis 2030. Eins der geplanten Projekte ist ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ukrainekrieg – Das böse V-Wort ist plötzlich (wieder) da 27.02.2024 11:16:28

russland friedenspolitik ukraine fã¼cks, ralf audio-podcast bellizismus militäreinsätze/kriege beck, marieluise diplomatische verhandlungen fücks, ralf
Wir erinnern uns – noch vor einem Jahr wurde die Rückeroberung der Krim als Etappenziel im Ukrainekrieg ausgegeben. Die Perspektive auf einen künftigen Frieden m... mehr auf nachdenkseiten.de

„Krieg in der Ukraine ist Menetekel für Europa“ 19.02.2024 11:00:44

imperialismus abm-vertrag militäreinsätze/kriege geostrategie diplomatische verhandlungen usa nato russland ukraine kujat, harald
General a.D. Harald Kujat hat in einem Vortrag bei der „Eurasien Gesellschaft“ beklagt, deutschen und europäischen Politikern mangele es an der Lebendigkeit des Geistes, den Krieg in der Ukraine auf dem Verhandlungsweg zu beenden. Er warnt den Westen davor, weiter Schuld am tragischen Schicksal des ukrainischen Volkes auf sich zu laden. Von... mehr auf nachdenkseiten.de

Mit ihrer Rolle im Ukrainekrieg riskiert die Europäische Union ihre eigene politische Zukunft 19.03.2024 09:05:28

biden, joe audio-podcast europäische union ukraine friedenspolitik russland diplomatische verhandlungen usa europã¤ische union bellizismus militäreinsätze/kriege
Die für den Westen sich verschlechternde militärische Lage in der Ukraine und der zunehmende Rückzug der USA aus diesem Krieg haben eine Situation entstehen lassen, in der die EU nun aufgerufen ist, eine Führung bei der Lösung dieses Krieges zu übernehmen. Wohl zum ersten Mal seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges h&... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Moskaus Bereitschaft für eine Friedenslösung im Frühjahr 2022 war aufrichtig 26.01.2024 13:00:56

ukraine friedensabkommen russland diplomatische verhandlungen interviews militäreinsätze/kriege
In der Berliner Zeitung hat der Historiker und Politikwissenschaftler Klaus Bachmann versucht zu zeigen, dass die russisch-ukrainischen Verhandlungen im Frühjahr 2022 keine Ch... mehr auf nachdenkseiten.de

Wer kann noch diesen Wahnsinn stoppen? 27.06.2024 13:48:01

separatismus donbass ukraine russland regime change usa nato zivile opfer diplomatische verhandlungen krim außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege
Vor zehn Jahren ging es nur um die Krim, eine Halbinsel mit einer Fläche von etwa 26.500 Quadratkilometern, die etwa vier Prozent der Gesamtfläche der Ukraine entspricht. Es ist ein Gebiet, dessen Bevölkerung und Geschichte auf das Engste mit Russland verbunden sind und dessen Hafen Sewastopol für Russland eine herausragende ... mehr auf nachdenkseiten.de

Nordkorea: guten Tag! Erschreckendes Demokratieverständnis im Bayerischen Rundfunk 15.07.2024 16:30:03

medienkritik talkshows br fake news russland ukraine laschet, armin haltungsjournalismus außen- und sicherheitspolitik örr meinungsfreiheit wagenknecht, sahra kohl, anja diplomatische verhandlungen ã–rr
Der CDU-Politiker Armin Laschet betont in der Sendung „Der Sonntags-Stammtisch“ des Bayerischen Rundfunks (BR), es müsse im Hinb... mehr auf nachdenkseiten.de

General a. D. Harald Kujat: „Schwerwiegende Fehleinschätzungen des Westens mit Konsequenzen für Europa“ – Interview Teil 2 25.07.2024 09:00:05

ukraine pistorius, boris friedenspolitik kujat, harald konfrontationspolitik russland diplomatische verhandlungen interviews usa nato waffenlieferungen außen- und sicherheitspolitik grundgesetz geostrategie inf-vertrag
Vor den Folgen einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg warnt der ehemalige Bundeswehr-Generalinspekteur und frühere Vorsitzende des NATO-Militärausschusses Harald Kujat seit Längerem. Im zweiten Teil des Interviews äußert er sich unter anderem zur Gefahr eines dritten Weltkriegs, zu den Verhandlungen ... mehr auf nachdenkseiten.de

Stimmen aus Ungarn: Die Verabsolutierung des Krieges in der Ukraine 26.07.2024 12:00:10

russland regelbasierte ordnung konfrontationspolitik separatismus europäische union audio-podcast neutrale länder neutrale lã¤nder friedensabkommen ukraine wirtschaftssanktionen außen- und sicherheitspolitik militäreinsätze/kriege nato europã¤ische union diplomatische verhandlungen
Heute führt die Ukraine mit der Unterstützung von mehr als 40 Ländern einen bewaffneten Kampf, um Gebiete zurückzuerobern, deren friedliche Wiedereingliederung in ihr politisches, wirtschaftliches und soziales System sie seit 2015 trotz ihrer Verpflichtungen nach den Minsker Vereinbarungen verweigert hat. Mit der vollen Unter... mehr auf nachdenkseiten.de

Die AfD unterstützt wie die Ampelparteien und die CDU/CSU den Völkermord im Gazastreifen und macht Wirtschaftspolitik für die oberen Zehntausend 13.08.2024 10:00:56

nato wahlen rentenniveau diplomatische verhandlungen rã¼stungsausgaben rüstungsausgaben afd bsw gaza audio-podcast verteilungsgerechtigkeit mindestlohn
Im Vorfeld der Landtagswahlen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg argumentieren viele, das BSW könne nur mit der AfD koalieren, weil es in der Außenpolitik große Übereinstimmung gäbe. Das ist eine Lüge. Zwar fordern BSW und AfD Verhandlungen über einen Waffenstillstand und eine diplomatische Beendigung d... mehr auf nachdenkseiten.de

„Die gute Nachricht ist, es wird nicht am ersten Tag schon der Frieden ausbrechen“ 17.01.2025 15:52:31

ukraine theveßen, elmar medienkritik theveãŸen, elmar diplomatische verhandlungen illner, maybrit militäreinsätze/kriege bellizismus
Konsequent stur und selbstgefällig wird dem Publikum durch das öffentlich-rechtliche Fernsehen, hier das ZDF, die aktuelle, vorherrschende Weltsicht verkauft: Wir sind Kriegsversteher, Befürworter, weil Krieg bis zum Endsieg das einzige Mittel für die Ukraine zu sein hat, weil Russland in die Knie gezwungen werden mu... mehr auf nachdenkseiten.de

„Fuck the EU“ 18.02.2025 11:46:07

usa nato diplomatische verhandlungen nord stream china geostrategie außen- und sicherheitspolitik hegemonie militäreinsätze/kriege audio-podcast ukraine friedenspolitik russland trump, donald
„Über unsere Köpfe hinweg“. Die europäischen Vasallen proben den Aufstand. Von Oskar Lafontaine. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Nach der Münchner Sicherheitskonferenz und der Entscheidung Donald Trumps, direkte Verhandlunge... mehr auf nachdenkseiten.de

Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern? 20.05.2025 10:48:13

miosga, caren medienkritik talkshows russland friedenspolitik ukraine diffamierung audio-podcast orwell 2.0 strategien der meinungsmache expertokratie glosse kampagnen/tarnworte/neusprech diplomatische verhandlungen putin, wladimir
Winston Churchill hat einmal gesagt: „Das beste Argument gegen die Demokratie ist ein fünfminütiges Gespräch mit einem durchschnittlichen Wähler“. Das ist nicht nett, widerspricht der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und würde heute sicher ausreichen, Herrn Churchill vom Verfassungsschutz mindestens als „Verdacht... mehr auf nachdenkseiten.de

Frieden mit Russland – eine immer noch unerledigte Aufgabe 30.06.2025 15:11:26

weltkrieg friedenspolitik ukraine rassismus feindbild kriegslügen russland sowjetunion nato usa veranstaltungshinweise/veranstaltungen gorbatschow, michail diplomatische verhandlungen ksze putin, wladimir nachkriegszeit rã¼stungsausgaben kriegsopfer ostpolitik kalter krieg kriegslã¼gen militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik bellizismus antikommunismus rüstungsausgaben nationalsozialismus geostrategie entspannungspolitik
Am 22. Juni tagte die Heidelberger Friedenskonferenz. Prof. Dr. Wolfram Wette führte mit einer Rede in die uns immer noch umtreibenden Probleme des Umgangs mit Russland ein. Die NachDenkSeiten dokumentieren seinen Vortrag – siehe unten. Ein paar wenige kritische Anmerkungen betreffen Nebensachen. ... mehr auf nachdenkseiten.de

Ulrike Guérot: „Wir sind mitten in einem öffentlichen Tauziehen über die Verlängerung dieses Krieges“ (1/2) 26.03.2024 09:23:01

multipolare welt stellvertreterkrieg guérot, ulrike putin, wladimir diplomatische verhandlungen interviews nato usa europapolitik geostrategie militäreinsätze/kriege erosion der demokratie strategien der meinungsmache bellizismus audio-podcast meinungspluralismus friedenspolitik ukraine guã©rot, ulrike europäischer gedanke cancel culture crowdfunding russland europã¤ischer gedanke
„Denn dieser Krieg ist nicht in europäischem Interesse, und schon gar nicht, wenn er möglicherweise zu einem dritten Weltkrieg entgleist“ – das sagt Ulrike Guérot in einem zweiteiligen Interview mit den NachDenkSeiten. Guérot betont die Notwendigkeit einer gesamteuropäischen Friedensordnung – unter dem Einschluss ... mehr auf nachdenkseiten.de

Kremlsprecher Peskow im Interview: Dialogmöglichkeiten mit Russland, die Wahl Trumps und der Krieg in der Ukraine 15.11.2024 09:00:34

diplomatische verhandlungen usa europã¤ische union rã¼stungsausgaben militäreinsätze/kriege außen- und sicherheitspolitik rüstungsausgaben ukraine europäische union trump, donald protektionismus russland orban, viktor
Es ist noch nicht klar, wie Donald Trump den Frieden herbeiführen will, und der westliche Block will immer noch Russland, das diesen Krieg nicht einmal beginnen wollte, eine strategische Niederlage zufügen. Dies sagte Dmitrij Peskow, Sprecher des Kremls, auf einer Sitzung des Waldai-Klubs in Sotschi gegenüber ... mehr auf nachdenkseiten.de